12.07.2021 Aufrufe

15-2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 Kunst bis 1800<br />

Florenz und seine Maler. Von Giotto bis Leonardo<br />

da Vinci. Hg. Andreas Schumacher. Katalog, Alte<br />

Pinakothek München 2018. Anhand hochkarätiger<br />

Werke aus Malerei, Skulptur und Zeichenkunst<br />

eröffnet der Band vielfältige Einblicke in<br />

14,95 ¤<br />

die Ideenwelt und Arbeitsweise der Florentiner<br />

Künstler. Mit neuem Selbstbewusstsein erforschten<br />

sie die Wirklichkeit und die Gesetze von<br />

Harmonie und Schönheit, zeichneten nach der Natur<br />

und studieren die Kunst der Antike. Ein Bilderrausch<br />

zu einm der spannendsten Kapitel der Kunstgeschichte.<br />

23,5 × 28,5 cm, 320 S., Abb., geb. Statt 45,00 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 1077279<br />

Jacobus Vrel. Auf den Spuren eines rätselhaften Malers.<br />

Hg. Quentin Buvelot u. a. München <strong>2021</strong>. Jacobus<br />

Vrel gibt vermeintlich das holländische Alltagsleben des<br />

17. Jh. wieder und erschafft zugleich wundersame Welten.<br />

Der Band stellt das faszinierende Gesamtwerk eines Malers<br />

vor, dessen Gemälde im 19. Jh. als Werke von Vermeer<br />

galten. 21,5 × 26,5 cm, 288 S., Abb., geb. 39,90 € Nr. 1256<strong>15</strong>7<br />

Albrecht Dürer. Die Erfindung des Aktes. Essay von<br />

Anne-Marie Bonnet. München 2013. Unabhängig von<br />

Vorbildern begründete Dürer als erster Künstler der<br />

Renaissance den Akt als Kunstgattung. Diesem in seiner<br />

Wirkung epochalen, in Forschung und Literatur jedoch<br />

eher stiefmütterlich behandelten Bereich seines Werks ist<br />

der vorliegende Band gewidmet. 23 × 32,5 cm, 160 Seiten,<br />

90 Farbtafeln, geb. Statt 49,80 €* nur 19,95 € Nr. 620165<br />

Cellinis Saliera. Die Biographie eines Kunstwerks.<br />

Hg. P. Rainer, S. Haag. Wien 2018. Cellinis<br />

Salzfass – ein goldenes Kunstwerk, das zum<br />

Vollkommensten gehört, was die Kunst des Manierismus<br />

hervorgebracht hat. Das Buch spürt der<br />

wechselvollen Geschichte dieses Meisterwerks nach.<br />

24 × 28 cm, 432 Seiten, 56 Abbildungen, gebunden.<br />

Statt 49,95 €* nur 19,95 € Nr. 1272500<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

19,95 ¤

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!