20.10.2021 Aufrufe

Eifach Sempathisch – Das Magazin der Region Sempachersee

Ausgabe Sommer_2021

Ausgabe Sommer_2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir spazieren gemütlich den Weihern entlang<br />

und beobachten die vielfältigen Pflanzen<br />

und die Frösche auf den Blättern <strong>der</strong><br />

Seerosen 2. Dabei springen meine Gedanken<br />

wie die Frösche hin und her <strong>–</strong> zwischen<br />

den Eindrücken <strong>der</strong> Gegenwart und den<br />

Ereignissen <strong>der</strong> vergangenen, hektischen<br />

Arbeitswoche. Es wird mir bewusst, wie<br />

schwierig es sein kann, sich auf den Moment<br />

einzulassen und sich vom Alltag zu trennen.<br />

Also: tief durchatmen, innehalten, nochmals<br />

versuchen. Denn genau darum geht es beim<br />

Waldbaden <strong>–</strong> um das gezielte Eintauchen im<br />

Wald und im Augenblick.<br />

Um die Konzentration auf das Hier und Jetzt<br />

zu erleichtern, bedienen wir uns eines einfachen<br />

Mittels: dem Smartphone. Wir halten<br />

Ausschau nach schönen Blumen, nach Insekten,<br />

Fröschen, kleinen Details und lenken<br />

beim Fotografieren die volle Aufmerksamkeit<br />

auf die unscheinbaren Kunstwerke. Und<br />

ohne es zu merken, ist man allmählich drin<br />

<strong>–</strong> Mitten in <strong>der</strong> Schönheit des Moments.<br />

Nach einer knappen Stunde führen wir unseren<br />

meditativen Spaziergang weiter. Eine Zeit<br />

lang spazieren wir noch auf dem Wan<strong>der</strong>weg,<br />

danach verlassen wir den Pfad und begeben<br />

uns langsam unter die Nadelbäume. Gemäss<br />

Waldbade-Anleitung würde man tief in den<br />

Wald eindringen, durchs Dickicht <strong>–</strong> am liebsten<br />

barfuss. Dies erscheint uns aus zwei<br />

Gründen unangemessen: Einerseits befinden<br />

wir uns im Zeckengebiet, an<strong>der</strong>erseits ist das<br />

Innere des Walds Lebensraum vieler Wildtiere,<br />

die wir mit unserer Anwesenheit nicht<br />

stören wollen.<br />

Wir bleiben also in <strong>der</strong> Nähe des Wan<strong>der</strong>weges.<br />

Auch hier konzentrieren wir uns auf<br />

die kleinen Details <strong>–</strong> und es hat eine Menge<br />

davon: wun<strong>der</strong>bare Farbabstufungen in<br />

Grün, Blau, Rot, Orange Braun und Grau, die<br />

durch die Äste schimmernden Sonnenstrahlen,<br />

<strong>der</strong> feine Duft <strong>der</strong> Nadelbäume, das Zwitschern<br />

<strong>der</strong> Vögel, das Summen <strong>der</strong> Insekten<br />

<strong>–</strong> was für eine Wohltat.<br />

2<br />

3<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!