30.11.2021 Aufrufe

WOHN!DESIGN SOMMER EDITION 21

Sonderausgabe

Sonderausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

APRIL BIS SEPTEMBER<br />

<strong>WOHN</strong> <strong>DESIGN</strong><br />

SONDERAUSGABE <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> <strong>21</strong><br />

Einfach mal<br />

CHILLEN<br />

GENIESSEN<br />

VERLIEBEN<br />

D 8,50 €<br />

A 9,40 €<br />

CH 13,60 srf<br />

Lux 9,80 €<br />

I/E 11,50 €<br />

SONNENGESCHICHTEN<br />

+94 SEITEN Best Of GARTENMÖBEL, LEUCHTEN und BESCHATTUNG<br />

ANGESAGT: draußen KOCHEN, kleiner <strong>WOHN</strong>EN, schöner BADEN<br />

01<br />

4 192905 408503


EDITORIAL !<br />

HIER KOMMT UNSER<br />

<strong>SOMMER</strong>FAHRPLAN <strong>21</strong><br />

Momentaufnahme. Mallorca ist seit gestern kein Risiko-Gebiet mehr.<br />

Dafür drohen in Bayern erneut Schließungen, und in Freiburg haben<br />

gerade alle Geschäfte wieder geöffnet. Außerdem warten Zoo und<br />

Botanischer Garten dort auf erste Besucher.<br />

Italien steht dagegen wieder<br />

vor einem kompletten Lockdown.<br />

Die guten News: Morgen schon kann<br />

wieder alles ganz anders sein – und<br />

eines ist ganz sonnenklar:<br />

„Diesen Sommer leben wir draußen.“<br />

Diesen Claim haben wir für unsere<br />

Image-Kampagne (rechts) formuliert,<br />

die Sie in ausgewählten Zeitschriften<br />

und an manchem Kiosk daran<br />

erinnern möchte, es sich einfach mal<br />

gutgehen zu lassen: Bis September<br />

vielleicht eher im Garten oder auf<br />

Ihrem Balkon – aber unsere Gedanken<br />

schweifen schon zum Horizont …<br />

Diese Ausgabe liefert jede Menge Inspiration<br />

für eine Auszeit – sei es beim<br />

britischen Meistergärtner (ab Seite 40),<br />

beim Outdoor-Kochen in Schweden (ab Seite 58), mit unseren Reportagen<br />

(ab Seite 76) oder auf Capri, unser Titelmotiv (Seite 134).<br />

Und während wir überlegen, wie wir unsere Stadt-Balkone gestalten<br />

(ab Seite 122), gehen Menschen nach draußen auf die Straße,<br />

um für ihre politische Freiheit zu demonstrieren – zum Beispiel in<br />

Myanmar. Und sie werden dort abgeschossen wie Vieh. Das macht<br />

mich super wütend – genauso wie die Situation in Hongkong: All<br />

die Leute, die einfach abserviert werden, weil sie frei leben wollen.<br />

Und es sind immer die gleichen Verdächtigen, die Repressalien im<br />

UN-Sicherheitsrat verhindern, weil sie sich sonst selbst sanktionieren<br />

müssten: Russland und China. Dort kleben Politiker an ihren<br />

Privilegien und befürchten Machtverlust wie Putin durch Nawalny.<br />

Keine Sorge, das hier wird kein politischer Exkurs, sondern<br />

die Überleitung zu unseren Themenplan <strong>21</strong> und der Erklärung,<br />

warum sich die kommende Ausgabe von <strong>WOHN</strong>!<strong>DESIGN</strong> „Europa“<br />

widmet. Gerade dieser Sommer zeigt, wie wichtig es ist, aufeinander<br />

zuzugehen und zusammenzuhalten. Wir lieben unseren Kontinent<br />

– was für ein Privileg, hier zu leben. Welche Freiheiten! Ohne diese<br />

großartige Allianz wäre auch diese <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> undenkbar –<br />

ob Capri oder die Outdoor-Möbel im Supplement. Bleiben Sie dran<br />

und gesund, Ihr<br />

© NIKOLAUS GRÜNFELD<br />

Dr. Stephan Demmrich, Chefredakteur & Team<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

3


outdoor luxury


collection designed by Metrica and<br />

collection designed by Lionel Doyen<br />

More inspiration on manutti.com


Yin & Yang Collection & Bouquet Tables


INHALT !<br />

134<br />

58<br />

86<br />

40<br />

STORYS<br />

VON DRAUSSEN<br />

UND DRINNEN<br />

64<br />

34<br />

10 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


INHALT<br />

<strong>WOHN</strong>!<strong>DESIGN</strong><br />

<strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong><br />

INHALT !<br />

3<br />

12<br />

144<br />

14<br />

EDITORIAL<br />

IMPRESSUM<br />

BEZUGSQUELLEN<br />

CARTOON<br />

76<br />

78<br />

86<br />

96<br />

104<br />

116<br />

SONNENGESCHICHTEN<br />

Znaim Große Architektur auf kleiner Fläche<br />

Capri Urlaub mit Blick auf Marina Grande<br />

Haacht Patina als Thema für Haus, Hof und Garten<br />

Sydney Mal ehrlich – Meer macht einfach mehr her<br />

Hokkaido Entführung in den Jahrtausend-Wald<br />

16<br />

28<br />

32<br />

34<br />

40<br />

INTRO<br />

MAGAZIN Wir sind tierisch gut drauf<br />

BÜCHER La vie en rose au en jaune<br />

OBJEKT DER BEGIERDE ein Outdoor-Sessel<br />

BEST OF Bade-Institutionen, etwa in Paris<br />

UNSER <strong>SOMMER</strong>MIX<br />

für draußen und drinnen<br />

122<br />

124<br />

126<br />

128<br />

130<br />

132<br />

134<br />

SPEZIAL<br />

Welcher Balkon-Typ sind Sie?<br />

Der Zeitgemäße Ein Platz für „Mord im Grünen“<br />

Der Romantische Aber scharf wie ein Radieschen<br />

Der Pragmatische Nur 1,5 Quadratmeter? Voilà!<br />

Der Mondäne Ein Setting für „Sex and the City“<br />

Oder der Wilde Die Location für subversives Rankwerk<br />

HOTSPOTS Bilder, die uns auf Reisen schicken<br />

40<br />

48<br />

58<br />

PORTRÄT Die Gärten von Arne Maynard haben uns<br />

total verzaubert. Treffen Sie auf den Meister dahinter<br />

ARCHITEKTUR Der Crash-Kurs über ein Titelthema:<br />

„Kleiner Wohnen“. Tiny Houses sind ein Ansatz<br />

KULINARIK Tafeln und genießen: Flemming Hansen<br />

zeigt uns, was outdoor alles möglich ist<br />

146 ZU BESUCH BEI Gan Rugs in Indien<br />

16<br />

64<br />

KUNST Vivian Greven bannt urmenschliche<br />

Fragen auf die Leinwand – und das in sehr<br />

außergewöhnlichen Farben<br />

68<br />

PROJEKT Wildnis im Hinterhof. Wir<br />

besuchten ein Designer-Paar in Mailand<br />

und staunten über ihren Grünbereich<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

11


ALLES<br />

für dein<br />

Barbecue!<br />

®<br />

<strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong><br />

VERLEGER<br />

CHEFREDAKTION<br />

<strong>WOHN</strong>!<strong>DESIGN</strong><br />

INTERIOR TRENDS ARCHITEKTUR UND<br />

DIE SCHÖNEN DINGE DES LEBENS<br />

Redaktion und Anzeigenverwaltung<br />

Mörikestraße 67<br />

70199 Stuttgart<br />

Fax 0711 96666-415<br />

www.wohndesign.de<br />

Christian Peters<br />

E-Mail: christian.peters@wohndesign.de<br />

Dr. Stephan Demmrich (sd)<br />

Tel. +49 711 96666-412<br />

E-Mail: stephan.demmrich@wohndesign.de<br />

MITARBEITER DIESER AUSGABE<br />

GRAFISCHE GESTALTUNG<br />

REDAKTION<br />

Tami Christiansen, Sonia Cocozza,<br />

Claudia Simone Hoff (csh), Nathalie Krag,<br />

Kiichi Noro, Jan Verlinde, Britt Willoughby Dyer<br />

Saskia Schweitzer<br />

Anke Gungl (ag)<br />

E-Mail: anke.gungl@wohndesign.de<br />

Sonja Lukenda (sl)<br />

Tel. +49 711 96666-414<br />

E-Mail: sonja.lukenda@wohndesign.de<br />

Julia Ramrath (jr)<br />

julia.ramrath@wohndesign.de<br />

Nur bei uns:<br />

Exklusive Planchas<br />

®<br />

von EDELHEISS !<br />

www. w theBBQshop.de<br />

TEXTREDAKTION<br />

ANZEIGENLEITUNG<br />

REPRÄSENTANZ ITALIEN<br />

REPRÄSENTANZ FRANKREICH<br />

SHOPPING GUIDE UND<br />

ANZEIGENDISPOSITION<br />

ABONNEMENTVERWALTUNG<br />

VERTRIEB<br />

HERSTELLUNG<br />

DRUCKEREI<br />

VERLAG<br />

Der Nachdruck, auch auszugsweise,<br />

ist nur mit ausdrücklicher<br />

Genehmigung der Redaktion<br />

gestattet. Für eingesandtes<br />

Bild- und Textmaterial wird<br />

keine Haftung übernommen.<br />

Daphna Ute Wildemann (duw)<br />

Tel. +49 711 96666-413<br />

E-Mail: daphna_ute.wildemann@wohndesign.de<br />

Irmhild Tieck<br />

Ulrike Ehlers<br />

Tel. +49 711 96666-411<br />

E-Mail: ulrike.ehlers@wohndesign.de<br />

Studio Villa<br />

Tel. +39 02311622<br />

arch. Ilaria Prato, ilaria@studiovilla.com<br />

Francesco Ravanello, francesco@studiovilla.com<br />

Anke Blagogee-Krüger<br />

Tel. +33 607187417<br />

Anke@AnkeBlagogee.de<br />

Martin Lindner<br />

Tel. +49 711 96666-410<br />

Fax +49 711 96666-415<br />

E-Mail: martin.lindner@wohndesign.de<br />

shopping@wohndesign.de<br />

E-Mail: abo@wohndesign.de<br />

MZV GmbH & Co. KG, Unterschleißheim<br />

Lösch GmbH & Co. KG, Stuttgart<br />

Evers-Druck GmbH, Meldorf<br />

GOOD LIFE Publishing GmbH<br />

Borselstraße 18<br />

22765 Hamburg<br />

Abonnementpreis: 6 Ausgaben plus ein<br />

Sonderheft p.A. frei Haus: 59,50 Euro<br />

Ausland zzgl. Porto<br />

© GOOD LIFE Publishing GmbH<br />

ISSN 1664-1760


CARTOON ! TIL METTE<br />

14 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


INTRO ! MAGAZIN<br />

1<br />

3<br />

2<br />

5<br />

4<br />

6<br />

7<br />

STRASSEN-<br />

KÖTER<br />

8<br />

Ab nach draußen! Nachfolgend haben sechs<br />

Tiere mit humanen Wesenszügen ihren Auftritt<br />

– mit einem Augenzwinkern … Dieser hier<br />

zieht gern um die Häuser und mag Streetwear.<br />

1 | Fruchtig-frischer Geschmack für die nächste Wurst<br />

am Stand. So cool wie die kultige „Gin Mayo“ ist der<br />

Ketchup „Gin Chup“ aus dem renommierten Amsterdamer<br />

Fischrestaurant Mossel & Gin, 170 ml, um 4 €. 2 | Ganz<br />

groß für unterwegs: Howdah ist ein indisches Knabbergebäck, im „Bakarwadi“-Mix um<br />

9<br />

5 €, wie der Ketchup über Oschätzchen. 3 | Schnell einen Happen pappen? Mit schönem<br />

Geschirr schmeckt‘s einfach besser: „Agrumi“-Teller von Bitossi, um 50 €, gesehen<br />

im Berliner Amore Store. 4 | Eisgekühlt ein Träumchen: „Limonello“ verzaubert Eiscremes und<br />

geht auch wunderbar als Digestif. Silvio Carta im Miniformat: 0,1 Liter um 9 €. 5 | Hamburger<br />

Hipster wissen, was sie wollen: „Hafencity Gin“, 0,5 Liter, Barrel Aged Porto als Ltd. Edition, um 65 €. 6 | „La Belle-Iloise“,<br />

Sardinen, entgrätet und aus der Bretagne, 115 g um 8 €, wie der Gin und Limonello aus dem Sortiment von Oschätzchen Hamburg.<br />

7 | Was wäre das Leben auf der Straße ohne ein Skateboard? „Paccbet 8.675“ mit Print auf der Oberseite, um 100 €, über Farfetch,<br />

wie: 8 | Zum Durchstarten auf der Straße: „Doraemon“ kleiner Rucksack mit 29 cm Höhe, um 1.550 €, Gucci. 9 | Streetwear<br />

bekommt hier ein Update. Wer möchte bei solchen Schnallen denn noch Jesuslatschen? Die Mules sind übrigens für den Mann von<br />

Welt und die Panzerknacker-Gang, 495 €, JW Anderson über Farfetch. Alle Bezugsquellen finden Sie auf der Seite 144 im Heft.<br />

16 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


10<br />

12<br />

11<br />

13<br />

14<br />

10 | Ab sofort bitte Ping und Pong nur noch mit Supermash, je ab 56 €. 11 | Wer‘s tragen kann ... geil! Sportjacke mit Teddy. Aufgedrucktes<br />

Logo vorne, dekorativer Streifen an der Seite, Stehkragen, Reißverschluss an der Vorderseite, lange Ärmel, gerippte<br />

Abschlüsse und seitliche Taschen mit Reißverschluss, 445 €, Palm Angels, über Farfetch. 12 | Vorgeschmack auf die Herbst-Winter-<br />

Saison. Auf dem T-Shirt sind die kommenden Looks von Loewe zu sehen. So viel sei verraten: Es wird bunt und noch freakiger, also<br />

vielversprechend! Zumindest in Spanien, die trau´n sich was. 13 | Und dann war da noch die Sache mit dem Drahtesel. Ein E-Bike?<br />

Ein Rennrad? Was passt zum Look? Wir fanden es in Industry, einem Ort in Kalifornien. Auch der Preis ist ziemlich heiß $ 250.<br />

Online zu bestellen bei 6KU. 14 | Und nach dem Workout gibt es eine stylishe Erfrischung: Gurke-Minz-Limonade aus England. Besonders<br />

eiskalt ist sie ein köstlicher Durstlöscher. 0,25 Liter um 3 €. Wie alle Snacks und Drinks auf dieser Seite über Oschätzchen.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

17


INTRO ! MAGAZIN<br />

1<br />

2<br />

3<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

WASSERRATTE<br />

Sie liebt Blautöne, das kühle Nass und aalt sich gerne in der Sonne. Wird es dort zu warm, verzieht sie sich<br />

einfach wieder ins Wasser. Wie schön, wenn man sich mal nur um solche Befindlichkeiten sorgen darf.<br />

1 + 5 | Wir glauben fest daran, diesen Sommer unser schickes neues Strandlaken ausführen zu dürfen. „Torsade Marine“ gibt es, wie<br />

die passende Tasche, bei Hermès. 460 € und 1.450 €. 2 | NKM vereint Naturkosmetik mit modernsten Wirkstoffen. Die Produkte gibt<br />

es zum selbst anrühren oder schon fertig, wie hier der milde Reiniger mit Kamille, Brokkoli und Sonnenblume. 34 €. 3 | Dreaming of ...<br />

Südsee? Kokosnussöl versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, Meersalz schickt uns gedanklich auf Reisen. Seife „Vitamin Sea“ von Wonderbar.<br />

Stück um 17 €. 4 | Augenschmaus für Pflanzenfans: Der skulpturale Blumentopf von Mari Masot. Er besteht aus zwei Teilen,<br />

die sich immer anders arrangieren lassen, auch als Vase. 105 € bei Folks. 6 | Ein Bikini, der von Sommer in Italien träumen lässt. Gibt es.<br />

Bei Anekdot. Für 170 €. 7 | Zu guter Letzt: Pitcher „Glouglou“ aus der Heritage-Kollektion der Faïencerie de Charolles. 131 €.<br />

18 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


INTRO ! MAGAZIN<br />

2<br />

3<br />

1<br />

5<br />

4<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

DRECKSPATZ<br />

Wie schön ist doch ein Sonnenbad im Sand, zumindest in einem Alter, wo man mit Schaufel und Förmchen<br />

bewaffnet ist. Später ist das Betätigungsfeld vielleicht eher der Garten und man freut sich auf die Wanne danach.<br />

1 | Wenn der Staub zur Kruste geworden ist: Körperpeeling von Sprekenhus, um 45 €. 2 | Sandige Sache: Gourmetteller aus der Serie<br />

„Silent Brass Platinum“, Ø 32 cm, um 320 €, Hering Berlin, zum Beispiel über Artedona. 3 | Schatten spendende Kopfbedeckung aus<br />

Stroh, um 90 €, Mayser über Manufactum. 4 | Nix für Kids, aber für den Gärtner von Welt, wenn ihm Rosa Pfeffer mit Grapefruit, über<br />

Akkorden von Champagner, Damaszener Rose und Moschus gefällt. „Azzurro“, 100 ml EdT, um 195 €, Roberto Ugolini. 5 | Eigentlich<br />

schon ein Klassiker: Orangen-Vanille-Noten in der Blubbertüte: Dreckspatz-Bad „Alles wird gut“, Dresdner Essenz. 6 | Super cool und<br />

konkurrenzlos: Apple Watch im Hermès-Outfit. 7 | Spatzen sind gesellig: „Sperlingskoloniehaus“ um 90 €, Manufactum. 8 | „Hereinspatziert“!<br />

Kokos-Fußabtreter um 25 € über Gartenzauber. 9 | Gartenhandschuhe aus Ziegenleder, um 30, gesehen bei Manufactum.<br />

20 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


OUTDOOR LIVING<br />

#TIKALCOLLECTION<br />

<strong>DESIGN</strong> BY NICOLA DE PELLEGRINI<br />

www.talentisrl.com<br />

STAY TUNED<br />

customerservice@talentisrl.com


INTRO ! MAGAZIN<br />

3<br />

1<br />

2<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

LUSTMOLCH<br />

Darf‘s ein bisschen mehr sein? Wenn es nach diesem Charakter geht, jederzeit! Er liebt das Außergewöhnliche,<br />

schmückt sich und sein Zuhause am liebsten mit auffälligen Mustern, Farbe und üppigen Details.<br />

1 | Null zugesetzter Zucker, stattdessen Bio-Zutaten mit verführerisch herber Note. „Pink Grapefruit“-Limo von Pona. 2 € über Foodist.<br />

2 | Die coolste Brille 20<strong>21</strong>? „Disc“ von TOL Eyewear in Orangina. 250 €. The Frankie Shop. 3 | Unisex-Duft „Kasbah“ von 19-69 entführt<br />

ins Marrakesch der 60er- und 70er-Jahre. Weißer Honig, Amber und Sandelholz duften holzig und einladend. 100 ml kosten 165 €.<br />

4 | Auch im Garten darf es bunt zugehen! Gartenschere von Burgon & Ball; 29 € bei Selection Gustavia. 5 | Handgefertigte Sandale<br />

„Cabersa“ aus Lammleder von Hereu. Limitierte Auflage für 355 €. 6 | Usbekische IKAT-Webtechnik und Schneiderkunst made in Germany<br />

machen Chapan „Katharina“ zum Must-have-Teil des Sommers. Aleksandra Viktor. 1.975 €. 7 | Karaffe „Pastelli“ von LPWK hält<br />

Erfrischungen bereit. 143 € bei Pamono. 8 | Rejina Pyo setzt auf Langlebigkeit, Qualität und Schleife. Die „Nane“-Bag gibt´s für 340 €.<br />

22 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


nachhaltig.<br />

hochwertig.<br />

regional.<br />

www.fischer-moebel.de


INTRO ! MAGAZIN<br />

2<br />

1<br />

3<br />

5<br />

4<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

STADTAFFE<br />

Steht er auf der Dachterrasse, findet er das Leben klasse. Denn er hat Kohle ohne Ende – nur sein Soundtrack nimmt 'ne<br />

Wende: Heute mal kein Peter Fox, denn „Gramatik“-Groove weht um die Blocks: „Beats & Pieces“ (Downtempo/2011).<br />

1 | Für den Taschentiger im Mann – „Tote“ statt Aktentasche, das ist die neue Masche – „Odeon Vertical Reflex Black“, um 2.500 €,<br />

Au Départ. 2 | Lichterglanz kommt gut beim Tanz, Kette um 45 bei Manufactum. 3 | Smokingjacke mit Schalrevers; um 2.835 €, Prada<br />

über Farfetch. 4 | Benzinfeuerzeug, entdeckt bei Manufactum, 22,50 €. 5 | „Try to Follow Me“ mixt Mandarine, Pfeffer, Ingwer und<br />

grüne Noten mit Vetiver und Zedernholz über einer Basis aus Tonkabohne, Moos und Ambra, Extrait de Parfum 100 ml, 185 €. LEN.<br />

6 | Her mit der Kohle! Hier wird mit Olivenkernen gegrillt, 3 Kilo um 8 €, Manufactum. 7 | „3.0 Off Court Sneakers“ von Off-White:<br />

„Angeblich startet man mit Smoothies ganz besonders gut in den Tag. Orange-Mango-Spinat? Wir sind uns nicht ganz sicher, ob uns<br />

der Mix überzeugt“, um 710 €. 8 | Eiswürfelbereiter um 35 €, Zone Denmark. 9 | Schutzbrille um 12 €, Georg Schmerler bei Manufactum.<br />

24 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


Das Lamellendach Lamaxa L70<br />

Momente purer<br />

Freiheit.<br />

Spaß am Leben im Freien das ganze Jahr – bei Sonne, Wind und Regen.<br />

Mit dem innovativen Lamaxa L70. Ein Design, das Maßstäbe setzt.<br />

Dazu Funktionen und integrierbares Komfort-Zubehör, die Sie begeistern.<br />

Einfach per Knopfdruck die Lamellen wenden oder komplett ein- und<br />

ausfahren.<br />

Entdecken Sie jetzt Ihr Lamaxa L70 inklusive 5 Jahre Herstellergarantie* –<br />

für Ihre schönsten Momente auf lamaxa-moments.de<br />

Der SonnenLicht Manager<br />

*gemäß Garantiebedingungen unter www.warema.de/garantie


INTRO ! MAGAZIN<br />

2<br />

1<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

8<br />

7<br />

GEWITTERZIEGE<br />

Donnerlüttchen, da braut sich was zusammen! Wenn sich die Miene dieses ansonsten recht friedfertigen Typus<br />

(oder besser „Typin“) zusehens verfinstert, nimmt man am besten Reißaus. Always in style, versteht sich.<br />

1 | Addicted, seit Jahren! Wer den Durst seiner Haut nur einmal mit einem Tröpfchen dieses herrlich glitzernden und verführerisch<br />

duftenden Elixirs namens „Huile Prodigieuse Or“ gestillt hat, wird es wieder tun. Frankreichs Kult-Klassiker, ein Muss im Beauty-<br />

Case. 100 ml um 40 €. Von Nuxe. 2 | Potzblitz! Dieses Kleid ist der Knaller. Von Rejina Pyo. Um 600 €. 3 | Blumen lieben sanften Regen,<br />

hat ein weiser Mann einmal gesagt. Dieser hübsche Wasserzerstäuber von Haws tut genau das. 30 €. Über Gartenzauber. 4 | Wie<br />

nennt man ein lässiges Beinkleid? Culotte. Diese hier taugt dank Pailletten sogar im Club. Von Forte Forte. Um 260 €. 5 | Baywatch<br />

reloaded: Einteiler in Nixengrün. Von Oséree. Um 250 €. 6 | Wenn der Zahn der Zeit an ihnen nagt, werden sie schöner und schöner.<br />

Pflanzschilder aus Kupfer, im 6er-Set um 5 €. Von Gartenzauber. 7 | Dancing in the rain. Aber nur im Original von Hunter für 140 €.<br />

8 | Komplize für lange Nächte: Mikrobag von L‘Autre Chose. Um 230 €. Wie 2, 4 und 7 über Farfetch. Bezugsquellen auf Seite 144.<br />

26 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


PH BERNARD TOUILLON<br />

HUT BY ATELIER LAVIT<br />

SHOWROOM COLOGNE − <strong>DESIGN</strong> POST<br />

LONDON / PARIS / CANNES / MILAN / ROME<br />

CORTINA D’AMPEZZO<br />

ETHIMO.COM


INTRO ! BÜCHER<br />

1<br />

DIE WELT<br />

IN ROSA<br />

Es ist an der Zeit, eine entsprechende Brille aufzusetzen – und wenn<br />

diese nur zum Lesen ist, auch gut. Wir haben ein paar (Neu-)Erscheinungen<br />

ausgewählt, die Farbe und Freude in unseren Alltag bringen …<br />

1 | Pucci steht wie keine andere Marke für emblematische<br />

Stretch-Stoffe, die eine ganze Ära prägten, für italienischen Glamour<br />

a la Capri, für Seidenschals mit psychedelischen Mustern und<br />

für den Jet Set, der sie trug. Als Spross einer florentinischen Adelsfamilie<br />

legte Emilio Pucci, eigentlich Marchese Emilio Pucci di Barsento<br />

(geb. 1914 in Neapel, gest. 1992 in Florenz), mit elastischer Bademode<br />

den Grundstein für sein Modehaus, das zeitlebens in Florenz<br />

blieb. Kaum zu glauben, dass einer der größten Modeschöpfer des<br />

20. Jahrhunderts unter anderem Landwirtschaft und Sozialwissenschaft<br />

studierte, zu den Olympischen Winterspielen 1934 das Team<br />

der italienischen Skimannschaft bereicherte und seine erste Bekleidung<br />

für die Skistaffel am Reed College in Oregon entwarf – 1937<br />

hatte er ein Ski-Stipendium für die amerikanische Uni gewonnen.<br />

Zehn Jahre später brachte es sein Pisten-Outfit für eine Freundin<br />

bis in Harper‘s Bazaar. Wenig später eröffnete Pucci seine erste Boutique<br />

auf Capri, das legendäre „Canzone del Mare“. Er bediente dort<br />

selbst und unterschlug seinen Adelstitel aus Rücksicht auf seine<br />

Familie. Zu seinen Kunden gehörten Stars wie Sophia Loren, Grace<br />

Kelly und MM, die sein Renommee verbreiteten. „Wenn man aus<br />

einer Familie kommt, die über tausend Jahre in einer Stadt wie Florenz<br />

überlebt hat, mit all ihren Intrigen und Verschwörungen, muss<br />

man mehr bieten als andere: zum Beispiel moralische Integrität.“<br />

Schon beim Durchblättern macht der Prachtband einfach gute<br />

Laune, beispielsweise wenn er die skurrile Spacemode der Sixties<br />

Revue passieren lässt. Für die Neuauflage komplettierte das Modehaus<br />

Hunderte Fotos von unglaublichen Werkschauen des Designers.<br />

Die Titel sind in vier unterschiedlichen Textilcovern erhältlich,<br />

die jeweils ein Motiv aus dem Pucci-Archiv schmückt. Eine Hommage<br />

an einen coolen Designer, der eine Schnittstelle zwischen<br />

Haute Couture zu Mode von der Stange kreierte. Taschen, 200 Euro.<br />

2 | Julian Schnabel für 1.250 Euro in einer 7,83 Kilogramm schweren<br />

Schlagkassette: 570 Seiten Kunst, jedes der 1.000 Exemplare handsigniert<br />

und leider sofort ausverkauft. Wer sich die Edition näher anschaut,<br />

weiß sofort warum. Super schön! Der Taschen Verlag verrät:<br />

28 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


XXXXXXXXXXX ! XXXXXX<br />

2<br />

4<br />

3<br />

„Gelegentlich werden Exemplare verfügbar. Schreiben Sie uns“ ...<br />

3 | Tartes & Torten könnte jetzt gegen den Frust über die vergriffene<br />

Schnabel-Edition helfen. Nichts tröstet so gut über etwas hinweg<br />

wie Süßes. Die von Mélanie Dupuis und Anne Cazor zusammengestellten<br />

Rezepte richten sich an Anfänger und Hobbybäcker. Dass<br />

hier eine der besten Konditorinnen Frankreichs und eine Doktorin<br />

für Molekulargastronomie den Schneebesen schwingen, lässt Bestes<br />

hoffen. Bei Gerstenberg, 20 Euro. 4 | For Cats Only richtet sich<br />

zunächst an alle, die Katzen besitzen – doch die Fokussierung auf<br />

den Katzenbaum, den die Fotografin Pascale Weber humorvoll vor<br />

die Linse brachte, zeigt, dass sich die alltäglichsten Dinge in Objekte<br />

voller Eigensinn und Zauber verwandeln können. Hatje Cantz. ⇨<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

29


INTRO ! BÜCHER<br />

5<br />

6<br />

9<br />

7<br />

8<br />

5 | The Book of Citrus Fruits basiert auf wenigen Sets erhaltener<br />

Kupferstiche aus dem 18. Jahrhundert und entführt uns mit 170 exotisch<br />

klingenden Sorten in eine Zeit, als Zitrusfrüchte das noch waren.<br />

We love it! Bei Taschen, 125 Euro. 6 | Cocktail Chameleon lädt zur<br />

Happy Hour für die Augen und den Gaumen ein, natürlich von Assouline<br />

aus Paris, 50 Euro. 7 | Tango in the Big Mango vereint Street<br />

Photography mit Konzeptkunst und Dokumentation und zeichnet<br />

ein spannendes Bild von Bangkok, das der Fotograf Peter Nitsch mit<br />

feinem Gespür für den richtigen Moment collagierte. Hatje Cantz.<br />

8 | Versailles zeigt die wichtigsten historischen, sozialen und kultu-<br />

rellen Meilensteine des Prachtbaus, beginnend mit dem ursprünglichen<br />

Vorschlag für ein bescheidenes Jagdschloss, das Ludwig XIII.<br />

1623 beantragte, und umfasst das weitläufige Anwesen, vom Palast<br />

und den Gärten bis zum Grand Trianon und dem Hamlet der Königin.<br />

Im Kaufpreis von 820 Euro sind ein paar weiße Handschuhe und<br />

eine limitierte blaue Tragetasche enthalten. Assouline. 9 | Algarve<br />

erbringt den Beweis, dass sich in Portugal in Sachen Kulinarik so einiges<br />

tut. Manche Kritiker sprechen schon von der neuen Trendküche<br />

Europas. Ein Grund mehr, hinter dem schönen Einband auf eine<br />

kulinarische Reise zu gehen. Entdeckt bei Knesebeck, 40 Euro. |sd/sl<br />

30 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


Swiss<br />

Design<br />

Haben Reetdächer und unsere Schirme<br />

gemeinsam: Erstklassiges Handwerk!<br />

Sonnenschirmmodell<br />

AURA<br />

glatz.com


INTRO ! OBJEKT DER BEGIERDE<br />

© PAPPELINA<br />

STECKSPIEL<br />

Mitten in der Fancy- und Glamour-Ära rund um die Infinity-Pools dieser Welt hat ein Stuhl von 1965 einen neuen<br />

Auftritt und erinnert uns, wie Gartenmobiliar damals aufbewahrt wurde: zusammengefaltet in der Garage.<br />

Sicherlich ging es Gerd Lange Mitte der Sixties nicht darum, ein<br />

zusammenlegbares Gartenmöbel zu konzipieren. Doch irgendwie<br />

wird man das Gefühl nicht los, dass der Designer das Leben<br />

urbaner Stadtnomaden kommen sah. Ein bequemer Sessel, der<br />

sich in Einzelteile zerlegen und einfach transportieren lässt und<br />

das ganz ohne Schrauben – in dieser Radikalität gab es das bis<br />

dato nicht. Na gut, die Dänen saßen seit 1933 auf Kaare Klints<br />

„Safari Chair“, einem der ersten „Build-it-yourself“-Möbeln,<br />

doch Langes „Farmer Chair“ bietet einen anderen Sitzkomfort.<br />

Aus simplen Holzkompartimenten und spannbaren Stoffbahnen<br />

formiert er sich als flexibel nutzbares Möbel.<br />

Sein Entwerfer hatte an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach<br />

studiert, bevor er sich als Designer und Innenarchitekt mit<br />

eigenem Studio im pfälzischen Kapsweyer selbstständig machte.<br />

Lange beschäftigte sich immer wieder mit Stühlen, häufig für die<br />

Büro und Arbeitswelt. Sein stapelbarer Kunststoff-Stuhl „SM 400 K“<br />

erhielt zahlreiche Auszeichnungen und steht heute im Guggenheim-Museum.<br />

Der Farmer-Stuhl entstand ganz klar für den Privatbereich.<br />

Nun wird das wohl erste Mitnahme-Möbel „Made in<br />

Germany“ für Designfans neu aufgelegt. „Innovative, elementare<br />

Formen sind grundlegend für unser Design. Die Zusammenarbeit<br />

mit Gerd Lange lag deshalb nahe“, erklärt Leo Lübke, CEO von Cor,<br />

der das Möbel reediert. Allerdings in einer zeitgemäßen Ausführung<br />

in hochwertigem und geöltem Massivholz und Textilien, die zu<br />

fünfzig Prozent recycelt sind. „Ebenso langlebig wie schön, erlaubt<br />

das schlicht-geniale Möbel heute neue Formen der Sesshaftigkeit,<br />

frei nach dem Motto: plug and play!“ – heißt es von Seite der deutschen<br />

Marke, die das Objekt ab 890 Euro anbietet.<br />

Mit den möglichen Ausführungen passt es sich jeder Umgebung<br />

an, setzt eigene Akzente und lässt sich Indoor genauso<br />

einsetzen wie im Außenbereich – auf Balkon und Terrasse oder<br />

gleich auf der grünen Wiese. „Es wirkt frisch an jedem Standort.<br />

Es ist modern, weil es sich weniger auf Zeiten und Zwecke als<br />

auf natürliche Freiheit festlegen lässt.“<br />

|sd<br />

„Farmer“-Sessel und Tisch gibt es in Eiche natur, Schwarz oder<br />

Rot. Der Bezugsstoff ist für draußen bestens ausgerüstet,<br />

extrem lichtecht und besteht zur Hälfte aus recyceltem Polyacryl:<br />

atmungsaktiv, schimmel- und mehltauresistent. Über Cor.<br />

32 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


Passt Ihr STERN-Wunschprodukt auf Ihre Terrasse ?<br />

Jetzt unsere neue AR-Funktion testen !<br />

www.stern-moebel.de


INTRO ! BEST OF<br />

COOL PARTY<br />

1<br />

Die extremsten Bäder 20<strong>21</strong> – etwa die Zeche Zollverein, Essen<br />

Splish splash I was taking a bath ... Das Schwimmerlebnis der<br />

etwas anderen Art erwartet die Besucher des Werksschwimmbades<br />

auf Zeche Zollverein, besser gesagt auf dem Gelände der<br />

Kokerei. Der türkisblaue Pool inmitten der rost- und stahlfarbenen<br />

Industriekulisse ist ein absolutes Ausflugshighlight im<br />

Ruhrgebiet. Werksschwimmbäder haben eine lange Tradition<br />

und wurden damals für die Familien der Belegschaft erbaut.<br />

Wo früher Kohle zu Koks gebacken wurde, entstand im Rahmen<br />

des Projekts „Zeitgenössische Kunst und Kritik“ im Jahr 2001 das<br />

neue Werksschwimmbad, das den Strukturwandel des Ruhrgebiets<br />

symbolisiert. Die Frankfurter Künstler Dirk Paschke und<br />

Daniel Milohnic schweißten dafür zwei Überseecontainer zu<br />

einem großen Pool zusammen. Eine Holzkonstruktion dient zugleich<br />

als Gerüst sowie als Liegefläche für die Gäste. Zwei in die<br />

Beckenwand integrierte Fenster eröffnen den Ausblick auf das<br />

Café-Restaurant „Kokerei“. Neben dem Badespaß bietet das UN-<br />

ESCO-Welterbe – die früher größte, leistungsfähigste, modernste<br />

Zeche der Welt – auf 100 Hektar jede Menge Freizeit- und Kulturangebote,<br />

Familienprogramm, mehrere Restaurants & Cafés<br />

und für Übernachtungen ein Design-Hotel mit Bergbau-Flair.<br />

34 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


XXXXXXXXXXX ! XXXXXX<br />

2<br />

Kastrup Søbad Der Bau von Seebädern und die Tradition des<br />

Meeresbadens reichen weit ins 18. Jahrhundert zurück, als man<br />

die heilende Wirkung des Salzwassers entdeckte. Zu Beginn<br />

handelte es sich bei Strandbädern um abgeschlossene Etablissements,<br />

um die schamhaften Badenden vor unerwünschten<br />

Blicken zu schützen, aber auch Frauen von Männern zu trennen.<br />

Ein Bild, das heutzutage nicht mehr denkbar ist.<br />

Auch für die Dänen ist das Baden im Meer eine beliebte Freizeitaktivität<br />

und Strandbäder nach wie vor im Trend. Nur einen<br />

Katzensprung von Kopenhagens City Center entfernt liegt<br />

solch eine architektonische Strandperle. Das Kastrup Søbad<br />

wurde als rundum zugängliches Freibad konzipiert und verwandelte<br />

eine vernachlässigte Brachfläche in eines der bekanntesten<br />

und beliebtesten Urlaubsziele Dänemarks. White<br />

Architects errichteten die in den Öresund ragende Holzskulptur,<br />

die vom Strand aus betrachtet an ein antikes Amphitheater<br />

erinnert – weniger urban, dafür umso markanter.<br />

Ein ausgedehnter Pier führt zu der kreisförmigen Anlage mit<br />

870 Quadratmetern und einer Höhe von bis zu fünf Metern.<br />

Auf dem großen, von 150 Pfählen getragenen Holzdeck befinden<br />

sich windgeschützte Aufenthaltsbereiche, Aussichtsplattformen<br />

und die Zugänge zum Wasser. Menschen sonnen<br />

sich auf den Holzbohlen, klettern an der Plattform hinauf und<br />

springen von dort ins Wasser, Schwimmer ziehen ihre Bahnen.<br />

Treppen und Rampen bilden ruhige Bereiche für Menschen,<br />

die eher die Stille suchen. Das Besondere: Dieser Open-Air-<br />

Pool ist für jedermann zugänglich, unabhängig von Alter und<br />

körperlicher Mobilität. Was für ein charmantes Konzept.<br />

3<br />

Frauenbad Stadthausquai Zürich Es ist fast unmöglich,<br />

Zürich im Sommer zu besuchen und dem erfrischenden<br />

Zürichsee zu widerstehen. Der viertgrößte See der<br />

Schweiz wird von der Limmat durchquert, die als der<br />

sauberste städtische Fluss Europas gilt – die besten<br />

Voraussetzungen also für eine ausgedehnte Badepartie.<br />

Über die Jahrhunderte hinweg haben sich in<br />

der Stadt rund vierzig Orte und eine echte Badekultur<br />

etabliert. Die Vielfalt der sogenannten „Badis“ bietet<br />

sowohl Sportbegeisterten als auch Nostalgikern ihr<br />

bevorzugtes Ritual. Das Frauenbad am Stadthausquai<br />

wurde 1837 als erstes „Badehaus für Frauenzimmer“<br />

eingerichtet. Damals war an reines Schwimmvergnügen<br />

jedoch nicht zu denken. Da viele Haushalte noch<br />

nicht über fließendes Wasser verfügten, diente es<br />

lediglich der Körperpflege. Auch heute noch ist das<br />

nostalgische Badehaus den weiblichen Städterinnen<br />

vorbehalten. Zwei 30 Meter lange Schwimmbecken<br />

sorgen für Erfrischung, eine kleine Bibliothek für ausreichend<br />

Lesestoff beim entspannten Sonnenbaden.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

35


INTRO ! BEST OF<br />

4<br />

Badeschiff Berlin Das wohl ungewöhnlichste<br />

Schwimmbad der Hauptstadt<br />

ankert in Alt-Treptow. Die schwimmende<br />

Badeanstalt wurde 2004 von AMP Arquitectos<br />

(Teneriffa) aus dem mittleren<br />

Segment eines sogenannten Schubleichters<br />

– einem Frachtschiff für die Flussfahrt<br />

– konstruiert. Im und um das Flussschwimmbad<br />

ist einiges geboten. Vom weißen Sandstrand mit<br />

Liegestühlen, Cocktailbar und Beachvolleyballfeld gelangt man<br />

über einen langen Holzsteg direkt zum 30 Meter langen Pool. Die<br />

Wasserqualität wird täglich professionell unter die Lupe genommen.<br />

Neben dem Badebetrieb hat sich das Strand-Areal rund um<br />

das Badeschiff zum urbanen Erholungsgebiet gemausert. Kein<br />

Wunder, bei diesem einzigartigen Panoramablick auf die Spree,<br />

die Oberbaumbrücke und den Fernsehturm.<br />

5<br />

Naturbad Riehen Wer den Namen Herzog<br />

& de Meuron liest, assoziiert damit spektakuläre<br />

Bauwerke wie die Hamburger<br />

Elbphilharmonie oder das Nationalstadion<br />

in Peking. Dass das Basler Architekturbüro<br />

auch leisere Töne anschlagen kann, beweist<br />

das Naturbad in Riehen, eine Gemeinde im<br />

Kanton Basel-Stadt. Das in die Jahre gekommene Schwimmbad<br />

wurde 2013 kurzerhand durch einen Badeteich mit biologischem<br />

Filterkreislauf und ganz ohne Chlor ersetzt. Das in<br />

helles Lärchenholz gehüllte Gebäude bietet Umkleidemöglichkeiten,<br />

Liegeflächen sowie mehrere Solarien. Mit Rücksicht<br />

auf die ökologische Reinigungskapazität können pro Tag bis zu<br />

2.000 Badegäste das kühle Nass und die Architektur genießen.<br />

36 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


Jetzt kommt der Frühling nach Hause – und das tut richtig gut.<br />

Das ganze Jahr die Seele baumeln lassen und das Leben spüren:<br />

Mit individuellen Terrassenüberdachungen, Wintergärten und<br />

Glas-Faltwänden von Solarlux.


