15.10.2021 Aufrufe

09_September_Monitoring Salamander_Mausbach

Sommer-Monitoring Feuersalamander Mausbach Heidelberg / Ziegelhausen. Nicht öffentlich

Sommer-Monitoring Feuersalamander Mausbach Heidelberg / Ziegelhausen. Nicht öffentlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feuersalamander<br />

Zusammenfassung <strong>Monitoring</strong> <strong>Mausbach</strong>wiese<br />

Ziegelhausen<br />

<strong>September</strong>/Oktober 2021<br />

AK Reptilien<br />

Amphibienschwerpunkt Ziegelhausen<br />

1


Publikation und Copyright Informationen:<br />

Wilfried Münster<br />

wmuenster@gmx.de<br />

Bisher in dieser Reihe erschienen( nicht öffentlich):<br />

Feuersalamander Zusammenfassung Sommer-<strong>Monitoring</strong> Kuhriegel <strong>September</strong> 2021<br />

Feuersalamander Zusammenfassung Sommer-<strong>Monitoring</strong> <strong>Mausbach</strong>wiese <strong>September</strong>/Oktober 2021<br />

Text und Gestaltung:<br />

Bilder und Video:<br />

Datenerhebung:<br />

Kartenmaterial:<br />

Wilfried Münster<br />

Wilfried Münster<br />

Wilfried Münster und Mitglieder des AK Reptilien; R.&D.Schwalbe AK Amphibien NABU HEIDELBERG<br />

APP Deutschland Topo Karten<br />

Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne die Zustimmung des Autors unzulässig.<br />

Bei Bedarf oder Interesse kann beim Autor schriftlich um Erlaubnis nachgefragt werden, die ganze Broschüre oder Teile davon zu verwenden.<br />

Sämtliche Wiedergaberechte bleiben vorbehalten. Irrtum und inhaltliche Änderungen sowie Programmänderungen bleiben vorbehalten.<br />

Heidelberg, im Oktober2021<br />

2


<strong>Mausbach</strong>wiese Ziegelhausen<br />

Sommer-<strong>Monitoring</strong> Feuersalamander<br />

Ziel<br />

Zur Amphibienwanderung im Frühjahr<br />

konzentrieren sich die<br />

<strong>Salamander</strong>beobachtungen im <strong>Mausbach</strong>tal sehr<br />

stark auf den Bachverlauf und die nahe<br />

liegenden Uferbereiche. Nach Abschluß der<br />

Laichzeit ziehen sich die FS wieder in ihre<br />

Sommerhabitate zurück. Während der trockenen<br />

Jahreszeit sind sie so gut wie nicht mehr zu<br />

sehen. Erst wenn es wieder feuchter wird, ist die<br />

Chance groß, Feuersalamander in größerer<br />

Anzahl beobachten zu können.<br />

Die Anzahl der Funde, sowie die Anzahl der Tiere<br />

im <strong>Mausbach</strong>tal wurden zwischen <strong>September</strong><br />

und Ende Oktober dokumentiert .<br />

Die <strong>Mausbach</strong>wiese in Ziegelhausen liegt im<br />

oberen Teil des <strong>Mausbach</strong>tals. Das <strong>Monitoring</strong><br />

bezog sich hierbei nicht auf die Wiese oder den<br />

Bach, sondern auf die angrenzenden Gebiete um<br />

die Wiese herum.<br />

Untersuchte Gebiete<br />

3


Wetter<br />

26.<strong>09</strong>.2021<br />

18°C, hohe Luftfeuchtigkeit, windstill. In der<br />

Nacht zuvor hatte es geregnet<br />

29.<strong>09</strong>.2021<br />

Starker Regen, 19°C bei mäßigem Wind.<br />

05.10.2021<br />

Regen, 17°C bei mäßigem Wind.<br />

Funde<br />

26.<strong>09</strong>.2021 24 Feuersalamander<br />

29.<strong>09</strong>.2021 43 Feuersalamander<br />

05.10.2021 24 Feuersalamander<br />

Allgemein<br />

Alle Tiere machten einen sehr guten Eindruck<br />

und waren gut genährt. Am 29.<strong>09</strong>.konnte ich<br />

mehrere Revierkämpfe (?) beobachten.<br />

Bei allen Funden handelte es sich um große,<br />

ältere Tiere.<br />

4


1<br />

2<br />

4<br />

3<br />

1 26.<strong>09</strong>.2021<br />

24 Feuersalamander<br />

2 29.<strong>09</strong>.2021<br />

43 Feuersalamander<br />

3 05.10.2021<br />

8 Feuersalamander<br />

4 05.10.2021<br />

16 Feuersalamander<br />

Gefährdung<br />

Die größte Gefahr geht zur Zeit von den<br />

vielen Mountainbikern aus. Illegale<br />

Abfahrten rund um das Bergwerk. Immer<br />

mehr Fahrten bei Nacht.<br />

Aber auch Powerläufer die querfeldein<br />

rennen machen den Amphibien zu<br />

schaffen.<br />

Spielende Erwachsene und Kinder, die<br />

den Bachlauf immer wieder neu gestalten<br />

und aufstauen.<br />

Waldwege, die verbreitert werden.<br />

5


Biotopbeschreibung:<br />

Landschaftsschutzgebiet<br />

Hoher Anteil an Tot-Holz<br />

Hoher Anteil an<br />

Altlaubbeständen<br />

Überwiegend<br />

Laubbaumbestand<br />

(Buchen, Eichen,Kastanien)<br />

vereinzelt Nadelbäume<br />

6


7<br />

<strong>Salamander</strong> in seinem natürlichem<br />

Umfeld


8<br />

Videoaufnahmen


Sommer-<strong>Monitoring</strong> Feuersalamander<br />

Stand: Oktober 2021<br />

Fundorte 2021 in den Sommerquartieren Kuhriegel und <strong>Mausbach</strong> Stand Oktober 2021<br />

104<br />

91<br />

Kuhriegel<br />

<strong>Mausbach</strong><br />

Vergleich 2021 zu 2020 Beobachtungen Laichzeit zu<br />

Sommerquartieren Stand Oktober 2021<br />

476<br />

303<br />

195<br />

232<br />

Laichzeit Sommerquatier Laichzeit Sommerquartier<br />

2021 2020<br />

9


Sommer-<strong>Monitoring</strong> Feuersalamander 2021<br />

bisher, nicht öffentlich, erschienen:<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!