12.07.2021 Aufrufe

15-2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 19. Jahrhundert<br />

Franz von Lenbach – Die Suche nach dem Spiegel.<br />

Von Brigitte Gedon. Köln 2011. Franz von Lenbach<br />

(1836 – 1904) gehört zu den überragenden Künstlerpersönlichkeiten<br />

des 19. Jahrhunderts. Er malte Fürsten,<br />

Könige und sogar den Papst – der Kosmopolit war der<br />

gefragteste Porträtist seiner Zeit. Anhand von bislang<br />

unveröffentlichtem Quellenmaterial entdeckte die Autorin<br />

viele psychologische Zusammenhänge über den<br />

Mann, in dessen geschickte Hände sich die Mächtigsten<br />

seiner Zeit begaben. 16 × 23 cm, 336 S., 29 farb. und<br />

s/w-Abb., geb. Statt 29,95 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 188816<br />

Caspar David Friedrich. Ästhetik und Religion. Von<br />

Werner Busch. München 2003. Um die Deutung der<br />

Werke Friedrichs konkurrieren drei Modelle: die religiöse,<br />

die politische und die frühromantisch-naturmystische<br />

Variante. Der Autor zeigt, dass diese Ansätze einseitig<br />

sind. Er erschließt einen neuen Zugang zum Werk<br />

eines der bedeutendsten und zugleich rätselhaftesten<br />

deutschen Maler. 18 × 25 cm, 240 S., 66 Abb., Leinen.<br />

Statt 38,00 € vom Verlag reduziert<br />

19,95 € Nr. 229946<br />

19,95 ¤<br />

7,95 ¤<br />

Courbet > Daubigny. Das Rätsel der »Schleuse<br />

im Tal von Optevoz«. Bayerische Staatsgemäldesammlungen,<br />

München 2014. Die Schleuse im Tal von<br />

Optevoz wurde 1910 für die Neue Pinakothek in München<br />

fälschlicherweise als Meisterwerk Courbets erworben.<br />

Mit detektivischem Spürsinn rollt das Buch<br />

die Entstehungsgeschichte des Werks auf. 21 × 27,5 cm,<br />

104 Seiten, zahlreiche Abb., pb.<br />

Statt 21,90 €* nur 7,95 € Nr. 680419<br />

Defregger. Rosenheim 2010. Aus dem nahezu unerschöpflichen<br />

Gesamtwerk des Künstlers Franz von Defregger präsentiert<br />

die vorliegende Monografie über 100 seiner schönsten<br />

Werke. 24,5 × 32 cm, 128 S., 118 farb. Abbildungen, geb. Originalausgabe<br />

29,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 293300<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!