XXXXXXXXX ! XXXXXX<br />

6<br />

Haubentaucher Berlin Auf dem Gelände<br />

der ehemaligen Reichsbahn (RAW) im szenigen<br />

Berliner Friedrichshain kommen Party-Hungrige<br />

und Badenixen gleichermaßen<br />

auf ihre Kosten. Umgeben von industriellen<br />

Backsteingebäuden und ausgedienten<br />

Überseecontainern entstand auf rund 7.000<br />

Quadratmetern neben einem Veranstaltungsgebäude, einer Relax-Zone<br />

mit Sonnendeck und Beach-Bereich auch ein außergewöhnliches<br />

Kaskadenschwimmbecken – das größte der Hauptstadt.<br />

Der kulturelle Hotspot verbindet raue Berliner Urbanität<br />

mit der mediterranen Leichtigkeit der Sixties. Die Lage zwischen<br />

angesagten Clubs wie Astra, Crack Bellmer und Suicide Circus<br />

ist eher ungewöhnlich, aber auch irgendwie Berlin.<br />

7<br />

Piscine Molitor Paris Kein Geringerer als der<br />

fünfmalige Schwimm-Olympiasieger und<br />

spätere Tarzan-Darsteller Johnny Weissmuller<br />

durchschnitt 1929 feierlich das Band –<br />

und eröffnete das beliebteste Schwimmbad<br />

an der Seine. 1934 wurde hier der (Mode-)<br />

Welt der erste Bikini präsentiert. Molitor löste<br />

sich jedoch schnell von seiner beabsichtigten<br />

Hauptnutzung und verwandelte<br />

sich allmählich in einen Ort der Geselligkeit.<br />

Im Winter durften die Besucher auf<br />

dem Außenbecken Schlittschuh laufen,<br />

es gab Festräume, ein Café, ein Restaurant<br />

und sogar einen Friseur. Doch mit<br />

den Jahren verlor der Ort trotz allem an<br />

Glanz. Im August 1989 war schließlich<br />

Schluss, und das Bad verfiel. 2011 wurde<br />

das Schwimmbad weitestgehend in seinen<br />

Originalzustand zurückversetzt, so<br />

wie es die Bewohner des 16. Arrondissements<br />

aus seiner Blütezeit kannten. Der<br />

Eintritt ist allerdings keine Bagatelle: ab<br />

3.300 Euro kostet eine Jahresmitgliedschaft.<br />

Davon gibt es lediglich 1.000 Stück<br />

– und nur auf Empfehlung. |ag<br />

38 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


WWW.ROYALBOTANIA.COM<br />

BESUCHEN SIE UNSERE HÄNDLER:<br />

VILLA SCHMIDT SHOWROOM<br />

20459 HAMBURG-ZENTRUM, +49 407 2733333<br />

GARTEN & <strong>WOHN</strong>EN<br />

48155 MÜNSTER,+49 251 328972<br />

SCHAUEN SIE SICH DIE CALYPSO LOUNGE-KOLLEKTION AN<br />

SCANNEN SIE DEN QR-CODE HIERUNTER<br />

TENDENZA <strong>WOHN</strong>EN & LIFESTYLE<br />

90765 FÜRTH, +49 911 9794693<br />

PAVILLA<br />

97877 WERTHEIM-BETTINGEN, +49 931 3<strong>21</strong>490<br />

<strong>WOHN</strong> & KÜCHEN<strong>DESIGN</strong> FRETZ<br />

78467 KONSTANZ, +49 753 1924090<br />

WECKESSER <strong>WOHN</strong>EN<br />

69168 WIESLOCH, +49 062 2292300<br />

PRO OBJEKT EINRICHTUNGEN<br />

33330 GÜTERSLOH, +49 524 1222890<br />

SEEMANN INTERIEUR<br />

33604 BIELEFELD, +49 5<strong>21</strong> 238450


TITELTHEMA ! ARNE MAYNARD<br />

© ALLE FOTOS: WILLIAM COLLINSON<br />

MUSIK FÜR DIE AUGEN<br />

DIE GÄRTEN DES ARNE MAYNARD<br />

Woran man die Handschrift eines der berühmtesten Gartengestalter der Gegenwart erkennt? Der Garten fühlt sich,<br />

so wie er ist, irgendwie richtig an. Klingt banal. Ist aber hohe Kunst. Daphna Ute Wildemann porträtiert den Star.<br />

Wohl kaum ein zweiter zeitgenössischer Gartengestalter versteht<br />

sich so hervorragend darauf, Gärten zu kreieren, die eine<br />

harmonische Atmosphäre zwischen dem Haus und der Umgebung<br />

schaffen, wie der Brite Arne Maynard. Seine Begabung: ein<br />

Gefühl für den Ort zu schaffen, fernab der Zeit und aller Moden.<br />

Siebzehn Jahre ist es heute her, dass die Autorin dieses Porträts<br />

und gleichwohl leidenschaftliche Hobbygärtnerin Maynards<br />

Buch „The Sense of Place – how to create a garden with atmosphere“<br />

das erste Mal in den Händen hielt und wenig später ein<br />

Gartenseminar unter seiner Leitung besuchte. Eine Erfahrung,<br />

die ihren Blick geprägt hat. Alles auf Anfang. Wir durchwandern<br />

die Gärten in den Büchern und Bänden, schwelgen in Farben<br />

und Formen, Symmetrien und Perspektiven, ohne den geringsten<br />

Anflug von Müdigkeit zu verspüren, weil jeder Garten sich,<br />

so wie er ist, perfekt anfühlt. Wie dieser Kunstgriff gelingt, wollen<br />

wir am Beispiel einiger wichtiger Gärten zeigen und verabreden<br />

ein Interview mit dem zugänglichen Waliser. „Ich war schon<br />

immer ein Gärtner, Design ist nur ein Zusatz“, sagte Arne Maynard<br />

einmal gänzlich uneitel über sich selbst. Und so beginnt<br />

auch sein Buch „The Gardens of Arne Maynard“ mit den Worten<br />

„My earliest memories are of gardening“... Wenn man Maynard<br />

suchte, brauchte man nur im Garten nach ihm zu schauen. Die<br />

40 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


GARTEN ! PORTRÄT<br />

Mutter und der Großvater weckten die Liebe zu den Pflanzen<br />

und der Gartengestaltung, als er noch ein Junge war. „Ich habe<br />

praktisch mein ganzes Taschengeld für Pflanzen ausgegeben,<br />

Samen gesammelt und sie zu Hause gezogen“, erinnert sich<br />

Arne Maynard. Oft begleitete er auch die Patentante bei ihren<br />

Besuchen in den Gärten in der Umgebung; Gelegenheiten, die<br />

sein Auge für die Details in einem Garten schärften. Und dann<br />

kam die erste große Liebe: der Garten von Cranborne Manor in<br />

Dorset, wo Maynard als Junge regelmäßig in der Gärtnerei aushalf.<br />

„Das erste Mal, als ich den Blick durch das Haupttor warf,<br />

diese herrliche Buchenallee, die zum Haus führt, das ist eine<br />

meiner wertvollsten Erinnerungen“, erzählt er und fährt fort,<br />

„ich halte es für wichtig, sich an die Gärten zu erinnern, die dich<br />

staunen lassen und Cranborne Manor ist für mich so einer. Die<br />

bemerkenswerte historische Struktur aus dem 17. Jahrhundert<br />

und die Art und Weise, wie Lady Salisbury den Garten interpretiert<br />

und bepflanzt hatte, ihr Geschick und ihre tiefe Liebe<br />

zur Gartenarbeit brachten eine entspannte Eleganz in den ⇨<br />

Linke und diese Seite: Guanock House in Lincolnshire war der erste Garten, den Arne Maynard für sich selbst anlegte: formal,<br />

klassisch, perspektivisch, symmetrisch. Getrimmte Rotbuchen-Obelisken geben der Bepflanzung aus rosa Rosen, lavendelblauen<br />

Geranien, Nachtviolen, Allium, Phlox und weißem Fingerhut Struktur und Tiefe. Schön dazu: Pflanzbögen aus Haselzweigen.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

41


GARTEN ! PORTRÄT<br />

Garten, all das ist tief in mir verwurzelt geblieben und hat mich<br />

gelehrt, wie wichtig es ist, Atmosphäre zu schaffen.“ Maynard<br />

geht nach Oxford, um Architektur zu studieren, stellt aber<br />

schnell fest, dass ihn die Gestaltung der Räume um die Gebäude<br />

herum viel mehr interessiert, als die Gebäude an sich. Also<br />

jobbt er bei Clifton Nurseries, Londons ältester und schönster<br />

Gärtnerei und trifft dort auf Peter Hone, architektonischer Berater<br />

und sein späterer Mentor. Als der ihn eines Tages bittet, ihm<br />

bei einer Auslieferung an einen Kunden zu helfen, bekommt<br />

Maynard im Anschluss eine Führung durch den Garten und die<br />

Ideen sprudeln nur so aus ihm heraus ... „Am Ende unseres Spaziergangs<br />

hatte ich meinen ersten Design-Aufrag an Land gezogen“,<br />

erinnert er sich lachend. Seither tragen mehr als 200 private<br />

und öffentliche Gärten in Europa und den USA seine<br />

Handschrift. Und über die Jahre entdeckt das geübte Auge wiederkehrende<br />

Motive. Bäume und Gehölze in Formschnitt, auf<br />

Spalier gezogenes Obst, Knotengärten, Küchengärten, zeitlose<br />

Pflanzen, Pflanzbögen und Kuppeln aus Haselzweigen und: Rosen.<br />

Maynards Gärten sind Gärten, die so aussehen, als hätten<br />

sie schon immer existiert. Sein erster eigener Garten war<br />

Guanock in Lincolnshire: „Ich werde mich immer mit Liebe an<br />

ihn erinnern“, beginnt er und fährt fort „ich kann die Freude, die<br />

ich empfand, einen eigenen Garten zu schaffen, umgeben von<br />

der endlosen Landschaft, gar nicht genug betonen. Er war sehr<br />

groß und formell, aber ich habe ihn immer wieder verkleinert<br />

und die Kanten abgeschliffen, sodass er sich am Ende wie ein<br />

altes Möbelstück anfühlte; nicht über alle Maßen herausgeputzt,<br />

sondern wie eines mit Flecken und Patina der Geschichte.“<br />

Ein eindringliches Bild. „Ein Garten ist wie ein Bühnenbild<br />

mit Kulissen, Requisiten, Kostümen, Schauspielern und natürlich<br />

dem Stück selbst“, so Maynard. Eines der atemberaubendsten<br />

Bühnenbilder ist zweifelsohne Haddon Hall in Derbyshire,<br />

dessen Ursprünge bis ins 11. Jahrhundert und die Tudorzeit zurückreichen.<br />

Bevor sich der Gärtner dem Garten der Hall, einem<br />

der Familiensitze der Dukes of Rutland widmete, legte er zunächst<br />

einmal das sogenannte „Bowling Green“ an. Maynard<br />

traf Lord Edward, den Bruder des derzeitigen Duke of Rutland<br />

zum ersten Mal 2002, als dieser ihn bat, den Garten rund um<br />

sein frisch renoviertes Haus im alten Spielpavillon zu gestalten.<br />

„Angesichts einer leeren Rasenfläche sprachen Lord Edward und<br />

ich über die Idee, diesen Bereich wieder seiner ursprünglichen<br />

Nutzung zuzuführen, nämlich dem Spiel von Boccia, Krocket<br />

42 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


© BRITT WILLOUGHBY DYER<br />

und Rasentennis. Damit sich das neue Stück Garten harmonisch<br />

in das Gesamtgefüge integriert, habe ich Elemente der<br />

Hauptgärten rund um die Hall aufgegriffen und den Rasen mit<br />

einem Muster – einer Art subtilem Wasserzeichen – geprägt,<br />

was dem an sich sehr traditionellen Platz neues Leben gab.“ Die<br />

Formschnittgehölze im „Bowling Green“ wiederum sind identisch<br />

mit denen nahe der Terrasse der Hall; das sorgt für eine<br />

harmonische Verbindung zur Umgebung. Mit frischer, zeitgemäßer<br />

Bepflanzung lockerte Arne Maynard das traditionelle Gestaltungsschema<br />

auf und: er pflanzte Rosen! Rosen in Hülle und<br />

Fülle! Dafür ist Haddon Hall berühmt. Rosen verwendet der<br />

Gärtner übrigens auf drei verschiedene Weisen, wie er uns erzählt:<br />

um Gebäude zu verkleiden und Mauern abzumildern, um<br />

in gemischte Rabatten und ungezähmte Teile des Gartens eine<br />

unerwartete Prise Raffinesse zu streuen oder um sie in schäumend<br />

überbordenden Kaskaden von Baumkronen herabzustürzen<br />

zu lassen. Nach dem „Bowling Green“ begann Maynard mit<br />

der Restauration der Gärten an der Hall. Als Basis diente ihm<br />

deren elisabethanische Struktur; ein Baustein, auf dem er die<br />

Gärten neu errichten konnte. „Über die Jahre waren die Bezüge<br />

zur Vergangenheit verloren gegangen“, erzählt er. „Alles atmete<br />

ein städtisches Flair, völlig fehl am Platz, hier in Derbyshire.“<br />

Den Knotengarten bepflanzte Maynard mit einer Fülle nützlicher<br />

essbarer und medizinischer Arten. Die Terrassen rund um<br />

die Hall legte er in Form von Wiesen an, um wilde Pflanzenarten<br />

wie einheimische Orchideen, Lilien und Tulpen wieder in den<br />

Garten einzuladen; ein Kunstgriff, der dem Ganzen den historischen<br />

Kontext verleiht. Die Bereiche rund um die Hall, die nicht<br />

terrassenförmig angeordnet sind, legte der Gärtner als Wildblumenwiesen<br />

an. „Das längere Gras lockt Vögel und Insekten an“,<br />

erklärt er „und verweist auf die umliegende Parklandschaft. Wir<br />

haben den Gärten ein natürliches Gefühl gegeben; eines, das ⇨<br />

Linke und diese Seite: Haddon Hall ist bis heute einer der Familiensitze der Dukes of Rutland und blickt auf stolze 900 Jahre Geschichte<br />

zurück. Die elisabethanischen Terrassengärten, die Arne Maynard neu gestaltete, zählen zu den romantischsten Gärten in Großbritannien.<br />

Oben rechts: Duftet betörend nach Myrrhe und wechselt während ihrer Blütezeit in helles Violett: die Rose „Queen of Sweden“.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

43


GARTEN ! PORTRÄT<br />

44 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


Farbe, Licht und Duft im Garten von Cottesbrooke<br />

Hall in Northamptonshire. Eine Momentaufnahme,<br />

die alles hat, um dem Betrachter augenblicklich den<br />

Atem zu rauben. Die Renovierung der Anlage hat<br />

Arne Maynard geleitet.<br />

© BRITT WILLOUGHBY DYER<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

45


GARTEN ! PORTRÄT<br />

auch zu dem Bio-Status des Anwesens passt und haben sie mit<br />

dem Haus und der Umgebung zu einer Einheit verschmolzen.<br />

Heute verströmt Haddon Hall eine Frische, die klare Bezüge zur<br />

elisabethanischen Historie herstellt und doch zeitgemäß wirkt.“<br />

Das ist es, was Maynard meint, wenn er von „The sense of place“<br />

spricht. Schaut man sich seine Gärten aufmerksam an, blitzt neben<br />

dem „sense of place“ noch etwas anderes hindurch, was<br />

Maynards Gärten schlichtweg unvergleichlich macht. Mancher<br />

Aufbau, manche Struktur und Perspektive lässt Assoziationen<br />

zu alten Kunsterken zu. Maynard schmunzelt und erklärt: „Ich<br />

schöpfe viel Inspiration aus Gemälden und Schnitzereien, Poesie<br />

und Literatur; Dinge, die mir ein Gespür für die Geschichte<br />

eines Ortes geben. Und ich liebe mittelalterliche Kunstwerke<br />

wie alte Wandteppiche, die durch die Art der Fäden, Motive und<br />

Muster die Geschichten ihrer Vergangenheit erzählen. Wenn ich<br />

für einen Kunden entwerfe, frage ich ihn immer nach seinen<br />

Vorlieben für Kunst. Und ich bitte um eine Besichtigung der Innenräume,<br />

bevor ich mir den Garten ansehe. Kunst, Fotografien,<br />

die Art der Inneneinrichtung – das sagt viel über den Stil des<br />

Gartens aus, der gut zu dem Haus und seinen Bewohnern passen<br />

wird.“ Seit 2005 leben Arne Maynard und sein Partner Willi-<br />

„Mein Beruf ist die Gartenarbeit. Design ist ein Zusatz dazu“,<br />

sagt der Chelsea-Flower-Show-Gewinner Arne Maynard, völlig<br />

frei von Eitelkeit. Wer je das Vergnügen hatte, ihm auf einem<br />

seiner Gartenseminare zu begegnen, vergisst das nie. 2004 hatte<br />

die Autorin dieses Porträts dieses Glück und seither einen völlig<br />

neuen Blick auf die Arbeiten im eigenen Garten. Maynard lebt<br />

heute in Allt-y-bela in Südwales; ein Pilgerort für alle, die im<br />

Herzen grün sind. Die Kontaktadresse finden Sie auf Seite 144.<br />

46 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


XXXXXXXXXXX ! XXXXXX<br />

am Collinson auf Allt-y-bela in Monmouthshire in Wales. Ein romantisches,<br />

mittelalterliches Bauernhaus, gut geschützt in einem<br />

Tal gelegen und umgeben von Feldern und Weiden mit wilden Gräsern,<br />

Blumen und alten Bäumen. Dazwischen ein sanft plätschernder<br />

Bach. Perfekt, um einen Ziergarten anzulegen. Die Komponenten:<br />

Spalierobst und getrimmtes Gehölz; ein beliebtes Stilmittel<br />

und Maynards große Leidenschaft. Ein Knotengarten aus Buchsbaumkugeln,<br />

bepflanzt mit historischen Tulpen, Kräutern und anderen<br />

Kostbarkeiten, die Maynard im Laufe der Zeit gesammelt hat.<br />

Ein elisabethanisch inspirierter Gemüsegarten, Schotterwege, an<br />

deren Rändern Thymian und Oregano wachsen, ein kleiner Bereich<br />

mit Bauerngartenstauden und gezüchteten Rosen und einer, „in<br />

dem ich regelmäßig mit verschiedenen Pflanzkombinationen experimentieren<br />

kann“, erzählt er. Und so wurde aus Allt-y-bela, walisisch<br />

für „hoher bewaldeter Hang des Wolfes“, ein Ort der Schönheit<br />

und Anmut, der Fülle und Harmonie. Und wieder einer, der sich so<br />

wie er ist, einfach perfekt anfühlt. Maynard praktiziert, was er lehrt.<br />

Nicht ohne Grund gilt Allt-y-bela in Monmouthshire als einer der<br />

„besten Hausgärten der letzten 50 Jahre“. Für uns wird Arne Maynards<br />

Art zu gärtnern immer eine Offenbarung bleiben; ein Geschenk<br />

und eine nie versiegende Quelle der Inspiration. ☐<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

47


ARCHITEKTUR ! TINY HOUSES<br />

48 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


© ALLE FOTOS: KOJI FUJII/ NACASA & PARTNERS INC.<br />

PLATZ DA! TINY HOUSES<br />

AUF DEM VORMARSCH<br />

Weniger Raum, weniger Dinge, weniger Ressourcen. Für manche Menschen liegt das Glück im Downsizing.<br />

Claudia Simone Hoff recherchierte: Mini-Architekturen aus Tokio, Taipeh, Helsinki und anderswo.<br />

Tiny Houses scheinen gerade überall zu sein. Das hat damit zu tun,<br />

dass Wohnraum knapper und teurer wird, vor allem in Metropolen.<br />

Aber auch damit, weil mehr Menschen erkennen, dass weniger<br />

mehr sein und man auch auf kleinem Raum glücklich sein kann.<br />

Vor allem bieten kleine Häuser mehr Flexibilität und Mobilität, was<br />

durch den rasanten Aufstieg des Homeoffice noch befeuert wird. So<br />

ist in den USA eine Tiny-House-Bewegung entstanden, die nach Europa<br />

übergeschwappt ist – und parallel dazu ein bewusster, oftmals<br />

nachhaltiger Lifestyle und zuweilen auch eine politische Gesinnung.<br />

Microliving kommt in ganz unterschiedlichen Ausformungen daher:<br />

Umgenutzte Container werden zu Hotelzimmern, 25-Quadratmeter-Flächen<br />

zu Studentenwohnungen, umgebaute Transporter zum<br />

rollenden Zuhause. Doch während in Japan – Vorreiter und Vorbild<br />

aller Kleine-Häuser-Architektur – Tiny Houses vor allem fürs tägliche<br />

Wohnen gebaut werden, sind sie hierzulande bisher meist nur<br />

als Feriendomizile konzipiert. Am Wochenende und im Urlaub fällt<br />

es eben leichter, sich zu reduzieren und dem vermeintlich einfachen<br />

Leben zu frönen. Weil eine kleine Fläche besonders gut geplant sein<br />

muss, werden Tiny Houses oft mit maßgefertigten Einbauten versehen.<br />

Verzicht auf Raum bedeutet jedoch keinesfalls Verzicht auf<br />

gute Gestaltung und Komfort. Und weil man nie genug praktischen<br />

Stauraum haben kann, finden sich unter der geschreinerten Sitzbank<br />

ausziehbare Fächer für Krimskrams, wird der Tisch tagsüber<br />

zum Homeoffice und abends ausgeklappt zum Essplatz für Freunde.<br />

Beliebt sind auch räumliche Lösungen wie Schlafplätze auf einer<br />

Galerie unter dem Dach, die über eine abenteuerliche Leiter erklommen<br />

wird oder über eine bequeme Treppe, deren Unterbau ⇨<br />

Japanische Architekten sind wahre Meister in der Konzeption<br />

kleiner Räume, wie das rund 20 Quadratmeter große<br />

„Love 2 House“ von Takeshi Hosaka Architects in Tokio zeigt.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

49


ARCHITEKTUR ! TINY HOUSES<br />

als Kleiderschrank oder Buchregal dient. Wie groß ein Tiny House<br />

ist, kann je nach Land, Kultur und Status des Bewohners ganz unterschiedlich<br />

sein. So hat sich die Pariser Interiordesignerin Marianne<br />

Evennou auf die Gestaltung von Wohnungen verlegt, die im Schnitt<br />

zwischen 11 und 25 Quadratmeter groß sind. Bei der Planung stehen<br />

die Bedürfnisse des Nutzers im Vordergrund, wobei sie mit Priorisierungen<br />

arbeitet: Was ist dem Bewohner beispielsweise wichtig<br />

in der Küche – viel Stauraum oder doch lieber ein Geschirrspüler?<br />

Damit ein Tiny House trotz der reduzierten Quadratmeterzahl weit<br />

und luftig wirkt, geht es auch um eine optische Ordnung. Dabei<br />

kann es sich um Stauraum mit einheitlichen, geschlossenen Fronten<br />

handeln, um eine Farbe, die in den Raumzonen immer wieder<br />

auftaucht, ein Material oder eine Form als gestalterisches Leitmotiv.<br />

Daneben hat das multifunktionale Möbel seinen großen Auftritt im<br />

kleinen Raum: der Hocker von Alvar Aalto, der zum Beistelltisch wird<br />

oder die Ulmer Variante von Max Bill, die kurzerhand als Traghilfe<br />

dient. Wie man auf kleinem Raum gut leben kann, darüber dachten<br />

Architekten und Gestalter übrigens schon in den 20er- und<br />

30er-Jahren des 20. Jahrhunderts nach: Walter Gropius, Ludwig Mies<br />

van der Rohe und Alvar Aalto waren schon immer gute Vorbilder.<br />

© ALLE FOTOS: HEY! CHEESE<br />

Diese Wohnung in Taipeh von A Little Design ist nur 17,6 Quadratmeter<br />

groß. Das taiwanesische Designbüro arbeitet mit maßgefertigten<br />

Stauraummöbeln, die teils zusammenklappbar sind. Die<br />

Deckenhöhe von 3,40 Meter ermöglicht eine zweite Raumebene.<br />

50 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


ANZEIGE<br />

<strong>SOMMER</strong> FEELING<br />

Lebensraum wird zum Freiraum<br />

Outdoor Living, das Leben außerhalb von geschlossenen Räumen,<br />

hat für viele Menschen ganzjährig einen starken Reiz. Das<br />

Summen der Bienen über bunten Blüten im Garten, das Vogelgezwitscher<br />

nach einem Regenschauer, eine warme Brise, die über<br />

unsere Haut streicht oder die tanzenden Flocken bei Schneegestöber<br />

– in diesen Momenten gibt es nichts Schöneres als draußen<br />

zu sein. Ein passender Sonnen- und Wetterschutz ermöglicht<br />

es, den Freiraum auf der Terrasse, dem Balkon und im Garten zu<br />

genießen. Warema bietet hier individuelle Lösungen für jedes Zuhause<br />

und jeden Einsatzzweck.<br />

Markisen verlängern nahtlos den Wohnbereich nach draußen. Sie<br />

sind ein Designobjekt und Sonnenschutz in Einem. Die verschiedenen<br />

Markisenmodelle von Warema ermöglichen eine große<br />

Auswahl an Individualisierungen. Dafür stehen 200 Gestellfarben<br />

in bis zu fünf Oberflächen bis hin zu verschiedenen Tuchstoffen in<br />

über 300 Dessin-Varianten zur Verfügung. Damit lässt sich jede<br />

Markise genau auf die jeweilige Architektur abstimmen. Die eingesetzten<br />

Acryl-Gewebe sind langlebig, ihre Farben von intensiver<br />

Leuchtkraft. Sie zeichnen sich außerdem durch schmutzabweisende<br />

Eigenschaften aus und schützen optimal vor UV-Strahlung.<br />

Die Bedienung der Markisen und optionaler Ausstattung<br />

wie Heizstrahler und dimmbare LED-Stripes erfolgt unkompliziert<br />

elektronisch oder digital per Handsender oder Smartphone.<br />

Sehr stabil und gleichzeitig edel präsentieren sich die Pergola-<br />

Markisen Perea. Mit ihren robusten Pfeilern und der straffen Behangführung<br />

mittels securedrive®-Technologie eignen sie sich<br />

selbst für windexponierte Lagen. Wetterfeste Modelle schützen<br />

zudem vor Regen. Besonderen Anforderungen wie dreieckigen<br />

oder abgeschrägten Glasflächen begegnet Warema mit weiteren<br />

Produkten wie den Wintergarten-Markisen Climara, die auch in<br />

kubischer Form als Auf-und Unterglasvarianten produziert werden.<br />

Lamellendächer aus dem Programm Lamaxa und die Sonnensegel<br />

Sonea, die in vielen denkbaren Ausführungen erhältlich<br />

sind, komplettieren das Portfolio für Waremas Ansatz, draußen<br />

Freiräume mit dem perfekten Sonnenschutz zu genießen. ☐<br />

Leichtigkeit und Eleganz sind ein Markenzeichen für Sonnenschutz-Lösungen<br />

von Warema. Oben eine Wintergarten-Markise<br />

Climara W10, in kubischer Ausführung, stabil und formschön wie<br />

die Pergola-Markise Perea P20. Kaufinformationen Seite 144.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

51


ARCHITEKTUR ! TINY HOUSES<br />

© MARC GOODWIN, ARCHMOSPHERES<br />

NAH AM WASSER GEBAUT<br />

Genauso stellt man sich gemeinhin ein Ferien- und Wochenendhaus<br />

im hohen Norden vor: direkt am Wasser gelegen, inmitten<br />

von Birkenwäldern – ziemlich einsam eben. Diesen Traum von<br />

Finnland hat der Architekt Pekka Littow in Helsinki realisiert, der<br />

sich spezialisiert hat auf das Entwerfen kleiner Häuser. Auf 23,5<br />

Quadratmetern Fläche hat er alles untergebracht, was man für einen<br />

Kurzaufenthalt in der Natur braucht: einen minimalistischen<br />

Wohnraum mit kleiner Küchenzeile, ein Badezimmer mit Dusche<br />

und Kompost-Toilette sowie ein Mezzanin-Geschoss zum Schlafen.<br />

„Majamaja“ besteht aus einer Holzkonstruktion, ist mit einem<br />

Spitzdach mit Solarzellen, einer Terrasse und einem großen Panoramafenster<br />

mit Blick aufs Wasser ausgestattet. Das Meer ist im<br />

Alltag der Bewohner Helsinkis allgegenwärtig: Vom Rathausplatz<br />

schaut man auf einlaufende Kreuzfahrtschiffe, kleine Segelboote<br />

und idyllische Schäreninseln. Es gibt Restaurants und Cafés am<br />

Meer und sogar einen öffentlichen Pool und mehrere Saunas. Bei<br />

schönem Wetter strömen die Bewohner der Stadt auf die Inseln<br />

zum Picknicken, Kanufahren und Schwimmen. Das Ferienhaus<br />

von Littow Architectes wurde im Einklang mit der Natur und der<br />

finnischen Tradition des Bauens im menschlichen Maßstab konzipiert.<br />

Der holistische Gestaltungsansatz umfasst neben der Verwendung<br />

von gesunden Baumaterialien wie Holz für Konstruktion<br />

und Fassade auch die Nutzung von grünen Technologien wie Solarenergie<br />

und einem geschlossenen System, das Wasser wiederaufbereitet.<br />

„Das Majamaja-Konzept ist von der Idee bestimmt,<br />

unseren ökologischen Fußabdruck radikal zu überdenken und zu<br />

minimieren”, sagt der in Paris ansässige finnische Architekt. Neben<br />

dem Einsatz grüner Technologien geht es Littow vor allem um die<br />

durchdachte Nutzung des vorhandenen Raums, der mit speziell<br />

für den Ort entworfenen Möbeln eingerichtet ist, die in die Wand<br />

integriert und zusammenklappbar sind, was sehr minimalistisch<br />

wirkt. Es ist geplant, auf dem felsigen Gelände von Vuorilahdenniemi<br />

fünf autarke Holzhütten und eine Sauna für einen ökologischen<br />

Tourismus zu errichten, wobei Majamaja Helsinki Village als Pilotprojekt<br />

für weitere kleine Feriensiedlungen gelten darf.<br />

52 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


XXXXXXXXXXX ! XXXXXX<br />

LUFT NACH OBEN und perfekt<br />

für die Laubenpieperkolonie<br />

Cabin One ist ein Einzimmer-Haus des Berliner<br />

Unternehmens Cabin Spacey mit einer Fläche<br />

von 28 Quadratmetern – als Holzrahmenbau<br />

konzipiert und mit Zellulose gedämmt. Holz<br />

spielt auch im Interior eine wichtige Rolle und<br />

stellt einen behaglichen Cozy Look her. Während<br />

die Wände aus Fichtenholz-Dreischichtplatten<br />

gefertigt sind, ist auf dem Boden Eichenholzparkett verlegt. Drei<br />

verschiedene Raumfunktionen sind hintereinander gestaffelt angeordnet:<br />

Betritt man das Haus über die Schmalseite, befindet<br />

sich dort ein kleines Badezimmer mit Dusche und Toilette, gefolgt<br />

von einem Block, der einen Technik- und Stauraum fasst. Im oberen<br />

Teil ist er als Doppelbett konzipiert, das über eine integrierte<br />

Treppe erschlossen wird. Der Schlafbereich wird von einem Dachfenster<br />

erhellt, sodass für ein luftiges Ambiente gesorgt ist, auch<br />

wenn man hier oben nicht aufrecht stehen kann, da das Haus<br />

nur eine Gesamthöhe von drei Metern hat. An der Rückseite des<br />

dreiteiligen Funktionsblocks befindet sich eine Küchenzeile samt<br />

Spülbecken und Kochfeld, die übergeht in einen offen gestalteten<br />

Wohnraum. Von der maßgefertigten Sitzbank vor einem großen<br />

Panoramafenster geht der Blick nach draußen, wobei die Terrasse<br />

über eine Schiebetür zugänglich ist. Cabin One ist ein Modulhaus,<br />

das als „Design-Take-Away-Produkt“ gedacht ist, wie der Hersteller<br />

sagt. Das Grundmodul inklusive Tageslichtbad kostet 88.500<br />

Euro und ist mit verschiedenen Ausstattungspaketen erweiterbar.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

53


ARCHITEKTUR ! TINY HOUSES<br />

CONTAINER RELOADED Hier ist alles drin<br />

Weniger als zwanzig Jahre ist ein Seefrachtcontainer normalerweise<br />

in Gebrauch, nachdem er Millionen Tonnen von Gütern über<br />

die Weltmeere transportiert hat. Ivan Mallinowski hatte die gute<br />

Idee, die Korpusse gebrauchter Seefrachtcontainer in einem maschinellen<br />

und seriellen Prozess in hochwertige Raummodule zu<br />

verwandeln – für preiswertes und ressourcenschonendes Wohnen<br />

im Sinne einer Kreislaufwirtschaft. Neben Systembaumodulen zur<br />

individuellen Planung bietet Containerwerk auch schlüsselfertige<br />

Raummodule samt Möblierung an. Ein Vorfertigungsgrad von<br />

bis zu 90 Prozent ermöglicht dabei kurze Aufbauzeiten vor Ort.<br />

© STEFAN HOHLOCH<br />

Die Raummodule können unterschiedlich eingesetzt werden: als<br />

privates Tiny House, Büro, Hotelzimmer, Ferien- oder Studentenwohnung.<br />

Für sein erstes Projekt ist Firmengründer Mallinowski<br />

ein großes finanzielles Risiko eingegangen: „Wir haben sämtliche<br />

Hightech-Materialien verwendet, die am Markt verfügbar waren“,<br />

erzählt er. „Von der Vakuum-Dämmung über eine thermisch<br />

isolierte Decke und integrierte Möbel bis hin zu schaltbaren Glasscheiben.“<br />

