23.12.2012 Aufrufe

Unternehmenskauf in Zeiten der Krise - Brinkmann & Partner

Unternehmenskauf in Zeiten der Krise - Brinkmann & Partner

Unternehmenskauf in Zeiten der Krise - Brinkmann & Partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So f<strong>in</strong>den Sie uns <strong>in</strong> Hannover<br />

Hamburg<br />

Organisatorisches<br />

Bremen<br />

Flughafen<br />

Hannover-<br />

Langenhagen<br />

Osnabrück<br />

Dortmund<br />

Veranstaltungsort<br />

6<br />

Ernst & Young GmbH<br />

Hannover-<br />

An<strong>der</strong>ten<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

65<br />

Landschaftstraße 65<br />

8<br />

30159 Hannover<br />

7<br />

Anfahrtsskizze<br />

Röselerstraße<br />

Fußgängerzone<br />

Fußgängerzone<br />

Osterstraße<br />

352<br />

3<br />

Ständehausstraße<br />

Georgstraße<br />

Fußgängerzone<br />

522<br />

Opernhaus<br />

Le<strong>in</strong>e<br />

Bar<strong>in</strong>gstraße<br />

Hannover-<br />

Langenhagen<br />

Hannover<br />

Zentrum<br />

Luisenstraße<br />

Rathenaustraße<br />

W<strong>in</strong>dmühlenstraße<br />

Kreuz<br />

Hannover-<br />

Kirchhorst<br />

Hamburg<br />

Bremen<br />

Kreuz<br />

Hannover-<br />

Buchholz<br />

Kreuz<br />

Hannover-<br />

Ost<br />

Kassel<br />

Frankfurt<br />

Veranstaltungsterm<strong>in</strong><br />

Donnerstag, 12. November 2009<br />

15.30 bis 18.45 Uhr, anschließend Get-together<br />

Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.<br />

Anmeldung<br />

Ihre Anmeldung nehmen wir sehr gerne per<br />

Fax +49 181 3943 17644 o<strong>der</strong> per E-Mail<br />

lena.block@de.ey.com entgegen.<br />

E<strong>in</strong>e Anmeldebestätigung erfolgt nicht.<br />

2<br />

3<br />

Hauptbahnhof<br />

Rathenaustraße<br />

6<br />

Theaterstraße<br />

Sophienstraße<br />

Landschaftstraße<br />

Georgsplatz<br />

Pr<strong>in</strong>zenstraße<br />

Pr<strong>in</strong>zenstraße<br />

Anreise vom Flughafen<br />

Mit <strong>der</strong> S-Bahn-L<strong>in</strong>ie 4 o<strong>der</strong> 5 fahren Sie<br />

vom Term<strong>in</strong>al C bis zum Hauptbahnhof.<br />

Von dort s<strong>in</strong>d es noch 5–7 M<strong>in</strong>uten<br />

Fußweg bis zu unserem Büro. Fahrzeit<br />

mit dem Taxi ca. 40 M<strong>in</strong>uten.<br />

Anreise mit dem Auto<br />

Folgen Sie <strong>der</strong> Beschil<strong>der</strong>ung „Zentrum“.<br />

Unser Haus bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Umweltzone<br />

Hannover. Seit 01.01.2008<br />

müssen Fahrzeuge, die sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Umweltzone<br />

bewegen, mit e<strong>in</strong>er Fe<strong>in</strong>staub-<br />

Plakette ausgestattet se<strong>in</strong>.<br />

Die nebenstehenden Kartenausschnitte<br />

sollen Ihnen e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Orientierungshilfe<br />

se<strong>in</strong>.<br />

Wir wünschen Ihnen e<strong>in</strong>e gute Anreise<br />

und freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Rückfragen<br />

Ihre Fragen zur Veranstaltung beantwortet Ihnen gern:<br />

Dr. Henrik Ahlers<br />

Telefon +49 511 8508 17644<br />

Schiffgraben<br />

7<br />

Königstraße<br />

Lavesstraße<br />

Schiffgraben<br />

Celle<br />

Berl<strong>in</strong><br />

Ernst & Young<br />

Assurance | Tax | Transactions | Advisory<br />

www.de.ey.com<br />

Der Name Ernst & Young bezieht sich <strong>in</strong> dieser Publikation auf<br />

alle deutschen Mitglieds unter nehmen von Ernst & Young Global<br />

Limited (EYG), e<strong>in</strong>er Gesellschaft mit beschränkter Haftung<br />

nach englischem Recht. Jedes EYG-Mitgliedsunter nehmen ist<br />

recht lich selbstständig und unab hängig und haftet nicht für das<br />

Handeln und Unterlassen <strong>der</strong> jeweils an<strong>der</strong>en Mitgliedsunternehmen.<br />

