08.10.2021 Aufrufe

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 40 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schnell-Testzentrum schließt die Türen<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (hot) – „Ich<br />

geh‘ mal schnell zum Testen.“<br />

Diesen Satz haben Tausende<br />

Rolandstädter und Bürger aus<br />

den umliegenden Gemeinden<br />

seit Anfang März zuhause<br />

oder im Büro gesagt – und<br />

haben sich dann auf den<br />

Weg zum Corona-Schnell-<br />

Testzentrum im <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>er<br />

Rathaus am Bleeck<br />

gemacht. Die Gelegenheit,<br />

sich dort kostenlos testen zu<br />

lassen, gibt‘s aber nur noch<br />

bis einschließlich Sonntag, 10.<br />

Oktober. Denn dann schließt<br />

das Schnell-Testzentrum seine<br />

Türen.<br />

Die Zahl derjenigen, die sich<br />

haben testen lassen, habe<br />

merklich nachgelassen, sagen<br />

Sandra Stelkeund Kirsten Stübig<br />

von der Roland-Apotheke<br />

sowie Ingrun Warner von der<br />

Neuen Apotheke amKirchenbleeck<br />

und Brigitte Goell von<br />

der Landweg Apotheke.<br />

Die Gründe: Viele – in<br />

Deutschland sind es rund 65<br />

Prozent – sind bereits zweimal,<br />

das heißt „durchgeimpft“.<br />

Dann ist eine Testpflicht nicht<br />

mehr gegeben. Zudem gibt<br />

es mittlerweile Corona-Lockerungen.<br />

Und: Ab Montag sind<br />

die Tests kostenpflichtig.<br />

Schnell nochmal testen lassen: Behutsam führtSilvia Harder von derRoland<br />

Apotheke Sebastian Gorgiel aus Hitzhusen das Teststäbchen ins Nasenloch.<br />

Foto: Otto<br />

Kamen in „Hochzeiten“ über<br />

<strong>40</strong>0 Testwillige an einem Tag,<br />

so waren es jetzt nur noch maximal<br />

100 an Wochenenden,<br />

manchmal auch nur <strong>40</strong> am<br />

Montag.<br />

Bürgermeisterin Verena Jeske<br />

hat ihr Büro direkt über dem<br />

Testzentrum. „In Hochzeiten<br />

standen die Leute bis zur Bäckerei<br />

Tackmann Schlange“,<br />

hat sie beobachtet.<br />

Da hatten die Mitarbeiter der<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>er Apotheken,<br />

zu denen außer den genannten<br />

auch die Friesen-Apotheke<br />

gehört, eine Menge zu tun.<br />

„Bei allen Apotheken bedanke<br />

ich mich ganz herzlich dafür,<br />

dass alles so reibungslos<br />

geklappt hat“, so Jeske im<br />

Namen der Stadt. Die Stadt<br />

hatte die Räumlichkeiten zur<br />

Verfügung gestellt, die Apotheken<br />

übernahmen die Testungen.<br />

„Wir haben alle in einem<br />

Boot gesessen und in die<br />

gleiche Richtung gerudert“,<br />

sagt die Bürgermeisterin. Auf<br />

das „Vorzeige-Modell“,wie sie<br />

es nennt, ist sie stolz. Viele<br />

Kommunen hätten in der Folge<br />

„nachgezogen“.<br />

Nun ziehen in die Räumlichkeiten<br />

wieder die Mitarbeitenden<br />

des Sozialamtes ein, die<br />

schon vorher dort gearbietet<br />

haben und in der Übergangszeit<br />

im Homeoffice waren.<br />

Ab kommenden Montag, 11.<br />

Oktober, bietet nur noch die<br />

Roland Apotheke amMaienbeeck<br />

6 weiterhin Corona-<br />

Tests an. Die Zeiten: wochentags<br />

von 16 bis 17 Uhr und<br />

sonnabends und sonntags<br />

von 9bis 11 Uhr. Eswird darum<br />

gebeten, einen Termin<br />

abzumachen unter www.apotermin.online.<br />

Wer kein Handy<br />

hat, kann sich vor Ort registrieren<br />

lassen. Für Selbstzahler<br />

kostet der Test dann 17,50<br />

Euro. „Wir haben extra den<br />

Bleistift gespitzt, um den Preis<br />

niedrig zu halten“, sagt Sandra<br />

Stelke. Kostenfrei sind Kinder<br />

bis 17 Jahre, Schwangere,<br />

Personen, die aus medizinischen<br />

Gründen nicht geimpft<br />

werden können, ausländische<br />

Studenten, die mit einem in<br />

Deutschland nicht anerkannten<br />

Impfstoff geimpft sind und<br />

Studienteilnehmer klinischer<br />

Studien (Impfstoff gegen CoV-<br />

2).<br />

„Diesen Service bieten wir<br />

zunächst bis zum 31. Oktober<br />

an“, sagt Sandra Stelke. „Danach<br />

entscheiden wir alle 14<br />

Tage, obwir weitermachen.“<br />

SEITE 3<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> -9.Oktober <strong>2021</strong> -Seite 3<br />

