01.07.2021 Aufrufe

BADex_0321print

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BADex</strong>_0321.qxp_<strong>BADex</strong>.qxd 30.06.21 09:08 Seite 20<br />

<strong>BADex</strong>klusiv<br />

PROJEKTE &<br />

OBJEKTE<br />

„Über das Limit gehen“:<br />

Christoph Schütz, Geschäftsführer<br />

bei HL, ist fichtlich fasziniert,<br />

legte Hand an und lies sich das<br />

Lenksystem genau erklären.<br />

HL fährt Bob<br />

Katrin Beierl und Jennifer Onasanya vom Bob- und<br />

Skeletonsportclub Himberg wollen es in ihrem<br />

Zweierbob bei Olympia in Peking 2022 ganz genau wissen. HL<br />

Hutterer & Lechner ermöglicht durch Sponsoring das intensive<br />

Training der beiden Sportlerinnen.<br />

Was die beiden eint, ist ihre<br />

Leidenschaft für einen ganz besonderen<br />

Spitzensport: Wenn Katrin<br />

Beierl und Jennifer Onasanya ihren<br />

Zweierbob besteigen, dann geht es<br />

um die absolute Geschwindigkeit,<br />

bei der jede Tausendstelsekunde<br />

zählt. Sportlerinnen, die aus der<br />

Leichtathletik kommen, setzen auf<br />

ihre Fähigkeiten beim Sprint und in<br />

der Explosivkraft, um mit dem Bob<br />

auf das nächste Großereignis hinzutrainieren:<br />

Die Olympischen<br />

Winterspiele in Peking im Februar<br />

2022. „Wir wollen den Bobsport<br />

bekannter machen und ihn aus der<br />

Nische herausholen“, sagt Beierl.<br />

„Beim Bobsport geht es um viel<br />

Power am Start, maximale Geschwindigkeit mit bis zu 150 km/h und<br />

viel Gefühl für die Eigenheiten der Bahn“, ergänzt Onasanya. Das<br />

Duo startete im Mai ins anstrengende Sommertraining.<br />

Da trifft es sich gut, dass das Team mit HL Hutterer & Lechner<br />

Siphons und Abläufe (HL) einen neuen Sponsor an Land ziehen konnte.<br />

Christoph Schütz, Geschäftsführer bei HL, ist fasziniert von<br />

diesem Nischensport: „Es gibt tatsächlich Parallelen zu uns“, sagt er.<br />

„Die beiden sympathischen und bescheidenen Himberger<br />

Athletinnen fordern durch ihren persönlichen Einsatz und ihre<br />

Kreativität die großen Bobsport-Nationen heraus. Das erinnert schon<br />

auch an HL. Es war fast ein Muss, dass wir sponsern. Unsere<br />

Mitbewerber sind große Konzerne mit Riesenbudgets. Deshalb<br />

müssen wir uns mehr engagieren als andere, müssen mehr<br />

Leidenschaft zeigen.“<br />

HL setzt mit dem Sponsoring<br />

ganz gezielt auf den Bobsport. Viele<br />

Veranstaltungen mussten im Vorjahr<br />

wegen Corona abgesagt werden,<br />

jetzt engagiert man sich dafür als<br />

Sponsor, ganz unter dem Motto:<br />

„Wir fahren in einem Rohr.“ Die<br />

Olympischen Spiele in Peking 2022<br />

können kommen. Fotos: Peischl ><<br />

Marketingleiter Markus Riedl mit<br />

dem Bobteam.<br />

LAUFEN stärkt seine Strategie:<br />

Fokus<br />

Gesamtbadkonzept<br />

Die LAUFEN Unterputzspülkästen und<br />

Vorwandinstallationssysteme werden durch die<br />

Übernahme des deutschen Unternehmens Sanit - das<br />

auf Sanitärinstallationssysteme spezialisiert ist - nun<br />

innerhalb der ROCA Unternehmensgruppe gefertigt.<br />

LAUFEN ist die globale Premium-Marke der Roca-Gruppe, und<br />

hat durch die Akquisition zukünftig direkten Zugriff auf die Produk -<br />

tion. Sanit ist in dieser Sparte der drittgrößte Betreiber in Deutsch -<br />

land und er fünftgrößte in Europa.<br />

LIS wurde von Laufen gemeinsam mit dem deutschen Partnerunternehmen Sanit<br />

entwickelt.<br />

Das Segment der Vorwandinstallationssysteme – zu dem<br />

Unterputzspülkästen, Drückerplatten und Tragegestelle zählen –<br />

wächst rasant und wird durch die zunehmende Nutzung wandhängender<br />

WCs getrieben. Der Weltmarkt in dieser Kategorie, angeführt<br />

von Deutschland, verzeichnet derzeit in allen Ländern deutliche<br />

Zuwächse. Kunden entscheiden sich heute zunehmend für<br />

Lösungen, die Platz, Hygiene und Komfort bevorzugen.<br />

LIS – LAUFEN INSTALLATIONSSYSTEM<br />

Auf diesen Trend hat Laufen bereits diesen Frühling reagiert<br />

und brachte im Rahmen einer Kommunikationsoffensive mit LIS -<br />

dem ‚Laufen Installationssystem‘ ein Programm an Vorwandele -<br />

menten auf den Markt. LIS wurde von Laufen gemeinsam mit dem<br />

deutschen Partnerunternehmen Sanit entwickelt. Das Traditions -<br />

3|21<br />

1 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!