24.12.2012 Aufrufe

Kraftfahrt-Bundesamt - BCS Recaro

Kraftfahrt-Bundesamt - BCS Recaro

Kraftfahrt-Bundesamt - BCS Recaro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sitzbeschreibung Ergomed<br />

Die Längseinstellung der von <strong>Recaro</strong> beigestellten Sitzschienen ist mit Hilfe eines vorderen<br />

Bügels über die längseinstellbaren, beidseitig verriegelten Sitzschienen mechanisch verstellbar.<br />

Wird die Original Sitzlängseinstellung des Fahrzeuges weiterverwendet, so wird entweder<br />

auch die Betätigungseinrichtung übernommen oder durch eine Neukonstruktionen ersetzt. Ist<br />

die Original Sitzlängseinstellung elektrisch, so erfolgt die Einstellung über den als Sitzteilsymbol<br />

ausgeführten Schalter in der elektrischen Schalterblende des Sitzes.<br />

Die Armlehnen können nach Betätigen eines großflächigen, frontal an der Armlehne angebrachten<br />

Entriegelungsknopfes, in 4 verschiedene Positionen gebracht werden oder auch<br />

ganz hochgeklappt werden. Die Armlehnen sind in der obersten Position selbständig verriegelt.<br />

Die elektrische Schalterblende befindet sich auf der linken oder rechten Seite des Sitzes und<br />

ist jeweils in die türseitige Seitenwange des Sitzteils integriert.<br />

Erstellt von : E2 / Hr. Gräter Datum Ersterstellung : 13.06.2011<br />

Dokumentenname : Sitzbeschreibung Ergomed_000.doc Datum letzte Änderung : --<br />

Seite : 5 von 5 Änderungsstand : 000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!