18.08.2021 Aufrufe

Weihnachtskurenprospekt 2021-2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In wohltuend ruhiger und vorweihnachtlich<br />

besinnlicher Atmosphäre<br />

der Klinik Schwedeneck lassen<br />

ausschließlich Mütter mit ihren<br />

Kindern das alte Jahr Revue<br />

passieren und sammeln neue<br />

Energie. Das heilende Reizklima<br />

der Ostsee wirkt sich positiv auf<br />

den Organismus aus. Insbesondere<br />

Allergiker, Menschen mit Atembeschwerden<br />

und chronischen<br />

Hauterkrankungen profitieren davon.<br />

Es gibt im Winter kaum Schöneres,<br />

als in kalter, glasklarer Ostseeluft<br />

den freien Blick zum Horizont zu<br />

genießen.<br />

Termine:<br />

23.11.<strong>2021</strong><br />

24.11.<strong>2021</strong><br />

14.12.<strong>2021</strong><br />

15.12.<strong>2021</strong><br />

Aktuelle Infos zu Neuerungen und<br />

Maßnahmen finden Sie online.<br />

Weihnachtszeit in der Klinik Schwedeneck<br />

• Adventsbasteln<br />

• Weihnachtsbäckerei<br />

• Knusperhäuschenwettbewerb<br />

• Frau Nikolaus kommt<br />

• Musik und Geschichten rund um Weihnachten<br />

• Weihnachtsbaum schmücken untermalt mit Geschichten und Musik<br />

• Lichterfest<br />

• Rodeln (je nach Witterung)<br />

Mögliche Behandlungsziele<br />

• Therapie von gesundheitlichen Problemen laut Indikation bei<br />

Erwachsenen und Kindern<br />

• Abbau von Alltagsproblemen, Überforderung und Stress in der Familie<br />

• Therapie von psychischen Problemen in der Familie, die insbesondere in<br />

der „dunklen Jahreszeit“ vermehrt auftreten - mit einem individuellen<br />

Therapieplan werden Behandlungsmethoden aufgezeigt und Hilfestellung<br />

gegeben, um auch in den Wintermonaten gesund und aktiv zu<br />

bleiben<br />

Mögliche psychologische und sozialpädagogische Maßnahmen<br />

• Stressbewältigungstraining<br />

• Entspannungstraining für Frauen und Kinder<br />

• Gesprächsgruppe zu Erziehungsfragen<br />

• Schmerzbewältigung<br />

• Einzelgespräche<br />

Aufnahme<br />

• Ausschließlich Mütter mit bis zu 4 Kindern<br />

• Informationen zum Aufnahmealter der Kinder finden Sie auf der Webseite<br />

der Klinik<br />

Besonderheiten<br />

• Um Müttern mit ihren Kindern im Rahmen ihrer Kur ein ganz persönliches<br />

Umfeld für ihre Genesung zu schaffen, werden in der Klinik Schwedeneck<br />

ausschließlich Mütter mit ihren Kindern aufgenommen und vom<br />

weiblichen Therapeutenteam betreut - von Frauen für Frauen<br />

• Salzarium - Wärme und Salznebel entfalten ihre Wirkung<br />

• Küstenstürmer - Kinderbetreuung in der Natur<br />

• Infrarotwärme-Therapieraum<br />

• BeKo® (Bewegungs- und Koordinationstraining)<br />

Weihnachtszeit in der Klinik Ostseedeich<br />

• Dick eingepackt Fischbrötchen essen<br />

• Fackelwanderung (teilweise von örtlichen Anbietern durchgeführt)<br />

• Adventsbasteln<br />

• Der Nikolaus kommt<br />

• Plätzchenbacken<br />

• Weihnachtsgeschenke basteln<br />

Mögliche Behandlungsziele<br />

• Therapie von gesundheitlichen Problemen laut Indikation bei Erwachsenen<br />

und Kindern<br />

• Abbau von Alltagsproblemen, Überforderung und Stress in der Familie<br />

• Förderung der Interaktion zwischen Mutter/Vater und Kind<br />

• Erlernen von Entspannungstechniken<br />

Mögliche psychologische und sozialpädagogische Maßnahmen<br />

• Einzelgespräche<br />

• Themenzentrierte Gesprächskreise<br />

• Entspannungstraining (PMR, Yoga, Taiji)<br />

Aufnahme<br />

• Wie viele Kinder mit zur Kur fahren können, finden Sie unter dem Punkt<br />

Zimmer<br />

• In welcher Altersspanne Kinder aufgenommen werden, finden Sie unter<br />

dem Punkt Kind & Therapie<br />

Besonderheiten<br />

• Westernstadt „Klondike City“ mit Totempfahl und Feuerstelle - der Wilde<br />

Westen an der Ostsee auf dem Freizeitgelände der Klinik<br />

• Outdoor-Hindernisparcours<br />

• Infrarotwärme-Therapieraum - Infrarotwärme kann bei regelmäßigen<br />

Anwendungen das Immunsystem stärken und die Durchblutung<br />

erhöhen. Ebenso den Stoffwechsel anregen, Verspannungen lösen und<br />

Rückenschmerzen lindern sowie die Behandlung von Hauterkrankungen<br />

positiv beeinflussen<br />

• BeKo® (Bewegungs- und Koordinationstraining)<br />

Im Winter bietet Grömitz mit seinem<br />

milden Reizklima einen hohen<br />

Erholungswert für die Patient*innen.<br />

Bei Spaziergängen an den schier<br />

endlosen Stränden genießen<br />

Mütter/Väter mit ihren Kindern die<br />

vom blauen Himmel strahlende<br />

Wintersonne. Das starr gefrorene<br />

Ostseewasser und der frische,<br />

salzige Wind machen den Kopf<br />

wieder frei für das Wesentliche.<br />

Termine:<br />

24.11.<strong>2021</strong><br />

25.11.<strong>2021</strong><br />

Aktuelle Infos zu Neuerungen und<br />

Maßnahmen finden Sie online.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!