14.07.2021 Aufrufe

Rhenania 10-21

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HOCHWERTIGE SAMMLERMÜNZEN<br />

Silbermünzen 3er-Satz<br />

Hannover »Sachsenross«.<br />

Kleinmünzen aus Braunschweig, Lüneburg, Wolfenbüttel.<br />

Das Sachsenross ist ein heraldisches Motiv. Es steht für<br />

das Volk der Sachsen, das alte Stammesherzogtum<br />

Sachsen und die aus ihm entstandenen politischen<br />

Einheiten, vor allem für die welfischen Herrschaftsgebiete.<br />

Schon zum Zeitpunkt seines ersten Auftretens im<br />

14. Jahrhundert war es eher ein volkstümliches, regionales<br />

Symbol als ein dynastisches Herrschaftszeichen.<br />

VS: Sachsenross über Bodenstück, Inschrift, RS: Nominal,<br />

Jahr, Nominal: 1 Groschen, Metall: Billon, Prägejahr:<br />

1857–1860, Ø ca. 18,5 mm, Gewicht: ca. 2,19 g, Erhaltung:<br />

sehr schön. VS: Sachsenross über Bodenstück, Jahr,<br />

RS: Nominal, Inschrift, Nominal: 1/12 Taler, Metall: Silber, Ausgabejahr: 1714–<br />

1829, Ø ca. 22 mm, Gewicht: ca. 1,94 g, Erhaltung: sehr schön. VS: Sachsenross über<br />

Bodenstück, Inschrift, RS: Nominal, Jahr, Nominal: 1/6 Taler, Metall: Silber, Prägejahr: 1747–<br />

1804, Ø ca. 24 mm, Gewicht: ca. 5,27 g, Erhaltung: sehr schön. 3 × Münzen, Material: Silber, Billon, in edlem Etui, Zertifikat.<br />

Nr. 1304046 € 149,–<br />

4er Münz-Set Habsburg 20 Kreuzer Silber.<br />

Haus Habsburg. Eine tausendjährige Dynastie. Das Haus der Habsburger war eines der bedeutendsten Königshäuser<br />

Europas. Der Thron des Heiligen Römischen Reiches wurde zwischen 1438 und 1740 ununterbrochen<br />

von den Habsburgern besetzt. Vorderseite: Büste Maria Theresias<br />

im Kranz rechts, Rückseite; Gekrönter Doppeladler, Nominal,<br />

Jahr, Nominal: 20 Kreuzer, Metall: Silber, Prägejahr: 1754–1780,<br />

Ø: ca. 28mm Gewicht: ca. 6,61 g, Erhaltung: ss. Vorderseite:<br />

Bekränzte Büste Ferdinands I. rechts, Rückseite: Bekrönter<br />

Doppeladler, Jahr, Nominal, Nominal: 20 Kreuzer, Metall:<br />

Silber, Prägezeitraum: 1835–1848, Ø: ca. 28 mm, Gewicht:<br />

ca. 6.68 g, Erhaltung: ss. Vorderseite: Bekränzte Büste Franz II.<br />

rechts, Rückseite: Bekrönter Doppeladler, Nominal, Jahr,<br />

Nominal: 20 Kreuzer, Metall: Silber, Prägejahre: 1792–1806,<br />

Ø: ca. 28 mm Gewicht: ca. 6,68 g, Erhaltung: ss. Vorderseite:<br />

Bekränzte Büste Franz Josephs I. rechts, Rückseite: Bekrönter<br />

Doppeladler, Jahr, Nominal, Nominal: 20 Kreuzer, Metall:<br />

Silber, Prägejahr: 1868–1872, Ø: ca. 22 mm, Gewicht: ca. 4,32 g,<br />

Erhaltung: ss. 4 Münzen, Metall: Silber, in edler Box und Zertifikat.<br />

Nr. 1276646 Statt € 229,– nur € 189,–<br />

Original Kleingeld der DDR. 4 Münzen je mit 24 Karat Goldauflage.<br />

Zeugnisse aus der Geschichte der DDR. Inhalt: 1, 5, <strong>10</strong>,<br />

20 Pfennig im Sammelalbum, Original-Münzen, vergoldet.<br />

Nr. 2585138 € 24,90<br />

70<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis<br />

** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!