Rotary-Club spendet 10.000 Euro für Flutopfer<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (bmd) – „Eine<br />

Fahrt durch einen zerstörten<br />

Landstrich an der Ahr<br />

offenbart Verhältnisse wie in<br />

Kriegsgebieten“, schildert der<br />

Neuenahrer Rotarier Joachim<br />

Fischer die Situation, die er<br />

während und nach der Flutkatastrophe<br />

erlebt hat. Und<br />

der Ex-General weiß, wovon<br />

er spricht. Fischer hat den<br />

Kosova-Konflikt persönlich<br />

durchlebt, hat im NATO-Stab<br />

Soldaten für Afghanistan<br />

trainiert. „Von <strong>Bad</strong> Neuenahr<br />

über Ahrweiler, von Dernau<br />

bis nach Altenahr und weiter<br />

nach Schuld zieht sich auf<br />

mehr als <strong>40</strong> Kilometer eine<br />

Schneise der Zerstörung“, ergänzt<br />

Fischer.<br />

Die Zerstörungen im Ahrtal<br />

Über die Flutopfer-Spende an den Partner-Club in <strong>Bad</strong> Neuenahr-Ahrweiler<br />

freuen sich der <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>er Rotary-Clubpräsident Jürgen Schümann<br />

(v.li.) und der Initiator der Spende Volker Schaps.<br />

gingen auch dem Rotary-Club<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> sehr nahe,<br />

und das Clubmitglied Volker<br />

Schaps, Unternehmer aus<br />

Angebote vom<br />

14.10. -20.10.21<br />

Maienbeeck 5•<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong><br />

Zarte, magere Schweinerückensteaks 1000 g 5,50 €<br />

Hausgem. Erbsensuppe, ca. 425 mlSchlauch Stück 1,50 €<br />

Hausgem. Geflügelsalat 100 g 1,30 €<br />

Mittagstisch vom 11.10.<strong>2021</strong> bis 15.10.<strong>2021</strong> täglich frisch<br />

für Sie zubereitet!<br />

Mo. Hühnerfrikassee<br />

mit Erbsen, Wurzeln, Champignons und Reis 6,00 €<br />

Di. Schweinebraten in Soße mit Buttermöhren und Salzkartoffeln 6,50 €<br />

Mi. Hackbraten in Rahmsoße mit Butterbohnen und Salzkartoffeln 6,50 €<br />

Do. Rindergulasch mit Champignons, Salzkartoffeln und Gurken 7,00 €<br />

Fr. Gemüseeintopf mit Rindfleisch und Kartoffeln 6,50 €<br />

Haxen 5,50 €<br />

Mo-Mi. 7 00 -15 00 Uhr, Do+Fr 7. 00 -18. 00 ,Sa. 7 30 -12 00 Uhr<br />

Sie erreichen uns unter Tel. 04192/2010437. Besuchen Sie uns unter<br />

Annahmestellefür<br />

private Anzeigen<br />

Änderungen behalten wir uns vor.<br />

Foto: Domberg<br />

der Rolandstadt, initiierte eine<br />

Spende in Höhe von 10.000<br />

Euro. Einstimmig beschloss<br />

der Club,das Geld umgehend<br />

an den Partnerclub in <strong>Bad</strong><br />

Neuenahr zu überweisen. „Die<br />

Spende setzen wir gezielt ein,<br />

wo die Not am größten ist und<br />

staatliche Unterstützung an<br />

ihre Grenzen stößt“,versprach<br />

Joachim Fischer. Dazu gehörten<br />

in erster Linie Kindergärten,<br />

Schulen und gemeinnützige<br />

Vereine. Auch Kliniken<br />

und kulturelle Einrichtungen<br />

würden bedacht. „Nachdem<br />

diese Hilfen bei den Betroffenen<br />

angekommen sind, werden<br />

wir uns auch am Wiederaufbau<br />

beteiligen, soweit das<br />

Geld noch reicht“, erläutert<br />

Fischer. Dabei werde man auf<br />

nachhaltigen Aufbau achten,<br />

versprach der Rotarier.<br />

Doch nicht nur der <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>er<br />

