18.10.2021 Aufrufe

KinderKulturMonat – Programmheft 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familienworkshop<br />

Jüdisches Museum Berlin<br />

„Das ver-rückte Haus“<br />

Eine Führung durch die<br />

Dauerausstellung für Kinder<br />

Sonntag, 18. Oktober<br />

13:30 <strong>–</strong> 15:30 Uhr<br />

18<br />

Die Kinder erkunden die außergewöhnliche Architektur von Daniel<br />

Libeskind und messen mit Zollstock, Geodreieck und Wasserwaage<br />

selbst nach, was alles schief ist. Sie erfahren, welchen Einfluss<br />

Licht, Treppen oder Ecken auf ein Haus haben. Das freundliche<br />

Thema erlaubt es, das Jüdische Museum Berlin dem jeweiligen Alter<br />

entsprechend aus einem ganz eigenen Blickwinkel zu erleben.<br />

Anschließend dürfen sich die jungen Besucher selbst als<br />

Architekten verwirklichen und aus Pappe, Krepppapier, Papprollen,<br />

Pfeifenreinigern und anderen Bastelmaterialien ein eigenes,<br />

„ver-rücktes“ Haus bauen. Selbstverständlich kann dieses später<br />

mitgenommen werden.<br />

Alter: 8 bis 12 Jahre<br />

Maximale Teilnehmerzahl: 15<br />

Anmeldung erforderlich unter www.kinderkulturmonat.de<br />

Eintritt für Erwachsene: 6 Euro<br />

Barrierefrei<br />

Jüdisches Museum Berlin<br />

Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin<br />

www.jmberlin.de<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!