24.12.2012 Aufrufe

Kraftfahrt-Bundesamt - BCS Recaro

Kraftfahrt-Bundesamt - BCS Recaro

Kraftfahrt-Bundesamt - BCS Recaro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sitzbeschreibung Ergomed<br />

1 Allgemeine Angaben zur Serie RECARO Ergomed<br />

1.1 Hersteller : RECARO Automotive GmbH & Co. KG<br />

Stuttgarter Straße 73<br />

73230 Kirchheim unter Teck<br />

1.2 Typ: : Ergomed : Ausführung E<br />

Ausführung ES<br />

Der Einzelsitz Ergomed wird in 2 Ausführungen mit je 2 Ausstattungsvarianten angeboten:<br />

Einstellungen Ausführung E Ausführung ES<br />

Basis Komfort Basis Komfort<br />

Neigungseinstellung M M E E<br />

Höheneinstellung E E E E<br />

Lehneneinstellung M M E E<br />

Einstellung Seitenführung Sitz und - - EP EP<br />

Lehne<br />

Sitzflächenverlängerung M M M M<br />

Airmatic EP EP EP EP<br />

RECARO-Vent - E - E<br />

Sitzheizung - E - E<br />

Kopfstützeneinstellung M M M M<br />

Sitzlängseinstellung M M M M<br />

Armlehne OP OP OP OP<br />

Rückenlehnentasche X X X X<br />

M – mechanisch<br />

E – elektrisch<br />

EP – elektropneumatisch<br />

OP – Option<br />

X – Serie<br />

2. Technische Angaben zur Serie Ergomed<br />

Die Serie umfasst 2 Ausführungen, die durch verschiedene Zusatzeinrichtungen, wie Armlehne,<br />

Heizung, usw., ergänzt werden können.<br />

Der Sitz hat eine verstellbare Kopfstütze und kann über entsprechende Adapter in verschiedenen<br />

Fahrzeugtypen verwendet werden.<br />

Der eigentliche Sitz trägt keine Verankerungen für Sicherheitsgurte.<br />

2.1 Beschreibung:<br />

2.1.1 Serie Ergomed<br />

Die Serie Ergomed beinhaltet Einzelsitze mit stufenlos einstellbarer und vorklappbarer Rückenlehne,<br />

die durch den Lehnenversteller mit dem Sitzmodul verbunden ist und beim Zurückklappen<br />

beidseitig selbsttätig verriegelt.<br />

Für die Rückenlehnen-, Sitzkissen-, Seitenwangen- und Kopfstützenpolsterung wird Polyurethan-<br />

Schaumstoff verwendet.<br />

Erstellt von : E2 / Hr. Gräter Datum Ersterstellung : 13.06.2011<br />

Dokumentenname : Sitzbeschreibung Ergomed_000.doc Datum letzte Änderung : --<br />

Seite : 1 von 5 Änderungsstand : 000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!