20.07.2021 Aufrufe

Pferd+Sport 08/21 - PSB | Elitestutenschau: schöne Stuten, bestes Wetter und fast normal

Pferd+Sport 08/21 - PSB | Elitestutenschau: schöne Stuten, bestes Wetter und fast normal

Pferd+Sport 08/21 - PSB | Elitestutenschau: schöne Stuten, bestes Wetter und fast normal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFERDESTAMMBUCH<br />

Fotos: www.volkerhagemeister.com<br />

oben | Fein im Ausdruck ist die Edelbluthaflingerstute<br />

Nayla (v. Sherlock<br />

Holmes).<br />

„Ein Dank gilt dem<br />

Team vom Pony-Park<br />

Padenstedt r<strong>und</strong> um<br />

Wolfgang<br />

Kreikenbohm,<br />

das diese Schau zum<br />

29ten Mal stets nach<br />

Kräften unterstützt.<br />

Dr. Elisabeth Jensen<br />

oben | In allen Punkten überzeugend war die Connemara-Stute Dunlewey Gormlaith (v. Monaghanstown Prince).<br />

Edelbluthaflinger ist dreijährig, hier erhielt<br />

die aus der Zucht <strong>und</strong> dem Besitz von Burghardt<br />

Albrecht stammende elegant aufgemachte<br />

Nayla (v. Sherlock Holmes) die Siegerschärpe<br />

für den Tagessieg. Drei Connemarastuten,<br />

alle aus dem Stall von Anja Bornhöft-Lejon,<br />

hatten sich für die Schau qualifiziert.<br />

Mit der dreijährigen Dunlewey Gormlaith<br />

(v. Monaghanstown Prince) überzeugte<br />

eine in Irland geborene typ<strong>schöne</strong> <strong>und</strong> sehr<br />

bewegliche Schimmelstute als Tagesbeste. Bei<br />

den Welshstuten der Sektion A waren zwei<br />

Starterinnen anwesend, an deren Spitze die<br />

ausdrucksstarke 2018 geborene Daja´s Emilia<br />

(v. Daja´s Heaven) aus der Zucht der ZG Akkermann<br />

<strong>und</strong> im Besitz der Zuchtgemeinschaft<br />

von Bodo <strong>und</strong> Finn Schröder. Mit Smaragd<br />

(v. H-S Major Tom) eroberte eine r<strong>und</strong>um<br />

überzeugende <strong>und</strong> hocherfolgreich leistungsgeprüfte<br />

Stute aus der Zucht von Donatha<br />

<strong>und</strong> Henning Puck die Spitze einer kleinen<br />

aber feinen Kollektion der Welsh Cobs. Aber<br />

nicht nur das: Am Ende des Tages wählte eine<br />

externe Kommission diese Stute als typschönste<br />

Siegerstute aus den Siegerinnen des<br />

Tages aus <strong>und</strong> Donatha <strong>und</strong> Henning Puck<br />

erhielten den Wanderpokal, den Jutta Schlüter<br />

gestiftet hat. Auch bei den New Forest<br />

hatten zwei <strong>Stuten</strong> die Einladung zur <strong>Elitestutenschau</strong><br />