Nur rund zwei Stunden dauert es heute, bis im eigenen<br />

Werk in Wassenberg ein Seefrachtcontainer zu einem Wohnraum<br />

umgebaut wird. In einem halbautomatischen Prozess stellt die<br />

Anlage die Isolierung mit Wandaufbau und Decke fertig, danach<br />

werden die Fensterfassaden und Möbel eingebaut sowie der Fußboden<br />

samt Fußbodenheizung eingesetzt. Die Raummodule von<br />

Containerwerk können ruckzuck von A nach B gebracht werden,<br />

denn der Transport erfolgt über eine Standardlogistik. Die Zukunft<br />

seines Unternehmens sieht Mallinowski vor allem in der Nachverdichtung<br />

von Städten aufgrund der steigenden Wohnraumknappheit.<br />

„Wir sehen zum Beispiel Möglichkeiten zur temporären Nutzung<br />

von Flächen“, sagt er. Was er damit meint: Die Raummodule<br />

von Containerwerk sind mobil und passen sich flexibel der Nutzung<br />

an, denn sie sind einfach erweiterbar, vollständig ausgestattet<br />

und sofort bezugsfertig. Auch schön: Während das Raummodul<br />

von außen klar als ehemaliger Seefrachtcontainer erkennbar bleibt<br />

und maritim-industrielles Flair ausstrahlt, folgt die Innenraumgestaltung<br />

individuellen Kriterien.<br />

Eero Saarinen zum Frühstück: Die „Tulip“-Chairs des finnischen<br />

Designers geben den Blick frei auf eine urbane Situation, in<br />

der Containerhäuser wie dieses gleichermaßen vorstellbar sind.<br />

54 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


XXXXXXXXXXX ! XXXXXX<br />

© FOTOS: MARGRIET HOEKSTRA & BARBARA NATZIJL<br />

FERIENHAUS AM FLUSS – natürlich auf Stelzen<br />

Arno Schuurs und Paulien van Noort entwerfen und bauen mit Getaway<br />

Deluxe Wochenend- und Ferienhäuser, darunter das Projekt<br />

Cabin 02. Das Haus liegt in der Nähe des historischen Zentrums der<br />

niederländischen Stadt Zwolle am Ufer der Vechte und hat einen<br />

direkten Zugang zum Fluss, in dem man auch schwimmen kann.<br />

Cabin 02 ist mit 70 Quadratmetern Fläche ein ziemlich großes Tiny<br />

House – mit zwei Schlafzimmern für fünf Personen. Die Räume<br />

sind auf verschiedenen Ebenen angelegt und über Treppen miteinander<br />

verbunden. Im Zentrum des Hauses, das über die Terrassentür<br />

erschlossen wird, steht die voll ausgestattete Küche. Sie wird<br />

von einem Wohnraum und einem Arbeitszimmer flankiert, die mit<br />

maßgefertigten Einbaumöbeln wie lederbezogenen Sitzbänken<br />

und (Arbeits-)Tischen versehen sind. Zusätzlich zu der im gesamten<br />

Haus verbauten Fußbodenheizung steht im Wohnzimmer ein Kaminofen.<br />

Und auch sonst ist Cabin 02 ziemlich komfortabel, wie die<br />

Regendusche im Badezimmer zeigt. Das Haus steht auf Stelzen und<br />

ist von einer über Eck laufenden Terrasse umgeben.<br />

ENTSPANNEN AM MEER Und das in zwei Versionen<br />

Die Tiny Houses mit Holzfassade von Manta North gibt es in zwei verschiedenen<br />

Ausführungen: mit einem Flach- und einem Spitzdach. „Slope“ mit Spitzdach<br />

ist rund 50 Quadratmeter groß und mit verschiedenen Grundrissen<br />

erhältlich. Sie unterscheiden sich vor allem in der Anzahl der Schlafzimmer<br />

und der Lage der Küche und des Bads. Bodentiefe Fenster bringen viel Licht<br />

ins Innere, das mit seinen Holzböden und -wänden sehr behaglich wirkt. Im<br />

Grundpreis von rund 99.000 Euro ist eine Küchenzeile enthalten. Ein Upgrade<br />

fürs Interior beinhaltet Kücheninsel, Eichendielen und Schiebetüren.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

55


ARCHITEKTUR ! TINY HOUSES<br />

© FOTOS: MARGRIET HOEKSTRA & BARBARA NATZIJL<br />

Schwimmendes Loft im Rotterdamer Hafen<br />

oder rheinaufwärts an die Schweizer Grenze<br />

Urlaub auf dem Boot. Wer dabei an protzige Luxusyachten<br />

denkt oder an trutschige Hausboote, der kennt das Projekt Marine<br />

Cabin nicht. Es ist das fünfte Schiff, das Getaway Deluxe<br />

entworfen hat – in Zusammenarbeit mit Huibert Groenendijk,<br />

gefertigt bei Alumax in Meppel. Warum das niederländische<br />

Unternehmen bereits Designpreise wie den Dutch Design<br />

Award eingeheimst hat, zeigt sich hier frappant: Mit der<br />

Lounge-Ecke auf dem 40 Quadratmeter großen Sonnendeck,<br />

einer Terrasse, einem Open Space mit maßgefertigten Sitzbänken<br />

und Ledersofa, einer offenen Küche und Designleuchten<br />

wirkt Marine Cabin wie ein lässiges<br />

Loft. Dazu passt, dass das schnittige<br />

Aluminiumboot normalerweise nicht<br />

über die Meere kreuzt, sondern im historischen<br />

Hafen „Boerengat“ in Rotterdam<br />

fest vertäut vor Anker liegt.<br />

Mit einer komfortablen Größe von 60<br />

Quadratmetern und Ausstattungselementen<br />

wie einer Fußbodenheizung<br />

und einem Big Green Egg zum Outdoor-Grillen<br />

und -Kochen ist es außerdem<br />

ganzjährig bewohnbar. Am<br />

Esstisch der mit Elektrogeräten von<br />

Miele ausgestatteten Küche finden bis<br />

zu zwölf Personen Platz. Marine Cabin<br />

ist mit seinen Außenmaßen von 5 x 20<br />

Metern ziemlich stattlich ausgefallen<br />

und verfügt über zwei Schlafzimmer.<br />

Wie der Wohnbereich sind sie mit Einbaumöbeln wie breiten,<br />

komfortablen Doppelbetten und darüber liegenden, vier Quadratmeter<br />

großen Lounge-Flächen ausgestattet und bieten Platz<br />

für vier bis acht Personen. Warmwasser und Heizwärme werden<br />

über eine Solaranlage erzeugt, außerdem verfügt das Schiff<br />

über ein autarkes Abwassersystem. Ein Holzdielen-Fußboden,<br />

kuschelige Schaffelle auf dem Sofa, ein Kaminofen von Bodart<br />

& Gonay, Holzleuchten und Grünpflanzen bringen einen Schuss<br />

Behaglichkeit ins coole Interior. Besonders attraktiv sind die großen<br />

Panoramafenster – denn was könnte schöner sein, als an<br />

einem lauen Sommerabend mit einer Flasche Bier in der Hand<br />

auf die Lichter der Stadt zu sehen?<br />

☐<br />

56 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


4seasonsoutdoor.de<br />

Scan mich!!


KULINARIK ! RESTAURANT<br />

Das Plätschern der Wellen, ein knisterndes Feuer und das Zirpen<br />

der Grillen – viel mehr ist im schwedischen Retreat „Stedsans in<br />

the Woods“ nicht zu hören. „Gut so“, findet der Besitzer Flemming<br />

Hansen rechts, der sich an diesem Ort verwirklichen kann.<br />

MÄRCHENHAFT<br />

Für ihren Wunsch nach mehr Ursprünglichkeit ließ ein kosmopolitisches Paar seine Heimatstadt Kopenhagen<br />

hinter sich, um inmitten der unberührten schwedischen Natur neue Wurzeln zu schlagen.<br />

„Die wunderbare Lösung für fast jedes Problem ist, gut zu essen<br />

und der Natur nahe zu sein.“ Flemming Hansen ist Idealist<br />

und Visionär. Noch vor fünf Jahren besaßen er und seine Frau<br />

Mette Helbæk das sehr gut laufende Restaurant „Stedsans“ in<br />

einem Kopenhagener Szeneviertel, bevor es sie 2017 in die Abgeschiedenheit<br />

Schwedens zog. Zwei Autostunden von Göteborg<br />

entfernt, am Hallasee, schlugen der Koch und die Food-Stylistin<br />

auf 17 Hektar Land ihre Zelte neu auf – und das im wahrsten<br />

Sinne des Wortes. „Wir hatten die Nase voll von überfüllten<br />

Städten, Umweltverschmutzung und Smog. Wir wollten etwas<br />

schaffen, das für uns und andere Menschen einen nachhaltigen<br />

Mehrwert besitzt“, erklärt Hansen. Gesagt, getan. Ihr Retreat<br />

„Stedsans in the Woods“ ist mittlerweile weit über die Grenzen<br />

Schwedens hinaus bekannt und geschätzt. „Wir empfangen<br />

58 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


XXXXXXXXXXX ! XXXXXX<br />

Gäste aus der ganzen Welt, die sich fernab jeglichen Trubels mit<br />

der Natur verbinden möchten. Viele Menschen haben die Fähigkeit<br />

verloren, sich selbst zu spüren und ihre Bedürfnisse wahrzunehmen.<br />

Nichts, was ein gutes Essen und etwas Ruhe nicht<br />

wieder hinbekommen“, erzählt Hansen.<br />

Auf den ersten Blick erinnert das Set-up an den Lebensraum<br />

eines Einsiedlers in einem Märchenwald: Einem Hindernisparcours<br />

gleich schlängeln sich wildromantische Wege durch dichtes<br />

Unterholz und über dicke Holzbohlen, vorbei an Wegweisern<br />

in Richtung Restaurant, Unterkünfte und Außenduschen. Durch<br />

die Äste kann man den See erspähen, auf dem eine „Floating<br />

Sauna“ dümpelt. Frei laufende Hühner bahnen sich ihren Weg<br />

durch sattgrüne Wiesen, entlang meterlanger Beete und Gewächshäuser<br />

mit rein biologisch angebautem Gemüse und<br />

Kräutern. Daneben Beduinenzelte und Hütten, die zum Kochen,<br />

Schlafen und als Badezimmer genutzt werden. Kein Strom, kein<br />

fließendes Wasser, keine Spur von Luxus im klassischen Sinne.<br />

Der Wunsch nach nachhaltigerem Konsum führte das dänische<br />

Aussteiger-Paar letztendlich zu dieser radikalen Lebensveränderung.<br />

„Unserer Meinung nach geht Nachhaltigkeit auf allen ⇨<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

59


KULINARIK ! RESTAURANT<br />

Ebenen mit Qualität einher. Und Qualität geht Hand in Hand<br />

mit Glück“, plaudern sie optimistisch. „In Stedsans wollen wir<br />

Nachhaltigkeit eher sexy als langweilig oder streng erscheinen<br />

lassen. Es geht um Freude und Freundschaft und darum Gutes<br />

zu schmecken“, so Hansen. Und so manch eine Freundschaft<br />

wurde schon an der langen Holztafel des Restaurants geschlossen,<br />

die Platz für bis zu 30 Gäste bietet – eingehüllt in einen<br />

leichten, transparenten Vorhang, im Schutz der einheimischen<br />

Eichen und Lärchen.<br />

Für das „gute Schmecken“ ist Küchenchef Hansen verantwortlich.<br />

Er begann seine Karriere 1997 zu einer Zeit, als Schnickschnack<br />

und Chichi im kulinarischen Bereich en vogue waren.<br />

„Eine Karotte sollte nicht wie eine Karotte aussehen, geschweige<br />

denn die Textur oder den Geschmack einer Karotte haben“,<br />

erzählt er. „Damit konnte ich irgendwann nichts mehr anfangen.“<br />

Sein Herz schlug von jeher für natürliche, saisonale und<br />

regionale Produkte. Hansen: „Wir bieten hier keine High-End-<br />

Gourmet-Menüs an. Der Fokus liegt auf der Qualität und dem<br />

Geschmack der Zutaten und der Schönheit des Gerichts.“<br />

Gekocht wird auf offenem Feuer. Alle Zutaten werden erst kurz<br />

vor der Zubereitung geerntet, um die bestmögliche Frische zu<br />

gewährleisten. Gemüse ist die Hauptzutat der Gerichte, die<br />

Kräuter werden aus dem Heilkräutergarten oder aus dem Wald<br />

gepflückt, die Fische werden im nahe gelegenen See gefangen<br />

und das Fleisch stammt von Jägern oder Bauernhöfen in der<br />

Umgebung. „Je einfacher, desto besser. Eine frisch geerntete<br />

Kartoffel kann ein sehr luxuriöses Lebensmittel sein “, fährt<br />

Helbæk fort. Ebenso schlicht wie die Auswahl der Gerichte sind<br />

auch die Übernachtungsmöglichkeiten. „Am Anfang boten ⇨<br />

„Es erstaunt mich immer wieder, wie viel Essen die Natur uns<br />

bietet“, sagt Flemming Hansen. Dazu gehören Beeren, Äpfel,<br />

Pilze und Wildkräuter wie Schachtelhalm und Sauerampfer.<br />

Sowohl Gäste aus der näheren Umgebung als auch Urlauber<br />

aus Übersee schätzen das meditative Setting in Stedsans.<br />

60 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


Wohlfühllicht in starken Armen<br />

Design<br />

Neuheit<br />

markilux 1700<br />

| Marke | Website<br />

| z.B. markilux 1700<br />

markilux Designmarkisen. Die Beste unter der Sonne.<br />

Hellauf begeistert. Mit der neuen, in den Gelenkarmen der Markise<br />

integrierten Beleuchtung, bestimmen Sie die Licht-Atmosphäre auf<br />

Ihrer Terrasse ganz nach Wunsch. markilux.com


KULINARIK ! RESTAURANT<br />

wir nur Beduinenzelte als Unterkunft an. Seit Kurzem können<br />

es sich unsere Gäste in 15 Holzhütten bequem machen“, sagt<br />

Helbæk, die den Entwurf und die Umsetzung gemeinsam mit<br />

dem Kopenhagener Architekturbüro Asger Risborg Jakobsen<br />

umsetzte und sich auch sonst im Camp designtechnisch verwirklicht.<br />

Die Zimmer sind mit den nötigsten, aber sorgfältig<br />

ausgewählten Stücken ausgestattet: große, bequeme Betten<br />

mit Laken aus Bio-Baumwolle und Wolldecken der dänischen<br />

Marke „Aiayu“. „Ich glaube an die japanische Philosophie, die<br />

besagt, dass Objekte ihre Energie aus drei Dingen beziehen:<br />

dem Material, aus dem sie bestehen, der Person, die sie hergestellt<br />

hat, und den Menschen, die es besaßen. Deshalb wähle ich<br />

auch gerne antike Gegenstände oder Dinge, die aus sehr schönen<br />

Materialien handgefertigt sind.“ An diesem besonderen<br />

Ort scheint die Zeit für eine Weile stillzustehen.<br />

|ag<br />

Oben links: Flemming Hansen in seinem Element. Gekocht wird<br />

auf offener Flamme und ausschließlich, was die Natur so hergibt.<br />

Oben rechts: Das schlichte Restaurant unter freiem Himmel.<br />

62 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


OUTDOORMÖBEL AUS STOFF<br />

made in germany<br />

april-furniture.de


KUNST ! PORTRÄT<br />

„Von Herz und Bauch zu Kopf.“ Greven folgt ihrer Intuition, „meistens gibt es irgendeinen Klang, auf den ich sozusagen resoniere.<br />

Intuitiv reagiere“, so die Künstlerin. Es folgen Notizen und Skizzen, abgelegt in einem Ordner, und weitere Forschungen – „ich kreise das<br />

Thema ein. Und im Laufe der Zeit entstehen Bilder dazu“, wie 2020 das Werk „E.A.“ Titel und Apfel sind Hinweise für den Betrachter.<br />

64 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


VIVIAN GREVEN ÖFFNET<br />

INTERPRETATIONSSPIELRÄUME<br />

Gut ist Kunst immer dann, wenn sie auf ganz unterschiedliche Weise gelesen werden kann<br />

und wenn sie uns elektrisiert – wie hier. Ein Versuch über die Bildwelten einer Malerin.<br />

Intimität schafft Distanz. Antike trifft Virtualität. Perfektion generiert<br />

Irritation. Abstraktion definiert Gegenständlichkeit. Klassik<br />

pointiert Modernität. Gedanken, die beim Betrachten von Bildwerken<br />

der Düsseldorfer Künstlerin (*1985) entstehen können.<br />

Ihre Arbeit „E.A.“ (Foto links) ist unverkennbar Vivian Greven. Die<br />

Figur wirkt der Zeit entrückt, rätselhaft – fast mystisch – und hat<br />

dabei eine unglaubliche Präsenz, die in ihrer Unnahbarkeit eine<br />

Parallele zu den Porträtdarstellungen von Tamara de Lempicka<br />

aufweist, eine der großen Künstlerinnen des Art déco.<br />

„Lempicka war für mich bisher keine konkrete Inspirationsquelle,<br />

aber es gibt vielleicht in ihrem Dasein Interessenüberschneidungen<br />

zu meinem Dasein. Im Ausloten von Nähe und Distanz<br />

steckt ja ein grundsätzlich menschliches Bedürfnis. Die Frage<br />

nach Autonomie und Bindung. Unabhängigkeit und Abhängigkeit“,<br />

erklärt Greven, deren Motive eine ganz andere Tiefe haben<br />

als die der damals gehypten polnischen Malerin, weil sie auf dekorative<br />

Details komplett verzichten. In gewisser Weise wirken<br />

sie dadurch erhaben, ohne überheblich zu sein. „Mit dieser Zustandsbeschreibung<br />

kann ich mich gern identifzieren“, sagt Greven.<br />

„Das ist für mich sehr, sehr wichtig. Menschlich gesehen bin<br />

ich daran interessiert, einen Kontakt herzustellen, der würdevoll<br />

und auf Augenhöhe stattfindet. Begegnungen sind dann möglich,<br />

wenn ich mich nicht überhebe, aber auch nicht erniedrige.<br />

Das hat etwas mit menschlicher Würde zu tun. Wenn wir würdevoll<br />

sind, dann haben wir auch etwas Erhabenes an uns. Ich finde<br />

das ganz wundervoll, auch als Wortschöpfung, wenn die Bilder<br />

das vermitteln können.“<br />

Greven arbeitet parallel an verschiedenen Zyklen. Ihre Serien erhalten<br />

Titel wie „Lamia“, „Leea“ oder „Tru“, andere heißen „EX“<br />

oder „Ham“ mit einer zusätzlichen Numerierung für das jeweilige<br />

Exemplar aus der Serie. Manche Namen legen eine Auseinandersetzung<br />

mit der Antike nahe: „Sie haben Kontakte sozusagen zu<br />

Erzählungen, Geschichten und mythologischen Darstellungen,<br />

die sehr alt sind und manchmal über die Antike hinausreichen.<br />

Sie werden dann prägnant in meiner Arbeit, wenn ganz konkrete<br />

Bezüge da sind. Zum Beispiel habe ich mich mit »Narziss« beschäftigt,<br />

dann heißen die Bilder auch so. Oder mit »Lamia«. Andere Bildtitel<br />

sind eher als Codes zu sehen. Manchmal geht es auch um ⇨<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

65


KUNST ! PORTRÄT<br />

Klang. Wie klingt ein Titel? Wo klingt bei<br />

mir etwas an? Was habe ich mit der Bildserie<br />

zu tun? Das wäre so wie bei »Qulla«,<br />

eine Venusfigur, die auf ein Loch in ihrem<br />

Körper hinweist.“ Greven geht es weniger<br />

um die Antike oder Mythologie per se als<br />

um Erzählungen über das Menschsein.<br />

„Wenn mich eine Geschichte berührt und<br />

an mich selbst erinnert, dann fasziniert es<br />

mich, wenn sie schon 1.000 Jahre alt ist.“<br />

So steht bei ihr Urmenschliches im Fokus.<br />

Allen Arbeiten gemeinsam ist eine exzellente<br />

Handwerklichkeit, eine „sehr<br />

feine öllasierende Malerei über einer<br />

matrixartigen Leinwand“, die genauso<br />

besonders ist wie Grevens Farbwelten<br />

an sich. „Sie kommen sehr von innen. Ich<br />

bin oft selbst überrascht, wie die Farben<br />

hinterher wirken. Es geht auch um Farbkörper,<br />

fast Farbfeldmalerei.“ Also um<br />

Abstraktion? „Ja absolut. Das sehe ich<br />

für mich sehr genau. Ich bin keine figurative<br />

Malerin. Das Abstrakte ebenso wie das Figurative sind essenzielle<br />

Punkte. Beides ist in meiner Malerei gleichwertig vorhanden.“<br />

So beschäftigt sich die Künstlerin weniger mit ihren Figuren<br />

als mit Malerei an sich. „Farbe ist dabei als abstrakter Körper für<br />

Zwei Arbeiten aus der Serie „Ham“, die im letzten Jahr entstanden.<br />

Greven studierte an der Kunstakademie Düsseldorf<br />

und gehört derzeit zu den angesagten Positionen junger<br />

deutscher Malerei, vertreten von der Galerie Kadel Willborn.<br />

66 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


XXXXXXXXXXX ! XXXXXX<br />

„Manche Werke begleiten mich über ein<br />

Jahr, mit anderen bin ich in zwei bis drei<br />

Monaten fertig“, erzählt die Malerin, die<br />

sich jedes Mal im Atelier erneut die Frage<br />

stellt: „Was zieht mich gerade an?“<br />

Das hängt eigenen Angaben zufolge<br />

auch von der Tagesform ab, und von der<br />

Komplexität des Bildes. Links „Judit I“.<br />

Unten „Leea III“. Manche Motive wirken<br />

wie mit der Schere ausgeschnitten.<br />

Greven selbst beschreitet eine Gratwanderung<br />

zwischen Figuration und<br />

Abstraktion. Kaufinfos auf Seite 144.<br />

mich wahrnehmbar. Was macht Rot beispielsweise neben Blau?<br />

Wie verhält sich das? Was tut es mit meinem Auge? Wie geht die<br />

Farbe in den Raum hinein und von der Leinwand weg? Die Farben<br />

sind sicherlich inspiriert von einem digitalen Sehen. Dieses digitale<br />

Flimmern taucht immer wieder auf. Es geht auch immer um<br />

ein Leuchten und das Licht in der Farbe.“<br />

Ähnlich abstrahierend geht Greven mit ihren Störelementen um,<br />

die in einigen Werken auftauchen. Irritationen in Form von Löchern,<br />

Applikationen und Stäben. Titel wie „Ham I“ für eine vermeintlich<br />

aufgespießte Frau könnten in eine bestimmte Richtung gelesen<br />

werden. „Könnte man“, doch Greven ist eher für einen offenen Interpretationsspielraum.<br />

„Sie sollen im besten Fall auch Flächen für<br />

meine Betrachter sein, sich darin zu spiegeln – das ist dann auch<br />

sehr unabhängig von dem, wofür ich plädiere“, so die Malerin, die<br />

ihre Erfahrungen innerhalb dieser Welt nutzt und sie „als Katalysator<br />

einsetzt, um Kunstwerke zu schaffen, die dann in Verbindung mit<br />

anderen Menschen treten. Diese Störelemente treten weniger auf,<br />

weil ich damit etwas konkret benennen möchte, sondern weil mich<br />

das malerisch fasziniert. Ich versuche, die Malerei zu ergründen. Was<br />

passiert im Vorder- und im Hintergrund, wenn ich eine Störung einbaue,<br />

die offenkundig nahelegt, dass es sich um eine Illusion handelt?“<br />

Malerei als Magie fürs Auge. „Doch mir gefällt es, wenn an<br />

der Stelle auch eine inhaltliche Überschneidung passiert. Ist das bei<br />

»Ham« wirklich aufgespießt oder ist dieser Stab davor und dahinter<br />

eine Klemme?“ Am Ende ist es vielleicht nicht die Frage, was machen<br />

wir mit der Kunst. Sondern: Was macht die Kunst mit uns? |sd<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

67


PROJEKT ! STADTGARTEN<br />

Diese Seite: Architekt Tiziano Vudafieri<br />

und seine Frau Catherine Vautrin. Rechte<br />

Seite: Im Garten trifft Sessel „Corallo“<br />

von Edra auf die „May Day“-Leuchte von<br />

Konstantin Grcic für Flos.<br />

68 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


MITTEN IN MAILANDS<br />

HINTERHOF-JUNGLE<br />

Die Leidenschaft für Le Corbusier, zeitlose Designikonen und<br />

liebevoll kuratierte Werke junger Künstler prägen die Geschichte<br />

und das Zuhause eines temperamentvollen Kreativ-Duos.<br />

Wir befinden uns im Herzen Mailands, besser gesagt an der<br />

Porta Venezia, einem gutbürgerlichen Viertel, dessen Entstehungsgeschichte<br />

bis ins Mittelalter zurückreicht. Das quirlige<br />

Viertel zieht kulturhungrige Touristen, Nachtschwärmer, Architekturliebhaber<br />

und Fashionistas gleichermaßen in seinen<br />

Bann: schicke Boutiquen reihen sich an stylishe Bars und Restaurants,<br />

entlang kleiner grüner Oasen und imposanter Palazzi.<br />

Manchmal hat man das Glück, beim Flanieren durch die<br />

kilometerlangen Straßenzüge einen Blick hinter die schweren<br />

Eisentore werfen zu können – und entdeckt einen mit rankendem<br />

Grün überwucherten Innenhof. Nur einen Steinwurf von<br />

Architekturperlen wie der Villa Necchi Campiglio und Gio Pontis<br />

Palazzo e Torre Rasini entfernt, haben der Architekt Tiziano Vudafieri<br />

und seine Frau Catherine Vautrin solch ein Juwel für sich<br />

auserkoren. „Catherine war direkt Feuer und Flamme, als sie die<br />

leerstehende Glasfabrik im Hinterhof eines Durchgangsgebäudes<br />

aus dem frühen 20. Jahrhundert erspähte. Eine richtige Ruine.<br />

Alles dort war baufällig“, erinnert sich Vudafieri. Aufgrund<br />

seines prominenten Standorts lagen für das Quartier diverse<br />

Umstrukturierungsprojekte vor. „Eines basierte auf einer Studie<br />

meines ehemaligen Lehrers Ettore Sottsass, von der ich mir sehr<br />

viel erhoffte, die mich aber ehrlich gesagt etwas schockierte. ⇨<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

69


PROJEKT ! STADTGARTEN<br />

Oben links: Der blaue Stuhl stammt aus der Feder von Ettore Sottsass (1980), hergestellt von Renzo Brugola, Lissone. Zum<br />

Vintage-Schreibtisch von Franco Albini für Knoll International oben rechts kombiniert das kreative Paar einen Stuhl aus den<br />

Sixties. Unten: Esstisch „Tratto“ von Tiziano Vudafieri zieren fünf Vintage-Teak-Stühle dänischen Ursprungs.<br />

70 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


Der Hausherr entwarf die<br />

schlichte Küchenzeile und den<br />

Esstisch nach seinen Vorstellungen.<br />

Stuhl „Sella“ aus dem<br />

Jahr 1962 stammt von Othmar<br />

Barth. Die Leuchte aus Glas,<br />

Messing und Leder ist ein<br />

Prototyp von Federico Peri.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

71


PROJEKT ! STADTGARTEN<br />

Das lauschige Plätzchen oben im Innenhof des Anwesens bietet Schutz vor unerwünschten Blicken. Unten: Das grüne Daybed<br />

aus den 50er-Jahren steht auf einem schwarzen Teppich von Galleria Altai Mailand. Das „P17 Sant‘Ambrogio“-Sofa und die<br />

„LT10“-Bodenleuchte designte Luigi Caccia Dominioni für Azucena. Marmor-Holz-Tisch von Ettore Sottsass für Ultimo Edizione.<br />

72 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


XXXXXXXXX ! XXXXXX<br />

Jeder Winkel der 340 Quadratmeter<br />

großen Residenz ist mit ausgewählter<br />

Kunst und geliebten Schätzen bestückt,<br />

wie beispielsweise die Sammlung unterschiedlichster<br />

Vasen von Bauhaus-Designer<br />

Wilhelm Wagenfeld im orangefarbenen<br />

Treppenhaus.<br />

Wir beschlossen daher, unsere eigenen Pläne umzusetzen“, so<br />

der Architekt. Das 340 Quadratmeter große Gebäude wurde<br />

vollständig entkernt und der Grundriss in Split-Level-Bauweise<br />

neu strukturiert. Das Herzstück bildet der innenliegende Garten,<br />

der von Architekt Lorenzo Bini und dem Landschaftsarchitekten<br />

Alessandro Nasti gestaltet wurde. Vudafieri: „Früher war<br />

hier ein Innenhof. Um den Zugang von den Kinderzimmern im<br />

Erdgeschoss sowie zu den Wohn- und Schlafbereichen zu ermöglichen,<br />

musste der ganze Bereich umgegraben und entsprechend<br />

angehoben werden.“ Heute erstrahlt die grüne Insel in<br />

üppiger Vegetation. „Wir haben das Privileg, diese Pflanzenwelt<br />

und die Ruhe inmitten der Stadt täglich genießen zu dürfen“,<br />

bemerkt Vautrin.<br />

Die gebürtige Französin und internationale Fashion-Managerin<br />

war viele Jahre als CEO für Luxuslabels wie Cerrutti und Paule<br />

Ka tätig und pendelte zwischen ihrem Hauptwohnsitz in Paris<br />

und Mailand hin und her. Heute ist sie angekommen. „Unser Leben<br />

fand bisher hauptsächlich im Flugzeug statt. Da Tiziano und<br />

ich beruflich viel auf Achse sind, haben wir einen Ort gesucht,<br />

an dem wir endlich Wurzeln schlagen können – schon alleine<br />

wegen unserer drei Kinder“, so Vautrin. Der Einrichtungsstil des<br />

kosmopolitischen Paares ist bunt, frisch und kontrastreich – eine<br />

Mischung aus klassischen Designikonen,<br />

Vintage-Schätzen und zeitgenössischer<br />

Kunst, die von den hauptsächlich in Weiß<br />

gestrichenen Wänden absticht. Die beiden<br />

Kunst-Fans sind auf den wichtigsten Messen<br />

präsent, besuchen regelmäßig Galerien,<br />

Auktionen und Flohmärkte. Der Architekt<br />

gibt zu, dass er manchmal „extreme“<br />

Entscheidungen trifft, „wie zum Beispiel<br />

Oscar Tuazons Skulptur aus recycelten<br />

Materialien, die in der Diele steht.“ Der<br />

Kauf neuer Kunstwerke sorgte von jeher<br />

für hitzige Diskussionen zwischen Vudafieri<br />

und Vautrin. „Ich entscheide mehr aus<br />

dem Bauch heraus, bin weniger impulsiv<br />

als Tiziano. Aber meistens können wir uns<br />

dann doch einigen,“ lacht die Hausherrin.<br />

Und manchmal findet sich auch direkt ein<br />

gemeinsamer Liebling, wie die Schwarz-<br />

Weiß-Arbeit von Henrik Håkansson im<br />

Wohnzimmer. Schwer zu übersehen ist<br />

die Leidenschaft des Architekten für die<br />

Glasvasen von Wilhelm Wagenfeld. Vudafieri:<br />

„Die ersten Stücke habe ich auf einem Flohmarkt in Mailand<br />

erstanden. Ich konnte mit dem Namen allerdings nichts anfangen.<br />

Sie gefielen mir einfach. Erst Jahre später habe ich überraschenderweise<br />

weitere Vasen im MOMA in New York entdeckt<br />

und dort erst realisiert, dass dies die Hinterlassenschaften eines<br />

der wichtigsten deutschen Industriedesigner des Bauhaus sind.“<br />

In der von ihm eigens entworfenen Küche schwingt der Hausherr<br />

gerne selbst den Kochlöffel für seine Familie. Diese Leidenschaft<br />

stammt aus seiner Jugend, als seine Großmutter aus Venetien<br />

ihn in die Kunst der traditionell italienischen Küche einführte.<br />

Auf dieser Erinnerung basieren die Entwürfe zweier Restaurants,<br />

die er gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Claudio Saverino<br />

entwarf – eines von vielen spannenden Architektur-, Interior-,<br />

Hotellerie- und Restaurant-Projekten, die das Duo in den letzten<br />

20 Jahren rund um die Welt verwirklichte. Das in Mailand ansässige<br />

Studio stellt sich zeitgenössischen Themen: der Symbiose<br />

von Stadt, Landschaft und Gesellschaft. „Wir sehen uns als Geschichtenerzähler,<br />

die die enge Beziehung zwischen den Werten<br />

des Kunden und dem Kontext in einem homogenen Entwurf vereinen“,<br />

so Vudafieri. Um die hohe Auftragslage für Projektabwicklungen<br />

in Asien und Fernost bedienen zu können, gründeten Vudafieri<br />

Saverino Partners 2012 eine Zweigstelle in Shanghai. |ag<br />

74 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


Oops. Ihr Shopping Guide ist schon weg?<br />

Rufen Sie uns an unter +49 (0)711 96666 410.<br />

Wir schicken Ihnen gerne ein neues Exemplar.<br />

Jetzt auch im Internet unter:<br />

www.wohndesign.de/shopfinder.de<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

75


REPORTAGEN !<br />

Der Garten im Haus. Und dann auch<br />

noch ein vertikaler! Die grüne Bühne verspricht<br />

ein ebenso kühnes Domizil, das<br />

Sie ab Seite 78 kennenlernen können.<br />

76 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


REPORTAGE ! XXXXXX<br />

SONNENGESCHICHTEN<br />

… haben nur bedingt etwas mit den wärmenden Strahlen zu tun, die uns<br />

an Sommertagen umfangen. Es sind Storys wie diese, die unser Gemüt erhellen<br />

78 I Znaim Welcome to the Cool House. Beton und Vegetation erlangen am Ufer der Dyje eine<br />

ganz ungewohnte Prägnanz. 86 I Capri Was für ein Urlaubsleben mit Blick auf den Hafen<br />

Marina Grande, wo Tausende von Kreuzfahrern und Tagestouristen täglich stranden.<br />

96 I Haacht Patina ist ein Lebensgefühl, das sich sogar in den Garten zieht – die Spezialität<br />

unserer belgischen Nachbarn. 104 I Bungan Beach So wird aus einer Hütte ein Strandhaus.<br />

116 I Hokkaido Der Wald als Garten. Das passiert, wenn Japaner einen Engländer ans Werk lassen.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

77


REPORTAGE ! ZNAIM<br />

MUT ZUR<br />

LÜCKE<br />

Während es viele Menschen in die große weite Welt hinauszieht, zelebriert ein<br />

tschechischer 3D-Experte ganz bewusst die Nähe zu Heimat und Familie. Detailverliebt<br />

und mit einem großen Schuss Ausdauer verwirklicht er sich seine eigene Utopie.<br />

FOTOS: BOYSPLAYNICE TEXT: ANKE GUNGL<br />

78 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


Das lichtdurchflutete Wohnzimmer mit Blick auf die historische Altstadt von<br />

Znaim befindet sich in der obersten Etage und bietet Zugang zu Außenterrasse<br />

und Garten. Ein Klassiker: „Egg“-Chair von Arne Jacobsen, über Fritz Hansen.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

79


REPORTAGE ! ZNAIM<br />

Diese Seite: Wer würde von außen vermuten, dass sich dieses zierliche Gebäude als echtes Raumwunder entpuppt? Die<br />

erste Etage bietet neben zwei Kinderzimmern, einem Gästezimmer und einem Hauswirtschaftsraum auch Platz für das<br />

Hauptschlafzimmer samt angrenzendem Bad oben. Badewanne, Waschbecken und WC lieferte Duravit, die Wasserhähne und<br />

Armaturen stammen von Gessi. Unten: Die Küche im obersten Geschoss ist ebenso maßgeschneidert wie der „Vorratsblock“ in<br />

der Mitte des Raums. Rechte Seite: Der Hausherr legt Wert auf monochromes Design, sprich: nur wenige ausgesuchte Möbelstücke,<br />

keinerlei Accessoires. Eine schlichte Farbpalette aus Weiß- und Grautönen dominiert das Interior.<br />

