14.07.2021 Aufrufe

Rhenania 10-21

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutschland. Erinnerungen einer Nation.<br />

Von Neil MacGregor. Deutsche Ausgabe des Begleitbandes zur Ausstellung im<br />

British Museum, 2015. Es gibt Erinnerungen, die allen Deutschen gemeinsam<br />

sind. MacGregor stellt sie uns vor in einem Buch über Deutschland, wie es noch<br />

nie eines gab. Seine augenöffnende Reise durch die deutsche Geschichte beginnt<br />

mit dem Brandenburger Tor, und sie endet mit der Reichstagskuppel und<br />

Gerhard Richter. Unterwegs begegnen wir einem faszinierenden<br />

Ensemble, darunter Gutenbergs Buchdruck,<br />

Porzellan aus Dresden, Bier und deutsche<br />

Wurst, Goethe, Schneewittchen und Mutter<br />

Courage, die Krone Karls des Großen,<br />

ein Tauchanzug made in Ostdeutschland<br />

und das Tor von Buchenwald. 17 × 24 cm,<br />

640 Seiten, 335 farb. Abb., 8 Karten, geb.<br />

Nr. 725153<br />

Statt € 39,95 vom<br />

Verlag reduziert<br />

Die Reise zum Goldenen Apfel.<br />

Eine gemeinsame Geschichte von Orient und Okzident.<br />

Von Georg Mayrhofer. Pölten 2014. Päpste studierten an arabischen Universitäten,<br />

türkische Prinzen wuchsen mit europäischen Kaisersöhnen auf und Perserkönige<br />

bewahrten die griechische Philosophie vor dem Untergang. Ob Bankenwesen,<br />

Minnesang oder das Konzept der romantischen Liebe – viele vermeintlich<br />

abendländische Ideen sind gemeinsame Entwicklungen von Orient und Okzident.<br />

Dieses Buch zeigt, wie sich die angeblich so verschiedenen Kulturkreise austauschten<br />

und trotz kriegerischer Konflikte und religiöser Differenzen zu einem<br />

gemeinsamen Ganzen entwickelten. Abseits von Klischees beschreibt es ein<br />

kulturelles Miteinander, das bis in die Gegenwart reicht. 14 × 22 cm, 224 S., geb.<br />

Nr. 1231545 Statt € <strong>21</strong>,90* nur € 9,95<br />

Neues von Vorgestern.<br />

Von Greg Jenner. Köln 2016. Der<br />

Autor erklärt höchst vergnüglich,<br />

welche Kulturen alltägl.<br />

Dinge wie das Zähneputzen,<br />

Frühstück oder das Telefonieren<br />

erfunden und weiterentwickelt<br />

haben. Geschichte<br />

zum Anfassen! 15 × 22 cm,<br />

432 Seiten, Leseb., gebunden.<br />

Nr. 2974304 Mängel exemplar.<br />

Statt € 19,99 nur € 7,95<br />

Napoleons verlorene<br />

Armee. DVD.<br />

Produktion 20<strong>10</strong>. Die Stadt<br />

Vilnius sollte einige Monate<br />

später zu ihrem Grab werden<br />

. . . Dokumentation, 51 Min.,<br />

Sprache dt., Dolby Digital, 4.3.<br />

Nr. 2851504 Statt € 14,99 nur<br />

€ 4,99<br />

€ 19,95<br />

Sklaverei. Eine Menschheitsgeschichte<br />

von der<br />

Steinzeit bis heute.<br />

Von M. Zeuske. Ditzingen<br />

20<strong>21</strong>. »Sklaverei« – das Wort<br />

lässt an afrikanische Arbeiter<br />

auf amerikanischen Plantagen<br />

denken. Doch Verschleppungen<br />

und Zwangsarbeit<br />

gab es schon, als die Menschen<br />

gerade erst sesshaft<br />

geworden waren, und es gab<br />

sie so gut wie überall. Die Geschichte der Sklaverei<br />

in allen Weltgegenden, bis in die Gegenwart. Denn<br />

auch heute werden Menschen noch wie Waren behandelt<br />

– von der Zwangsprostituierten bis hin zum<br />

Kindersoldaten. 12 × 19 cm, 304 S., <strong>10</strong> Karten, pb.<br />

Nr. 1254987 Statt geb. Original ausgabe € 28,– als<br />

Taschenbuch € 14,–<br />

24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333***<br />

Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!