Rotary-Club habe eine<br />

Spende überwiesen, sondern<br />

Spiele-Nachmittag<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> (anz) – Der<br />

Spiele-Nachmittag, den der<br />

städtische Seniorenbeirat anbietet,<br />

kann jetzt wieder am<br />

zweiten und vierten Mittwoch<br />

im Monat jeweils um 15 Uhr im<br />

Schloss, Altentreff,stattfinden.<br />

Der erste Spiele-Nachmittag<br />

ist am Mittwoch, 13. Oktober.<br />

Gespielt wird, was gefällt.<br />

Ansprechpartner ist Detlef Ahrens,<br />

Telefon 04192 4647.<br />

zahlreiche Clubs aus ganz<br />

Deutschland beteiligten sich<br />

an der Spendenaktion. „Damit<br />

wird dem Leitgedanken von<br />

Rotary Rechnung getragen,<br />

dort durch materielle oder<br />

finanzielle Unterstützung zu<br />

helfen, wo anderweitige Hilfe<br />

nicht greift“, ergänzt der <strong>Bad</strong><br />

<strong>Bramstedt</strong>er Club-Präsident<br />

Jürgen Schümann aus Fuhlendorf.„Insofern<br />

werden gern<br />

weitere Spenden für die Fluthilfe<br />

entgegengenommen,“<br />

bittet er.<br />

Zu der Spende des <strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong>er<br />

Clubs, die noch durch<br />

persönliche Einzelspenden<br />

aufgestockt wurde, stellt Rotarier<br />

Volker Schaps sein Ferienhaus<br />

in Rerik (Mecklenburg-<br />

Vorpommern) betroffenen Familien<br />

mit Kindern für eine Woche<br />

kostenlos zur Verfügung.<br />

„Vor allem die Kinder sollen in<br />

den Herbstferien Abstand gewinnen<br />

von dem Grauen, das<br />

sie mit der Flut erlebt haben“,<br />

erläutert Schaps.<br />

Die Bankverbindung für weitere<br />

Spenden lautet: Rotary-Hilfe<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> e.V., IBAN:<br />

DE 19 2219 1<strong>40</strong>5 0057 0327<br />

80, „Stichwort: Flutopfer-Hilfe<br />

Ahrtal“.<br />

30%<br />

Ab sofort<br />

auf das gesamte<br />

vorhandene Sortiment<br />

an Schmuck, Uhren, Weckern<br />

und Pokalen*<br />

*ausgeschlossen sind Reparaturen, Batteriewechsel<br />

und Bestellungen<br />

HoWe-Umzüge<br />

Entrümpelung &Transporte<br />

•Büro-Umzüge •Elektro-Arbeiten<br />

•Möbeleinlagerungen<br />

•Möbeltransportversicherung<br />

•Möbelmontage durch Tischler<br />

Kostenvoranschlag, Umzugskartons<br />

sowie Anfahrt kostenlos!<br />

Barmstedt 04123/9226570<br />

Ellerhoop 04120/7079<strong>40</strong><br />

Wedel 04103/8033903<br />

Testen Sie uns!<br />

Am 10. Oktober <strong>2021</strong><br />

TANZTEE<br />

Gasthof Speck<br />

in Oldenbüttel<br />

von 15-18 Uhr, Einlass ab 14 Uhr!<br />

Wir freuen uns auf Euch, Euer DJ Günni<br />

Tel. 0174-4751511<br />

Ankündigung zur<br />

SCHLAGERNACHT<br />

am 29. November<br />

von 20-01Uhr, Einlass um 19 Uhr<br />

Restaurant Montenegro<br />

in Bönningstedt<br />

NachdemHerbstspaziergang<br />

... ambesten ein Stück Kuchen!<br />

Zuhause oder gleich bei uns imCafé!<br />

Donauwelle oder Auenlandwelle<br />

mit Heidelbeeren!<br />

Russischer Zupfkuchen oder<br />

Zupfkuchen mit Kirschen!<br />

Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 5-18 durchg., Sa. 5-13, So. 7-17<br />

Landweg 14 ·<strong>Bad</strong> <strong>Bramstedt</strong> ·Tel. 04192/898414<br />

Nach über 130 Jahren<br />

Totalausverkauf<br />

wegen<br />

Geschäftsaufgabe<br />

Bitte denken Sie bis Ende November an<br />

die Abholung <strong>Ihr</strong>er Reparaturen und<br />

Einlösung der Gutscheine !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!