80 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

81


REPORTAGE ! ZNAIM<br />

82 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


„Ich konnte mir nie vorstellen, an einem anderen Ort als diesem<br />

zu leben.“ Tomáš Pilař steht vor seinem 2019 bezogenen Domizil<br />

im tschechischen Znaim, direkt neben dem Haus seiner Eltern,<br />

in dem er geboren wurde. Die Kleinstadt mit knapp 40.000 Einwohnern<br />

liegt in der Region Südmähren, unweit der niederösterreichischen<br />

Grenze, etwa 75 Kilometer von Wien entfernt. „In<br />

den 1950er-Jahren beschlagnahmte das kommunistische Regime<br />

alle Häuser in dieser Straße, hauptsächlich Familienhäuser<br />

oder Wohnblöcke mit ein oder zwei Stockwerken. Es war lange<br />

Jahre nicht klar, ob wir jemals wieder in unser Zuhause zurückkehren<br />

würden“, erzählt Pilař. Erst Anfang der 1980er-Jahre<br />

sollte es soweit sein, ganz zur Freude des Hausherrn. „Der Platz<br />

hier ist magisch. Alleine die historische Kulisse und das Bilderbuch-Ambiente<br />

machen die lange, harte Arbeit wett, die dieses<br />

Projekt in Anspruch genommen hat.“ Ganze neun Jahre vergingen<br />

vom Start der Planungsphase 2010 über die Ausführung bis<br />

hin zum Einzug vor zwei Jahren.<br />

Das Grundstück erwies sich als echte Herausforderung: eine<br />

enge Baulücke auf abfallendem Gelände, das der Architekt<br />

und 3D-Experte von seinen Eltern übernahm. Pilař: „Schmale<br />

Bauplätze erfordern planerisches Know-how und sehr viel Fingerspitzengefühl.<br />

Aufgrund explodierender Immobilienpreise,<br />

Wohnraumknappheit und mangelnder Bebauungsflächen in<br />

Städten sind Bauherren und Architekten gleichermaßen an<br />

kreativen und effizienten Konzepten interessiert.“ In diesem Zusammenhang<br />

fallen Schlagwörter wie Verdichtung und Nachdichtung,<br />

die man bisher eher mit Metropolen wie Tokio und<br />

weniger mit Kleinstadt-Idylle auf der grünen Wiese verbindet.<br />

Dass für sein Grundstück keine Standardlösung greifen würde,<br />

war Pilař von Beginn an bewusst: „Der Spagat bestand für mich<br />

darin, das bestehende Gelände weitestgehend zu belassen und<br />

dennoch die kleine Fläche voll auszunutzen.“ Dank natürlicher<br />

Materialien und klarer Formsprache fügt sich die schlanke Architektur<br />

optisch schlicht und unaufgeregt in den Straßenzug<br />

ein. Das großflächig begrünte Steildach scheint mit dem dahinterliegenden<br />

Garten zu verschmelzen. „Das Profil und die Ausrichtung<br />

des Grundstücks bestimmten letztendlich die Form<br />

des Gebäudes: es ist schmal aufgrund der minimalen Breite, die<br />

Neigung des Daches orientiert sich an der terrassenförmigen<br />

Beschaffenheit des Hangs und die Ausrichtung nach Norden<br />

gibt den Zugang vor“, so Pilař.<br />

Sein Geschäftspartner Ladislav Kuba, mit dem Pilař 1996 das<br />

Studio „Kuba & Pilař architekti“ im 55 Kilometer entfernten<br />

Brünn gründete, stand ihm während der gesamten Planungsund<br />

Bauphase mit Rat und Tat zur Seite. Haupteinnahmequelle<br />

des Kreativ-Duos ist die Produktion von 3D-Modellen und Visualisierungen<br />

für Architekturbüros auf der ganzen Welt. Kein<br />

Wunder also, dass das Terrain vom Bauherrn selbst visuell genauestens<br />

unter die Lupe genommen und analysiert wurde.<br />

„Ich habe täglich mehrere Stunden auf der Baustelle verbracht,<br />

jedes Detail akribisch durchdacht und Dutzende von Plänen ⇨<br />

Lückenfüller de luxe: Auf knapp 440 Quadratmetern Grundfläche<br />

realisierte Tomáš Pilař sein Traumhaus mit Blick auf den Fluss<br />

Dyje. Rechts davon das Geburtshaus des Bauherrn, in dem sein<br />

Vater, ein Bildhauer, lebt und arbeitet. Das steile Gelände mit<br />

Garten und Terrasse ist von beiden Häusern zugänglich.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

83


REPORTAGE ! ZNAIM<br />

84 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


erstellt. Ich bin schon beruflich ein echter Perfektionist und<br />

wollte bei meinem eigenen Haus natürlich keinerlei Abstriche<br />

machen. Alles sollte perfekt werden“, berichtet er. Das Ergebnis<br />

lässt sich sehen: drei Stockwerke mit einer Wohnfläche von 125<br />

und einer Nutzfläche von 186 Quadratmetern, sowie einem Panorama-Ausblick<br />

auf das Dyje-Tal und die gegenüberliegenden<br />

felsigen Hänge, mit den bedeutendsten historischen Denkmälern<br />

wie der Burg, der Rotunde der heiligen Katharina und der<br />

Kirche des Heiligen Nikolaus.<br />

Die tragende Struktur besteht aus Stahlbeton und Stahl. Die<br />

Fassade wurde mit schwarzen Aluminiumblechen verkleidet.<br />

In das Gründach, das aus mehreren Schichten Entwässerungs-,<br />

Filtrations- und Schutzfolie besteht, sind die beiden Fenster der<br />

Kinderzimmer im ersten Obergeschoss und das Lichtband des<br />

Wohnraums in der obersten Etage asymmetrisch angeordnet.<br />

Neben dem Eingang führt eine Betontreppe zur Terrasse und<br />

den Gärten über dem Haus. „Die Treppe liegt genau zwischen<br />

meinem Haus und dem Zuhause meiner Eltern, damit wir den<br />

Außenbereich gemeinschaftlich nutzen können“, erzählt der Familienmensch.<br />

Um die Westseite mit ausreichend Tageslicht zu<br />

versorgen, hat sich der Hausherr dazu entschieden, die Außenwand<br />

zwischen Innen- und Außentreppe aus Milchglas zu gestalten.<br />

Vom lichtdurchfluteten Eingangsbereich mit integrierter<br />

Garage gelangt man in die oberen Geschosse. Direkt neben<br />

dem Eingang befindet sich das Arbeitszimmer des 3D-Experten,<br />

ebenfalls mit Blick auf Wasser und Felshang. Gleich daneben arrangierte<br />

Pilař den Technikraum, in dem die Wärmepumpe und<br />

das Lüftungssystem untergebracht sind. Im ersten Stock gibt<br />

es ein Hauptschlafzimmer mit eigenem Bad, ein Gästezimmer,<br />

zwei Kinderzimmer, ein großes Badezimmer und einen Hauswirtschaftsraum.<br />

Die oberste Etage der cleanen Lücken-Behausung<br />

mit Wohnzimmer, Küche und Essbereich, kommt gänzlich<br />

ohne Innenwände aus. Pilař: „Das hat zwei Vorteile: Zum einen<br />

durchflutet das Sonnenlicht den gesamten Raum von Süden<br />

her, also vom Garten durch die Glasfassade im Essbereich. Zweitens<br />

profitiert man von diesem beeindruckenden Blick auf das<br />

Tal.“ Die offene Küche und eine darin integrierte maßgefertigte<br />

„Vorratswand“ in der Mitte zonieren den Wohnraum. Stirnseitig<br />

wurde ein Kamin eingelassen. „Kleinere Häuser bedeuten zwar<br />

weniger Kosten für Grundstück und Material. Um den Platz jedoch<br />

effizient zu nutzen, kommt man oft an kostenintensiven<br />

Detaillösungen und Maßanfertigungen wie Einbauschränken<br />

nicht vorbei“, weiß Pilař aus eigener Erfahrung. „Dafür ist dann<br />

aber auch alles so, wie man es haben möchte.“<br />

☐<br />

Linke Seite: Das oberste Stockwerk des Hauses kommt ohne<br />

Innenwände aus. Die Leuchte über dem Esstisch stammt von<br />

Artemide. Das Dach ist komplett begrünt und geht von Norden<br />

aus optisch in den Garten über. Diese Seite: Die einzelnen Ebenen<br />

und die Terrasse sind auch über die Außentreppe zugänglich.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

85


REPORTAGE ! XXXXXX<br />

RAUM-ZEIT-<br />

KONTINUUM<br />

Abseits von Trubel, Klischees und Touristen existiert ein Capri der<br />

Ruhe und Entspannung. Das Sommerhaus des Unternehmers<br />

Fabrizio Verde und seiner Familie ist ein gelungenes Beispiel dafür.<br />

FOTOS: NATHALIE KRAG TEXT: SONIA COCOZZA/ SONJA LUKENDA<br />

Das Herzstück des Wohnzimmers<br />

ist der Kamin mit handgefertigten<br />

Keramikfliesen. Dazu ein<br />

„Ghost“-Sofa von Paola Navone<br />

für Gervasoni und Coffee Tables,<br />

wie die Konsole, auf Maß. Die<br />

Deckenleuchte entwarf Vittoriano<br />

Viganó 1951 für Astep.<br />

86 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


REPORTAGE ! XXXXXX<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

87


REPORTAGE ! XXXXXX<br />

Neben dem Haus erstreckt sich ein großer Garten,<br />

dahinter das schroffe Inselgestein. Auf der rechten<br />

Seite fällt der Blick auf eines der vielen großzügigen<br />

Draußenwohnzimmer. Die Bodenplatten dort<br />

sind inspiriert von den Keramikfliesen der Villa<br />

Valguarnera, einem Landschloss im sizilianischen<br />

Bagheria. Diese hier wurden von der Galleria Elena<br />

gefertigt. Zu Füßen des Anwesens: Marina Grande,<br />

der Haupthafen von Capri – der namensgebende<br />

Ort der Insel mit etwas mehr als 7.000 Einwohnern<br />

liegt weiter oben auf dem Hügel.<br />

Diese Seite unten: Die Outdoorküche ist eine Maßanfertigung<br />

und befindet sich auf einer weiteren<br />

seitlichen Terrasse, die von den Bewohnern vor<br />

allem für gemeinsame Abendessen im großen Kreis<br />

mit Freunden und der Familie genutzt werden.<br />

88 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


REPORTAGE ! CAPRI<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

89


REPORTAGE ! CAPRI<br />

Eine Aussicht wie ein Gemälde – und am Horizont<br />

erstreckt sich der Golf von Neapel. „Von Sonnenaufgang<br />

bis Sonnenuntergang ist dies mein Stück vom<br />

Paradies“, so Fabrizio Verde. Das „Landscape“-Sofa<br />

ist von Kettal, dazu zwei „Butterfly“-Chairs.<br />

90 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

91


REPORTAGE ! XXXXXX<br />

Fabrizio Verde unten mit seinem roten Inselgefährt.<br />

Zwischen Frühling und Spätherbst ist das Autofahren<br />

auf der Insel nur für Capresen erlaubt. Alle<br />

anderen dürfen mit dem Taxi, Bus oder der Seilbahn<br />

vorliebnehmen. Oder eben zu Fuß gehen. Rechte<br />

Seite: Der Blick aus dem Wohnzimmerfenster steht<br />

der wenigen, dafür ausgesuchten Kunst – rechts<br />

davon ein knalliges Werk aus den 1970er-Jahren<br />

– in nichts nach. Die Böden im neu gestalteten<br />

Hausinneren sind aus Kunstharz. Den roten Sessel<br />

gestaltete Franca Helg für Bonacina. Nach einem<br />

Spaziergang durch den Garten gelangen Besucher<br />

als Erstes auf eine Terrasse mit begrünter Pergola<br />

rechts unten. Auch hier wieder: alle Möbel auf Maß.<br />

92 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


REPORTAGE ! CAPRI<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

93


REPORTAGE ! CAPRI<br />

Capri, die Insel der Reichen und Schönen? Ja. Unter anderem.<br />

Doch seit jeher auch die der Schauspieler, Poeten und Dichter.<br />

Pablo Neruda etwa verschlug es im Exil sechs Monate auf die<br />

Insel im Golf von Neapel. Das war 1952. Berühmte Werke wie<br />

„Die Verse des Kapitäns“ oder „Zwanzig Liebesgedichte und ein<br />

Lied der Verzweiflung“ entstanden dort. Die beliebte Felseninsel<br />

lockt nach wie vor Tausende von Touristen, die meisten von ihnen<br />

bleiben nur für einen Tag. Abseits des Trubels, der sich durch<br />

die Gassen schiebenden Menschenmassen und der kitschigen<br />

Italo-Postkarten-Klischees gibt es noch ein Capri, das die meisten<br />

nicht kennen. Eines, das die Einwohner je nach Jahres- und<br />

Uhrzeit fast für sich haben. Neruda beschrieb es als „... dieses<br />

verborgene Capri, das man erst nach einer langen Pilgerreise betreten<br />

kann, wenn man das Etikett des Touristen abgelegt hat.<br />

Dieses volkstümliche Capri der Felsen, der winzigen Weinberge,<br />

der bescheidenen, fleißigen und einfachen Menschen, hat einen<br />

faszinierenden Reiz.“ Worte, die als Einladung oder vielmehr als<br />

eine Art Ermutigung zu verstehen sind, sich nicht abschrecken<br />

zu lassen und die authentischere Seite dieser Insel zu suchen,<br />

die für viele zum Synonym für Sonne und Urlaub geworden ist.<br />

Sie zählt immerhin zu den schönsten der Welt. Ihre Nähe zum<br />

Festland macht sie auch zu einem Zufluchtsort für Neapolitaner<br />

und Römer vor der unerträglichen Sommerhitze der Stadt.<br />

So auch für Fabrizio Verde, der Nerudas Worten viele Jahrzehnte<br />

später folgte und für sich und seine Familie ein Sommerhaus<br />

mit faszinierendem Charme auswählte. Zusammen mit seinen<br />

beiden Brüdern führt der Unternehmer das in Italien sehr<br />

beliebte und extrem erfolgreiche Schmucklabel „LeBebé“. Das<br />

Verde-Anwesen wirkt vom Zugang über den Garten gesehen<br />

zunächst eher unscheinbar. Das Potenzial der sommerlichen Residenz<br />

bleibt dabei, wie so vieles an diesem Ort, zunächst im Verborgenen<br />

und offenbart sich dem Besucher erst nach und nach<br />

und mit jedem Schritt, mit dem man sich dem Haus nähert. Fast<br />

wie eine Trophäe, die man sich erst einmal erarbeiten muss. Der<br />

Weg führt durch das von der Landschaftskünstlerin Antonella<br />

Sartogo als eine Art Rundgang gestaltete Grün. Angelegt wie ein<br />

geheimer Laufsteg, führt er durch verschiedenste Duftwelten.<br />

Hier und da deuten sie vage an, lassen vieles erahnen und geben<br />

dabei doch (noch) nichts über das Ziel preis. Panoramische<br />

Zwischenstopps, die an geschickt gewählten Stellen positioniert<br />

sind, geben immer wieder atemberaubende Ausblicke auf das<br />

Blau des Tyrrhenischen Meeres und den Golf von Neapel frei.<br />

Die erste Aussicht bietet sich entlang einer alten Steinmauer. Es<br />

folgen weitere, immer wieder überraschende Ausblicke, bis man<br />

am Ende des Weges schließlich vor dem alten Bauernhaus im<br />

capresischen Stil steht.<br />

Da ist auf der einen Seite die urtümliche Landschaft der 10,4 km²<br />

großen Insel mit ihren betörenden Aromen und ihrer Authentizität<br />

und auf der anderen die schier endlose Weite des Meeres,<br />

die felsige Küste und – gleich unterhalb des Anwesens – die Hafenanlage<br />

von Marina Grande mit ihrer Weltläufigkeit und dem<br />

teuersten Yachthafen weltweit. Jeder Besucher, der nach Capri<br />

kommt, ob per Fähre oder mit der eigenen Yacht, geht dort an<br />

Land und verlässt die Insel an dieser Stelle auch wieder – es sei<br />

denn man hat das nötige Kleingeld für den Trip per Helikopter.<br />

Sie sind also beide präsent, die zwei Gesichter des Eilands. Sie<br />

sind mit ihren Gegensätzen tagtäglich konfrontiert. Und das<br />

spiegelt auch die Architektur der Casa Verde: Auf den ersten<br />

Blick sehr traditionell. Sie wirkt wie ein schmaler Filter zwischen<br />

den sich gen Himmel streckenden Felsen und dem Meer. Wenn<br />

nicht gar zwischen den Welten, denn betritt man die Casa Verde<br />

schließlich, öffnet sich eine vollkommen neue Galaxie, die<br />

zu einer ganz eigenen Landschaft verschmilzt und die Insel von<br />

einer unbekannten, sehr modernen Seite entdecken lässt. Die<br />

Ausblicke dort wirken fast wie eigenständige Kunstwerke, durch<br />

Fenster eingerahmt. Sie zeigen ein intimes, sich ständig veränderndes<br />

Capri, das den meisten Augen verborgen bleibt. Diese<br />

einfühlsame Verbindung zwischen Natur und Architektur wurde<br />

durch den Architekten Giuliano Andrea dell‘Uva noch verstärkt.<br />

Verde hatte das alte Haus gerade erst frisch eingerichtet, war<br />

aber nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Über eine Empfehlung<br />

aus dem Bekanntenkreis kam er auf Dell‘Uva. Der Eigentümer<br />

wünschte sich mehr Persönlichkeit in den Innenräumen und<br />

bat den Architekten mit Sitz in Neapel um ein paar wenige Ein-<br />

Rechte Seite: Im Badezimmer oben links trifft Sonnengelb auf<br />

die Farben des Meeres. Rechts davon eine Essecke mit „Tulip“-<br />

Dining Table von Eero Saarinen für Knoll und Centerpiece von<br />

Cassina. Und ewig lockt die Sonne, vor allem auf Capri, wie diese<br />

Leuchtschrift an der Wand verrät. Das Schlafzimmer unten links<br />

mutet fast klösterlich an. Die Möbel sind allesamt Sonderanfertigungen,<br />

die Deckenleuchte von Gino Sarfatti für Astep.<br />

griffe hier und da. Das anfänglich geplante kleine „Umstyling“<br />

entwickelte sich schnell zum Großprojekt, bei dem das gesamte<br />

Interieur neu konzipiert und die Besonderheiten mit Blick auf<br />

deren Historie hervorgehoben wurden. Innen ist das Haus nicht<br />

besonders groß, doch im Sommer und unter der Sonne Capris<br />

verlagert man die Lebensräume ohnehin viel lieber nach draußen.<br />

Dell‘Uva schuf daher viele Räume im Freien, sodass man<br />

sich sein favorisiertes Open-Air-Plätzchen je nach Tageszeit und<br />

Temperaturstand selbst aussuchen kann.<br />

Das Licht und die Farben, die im Inneren eingefangen wurden,<br />

sind die der Insel. Dell‘Uva kombinierte und interpretierte sie<br />

mit kreativem Gespür und viel Experimentierfreude neu. Im<br />

Wohnzimmer offenbart insbesondere der Kamin die angestrebte<br />

grafisch-dekorative Auseinandersetzung des Architekten, der<br />

damit den sensorischen und leuchtenden Aspekt der Materialien<br />

verstärken wollte. Das Tiefseeblau der handwerklich gefertigten<br />

Keramikfliesen ist typisch für die Kamine aus dem Capri<br />

der 50er-Jahre und wurde hier mit zum Teil sehr minimalistischen<br />

Contemporary-Stücken und Elementen kombiniert, die an<br />

die 70er-Jahre erinnern. Es ist eine Verflechtung von Stilen und<br />

Stimmungen, die Bewegung erzeugen und trotzdem erden. Alles<br />

kommt mit allem in Berührung: Materialien, Farben, Stoffe und<br />

Möbel. Ihre harmonische Verbindung erinnert an den Lebensstil<br />

der Insel: frisch, leicht, niemals alltäglich, immer elegant.<br />

Die Einrichtung, die größtenteils auf Maß gefertigt wurde, trägt<br />

dazu bei, die Vision eines liebenswürdigen Raums zu verstärken,<br />

der sich vom Meer und vom Land nährt.<br />

☐<br />

94 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

95


REPORTAGE ! XXXXXX<br />

Die Rhododendren haben schon ihre<br />

Blütenpracht abgeworfen. Sommertage<br />

in Belgien können kühl sein, weiß Hausherr<br />

Philip Feyfer. Kein perfekter Tag für<br />

ein Lunch am eigens entworfenen Tisch.<br />

96 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


REPORTAGE ! XXXXXX<br />

LANDHAUS<br />

Nicht jedes Haus auf dem Land verdient dieses Attribut. Der Galerist und<br />

Sammler Philip Feyfer verwandelte ein ehemaliges Müllerhaus<br />

in ein Kleinod und zeigt, wie wichtig Patina für Farm und Garten sind.<br />

FOTOS: JAN VERLINDE TEXT: STEPHAN DEMMRICH<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

97


REPORTAGE ! HAACHT<br />

„Im 19. Jahrhundert stand neben diesem Haus noch eine Windmühle,<br />

und der Müller lebte hier“, erzählt Philip Feyfer. Leider hat<br />

das vorindustrielle Kraftwerk nicht überlebt. Industriemaschinen<br />

ersetzten die Power der Natur und versorgten ein großes Gebiet<br />

im Umland von Brüssel mit Mehl. „Später, im Zweiten Weltkrieg,<br />

wurde der Bauernhof stark beschädigt und in den Fifties teilweise<br />

wieder aufgebaut.“ Dann kam der Kunsthistoriker, Galerist<br />

und Consultant und ließ keinen Stein auf dem anderen: „Nach<br />

dem Kauf haben wir die Farm komplett saniert und dabei nur<br />

originale Baumaterialien verwendet. Keine Kunststoffe – und da,<br />

wo es möglich war, alte Versatzstücke integriert.“ Die Holzfußböden<br />

und Türen zeigen eine wunderschöne Patina. „Dinge sollten<br />

in Würde altern“, findet Feyfer, der nach seinem Studium an den<br />

Universitäten von Löwen und Cambridge bei Christie‘s in Paris<br />

eine Zusatzausbildung absolvierte. Doch die fein aufeinander<br />

abgestimmten Farben, das Spiel der Materialien und die außergewöhnlichen<br />

Artefakte sind ein Hinweis auf einen weiteren einflussreichen<br />

Lehrer: Axel Vervoordt. 15 Jahre arbeitete Feyfer als<br />

98 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


REPORTAGE ! XXXXXX<br />

Assistent des Antiquitäten- und Kunst-Papstes in Wijnegem bei<br />

Antwerpen. Vervoordt ist gleichzeitig einer der stilprägendsten<br />

Einrichter weltweit. Feyfer unterstützte ihn bei der Konzeption<br />

und bei Projekten für zahlreiche Kunstmessen sowie beim Support<br />

privater Sammler und Museen. Aus dieser Zeit stammt auch seine<br />

Vorliebe für Möbel des 20. Jahrhunderts, für die er bei Vervoordt<br />

zuständig war: allen voran spannende Brasilianer wie Sergio<br />

Rodrigues und Oscar Niemeyer – Feyfer ist von ihnen begeistert –<br />

gefolgt von Franzosen wie Charlotte Perriand und Jean Prouvé. ⇨<br />

Philip Feyfer, links auf der Marmorplatte seiner Küche, mag Antikes<br />

und moderne Kunst. Über ihm eine Grafik von Sofie Muller.<br />

Das Sofa in der Küche gestaltete Josef Frank, darüber platzierte<br />

der Kunsthistoriker ein Meeresfossil. Links davon eine Wandleuchte<br />

von Jean Prouvé aus den Fifties. Den Esstisch entwarf<br />

der Hausherr selbst. Nächste Doppelseite: Die Stuhlhocker sind<br />

Arbeiten von Gaston Eysselinck, dazu ein seltener Coffee Table<br />

von George Nakashima und eine afrikanische Sandsteinschale<br />

aus dem Neolithikum. Leuchte aus den Sixties: „Nesso“ Artemide.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

99


REPORTAGE ! XXXXXX<br />

100 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


REPORTAGE ! XXXXXX<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

101


REPORTAGE ! HAACHT<br />

Feyfer sammelte zunächst archäologische Funde, von denen einige<br />

noch sein Haus zieren. Doch Besucher fallen als Erstes über einen<br />

Flügel, der gleich im Eingang steht. „Der Raum ist mit fünf auf fünf<br />

Metern bei einer Deckenhöhe von 3,5 Metern sehr stattlich.“ Auf die<br />

Frage, ob das Instrument im Einsatz ist, amüsiert sich Feyfer und<br />

antwortet mit seiner tief sonorigen Stimme: „Wir üben alle, besonders<br />

meine drei Kinder. Ich komme seltener dazu.“<br />

Das Interieur ist auf Wesentliches reduziert. Der Galerist und Sammler<br />

ist immer auf der Suche nach Prototypen und hat ein Faible für<br />

kühne Möbel aus Holz. So mischen sich unter die Brasilianer und<br />

Franzosen auch einige Skandinavier. Im Arbeitszimmer steht ein<br />

Sessel von Ilmari Tapiovaara aus den Sixties. „Wann immer das Gefühl<br />

eines wahren Fundes, einer „découverte“ auftaucht, fühlt man<br />

einen Rausch, eine Inspiration. Es ist wie eine Spirale, die sich durch<br />

das eigene Wesen zieht. Es entsteht eine Kraft, ein Antrieb und ein<br />

Gefühl des Wohlbefindens“, schwärmt der Galerist. In seinem Haus<br />

schaffen Materialien wie Eichenholz, Terrakotta und Kalkfarben<br />

trotz Modernismus eine entspannte Atmosphäre. Sie zieht sich bis<br />

in den Garten, den Feyfer zusammen mit seinem Schwiegervater<br />

anlegte. „Er ist Spezialist für Buchsbäume und hat lange für Jacques<br />

Wirtz gearbeitet. Was Vervoordt fürs Interieur, bedeutet Wirtz für<br />

die Gartenkunst. Und man spürt seinen Einfluss hier auf Schritt und<br />

Tritt. Klare Achsen, dramaturgisch inszenierte Hecken und Büsche,<br />

die sich auf wenige Arten beschränken: keine Blumen, dafür Rhododendren<br />

und ordinärer Buchsbaum. An manchen Stellen, etwa hinter<br />

der Schafweide, türmt er sich theatralisch auf. „Der Apfelbaum<br />

vor dem Gatter ist einem Sturm zum Opfer gefallen und kippte“, erzählt<br />

der Belgier. Die Vorliebe seiner Landsleute für Gärten dieser Art<br />

sowie geschmackvolle Einrichtungen, die man als „sophisticated“<br />

bezeichnen möchte, sieht Feyfer historisch motiviert: „Wir standen<br />

unter verschiedenen kulturellen Einflüssen. „Österreicher, Spanier.<br />

Noch heute hat Belgien zwei verschiedene Sprachen und Systeme.“<br />

– Aber einen coolen Style, muss man ergänzen. Feyfer ist übrigens<br />

gerade ausgezogen. „Sichtbeton, sehr japanisch und eher im Style<br />

der Midcentury Moderne mit einem spektakulären Dach“, beschreibt<br />

er sein neues Haus, das nur zwei Straßen weiter liegt. Sein<br />

altes haben inzwischen zwei Bankerinnen gekauft, die wegen ihres<br />

Jobs ein Objekt in der Nähe von Brüssel suchten. Natürlich ist das<br />

Paar kunstbegeistert und schätzt das Leben auf dem Land. ☐<br />

Auf dem Flügel im Eingang, gestaltet von Jacques Adnet in den<br />

Thirties, spielen vor allem Feyfers Kinder – so besonders wie die<br />

Wandfarbe und der Terrakottaboden. Die Leuchte rechte Seite<br />

oben rechts ist ein Eigenentwurf, der Tisch von Pierre Chapo, im<br />

Hintergrund ein Sessel von Borge Mogensen, die Sandsteinbank<br />

ist Feyfers Design. Auf der Fensterbank ein ägyptisches Artefakt.<br />

102 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

103


REPORTAGE ! SYDNEY<br />

„Ich werde nie müde von<br />

Weiß und Schwarz und<br />

Holztönen. Dazu das Blau<br />

des Meeres und das Grün der<br />

Bäume, das sind die einzigen<br />

Farben, die man braucht“,<br />

sagt die Interior Designerin<br />

und gründete auf diesem<br />

Schema ihren Erfolg.<br />

104 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


BIG BLUE<br />

Es war einmal eine Strandhütte, bis Pamela Makin das Habitat<br />

ihrer Eltern aus den Sechzigern in ein veritables Hideaway<br />

hoch auf den Felsen über dem Pazifischen Ozean verwandelte.<br />

FOTOS: NATHALIE KRAG TEXT: TAMI CHRISTIANSEN/ DAPHNA UTE WILDEMANN<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

105


REPORTAGE ! SYDNEY<br />

Ein ganz normaler Tag am Bungan Beach<br />

beginnt mit dem spektakulären Auftritt<br />

der Hauptdarstellerin in diesem Bühnenstück<br />

und endet mit ihrem viel umjubelten<br />

Abgang am Horizont. Und je nach Jahreszeit<br />

gesellen sich schon mal hochtalentierte<br />

Komparsen hinzu: Wale und Delfine, auf<br />

Patrouille vor der Küste. Was kann man<br />

mehr wollen? Tisch von Jean-Marie<br />

Massaud für B&B Italia. Die Leuchte der<br />

Bouroullec-Brüder für Flos schwebt darüber<br />

wie hungrige Seevögel in der Thermik.<br />

106 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

107


REPORTAGE ! SYDNEY<br />

Der stolzen Sumpfmahagoni, die einem<br />

Buschbrand zum Opfer gefallen war, hat<br />

Pamelas Mann, der Bildhauer Reginald<br />

Byrne, in mühevoller Kleinarbeit neues<br />

Leben eingehaucht. Heute erweckt die<br />

beeindruckende Baumskulptur nahezu den<br />

Eindruck, als wüchse sie über sich selbst<br />

hinaus. Sofa „Airport“ von Paola Navone<br />

für Poliform. Präsent: „Under A Big Sky“<br />

von Richard Allen, eine Arbeit mit Acryl<br />

und Tusche auf Leinwand. Perfekt im<br />

Farbschema: die Hocker „Flo“ mit Korbgeflecht<br />

von Patricia Urquiola für Driade.<br />

108 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

109


REPORTAGE ! SYDNEY<br />

„Wenn ich mich den ganzen Tag mit Design und<br />

Styling beschäftigt habe, genieße ich es, mich ins<br />

Strandhaus zurückzuziehen und abzuschalten“,<br />

sagt Pamela Makin, die Queen der Black & White<br />

Interieurs. Und doch ist ihr Stil voller Kontraste.<br />

Geschickt kombiniert sie Altes mit Neuem, Komplexes<br />

mit Schlichtem und Raues mit weichen Texturen.<br />

Eingebettet in eine Traumkulisse in Blau schmiegt sich hoch<br />

oben über dem Meer eine Box aus Glas eng an den Felsen. Und<br />

es ist noch nicht einmal so sehr dieser exzeptionelle Blick auf<br />

den Pazifischen Ozean, sondern die absolute Abgeschiedenheit,<br />

die die Interior Designerin Pamela Makin und ihr Mann<br />

Reginald Byrne, Künstler und Bildhauer, hier in Down Under, am<br />

Bungan Beach nördlich von Sydney, genießen. „Es gibt keinen direkten<br />

Zugang von der Straße hinunter zum Haus. Das verstärkt<br />

das Gefühl, unseren eigenen Privatstrand zu haben. Dieser Platz<br />

ist wirklich eines der am besten gehüteten Geheimnisse in der<br />

Gegend“, sagt Makin, die hier ihre Kindheit verbracht hat; damals,<br />

als die Glasbox noch ein einfaches Strandhäuschen war.<br />

Als junge Frau zog Pamela Makin in die USA und arbeitete viele<br />

Jahre in der Fashion-Industrie. Anfangs als Einkäuferin, später<br />

dann als Trendscout. Während ihrer Zeit in Südkalifornien reiste<br />

sie regelmäßig kreuz und quer um den Globus, saß auf Schauen<br />

in der Front Row und traf bedeutende Designer. Sie erzählt: „Auf<br />

meinen Reisen hatte ich viele Möglichkeiten, fremde Kulturen<br />

kennenzulernen. Ich war fasziniert von dem Einzigartigen, dem<br />

Ungewöhnlichen und Unbekannten, den alten und seltenen,<br />

von Hand gefertigten Objekten; von exquisiten Möbeln aus Afrika,<br />

aus der Türkei, aus China oder Indien. Und es gab<br />

kaum eine Reise, auf der ich nicht mindestens ein<br />

ganz besonderes Stück entdeckt hätte, das dann seinen<br />

Platz in meinem Zuhause gefunden hat“, erinnert<br />

sich die Australierin und ergänzt: „Doch anstatt<br />

das Haus mit Artefakten aus aller Welt vollzustellen,<br />

bevorzuge ich einen eher unaufdringlichen Ansatz.<br />

Einen, bei dem sich die Objekte aus aller Welt perfekt<br />

in einen zeitgenössischen Raum integrieren.“<br />

Nach mehr als 20 Jahren kehrte Pamela Makin dem<br />

Modebusiness den Rücken und nach Australien zurück.<br />

Sie wollte beruflich noch einmal ganz neu anfangen.<br />

„So sehr ich auch die Mode lebe und atme,<br />

die Inneneinrichtung war schon immer meine ganz<br />

große Leidenschaft“, sagt Makin. Sie eröffnet in<br />

Sydney ihr Studio „Les Interieurs“ und es wird vom<br />

Fleck weg ein Erfolg. Als sie einmal von einem der<br />

führenden Modemagazine nach ihrem gestalterischen<br />

Ansatz gefragt wird, verweist sie nonchalant<br />

auf Orson Welles: „Schaffe deinen eigenen visuellen<br />

Stil. Lass ihn für dich selbst einzigartig, aber für<br />

andere erkennbar sein.“ Anschaulicher lässt sich die<br />

Handschrift von Pamela Makin, die die australische<br />

Designszene maßgeblich beeinflusst hat, kaum beschreiben.<br />

Makin hat die Gabe, das minimalistische<br />

Fundament eines Hauses durch die geschickte Auswahl luxuriöser,<br />

moderner Möbel und einzigartiger, primitiver Objekte in<br />

ein Zuhause voller Charakter zu verwandeln. „Innenarchitektur<br />

ist wie ein Puzzle“, sagt die Designerin. „Normalerweise<br />

beginne ich mit einem Teil, sagen wir mit einer fabelhaften<br />

Lampe, zum Beispiel. Dieses Teil spricht zu mir und ich beginne<br />

damit, eine Geschichte darum herum zu bauen,“ fügt die<br />

Interior Designerin hinzu.<br />

Nach diesem Muster ging Makin auch beim Umbau der Strandhütte<br />

ihrer Eltern vor, die sie in den 60er Jahren erworben hatten.<br />

Um das dem Hüttchen eigene, bescheidene Flair zu bewahren,<br />

entschied sich das Paar, keinen Architekten zu beauftragen und<br />

stattdessen die Pläne lieber selbst zu entwerfen. Pamela Makin<br />

erzählt: „Wir haben uns eng an den ursprünglichen Grundriss<br />

gehalten. Wir wollten es so einfach und unkompliziert wie möglich<br />

halten – schließlich sind wir ja nur zu zweit. Und eigentlich<br />

wusste ich schon immer, was ich mit dem Haus irgendwann einmal<br />

machen wollte“, gesteht sie. „Einen großen, offenen Raum<br />

schaffen.“ Die Konsequenz daraus? Im ganzen Haus gibt es keine<br />

Türen und nur sehr wenige Wände. Einen Teil der ehemaligen<br />

Terrasse verlegte das Paar ins Innere, um den Wohnbereich ⇨<br />

110 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

111


REPORTAGE ! SYDNEY<br />

112 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


Pamela Makin hat ein Händchen für<br />

die Balance zwischen minimalistischen<br />

Basics und reichhaltigen Texturen. Ihre<br />

Interiors wurden mehrfach mit international<br />

bedeutenden Preisen ausgezeichnet.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