erhalten, beide von Holthausen<br />

Elessar abstammend. Die Siegerschärpe ging<br />

an Narina, eine mit guten Gr<strong>und</strong>gangarten<br />

<strong>und</strong> viel Rassetyp ausgestattete Braune aus<br />

der Zucht <strong>und</strong> im Besitz von Maren Thomsen.<br />

Söl´rings Chilaili ist der Name der leistungsgeprüften,<br />

gelassen auftretenden <strong>und</strong><br />

bereits ein Fohlen bei Fuß führenden Golden<br />

West-Tochter aus der Zucht von Heidi Schurek,<br />

die als einzige Vertreterin der Kleinen<br />

Deutschen Reitpferde die Siegerschärpe erhielt.<br />

Die Gruppe der Pintos führte die von<br />

Per Karstens vorgestellte Grafitti Hoejgaard<br />

an, Tochter des GP Montedo Hoejgaard. Diese<br />

ebenfalls bereits erfolgreich leistungsgeprüfte<br />

Falbscheckstute im mittleren Rahmen präsentierte<br />

sich mit drei guten Gr<strong>und</strong>gangarten<br />

mit harmonischem Körperbau.<br />

Größte Gruppe war mit 26 <strong>Stuten</strong> die der<br />

Deutschen Reitponys. Ganz an der Spitze einer<br />

sehr starken Gruppe schafften es gleich<br />

drei <strong>Stuten</strong> aus der Zucht von Peter Böge:<br />

Ganz vorne sah die Kommission die mit viel<br />

Ponytyp <strong>und</strong> Bewegungsqualität ausgestattete<br />

<strong>und</strong> gelassen sich darstellende Steendieks<br />

Melbourne, Tochter des Morgensterns<br />

Dalai, der zugleich Vater von Steendieks Tanzalarm<br />

ist, die als Reservesiegerin herausgestellt<br />

wurde, während die ebenfalls bewegungsstarke<br />

<strong>und</strong> langlinige Steendieks No<br />

Reason von FS Dali abstammt.<br />

Ein Dank gilt dem Team vom Pony-Park<br />

Padenstedt r<strong>und</strong> um Wolfgang Kreikenbohm,<br />

das diese zum 29sten Mal im Pony-Park<br />

durchgeführte Schau stets nach Kräften<br />

unterstützt. Selbstverständlich sei auch den<br />

zahlreichen Sponsoren gedankt, deren Unterstützung<br />

ungemein wichtig ist. Und natürlich<br />

wäre ohne die <strong>Stuten</strong>besitzer, die ihre<br />

<strong>Stuten</strong> hervorragend herausgebracht vorgestellt<br />

haben, so eine Veranstaltung nicht<br />

denkbar. DEJ<br />

links | Steendieks<br />

Melbourne<br />

(v. Morgensterns<br />

Dalai) präsentierte<br />

sich als<br />

typschön <strong>und</strong><br />

bewegungsstark<br />

<strong>und</strong> erhielt die<br />

Siegerschärpe bei<br />

den Deutschen<br />

Reitponys.<br />

links | Die<br />

Shetlandstute<br />

Mulia van den<br />

Wilgenkamp<br />

(v. Gido van de<br />

Garderenshof)<br />

beeindruckte<br />

durch einen<br />

guten Rassetyp<br />

<strong>und</strong> viel Gangvermögen.<br />

Für die Unterstützung<br />

der Veranstaltung<br />

bedanken wir uns bei:<br />

• Pony Park Padenstedt<br />

• Ministerium für Ernährung,<br />

Landwirtschaft, Umwelt, Natur <strong>und</strong><br />

Digitalisierung<br />

• Bauernverband Schleswig-Holstein<br />

e.V.<br />

• Landwirtschaftskammer<br />

Schleswig-Holstein<br />

• Deutsche Reiterliche Vereinigung<br />

e.V., Warendorf<br />

• Arbeitsgemeinschaft der<br />

Ponyzüchter, Warendorf<br />

• Volker Hagemeister, Trittau<br />

• Söl‘ring Hoff Fam. Schurek,<br />

Wanderup<br />

• Gerd-Wilhelm Puck, Nessendorf<br />

• IG Fjord Regionalgruppe SH/HH<br />

• Jungzüchter des Pferdestammbuchs<br />

• Hof Heitholm, Rainer u. Sabine<br />

Kasch, Melsdorf<br />

• Karin Stolz, Hitzhusen<br />

• Familie Delfs, Dägeling<br />

• Familie Bühring, Alveslohe<br />

• R+V Dirk Eigen, Klein Parin<br />

• Shetlandponyvereinigung e.V.<br />

• KüchenTreff Elmshorn, N.<br />

Büscherhoff<br />

links | Viel Rahmen<br />

<strong>und</strong> gute Bewegungen<br />

zeichnen<br />

Allegra von Wagrien<br />

(v. Kalle v.d.<br />

Ostsee) als Siegerin<br />

bei den Deutschen<br />

Partbred Shetlandponys<br />

aus.<br />

ELITE-<br />

STUTENSCHAU<br />

20<strong>21</strong><br />

▲<br />

38<br />

PFERD+SPORT <strong>08</strong> | <strong>21</strong> PFERD+SPORT <strong>08</strong> | <strong>21</strong><br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!