05.08.2021 Aufrufe

Qualitätsbericht 2019 - St. Vinzenz-Krankenhaus

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Qualitätsbericht</strong> <strong>2019</strong><br />

<strong>St</strong>. <strong>Vinzenz</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

Namen und Kontaktdaten der Chefärztin/des Chefarztes:<br />

Name/Funktion:<br />

Telefon:<br />

Fax:<br />

E-Mail:<br />

Adresse:<br />

PLZ/Ort:<br />

URL:<br />

Herrn Dr. med. Dr. rer.nat. Herbert Bartsch, Chefarzt<br />

0211 958 2731<br />

0211 958 2733<br />

bongenberg@vkkd-kliniken.de<br />

Schloßstr. 85<br />

40477 Düsseldorf<br />

http://www.vkkd-kliniken.de<br />

B-[4].2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen<br />

Das <strong>Krankenhaus</strong> hält sich bei der<br />

Vereinbarung von Verträgen mit leitenden<br />

Ärzten und Ärztinnen dieser<br />

Organisationseinheit/Fachabteilung an die<br />

Empfehlung der DKG vom 17. September<br />

2014 nach § 135c SGB V:<br />

Keine Zielvereinbarungen geschlossen<br />

B-[4].3 Medizinische Leistungsangebote der<br />

Organisationseinheit/Fachabteilung<br />

MEDIZINISCHE LEISTUNGSANGEBOTE<br />

1 Anästhesie I<br />

Allgemeinanästhesien werden als Intubationsnarkose, mit Larynxmaske und als Maskennarkose durchgeführt. Als<br />

Narkoseverfahren werden die totale intravenöse Anästhesie, die balancierte Anästhesie und die<br />

Inhalationsanästhesie durchgeführt.<br />

2 Anästhesie II<br />

Regionalanästhesien der oberen und unteren Extremitäten, rückenmarksnahe Leitungsanästhesien.<br />

3 Schmerztherapie<br />

Medikamentös und mittels Schmerzkatheter (Armplexusanästhesien der verschiedenen Lokalitäten, Femoralisoder<br />

Ischiadicus- Blockade, Periduralkatheter).Schmerzausschaltung durch eine vom Patienten gesteuerte<br />

Schmerzpumpe (PCA).<br />

4 Notfallversorgung / Notfallmedizin<br />

5 Intensivmedizin<br />

Operative Intensivmedizin. Kontinuierliche Überwachung des Herz-Kreislauf-Systems mit 24-<strong>St</strong>unden-<br />

Speicherung- Erweitertes hämodynamisches Monitoring (Picco-System)- Invasive und nichtinvasive Beatmung-<br />

Nierenersatztherapie - Externe Herzschrittmacher-Versorgung<br />

B-[4].6.1 Hauptdiagnosen 3-stellig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!