Alle EYG-Mitgliedsunternehmen welt weit werden ge -<br />

me<strong>in</strong>sam auch als die <strong>in</strong>ter nationale Ernst & Young-Organisation<br />

bezeichnet.<br />

Die <strong>in</strong>ternationale Ernst & Young-Organisation ist e<strong>in</strong>e <strong>der</strong><br />

weltweit größten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften<br />

mit 144.000 Mitarbeitern <strong>in</strong> 140 Län<strong>der</strong>n. E<strong>in</strong>er<br />

<strong>der</strong> Tätigkeitsschwerpunkte ist die Transaktionsberatung.<br />

8.700 Trans action-Advisory-Spezialisten s<strong>in</strong>d weltweit beratend<br />

bei Akquisitionen, Unternehmensverkäufen, Bewertungen,<br />

Restrukturierungen, F<strong>in</strong>anzierungen und an<strong>der</strong>en Transaktionen<br />

tätig.<br />

© 2009<br />

Ernst & Young GmbH<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

All Rights Reserved<br />

HFI 1010<br />

12. November 2009<br />

Hannover<br />

<strong>Unternehmenskauf</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Zeiten</strong> <strong>der</strong> <strong>Krise</strong>


Zur Veranstaltung<br />

In <strong>der</strong> aktuellen Wirtschaftskrise stehen bei vielen<br />

Unternehmen die Liquiditätssicherung und die rechtzeitige<br />

Ref<strong>in</strong>anzierung fälliger Fremdmittel ganz<br />

oben auf <strong>der</strong> Tagesordnung. E<strong>in</strong>ige Unternehmen<br />

müssen nicht zum Kerngeschäft gehörende Aktivitäten<br />

veräußern, während an<strong>der</strong>e Unternehmen die<br />

<strong>Krise</strong> für strategische Zukäufe nutzen wollen.<br />

Dabei ergeben sich viele Fragen: Was ist bei Unternehmenstransaktionen<br />

und <strong>der</strong>en F<strong>in</strong>anzierung <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Krise</strong> zu beachten? Wie s<strong>in</strong>d die Rahmenbed<strong>in</strong>gungen<br />

für den Erwerb von restrukturierungsbedürftigen<br />

Unternehmen? Wie lässt sich e<strong>in</strong>e bestmögliche Transaktionssicherheit<br />

erreichen? Welches s<strong>in</strong>d die steuerlichen<br />

Fallstricke? Wie können <strong>der</strong>artige Transaktionen<br />

im aktuellen Umfeld f<strong>in</strong>anziert werden? Was muss <strong>in</strong><br />

Verhandlungen mit dem Insolvenzverwalter beachtet<br />

werden? Wie können die erworbenen restrukturierungsbedüftigen<br />

Unternehmen <strong>in</strong>tegriert werden?<br />

In unserer <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären Veranstaltung geben wir<br />

E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> aktuelle Trends und diskutieren Erfahrungsberichte<br />

aus den Bereichen Recht, Steuern und Betriebswirtschaft<br />

im Lichte des aktuellen <strong>Krise</strong>numfelds.<br />

Auch diese Veranstaltung soll wie<strong>der</strong> Treffpunkt<br />

für Entschei<strong>der</strong>, Prozessverantwortliche und an<strong>der</strong>e<br />

