01.07.2021 Aufrufe

GURU Magazin Juli 2021

Stadtmagazin für Mönchengladbach und Umgebung

Stadtmagazin für Mönchengladbach und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPORT UND FITNESS<br />

Spielerischer, kreativer Einstieg für<br />

zwei- bis fünfjährige Kinder<br />

Futziball<br />

Futziball als Vorstufe zum<br />

Vereinssport ermöglicht<br />

Kindern zwischen 2 und 5<br />

Jahren einen Einstieg in den<br />

Bewegungssport.<br />

Planung für den 2. Bauabschnitt: der Funsport-Bereich.<br />

gen bei 950.000 Euro. Die Bundesmittel für das Projekt liegen<br />

bei 855.000 Euro. Der kommunale Eigenanteil, der aus der<br />

Sportpauschale des Landes NRW finanziert wird, liegt dem entsprechend<br />

bei 95.000 Euro.<br />

Im unteren Spielfeldbereich wurde bereits im Jahr 2016 ein Kunststoffrasen-Kleinspielfeld<br />

errichtet. Dieses soll nun sinnvoll in den<br />

neuen Funsportbereich integriert werden. Für die Baumaßnahme<br />

liegt eine erste Planung vor. Mit der weitergehenden Planung soll ein<br />

externes Planungsbüro beauftragt werden.<br />

Mit dem Baustart ist voraussichtlich im Frühjahr 2022 zu rechnen.<br />

Kreative und lehrreiche<br />

Kursstunden sorgen für eine<br />

Menge Spaß. In Kleingruppen<br />

meistern die Kids (m/w)<br />

gemeinsam mit Mama/<br />

Papa/ Oma/ Opa spannende<br />

und altersgerechte<br />

Übungen! Spielerisch und<br />

bei kindgerechter Musik<br />

sammeln die Kinder, unter<br />

der Leitung von geschulten<br />

Trainern, erste Erfahrungen im Umgang mit dem Ball und entwickeln<br />

ein erstes Gefühl für ihren Körper! Gefördert wird die geistige<br />

und motorische Entwicklung, Koordination, Beweglichkeit,<br />

Balance und das Sozialverhalten in einer Gruppe von Gleichaltrigen.<br />

Gratis erhalten die Kinder das Futziball Sammel-Stickeralbum,<br />

einen Bewegungskalender und eine Urkunde.<br />

www.futziball.de<br />

Interview mit dem Vorsitzenden des<br />

Rheydter SV Horst Imdahl<br />

Eine der schönsten<br />

Sportstätten der Stadt<br />

<strong>GURU</strong>: Campuspark heißt das neue, umgebaute<br />

Stadion des Rheydter Spielverein.<br />

Sind sie zufrieden mit der Umgestaltung?<br />

Horst Imdahl: Wir sind allen, die an der<br />

Realisierung des Campus Rheydter Spielverein<br />

als Teilbereich des Campus Rheydt<br />

mitgewirkt haben, dankbar. Es entsteht<br />

eine der schönsten Sportstätten in Mönchengladbach.<br />

<strong>GURU</strong>: Welche Wirkung erhofft sich der Horst Imdahl<br />

Rheydter SV durch die neugestaltete<br />

Anlage?<br />

Imdahl: Wir hoffen, dass wir mit der neuen Anlage auch attraktiver<br />

für Kinder und Jugendliche werden. Der Rheydter Spielverein war<br />

immer ein wichtiger Faktor in der sozialen Stadt Rheydt. Wir wollen<br />

uns zukünftig wieder verstärkt der Jugendarbeit widmen.<br />

<strong>GURU</strong>: Der Rheydter SV wird die Anlage nicht allein nutzen. Wer<br />

ist mit dabei?<br />

Imdahl: Es ist uns ein großen Anliegen, diese tolle Anlage auch entsprechend<br />

auszunutzen. Insofern sind wir über die Kooperation mit<br />

dem FV Mönchengladbach (Frauenfußball) sehr glücklich. Aus heutiger<br />

Sicht werden insgesamt 20 Mannschaften den Campus Rheydter<br />

Spielverein beleben.<br />

guru-magazin.de | 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!