24.12.2012 Aufrufe

Pfarrbrief St - Katholisches Oberursel

Pfarrbrief St - Katholisches Oberursel

Pfarrbrief St - Katholisches Oberursel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den fünf Gemeinden<br />

Kommunionkinder von Liebfrauen, ihre<br />

Familien und die Gottesdienstbesucher<br />

haben für die Aktion 334,00 Euro gespendet.<br />

Allen Spenderinnen und<br />

Spendern sei auf diesem Weg herzlich gedankt!<br />

Anders als im letzten Jahr wurden die<br />

„Wunschtüten“ von Mitgliedern der Caritas-<br />

Projektgruppe Mt25 in den vergangenen<br />

Wochen in die betroffenen Familien gebracht.<br />

In einer besonderen Situation konnte ebenfalls<br />

sehr spontan geholfen werden: Einem<br />

im Rahmen der Familienzusammenführung<br />

aus Afrika nach <strong>Oberursel</strong> gekommenem<br />

Mädchen konnte das dringend benötigte<br />

Schulmaterial unbürokratisch und direkt<br />

besorgt werden, so dass der Schulbeginn<br />

schnell möglich war.<br />

Wenn Engel reisen…<br />

Für die Projektgruppe<br />

Sandra Anker/<br />

Brigitte Kaiser<br />

Unter dem Schutz von 26 großen und<br />

kleinen persönlichen Engeln stand das<br />

dritte gemeinsame Wochenende des<br />

Familienkreises PRO+FI vom 23.-<br />

25.4.2010 in der Jugendherberge Oberreifenberg.<br />

Zentrales Thema waren<br />

„Engel“. Die Vielfalt der Engel zeigte sich<br />

augenscheinlich bei den mitgebrachten<br />

Engelfiguren und Engelbildern. Neben<br />

leicht erkennbaren Kennzeichen („die<br />

haben Flügel“) waren die Engelfiguren aufgrund<br />

ihrer „Herkunft“ immer mit dem<br />

Wunsch des Schenkenden verbunden,<br />

Schutz und Beistand für den Beschenkten<br />

zu sein. In der abendlichen Engel-<br />

Betrachtung der „Großen“ ging es um Bedeutung,<br />

Arten und persönliche Einstellungen<br />

zu den Gottesboten. Am<br />

Samstag wurde gewerkelt – Engel aus<br />

Filtertüten basteln und verzieren sowie<br />

8<br />

Engelsharfen basteln. Die Geschichte von<br />

Tobias, der nach Erblindung seines Vaters<br />

Tobit mit Hilfe des Engels Raphael einen<br />

Schatz sucht, war der Leitfaden für eine<br />

kreativ-spannende Schatzsuche durch den<br />

herrlichen Frühlingswald. Das Grillen und<br />

eine Klang-Gute-Nacht-Geschichte rundeten<br />

den Tag ab. Am Sonntag waren die<br />

PRO+FIs Gestalter des Kindergottesdienstes<br />

in Schloßborn, Aufführung eines<br />

Engelkanons als Danklied im Gottesdienst<br />

inklusive.<br />

Für dieses Jahr stehen noch auf dem<br />

Programm: eine Fahrradtour im August und<br />

auf jeden Fall der traditionelle Adventsnachmittag.<br />

Kontakt und weitere Informationen über<br />

<strong>St</strong>ephan Lenz (06171-287229).<br />

<strong>St</strong>ephan Lenz<br />

Bibliothek im Amt für<br />

kath. Religionspädagogik<br />

Im 2. Halbjahr 2010 werden sich die<br />

Öffnungszeiten der Bibliothek im Kath.<br />

Zentrum Liebfrauen (Herzbergstr. 34)<br />

ändern. Erfreulich ist die Erweiterung am<br />

Donnerstagabend bis 18:00 Uhr.<br />

Während der Sommerferien bleibt die<br />

Bibliothek zur Umstellung auf ein neues<br />

Computersystem geschlossen. Näheres<br />

unter:<br />

www.relpaed-oberursel.bistumlimburg.de<br />

oder Tel. 694220<br />

Wolfgang Bentrup

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!