08.10.2021 Aufrufe

Life&Style_HerbstWinter2021_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: Isabell Schmid, Ortovox, Moritz K. – stock.adobe.com

TERMINE

UND TOUREN

Hütten laden regelmäßig zum

Stammtisch ein.

Freitags

Grüntenhütte

Start: Parkplatz Kammeregg

bei Rettenberg:

mittel, 4,6 Kilometer,

509 Höhenmeter, 1 Stunde

Sonnenalm über

Gessenwanger Alpe

Regeln auf der Piste und in der Natur

– Nur am Pistenrand hintereinander und

nicht nebeneinander aufsteigen. Auf

Skibetrieb achten.

– Besondere Vorsicht an Kuppen, in

Engpassagen, Steilhängen und bei

Vereisung der Piste. Bei Pistenquerung

Abstände zueinander halten.

– Frisch präparierte Pisten nur in den

Randbereichen befahren. Bei Dunkelheit

stets mit eingeschalteter Stirnlampe

gehen, reflektierende Kleidung tragen.

Sicher Touren –

Unser Tipp zum Mitnehmen:

– Bei Einsatz von Seilwinden besteht

Lebensgefahr.

– Auf alpine Gefahren, insbesondere

Lawinengefahr, achten.

– Skitouren nur bei genug Schnee unternehmen.

Schäden an der Pflanzenund

Bodendecke vermeiden.

– Rücksicht auf Wildtiere nehmen, die

in der Dämmerung und Dunkelheit

empfindlich gestört werden. Hunde

nicht auf Skipisten mitnehmen.

Start: Talstation der Füssener-

Jöchle-Bahn bei Grän:

mittel, 8,6 Kilometer,

627 Höhenmeter,

knapp 2 Stunden

Buronhütte

Start: Talstation Buronlifte

bei Wertach:

leicht, 3,3 Kilometer,

277 Höhenmeter, 50 Minuten

Sonntags

Krinnenalpe

am Krinnalplift

Start: Talstation Krinnenlifte

bei Nesselwängle im

Tannheimer Tal:

mittel, 3,2 Kilometer,

394 Höhenmeter, 1 Stunde

Weitere Infos unter

www.pistentour.com

Schaufel

Handschuhe

First-Aid-Kit

Lawinenrucksack

Lawinensonde

LIFE & STYLE

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!