14.11.2021 Aufrufe

Private Mittelschule Zwettl - Jahresbericht 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chronik<br />

• In der Heizperiode niemals Fenster gekippt lassen: Gekippte Fenster bringen<br />

wenig Frischluft, lassen die Wärme des Heizkörpers aber direkt ins<br />

Freie entweichen.<br />

• In der Nacht den Heizkörper runterdrehen und die Fenster geschlossen<br />

halten.<br />

• Einfachster Tipp: im Winter auf die Kanarischen Inseln ziehen – dort ist<br />

Heizen nicht nötig.<br />

Geschenkpapier einsparen<br />

Umweltbotschaft Dezember 2020<br />

Oft haben wir unsere Großeltern und Urgroßeltern belächelt, weil sie beim Öffnen der Geschenke das Geschenkpapier<br />

ganz vorsichtig behandelt haben, weil sie es wiederverwenden wollten. Oma und Opa haben schon immer recht<br />

gehabt und schon immer ökologisch und nachhaltig gehandelt.<br />

Fakten:<br />

• Wenn jeder Erwachsene in Österreich eine Rolle Geschenkpapier verwendet, werden etwa 870 Tonnen Papier<br />

zusätzlich verbraucht.<br />

• Dafür verbraucht man fast 50 Millionen Liter Wasser<br />

• und die Energie, die eine durchschnittliche Waldviertler Gemeinde im Jahr verbraucht.<br />

• Geschenkpapier wird nach einigen Tagen weggeworfen<br />

Was kann ich selbst machen?<br />

• Geschenkpapier wiederverwenden: Opa und Oma haben immer recht gehabt!<br />

• vorschlagen, Geschenke gar nicht oder nur symbolisch zu verpacken: mit einer Schleife, einem Stern, einem Bild,<br />

…<br />

• Zeitungspapier verwenden<br />

• buntes Reklamepapier verwenden<br />

• ein Beutelchen, eine Box von Amazon etc. verwenden, die man schon hat<br />

• alte Comics verwenden<br />

• Schuhkartons verzieren<br />

• alte Schulhefte verwenden – das ist eine Erinnerung für alle!<br />

• alte Poster als Geschenkpapier verwenden anstatt sie nur wegzuwerfen<br />

• Wolle oder Spagat zum Zubinden verwenden<br />

• Zeichnungen von dir selbst gestalten<br />

„Althandys retten Jungaffen!“<br />

Umweltbotschaft Jänner <strong>2021</strong><br />

• Recyceln wir alte und kaputte Handys – schonen wir die Natur – helfen wir Jane Goodall!<br />

• Mach mit – und zwar durch Recycling deines alten Handys!<br />

• Bring dein altes oder kaputtes Handy zu unserer Sammelbox – wenn wir wieder in die Schule dürfen.<br />

• Die können so recycelt werden.<br />

• Vielleicht wird dein Handy von morgen schon aus den recycelten Stoffen von gestern gebaut.<br />

16 <strong>Private</strong> <strong>Mittelschule</strong> - <strong>Jahresbericht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!