01.07.2021 Aufrufe

GURU Magazin Juli 2021

Stadtmagazin für Mönchengladbach und Umgebung

Stadtmagazin für Mönchengladbach und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TITEL STORY<br />

Finlantis Sommer<br />

Willkommen zurück!<br />

Im Bunten Garten!<br />

Woof<br />

Jetzt im Finlantis den Sommer genießen. Die Saunalandschaft in<br />

Nettetal-Kaldenkirchen hat ihre Pforten geöffnet. Zu den gewohnten<br />

Öffnungszeiten stehen unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen<br />

alle Bereiche der Sauna - mit Ausnahme des Dampfbades<br />

- zur Verfügung. Die Gäste dürfen sich auf wohlige Entspannung<br />

freuen. Informationen zu den Schutzvorkehrungen erhalten Sauna-<br />

Fans auf der Webseite unter www.finlantis.de<br />

Finlantis • Buschstr. 22, 41334 Nettetal • www.finlantis.de<br />

Einsam mit dem Hund Gassi gehen - das muss nicht sein. Ab Sonntag,<br />

4. <strong>Juli</strong>, 10.30 bis 12 Uhr, gibt es die Möglichkeit, angenehme Gesellschaft<br />

im Kreise von Gleichgesinnten mit angeregter Unterhaltung<br />

und englischer Konversation (mit und ohne Hund) zu verbinden.<br />

Anfänger sind ebenso willkommen wie Sprachprofis. Treffpunkt ist<br />

der Parkplatz an der Kaiser-Friedrich-Halle.<br />

4. <strong>Juli</strong>, 10.30-14 Uhr • Bunter Garten<br />

Musikclown Anders<br />

Hüpfvergnügt<br />

Der Musikclown Anders ist richtig hüpfvergnügt. Sein<br />

Urlaubskoffer ist gepackt und bald geht es los in die Ferien.<br />

Während er an der Clownshaltestelle auf seinen Bus wartet, hat er<br />

aber noch reichlich Zeit, mit den Zuschauern zu singen, zu tanzen<br />

und davon zu erzählen, was in den Ferien alles passieren kann.<br />

Musikclown Anders.<br />

Eine phantastische, musikalische<br />

Reise vom Baggersee<br />

bis zum Fußballplatz. Abenteuergeschichten<br />

über einen<br />

Detektiv, einen Ritter und<br />

die ganz schön pfiffige, jonglierende<br />

Annabella Ananas<br />

runden das Programm ab.<br />

Ein turbulentes, musikalisches<br />

Kinderlieder- Mitmachtheaterprogramm,<br />

in<br />

der die Zuschauer - ob Groß<br />

oder Klein - aktiv in das Geschehen<br />

einbezogen werden<br />

und nach Herzenslust mitmachen<br />

können.<br />

25. <strong>Juli</strong> <strong>2021</strong>, 15 Uhr<br />

BIS-Zentrum<br />

Menschen verlieren Orte, Orte verlieren Menschen<br />

Übersehene Räume<br />

ZWISCHEN<br />

verlorenen Orten<br />

Jede*r von uns kennt es, Orte erst gewonnen, erlebt, erfahren und<br />

dann wieder verloren zu haben. Denn jede*r hat in seiner*ihrer<br />

Biografie diese Momente, in denen sich Dinge radikal verändern<br />

und Orte verschwinden und zu Erinnerungen werden.<br />

An zwei markanten Orte der Rheydter Innenstadt<br />

können sich Passant*innen in einer kulturpädagogischen<br />

Auseinandersetzung zu<br />

den Initiatoren setzen und zeichnerisch, fotographisch<br />

oder im Gespräch „Dritte Räume“<br />

eröffnen, in denen sich die Beteiligten<br />

begegnen, austauschen und Erfahrungen verarbeiten<br />

können. Die Ergebnisse werden anschließend<br />

im öffentlichen Raum ausgestellt<br />

und zeigen, welches übersehene Potential in verlorenen Orten liegt.<br />

Raum.Ort Kollektiv: Amelie Herm & Elke Kamper<br />

Gefördert vom Kulturbüro Mönchengladbach<br />

Sa 24.7.<strong>2021</strong>, 13 bis 17 Uhr vor dem Bahnhof Rheydt<br />

Di 27.7.<strong>2021</strong>, 13 bis 17 Uhr vor Karstadt Rheydt, am Markt<br />

Vernissage: 31.7.<strong>2021</strong>, 11 Uhr bis 13 Uhr, im Bahnhof Rheydt<br />

(ehemalige Buchhandlung) • Die Ausstellung wird bis Ende August<br />

in den Schau fenstern der ehemaligen Buchhandlung zu sehen sein.<br />

guru-magazin.de | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!