113


REPORTAGE ! SYDNEY<br />

Linke Seite: Wände und Böden hat Pamela Makin bis<br />

hinaus auf die Terrasse konsequent in strahlendem<br />

Weiß gehalten. Das Schwarz der Fassade bildet<br />

einen wilkommenen Kontrast. Einfach abtauchen,<br />

in die freistehende Wanne von Apaiser auf der<br />

rechten Seite, umgeben von einer dschungelartigen<br />

Kulisse aus üppigem Palmenlaub. Das lässig an die<br />

Wand gelehnte markante Kunstwerk stammt von<br />

der australischen Künstlerin Camie Lyons.<br />

zu erweitern. Sämtliche Fenster wurden ausgetauscht und<br />

durch raumhohe Glasschiebetüren ersetzt, die einen unglaublichen<br />

Blick auf die Küste freigeben und das Gefühl von Großzügigkeit<br />

und Weite noch verstärken. Das strahlende Weiß an<br />

Wänden und Böden im Inneren des Hauses setzt sich auf der<br />

Terrasse fort und macht die Illusion, hoch über dem Meer zu<br />

schweben, endgültig perfekt.<br />

„Weiß und Schwarz und Holztöne. Dazu das Blau des Meeres<br />

und das Grün der Bäume und Pflanzen. Das sind die einzigen<br />

Farben, die man braucht“, sagt Pamela Makin. Und so dient das<br />

„all-over-white“ als Leinwand für die Vielzahl von Texturen, Formen<br />

und Materialien. „In dieser neutralen Umgebung steht jedes<br />

Stück völlig für sich allein“, sagt sie. Und automatisch fällt<br />

der Blick auf die in der Mitte des Wohnraums positionierte,<br />

riesige Baumskulptur. Die Sumpfmahagoni ist Makins erklärtes<br />

Lieblingsstück. Der stolze Baum war einem Buschfeuer zum Opfer<br />

gefallen und musste gefällt werden. „Der vollkommen ramponierte<br />

Stamm lag neben der Straße“, erzählt Reginald Byrne.<br />

„Ich habe ihn in mein Studio in Oxford Falls bringen lassen, das<br />

verkohlte Innere ausgehöhlt und gesäubert und den Baum Stück<br />

für Stück wieder zusammengesetzt. Nun verhüllt der Stamm<br />

eine Deckenstütze und ist zum beliebtesten und<br />

am meisten diskutierten Stück im Haus geworden“,<br />

schmunzelt der Bildhauer. Pamela Makins gestalterischer<br />

Ansatz beinhaltet immer eine fein austarierte<br />

Mischung aus zeitgenössischen und alten Objekten,<br />

Zufallsfunden – plus etwas Unerwartetem. Kein<br />

Zweifel, der Baum sortiert sich in die Kategorie „unerwartet“<br />

ein; einfach perfekt unperfekt. Farbnuancen,<br />

Textur und Haptik der Mahagoni finden Pendants<br />

in Kunstwerken und Objekten aus Afrika und<br />

Asien; in gedrehten Rankenskulpturen von Reginald<br />

Byrne, der liebend gern mit Holz arbeitet, gealterten<br />

Holzartefakten und üppigen, duftend blühenden<br />

Frangipani, auch Tempelblume genannt.<br />

Die glänzend weiß getünchten Böden bilden eine<br />

perfekte Bühne für die ansonsten recht spartanische<br />

Möblierung im Haus am Meer. Pamela Makin hat<br />

sich für Stücke entschieden, die der Farbpalette von<br />

Weiß mit schwarzen Akzenten treu bleiben und den<br />

Räumen Raum zum Atmen geben. Die sorgfältig ausgewählten<br />

Teile wie das minimalistische, mit Leinen<br />

bezogene Sofa von Paola Navone für Poliform oder<br />

der ungewöhnlich geformte Esstisch von Jean-Marie<br />

Massaud für B&B Italia, kombiniert Makin geschickt<br />

mit Kunst, eklektischen Holztischchen, einheimischen<br />

Stammesartefakten und Accessoires aus Weidengeflecht,<br />

die an die vergangenen Strandhütten-Tage erinnern. So spiegelt<br />

das Haus nicht nur das Ethos und die Leidenschaft seiner Bewohner<br />

wider, sondern bringt auch die Geschichten der einzelnen<br />

Objekte und Kunstwerke mit ein. Pamela Makins Interior<br />

Design Studio „Les Interieurs“ liegt nur wenige Meter von ihrem<br />

Zuhause entfernt und ist längst zu einem Pilgerort für all jene<br />

geworden, die ihren puren und sinnlichen Stil lieben. „Die Leute<br />

kommen rein und sagen, ich will alles haben und kaufen alles“,<br />

sagt die Designerin noch heute manchmal etwas überrascht.<br />

Inspiration findet sie auf Reisen nach Äthiopien, Borneo, Madagaskar,<br />

Tibet oder China, in klassischer Musik und der Natur.<br />

„Ich könnte stundenlang das sich ständig verändernde Meer betrachten“,<br />

sagt sie. „Es ist so beruhigend. Jeden Morgen gibt es<br />

einen herrlichen Sonnenaufgang und jeden Abend einen atemberaubenden<br />

Sonnenuntergang. Wenn man den ganzen Tag im<br />

Trubel der Stadt unterwegs ist, ist das hier wirklich ein Ort der<br />

Erholung“, sagt sie. Und dann, nachdenklich: „Ich glaube nicht,<br />

dass ich dieses Haus jemals verkaufen könnte. Ich bin nicht sonderlich<br />

sentimental; aber dies ist der Ort, an dem ich meine Heimat<br />

wiedergefunden habe.“<br />

☐<br />

114 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

115


XXXXXXXXX ! XXXXXX<br />

EIN WALD FÜR EIN MILLENNIUM<br />

Vom Elben- zum Feenrefugium: An nötigen Referenzen für magische Wälder mangelt es nicht.<br />

Und trotzdem dürfte kaum einer dem Tokashi Millennium Forest das Wasser reichen können.<br />

FOTOS: KIICHI NORO TEXT: JULIA RAMRATH<br />

Von der japanischen Stadt Obihiro schlängelt sich die Straße zwischen<br />

Feldern und Lagerhallen hindurch und über rauschende Bäche<br />

hinweg. Doch ist nichts so atemberaubend wie die Bergketten<br />

am Horizont. Dort, am Fuß der Hidaka Berge, in der Präfektur Hokkaido,<br />

erstreckt sich der Tokashi Millennium Forest. Sein Name ist<br />

Programm und Metapher zugleich für seine geplante Lebensspanne<br />

– ein Wald, der die nächsten 1.000 Jahre nachhaltig bestehen soll.<br />

Eine Art Wiedergutmachung, denn die Landschaft hatte unter der<br />

Kolonialisierung durch die Japaner im 19. Jahrhundert gelitten. Die<br />

Gesellschaft der Ainu – die Ureinwohner der Insel mit ihrem Respekt<br />

für die Natur und ihrer Lebensweise als Jäger und Sammler – musste<br />

der Industrialisierung und modernen Technologien weichen.<br />

Wälder wurden gerodet, natürliche Ressourcen ausgeschöpft und<br />

vielfältige Ökosysteme zerstört. Kurz vor der Jahrtausendwende erwirbt<br />

der Geschäftsmann Mitsushige Hayashi dann das Gebiet, um<br />

die CO 2 -Emissionen seines Zeitungsgewerbes zu kompensieren. Zunächst<br />

beauftragte er dafür die Takano Landscape Planning. Später<br />

holt diese den Briten Dan Pearson mit ins Boot. Dank des Dreamteams<br />

erstrecken sich hier 20<strong>21</strong> nun ein Wald und sieben Gärten, ein<br />

spannender Mix aus japanischer und nordeuropäischer Gartenphilosophie.<br />

„Jedes Detail im Tokachi Millennium Forest ist mit großer<br />

Aufmerksamkeit und Intention angelegt. Jeder Aufgabe, mag sie<br />

noch so klein sein, wird volle Aufmerksamkeit geschenkt. Alles hängt<br />

zusammen“, erklärt Pearson. Durch seine Japanreisen wurde der Gestalter<br />

von den Traditionen des Landes beeinflusst. So war es besonders<br />

die Verbundenheit zu den Jahreszeiten, die ihn inspirierten: ⇨<br />

116 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


REPORTAGE ! HOKKAIDO<br />

Man lernt ja bekanntlich nie aus. So reist Dan Pearson jedes Jahr nach Japan, um gemeinsam mit Gärtnerin Midori Shintani und ihrem<br />

Team die nächsten Schritte für den Park zu planen. In ihrer langjährigen Zusammenarbeit hat sich zwischen den beiden eine enge<br />

Freundschaft und tiefes Verständnis entwickelt. Für Pearson ist dies ausschlaggebend für den Erfolg des Waldes. Literatur Seite 144.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

117


REPORTAGE ! HOKKAIDO<br />

„Jeder Moment zählt. Man kann einen Garten betreten und jeden<br />

Tag aufs Neue etwas anderes entdecken. Etwas wird sich verändert<br />

haben. Eine Knospe hat sich geöffnet, ein Blatt wird gefallen sein.<br />

All diese Dinge erzählen vom jahreszeitlichen Wandel, und wenn<br />

man nur genau genug hinschaut, sieht man diese Zeichen überall.“<br />

Betrachtet man traditionelle japanische Gärten, so dreht sich<br />

dort vieles um Komposition. Im Millennium Forest ist das nicht<br />

überall der Fall. Ganz im Gegenteil: Die Eingriffe in die natürlichen<br />

Verläufe des Waldes nehmen ab, je weiter man sich von<br />

den vielbesuchten Pfaden entfernt. Dort darf vieles unangerührt<br />

wachsen. Getreu des ästhetischen Konzepts „Wabi-Sabi“<br />

ist es die Akzeptanz der Vergänglichkeit, des Lebenszyklus und<br />

der Liebe zur Imperfektion, die die Designs auszeichnen und<br />

vielleicht sogar mit dem Trend des naturalistischen Gärtnerns<br />

aus Europa ziemlich gut vereinbar machen. Obwohl beide Ansätze<br />

an sich künstlich sind, schärfen sie das Bewusstsein der<br />

Besucher für die sie umgebende „Realität“. Als Gartengestalter<br />

ist es Pearson deshalb wichtig, nicht gegen, sondern mit der Natur<br />

zu arbeiten: „Alles muss vom Land selber kommen.“<br />

Da kommt es gelegen, dass er darin momentan auch einen Trend<br />

sieht: „Es gibt definitiv eine weitreichendere Wertschätzung für<br />

die Notwendigkeit der Wildnis in Gärten, selbst wenn es sich ⇨<br />

Informatik für Gartenfans: Der „Meadow Garden“ wurde<br />

mit Hilfe einer Pflanzenmatrix angelegt, um abwechslungsreich<br />

und natürlich schön an urtümliche heimische Flora dieser<br />

Landschaft zu erinnern. Eine unglaubliche Wegbegrünung.<br />

118 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

119


XXXXXXXXX ! XXXXXX<br />

nur um kontrollierte Wildnis handelt.<br />

Renaturierung ist mittlerweile etwas,<br />

wonach Klienten, die unser Studio besuchen,<br />

immer häufiger fragen, selbst bei<br />

kleineren Projekten.“ Es ist gerade diese<br />

natürliche Form der Gestaltung, die<br />

die Natur dem Menschen am nächsten<br />

bringt, eines von Pearsons selbst gesteckten<br />

Zielen: „Ein Großteil der Menschen<br />

in Japan lebt heutzutage in Gemeinden<br />

oder Städten mit wenig Kontakt zur Natur.<br />

Abgesehen von der Erhaltung der<br />

schnell schwindenden einheimischen<br />

Umwelt, ist es das Ziel des Tokachi Millennium<br />

Forests, die Menschen wieder<br />

mit der Natur zu verbinden.“<br />

Er selbst entwickelte diese Faszination für<br />

das blättrige Grün schon früh. Manche<br />

Kinder spielen mit Bauklötzen, Pearson<br />

faszinierte die Pflanzenwelt: „Als ich etwa fünf Jahre alt war, bekam<br />

ich eine Hippeastrum-Zwiebel (Ritterstern) geschenkt und<br />

erinnere mich immer noch an die Aufregung, als ich sah, wie<br />

dieses braune, vertrocknete Ding etwas von solch prächtiger<br />

Schönheit hervorbrachte. Ich hatte außerdem Glück, in einem<br />

Haus mit einem alten, verlassenen Garten aufzuwachsen, den<br />

meine Eltern mich ermutigten zu erkunden und zu entwickeln.“<br />

Heute schafft der Brite nicht nur wundervolle Orte, sondern gibt<br />

sein Wissen auch an Garten-Fans auf seinem Blog und in Büchern<br />

weiter: „Das Schreiben ist etwas, das ich genieße, weil ich<br />

dabei flüchtige oder vergängliche Gedanken festhalten kann.<br />

Bei der Gartenarbeit entstehen die besten Ideen, und so wäre<br />

das eine ohne das andere kaum noch möglich.“ Angesichts seiner<br />

Vita – Pearson hat sogar schon Fernsehshows moderiert –<br />

fragt man sich, wovon er noch träumt? „Egal wo in der Welt,<br />

aber ich hätte gerne noch mal die Gelegenheit, einen anderen<br />

Garten in einem geografisch so dramatischen Ort wie Hokkaido<br />

zu gestalten.“ Bis dahin: ein Flugticket nach Japan, bitte! ☐<br />

120 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


REPORTAGE ! HOKKAIDO<br />

Hier existieren Menschen und Natur in Harmonie. Linke Seite: Was der Kitchen Garden produziert, wird vom Garden Café verarbeitet.<br />

Auch Rosen gehören zum Projekt. Diese Seite: Abseits der Pfade testen die Gärtner auch Pflanzenarten auf Klimatoleranz<br />

und Eignung, bevor sie fünf Jahre später ihren Platz im Wald finden dürfen. Oben: Dahlien setzen leuchtende Tupfer im Grün.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

1<strong>21</strong>


SPEZIAL !<br />

Auf eine schöne Nacht folgt meist ein<br />

guter Morgen. Frühstück auf dem<br />

Balkon darf da nicht fehlen! „Bistroo“<br />

von Extremis bietet Platz dafür und für<br />

einen geliebten Menschen.<br />

122 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


EINER FÜR ALLES<br />

Wer in diesen Zeiten einen Open-Air-Anbau besitzt, ist ein wahrer<br />

Glückspilz! Doch Hand aufs Herz, wieviel Herzblut widmen die<br />

meisten Menschen der Gestaltung ihres privaten Fleckchens Frischluft<br />

wirklich? Sonja Lukenda hat fünf Balkon-Typen und die dazu<br />

passenden Accessoires zusammengestellt, „damit es draußen endlich<br />

genauso nett wird wie drinnen.“ Und denken Sie daran: Es kommt<br />

eben nicht auf die Größe an, sondern darauf, was Sie daraus machen.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

123


XXXXXXXXX ! XXXXXX<br />

1<br />

124 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


SPEZIAL !<br />

3<br />

DER ZEITGEMÄSSE<br />

Klar, wahr und so wunderbar modern. Dieser Balkon-Typus ist stets<br />

nach der neuesten Mode „gekleidet“ und eine echte Augenweide.<br />

2<br />

1 | Sitzplatz mit Coffee Table aus der Serie „Win“ von Gervasoni – wir nennen<br />

das eine Win-win-Offerte. 2 | Teppich „Tint“ von Roda gibt es in zwei Tonalitäten.<br />

„Blueen“ erinnert an Himmel, Wasser und das Grün der Pflanzen. 3 | Wandfarbe<br />

für draußen von Little Greene. 4 | Nicht auffallen? Mit „Original 1227“-Leuchten von<br />

Anglepoise unmöglich! Über The Conran Shop. 5 | Handmade in London aus Silikongarn:<br />

„Chroma Ottoman“ von Shore Rugs. 6 | Vase, Karaffe, Gießkanne? Entscheiden<br />

Sie. „Wave“-Pitcher über Slowdown Studio. 7 | Den Krimi für die Kaffeepause<br />

gibt´s bei Gerstenberg und Gartentipps gleich dazu. 8 | Ja, sie existieren wirklich:<br />

schöne Pflanztöpfe! Diese sind von Serax und in Taubenblau. Kaufinfos Seite 144.<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

125


XXXXXXXXX ! XXXXXX<br />

1<br />

126 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


SPEZIAL !<br />

2<br />

3<br />

DER ROMANTISCHE<br />

4<br />

Willkommen in der Blümchen-Lounge! Wer sich drinnen gern mit<br />

Mustern umgibt, mag es auch draußen lieber verspielt und floral.<br />

1 | Stoffe – wie hier von Textilwerk – liefern den letzten Schliff und verstecken auch<br />

mal unliebsame alte Möbel. 2 | Strawberry Fields Forever? John Lennon weiß, was<br />

gut ist. Marimekko auch. 3 | Wem die Parks zu voll sind, der picknickt lieber auf<br />

dem Balkon. Ultimative Tipps liefert „City Picknick“ von Brandstätter. 4 | Verwöhnt<br />

strapazierte und sensible Haut: Rosen-Mandel-Creme von NKM. 5 | Florales Statement<br />

von Kähler: der „Hammershøi Poppy“-Teller. 6 | Klapptisch ade! Wir holen uns<br />

jetzt den ikonischen „Flower Table“ von Vitra ins Haus. Ein Entwurf von Alexander<br />

Girard. 7 | Allen Gerüchten zum Trotz gehören Hortensien zu den pflegeleichten<br />

Gewächsen. Beratung gibt´s bei Hydrangea World. 8 | Kein Bock auf das zehnte<br />

Baby-Puzzle von Anne Geddes? Wir empfehlen „Botanic Garden“ von Cavallini über<br />

Caracda. 9 | Das im Deckel integrierte LED-Panel konserviert Tageslicht und erhellt<br />

jeden Sommerabend: „Sonnenglas Classic“ von Sonnenglas. Kaufinfos Seite 66.<br />

7<br />

5<br />

8<br />

6<br />

9<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

127


1<br />

XXXXXXXXX ! XXXXXX<br />

1<br />

© FOTO: GRÄFE UND UNZER VERLAG/ CHRISTINE SETZER<br />

128 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


SPEZIAL !<br />

DER PRAGMATISCHE<br />

Kleine Balkone werden meist stiefmütterlich behandelt, doch auch<br />

auf wenig Raum ist noch viel Platz für Gemütlichkeit.<br />

1 + 3 | Erstaunlicherweise wird das Thema Balkongestaltung bislang kaum bespielt.<br />

Eines der wenigen und guten Werke schrieb Christina Setzer für den Gräfe und Unzer<br />

Verlag. 2 | The Plant Box produziert bei Berlin und bietet neben Balkonkästen auch<br />

arrangierte Bepflanzungen an. Bequemer geht nicht! 4 + 5 + 7 | Praktisch, innovativ,<br />

reduziert. Da hat bestimmt Fermob die Finger im Spiel. Die brandneue Leuchte<br />

„Aplô“ kann aufgestellt, gehängt, an der Wand befestigt oder als Taschenlampe<br />

benutzt werden. Mit 54 cm x 62,5 cm x 120 cm passt der höhenverstellbare Klapptisch<br />

noch überall rein. Wie der Klappstuhl aus der „Bistro“-Kollektion. 6 | Kissen<br />

von Nandi und P.I. Project. 8 | Wir lieben Kerzen! Die Jahreszeit ist uns da völlig egal,<br />

das Design nicht. „Spiral“-Kerzen von Hay. In Eisblau, Lila und Aprikose.<br />

2<br />

3<br />

4<br />

6<br />

5<br />

7<br />

8<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

129


SPEZIAL !<br />

1<br />

DER MONDÄNE<br />

Großzügiger Balkon? Neugierige Blicke sind Ihnen sicher.<br />

Die Stücke hier wären das Tüpfelchen auf dem i.<br />

1 | 3D-bedruckte Outdoor-Stoffe verleihen den „Babu“-Leuchten<br />

von Contardi das gewisse Etwas. 2 | „C´Est La Vie“. Ein schönes<br />

Leben hat in der Tat, wer seine Balkonmöbel in zartrosa Samt<br />

kleidet. Perennials Fabrics. 3 + 7 | Blumige Prints, Paisley-Motive<br />

all over und orientalische Designs prägen die SS<strong>21</strong>-Home-<br />

Kollektion von Etro. 4 | Quasi der Inbegriff von „mehr“: „Passifolia“<br />

von Hermès. Hier auf einem Teller aus handbemaltem<br />

Limoges-Porzellan. 5 | Zu den „Manhattan“-Schalen von<br />

Saint-Louis empfiehlt sich der passende Champagner 6 | von<br />

Ruinart. 8 | Nomen est omen: „Urban“-Sitzmöbel von Solpuri.<br />

2<br />

3<br />

4<br />

6<br />

5<br />

7<br />

130 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


8<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

131


XXXXXXXXX ! XXXXXX<br />

1<br />

132 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


SPEZIAL !<br />

3<br />

2<br />

DER WILDE<br />

Natürliche Materialien, viele Pflanzen, selbst angebaute<br />

Kräuter und Gemüse, Dinner im Freien. Wir sind bereit!<br />

1 | Wenn man vom Balkon auf die Stadt schließen kann, dann ist<br />

es Mailand! Dieser gehört der Keramikerin Iris Roth. 2 | Kiloweise<br />

Gemüse ernten? Kein Problem. Handgemachte Körbe von Korbo<br />

machen‘s leichter. 3 | Pizza ist fertig! Mit „Karu“ brachte Ooni den<br />

weltweit ersten tragbaren Pizzaofen auf den Markt, der auch noch<br />

gut aussieht. 4 | Radieschen, Tomaten und mehr: Bio-Saatgut von<br />

Rankwerk. 5 | Robust, archaisch und unverwüstlich ist der „Fieldchair“<br />

von Weltevree. Über Manufactum. 6 | Forest to Plate liefert,<br />

was man für draußen benötigt, so auch die „Forest Lantern“. 7 | Aus<br />

schwarzer Keramik in Handarbeit gefertigt: „Barro“-Schalen von<br />

Ames. 8 | Das Handbuch fürs City-Grün kommt von Gräfe und Unzer.<br />

6<br />

5<br />

4<br />

7<br />

BIRGIT SCHATTLING<br />

MEIN BIOTOP<br />

AUF DEM BALKON<br />

Naturerlebnis und Ernteglück<br />

mitten in der Stadt<br />

8<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

133


XXXXXXXXX ! XXXXXX<br />

SCHÖNE AUSSICHTEN<br />

Was wäre der kommende Sommer ohne ein Ziel? Einfach mal Abtauchen ins Türkis, neue Türen öffnen, ungewohnte<br />

Perspektiven erkunden oder tatsächlich mal innehalten: vor spektakulären Landschaften, toller Kunst und Kultur.<br />

DAS „LA PALMA“ war 1822 Capris erstes Hotel<br />

Es kommt der Tag, an dem der Sicherheitsgurt mit Schwung ins<br />

Schloss schnappt, wir sanft in den Sitz gedrückt werden und uns<br />

gen Süden schwingen. Neapel. Am Flughafen wartet das Taxi<br />

zum Hafen, dann ab aufs Schnellboot, und dann: die Trauminsel.<br />

„Ich kann mir einfach nichts Aufregenderes vorstellen, als die<br />

Aussicht, ein wahres Meisterwerk-Hotel in einer der schönsten<br />

und glamourösesten Destinationen der Welt, auf Capri, zu eröffnen“,<br />

verrät uns Timo Grünert, CEO der Oetker Collection, die<br />

gerade das Hotel „La Palma“ in das Portfolio der Masterpiece<br />

Hotels der Gruppe aufgenommen hat. Zusammen mit den Eigentümern,<br />

den Gebrüdern Reuben, wird die Institution in ein<br />

elegantes und exklusives Haus mit 50 Zimmern und Suiten<br />

verwandelt, das im April nächsten Jahres neu eröffnet. „Es wird<br />

eine Hommage an La Dolce Vita und das Erbe dieses legendären<br />

Ortes – das erste Hotel auf der Insel – sein, während wir das Hotel<br />

neu erfinden, um wieder Epizentrum der pulsierenden Szene<br />

zu sein.“ Und Jamie Reuben ergänzt: „Als wir das Haus erwarben,<br />

sahen wir sein Potenzial, ein wahres Weltklasse-Hotel zu<br />

werden – eine Vision, die die Oetker-Gruppe teilt. Wir werden<br />

dieser geschichtsträchtigen Ikone neues Leben einhauchen.“<br />

1822 eröffnete der Notar Giuseppe Pagano das Hotel, früher bekannt<br />

als Locanda Pagano, und beherbergte dort bald Schriftsteller,<br />

Dichter, Architekten, Maler und Musiker. Es liegt nur einen<br />

Steinwurf von der berühmten Piazzetta entfernt, also perfekt<br />

für einen Besuch der echten Sehenswürdigkeiten Capris wie die<br />

Via Krupp oder die Augustus-Gärten. Tagsüber keine gute Idee,<br />

abends wenn die Schwärme der Tagestouristen die Insel verlassen<br />

haben, ein Traum – wie der Cocktail auf der Piazza Umberto I.<br />

Im 19. Jahrhundert war das Thema Baden noch nicht so populär wie<br />

134 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


HOTSPOTS ! CAPRI UND MAROKKO<br />

heute. Und Capri verfügt kaum über Strände. Die wenigen Sandstückchen,<br />

die es gibt (linke Seite), haben Glamour-Faktor 50 und<br />

ebensolche Eintrittspreise. Gut zu wissen also, dass die Nobelherberge<br />

einen eigenen Beach Club unterhält (oben dessen Restaurantterrasse).<br />

Er liegt auf der Südseite der Insel<br />

in Marina Piccola und ist nach einer kurzen<br />

Autofahrt oder noch besser zu Fuß zu erreichen.<br />

Hier liegen die exklusivsten Locations<br />

zum Sonnenbaden, Lunchen und Dinieren.<br />

Selbst Luftholen wird berechnet ... Der Beach<br />

Club ist übrigens auch für Nicht-Hotelgäste<br />

zugänglich. Diese kommen allerdings<br />

eher von ihren Yachten und von benachbarten<br />

Hotels herüber. Es ist der bevorzugte<br />

Treffpunkt für lange und faule Mittagessen,<br />

die von Gennaro Esposito kreiert werden.<br />

In seinem Restaurant im Haupthaus gibt<br />

er jeden Tag ein Fest für Feinschmecker.<br />

Esposito hat einen Namen in der Region,<br />

denn sein eigenes Restaurant, das er in den<br />

letzten 23 Jahren führte, hat zwei Michelin-Sterne.<br />

„Ein einfacher, stilvoller Schritt<br />

zurück in die Zeit des Capri der 1950er-Jahre. Gennaro wird die<br />

zeitlose Romantik der Insel umarmen und unprätentiöse, authentische<br />

italienische Küche servieren.“ Ja. In der Kunst der Verführung<br />

und Charmierung sind uns die Italiener um Längen voraus. |sd<br />

STILIKONE Der Glanz dieser<br />

altehrwürdigen Lady<br />

scheint heute heller denn je<br />

Bei diesem Hotel stellt sich nicht die Frage,<br />

wer hier bereits residierte. Nein, wer<br />

tat es nicht? Böse Zungen könnten nun<br />

verlauten lassen, dass das „La Mamounia“<br />

im Herzen Marrakeschs nur eine weitere<br />

Spielwiese des internationalen Jetsets<br />

und von Instagram-Fanatikern darstellt.<br />

Weit gefehlt. „Seit der Eröffnung 1923 ist<br />

unser Haus eine wahre Grande Dame“,<br />

schwärmt Hoteldirektor Pierre Jochem.<br />

Nicht zuletzt aufgrund der stilsicheren<br />

Hand des renommierten französischen<br />

Architekten Jacques Garcia, der zuvor<br />

bereits Teile des „Louvre“ und das „Hotel<br />

Athenée“ aus dem Dornröschenschlaf erweckte<br />

und 2009 dem „La Mamounia“ zu<br />

neuem Glanz verhalf. Pünktlich zur Wiedereröffnung rollte die<br />

Filmcrew von „Sex and the City“ an und brachte das Hotel wieder<br />

in aller Munde – ein echter Marketing-Coup. Seitdem pilgern<br />

die Gäste aus der ganzen Welt in die Stadt am Rande des Atlas-Gebirges,<br />

um selbst für einige Zeit in diesen Traum aus 1001<br />

Nacht einzutauchen. Das Publikum ist wie eh und je vielfältig:<br />

Mode-Bloggerinnen wie Chiara Ferragni räkeln sich auf den edlen<br />

Liegen am Pool, um zwischen den imposanten Mosaik-Säulen<br />

das perfekte Foto einzufangen, während sich Angela Merkel<br />

mit weiteren führenden Politikern auf den Weg zur Konferenz<br />

zur Unterzeichnung des UN-Migrationspakts macht. Und im<br />

fliegenden Wechsel geben sich Show-Größen und Schauspieler<br />

wie Robert de Niro, Tom Cruise und Jennifer Aniston die Klinke<br />

in die Hand. „Früher zählten Edith Piaf, Nelson Mandela, ⇨<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

135


HOTSPOTS ! VENEDIG UND MAROKKO<br />

Marlene Dietrich, Catherine Deneuve oder Alfred Hitchcock zu<br />

unseren Stammgästen. Winston Churchill kam besonders oft,<br />

da er dem nasskalten britischen Winter entfloh, um hier zu<br />

malen“, erzählt Jochem. „Unsere Gäste genießen die Annehmlichkeiten.<br />

Französischer Luxus ist zweifellos international anerkannt.<br />

Er ist geprägt von seiner Geschichte, seinem Erbe, seiner<br />

Lebenskunst und seiner Gastfreundschaft. Französischer Luxus<br />

ist auch die Wertschätzung für schöne Dinge, von der Malerei<br />

bis zur Blumenkunst, einschließlich Architektur oder Haute<br />

Couture. Vor allem aber die hohe Kunst der Kulinarik, um die<br />

uns die ganze Welt beneidet.“ Ganz im Sinne der orientalischen<br />

Gastfreundschaft verpasste das französische Architekturstudio<br />

WIE IM SIEBTEN HIMMEL<br />

Erst kam die Liebe, dann<br />

rollte der ganz große Rubel<br />

Ein Aufenthalt im „Bauer Palazzo“ in Venedig<br />

ist an sich schon eine romantische<br />

Angelegenheit. Kein Wunder, denkt man<br />

sich. Denn die Geschichte dieses historischen<br />

Etablissements liest sich wie ein<br />

kitschiger Groschenroman: Da kam um<br />

1880 ein junger Österreicher namens<br />

Grünwald daher und verliebte sich Hals<br />

über Kopf in die Tochter des Hoteldirektors<br />

Bauer. „Diese Liaison legte den<br />

Grundstein für dieses fabelhafte 5-Sterne-Luxus-Haus<br />

mit einer erstklassigen<br />

Lage, nur wenige Gehminuten vom Markusplatz<br />

und der Oper Teatro la Fenice<br />

entfernt“, berichtet der heutige General<br />

Manager, Vincenzo Finizzola. Das in den<br />

Thirties gegründete Nobelhotel bietet<br />

alles, was das verwöhnte Kosmopoliten-Herz höher schlagen<br />

lässt. Besonders spektakulär ist die Dachterrasse des „Settimo<br />

Cielo“, auf der man einen überwältigenden 360 Grad-Panoramablick<br />

über die Dächer Venedigs genießen kann. „Hier oben<br />

kann der Gast abends bei einem Cocktail entspannen und das<br />

bunte Treiben auf dem Wasser oder den Plätzen beobachten. Im<br />

September 2020 konnten wir glücklicherweise Michelin-Sternekoch<br />

Cristiano Tomei für unser Restaurant unter freiem Himmel<br />

gewinnen“, sagt Finizzola. Neben dem „Settimo Cielo“ ist das<br />

Gourmetrestaurant „De Pisis“ mit seiner großzügigen Terrasse<br />

136 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


Jouin Manku den diversen Restaurants und Bars des „La Mamounia“<br />

erst kürzlich ein komplettes Facelift. Dabei wurde besonderes<br />

Augenmerk auf ein ausgefeiltes Beleuchtungskonzept<br />

gelegt, das durch die tschechische Glasschmiede Lasvit und<br />

durch das altehrwürdige Pariser Beleuchtungshaus Véronèse<br />

umgesetzt wurde – unter anderem ein riesiger Kronleuchter<br />

aus Murano-Glas, der über einem blauen Keramikbrunnen in<br />

der Mitte des neu gestalteten Pool-Pavillons installiert wurde.<br />

„So vielfältig wie die Speisen und Getränke, so abwechslungsreich<br />

sollte auch das Ambiente sein“, so Jochem. Geglückt. Die<br />

Design-Palette reicht von mondän über klassisch und traditionell<br />

orientalisch bis hin zu contemporary.<br />

|ag<br />

und Blick auf den Canale Grande sowie die Kirche Santa Maria<br />

Della Salute ein echter Hotspot für Menschen mit anspruchsvollem<br />

Geschmack und Gaumen. Weich gebettet schläft es sich<br />

in einem der 191 geräumigen Zimmer und Suiten in venezianischem<br />

Stil. Die sowohl traditionelle als auch Art-déco-inspirierte<br />

Einrichtung und Interior-Gestaltung verleiht dem stilvollen<br />

Luxus-Hideaway eine extravagante Optik und bietet den Gästen<br />

zugleich allerhöchsten Komfort. Funkelnde Kronleuchter aus<br />

Murano-Glas, kunstvoll verzierte Stuckdecken, antike Möbel,<br />

feine Stoffe und vergoldete Spiegel verleihen dem „Bauer Palazzo“<br />

seine Eleganz. „Der Komplex besteht aus zwei miteinander<br />

verbundenen Gebäuden: Neben dem Palazzo aus dem 19. Jahrhundert,<br />

direkt am Canale Grande, haben unsere Gäste auch<br />

die Möglichkeit, sich im zeitgenössischen, urbanen Teil, der am<br />

Campo San Moisè liegt, einzubuchen“, so der General Manager.<br />

Das Designkonzept beider Häuser ist eine Hommage an die verschiedenen<br />

Stilepochen, die das Luxushotel bereits durchlebt<br />

hat. Wer nach einer ausgedehnten Sightseeing-Tour nach etwas<br />

Entspannung lechzt, kann es sich im Whirlpool auf dem Dach<br />

im 8. Stock gutgehen lassen.<br />

|ag<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

137


Monika Schmidt eröffnete vor exakt 50 Jahren ihre Galerie in<br />

München und ist seitdem eine Branchengröße für alte Grafik.<br />

EIN AUSFLUG NACH GUANGZHOU …<br />

... der ehemalige Name für die chinesische Handels- und Hafenstadt<br />

Kanton, wo zwischen 1830 und 1850 Yoccqua („You Q ua“) als Maler<br />

tätig war. Sein Album mit insgesamt zwölf Darstellungen vornehmer<br />

Damen in ihren eleganten Villen und Gärten entstand für den<br />

chinesischen Export. In delikaten und leuchtenden Mineralfarben<br />

auf Markpapier (Tsuso) aus dem Mark des Reisbaums entführt es<br />

uns in eine exotische Welt voller Extravaganzen – Rauchen als Freizeitbeschäftigung<br />

... Tsss. „Mir selbst sind diese reizenden Malereien<br />

schon bei meinen frühen Besuchen in Paris in den Sechzigerjahren<br />

aufgefallen“, erzählt Monika Schmidt, deren Münchner Antiquariat<br />

für asiatische Grafiken, Künstlerdrucke und historische Landkarten<br />

eine gute Adresse ist. „Damals konnte man sie bei den Bouquinisten<br />

an der Seine oder bei den Buchhändlern am Marché aux Puce in Paris<br />

finden und preiswert erwerben.“ Heute liegt das Album mit gemustertem<br />

Seidenbrokat-Einband (25 x 32 cm) bei rund 7.500 Euro.<br />

Bereits zur Entstehungszeit erhielt jede der Malereien (rechts ein<br />

üppiger Garten am Kanton-Fluss – Pearl River) eine Rahmung mit<br />

hellblauem Seidenband. Ein orangefarbener Namensstempel mit<br />

„Yoccqua Painter, Old Street No. 34“ ziert die Vorderseite des Umschlags.<br />

Sein Studio gehörte zu den bedeutendsten im damaligen<br />

138 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


HOTSPOTS ! MÜNCHEN<br />

Kanton, dem einzigen offiziellen Handelshafen für ausländische Waren<br />

bis 1842. Es folgte das britische Protektorat und seitens der zahlreichen<br />

Reisenden aus aller Welt ein Run auf die Tsuso-Malereien.<br />

„Für diese damals neue Malerei war also eine Wertschätzung<br />

schon im 19. Jahrhundert vorhanden“, weiß die Expertin. „Die kleinen<br />

Kunstwerke entfachten eine besondere Strahlkraft auf dem<br />

schneeweißen Malgrund. Früher bezeichnete man das Markpapier<br />

im Chinesischen als »Tongzhi bua«. Trotz des hohen Bedarfs<br />

an diesen Bildern sind heute komplette, gut erhaltene Alben<br />

nur selten im Handel zu finden.“ Dafür aber in der Bodleian<br />

Library in Oxford oder im Tropenmuseum Amsterdam. |sd<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

139


HOTSPOTS ! SÜDTIROL<br />

GUTE AUSSICHTEN für Ruhesuchende<br />

Ganz schön umtriebig, diese Familie Dissertori. Nach ihren beiden erfolgreich laufenden<br />

Hotels „Schwarzschmied“ und „1477 Reichhalter“ eröffnete sie im Sommer 2019<br />

die „Villa Arnica“ als drittes Hotel – ebenfalls im Südtiroler Lana nur knapp 10 Kilomenter<br />

von Meran entfernt. Das Haus mit dem vergangenheitsverliebten Namen, mit<br />

seinem Pool-Szenario unter gelb-weiß gestreiften Schattenspendern beschwört den<br />

Geist alter Hollywood-Filme. Und nicht von ungefähr. Das von Weinbergen, Apfelbäumen<br />

und Palmen umgebene Anwesen mit großzügiger malerischer Gartenanlage<br />

im Herzen des Städtchens wurde 1925 erbaut und bis in die 80er-Jahre als Pension<br />

140 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


XXXXXXXXXXX ! XXXXXX<br />

geführt. Zahlreiche Künstler, Schauspieler und Kreative aus ganz Europa<br />

übernachteten hier nicht nur, sie füllten das Haus auch mit Leben, Inspiration,<br />

ihren Gedanken und Geschichten. Die Stimmung dieser Zeit, gepaart<br />

mit dem Dolce Vita der italienischen Riviera, wieder in das Haus und in die<br />

Bergregion zurückzuholen und neu aufleben zu lassen, war das erklärte Ziel<br />

der Familie. Und dieses Ziel, soviel steht fest, haben die Dissertoris zweifelsohne<br />

erreicht. So erstrahlt die alte Villa nach monatelangem Umbau<br />

wieder in neuem Glanz. Aufgearbeitete Parkett- und Terrazzoböden, neu<br />

aufgepolsterte Vintage-Sofas und andere sanierte Originalmöbel aus der<br />

Zeit, aber auch das beeindruckende Kreuzgewölbe des Hauses sind nur wenige<br />

der vielen Details, die von vergangener Schönheit zeugen und mit viel<br />

Liebe ins Heute gerettet wurden. Ergänzt wird das Interieur durch zahlreiche<br />

Fundstücke von Antiquitätenmärkten sowie handverlesene Designobjekte<br />

der Gegenwart.<br />

Das „Adults Only Private Retreat“ bietet seinen Gästen vier Doppelzimmer,<br />

zwei Superior Suiten, drei Junior Suiten sowie eine Suite, die mit freistehender<br />

