18.08.2021 Aufrufe

Weihnachtskurenprospekt 2021-2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weihnachten in den Bergen -<br />

da werden nicht nur Kinderträume<br />

wahr! Vor der beeindruckenden<br />

Kulisse der winterlichen Allgäuer<br />

Alpenlandschaft genießen die<br />

Patient*innen der Klinik Maximilian<br />

die stille Zeit und freuen sich auf<br />

(ent)spannende Tage in idyllischer<br />

Umgebung!<br />

Termine:<br />

23.11.<strong>2021</strong><br />

24.11.<strong>2021</strong><br />

25.11.<strong>2021</strong><br />

14.12.<strong>2021</strong><br />

15.12.<strong>2021</strong><br />

16.12.<strong>2021</strong><br />

Aktuelle Infos zu Neuerungen und<br />

Maßnahmen finden Sie online.<br />

Weihnachtszeit in der Klinik Maximilian<br />

• Plätzchen backen<br />

• Adventsbasteln<br />

• Adventskaffee<br />

• Fackelwanderung (bei entsprechender Witterung)<br />

• Nikolausfeier<br />

• Stimmungsvolle Weihnachtsfeier<br />

• Winterliche Wanderungen<br />

• Rodeln (je nach Witterung)<br />

• Gemütliche Geschichtenabende<br />

• Festlicher Silvesterabend<br />

Mögliche Behandlungsziele<br />

• Verbesserung der körperlichen Befindlichkeit bei Kindern und<br />

Erwachsenen<br />

• Langfristiger Abbau von chronischer Überforderung durch<br />

Stressbewältigung<br />

• Stärkung der seelischen Widerstandskraft nach Trennung oder als<br />

Alleinerziehende<br />

• Mit positiven Kompetenzen und Stärken ins neue Jahr zu gehen<br />

• Achtsam und entspannt erziehen<br />

Mögliche psychologische und sozialpädagogische Maßnahmen<br />

• Training zur Stressbewältigung (MBSR)<br />

• Entspannungstechniken AT, PMR, Yoga und Meditation<br />

• Soziales Kompetenztraining für Mutter/Vater und Kind<br />

• Selbstfürsorge und Resilienzaufbau<br />

• Krisenintervention<br />

• Achtsame Kommunikation mit Kindern (Erziehungsgruppe)<br />

• Lebens- und Partnerschaftsberatung<br />

• Mutter-Kind- bzw. Vater-Kind-Yoga<br />

Aufnahme<br />

• Mütter/Väter mit bis zu 6 Kindern<br />

• Informationen zum Aufnahmealter der Kinder finden Sie auf der<br />

Webseite der Klinik<br />

Besonderheiten<br />

• Gebirgsklima auf ca. 800 m Höhenlage<br />

• Ernährungskonzept „maxifit“<br />

• Infrarotwärme-Therapieraum<br />

• Licht-Aroma-Sound-Therapieraum<br />

• Sole-Licht-Therapieraum<br />

• BeKo® (Bewegungs- und Koordinationstraining)<br />

Weihnachtszeit in der Klinik Sonnenalm<br />

• Plätzchen backen<br />

• Advents- und Weihnachtsbasteln<br />

• Gemütlicher Adventskaffee<br />

• Nikolausüberraschung<br />

• Winterliche Wanderungen und Rodelpartien (je nach Witterung)<br />

• Heiligabend mit Weihnachtsliedern und Weihnachtsgeschichte<br />

• Festlicher Silvesterabend<br />

Mögliche Behandlungsziele<br />

• Verbesserung der körperlichen Befindlichkeit bei Müttern und Kindern<br />

• Abbau von Überforderung und Stress im Alltag<br />

• Entwicklung von Strategien zur Stressbewältigung<br />

• Auftanken der körperlichen und seelischen Energien<br />

• Mit Lebensfreude und Kraft in das neue Jahr starten<br />

Mögliche psychologische und sozialpädagogische Maßnahmen<br />

• Einzelgespräche<br />

• Krisenintervention<br />

• Themenzentrierte Gesprächskreise (u. a. Stressbewältigung, Erziehung,<br />

Selbstwert)<br />

• Gruppentherapie<br />

• Entspannungstechniken (z. B. PMR und Atemtherapie)<br />

Aufnahme<br />

• Ausschließlich Mütter mit bis zu 2 Kindern<br />

• Informationen zum Aufnahmealter der Kinder finden Sie auf der Webseite<br />

der Klinik<br />

Besonderheiten<br />

• Um Müttern mit ihren Kindern im Rahmen ihrer Kur ein ganz persönliches<br />

Umfeld für ihre Genesung zu schaffen, werden in der Klinik Sonnenalm<br />

ausschließlich Mütter mit ihren Kindern aufgenommen.<br />

• Gebirgsklima auf über 800 m Höhenlage<br />

• Infrarotwärme-Therapieraum: Infrarotwärme kann bei regelmäßigen<br />

Anwendungen das Immunsystem stärken, die Durchblutung erhöhen, den<br />

Stoffwechsel anregen, Verspannungen lösen, Rückenschmerzen lindern<br />

und die Behandlung von Hauterkrankungen positiv beeinflussen<br />

• Salzarium mit Salzini - in unserem Salzarium können Sie, umgeben von<br />

uralten Salzsteinen, bei gedämpftem Licht und leiser Hintergrundmusik<br />

entspannen. Gleichzeitig stärken Wärme und Salznebel Ihre Abwehrkräfte.<br />

• BeKo® (Bewegungs- und Koordinationstraining)<br />

Die malerische Allgäuer Landschaft<br />

um Oberstaufen verzaubert mit<br />

verschneiten Bergwäldern, sonnenglitzerndem<br />

Pulverschnee und<br />

atemraubendem Panorama. Ohne<br />

Trubel genießen die Patient*innen<br />

der Klinik Sonnenalm die unberührte<br />

Natur und tanken Kraft für<br />

das neue Jahr.<br />

Termine:<br />

23.11.<strong>2021</strong><br />

24.11.<strong>2021</strong><br />

25.11.<strong>2021</strong><br />

14.12.<strong>2021</strong><br />

15.12.<strong>2021</strong><br />

16.12.<strong>2021</strong><br />

Aktuelle Infos zu Neuerungen und<br />

Maßnahmen finden Sie online.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!