24.12.2012 Aufrufe

Thema: 4. planmäßige Sitzung - Stadt Königslutter am Elm

Thema: 4. planmäßige Sitzung - Stadt Königslutter am Elm

Thema: 4. planmäßige Sitzung - Stadt Königslutter am Elm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekt: Marktplatz <strong>Königslutter</strong><br />

Baustellenmanagement<br />

Protokoll Nr.: 1008 Datum: 08.05.2006 Ort: <strong>Stadt</strong> <strong>Königslutter</strong> Uhrzeit: 15 00 – 16 30 Uhr<br />

<strong>Thema</strong>: <strong>4.</strong> <strong>planmäßige</strong> <strong>Sitzung</strong><br />

Teilnehmer: Amt/Büro/Firma: Verteiler: Fax-Nr.:<br />

Herr Rötemeier <strong>Stadt</strong> <strong>Königslutter</strong> Herr Rötemeier 05353 / 912 190<br />

Herr Diestelmann <strong>Stadt</strong> <strong>Königslutter</strong> Herr Diestelmann 05353 / 912 100<br />

Herr Paproth <strong>Stadt</strong> <strong>Königslutter</strong> Herr Paproth 05353 / 912 155<br />

Herr Warnecke <strong>Königslutter</strong> Aktiv Herr Diekmann/LAD+ 0511 / 28 – 37018<br />

Herr Krajewsky <strong>Königslutter</strong> Aktiv<br />

Herr Kern <strong>Stadt</strong> <strong>Königslutter</strong> Die Verteilung erfolgt über Einstellung ins Internet<br />

Herr von Borries <strong>Stadt</strong> <strong>Königslutter</strong><br />

Herr Möker BPR<br />

Herr Pfeiffer BPR Herr Möker/BPR<br />

Herr Pfeiffer<br />

* mit der Bitte um Verteilung<br />

Gesprächsinhalt: zu erledigen<br />

durch ..., bis ...:<br />

1 Anmerkungen zum letzten Protokoll<br />

Keine Anmerkungen.<br />

2 Erste Erfahrungen mit der Baustelle<br />

Ein Umzug und eine Materialanlieferung für eine Baustelle konnten problemlos in den<br />

Bauablauf integriert werden.<br />

Für die Integration der Müllabfuhr wurden die ersten Anlaufschwierigkeiten bei der<br />

Baubesprechung bereits angesprochen. Mülltonnen und Säcke werden von der Fa.<br />

Stratie entsprechend an die S<strong>am</strong>melstelle transportiert. In einer Anlieferinformation<br />

soll hierüber noch mal dezidiert Auskunft gegeben werden. Hier soll auch aufgenommen<br />

werden, dass bei Sperrmüllabfuhr die Baufirma rechtzeitig angesprochen werden<br />

soll, d<strong>am</strong>it eine Abstimmung erfolgen kann.<br />

Gegenüber den bisherigen Verabredungen wurde ein zusätzliches Materiallager von<br />

Gas- und Wasserleitungsrohren der <strong>Stadt</strong>werke <strong>am</strong> nördlichen Ende der Marktstraße<br />

geschaffen. Das Ordnungs<strong>am</strong>t weist darauf hin, dass diesem Lager nur für einen sehr<br />

kurzen Zeitraum zugestimmt wurde.<br />

Baufirma und örtliche Bauüberwachung werden gebeten, zusätzliche Materiallagerflächen<br />

in Zukunft mit Ordnungs<strong>am</strong>t und Baustellenmanagement frühzeitig abzustimmen.<br />

<strong>Königslutter</strong> aktiv, berichtet, dass trotz Beginn der Baustelle weiterhin reger Publikumsverkehr<br />

in der Marktstraße herrscht.<br />

3. <strong>Stadt</strong>fest 17.06.2006<br />

Die organisatorischen Belange werden direkt zwischen <strong>Königslutter</strong> aktiv und der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Königslutter</strong> geklärt. Darüber wird auch die Junge Union mit dem Kickerturnier<br />

eingebunden.<br />

Die Baustelle wird gebeten ab 09.062006 den nördlichen Teil der Marktstrasse wieder<br />

