05.08.2021 Aufrufe

Qualitätsbericht 2019 - St. Vinzenz-Krankenhaus

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Qualitätsbericht</strong> <strong>2019</strong><br />

<strong>St</strong>. <strong>Vinzenz</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

Fachlicher Hinweis IQTIG<br />

Kennzahlen stellen Qualität zwar dar, ihre Ergebnisse ermöglichen<br />

jedoch keine direkte Bewertung von Versorgungsqualität (mangels<br />

eines Referenzbereichs) und sie eignen sich auch nicht zu direkten<br />

Qualitätsvergleichen (mangels rechnerischer Adjustierung). Ihre<br />

Veröffentlichung geschieht jedoch meist in direktem<br />

Zusammenhang mit einem Qualitätsindikator, dessen Ergebnis<br />

durch die Kennzahlwerte noch ergänzt wird (kalkulatorische und<br />

ergänzende Kennzahlen). Sie tragen somit zu einer Erhöhung der<br />

Verständlichkeit der Qualitätsergebnisse bei. Die davon zu<br />

unterscheidenden Transparenzkennzahlen stellen<br />

Versorgungsaspekte dar, für die es keine Qualitätsindikatoren gibt,<br />

die aber dennoch zur Darstellung der Versorgungs-qualität von<br />

Bedeutung sind. Nähere Informationen zu Kennzahlen können unter<br />

folgendem Link entnommen werden:<br />

https://iqtig.org/dateien/berichte/2018/2018-03-22_IQTIG_Kez-Umsetzungskonzept.pdf<br />

Das Qualitätsergebnis ist aufgrund von Anpassungen der<br />

Rechenregel oder Ein-bzw. Ausschlusskriterien der zu<br />

dokumentierenden Fälle in dem QS-Verfahren nur eingeschränkt<br />

mit den Vorjahresergebnissen vergleichbar. Nähere Informationen<br />

zu den vorgenommenen Anpassungen können der Beschreibung<br />

der Qualitätsindikatoren unter folgendem Link entnommen werden:<br />

https://iqtig.org/qs-verfahren/<br />

RECHNERISCHES ERGEBNIS DES KRANKENHAUSES<br />

Vertrauensbereich 94,08 % - 99,54 %<br />

BUNDESERGEBNIS<br />

Bundesdurchschnitt -1<br />

Vertrauensbereich 98,51 % - 98,63 %<br />

FALLZAHL<br />

Beobachtete Ereignisse 117<br />

Erwartete Ereignisse -<br />

Grundgesamtheit 119<br />

55 Alle Patientinnen und Patienten, die während des <strong>Krankenhaus</strong>aufenthalts verstorben sind (individuelle Risiken der Patientinnen<br />

und Patienten wurden nicht berücksichtigt)<br />

Ergebnis-ID 231900<br />

Leistungsbereich<br />

Art des Wertes<br />

Bezug zum Verfahren<br />

Ergebnis mit Bezug zu Infektionen im <strong>Krankenhaus</strong><br />

Fachlicher Hinweis IQTIG<br />

Lungenentzündung, die außerhalb des <strong>Krankenhaus</strong>es erworben<br />

wurde<br />

TKez<br />

QSKH<br />

Nein<br />

Kennzahlen stellen Qualität zwar dar, ihre Ergebnisse ermöglichen<br />

jedoch keine direkte Bewertung von Versorgungsqualität (mangels<br />

eines Referenzbereichs) und sie eignen sich auch nicht zu direkten<br />

Qualitätsvergleichen (mangels rechnerischer Adjustierung). Ihre<br />

Veröffentlichung geschieht jedoch meist in direktem<br />

Zusammenhang mit einem Qualitätsindikator, dessen Ergebnis<br />

durch die Kennzahlwerte noch ergänzt wird (kalkulatorische und<br />

ergänzende Kennzahlen). Sie tragen somit zu einer Erhöhung der<br />

Verständlichkeit der Qualitätsergebnisse bei. Die davon zu<br />

unterscheidenden Transparenzkennzahlen stellen<br />

Versorgungsaspekte dar, für die es keine Qualitätsindikatoren gibt,<br />

die aber dennoch zur Darstellung der Versorgungs-qualität von<br />

Bedeutung sind. Nähere Informationen zu Kennzahlen können unter<br />

folgendem Link entnommen werden:<br />

https://iqtig.org/dateien/berichte/2018/2018-03-22_IQTIG_Kez-Umsetzungskonzept.pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!