Badewanne besticht. Wie in historischen Häusern üblich, gleicht keines<br />

der Zimmer dem anderen. Für deren feinfühlige Einrichtung zeichnet das<br />

Studio Biquadra aus Meran verantwortlich. Zu guter Letzt überzeugt auch<br />

das Garden-to-table-Konzept des Hauses, mit dem die kulinarische Versorgung<br />

der Gäste sichergestellt ist. Frei nach dem Motto: Das Gute liegt so<br />

nah. Und in diesem Fall im eigenen Obst-, Gemüse- und Kräutergarten, nur<br />

ein paar Schritte zur Haustür hinaus. Die saisonalen Schätze wandern ohne<br />

Umwege vom Garten in die Küche, wo sie zu himmlischen Leckerbissen wie<br />

Sirup, Marmelade, Törtchen, Vor-, Haupt- und Nachspeisen verarbeitet werden,<br />

die einem den ganzen Tag versüßen. Seien Sie also ganz unbesorgt<br />

und lassen Sie sich treiben – am besten bei nächster Gelegenheit und ohne<br />

Umwege direkt nach Lana.<br />

|sl<br />

141


HOTSPOTS ! AFRIKA UND ANDERSWO<br />

DIE WEITE DER WÜSTE Namib<br />

vom Bett aus erleben und<br />

ihre Natur in allen Facetten<br />

Das Retreat „Little Kulala“ im Sossusvlei gibt<br />

dem Begriff Oase eine ganz neue Bedeutung.<br />

Diese hier wurde von Menschenhand<br />

geschaffen und gerade neu gestaltet, „um<br />

den Luxus der Weite, die Pracht und Einsamkeit<br />

der namibischen Wüste live zu sehen.<br />

Wir bieten einen Rückzugsort und ein<br />

Erlebnis der Superlative“, stellt Alexandra<br />

Margull, Managing Director von Wilderness<br />

Safaris Namibia in Aussicht. Bei diesem Blick<br />

glaubt man ihr das sofort. „In Kulala dreht<br />

sich alles um die Namib, die älteste Wüste<br />

der Welt – nicht nur, indem sie hier spürbar<br />

gemacht wird, sondern auch, indem ihre<br />

Bedeutung für unseren Planeten vermittelt<br />

wird. Viele der neuen Einrichtungen und Besonderheiten des<br />

Camps unterstreichen die natürliche Schönheit des Ortes. Sie interpretieren<br />

das Thema Wüste neu und erzählen die bemerkenswerte<br />

Geschichte eines Lebensraums, der wiederhergestellt wurde.“ Früher<br />

diente der Platz als Ziegenfarm, jetzt leben hier wieder kleine<br />

heimische Wildtiere. Der Rest spricht für sich, wie das rollbare Bett<br />

für eine Nacht unter freiem Himmel – eine Idee der Innenarchitektin<br />

Cate Simpson, die auch die Deko und Kunst in den Villen abstimmte.<br />

EINE TRAUMLAGE ENTSTEHT DORT, wo<br />

man den See mit der Sonne spielen sieht<br />

Ist es das Glitzern auf der Wasseroberfläche? Der Blick, der sich am<br />

Horizont verliert, oder sind es die leisen Geräusche in den steil abfallenden<br />

Felsen? Im ehemaligen Fischer- und Bauerndorf Limone<br />

sul Garda, direkt am Ufer des größten Sees Italiens gelegen, kommt<br />

so einiges zusammen zwischen den unzähligen Zitronenhainen am<br />

nördlichen Westufer. So hätte es den kunstvollen Namen des funkelnagelneuen<br />

Fünf-Sterne-L-Hotels „EALA My Lakeside Dream“ gar<br />

nicht gebraucht, um auf die Besonderheiten der Lage aufmerksam<br />

zu machen. Im Keltischen bedeutet „Eala“ Schwan. „Seine Eleganz,<br />

Anmut und sein scheinbar meditatives In-sich-Ruhen auf dem See<br />

verleiten dazu, sich der Wiederentdeckung des eigenen Selbst und<br />

der bewussten Wahrnehmung innerer Schönheit zu widmen“ – eines<br />

der ambitionierten Ziele der alteingesessenen Hoteliersfamilie<br />

Risatti, die Wünschen wie diesen ein Zuhause gibt. Dafür stehen<br />

67 Suiten zur Verfügung, die verschiedene Themen aus der Natur<br />

widerspiegeln. Das Hotel bietet außerdem alle erdenklichen Extras<br />

wie einen 1.500 Quadratmeter großen Spa- und Wellnessbereich –<br />

eigentlich alles, was man von einem Haus dieser Kategorie erwartet<br />

(oben ein Blick in eine der Junior-Suiten). Zwei Restaurants buhlen<br />

um die Gunst verwöhnter Gäste. Märchenhaft: Executive Chef Alfio<br />

Ghezzi wurde gerade erst erneut mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.<br />

Grundlage sind Erzeugnisse kleiner Betriebe aus der Region.<br />

142 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


SCHWIMMEN UNTER DEM DACH DER WELT<br />

Das können Sie in Uttarakhand im Himalaya<br />

„Hier setzt sich die Natur, durch die sich der heilige Fluss Ganges<br />

schlängelt, über alle menschlichen Konstruktionen hinweg. Bei der<br />

Entwicklung des „Taj Rishikesh“ war es Bescheidenheit angesichts<br />

der Grandiosität des Ortes in der steilen Gebirgslandschaft, die unseren<br />

Gestaltungsansatz leitete“, so Marie-Claude Hamelin und das<br />

Design-Team des Büros yh2 aus Montreal, das Loukas Yiacouvakis,<br />

FranÇois Bélanger und Marianne Vézina komplettieren. „Das Projekt<br />

wurde nach einer Reise in den indischen Himalaya entwickelt, auf<br />

der wir die traditionelle, über Jahrtausende entwickelte Volksarchitektur<br />

studierten. Sie lässt sich als Reaktion auf die zerklüftete<br />

Bergtopographie und die lokal verfügbaren Materialien interpretieren.<br />

Das ist die Grundlage des Projekts“, erklärt Yiacouvakis.<br />

Das Resort, 250 Kilometer nördlich von Neu-Delhi gelegen, umfasst<br />

ein Haupthotel und eine Reihe von Villen auf einem weitläufigen<br />

und steilen Gelände mit Blick auf den Ganges. „Die Inspiration<br />

für den Entwurf lieferten klassische Himalaya-Dörfer, die um einen<br />

Darbargadh, die traditionelle Residenz der lokalen Rajas oder<br />

Lords, angeordnet sind. Die Darbargadhs werden als eine Kombination<br />

aus Festung, Palast und Tempel genutzt und bieten in ihrem<br />

Zentrum einen ummauerten Hof, der in Kriegszeiten den Schutz<br />

der Dorfbewohner sicherstellt und in harmonischen Zeiten als<br />

Versammlungsort für das Gemeinschaftsleben dient.“ Ein langer<br />

gewundener Pfad verbindet das Anwesen, schlängelt sich durch<br />

diverse Plateaus und erschließt die verschiedenen Gebäude des<br />

Komplexes. Der Weg führt dann weiter hinunter zu den Yoga- und<br />

Spa-Pavillons und endet am Swimmingpool und den Restaurants,<br />

die direkt auf den Strand am Ufer des Ganges blicken. Ein idealer<br />

Ort, um den Tag zu beginnen.<br />

|sd<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

143


BEZUGSQUELLEN !<br />

1 19-69 GROUP AB www.nineteen-sixtynine.com, 6KU www.6ku.com A ALEKSANDRA VIKTOR GMBH www.aleksandraviktor.com, ALEXANDER SPRE-<br />

KENHUS AS www.sprekenhus.com, AMES GMBH +49 2632 700891 www.amesdesign.de, AMORE STORE www.amorestore.de, ANEKDOT www.anekdotboutique.com,<br />

ANGLEPOISE www.anglepoise.com, APAISER www.apaiser.com, ARENA BERLIN BETRIEBS GMBH www.badeschiff.de, ARNE MAYNARD<br />

GARDEN <strong>DESIGN</strong> LTD www.arnemaynard.com, ARTEDONA AG +49 89 4569200 www.artedona.com, ARTEMIDE DEUTSCHLAND GMBH & CO. KG +49<br />

237 3975-0 www.artemide.de, ASSOULINE www.assouline.com, ASTEP www.astep.design, AU DÉPART www.audepart.com, AZUCENA www.azucena.<br />

it B B&B ITALIA SPA +39 31 795111 www.bebitalia.com, BITOSSI DIFFUSIONE SRL +39 0571 54511 www.bitossihome.it, BONACINA VITTORIO <strong>DESIGN</strong> SRL<br />

+39 0316 99800 C CABIN SPACEY www. cabin-one.com, CARACDA GMBH www.caracda.de, CASSINA SPA +39 362 37<strong>21</strong> www.cassina.com, CHRISTIAN<br />

BRANDSTÄTTER VERLAG GMBH & CO. KG +43 1 51<strong>21</strong>5430 www.brandstaetterverlag.com, CLASSIC PARFUMS HS-STYLE HERBERT STRICKER GMBH +69<br />

742 28658 www.classicparfums.com, CONTARDI LIGHTING SRL www.contardi-italia.it, COR SITZMÖBEL HELMUT LÜBKE GMBH & CO. KG +49 5242 4102-0<br />

www.cor.de, CRISTALLERIES DE SAINT-LOUIS www.saint-louis.com D DAN PEARSON STUDIO www.danpearsonstudio.com, DRESDNER ESSENZ - LI-IL<br />

GMBH www.dresdner-essenz.com, DRIADE SRL +39 052 3818660 www.driade.com, DURAVIT AG +49 7833 70-0 www.duravit.de E EALA - SPLENDID SRL<br />

www.ealalakegarda.com, EDRA SPA +39 0587 61666-0 edra.com, ETRO SPA +39 02 550201 www.etro.com, EXTREMIS NV +32 57 346 020 www.extremis.be<br />

F FARFETCH UK LIMITED +49 6912 0063507 www.farfetch.com/de, FAIENCERIE DE CHAROLLES www.fdcfrance.com, FERMOB +33 474 049796 www.<br />

fermob.com, FLOS GMBH +49 <strong>21</strong>73 10937-0 www.flos.com, FOLKS SAS www.folks-folks.com, FOODIST GMBH<br />

www.foodist.de, FOREST TO PLATE www.foresttoplate.shop, FRAUENBAD STADTHAUSQUAI +41 44 41358-70<br />

www.stadt-zuerich.ch G GALERIE KADEL WILLBORN www.kadel-willborn.de, GALERIE JAPANKUNST<br />

& KUNSTANTIQURIAT MONIKA SCHMIDT +49 89 222315 www.monika-schmidt.com, GALLERIA ALTAI<br />

www.altai.it, GALLERIA ELENA www.galleriaelena.it, GANDIA BLASCO SPA +34 962911320 www.gandiablasco.com,<br />

GARTENZAUBER +49 432 714178-0 www.gartenzauber.com, GERSTENBERG VERLAG GMBH & CO. KG +49 512<br />

11060 www.gerstenberg-verlag.de, GERVASONI SPA +39 0432 656611 www.gervasoni1882.it, GESSI GERMANY<br />

GMBH +49 223 4240730 www.gessi.it, GRÄFE UND UNZER VERLAG GMBH +49 894 1981-0 www.gu.de, GUCCI<br />

SPA www.gucci.com H HATJE CANTZ VERLAG GMBH +49 30346467808 www.hatjecantz.de, HAUBENTAUCHER<br />

TWENTYTEN GMBH www.haubentaucher.berlin, HAY www.hay.dk, HEREU www.hereustudio.com, HERING<br />

BERLIN STEFANIE HERING - BERLIN GMBH +49 30810 5411-31 www.heringberlin.com, HERMÈS INTERNATIONAL<br />

+33 140 174920 www.germany.hermes.com, HOTEL BAUER PALAZZO www.bauervenezia.com,<br />

HOTEL LA PALMA - OETKER COLLECTION www.oetkercollection.com, HUNTER www.hunterboots.com,<br />

HYDRANGEA WORLD www.hydrangeaworld.com K KASTRUP SEA BATH www.taarnby.dk,<br />

KÄHLER <strong>DESIGN</strong> +45 557 20291 www.kahlerdesign.com, KETTAL +34 93 4879090 www.kettal.com,<br />

Publikation zur Reportage ab<br />

KNESEBECK GMBH & CO. VERLAG KG +49 89 264059 www.knesebeck-verlag.de, KNOLL INTERNATIONAL SPA<br />

Seite 116, www.filbertpress.com<br />

www.knolleurope.com, KORBO www.korbo.se L LA MAMOUNIA www.mamounia.com, LES INTERIEURS<br />

www.lesinterieurs.com.au, LITTLE GREENE PAINT COMPANY LTD +49 89 55065757 www.littlegreene.de, LOEWE www.loewe.com M MANU-<br />

FACTUM GMBH & CO. KG +49 230 993900 www.manufactum.de, MARIMEKKO GMBH +49 69 749084 www.marimekko.com, MOLI-<br />

TOR www.mltr.fr N NANDI GBR +49 30 2246-4922 www.nandistore.com, NATURBAD RIEHEN www.naturbadriehen.ch, NKM NATURKOSME-<br />

TIK MÜNCHEN GMBH www.nkm-atelier.de, NUXE GMBH www.nuxe.com O OONI www.eu.ooni.com, OSCHÄTZCHEN +49 4063 607852 www.<br />

oschaetzchen.com P P.I. PROJECT www.pi-project.com, PAMONO GMBH www.pamono.com, PERENNIALS LLC www.perennialsfabrics.com,<br />

PFEYFER LLC - PHILIP FEYFER www.pfeyfer.com, POLIFORM +39 031 695701 www.poliform.it, PRADA SPA +39 02 550281 www.prada.com<br />

R RANKWERK UG +49 431 2<strong>21</strong>88985 www.rankwerk.de, REJINA PYO www.rejinapyo.co, REPUBLIC OF FRITZ HANSEN +45 7080<br />

7090 www.fritzhansen.com/de, ROBERTO UGOLINI www.roberto-ugolini.it, RODA SRL +39 033 274-86 www.rodaonline.com, RUINART<br />

www.ruinart.com S SELECTION GUSTAVIA www.selection-gustavia.de, SERAX +32 345 80582 www.serax.com, SHORE RUGS www.shorerugs.com,<br />

SLOWDOWN STUDIO www.slowdownstudio.com, SOLPURI GMBH +49 89 727198-00 www.solpuri.com, SONNENGLAS GMBH<br />

www.sonnenglas.net, STEDSANS IN THE WOODS AB www.stedsans.org, STIFTUNG ZOLLVEREIN +49 201 246810 www.zollverein.de,<br />

STUDIO VIVIAN GREVEN www.viviangreven.de, SUPERSMASH www.supersmash.cool T TAJ RISHIKESH RESORT & SPA<br />

www.tajhotels.com, TASCHEN GMBH +49 2<strong>21</strong> 201800 www.taschen.com, TEXTILWERK - IQON GMBH www.textilwerk.com, THE CONRAN SHOP<br />

www.conranshop.co.uk, THE FRANKIE SHOP www.thefrankieshop.com, THE PLANT BOX GMBH +49 30 62933564 www.theplantbox.de<br />

V VILLA ARNICA SUITES & GARDEN +39 0473 051051 www.villaarnica.it, VITRA INTERNATIONAL AG +49 76<strong>21</strong> 702-0 www.vitra.de<br />

W WAREMA RENKHOFF SE +49 9391 20-0 www.warema.de, WILDERNESS SAFARIS www.wilderness-safaris.com, WONDERBAR www.wonderbar-soap.com<br />

Z ZONE DENMARK +45 86 602530 www.zone-denmark.dk<br />

Sollten Sie noch auf der Suche nach einer speziellen Adresse für eines der vorgestellten Produkte sein, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail<br />

an info@wohndesign.de. Weitere Infos zu Ihren Ansprechpartnern finden Sie im Internet unter www.wohndesign.de.<br />

Urheber- und Reproduktionsrechte (© VG Bild-Kunst, Bonn 2018): ETTORE SOTTSASS, Seite 70: Hocker; Seite 72: Tisch. MULLER, SOFIE ELZA G., Seite 98: Grafik.<br />

CAMIE LYONS, Seite 115: Leinwand.<br />

144 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


<strong>WOHN</strong>!<strong>DESIGN</strong><br />

IM ABONNEMENT<br />

Sie möchten <strong>WOHN</strong>!<strong>DESIGN</strong> ein Jahr lang abonnieren? Das macht uns happy! Und darum möchten wir Ihnen gerne ein<br />

Dankeschön senden. Wir haben viele außergewöhnliche Prämien für Sie ausgewählt, an denen Sie lange Freude haben.<br />

□ KAFFEEMASCHINE<br />

von Kitchen Aid in Empire Rot, damit Sie gut<br />

und stylish in den Tag kommen<br />

Zuzahlung 100 Euro<br />

□ AKKU-TURNTABLE<br />

„Cruiser Deluxe“ von Crosley. Mit<br />

Bluetooth für den Schwung unterwegs<br />

Zuzahlung 35 Euro<br />

□ COCKTAIL-SET<br />

für Barfliegen aus dem klassischen<br />

Programm von Alessi<br />

Zuzahlung 90 Euro<br />

□ COFFEE-TABLE-BOOK<br />

„36 Hours Europa“ von Taschen<br />

herausgegeben von Barbara Ireland<br />

ohne Zuzahlung<br />

□ GENTLEMAN`S SHAVING KIT<br />

für Lebemänner von heute. Das<br />

Set gehört zur Kosmetik vom Soho House<br />

Zuzahlung 20 Euro<br />

□ HANDSEIFE UND CREME<br />

von Tom Dixon mit Verwöhnaromen wie<br />

Rose, Zimt, Moschus und Ambra<br />

Zuzahlung 20 Euro<br />

Alle Prämien werden in Kombination mit einem 1-Jahres-Abonnement für 59,50 Euro angeboten.<br />

Jetzt bequem auf shop.wohndesign.de und via Mail an abo@wohndesign.de bestellen<br />

oder telefonisch ordern unter 040 – 39 86 33 – 98<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

145


ZU BESUCH BEI ! GAN RUGS<br />

TUE GUTES UND<br />

SPRICH DRÜBER<br />

„Nachhaltigkeit war schon immer eine unserer Prioritäten“, erzählt<br />

Mapi Millet, Creative Director des spanischen Labels Gan Rugs. Uns<br />

interessierte vor allem die Protektion handwerklicher Techniken.<br />

Gan startete vor elf Jahren das Projekt „Gan Women Unit“, das zur<br />

wirtschaftlichen Autonomie und Unabhängigkeit einer Gruppe von<br />

Frauen im ländlichen Indien beiträgt. „Derzeit sind hier im Bundesstaat<br />

Uttar Pradesh 32 Handwerkerinnen beschäftigt. Wir haben<br />

mit elf angefangen. Damals war gerade ein Arbeitsvermittlungsprojekt<br />

eines multinationalen Unternehmens eingestellt worden.<br />

Also beschlossen wir, eine Kollektion zu entwickeln, die sie zurück in<br />

Arbeit bringt. Patricia Urquiola war hocherfreut, sich mit einem Entwurf<br />

einzubringen.“ So entstand die „Bandas“-Kollektion. „Unser<br />

Ziel ist es, ihnen kontinuierliche Arbeit und ein anständiges Gehalt<br />

zu geben“, so Millet, die den Handwerkerinnen als Gleichberechtigte<br />

begegnen möchte. „Geleitet von ihren eigenen Erfahrungen glauben<br />

wir, dass der Zugang zu bezahlter Arbeit ihnen Unabhängigkeit<br />

und Entscheidungsgewalt über ihr Leben und das ihrer Kinder gibt.“<br />

Dazu setzen die Spanier bei ihren Neuheiten auf eine „Öko-Seele“. Die<br />

verarbeiteten Materialien reichen von Schurwolle bis zu recycelten<br />

Pet-Fasern – etwa bei Urquiolas „Garden Layers“ (Foto oben Mitte)<br />

und der Kollektion „Diamond“ nach Entwurf der Designerin Charlotte<br />

Lancelot. Das Foto rechts zeigt zwei Männer bei<br />

der Arbeit an „Rodas“ aus der Kelim-Serie von<br />

Gan – oft sind es Naturtöne ohne chemische<br />

Farbstoffe. „Doch es ist sehr wichtig,<br />

dabei realistisch zu sein. All das ist mit<br />

Kosten verbunden und muss auf Dauer<br />

aufrechterhalten werden. Das ist<br />

keine einmalige Aufgabe“, so Millet.<br />

Nein, doch im Highclassbereich sollte<br />

es selbstverständlich sein. |sd<br />

Die nächste<br />

<strong>WOHN</strong>!<strong>DESIGN</strong><br />

mit dem Motto<br />

„KOSMOS EUROPA“<br />

erscheint am<br />

Hilfe zur Selbsthilfe bedeutet bei diesem<br />

Workshop von Gan Rugs, dass handwerkliche<br />

Techniken gepflegt und die Männer wie<br />

Frauen dafür anständig bezahlt werden.<br />

146 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

12. Mai 2020


EIN HOCH AUF<br />

DAS WOHLBEFINDEN<br />

#LAPAUSEALAFRANÇAISE<br />

© Pierrick Verny<br />

lafuma-moebel.de


OUTDOOR LIVING<br />

#ARGOCOLLECTION<br />

<strong>DESIGN</strong>ED BY LUDOVICA + ROBERTO PALOMBA<br />

www.talentisrl.com<br />

STAY TUNED<br />

customerservice@talentisrl.com


Die 50 attraktivsten<br />

OUTDOOR-MÖBEL<br />

KOLLEKTIONEN<br />

kuratiert<br />

von<br />

<strong>WOHN</strong>!<strong>DESIGN</strong><br />

20<strong>21</strong><br />

SON<br />

BÄNKE O<br />

NNENSEGEL L<br />

ARKISEN KISSEN P<br />

ARTENBÄNKE OUTDOO<br />

ISCHE DAY BEDS SONNENS<br />

E MARKISEN KISSEN POUFS MARKISEN KISSEN POUFS RECAMIÈ<br />

NENSTÜHLE ESSTISCHE DAY BEDS SONN<br />

ENSEGEL LOUNGE-SOFAS LIEGESTÜHLE GART<br />

SCHIRME MARKISEN KISSEN POUFS RECAMIÈREN<br />

AY BEDS SONNENSEGEL LOUNGE-SOFAS LIEGESTÜHLE<br />

E ESSTISCHE DAY BEDS SONNENSEGEL LOUNGE-SOFAS LIE<br />

ARKISEN KISSEN POUFS RECAMIÈREN SITZSÄCKE GARTENBÄNK<br />

ZE SONNENSTÜHLE ESSTISCHE DAY BEDS SONNENSEGEL LOUNGE-SO<br />

RKISEN KISSEN POUFS RECAMIÈREN SITZSÄCKE GARTENBÄNKE OUTDOO<br />

RTENSESSEL GARTENLEUCHTEN SONNENSCHIRME MARKISEN KISSEN POUFS R<br />

E MARKISEN KISSEN POUFS RECAMIÈREN SITZSÄCKE GARTENBÄNKE OUTDOORKÜ<br />

NENSTÜHLE ESSTISCHE DAY BEDS SONNENSEGEL LOUNGE-SOFAS LIEGESTÜHLE GARTE<br />

GEL LOUNGE-SOFAS LIEGESTÜHLE GARTENSESSEL GARTENLEUCHTEN SONNENSCHIRME MA<br />

RTENSESSEL SEX ON THE BEACH KISSEN POUFS RECAMIÈREN DAY BEDS SONNENSEGEL LIEBE UND<br />

RKISEN KISSEN POUFS RECAMIÈREN SITZSÄCKE GARTENBÄNKE OUTDOORKÜCHEN GARTENTISCHE<br />

NENSTÜHLE ESSTISCHE DAY BEDS SONNENSEGEL LOUNGE-SOFAS LIEGESTÜHLE GARTENSESSEL G<br />

STÜHLE ESSTISCHE DAY BEDS SONNENSEGEL LOUNGE-SOFAS LIEGESTÜHLE GARTENSESSEL SSTISCHE DAY BEDS SONNENSEGEL LOUNGE-SOFAS LIEGESTÜHLE GARTENSESSEL GARTENLEUCHT<br />

MARKISEN KISSEN POUFS RECAMIÈREN SITZSÄCKE GARTENBÄNKE OUTDOORKÜCHEN GARTENTISC<br />

SSTISCHE DAY BEDS SONNENSEGEL LOUNGE-SOFAS LIEGESTÜHLE GARTENSESSEL GARTENLEUCHT<br />

POUFS RECAMIÈREN SITZSÄCKE GARTENBÄNKE OUTDOORKÜCHEN GARTENTISCHE POOLPLÄTZE S<br />

ZSÄCKE GARTENBÄNKE OUTDOORKÜCHEN GARTENTISCHE POOLPLÄTZE SONNENSTÜHLE ESS<br />

DAY BEDS SONNENSEGEL LOUNGE-SOFAS LIEGESTÜHLE GARTENSESSEL GARTENLEUCHT<br />

EN POUFS RECAMIÈREN SITZSÄCKE GARTENBÄNKE OUTDOORKÜCHEN GARTENTISC<br />

ENBÄNKE OUTDOORKÜCHEN GARTENTISCHE POOLPLÄTZE SONNENSTÜHLE ESS<br />

ÄTZE SONNENSTÜHLE ESSTISCHE DAY BEDS SONNENSEGEL LOUNGE-SOFA<br />

CAMIÈREN SITZSÄCKE GARTENBÄNKE OUTDOORKÜCHEN GARTENTISC<br />

EL LOUNGE-SOFAS LIEGESTÜHLE GARTENSESSEL GARTENLEUCHT<br />

RKÜCHEN GARTENTISCHE POOLPLÄTZE SONNENSTÜHLE ESS<br />

E-SOFAS LIEGESTÜHLE GARTENSESSEL GARTENLEUCHT<br />

E OUTDOORKÜCHEN GARTENTISCHE POOLPLÄTZE S<br />

LIEGESTÜHLE GARTENSESSEL GARTENLEUCHT<br />

TISCHE POOLPLÄTZE SONNENSTÜHLE ESS<br />

ÜHLE GARTENSESSEL GARTENLEUCHT<br />

OUTDOORKÜCHEN GARTENTISC<br />

RTENTISCHE POOLPLÄTZE S<br />

SESSEL GARTENLEUCHT<br />

POOLPLÄTZE S<br />

LOUNGE-SOFA<br />

NLEUCHT<br />

ESS


SCHMUTZABWEISEND FARBBESTÄNDIG PFLEGELEICHT CHLORBESTÄNDIG<br />

<strong>DESIGN</strong>...<br />

ABER NICHT NUR.<br />

Mit langlebigen, leicht zu reinigenden und wunderschön<br />

verarbeiteten Stoffen gibt Ihnen Sunbrella ® die Gewissheit,<br />

dass Sie das richtige Produkt für Ihren Lebensstil im Innenund<br />

Außenbereich auswählen.<br />

SUNBRELLA.COM<br />

Edition january 20<strong>21</strong> - SAS DICKSON CONSTANT - capital 12.640.000 euros - 381 347 970 R.C.S. Lille Métropole – Photos : Edouard Auffray<br />

Sunbrella Design + Performance TM is a trademark and Sunbrella ® is a registered trademark of Glen Raven, Inc.


KOLLEKTIONEN !<br />

DER SONNE NACH<br />

Folgen Sie uns auf dem Weg ans Meer, in die Berge oder zum See. Auch wir<br />

suchen das ultimative Sommerfeeling. Hier sind die Möbel dazu.<br />

Wie wäre es mit einer chilligen Sofa-Lounge für die Dachterrasse? Oder eher die<br />

mega Sonnenliege am Pool? Die kommenden Seiten geben eine Vorstellung davon,<br />

wie Wohnen unter der Sonne 20<strong>21</strong> aussieht. Dabei buhlen Outdoor-Möbler und die<br />

klassischen Interiorfirmen um Ihre Gunst. Ein Grund mehr, sich entspannt zurückzulehnen<br />

und ganz in Ruhe auszuwählen. Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei.<br />

Es geht doch nichts über Klappstühle.<br />

Oben drauf wird gerade das Modell „Bistro“<br />

gepackt, um 110 €. Alles von Fermob.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

3


KOLLEKTIONEN !<br />

1<br />

2<br />

2<br />

4 SEASONS OUTDOOR: MODULARE SOFAS UND ESSGRUPPEN MIT LANGER GARANTIE<br />

Im Jahr 1967 eröffnete Frits Wolf Senior in Nijmegen (Niederlande) ein Ladengeschäft, wo er ab Jahr 1970 mit dem Verkauf von<br />

Gartenmöbeln begann. 1999 übernahm Frits Wolf Junior und gründete 4 Seasons Outdoor 2003. Die Spezialität? Qualität, ausgezeichneter<br />

Komfort, außergewöhnliches Design und hohe Wetterbeständigkeit. Auf alle Produkte gewährt die Marke fünf Jahre<br />

Garantie. 1 | „Endless“ heißt das neue Multi-Konzept-Sofa, das sich beliebig erweitern und gruppieren lässt. Wie abgebildet um 4.395 €.<br />

2 | Die schönen Rücken gehören zu den Stühlen „Bernini“ mit je zwei Kissen und zehn Jahren Garantie auf das Geflecht. Je um 390 €.<br />

Komplettpreis für die Gruppe mit Tischgestell „Konos“ und Teakplatte „Robusto“: um 4.185 €. Die Kaufinfos finden Sie auf Seite 66.<br />

4 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


KOLLEKTIONEN ! A<br />

1<br />

2<br />

AMES: FRÖHLICH BUNTE GARTENGESELLEN MIT CHARMEFAKTOR 10<br />

Die Kreationen der Produzentin Ana Maria Calderón Kayser, oben rechts, entstehen in Kooperation mit<br />

sorgsam ausgesuchten Gestaltern wie Sebastian Herkner. Für alle Projekte ist die wichtigste Inspirationsquelle<br />

Kolumbien: „Das Land bedeutet für mich Vielfalt, Tradition und Lebensfreude – oft ausgedrückt durch<br />

rhythmische Klänge wie eine Art Soundtrack. Ein karibischer Küstenstrich ist in dem südamerikanischen<br />

Land ebenso präsent wie dschungelartige Vegetation und mehrere Tausend Meter hohe Berglandschaften.“<br />

1 | Die Möbel von Ames, wie Herkners neuer Loungestuhl „Cartagenas“, sind eine Farbexplosion und verbreiten<br />

gute Laune. Man muss sie einfach gerne haben, auch weil ihre Bespannung aus recyceltem PVC<br />

gefertigt ist. „Sie spielen auch mit Facetten. Eine gerade Schale und ein weiches Inneres, ein Lieblingsort“,<br />

so Herkner. Je 1.080 €. 2 | Auch das Fahrrad ist in Produktion und ein Träumchen. Preis auf Anfrage.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

5


KOLLEKTIONEN ! A<br />

1<br />

APRIL FURNITURE: <strong>DESIGN</strong>ER-LOUNGE-GARTENMÖBEL MADE IN GERMANY<br />

„Nach dem Motto »Klasse statt Masse« finden Sie bei uns einzigartige Designer-Gartenmöbel mit beeindruckend minimalistischem<br />

Design, hoher Praktikabilität und einer Qualität »Made in Germany«, die jahrelang überzeugt: wetterfest, unempflindlich,<br />

bequem.“ Gestaltet hat sie Florian Asche. Zwei modulare Programme stehen zum Loungen bereit: 1 | „Loop“ mit Sesseln ab<br />

1.395 € und passenden Eckelementen ab 1.595 €. Sowie 2 | „Jam“ für die nächste Session, und dank Gestell quasi schwebend.<br />

2<br />

6 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


KOLLEKTIONEN ! B<br />

B&B ITALIA: THE GREAT ESCAPE<br />

Manchmal reicht ein Sofa aus, um uns auf eine Gedankenreise zu schicken. Wie schön wäre es jetzt, auf einer Terrasse<br />

hoch über der Amalfi-Küste einen Cocktail zu schlürfen und sich an dem maritimen Look der eklektischen Kollektion<br />

„Borea“ zu erfreuen. Mit seinem Entwurf für die italienische Nobelmarke möchte Designer Piero Lissoni den<br />

B&B ITALIA: THE GREAT ESCAPE<br />

Außenbereich bereichern. Für die gebogenen Gestelle wird ein Verarbeitungsverfahren aus der Luftfahrt angewendet.<br />

Die Manchmal Polsterung reicht besteht ein aus Sofa einer aus, Polyesterfaserfüllung, um uns auf eine Gedankenreise für die recycelte zu schicken. PET-Plastikflaschen Wie schön wäre verwendet es jetzt, auf werden. einer Terrasse So werden<br />

hoch für den über 3-Sitzer der Amalfi-Küste rund 510 Flachen einen Cocktail à 1,5 Liter zu benötigt, schlürfen um und den sich Polyurethankern dem maritimen der Look Polster der zu eklektischen umhüllen. Um Kollektion X.XXX €<br />

„Borea“ zu erfreuen. Mit seinem Entwurf für die italienische Nobelmarke möchte Designer Piero Lissoni den<br />

Außenbereich bereichern. Für die gebogenen Gestelle wird ein Verarbeitungsverfahren aus der Luftfahrt angewandt.<br />

Die Polsterung besteht aus einer Polyesterfaserfüllung, für die recycelte PET-Plastikflaschen verwendet werden. Für den<br />

3-Sitzer benötigt man rund 510 Flaschen à 1,5 Liter, um den Polyurethan-Kern der Polster zu umhüllen. Um 7.800 €.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

7


KOLLEKTIONEN ! B<br />

2<br />

1<br />

BLOMUS: OH WON‘T YOU STAY ...<br />

... just a little bit longer! Mit „Stay“, der Outdoor-Möbelkollektion,<br />

die Florian Kallus und Sebastian Schneider alias kaschkasch<br />

für das im nordrhein-westfälischen Sundern ansässige<br />

Familienunternehmen Blomus entworfen haben, lässt sich<br />

zum Bleiben keiner lange bitten. Denn in dieser Saison kommen<br />

noch einmal zwei neue Entwürfe zur „Stay“ Kollektion<br />

hinzu: Herrlich bequeme Sonnenliegen in Einzel- und Doppelposition,<br />

dazu ein passender Pouf und Kissen aus hochwertigem,<br />

wetterfestem Textil, das in der Sonne nicht verblasst<br />

und sich ganz einfach pflegen lässt. Gefüllt sind die Polster<br />

übrigens mit Umwelt-, Grundwasser- und Lebensmittel-neutralen<br />

EPS- Perlen; alles made in Germany. Va bene, Ragazzi!<br />

1 | Leuchte „Nidea“ aus pulverbeschichtetem Stahl bringt alle<br />

zum Strahlen. Vor allem beim Preis. Ab <strong>21</strong>9 €, in vier verschiedenen<br />

Farben, in S, M und L. 2 | Die bequeme Einzelliege<br />

kostet rund 600 €, die Doppelliege kommt auf 700 €. Mit dem<br />

Pouf in passender Farbe für 100 € ist die Linie komplett. Kluge<br />

Ergänzung: das flotte Tischchen 3 | in Weiß und Grau für 130 €.<br />

Bitte, bleiben Sie doch! Bezugsquellen finden Sie auf Seite 66.<br />

3<br />

8 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


1<br />

BORDBAR: ROLLENDER SUPPORT AM POOL<br />

1 | Die Idee, Service-Trolleys aus Flugzeugen für häusliche<br />

Zwecke umzunutzen, hat sich längst bewährt. Jetzt geht die<br />

deutsche Marke nach draußen und zeigt, dass es unbegrenzte<br />

Möglichkeiten für die rollenden Gefährten gibt: 2 | Sei es als<br />

Hausbar mit integriertem Cooler und natürlich 3 | als clever<br />

genutzter Stauraum beim Barbecue. Die Rollcontainer sind<br />

langlebig und feuchtigkeitsresistent – perfekt also für draußen.<br />

2<br />

3<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

9


KOLLEKTIONEN ! C<br />

CASSINA: MIT <strong>DESIGN</strong>ERIN PATRICIA URQUIOLA AUF DEM SPRUNG<br />

Ihr Entwurf trägt den Namen „Trampoline“ und umfasst ein rundes Daybed – die Spanierin nennt<br />

es „Liebesbett“ – verschiedene Sessel und dieses Sofa hier. „Das überdimensionale Geflecht, das die<br />

Lehne der Sitzfläche begleitet, ist eine Referenz an die Spannschnüre bei Trampolinen. Sie rahmen<br />

als Fransen auch die Kissen. Wie gezeigt ab 5.075 €. Genauso zauberhaft wie die Outdoor-Leuchte<br />

„Ficupala“. Dazu ihre Tische „Bowy“ und die „LC1“-Sessel, Klassiker der Moderne. Infos Seite 66.<br />

10 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


KOLLEKTIONEN ! D<br />

1<br />

2<br />

3<br />

DE CASTELLI: NEUINTERPRETATION DES KLASSISCHEN SCHUPPENS<br />

Die Spezialität des kleinen, sehr feinen Labels sind High-End-Möbel mit raffinierten Metalloberflächen. Die Neuinterpretation<br />

des Themas Urhütte zeigt, dass man im norditalienischen Crocetta del Montello auch Humor aufbringt. 1 | Wer<br />

sonst würde ein Vogelhaus mit Corten-Stahldach edieren? 2 | Die große Variante heißt „Cottage“ und ist als Schuppen für<br />

Gartengeräte, Strandhütte für Bade-Utensilien oder als Garage für Zweiräder gedacht. Sie „lässt sich auch in einer Ecke für<br />

meditative Auszeiten oder als Mikrowerkstatt für Heimwerkerprojekte nutzen.“ Die passende Antwort? 3 | Da wird doch der<br />

