26.05.2021 Aufrufe

aktuelles schlatt-haslen_06-juni-2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 3<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

Bezirk Schlatt-Haslen<br />

Redaktion<br />

Vreni Peterer, Remsenhüsli, Unter<strong>schlatt</strong> 11,<br />

9050 Appenzell Schlatt, Telefon 071 787 13 15,<br />

<strong>aktuelles</strong>@<strong>schlatt</strong>-<strong>haslen</strong>.ch<br />

Layout und Druck<br />

Mirjam Senn-Fässler<br />

Lehnstrasse 10, 9050 Appenzell<br />

Telefon 078 620 14 11, mirjam.senn@gmx.ch<br />

Auflage<br />

470 Exemplare<br />

Inserate, Veranstaltungskalender<br />

Bezirksverwaltung<br />

Förreli, Dorfstrasse 36, 9054 Haslen AI,<br />

Telefon 071 333 49 66, info@<strong>schlatt</strong>-<strong>haslen</strong>.ch<br />

Abonnemente<br />

Auf der Webseite <strong>schlatt</strong>-<strong>haslen</strong>.ch erscheint das<br />

<strong>aktuelles</strong> in digitaler Form.<br />

Eine Papierausgabe pro Haushalt wird gratis<br />

jeden Monat nach Hause zugestellt. Auf Wunsch<br />

wird die Papierausgabe auch nach ausserhalb des<br />

Bezirkes versandt. Jahresabo Inland CHF 60.–,<br />

Jahresabo EU-Raum CHF 90.–.<br />

GARAGE ANDREAS HUBER AG<br />

Dorfstrasse 46a, 9054 Haslen<br />

KURSE UND EVENTFLORISTIK<br />

Sonja Fuchs<br />

Gehrenberg 8 · 9050 Appenzell Schlatt<br />

077 455 09 64 · sh.fuchs@bluewin.ch<br />

www.gada-florisitk-kurse.ch<br />

LANDI Säntis AG<br />

Landhausstrasse 6<br />

9053 Teufen<br />

Tel. 071 333 12 29<br />

www.landisaentis.ch<br />

NATUR UND FLORISITIK<br />

GADA<br />

Aus der Ratsstube<br />

Rückblick Orientierungsversammlung und Urnenabstimmungen<br />

Die Orientierungsversammlung war mit 50 Besuchern gemäss den Corona-<br />

Vorgaben (max. 50 Personen) optimal belegt. Der Austausch mit der Bevölkerung<br />

und die angeregten Diskussionen über die Anträge und Wahlen bestätigte<br />

den Bezirksrat in seiner Entscheidung, trotz den mühsamen Umständen eine<br />

Orientierung durchzuführen.<br />

Der Bezirksrat dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für die rege Teilnahme an<br />

den beiden ordentlichen Urnenabstimmungen und insbesondere für das ausgesprochene<br />

Vertrauen bei den Geschäften der Bezirksgemeinde. Er dankt auch<br />

den Grossräten und Schulräten, welche an den beiden Abstimmungssonntagen<br />

bei der Auszählung den Bezirksrat tatkräftig unterstützt haben. Weiter bedankt<br />

er sich bei der Schulverwaltung Haslen, für die Bereitstellung der Turnhalle<br />

als Stimmlokal und den tadellosen Service. Schliesslich gratuliert er den Neugewählten<br />

und nachträglich allen bestätigten Mitgliedern der unterschiedlichen<br />

Gremien und wünscht ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg bei der Ausübung<br />

der anspruchsvollen Aufgaben.<br />

Zweiter Wahlgang<br />

Am 27. Juni <strong>2021</strong> folgt nun der 2. Wahlgang, bei welchem ein/e Stillst. Hauptmann<br />

zu wählen ist. Der Bezirksrat lud den an der Orientierungsversammlung<br />

vorgeschlagenen Kandidaten, Wilfried Segmüller, Schlatt, an eine Bezirksrat-<br />

Sitzung ein. Ziel war es, sich gegenseitig kennenzulernen und über die Aufgaben<br />

im Rat zu informieren. Dieses Angebot steht auch weiteren für den Stillst.<br />

Hauptmann interessierten Personen offen.<br />

Alte Linde<br />

Der Bezirksrat hat beschlossen, für die Erstellung der Erschliessungsstrasse einen<br />

Baukredit in Umfang von CHF 750'000.00 bei der Appenzeller Kantonalbank<br />

aufzunehmen. Der Betrag wird durch die Grundeigentümer oder Veräusserer in<br />

den kommenden Jahren dem Bezirk zurückerstattet, sodass der Kredit vollumfänglich<br />

zurückbezahlt werden kann.<br />

Vernehmlassungen<br />

Der Bezirksrat hat zu folgenden Vernehmlassungen seine Stellungnahme<br />

abgegeben:<br />

– Grossratsbeschluss zur Revision der Verordnung zum Einführungsgesetz zum<br />

Bundesgesetz über den Umweltschutz (VEG USG) (Unterflurbehälter)<br />

– Landsgemeindebeschluss zur Revision des Jagdgesetzes (JaG)<br />

Feuerwehrhaus<br />

Ein defekter Boiler musste ersetzt werden. Die Ersatzvornahme wurde umgehend<br />

in die Wege geleitet.<br />

Chilbi<br />

Der Bezirksrat gewährt den vereinbarten Beitrag an die Chilbi <strong>2021</strong>. Die Chilbi<br />

soll vom Freitag 10. bis Sonntag 12. September <strong>2021</strong> stattfinden. Spätestens im<br />