BPR Beraten I Planen l Realisieren Tel : 05 11 / 860 55 – 0<br />

Bemeroder Straße 67, 30559 Hannover Fax: 05 11 / 860 55 - 55 Seite 1<br />

BPR<br />

BPR/Fa. Stratie<br />

<strong>Königslutter</strong><br />

aktiv, <strong>Stadt</strong>


Gesprächsinhalt:<br />

komplett zu räumen, d<strong>am</strong>it dieser Bereich in das <strong>Stadt</strong>fest / Kickerturnier integriert<br />

werden kann.<br />

Ab 16.06.2006, 12.00 Uhr, ist die Baustelle nicht mehr über den Marktplatz anfahrbar,<br />

da dann bereits der Aufbau zum <strong>Stadt</strong>fest beginnt.<br />

Die <strong>Stadt</strong> teilt mit, dass der zur Eröffnung des Bürgerbüros vorgesehene „Tag<br />

der offenen Tür“ zu einem separaten Zeitpunkt veranstaltet wird.<br />

4 Verkehrsbehördliche Belange<br />

Die Lichtsignalanlage B1 / Bahnhofstraße wird um zwei weitere Fußgängerquerungen<br />

ergänzt. Die vorhandenen Signalgeber werden besser abgedeckt.<br />

Es wird diskutiert, inwieweit die Bahnhofstrasse aus Richtung Süden kommend doch<br />

für den Geradeausverkehr freigegeben werden soll. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Königslutter</strong>, Bau<strong>am</strong>t,<br />

lehnt das ab, da es dadurch zu einer Verfestigung dieser Fahrmöglichkeit kommen<br />

könnte, die sich nach Wegfall der Baustellenumleitung möglicherweise als verkehrsgefährdend<br />

herausstellt.<br />

5 Anliegerinformation<br />

Es wird eine neue Anlieferinformation verteilt. Diese soll beinhalten:<br />

1. präzise Angaben zu Sperrmüll / Müllabfahr<br />

2. neuer Terminplan gemäß Abstimmung mit Fa. Stratie (da Änderungen gegenüberden<br />

bereits verteilten Rahmenterminen)<br />

3. Mitteilung der Möglichkeit, alle Beteiligten direkt ansprechen zu können im<br />

Rahmen der Baubesprechung (immer dienstags, 11.00 Uhr, Baucontainer <strong>am</strong><br />

Niedernhof, öffentlicher Parkplatz).<br />

Bäckerei Klose und das Café Ecke Amtsgasse / Marktstrasse haben eine Sondernutzungserlaubnis<br />

für Bänke und Tische im Außenbereich beantragt. Diese kann vom<br />

Ordnungs<strong>am</strong>t ausgestellt werden. Fragen zur erforderlichen Konzession sind separat<br />

mit den zuständigen Stellen abzuklären.<br />

6 Sonstiges<br />

Die alte Musterfläche soll abgeräumt werden. Die neue soll bei Schuh Eilers im Zus<strong>am</strong>menhang<br />

mit den dort ausgehängten Plänen hergerichtet werden.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Königslutter</strong> teilt mit, dass 2008 der Tag der Braunschweigischen Landschaft<br />

auf dem neuen Marktplatz gefeiert wird (Termin ca. Mitte September 2008).<br />

7 Nächster Termin<br />

Die nächste <strong>planmäßige</strong> <strong>Sitzung</strong> findet <strong>am</strong> Dienstag, den 06.06.2006 um<br />

15.00 Uhr statt. Ort jeweils <strong>Stadt</strong> <strong>Königslutter</strong>, Rathaus, kleiner <strong>Sitzung</strong>ssaal.<br />

Hannover, den 09.05.2006<br />

Thomas Pfeiffer<br />

zu erledigen<br />

durch ..., bis ...:<br />

BPR<br />

Fa. Stratie<br />

BPR Beraten l Planen l Realisieren Tel : 05 11 / 860 55 – 0<br />

Bemeroder Straße 67, 30559 Hannover Fax: 05 11 / 860 55 - 55 Seite 2<br />

P:\Projekte ab 1000\1008 Marktplatz Koenigslutter\Protokolle\Baustellenmanagement-Protokolle\1008 Baumanagement 04_05_08_2006.doc<br />

BPR<br />

BPR / Fa. Stratie<br />

Alle<br />

06.06.2006<br />

15.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!