22.01.2013 Aufrufe

Protokoll - Stadt Königslutter am Elm

Protokoll - Stadt Königslutter am Elm

Protokoll - Stadt Königslutter am Elm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekt: Marktplatz <strong>Königslutter</strong><br />

Baustellenmanagement<br />

<strong>Protokoll</strong> Nr.: 1008 Datum: 26.09.2006 Ort: <strong>Stadt</strong> <strong>Königslutter</strong> Uhrzeit: 15 00 – 16 45 Uhr<br />

Thema: 8. planmäßige Sitzung<br />

Teilnehmer: Amt/Büro/Firma: Verteiler: Fax-Nr.:<br />

Herr Rötemeier <strong>Stadt</strong> <strong>Königslutter</strong> Herr Rötemeier 05353 / 912 190<br />

Herr Knof Erster <strong>Stadt</strong>rat (ztw.)<br />

Herr Diestelmann <strong>Stadt</strong> <strong>Königslutter</strong> Herr Diestelmann 05353 / 912 100<br />

Herr Paproth <strong>Stadt</strong> <strong>Königslutter</strong> Herr Paproth 05353 / 912 155<br />

Herr Diekmann/LAD+ 0511 / 28 – 37018<br />

Herr Krajewski Konigslutter aktiv<br />

Herr Warnecke <strong>Königslutter</strong> aktiv Die Verteilung erfolgt über Einstellung ins Internet<br />

Herr von Borries <strong>Königslutter</strong><br />

Herr Kern <strong>Königslutter</strong><br />

Herren Möker, Riebe/BPR<br />

Herr Pfeiffer<br />

Herr Pfeiffer BPR<br />

* mit der Bitte um Verteilung<br />

Gesprächsinhalt: zu erledigen<br />

durch ..., bis ...:<br />

1 Anmerkungen zum letzten <strong>Protokoll</strong><br />

Keine Anmerkungen.<br />

2 Hinweise zum Bauzeitenplan<br />

Vorbemerkung zur Erläuterung des im Internet eingestellten aktuellen Bauzeitenplans<br />

und den Angaben in der dritten Anliegerinformation:<br />

Im Bauzeitenplan sind für die einzelnen Teilabschnitte „von – bis“ Zeiträume genannt.<br />

Innerhalb dieser Zeitfenster wird die Herstellung durchgeführt.<br />

Dies bedeutet jedoch nicht, das vom ersten bis zum letzten Tag des Zeitfensters kontinuierlich<br />

an diesem Abschnitt gearbeitet wird. Bedingt durch Schwierigkeiten (z.B. mit<br />

einer verlegten Leitung) oder durch die interne Einteilung der Firma kann innerhalb<br />

des Zeitfensters auch die Tätigkeit im genannten Abschnitt ruhen. Dadurch ist der<br />

Fertigstellungstermin nicht sofort gefährdet.<br />

Weiterhin beinhaltet das Zeitfenster z. B. für einen Gehweg auch den Abbruch der<br />

nach dem Leitungsbau noch vorhandenen Befestigung.<br />

Gründe für gegenüber dem Bauzeitenplan länger dauernden Bereiche:<br />

Marktstraße, zwischen Am Markt und Amtsgasse:<br />

Der Rückstand von ca. einer Woche liegt in Verzögerungen im Leitungsbau der eonavacon<br />

und der <strong>Stadt</strong>werke <strong>Königslutter</strong>.<br />

Lutterstraße:<br />

Hier ist der Rückstand von ca. einer Woche bei er Herstellung des Gehwegs auf der<br />

Nordseite durch andere Disposition der Fa. Stratie entstanden. Der Fertigstellungster-<br />

BPR Beraten I Planen l Realisieren Tel : 05 11 / 860 55 – 0<br />

Bemeroder Straße 67, 30559 Hannover Fax: 05 11 / 860 55 - 55 Seite 1


Gesprächsinhalt: zu erledigen<br />

durch ..., bis ...:<br />

min für beide Gehwege wird insges<strong>am</strong>t gehalten.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Königslutter</strong> hat die Firma Stratie nachdrücklich aufgefordert, die Baustelle<br />

gleichmäßig mit Personal zu besetzen. Durch die räumliche Trennung (nördliche<br />

Marktstraße, Lutterstraße) ist bei einer Überprüfung immer die ges<strong>am</strong>te Baustelle einzubeziehen.<br />

3 Sachstandsbericht zum Bauablauf<br />

Der Endtermin inklusive Erweiterung wird nach derzeitigem Baufortschritt gehalten.<br />

Die Amtsgasse ist komplett fertiggestellt, die Marktstraße nördlich der Amtsgasse ebenfalls.<br />

Hier sind noch Nachverfugungen durchzuführen. Dieser Vorgang ist in den<br />

nächsten 6 Monaten kontinuierlich durchzuführen, bis eine endgültige Verfestigung<br />

der Fugen erreicht wird. Solange wird immer wieder Splitt auf der Fahrbahn sein.<br />