August wird – aufgrund der dann geltenden BAG-Auflagen – definitiv über<br />

die Durchführung beschlossen. Der Bezirksrat plant, die Neuzuzügerbegrüssung<br />

wieder am Chilbi-Samstag mit entsprechendem Programm durchzuführen.<br />

Wanderwege<br />

Der Fussgängersteg Hintere Mazenau-Doppleren wurde saniert<br />

Ergebnisse aus den Fusionsverhandlungen<br />

Geschätzte Schulbürgerinnen und Schulbürger<br />

Bezirksrat Schlatt-Haslen<br />

Bereits sind mehr als zwei Jahre vergangen, seitdem die Bürgerschaft von den<br />

Schulgemeinden Schlatt und Haslen den jeweiligen Schulräten den Auftrag<br />

erteilt haben, Fusionsverhandlungen aufzunehmen.<br />

Nach intensiven Monaten der Verhandlung und den damit zusammenhängenden<br />

Abklärungsarbeiten liegen nun die Ergebnisse bereit, welche der<br />

Bürgerschaft von Schlatt und Haslen im Hinblick auf die kommende Abstimmung<br />

vom 25. Juni <strong>2021</strong> vorgestellt werden können. Die Abstimmungsunterlagen,<br />

welche seit März 2019 erarbeitet wurden und als Grundlage zur<br />

Diskussion sowie der Meinungsbildung auf die bevorstehende Abstimmung<br />

dienen, sind Ihnen bereits per Post zugestellt worden.<br />

Gerne erläutern wir die Unterlagen im Rahmen einer Orientierungsversammlung,<br />

zu welcher wir Sie am Dienstag, 1. Juni <strong>2021</strong> in die Mehrzweckhalle<br />

in Haslen einladen. Dieser Anlass bietet auch die Möglichkeit, allfällige Fragen<br />

zu stellen und Unklarheiten zu klären.<br />

Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation, und den damit zusammenhängenden<br />

Vorgaben, ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Sie können sich<br />

unter Angabe von Namen, Vornamen, Adresse und Anzahl Teilnehmer/-innen<br />

bei folgender Email-Adresse anmelden: beat.rechsteiner-haas@schulen.ai.ch<br />

Ebenfalls ist eine telefonische Anmeldung unter der Nummer 078 737 07 25<br />

möglich.<br />

Im Anschluss an Ihre Anmeldung erhalten Sie zeitnah vor der Orientierung<br />

eine entsprechende Teilnahmebestätigung.<br />

Maiandacht der<br />

FG Haslen-Stein<br />

Am 3. Mai <strong>2021</strong> feierte die Frauengemeinschaft<br />

ihre diesjährige Vereins-Maiandacht<br />

in der Kirche Maria<br />

Hilf, Haslen.<br />

Die besinnliche, zum Thema «Maria,<br />

Mutter Jesu, auch liebevoll «Rose ohne<br />

Dornen» und «Schönste aller Blüten»»,<br />

gestaltete Andacht, wurde mit musikalischen<br />

Klängen von Svenja und<br />

Lorena Rechsteiner begleitet. Zum<br />

Abschied erhielt jede Frau eine Rose.<br />

Frauengemeinschaft Haslen-Stein,<br />

weissbadstrasse 86 · 9050 appenzell<br />

t 071 787 36 35 · f 071 787 36 34<br />

Mit uns haben Sie viele<br />

Vorteile: natürlich<br />

versichert!<br />

Franziska Sutter<br />

Rechsteiner Gebäudehüllen GmbH | Bruno Rechsteiner<br />

Feldstrasse 5 | 9050 Appenzell | 071 780 02 21<br />

www.rsgh.ch | info@rsgh.ch<br />

Handgemachte Geschenke aus der Region<br />

Direkt neben dem Vögele Shoes in Appenzell<br />

Di und Mi 9.00 – 11.30 Uhr, Do 13.30 – 17.00 Uhr<br />

Fr 9.00 – 11.30 Uhr, Sa 13.30 – 16.00 Uhr<br />

Alles rund um Zäune<br />

Oberbüel 26 | 9054 Haslen<br />

079 643 10 74 | koller.metall@outlook.com<br />

Sollte die Teilnehmerzahl die zum Zeitpunkt der Orientierung geltenden<br />

Bestimmungen des BAG überschreiten, sind am 02. Juni oder 04. Juni Reservedaten<br />

für weitere Orientierungsabende vorgesehen.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.<br />

Die Schulräte Schlatt und Haslen<br />

Gerstenähre | © Agrisano<br />

Für die Bauernfamilien!<br />

Alle Versicherungen aus einer Hand.<br />

Regionalstelle beider Appenzell<br />

Dorfstrasse 50 | 9054 Haslen<br />

Tel. 071 330 00 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!