Hund in der Hütte verrrückt – eine „konzeptionelle Überarbeitung traditioneller Zwinger.“ So cool wie die Indoor-Möbel.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

11


KOLLEKTIONEN ! D<br />

1<br />

2<br />

DEDON: THE GREAT ESCAPE<br />

Wenn uns mal wieder die Decke auf den Kopf fällt, flüchten<br />

wir uns in die Bildwelt der coolen Marke mit Sitz in Lüneburg.<br />

Was für mega Settings: 1 | Sebastian Herkners Linie „Mbrace“<br />

erhielt ein Update. Die Gestaltungsidee: „Es geht darum, sich<br />

willkommen zu fühlen und um Gastfreundschaft,“ so Herkner.<br />

„Wir wollten mit Mbrace eine Kollektion kreieren, die zu diesen<br />

Dedon-Werten passt und die gleichzeitig eine Zielgruppe<br />

anspricht, die jung, niveauvoll und entdeckungsfreudig ist.“<br />

Sessel in 78 cm Höhe ab 1.810 €. 2 | Coole neue Farbkombinationen<br />

auch bei „Dala“, der preisgekrönten Kollektion von<br />

Stephen Burks. Wie bei Mbrace hat auch hier Farbspezialist<br />

Giulio Ridolfo mitgemischt. Sessel wie abgebildet ab 2.000 €.<br />

3 | Auch die originellen Beitelltische „Porcini“ kommen in<br />

neuen Farben daher, das Design stammt von Lorenza Bozzoli.<br />

Wie unten ab 1.050 bis 1.950 €. Infos Seite 66.<br />

3<br />

12 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


DIABLA: WO SPANIEN GANZ KALIFORNISCH WIRKEN KANN<br />

Wie der Name der jungen Marke nahelegt: Sie ist teuflisch! Gut! Verführerisch und so cool! Originelle<br />

Produkte sind in ebensolchen Settings zu sehen, und der Look der kompletten Kollektion lässt an<br />

die Hochzeiten von Palm Springs denken. Gleich biegt eines der Heckflossenmonster aus den Fifties<br />

um die Ecke. Doch bis dahin hat die Schönheit auf dem Sessel „Grill“ unsere ungeteilte Aufmerksamkeit.<br />

Entworfen haben ihn Alberto Sánchez und Eduardo Villalón, die Gründer von MUT-Design.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

13


KOLLEKTIONEN ! XXXXXX<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

DIMOREMILANO: AMORE MIO!<br />

1 | Ganz gleich, was Britt Moran und Emiliano Salci – die Gründer von Dimorestudio und Dimoremilano – auch anfassen: Es wird zu<br />

Gold. So wie die herrlich nostalgische Outdoor-Kollektion, die den Glanz und Glamour Italiens in den frühen 50er-Jahren wieder<br />

aufleben lässt. Denken Sie sich jetzt noch Adriano Celentano dazu und einen langen Sommer mit viel „Azzurro“ – perfekt.<br />

2 | Sofa „Pantelleria“ mit geschwungenen Beinen ist die reine Augenweide. 3 | Wunderbar zickig, das schmale Stühlchen „Ischia“ mit<br />

niedlichem Fransenrock. Gestell aus Metall, Verzierungen aus oxidiertem Messing. 4 | Mit der Chaiselongue „Igea“ wird aus Begeisterung<br />

purer Überschwang, und wir hören uns schon nach dem Cameriere rufen: „Scusi! Un gelato, per favore!“ Alle Preise auf Anfrage.<br />

14 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


KOLLEKTIONEN ! E<br />

EDRA: EIN SESSEL IST EIN SESSEL IST EIN SESSEL – NICHT WENN FERNANDO ...<br />

... und Humberto Campana ans Werk gehen. Dann kann daraus Kunst entstehen: „Corallo“ präsentiert sich als Nest mit großzügiger<br />

Sitzfläche und nimmt aus einem unregelmäßigen Edelstahl-Drahtgeflecht Gestalt an, das von Hand gebogen wird. Dieser<br />

Entstehungsprozess, bei dem mehr als 900 Schweißnähte abgeschliffen und modifziert werden, macht jedes Stück zum Unikat.<br />

Bevor es die Fertigung verlässt, wird die komplette Oberfläche poliert, um raue und scharfkantige Stellen zu vermeiden. „Eine<br />

Arbeit, die so komplex ist und eine meisterliche Handwerkskunst erfordert, dass eine ganze Woche Arbeitszeit zur Fertigstellung<br />

benötigt wird.“ Hört sich kostspielig an, ist es auch – die Handschrift der Campana-Brüder hat ihren Preis: um 7.000 €.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

15


KOLLEKTIONEN ! E<br />

EGO PARIS: WENN DIE RITTER DER TAFELRUNDE MEHR WERDEN<br />

Wie charmant ist es doch, bei einem Ausziehtisch die Konstruktion und Gestaltungsidee klar zu<br />

thematisieren. Die Latten des „Sutra“-Tisches, ein Entwurf von Design Studio 5.5, schieben oder<br />

ziehen sich in- oder auseinander. Je nach gewünschter Größe von 233 auf 357 cm. Auch die<br />

Armlehner mit Polsterung in angesagtem Rosé tragen dieselbe Handschrift. Ab 2.100 und 670 €.<br />

2<br />

3<br />

16 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


KOLLEKTIONEN ! XXXXXX<br />

1<br />

2<br />

3<br />

ETHIMO: VIER JAHRESZEITEN, EIN STIL<br />

Ganz gleich, ob Winter oder Sommer, ob am Meer oder in den<br />

Bergen: Das italienische Label setzt auf eine klare, moderne<br />

Formensprache und arbeitet dafür nur mit den besten Gestaltern<br />

zusammen: 1 | Luca Nichetto brachte die Polstermöbelserie<br />

„Venexia“ in Form, die Lounge-Sessel, Sofas und Daybed<br />

sowie passende Tische umfasst. Die funktionale Eleganz der<br />

für das späte 19. Jahrhundert typischen Stadtmöbel Venedigs<br />

lieferte die Inspiration für die Kollektion, deren Metallstrukturen<br />

an antike Geländer erinnern. Sofa wie abgebildet um<br />

7.400 €. 2 | Zu unseren persönlichen Favoriten zählen die<br />

Sessel „Knit“ nach einem Entwurf des französischen Designers<br />

Patrick Norguet, der hier bei den Fifties stilistische Anleihen<br />

nahm. Je um 1.690 €. „Vom Mittelmeer bis zu den Dolomiten<br />

verbinden sich die Kollektionen von Ethimo mit dem Charakter<br />

einzigartiger Orte, an denen Natur, Geschichte und Gegenwart<br />

einen gepflegten, meditativen Lebensstil voller Charme und<br />

Inspiration verkörpern“, so CEO Gian Paolo Migliaccio. Diese<br />

positive Grundhaltung ist genauso bei 3 | Linie „Allaperto“ von<br />

Matteo Thun und Antonio Rodriguez zu spüren, die ihre Entwürfe<br />

dem Bergleben widmen – für die Outdoormöbel-Branche<br />

eine Besonderheit. Die Kombination von formalem Sixties-Chic<br />

und raffinierten Rindenfasern als Geflecht für Sitz und Rücken<br />

sucht ihresgleichen. Sessel ab 915 €, Zweisitzer ab 1.<strong>21</strong>0 €,<br />

Coffee Table ab 760 €. Das Gute daran? Das Ensemble macht<br />

auch im Haus eine gute Figur. Bezugsquellen auf Seite 66.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

17


KOLLEKTIONEN ! E<br />

18 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


EXTETA: EXTRAVAGANZA IN STILE 1964! WIR SIND HIN UND WEG!!!<br />

Die Renaissance der Stahlrohr-Moderne leitet die Designerin Gae Aulenti mit ihrer Kollektion<br />

„Locus Solus“ ein. Ein Teil besser als das andere und ganz vorn der Sun Lounger, eine Ikone der Sixties,<br />

die mit Originalbezügen und bisher unveröffentlichten Kombis vielen anderen Sonnenliegen die<br />

Show stiehlt. Die Riesenräder sind nicht nur dekorativ, sondern machen das Geschoss mobil. Wow!<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

19


KOLLEKTIONEN ! XXXXXX<br />

1<br />

20 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


KOLLEKTIONEN ! XXXXXX<br />

2<br />

3<br />

4 5<br />

FERMOB: HIER KOMMT DIE FRANZÖSISCHE CHARME- UND FARBOFFENSIVE<br />

Für die einen sind es die wunderschönen Farben, für andere alltagstaugliche Formen, in denen die Möbel aus der hochmodernen<br />

Fabrik im französischen Thoissey daherkommen. Ihr Esprit resultiert auch aus der Lässigkeit von 3 | CEO Bernard Reybier, hier<br />

mit „Luxembourg“-Stühlen in der Farbe Mohnrot. 1 | Tiefe Sessel der Kollektion „Luxembourg“ im Farbton Zitronensorbet, je um 465 €.<br />

2 | Niedriger Tisch mit Rollen für 625 €, auch die Pflanzgefäße produziert Fermob. Rechts im Bild Tisch „Cocotte“ mit abnehmbarer<br />

Platte, 112 €. 4 | Perfekt für einen Plausch unter Bäumen: Vis-á-vis-Bank aus der Kollektion „Lorette“, im Hintergrund die Leuchte<br />

„Moon“ in Ockerrot. 5 | Neu ist die Farbe Opalgrün, hier für die Sitzlandschaft „Bellevie“, Elemente ab 985 €. Kaufinfos Seite 66.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

<strong>21</strong>


KOLLEKTIONEN ! F<br />

FISCHER: TOTAL REGIONAL! BRAVISSIMO!<br />

Tatsächlich lassen viele von Will Seyfangs Mitbewerbern ihre Kreationen in Fernost zusammentackern.<br />

Seyfang geht einen anderen Weg, den lokalen: Vieles lässt sich nach Kundenwunsch modifizieren, selbst<br />

die Federleisten für den Polsteraufbau stammen aus der Region. Oben Liegen mit Rückenrollen aus dem<br />

Programm „Kairos“, aus dem auch der Sessel stammt. Wie abgebildet ab ca. 3.575 € und 1.995 €.<br />

22 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


KOLLEKTIONEN ! XXXXXX<br />

FLEXFORM: LÜMMELN ALLA ANTONIO CITTERIO<br />

Der Allstar prägt seit Jahren den sensationellen Look der italienischen Einrichtungsmarke: elegant,<br />

lässig und ein Statement. Da darf der Garten nicht warten. „Atlante“ heißt das Daybed aus der<br />

gleichnamigen Kollektion, das ein wenig an die ikonografischen Klassiker von Charles Schulz<br />

aus den Sixties erinnert. Zeitgemäßen Komfort bietet die Polsterauflage mit einer Füllung aus<br />

Meltblown-Polyesterfaser und elegantem Keder. Wie abgebildet ab 5.645 €. Kaufinfos Seite 66.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

23


KOLLEKTIONEN ! G<br />

1<br />

2<br />

GAN: NEUHEIT AUS SPANIEN VON DEUTSCHEM <strong>DESIGN</strong>STAR<br />

Tatsächlich werden wir als Redakteure öfter mal gefragt, warum Sebastian Herkner so erfolgreich ist.<br />

Die Antwort gibt sein Lachen. Der Designer ist so wunderbar unkompliziert, immer freundlich, neugierig<br />

Menschen kennenzulernen und smooth im Umgang mit Firmen und Kollegen. Noch kein schlechtes Wort<br />

über Konkurrenten gehört. Nie. Herkner ist dazu ein Meister im Connecten, auch was Kreative anderer<br />

Sparten mit seinen Auftraggebern anbelangt. Davor ziehen wir den Hut. 1 | Neu für das spanische Label<br />

Gan, das zu Gandia Blasco gehört, ist Herkners Outdoor-Programm „Isla“, das sich durch unregelmäßige<br />

Formen auszeichnet. So heißen die Module „Menorca“, „Gomera“ und ... „Arosa“ – welche Insel ist das<br />

denn? Eine der Glückseligen. Neben dem Farbton „Coral“ stehen Sandtöne, Blau und Silber zur Auswahl.<br />

24 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


GANDIA BLASCO: ALLES GUTE ZUM 80. FIRMENGEBURTSTAG<br />

1941 in Ontinyent (Valencia, Spanien) von José Gandía Blasco als Hersteller von Decken für den<br />

Inlandsverkauf und den Export gegründet, ist die Gandia Blasco Group heute ein Familienunternehmen,<br />

das mit seinen Marken fest in einer Kultur der Design-Exzellenz verwurzelt ist. Prägnantes<br />

Beispiel für den Style ist das Sofa- und Sesselprogramm „Onde“ nach Entwurf von Luca Nichetto.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

25


26 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

1


KOLLEKTIONEN ! G<br />

2<br />

3<br />

GEORGE SMITH: DAS SIEHT<br />

VERDAMMT COOL AUS ...<br />

1 | Als hätte man sein Wohnzimmer in<br />

den Garten verlegt. Dabei handelt es sich<br />

um wirklich wetterfeste Outdoor-<br />

Schönheiten, die hier zum Sonnenbad<br />

einladen. Das „Brompton“-Sofa für ein<br />

Privathaus in England entstand nach<br />

Kundenwünschen aus wetterfesten Materialien.<br />

Die Basis ist aus Iroko-Holz, eine<br />

weitere Besonderheit die Knopfheftung.<br />

Wartezeit nach der Bestellung 10 bis 12<br />

Wochen. 2 | Was die Manufaktur aus<br />

dem englischen Ort Cramlington alles<br />

draufhat, zeigt ein Blick auf diese Dachterrasse<br />

mit dem Sofa „Dahl“ und zwei<br />

„Fairhill“-Chairs. 3 | Wie unterschiedlich<br />

die Modelle wirken können, ist auch eine<br />

Frage der Bezüge. Die „Signature“-Sessel<br />

mit passenden Hockern erhielten einen<br />

wetterfesten Streifenbezug. Preise auf<br />

Anfrage, da made to measure – and<br />

pleasure. Kaufinfos auf Seite 66.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

27


KOLLEKTIONEN ! K<br />

1<br />

3<br />

2<br />

4 5<br />

KELLY WEARSTLER: GOOD OLD HOLLYWOOD MEETS MODERNE<br />

Die Kalifornierin ist längst schon zu einer eigenen Marke geworden. Ihr unnachahmlicher Stil ist nie bemüht, immer entspannt, immer<br />

lässig und immer einen Tick sexyer als andere. Wer ihren Style liebt, wird ihre Outdoor-Pieces mögen. 1 | „Vivant Settee“ mit Rahmen<br />

aus geschwärztem Edelstahl ist ein Sofa für drinnen und draußen. $ 11.500. 2 | Der skulpturale Side Table „Hume“ wird von Hand<br />

gemeißelt. Hier aus Nero Marquina, aber auch aus Travertin, Big Flower, Grey Rainbow oder Russet Stein. Er kann auch als Hocker<br />

verwendet werden. $ 5.900. 3 | Tisch „Morro“ aus Coulmier-Kalkstein balanciert auf einem 3-Kugel-Sockel eine massive Platte mit<br />

geschliffener Oberfläche, die die Schönheit des Steins betont. Glatte $ 15.680. 4 | Esstisch „Lineage“ rückt mit Schichten aus Nero<br />

Marquina und Calacatta Marmor die Dualität von Kunst und Funktionalität in den Fokus, $ 9. 990. 5 | Kelly Wearstler, we love you!<br />

28 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


1<br />

2<br />

KENNETH COBONPUE: RATTAN FIRST!<br />

GLOBALER CHIC VON DEN PHILIPPINEN.<br />

Kenneth Cobonpue ist ein renommierter Möbeldesigner aus<br />

Cebu auf den Philippinen. Mutter Betty hatte die Möbeldesignfirma<br />

1972 gegründet, die Sohn Kenneth nach seinem Industriedesign-Studium<br />

übernahm. Als er entdeckte, dass modernes<br />

Design durch die Verwendung von natürlichen Fasern ein ganz<br />

neues Gesicht bekommt, verschrieb er sich der Kreation funktionaler<br />

Kunstwerke; eine Alternative zur Definition von modernem<br />

Design der westlichen Welt. Cobonpues Kunden sind Hollywood-Prominente<br />

ebenso wie Mitglieder von Königsfamilien.<br />

1 | Der federleichte und doch<br />

ausgesprochen stabile Hocker<br />

„Dreamcatcher“ adaptiert das<br />

gleichnamige indianische Kultobjekt.<br />

Polyethylen und Nylon<br />

auf Stahl. Drei Größen. Ab<br />

726 €. 2 | Beistelltisch „Ringo“<br />

erinnert ... genau, an eine<br />

Trommel. Drei verschiedene<br />

Farbkombinationen. Um 726 €.<br />

3 | Für den Sessel „Pigalle“ werden<br />

Stränge aus Abaca-Seil von<br />

Hand mit mehr als 3.000 Knoten<br />

über einen handgeformten<br />

Stahlrahmen geknüpft. Eine Heidenarbeit.<br />

Das kostet! 1.640 €.<br />

Bezugsquellen auf Seite 66.<br />

3<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

29


KOLLEKTIONEN ! L<br />

LAFUMA: REPARIERBAR, DURCHDACHT UND REGIONAL<br />

Seit 1954 steht der französische Hersteller für lokales und verantwortungsbewusstes Engagement und<br />

formschöne Modelle wie den Tisch „Ancône“, dessen HPL-Platte hitze- und UV-beständig ist und hervorragende<br />

Eigenschaften wie Stoßfestigkeit aufweist. In den Maßen 220 x 110 cm um 1.700 €. Die gleichnamigen<br />

Stühle kommen in den Farben „Ocre“ und „Argile“ daher, weitere Farbtöne optional, je um 240 €.<br />

30 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


1<br />

LAMBERT: WUNDERBAR STAPELBAR UND DAZU<br />

GANZ SCHNELL AUCH EIN MODELL IN HELL<br />

1 | Tatsächlich gibt es die Bespannung des pulverbeschichteten Kufenstuhls<br />

„Patti“ auch in einer cremefarbenen Variante aus „Fish Net Rope“ – „die<br />

changierende Lackierung mit den leichten Unebenheiten ist bewusst<br />

eingesetzt und macht den Stuhl zu etwas Besonderem“, heißt es vonseiten<br />

der Traditionsmarke aus Mönchengladbach. Jeweils um 260 €. 2 | Auch<br />

der „Amaya“-Lounger eignet sich für den In- und Outdoorbereich. „Die<br />

Amaya-Serie verbindet Netzmaterial, Metallrohr und Polster zu einer einzigartigen<br />

Kombination. Das strapazierfähige und langlebige Webmaterial<br />

findet auch bei Fischernetzen Verwendung.“ Wie abgebildet um 390 €.<br />

Die Bezugsquellen finden Sie auf der Seite 66.<br />

2<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

31


KOLLEKTIONEN ! XXXXXX<br />

MANUTTI: MANCHMAL KOMMT ES EBEN AUF DIE DETAILS AN<br />

1 | Da wäre zum einen die einmalige Art des Geflechts, das bei „Kobo“ mit einem Polsterbezug aus Leinen<br />

kombiniert wird; Sessel um 3.850 €. 2 | Dazu passt das Sonnenbett mit dem kühn gerundeten Rahmen<br />

für 4.375 €. 3 | Auch die Chaiselongue aus der Kollektion „Radius“, ein Entwurf von Stephane de Winter,<br />

steht für den Anspruch der Marke, „Outdoor-Luxus“ neu zu definieren. 4 | Der passende Stuhl erregt ab<br />

1.000 € Aufsehen. Dazu der Teak-Tisch „Torsa“, um 1.665 €. 5 | Auch die Coffee Tables zum „Kobo“-Sofa<br />

(ab 1.950 €) stammen aus der „Torsa“-Serie, rechts die Poufs „Touch“ und „Moon“, ab 3.720 €. Siehe S. 66.<br />

1<br />

32 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


KOLLEKTIONEN ! M<br />

2<br />

3 4<br />

5<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

33


KOLLEKTIONEN ! M<br />

1<br />

2<br />

MINOTTI: IMMER EINE SICHERE BANK<br />

Wie die Monogramm-Taschen von Louis Vuitton stehen die Möbel von Minotti für Status. Also die Nummer<br />

sicher. 1 | Große Runde oder kleiner Kreis? Besser Letzteres. Immer noch. Doch „Florida“ ist flexibel und<br />

lässt beides zu. Passend zum Sofa der Tisch aus der Linie mit Naturstein-Tischplatte aus gebürstetem<br />

Pietra del Cardoso. 2 | Sofa „Sunray“ schafft eine angenehm informelle Atmosphäre. 3 | Das Daybed mit<br />

flexibler Lehne, ergänzt um Tischchen „Block“, rundet die Kollektion ab. Kaufinfos finden Sie auf Seite 66.<br />

3<br />

34 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


1 2<br />

MUUTO: WENN DIE FINNEN MAL SO RICHTIG SPINNEN<br />

„Tatsächlich kommt unser Name Muuto von muutos, was auf Finnisch „neue Perspektive“ bedeutet.<br />

Wir wählen führende zeitgenössische Designer aus, die unsere Philosophie stark interpretieren,<br />

und kombinieren ihre Talente mit dem leidenschaftlichen Muuto-Kreativteam.“ Thomas Bentzen<br />

gestaltete den „Linear Steel“-Armlehner (um 275 €) mit seiner klaren, eleganten Formensprache.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

35


KOLLEKTIONEN ! N<br />

NARDI: JUNG, KNALLIG UND POLITISCH KORREKT<br />

Eine links, eine rechts, eine fallen lassen ... Das Nardi typische Lochmuster zieht sich durch die gesamte,<br />

farbenfrohe Kollektion „Net“. Nett ist übrigens auch, dass alle Produkte der italienischen Manufaktur aus<br />

witterungsfestem und UV-beständigem Kunstharz gefertigt werden, der sich vollständig recyceln lässt.<br />

Kurz noch ein Wort zum Preis. Für die Bank werden 170 € und für den Tisch 90 € fällig. Kaufinfos Seite 66.<br />

36 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


1 2<br />

3<br />

NIEHOFF GARDEN: DEN <strong>SOMMER</strong> IN VOLLEN ZÜGEN GENIESSEN<br />

„Unsere Kollektionen vereinen Innovation, moderne Ästhetik und individuellen Gestaltungsfreiraum für einen stilvoll eingerichteten<br />

Outdoor-Wohnbereich“, heißt es ganz stolz vonseiten des deutschen Herstellers mit Sitz in Warendorf. 1 | Mit dem<br />

Bartisch „Luna“ und den Stühlen „Kuta“ holen Sie sich Urlaubsfeeling in den Garten, ab 950 € und 495 €. So relaxen Sie ganz cool und<br />

stilvoll an der eigenen Hausbar auf der Terrasse. 2 | Sich Ruhe und eine Auszeit gönnen: die komfortable Liege „Flad“ ist das perfekte<br />

Gefährt für ein Sonnenbad; ab 530 €. 3 | Die neue, modulare „Valencia“-Gartenlounge legt in jeder Kombination einen stilsicheren Auftritt<br />

hin. Der reduzierte Look wird durch die abgerundeten Formen und filigrane Aluminiumfüße erreicht. Loungesessel ab ca. 1.060 €.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

37


KOLLEKTIONEN ! P<br />

38 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


KOLLEKTIONEN ! P<br />

PAOLA LENTI: THE QUEEN OF<br />

GARTENMÖBEL<br />

Lenti, oben rechts im Bild mit ihrer Schwester<br />

Anna (beide managen das Unternehmen),<br />

macht für uns einfach die schönsten<br />

Outdoor-Kollektionen der Welt. Die üben<br />

sich in raffinierter Zurückhaltung und haben<br />

damit eine Gemeinsamkeit mit der Produzentin,<br />

die ungern vor die Kamera tritt<br />

und vor Journalisten lieber Reißaus nimmt.<br />

1994 im norditalienischen Meda gegründet,<br />

überrascht das Label immer wieder mit<br />

komplett eigenständigen Beiträgen wie<br />

der Kollektion „Portofino“, die in Venedig<br />

geshootet wurde. Die Stuhlsessel tragen<br />

übrigens die Handschrift des Designer-<br />

Architekten Vincent van Duysen. Doch es<br />

sind auch die Materialien und Farbvarianten,<br />

die jedes Objekt unverwechselbar machen.<br />

Sessel ab ca. 3.600 €, die Ausführung<br />

nach Kundenwunsch liegt wesentlich höher.<br />

Falthocker ab 1.700 €. Dazu kleine Coffee<br />

Tables mit Keramik-Platten. Infos Seite 66.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

39


KOLLEKTIONEN ! XXXXXX<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

40 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


KOLLEKTIONEN ! P<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

4<br />

7<br />

PIET HEIN EEK: ALLERBESTE RESTE<br />

Nachhaltigkeit ist das Wort, das eigentlich keiner mehr hören kann. Seit die Wiederverwertung bereits bestehender Materialien<br />

salonfähig geworden ist, springen noch immer viele auf den Zug auf. 1 | Piet Hein Eek linke Seite oben hingegen gehört zu den<br />

Pionieren der ersten Stunde und ist dabei kein bisschen abgehoben. Es ist die Lässigkeit und Authentizität seiner Person, die wir<br />

schätzen und in all seinen Möbeln wiederfinden. 2 + 5 | Seine „Bag Chairs“ launchte Eek während der Dutch Design Week 2016, hier<br />

zu sehen der „Long Bag Chair“ – solo und links im Einsatz. Die Stoffe aus Zeltplanen der US Army erwarb er auf verschiedenen europäischen<br />

Auktionen. 1.061 €. 3 | Die „Chunky Upholstered Beam Bench“, ebenfalls aus robustem Armee-Zeltstoff, kostet € 6.268.<br />

4 + 7 | Sessel und Dining Chair aus der „Aluminium“-Kollektion sind für 1.550 € und 1.423 € das Stück zu haben. Auch hier tragen die<br />

Polster den Army-Look, wenn auch zurückhaltender. 6 | Vielleicht das abgefahrenste Teil des Sortiments ist der „Bag Chair“, der in<br />

Kooperation mit Christie van der Haak entstand. Das Teil darf nach draußen, sollte aber nicht im Regen stehen. Preis auf Anfrage.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

41


KOLLEKTIONEN ! P<br />

1<br />

POINT: GLOBAL VISION, GLOBAL BRAND MIT FOKUS HOTELLERIE<br />

Wer in der Nähe von Alicante produziert, verliert diese lukrative Zielgruppe nicht aus dem Blick. So<br />

ist die spanische Firma mit Sitz in Xaló in 70 Ländern unterwegs und stattet große und kleine, feine<br />

und luxuriöse Hospitalitäten aus. Die Liste ist lang, denn die Produkte sind robust und variabel. Zum<br />

100. Geburtstag beschenkt sich die Marke mit der 1 | Kollektion „Summer“ von Christophe Pillet,<br />

einer Neuinterpretation des Themas Stuhl. 2 | Er entwarf auch das neue Sofa-Programm „City“.<br />

2<br />

42 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


1<br />

2<br />

PROMEMORIA: GALANTERIE<br />

ist der Begriff, wenn Männer sich aufmerksam und<br />

charmant gegenüber Frauen verhalten – eigentlich<br />

aus unserem Wortschatz fast verschwunden. Doch<br />

das Wort passt zu Romeo Sozzi, ein Mann der alten<br />

Schule und ein Ästhet in Sachen Einrichtung. Das<br />

zeigen auch die beiden Sessel, die Ihrem Grün eine<br />

besondere Note verleihen, weil sie sich in vornehmer<br />

Zurückhaltung üben. So wie das 1 | Fauteuil „Topazia“<br />

– „für Veranden mit einem Gestell aus Esche, erhältlich<br />

in verschiedenen Farben, gepolstert mit gefärbtem<br />

Geflecht“, wie abgebildet um 6.900 €. Okay ...<br />

2 | „Cernobbio“ – „aus der Liebe zu den Landschaften<br />

des Comer Sees geboren“ – ein Sessel mit Sitzkissen<br />

und einer Struktur in glatter dunkler Bronze und<br />

gebeizter Esche. In verschiedenen Farben erhältlich,<br />

Sessel um 3.550 €, Hocker um 2.370 €. Infos Seite 66.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

43


KOLLEKTIONEN ! R<br />

ROCHE BOBOIS: ODER - DAS LEBEN WIE EINE AUSTER SCHLÜRFEN ...<br />

1950 eröffnete Jacques Roche auf der Pariser Rue de Lyon ein Möbelgeschäft. Ein paar Straßen weiter taten die Brüder<br />

Chouchan zur selben Zeit das Gleiche. Als sich die Männer auf der Skandinavischen Möbelmesse trafen, beschlossen<br />

sie, Chouchans „Au Beau Bois“ mit Roche zu vereinen. Daraus wurde später Roche Bobois, der Name der Marke. Ihre<br />

Spezialität? Sofas! Modell „Informel“ startet bei 3.360 €, der Sessel bei 1.960 €. Tisch „Rocket“ kommt auf 1.760 €, Pouf<br />

„Trilogie“ auf 550 € und Leuchte „Pekin“ auf 1.110 €. Teppich „Herculanum“ gibt‘s ab 800 €. Bezugsquellen auf Seite 66.<br />

44 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


1<br />

2<br />

3<br />

RODA: DIE NATUR ALS LEBENSRAUM<br />

Möbel von Roda werden mit viel Liebe zum Detail gemacht und<br />

unterliegen dank zeitlosem Design und bester Materialqualität<br />

keinem Verfallsdatum. 30 Jahre jung wird das Unternehmen aus<br />

Gavirate am Lago di Varese in diesem Jahr. Für stetig frische<br />

Looks sorgen Kooperationen mit renommierten Designern wie<br />

Michael Anastassiades, der die streng geometrischen Tische<br />

„Plein Air“ wie in Bild 1 | und 2 | zu sehen, entwarf. In vier Größen.<br />

Ab 2.990 €. Neu an Bord ist seit diesem Jahr Pierro Lissoni. Und<br />

der hat mit seinen klassisch schönen Entwürfen für die „Levante“<br />

-Kollektion in Bild 3 | schon mal ordentlich vorgelegt. Der<br />

Stuhl startet bei 660 €, der Lounge Chair bei 1.290 €, der kleine<br />

Esstisch kostet 3.690 € und der große 4.090 €.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

45


KOLLEKTIONEN ! R<br />

1<br />

2<br />

46 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


3<br />

ROYAL BOTANIA: UND SCHON WIEDER DIESE BELGIER<br />

Was die Skandinavier für die Midcentury Moderne waren, sind unsere belgischen Nachbarn für das neue Jahrtausend. Der<br />

Stil ist prägnant, elegant und mischt französischen Charme mit der Funktionalität der Bauhaus-Moderne. So entsteht etwas<br />

Einmaliges. 1 | Auf den Erfolg des Einzelsessels „Calypso“ im letzten Jahr folgt nun eine komplette Kollektion, Sofa um 1.600 €,<br />

Coffee Table um 690 €. 2 | „Conix“ heißt der Betontisch, den es in verschiedenen Formen und Maßen gibt, hier mit Armlehnern<br />

aus der Serie „Strappy“ mit dem filigran wirkenden Rücken, je um 800 €, Polster um 290 €. 3 | Mit Teak-Modulen lässt sich<br />

„Calypso-Lounge“ beliebig arrangieren. 4 | Das „Organix“-Programm erhält neu ein Riesenelement mit 180 cm. Kaufinfos S. 66.<br />

4<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

47


KOLLEKTIONEN ! XXXXXX<br />

48 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


KOLLEKTIONEN ! S<br />

SALVATORI: DAFÜR GIBT ES NUR<br />

EINEN TERMINUS: EXZEPTIONELL<br />

Was aussieht wie eine Liege mit fließender Stoffbespannung<br />

ist tatsächlich ein Objekt aus Pietra<br />

d‘Avola – ein dunkler Mamor. Stardesigner- und<br />

Architekt Pierro Lissoni macht daraus ein Artefakt<br />

für seinen Auftraggeber Gabriele Salvatori oben,<br />

der aus dem Unternehmen seines Vaters etwas<br />

Außergewöhnliches entwickelte. Man kann nur<br />

ahnen, wie viele Arbeitsschritte nötig sind, um der<br />

Liege „Curl“ ihre samtweiche Haptik zu verleihen,<br />

und wie oft der Steinmetz über die Kanten<br />

gegangen ist, bis er die Exaktheit ihres Verlaufs<br />

erreicht. Ihr Nackenpolster wird rückseitig von<br />

einem Bronzegewicht in Balance gehalten. Und ja,<br />

auch die Duschtasse und die beiden Tische sind aus<br />

Naturstein. Es sind Werke für die Ewigkeit. Erbstücke.<br />

Sie sind Kunst-Stücke und eine Klasse für<br />

sich. Ein Traum. Die Preise? Wir schließen die Augen<br />

und schwelgen weiter. Bezugsquellen auf Seite 66.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

49


KOLLEKTIONEN ! S<br />

1<br />

SERAX: VON FEINEN ACCESSOIRES UND OUTDOOR-BEAUTIES<br />

Es ist noch gar nicht so lange her, da hatte die belgische Marke eher den Nimbus von Ikea. Was für<br />

eine Leistung, innerhalb von wenigen Saisons ins Luxussegment vorzustoßen. An diesem Weg waren<br />

viele Designer beteiligt, darunter auch 1 | Vincent van Duysen, oben Möbel aus seiner Kollektion<br />

„August“. 2 | Bea Mombaers kreierte das modulare Sofaprogramm „Bea for Serax“. Kaufinfo Seite 66.<br />

2<br />

50 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


1<br />

SIFAS: SONNENKÜSSE<br />

AUS FRANKREICH<br />

1 | Wie herrlich entspannt wirken diese Gesellen<br />

in der mediterranen Landschaft. Die Kollektion<br />

„Basket“ umfasst verschiedene Modelle wie<br />

Sessel, ab 705 €, Bank (hier als 3-Sitzer ab<br />

2.900 €) und eine Chaiselongue ab 2.155 €.<br />

2 | Die Kollektion „Riviera“ kommt in coolem<br />

Flecht-Look daher, der abgebildete Sessel (es<br />

gibt auch Sofas und Sonnenliegen und Stühle)<br />

liegt bei 3.590 €. 3 | Aus der Linie „Komfy“, der<br />

Name lässt auf lange Tischgespräche hoffen,<br />

stammen die beiden Stühle, mit Lehnen 580 €,<br />

ansonsten 390 €. Sie sind in verschiedenen<br />

Farben und optional mit besonderen Bezügen<br />

erhältlich. Das Design stammt von Éric Carrère<br />

– einer schillernden Persönlichkeit: Er hat über<br />

30 Jahre Erfahrung in der Welt der Live-Unterhaltung<br />

und hat zahlreiche Tanz- und Theaterproduktionen,<br />

Zirkusse und andere Live-Events<br />

produziert. Carrère begann als Lichtdesigner<br />

für Kunstausstellungen. 4 | „Tam Tam“<br />

sind Poufs mit Polyesteroutfit, je um 225 €.<br />

2<br />

3 4<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

51


KOLLEKTIONEN ! S<br />

SOLPURI: KOMFORT UND NACHHALTIGKEIT<br />

Darum geht es: „Draußen zu verweilen, outdoor im Hier und Jetzt jenseits aller<br />

vier Wände zu sein, das bedeutet für Solpuri, jenseits üblicher Standards neue<br />

Impulse für Lebensqualität und einzigartiges Design zu setzen.“ Gelungen. Um<br />

den Tisch „Charlie“ gruppieren sich stapelbare „Vera“-Stühle, je um 380 €.<br />

52 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


1<br />

2<br />

3<br />

STUDIO PIET BOON: NIEDERLÄNDISCHE ARCHAIK<br />

„Funktionalität, Ästhetik, Individualität“ hat sich der Designer und Unternehmer<br />

auf die Fahne geschrieben. Seine schlichte Outdoor-Kollektion ist<br />

über jeden Zweifel an dieser Philosophie erhaben. 1 | Die Couch heißt „Niek“<br />

und ist auch als Sessel-Variante erhältlich, wie abgebildet um 4.050 €.<br />

2 | Der Coffee Table stammt aus der Kollektion „Annet“; in den Maßen 120 x<br />

60 cm mit 32 cm Höhe um 1.430 €. „Wir betrachten jedes Design als maßgeschneidert<br />

und einzigartig. Das Verständnis für unsere Kunden, ihre Wünsche,<br />

Bedürfnisse und ihren Lebensstil, bildet die Grundlage für den Erfolg.“<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

53


KOLLEKTIONEN ! S<br />

STERN: ENTSPANNTER GENUSS MIT GUTEM GEWISSEN<br />

Das Ziel? „Den Menschen das Leben im Freien zu verschönern.“ Seit der Firmengründung 1947 gilt aber<br />

auch „das soziale Miteinander in unserer Gesellschaft“ als wichtiger Wert. 1 | Ausgefallen ist die Lounge-Insel<br />

„Big Anny“ mit integriertem Sonnendach, wie abgebildet ab 2.995 €. 2 | Oder lieber eine kleine<br />

Siesta auf der Schaukel „Greta“? Ab 2.695 €. Im Vordergrund die Sessel „Greta“, je um 390 €.<br />