In der Lutterstraße sind die Kanalbauarbeiten komplett abgeschlossen. Der Straßenbau<br />

hat begonnen.<br />

Im Erweiterungsbereich der Marktstraße sind die Leitungsarbeiten bis auf Sanierungsarbeiten<br />

von eon-avacon und <strong>Stadt</strong>werken abgeschlossen.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Königslutter</strong> weist darauf hin, dass Teilfreigaben von Verkehrsflächen nicht<br />

vorgesehen sind, es wird weiterhin nur Anliegerverkehr zugelassen.<br />

4 Details<br />

Der Übergang zwischen Parkstreifen und Gehweg im Bereich der Marktstraße wurde<br />

diskutiert. Die Bauverwaltung hat sich entschlossen, mit dunklen Steinen vor der Bordkante<br />

diese deutlicher hervorzuheben.<br />

4 Erntedank-Markt 2006<br />

Am 05.10.2006 soll der normale Wochenmarkt als Erntedank-Markt auf dem heutigen<br />

Marktplatz stattfinden.<br />

Die Pressemitteilung sind planmäßig erfolgt.<br />

Der Erste <strong>Stadt</strong>rat Herr Knof wird Herrn Rötemeier vertreten und die offiziellen Worte<br />

sprechen.<br />

Um 11.00 Uhr ist eine Marktandacht in der <strong>Stadt</strong>kirche vorgesehen.<br />

5 Weitere Veranstaltungen<br />

Das Lokal Herrenmühle führt <strong>am</strong> 29.09.2006 eine Baustellenparty durch. Dafür wurde<br />

der z.Zt. im Bau befindliche Vorplatz mit Schotter aufgefüllt. Die Kosten übernimmt<br />

die <strong>Stadt</strong> aus dem Baustellenmanagement.<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Königslutter</strong><br />

BPR<br />

BPR Beraten l Planen l Realisieren Tel : 05 11 / 860 55 – 0<br />

Bemeroder Straße 67, 30559 Hannover Fax: 05 11 / 860 55 - 55 Seite 2<br />

P:\Projekte ab 1000\1008 Marktplatz Koenigslutter\<strong>Protokoll</strong>e\Baustellenmanagement-<strong>Protokoll</strong>e\1008 Baumanagement 08_26_09_2006.doc


Gesprächsinhalt: zu erledigen<br />

durch ..., bis ...:<br />

6 Verkehrsabwicklung<br />

Im Zeitraum seit dem letzten Baustellenmanagementtermin sind keine Beschwerden<br />

an die Verwaltung herangetragen worden.<br />

Die Amtsgasse wird erst nach Ges<strong>am</strong>tfertigstellung für den Verkehr freigegeben.<br />

Der Parkplatz An der <strong>Stadt</strong>mauer/JVA wird mit einer Parkscheibenregelung ausgestattet.<br />

Das Parkleitsystem kommt im Frühjahr 2007.<br />

Die Beschilderung zur Verkehrsfreigabe des ersten Bauabschnittes wurde besprochen.<br />

Die Anordnung erfolgt durch das Ordnungs<strong>am</strong>t. Die Anordnung wird dann über das<br />

Bau<strong>am</strong>t an die Baustelle zur Umsetzung weitergeleitet.<br />

7 Ausblick auf den 2. Bauabschnitt<br />

Der 2. Bauabschnitt wird zur Zeit ausgeschrieben. Ein Bauablaufplan wurde für diesen<br />

Zweck erstellt. Der Plan ist mit der ausführenden Firma abzustimmen. Das erfolgt im<br />

Januar 2007. Anschließend wird die Bauverwaltung im Rahmen einer öffentlichen<br />

Veranstaltung darüber informieren.<br />

Das Infoschaufenster im ehemaligen Schuhgeschäft soll erhalten bleiben.<br />

Es wurden die parallel zum 2. Bauabschnitt in der Innenstadt laufenden Maßnahmen<br />

besprochen. Hierzu zählen:<br />

Arndtstraße mit Zuckerweg / Dedekindsweg<br />

Schlegersbusch mit Schmiedeberg (teilw.)<br />

Bahnhofstraße ( Nordseite)<br />

8 Anliegerinformation<br />

Eine neue Anliegerinformation ist z. Zt. nicht erforderlich.<br />

9 Nächster Termin<br />

Die nächste planmäßige Sitzung findet <strong>am</strong> Dienstag, den 24.10.2006 um 15.00 Uhr<br />

statt. Der Ort wird mit der Einladung bekannt gegeben.<br />

Hannover, den 29.09.2006<br />

Thomas Pfeiffer<br />

Ordnungs<strong>am</strong>t<br />

BPR/Fa. Stratie<br />

BPR Beraten l Planen l Realisieren Tel : 05 11 / 860 55 – 0<br />

Bemeroder Straße 67, 30559 Hannover Fax: 05 11 / 860 55 - 55 Seite 3<br />

P:\Projekte ab 1000\1008 Marktplatz Koenigslutter\<strong>Protokoll</strong>e\Baustellenmanagement-<strong>Protokoll</strong>e\1008 Baumanagement 08_26_09_2006.doc<br />

ALLE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!