Transaktionsverantwortliche se<strong>in</strong>.<br />

Programmübersicht<br />

15.30 Uhr Begrüßung<br />

Rolf Hentschel<br />

15.35 Uhr <strong>Unternehmenskauf</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Insolvenz<br />

Manuel Sack, Leif Engelbrecht<br />

16.20 Uhr <strong>Unternehmenskauf</strong> aus <strong>der</strong><br />

<strong>Krise</strong> – betriebswirtschaftliche Sicht<br />

Mart<strong>in</strong> Greve<br />

16.40 Uhr Steuerliche Fallstricke bei<br />

F<strong>in</strong>anzierung und Verlustvorträgen<br />

Eike Dör<strong>in</strong>g<br />

17.00 Uhr Kaffeepause<br />

17.30 Uhr Rechtliche Anfor<strong>der</strong>ungen an<br />

den <strong>Unternehmenskauf</strong>vertrag<br />

Dr. Henrik Ahlers<br />

17.50 Uhr Akquisitionsf<strong>in</strong>anzierung<br />

im gegenwärtigen<br />

F<strong>in</strong>anzierungsumfeld<br />

Jens Gerke<br />

18.10 Uhr Integration von <strong>Krise</strong>nunternehmen<br />

Jörg Hönemann<br />

18.30 Uhr Diskussions- und Fragerunde mit<br />

anschließendem Get-together<br />

Wir behalten uns vor, die Agenda an aktuelle<br />

Entwick lungen anzupassen.<br />

Referenten<br />

Manuel Sack | Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht<br />

Leiter des Standorts Hannover <strong>der</strong><br />

Br<strong>in</strong>kmann & <strong>Partner</strong> <strong>Partner</strong>schaftsgesellschaft<br />

Tätigkeitsschwerpunkte: Insolvenzverwaltung,<br />

Sanierung aus <strong>der</strong> Insolvenz und Restrukturierungsberatung<br />

Leif Engelbrecht | Rechtsanwalt, Wirtschaftsmediator<br />

Br<strong>in</strong>kmann & <strong>Partner</strong> <strong>Partner</strong>schaftsgesellschaft<br />

Hannover<br />

Tätigkeitsschwerpunkte: Sanierung aus <strong>der</strong><br />

Insolvenz und Restrukturierungsberatung<br />

Mart<strong>in</strong> Greve | Wirtschaftsprüfer<br />

<strong>Partner</strong> | Transaction Advisory Services<br />

Ernst & Young GmbH Hannover<br />

Tätigkeitsschwerpunkte: Beratung bei Kauf-<br />

und Verkaufsprozessen und Unternehmensbewertungen<br />

Eike Dör<strong>in</strong>g | Steuerberater<strong>in</strong><br />

Manager | Transaction Tax<br />

Ernst & Young GmbH Hannover<br />

Tätigkeitsschwerpunkte: steuerliche Gestaltung von<br />

Unternehmenstransaktionen und Restrukturierungen<br />

Dr. Henrik Ahlers | Rechtsanwalt, Steuerberater<br />

<strong>Partner</strong> | Tax | Law<br />

Ernst & Young Law GmbH Hannover<br />

Tätigkeitsschwerpunkte: rechtliche und steuerliche<br />

Gestaltung von Unternehmenstransaktionen<br />

und Restrukturierungen<br />

Jens Gerke | Diplom-Kaufmann<br />

Senior Manager | Transaction Advisory Services<br />

Ernst & Young GmbH Hannover<br />

Tätigkeitsschwerpunkte: F<strong>in</strong>anzierungsberatung<br />

(Restrukturierung, Optimierung Passivseite,<br />

Wachstum)<br />

Jörg Hönemann | Wirtschaftsprüfer, Steuerberater<br />

<strong>Partner</strong> | Advisory Services<br />

Ernst & Young GmbH Hannover<br />

Tätigkeitsschwerpunkte: Beratung zur<br />

Verbesserung <strong>der</strong> betrieblichen F<strong>in</strong>anzfunktionen


Antwortfax<br />

<strong>Unternehmenskauf</strong> <strong>in</strong> <strong>Zeiten</strong> <strong>der</strong> <strong>Krise</strong><br />

Mandantensem<strong>in</strong>ar am 12. November 2009 <strong>in</strong> Hannover<br />

Ja, ich nehme an <strong>der</strong> Veranstaltung teil.<br />

Ne<strong>in</strong>, ich kann lei<strong>der</strong> nicht teilnehmen.<br />

Vorname Name<br />

Firma<br />

Funktion<br />

Straße PLZ, Ort<br />

E-Mail<br />

Datume Unterschrift<br />

Für Fragen zur Anmeldung sowie weitere Informationen steht Ihnen Lena Block gern zur Verfügung:<br />

Lena Block<br />

Telefon +49 511 8508 17644<br />

lena.block@de.ey.com.<br />

Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular<br />

per Fax an die Nummer: +49 181 3943 17644<br />

o<strong>der</strong> per E-Mail an lena.block@de.ey.com.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!