30.11.2021 Aufrufe

hüt&morn 2/2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gen Z? Bewegt!<br />

Gian Aebi, 13, Binningen<br />

So bin ich am liebsten unterwegs: Parkour<br />

Zwischen Mauern und Treppen<br />

hüt&<strong>morn</strong> 2|<strong>2021</strong><br />

Aufgezeichnet von Sara Meier Bild: Oliver Hochstrasser<br />

Bei Wind und Wetter, ob Sonne oder Regen, heiss oder kalt – in der<br />

Welt des Parkours gibt es keine Hürden. Auch wenn es am Anfang<br />

etwas Überwindung braucht: Sobald ich losrenne und durch die Gassen<br />

von Basel springe, bin ich voll in meinem Element. Vielleicht ist es<br />

gerade diese mentale Stärke, der Kampfgeist des Parkourläufers, der<br />

mich so reizt. Seit drei Jahren führt mich die simple und doch abenteuerliche<br />

Art von Fortbewegung durchs Leben. Damals war es mein kleiner<br />

Bruder, der sich – noch vor mir – an dieses coole Hobby gewagt hatte.<br />

Heute ist der Parkour auch ein Teil von mir. Häuserwände, Bordsteinkanten<br />

und Treppengeländer: Die Stadt ist mein Revier. Jeder Lauf ist<br />

eine neue Entdeckungsreise. Wenn ich in meinen Sprinterschuhen mit<br />

Extra-Grip loslaufe und meiner Route folge, fühle ich mich frei wie ein<br />

Vogel. Dann springe ich von Wand zu Wand, überwinde Treppenabsätze<br />

und Handläufe belebter und verlassener Parks und lande immer<br />

wieder an bisher unbekannten Flecken meiner vertrauten und gleichzeitig<br />

auch fremden Stadt.<br />

#walls #fromwalltowall #durchdiestadt #meinestadt #meinparkour<br />

#parkourtour #workout #speedoflife #lifespeed #freisein #freerunning<br />

#urbanjungle #urbanlabyrinth<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!