23.12.2012 Aufrufe

GOLFEN BEI DEN STA UFERN - Golfclub Hohenstaufen eV

GOLFEN BEI DEN STA UFERN - Golfclub Hohenstaufen eV

GOLFEN BEI DEN STA UFERN - Golfclub Hohenstaufen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BAHN 1<br />

kunft dieses Grafen begann. Dieser besaß gro-<br />

<strong>STA</strong>UFERWIEGE<br />

ße Besitzungen nicht nur im Ries, sondern<br />

2002 wurde auf dem <strong>Hohenstaufen</strong> eine Stau- auch im Alpenvorland und am Hochrhein.<br />

ferstele mit folgender Inschrift aufgestellt: „Ho- Durch die Ehe mit der Erbtochter des Grafen<br />

henstaufen - ein Berg, eine Burg, eine Dynas- Walter vom Filsgau vergrößerte Graf Friedrich<br />

tie, ein Zeitalter, ein Mythos“. Der Hohenstau- seine Macht um den <strong>Hohenstaufen</strong>. So ist es<br />

fen ist einer der drei Kaiserberge zwischen Fils nicht verwunderlich, dass er 1053 zum Pfalzund<br />

Rems. grafen von Schwaben ernannt wurde. Er ist so-<br />

Die Hohenstaufer haben als Pfalzgrafen, Her- mit der Ahnherr der Staufer.<br />

zöge, Könige und Kaiser Spuren in unserer Hei- Nach dem frühen Tod seines Sohnes Friedrich<br />

mat, im damaligen Abendland, selbst im Na- von Büren stiftete er das Augustinerhen<br />

Osten hinterlassen. „<strong>Hohenstaufen</strong>“ ist un- Chorherrenstift in Lorch, das bis 1140 die erser<br />

Clubname und auch in unserem Clublogo ste Grablege der Staufer war. Sie war die Ursind<br />

Hinweise auf die Staufer enthalten. Es<br />

lohnt sich also einen Blick auf dieses fazinie-<br />

kirche im Remstal.<br />

rende Herrschergeschlecht zu werfen.<br />

BAHN 4<br />

WÄSCHERSCHLOSS – WIEGE<br />

DER <strong>STA</strong>UFER?<br />

Vor allem in der älteren Geschichtsschreibung<br />

wird das Wäscherschloss und Wäschenbeuren<br />

mit Friedrich von Büren (ca 1020 -1054), Sohn<br />

des Riesgaugrafen, in Verbindung gebracht.<br />

Sein Herrschaftssitz sei eine „Burg Büren“ gewesen,<br />

die vermutlich auf dem „Burren“ nördlich<br />

von Wäschenbeuren lag. Wegen der geographischen<br />

Nähe könnte also Wäschenbeuren<br />

mit Friedrich von Büren in Verbindung<br />

gebracht werden. Die Wäscherburg gehört<br />

mit ihrer Bausubstanz in die 2. Hälfte des<br />

13. Jhdts. Allerdings wurden bei neueren Gra-<br />

BAHN 2<br />

bungen Fundamente einer Vorgängerburg frei-<br />

<strong>STA</strong>UFERLAND<br />

gelegt. Vielleicht war dort also wirklich die<br />

Bevor Sie, liebe Golferin, lieber Golfer an die- Wiege der Staufer? Das Wort „Wäscher“ geht<br />

ser Bahn ihren Golfball abschlagen, werfen sie übrigens auf einen Ritter Konrad zurück, der<br />

einen Blick auf den Albtrauf und auf Donzdorf den Beinamen „Wascher“ trug. Er gehörte zur<br />

im Lautertal. Die Lauter mündet in Süßen in Burgmannschaft des <strong>Hohenstaufen</strong>s und erdie<br />

Fils. Zwischen Fils und Rems, beim mar- warb um 1268 Besitz in dieser Gegend.<br />

kanten Bergkegel <strong>Hohenstaufen</strong>, begann der<br />

Aufstieg der Staufer. Mit den drei Kaisern<br />

BAHN 5<br />

Friedrich I. Barbarossa, Heinrich VI. und Fried-<br />

KLOSTER LORCH<br />

rich II. erreichten sie den Höhepunkt ihrer Herr- Herzog Friedrich I. von Schwaben, der Erbauer<br />

schaft. Das Ziel ihres Strebens war die Univer- der Burg <strong>Hohenstaufen</strong>, stiftete um 1090 das<br />

salherrschaft. Benediktinerkloster in Lorch. Die um 1100 fertiggestellte<br />

romanische Kirche ist der älteste<br />

staufische Kirchenbau. Diese Klosterkirche<br />

BAHN 3<br />

diente als Vorbild späterer Kirchen, z.B. in<br />

RIESGAUGRAF FRIEDRICH DER ALTE<br />

Faurndau, Bad Boll und der Johanniskirche in<br />

(997/998 - ca. 1070)<br />

Schwäbisch Gmünd. König Konrad III., Enkel<br />

Die neuere Geschichtsschreibung ist der An- des Salier-Kaisers Heinrich IV. und erster<br />

sicht, dass der Aufstieg der Staufer mit der An- deutscher König aus der Staufer-Dynastie, ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!