54 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


1<br />

2<br />

3<br />

SUTHERLAND: AMERIKANISCHES<br />

<strong>DESIGN</strong> MAL GANZ ANDERS<br />

„Unsere Möbel sind nicht das Ergebnis einer willkürlichen<br />

Massenproduktion – menschliche Hände<br />

haben jede abgerundete Ecke und jede Verbindung<br />

geschaffen, und die Qualität der Möbel ist das<br />

Ergebnis der Kenntnisse und Fähigkeiten unserer<br />

Mitarbeiter.“ Man sieht und fühlt es: 1 | Liegen aus<br />

der Kollektion „Otti“ (Entwurf Vincent van Duysen)<br />

der amerikanischen Marke, die europäischen High-<br />

Class-Labels ebenbürtig ist. Das zeigen auch die<br />

Details beim 2 | Tisch aus der Serie „Plateau“ mit<br />

interessanter Verbindung von Teak und Marmor,<br />

eine Idee des italienischen Architekten Enrico<br />

Bonetti und seines britischen Kollegen Dominic<br />

Kozerski, die ihr New Yorker Studio 2000 installierten.<br />

Sie gestalteten auch die 3 | Daybeds und den<br />

Coffee Table aus dieser Kollektion. Die Möbel sind<br />

eine Augenweide, Preise auf Anfrage. Infos S. 66.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

55


KOLLEKTIONEN ! T<br />

1<br />

2<br />

TALENTI: BRAUN BRATEN UNTER DER<br />

SONNE HAT JETZT ZWEI SEITEN<br />

3<br />

Den perfekten Urlaubsteint erhalten Sie auf einem der<br />

wunderbaren Möbel aus dem Programm „Argo“, dem<br />

Palomba Serafini prägnante Formen verliehen. Das<br />

Designerpaar gehört zu den wichtigsten Gestaltern<br />

Italiens. 1 | Sonnenliege ab 600 €. 2 | Auch die Sofakombination<br />

stammt aus der Kollektion „Argo“, wie<br />

abgebildet ab 17.950 €. 3 | Die zweite Möglichkeit<br />

zum Bräunen bietet das Induktionsfeld der neuen<br />

Outdoor-Küche „Tikal“, die je nach Größe weitere<br />

Module wie Spülbecken, Barbecue-Grill – hier in der<br />

Version „Peninsula“ – und jede Menge Stauraum offeriert.<br />

Preise auf Anfrage. Bezugsquellen auf Seite 66.<br />

56 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


1<br />

TERRAFORMA: HIER LOHNT DANN DOCH EIN GENAUERER BLICK<br />

Das „Makemake“-Sofa, Absolute Edition, entstand in Kooperation mit Absolute Yachts. Es wurde konzipiert und entworfen,<br />

um Ansprüchen ans Design ebenso wie an die Vielseitigkeit zu entsprechen. Das Sofa besteht aus einzelnen 70 x 70 cm großen<br />

Modulen, die sich jedem Raum anpassen lassen. Modularität und Flexibilität auf höchstem Niveau. Ob Sofa, Sessel, Chaiselongue –<br />

sogar als Couchtisch oder Pouf lassen sich die Module beliebig nutzen. Preise auf Anfrage. Kontaktadresse auf Seite 66.<br />

2<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

57


KOLLEKTIONEN ! T<br />

THONET: EINFACH MAL DURCHATMEN<br />

Zu viele Lösungen im XXL-Format gesehen? Und zu viele Sonneninseln? Wie wäre es mit einem ruhigen Schattenplätzchen<br />

auf einem Schätzchen aus der Zeit der Klassischen Moderne? Mart Stam steckt hinter dem modifizierten<br />

Entwurf des „S33 N All Seasons“ und den Varianten mit regentauglicher Bespannung. Stuhl ab 765 €.<br />

58 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

59


KOLLEKTIONEN ! T<br />

1<br />

TUUCI: JETZT EINEN HIMMEL FÜR EIN BETT<br />

Das aber gerne unter der Sonne. Ausruhen, dösen, lesen. Was für eine wunderbare Vorstellung. 1 | Die Kuschelkabine aus der<br />

Kollektion „Equinox“ verführt sicherlich zunächst Hoteliers zu Hamsterkäufen. Doch so mancher Gast kommt unterwegs auf den<br />

Geschmack ... So ein Daybed mit Himmel wäre auch für meinen Pool eine feine Sache. Die Tage werden heißer, die Nächte sind lau<br />

... warum nicht einfach mal draußen schlafen? Die Grillen zirpen eine Gute-Nacht-Musik. Das hat seinen Preis. Kaufinfos Seite 66.<br />

2<br />

60 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


KOLLEKTIONEN ! U<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

UNOPIU: TAKE A WALK ON THE WHITE SIDE<br />

Wer in Weiß arbeitet, darf nicht nachlässig sein. Der Kontrast ist gnadenlos, was die Details anbelangt.<br />

Die italienische Marke erfeut uns in diesem Jahr mit: 1 | dem stapelbaren Stuhl „Camargue“,<br />

ab 380 €. 2 + 4 | Coole Muster präsentiert der Alu-Rücken von „TLine“, ab ca. 410 €. 3 | Der<br />

Tisch „Les Arcs“ mit dem virtuosen Gestell gehört zu den Neuheiten. 5 | Auch der Stuhl „Quadra“<br />

lässt sich stapeln, als Armlehnenstuhl je ab 470 €. Bliebe noch Ihre neue Freundin 6 | „Amanda“,<br />

sie erhielt aktuell eine neue Basis aus Beton, je nach Ausführung ab 890 €. Kaufinfos Seite 66.<br />

6<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

61


KOLLEKTIONEN ! V<br />

1<br />

2<br />

3<br />

VINCENT SHEPPARD: ZURÜCKHALTENDE ELEGANZ<br />

IST EINE BESONDERHEIT BELGISCHEN <strong>DESIGN</strong>S<br />

Wer sich selbst nichts mehr beweisen muss, hat die perfekten Gartenund<br />

Balkongenossen auf dieser Seite vereint. 1 | Sahen so nicht die Klassiker<br />

der Fifties aus Skandinavien aus? Jetzt stehen sie als Kollektion<br />

„David“ auf der Terrasse. Auch der Teppich gehört ins Outdoorprogramm<br />

der Marke. 2 | Möbel wie der „Kodo“-Schaukelstuhl geben dem Garten<br />

Flair und lassen sich prima im Haus überwintern, weil sie eigentlich wie<br />

ein luftiges Indoor-Möbel wirken. 3 | Die einzelnen Linien kann man ganz<br />

prima miteinander kombinieren. Tisch „Matteo“ und die passende Bank<br />

bestechen mit ihrer Kombi aus Teak über einem pulverbeschichteten<br />

Stahlrahmen. Farblich abgestimmt die „Finn“-Ess-Stühle mit einer Schale<br />

aus Polyethylenfasern, wie abgebildet je um 550 €. Kaufinfos Seite 66.<br />

62 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


VOLKER WEISS: INTERESSANTER EXKURS FÜR PURISTEN<br />

Die Spezialität des Unternehmens sind „nachhaltige Möbel für den permanenten Einsatz im Freien sowie<br />

individuell geplante Sonnensegel.“ Das reduzierte Design ist handwerklich motiviert. Beim Outdoor-<br />

System „Lo1“ bilden hochkant gestellte Stahlrohre die rasterartige Sitzfläche für die Kissen. Einem Freischwinger<br />

vergleichbar bieten die Rückenkissen hohen Komfort. Der Clou? Anstatt wasserdurchlässige<br />

Stoffe zu verwenden, trocknen die Polster durch natürliche Luftzirkulation zwischen zwei Lagen Bezugsstoff.<br />

Seit diesem Jahr gibt es sie auch in den Farben Curry, Orange, Lachsrot und Mitternachtsblau.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

63


KOLLEKTIONEN ! XXXXXX<br />

1<br />

WEISHÄUPL WERKSTÄTTEN: EINFACH SO SCHÖN NORMAL<br />

Stefanie Weishäupl-Ehrl und ihr Bruder Philipp rechte Seite leiten die Möbelmanufaktur mit 50-jähriger<br />

Geschichte und erfreuen Menschen, die keine Mega-Lounge suchen, sondern praktikable, gut verarbeitete<br />

Lösungen. 1 | Essgruppe „Cross“. Im Hintergrund die Bank „New Hampton“, um 1.200 €. 2 | „Deck“ ist ein modulares<br />

Programm, das sich nach individuellen Bedürfnissen konfigurieren lässt, auf der Terrasse genauso wie<br />

auf dem Balkon. 3 | Transparenz zu moderner Architektur: „Racket“-Stühle (je um 470 €) zum Tisch „Slope“.<br />

64 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


KOLLEKTIONEN ! W<br />

2<br />

3<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

65


BEZUGSQUELLEN !<br />

4 4 SEASONS OUTDOOR GMBH www.4seasonsoutdoor.de A AMES GMBH +49 2632 700891 www.amesdesign.de,<br />

APRIL FURNITURE GMBH +4969 247 568 92-0 www.april-furniture.de B B&B ITALIA SPA +39 31 795111 www.bebitalia.com,<br />

BLOMUS GMBH +49 2933 8310 www.blomus.de, BORDBAR <strong>DESIGN</strong> GMBH +49 2<strong>21</strong> 709050-0 www.bordbar.de C<br />

CASSINA www.danpearsonstudio.com D DE CASTELLI +39 0423 638<strong>21</strong>8 www.decastelli.it, DEDON +49 4131<br />

224470 www.dedon.de, DIABLA GANDIA BLASCO SA www.diablaoutdoor.com, DIMOREMILANO +39 02 36537088<br />

www.dimoremilano.com E EDRA SPA +39 0587 61666-0 edra.com, EGO PARIS +33 4 74650854 www.egoparis.com,<br />

ETHIMO - WHITESSENCE SRL +39 0761 300444 www.ethimo.com, EXTETA SRL +39 0362 308095 www.exteta.it<br />

F FERMOB +33 474 049796 www.fermob.com, FISCHER MÖBEL GMBH +49 702 17276-0 www.fischer-moebel.de, FLEXFORM<br />

SPA +39 03 623991 www.flexform.it G GANDIA BLASCO SPA +34 96 2911320 www.gandiablasco.com, GEORGE SMITH<br />

www.georgesmith.com K KELLY WEARSTLER www.kellywearstler.com, KENNETH COBONPUE GMBH +49 831 93062491<br />

www.kennethcobonpue.com L LAFUMA MOBILIER SAS +33 475 313131 www.lafuma.com, LAMBERT GMBH +49 <strong>21</strong>6 68683-0<br />

www.lambert-home.de M MANUTTI BV +32 56 645 625 www.manutti.com, MINOTTI SPA +39 0362 343499<br />

www.minotti.com, MUUTO +45 329 69899 www.muuto.com N NARDI SPA +39 0444 42<strong>21</strong>00 www.nardioutdoor.com,<br />

NIEHOFF SITZMÖBEL GMBH www.niehoff-sitzmoebel.de P PAOLA LENTI SRL +39 0362 344587 www.paolalenti.it,<br />

PIET HEIN EEK BV +31 40 2856610 www.pietheineek.nl, POINT SL +34 966 480-132 www.point1920.com,<br />

PROMEMORIA SOZZI ARREDAMENTI SRL +39 341 5810<strong>21</strong> www.promemoria.com R ROCHE BOBOIS +33 1 53461000<br />

www.roche-bobois.com, RODA SRL +39 033 274-86 www.rodaonline.com, ROYAL BOTANIA NV +32 341 122-85 www.royalbotania.com<br />

S SALVATORI +39 0584 769200 www.salvatori.it, SERAX +32 345 80582 www.serax.com, SIFAS +33 49<strong>21</strong> 83240 www.sifas.fr,<br />

SOLPURI GMBH +49 89 727198-00 www.solpuri.com, STERN GMBH & CO. KG www.stern-moebel.de, STUDIO PIET BOON<br />

+31 20 7220020 www.pietboon.nl, SUTHERLAND LLC +1 <strong>21</strong>4 389-4277 www.sutherlandfurniture.com T TALENTI SRL<br />

+39 0744 930747 www.talentisrl.com, TERRAFORMA SRL www.terraforma-living.it, THONET GMBH +49 645 1508-<br />

0 www.thonet.de, TUUCI +31 13 522 04 71 www.tuuci.com U UNOPIU SPA www.unopiu.de V VINCENT SHEPPARD NV<br />

+32 564 61111 www.vincentsheppard.com, VOLKER WEISS E.K. www.volkerweiss.eu W WEISHÄUPL MÖBELWERKSTÄTTEN GMBH<br />

+49 8036 90680 www.weishaeupl.de<br />

Sollten Sie noch auf der Suche nach einer speziellen Adresse für eines der vorgestellten Produkte sein, schreiben Sie uns einfach<br />

eine E-Mail an info@wohndesign.de. Weitere Infos zu Ihren Ansprechpartnern finden Sie im Internet unter www.wohndesign.de.<br />

66 W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong>


Eine Klasse für sich: Marmorliege von Piero Lissoni für Salvatori, Seite 48.<br />

W!D <strong>SOMMER</strong> <strong>EDITION</strong> 20<strong>21</strong><br />

67


O<br />

ESSEL<br />

UFS RECAM<br />

ENTISCHE POOL<br />

ONNENSEGEL LOUNG<br />

EUCHTEN SONNENSCHIRM<br />

GARTENBÄNKE OUTDOORKÜC<br />

ONNENSEGEL LOUNGE-SOFAS LIEG<br />

NENSCHIRME MARKISEN KISSEN POUFS<br />

OUTDOORKÜCHEN GARTENTISCHE POOLPLÄ<br />

ESSEL GARTENLEUCHTEN SONNENSCHIRME MAR<br />

GARTENBÄNKE OUTDOORKÜCHEN GARTENTISCHE PO<br />

S LIEGESTÜHLE GARTENSESSEL GARTENLEUCHTEN SONN<br />

PLÄTZE SONNENSTÜHLE ESSTISCHE DAY BEDS SONNENSEGEL<br />

ONNENSEGEL LOUNGE-SOFAS LIEGESTÜHLE GARTENSESSEL GARTE<br />

NENSCHIRME MARKISEN KISSEN POUFS RECAMIÈREN DAY BEDS SONNEN<br />

NENSCHIRME MARKISEN KISSEN POUFS RECAMIÈREN GARTENSESSEL GARTEN<br />

BÄNKE OUTDOORKÜCHEN GARTENTISCHE POOLPLÄTZE SONNENSTÜHLE ESSTISC<br />

ESSEL GARTENLEUCHTEN SONNENSCHIRME MARKISEN KISSEN POUFS RECAMIÈREN S<br />

ONNENSEGEL LOUNGE-SOFAS LIEGESTÜHLE GARTENSESSEL GARTENLEUCHTEN SONNENS<br />

SITZSÄCKE GARTENBÄNKE OUTDOORKÜCHEN GARTENTISCHE POOLPLÄTZE SONNENSTÜHLE ES<br />

S SONNENSEGEL LOUNGE-SOFAS LIEGESTÜHLE GARTENSESSEL GARTENLEUCHTEN SONNENSCHIR<br />

SEN POUFS RECAMIÈREN SITZSÄCKE GARTENBÄNKE OUTDOORKÜCHEN GARTENTISCHE POOLPLÄT<br />

ESSEL GARTENLEUCHTEN ALLES FÜR EIN NÜMMERCHEN IM GRÜNEN RECAMIÈREN SITZSÄCKE GART<br />

ENBÄNKE OUTDOORKÜCHEN GARTENTISCHE POOLPLÄTZE SONNENSTÜHLE ESSTISCHE DAY BEDS S<br />

ONNENSEGEL LOUNGE-SOFAS LIEGESTÜHLE GARTENSESSEL GARTENLEUCHTEN SONNENSCHIRME<br />

ENSESSEL GARTENLEUCHTEN SONNENSCHIRME MARKISEN KISSEN POUFS RECAMIÈREN SITZSÄCKE<br />

EN SITZSÄCKE GARTENBÄNKE OUTDOORKÜCHEN GARTENTISCHE POOLPLÄTZE SONNENSTÜHLE ES<br />

ONNENSEGEL LOUNGE-SOFAS LIEGESTÜHLE GARTENSESSEL GARTENLEUCHTEN SONNENSCHIR<br />

ENSEGEL LOUNGE-SOFAS LIEGESTÜHLE GARTENSESSEL GARTENLEUCHTEN SONNENSCHIRM<br />

MIÈREN SITZSÄCKE GARTENBÄNKE OUTDOORKÜCHEN GARTENTISCHE POOLPLÄTZE KÜCHEN GARTENTISCHE POOLPLÄTZE SONNENSTÜHLE ESSTISCHE DAY BEDS EL LOUNGE-SOFAS LIEGESTÜHLE GARTENSESSEL GARTENLEUCHTEN SONNE<br />

OORKÜCHEN GARTENTISCHE POOLPLÄTZE SONNENSTÜHLE ESSTISCHE<br />

ÄNKE OUTDOORKÜCHEN GARTENTISCHE POOLPLÄTZE SONNENSTÜ<br />

ESTÜHLE GARTENSESSEL GARTENLEUCHTEN SONNENSCHIRME<br />

GARTENBÄNKE OUTDOORKÜCHEN GARTENTISCHE POOLPL<br />

ARTENSESSEL GARTENLEUCHTEN SONNENSCHIRME<br />

SONNENSEGEL LOUNGE-SOFAS LIEGESTÜHLE G<br />

TENSESSEL GARTENLEUCHTEN SONNENSCH<br />

ÜCHEN GARTENTISCHE POOLPLÄTZE S<br />

LE ESSTISCHE DAY BEDS SONNEN<br />

UNGE-SOFAS LIEGESTÜHLE G<br />

HTEN SONNENSCHIRME<br />

SCHE POOLPLÄTZE S<br />

LPLÄTZE SONN<br />

ENSTÜHLE<br />

CHIRM<br />

E


LICHT &<br />

SCHATTEN<br />

20<strong>21</strong><br />

SHOPPING GUIDE<br />

DIE BESTEN MÖBELHÄUSER & EINKAUFSADRESSEN<br />

STAND MÄRZ 20<strong>21</strong>


REDAKTION<br />

Schon 2018 entstand mit „O“<br />

ein prägnantes Lichtelement<br />

für sanfte Beleuchtung. Mit<br />

ihrem Entwurf für Artemide<br />

zollt die Designergruppe<br />

Elemental der Überleuchtung<br />

städtischer Räume ihren Tribut<br />

und nimmt Rücksicht auf<br />

die Fauna; je um 1.100 €.<br />

Rechte Seite: Perfekt für die<br />

Veranda Ihrer Jugendstilvilla:<br />

Die Outdoor-Leuchte von<br />

BTC aus England orientiert<br />

sich an Schiffsleuchten und<br />

ist sehr robust; um 315 €.


LICHT & SCHATTEN<br />

IT‘S SHOWTIME!<br />

Lights on! Wir richten unseren Fokus auf funkelnde Stars<br />

im Garten und coole Schattenspender unter der Sonne.<br />

Der Name unserer „Revue“ für die nachfolgenden Seiten? Hot Summer Vibes.<br />

Licht und Schatten geben den Rhythmus vor und machen Ihren Garten und<br />

Ihre Terrasse zur Bühne. Internationalität ist dabei angesagt. Sei es (wie<br />

links) beim Auftritt eines italienischen Ringtrios – schon hier endet die Annahme,<br />

dass nachts alle Katzen grau sind – oder später bei der Zaubereinlage<br />

eines wunderbaren Lamellendachs, das sich mit Magie bewegen lässt.<br />

Überraschungsmomente erzeugen verführerische Irrwische und robuste<br />

Riesen, in deren Wurfschatten man sich flüchten kann. Spätestens jetzt ahnen<br />

Sie es: Die kommende Sommersaison wird märchenhaft – zumindest<br />

im eigenen Grün, im Outdoorsalon und auf den Etagen darüber. Auch Veranden,<br />

Balkone und Dachflächen warten darauf, bespielt zu werden.<br />

Hotels und Clubs in den Metropolen und an den Traumstränden dieser<br />

Welt geben den Takt für neue Entwicklungen vor: So lancieren klassische<br />

Indoor-Leuchtenfirmen verstärkt Outdoor-Modelle und die Gartenmöbler<br />

schmücken sich mit hübschen Schirmen. Markisen auf! Jetzt geht‘s los. |sd


SCHATTEN


Erster! Unter der Haube von „Bistrò“. Liebe Paola Lenti,<br />

wie machen Sie das bloß? Ganz gleich, was aus Ihrer<br />

Edeloutdoormöbelschmiede kommt, wir sind immer hin<br />

und weg. Den Schirm gibt es in vielen Farben und<br />

Ausführungen und wer mag, ergänzt den großzügigen<br />

Schattenplatz um lässige Bodenkissen und Tischchen aus<br />

der „Clique“-Serie. Start ab 5.800 €.


LICHT<br />

© ÅKE E:SON LINDMAN


Links: Kein Licht von der Stange: Die<br />

„Lightscape“-Installation von David Svensson<br />

für das schwedische Label Blond schöpft<br />

ihre Inspiration aus historischen Küstenlandschaftsgemälden.<br />

Als Collage aus Hunderten<br />

von Kunstwerken vereint sie Reminiszenzen<br />

an Claude Monet, Edvard Munch, Ellen Trotzig<br />

und Sigrid Hjertén. Diese zauberhafte Case<br />

Study ist eine Sonderanfertigung und wie hier<br />

abgebildet leider nicht zu verkaufen.<br />

Diese Seite: Von Cassina kommt „Singapore<br />

Sling“ unten aus mundgeblasenem Glas. Via<br />

USB-Anschluss aufgeladen, geht das<br />

schmucke Lämpchen überallhin mit. Um 730 €.


REDAKTION


REDAKTION<br />

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie kuscheln<br />

ungestört auf Ihrer Liege, und wollen diese gerade auf<br />

gar keinen Fall verlassen ... Jetzt bloß nicht ins Schwitzen<br />

geraten. Doch die Sonne brennt! Gut, dass sich das<br />

Lamellendach „Lamaxa“ via Funk steuern lässt – ohne<br />

lästiges Aufstehen. Das gilt auch für die integrierten Lichtelemente.<br />

Die nächste Nacht kommt schnell. Warema.


LICHT


REDAKTION<br />

Linke Seite: Oh, Glühwürmchen! Show me „More“. Die filigranen<br />

Leuchtkörper aus Glas kommen von Catellani & Smith. Ab 285 €.<br />

Viel zu schön, um außen vor zu sein: „Bonbori“ unten, japanisch<br />

für „das weiche Licht, das aus dem Inneren einer verschneiten<br />

Höhle kommt“, geht auch im Sommer. Um 1.090 €, über Brokis.


REDAKTION


REDAKTION<br />

Mal ehrlich: Markisen sind nicht unbedingt eine<br />

Augenweide. Doch mit 16 ganz verschiedenen<br />

„smart art“-Dessins macht Markilux das Thema<br />

Beschattung zum Eyecatcher. Die Kunstmarkisentücher<br />

schützen vor Sonne, Wind und Regen und<br />

betonen den eigenen Einrichtungsstil.


REDAKTION


LICHT & SCHATTEN<br />

Wie ein hungriger Spross reckt sich<br />

„Origine“ links dem Himmel entgegen.<br />

Die elegant minimalistische<br />

Leuchte kommt von Davide Groppi<br />

und macht drinnen wie draußen eine<br />

gute Figur. Die 2.285 € sind hervorragend<br />

investiert. Diese Seite:<br />

All eyes on me! Wer unter dem knalligen<br />

Schirm mit Fähnchen obendrauf<br />

residiert, wird garantiert nicht übersehen.<br />

Das Modell „Stripesol“ von<br />

Fatboy liegt bei 399 € ohne Fuß.


REDAKTION


LICHT & SCHATTEN<br />

„Plisy up!“ Die neue Diabla-Leuchte<br />

links erinnert<br />

charmant an das gute<br />

alte Indoor-Pendant mit<br />

plissiertem Lampenschirm.<br />

Fröhlich in den Abend<br />

schwingen? Ja, bitte! „Allaperto<br />

Nautic“ heißt der<br />

Neue bei Ethimo und besticht<br />

durch handgefertigtes<br />

Geflecht und Teakholz.<br />

Preis auf Anfrage.


REDAKTION<br />

„Palazzo Noblesse“ – der Name verrät, wo es bei Sonnenschirmhersteller<br />

Glatz entlanggeht. Der Schirm vereint Eleganz und Funktionalität mit<br />

maximaler Robustheit. Das bedeutet? Er bringt Sie stilsicher auch durch<br />

stürmische Zeiten und das bei Windgeschwindigkeiten bis 95 km/h.<br />

Wir hoffen trotzdem nicht, dass es zum Äußersten kommt. Ab 3.320 €.


REDAKTION


REDAKTION


LICHT<br />

Inspiriert von klassischen Architekturleuchten<br />

und Straßenlaternen<br />

entwarf Studio kaschkasch die<br />

portable LED Leuchte „Ani Lamp“<br />

linke Seite für Blomus. Eine moderne,<br />

schlichte und schön anzusehende<br />

Leuchte, die wir uns gerne in den<br />

Garten oder auf den Balkon hängen.<br />

Erhältlich in zwei Größen, drei Ausführungen<br />

und fünf Farben; ab 99 €.<br />

„Oco“ geleitet Sie auch in der dunkelsten<br />

Nacht sicher zur Haustür.<br />

Die LED-Leuchte von Santa & Cole<br />

gibt es in zwei Höhen. Ab 230 €.


SCHATTEN<br />

High Life unterm Sonnendach „Kedry Skylife“. Von KE.<br />

Rechte Seite: Manchmal braucht man nicht mehr als die<br />

stumme Gesellschaft eines flotten Falters: „Ensombra“<br />

von Gandia Blasco besticht mit flexibel beweglichen<br />

Flügelchen aus Phenolharz, die sich ganz nach Wunsch<br />

justieren lassen. Very chic! Kommt ab 1.930 €.


REDAKTION


LICHT & SCHATTEN


REDAKTION<br />

Aus der Feder des Designers Josep Lluís Xuclà stammt<br />

die hübsche Wandleuchte „Elipse A“, die sich dezent in<br />

die Architektur einfügt. Kostenpunkt 620 €. Verschiedene<br />

Ausführungen. Entdeckt bei Marset. Diese Seite: Was<br />

gibt es Schöneres, als ein Schläfchen im Freien? Daybed<br />

„Casilda“ von Talenti ist wie dafür gemacht. Der Vorhang<br />

wiegt sich sanft im Wind und die Sonnenstrahlen<br />

zaubern ein feines Spiel aus Licht und Schatten auf die<br />

üppigen Polster. Und der linke Arm wird schwer. Und der<br />

rechte Arm wird schwer. Sie atmen ein. Sie atmen aus ...<br />

Psst, hier schnell noch der Preis: um 15.750 €.


SCHATTEN<br />

Irgendwo in Niedersachsen steht ein Haus mit großzügigem<br />

Garten und adäquatem Pool. Wie gern wir demnächst dort<br />

hineinspringen würden, können Sie sich denken. Das erst im letzten<br />

Jahr realisierte Poolhaus nimmt eine Fläche von 5 Metern Breite<br />

und 4,5 Metern Tiefe ein, hinter der Betonstein-Mauer versteckt<br />

es elegant Dusche und Pooltechnik. Eigentlich ist „Acubis“ eine<br />

Terrassenüberdachung, man kennt sie in der Regel als Outdoor-<br />

Erweiterung des Indoor-Wohnzimmers. So geht‘s also auch!<br />

Dank Schiebe-Dreh-Elementen kann das Flachdach fix wind- und<br />

wetterfest gemacht werden. Wer im Glashaus sitzt, hat in diesem<br />

Fall also alles richtig gemacht. Solarlux.


REDAKTION


LICHT<br />

„Der Letzte macht das Licht aus.“ Wie schön, dass<br />

Redewendungen bisweilen Wendungen nehmen. Sie ist<br />

jetzt am Drücker. Dieser befindet sich auf der Oberseite<br />

der Leuchte „Plisy“. Mit ihrer Kordel und dem Faltenwurf<br />

aus Polyethylen lässt sie an eine Handtasche denken,<br />

die am Arm mitgeführt wird und gute Stimmung dort<br />

verbreitet, wo sie gerade erwünscht ist. Die optionale<br />

Stellage erinnert an Taschenhalter in vornehmlich feinen<br />

Restaurants und Clubs. Die Idee dazu hatte Alejandra<br />

Gandía-Blasco Lloret für Diabla, eine selbstständige Marke<br />

von Gandía-Blasco. Die stellvertretende Kreativ- und<br />

Kommunikationsmanagerin studierte Bildende Kunst in<br />

Valencia und absolvierte anschließend eine Ausbildung in<br />

Design und Kommunikation am Central Saint Martins in<br />

London. Leuchte „Plisy“ wie abgebildet um 365 €.<br />

Und nachfolgend wie gewohnt die besten Interior-Shops<br />

nach Postleitzahlen und Firmen alphabetisch geordnet.


REDAKTION


PLZ-GEBIET 0....<br />

PLZ 00000<br />

MÖBEL & INTERIEUR BY VIVERE GBR<br />

Wilsdruffer Str. 9<br />

01067 Dresden<br />

www.vivere-moebel.de<br />

info@vivere-moebel.de<br />

PORCELAINGRES® SHOWROOM VETSCHAU<br />

Irisstraße 1<br />

03226 Vetschau<br />

Fon 035433 5970<br />

www.porcelaingres.de<br />

LIGNE ROSET<br />

Am Albertplatz<br />

Carolinenstr. 1a<br />

01097 Dresden<br />

Fon 0351/80229-30, Fax -31<br />

www.ligne-roset.de<br />

dresden@ligne-roset.de<br />

BRETZ STORE LEIPZIG<br />

Reudnitzer Str. 1-7<br />

04103 Leipzig<br />

Fon 0341/9999713<br />

www.bretz-leipzig.de<br />

kontakt@bretz.de<br />

LIGNE ROSET<br />

Nordstraße 23<br />

04105 Leipzig<br />

Fon 0341/98060-99, Fax -90<br />

www.ligne-roset.de<br />

leipzig@ligne-roset.de<br />

MEISER HOME OF LIVING<br />

Richard-Wagner-Str. 3<br />

04109 Leipzig<br />

Fon 0341/96150-29<br />

leipzig@meiser-living.de<br />

www.meiser-living.de<br />

Ars Nova, B&B Italia, bulthaup, Cassina,<br />

COR, Draenert, Edra, Freifrau, FSM,<br />

Gaggenau, Interlübke, Janua, Kymo,<br />

Miele, Minotti, Molteni, Occhio,<br />

Piure, Rimadesio, Schramm, Treca,<br />

Walter Knoll, Z+R uvm.<br />

A PRIORI<br />

Gottschedstr. 12<br />

04109 Leipzig<br />

Fon 0341/9809-303, Fax -302<br />

www.a-priori.de<br />

info@a-priori.de<br />

Alessi, D&T, Decor Walther, ECM, Güde,<br />

Inda, Iitala (iitala), Jacquard Francais,<br />

Kaymet Company, Kosta Boda Orrefors, La<br />

Rochere, Laguiole en Aubrac, La Pavoni, Le<br />

Creuset, Massimo Lunardon, Mono Pott,<br />

Stelton, Tecnolumen, Wesco, Wüsthoff,<br />

Zalto, Zwiesel u. ca. 200 weitere<br />

Outdoorkollektion: Fermob<br />

SMOW GMBH<br />

Burgplatz 2<br />

04109 Leipzig<br />

Fon 0341/12483-30, Fax -33<br />

www.smow.de, info@smow.de<br />

INTERIEURTEAM.GMBH<br />

Grimmaische Str. 2-4<br />

Mädlerpassage<br />

04109 Leipzig<br />

Fon 0341/31912-60, Fax -61<br />

www.interieurteam.de<br />

WEDHORN<br />

Schöne Bäder mit Stil<br />

Zweinaundorfer Str. 203<br />

04316 Leipzig<br />

Fon 0341/6515039, Fax 0341/6514826<br />

www.baederstudio-wedhorn.de<br />

wedhorn-baederstudio@t-online.de<br />

Artemide, Artweger, Bisazza, Dornbracht,<br />

Duravit, Extenzo, Flaminia,<br />

Geberit, Giraretta-Italia, Hansgrohe,<br />

HighTech, Jado, Jörger, Kristhal, Antonio<br />

Lupi, Magma Glasdesign, Pyro-<br />

Lave, Rapsel, River Stone, Standfest,<br />

Teba, Teuco, V & B, Vola, Zehnder<br />

KÜCHEN DIEKMANN GMBH<br />

Ligusterring 32<br />

04416 Markkleeberg<br />

Fon 0341/99736-0, Fax -36<br />

www.kueche-leipzig.de<br />

MÖBEL BECK GMBH & CO.KG<br />

Leipziger Straße 28<br />

04509 Delitzsch<br />

Fon 034202/37-400, Fax -409<br />

www.moebelbeck.de<br />

Burger & Bauformat Küchen, Bora,<br />

Bosch, Homeier, Miele, Oranier, Schock<br />

LUXINTERIOR<br />

MÖBEL LICHT <strong>DESIGN</strong><br />

Brüderstr. 14<br />

06108 Halle<br />

www.luxinteriors.de<br />

TUFFNER MÖBELGALERIE<br />

Schneeberger Straße 8<br />

08134 Langenweißbach<br />

www.tuffner.de<br />

kuchenhaus@tuffner.de<br />

30 SHOPPING GUIDE


PLZ-GEBIET 1....<br />

SCHUNK INTERIEUR GMBH<br />

THE RELAXFACTORY<br />

Grenzstraße 19<br />

08248 Klingenthal<br />

Fon 037467/556-0, Fax -14<br />

www.relaxfactory.de<br />

hendrik@schrunk-online.de<br />

Outdoorkollektion: Vondom<br />

TUFFNER MÖBELGALERIE<br />

Am Walkgraben 13<br />

09119 Chemnitz<br />

www.tuffner.de<br />

chemnitz@tuffner.de<br />

PLZ 10000<br />

RUBY <strong>DESIGN</strong>_LIVING<br />

Julie-Wolfthorn-Straße 1<br />

10115 Berlin<br />

Fon 030 639687330<br />

www.ruby-designliving.de<br />

letter@ruby-designliving.de<br />

FASHION4HOME GMBH<br />

Behrenstraße 28<br />

10117 Berlin<br />

Fon 030/30600500, Fax 030/609881191<br />

www.fashionforhome.de<br />

service@fashionforhome.de<br />

LIGNE ROSET<br />

Leipziger Str. 124 / Ecke Wilhelmstr.<br />

10117 Berlin<br />

Fon 030/89240-16, Fax -17<br />

www.ligne-roset.de<br />

leipziger124@ligne-roset-berlin.de<br />

MARRON<br />

Auguststr. 77/78<br />

10117 Berlin<br />

Fon 030/28094878<br />

www.marronberlin.de<br />

info@marronberlin.de<br />

Outdoorkollektion: Emu<br />

PLANEN + <strong>WOHN</strong>EN<br />

Torstraße 19<br />

10119 Berlin<br />

Fon. 030/2476-122, Fax -123<br />

www.planen-wohnen.de<br />

office@planen-wohnen.de<br />

Cappellini, Cassina, Flexform, Flos,<br />

Fontana Arte, Foscarini, Interlübke,<br />

Lema, Luiz, Miinu, Molteni & C, Moooi,<br />

Moormann, Paola Lenti, Piure, Riva 1920,<br />

Roda, Schramm, Silent Gliss, Tobias Grau,<br />

Zanotta<br />

KOLLWITZ 45 INNENEINRICHTUNGEN<br />

Kollwitzstr. 45<br />

10405 Berlin-Prenzlauer Berg<br />

Fon 030/440104-13, Fax -15<br />

www.kollwitz45.de<br />

BELLAFORM <strong>WOHN</strong>-<br />

UND OBJEKTEINRICHTUNGEN<br />

Wörther Str. 32 (Am Kollwitzplatz)<br />

10405 Berlin<br />

Fon 030/440092-62, Fax -64<br />

www.bellaform.de<br />

info@bellaform.de<br />

Ann Idstein, Danskina, Carl Hansen,<br />

Fredericia, Fritz Hansen, Gubi, Iittala,<br />

Kinnasand, Kvadrat, lapalma, Lightyears,<br />

Louis Poulsen, Mocoba, Montana, Muuto,<br />

Neutra Furniture Collection, Secto<br />

Design, String, Ventura u.v.a.<br />

BRETZ STORE BERLIN<br />

IM STILWERK<br />

Kantstr. 17<br />

10623 Berlin<br />

Fon 030/91560341<br />

www.bretz-berlin.de<br />

kontakt@pdm-studio.de<br />

DOPO DOMANI<br />

Kantstr. 148<br />

10623 Berlin<br />

Fon 030 688132970<br />

www.dopo-domani.de<br />

office@dopo-domani.com<br />

LIGNE ROSET<br />

IM STILWERK, 2 OG<br />

Kantstr. 17<br />

10623 Berlin<br />

Fon 030/315151-53, Fax -54<br />

www.ligne-roset.de<br />

berlin@ligne-roset.de<br />

LAMBERT FLAGSHIP STORE BERLIN<br />

IM STILWERK<br />

Kantstr. 17<br />

10623 Berlin<br />

Fon 030/88130-36, Fax -37<br />

www.lambert-home.de<br />

berlin@lambert-home.de<br />

ROCHE BOBOIS<br />

IM STILWERK, EG<br />

Kantstr 17<br />

10623 Berlin<br />

berlin@roche-robois.com<br />

Roche Bobois<br />

SHOPPING GUIDE 31


PLZ-GEBIET 1....<br />

STILWERK BERLIN<br />

THE DESTINATION FOR <strong>DESIGN</strong><br />

Kantstraße 17<br />

10623 Berlin<br />

stilwerk.com<br />

Seit 20 Jahren Einrichtungskompetenz<br />

im Berliner Westen, 800 Marken, vier<br />

Etagen Wohndesign in 50 Geschäften<br />

rund um Einrichtung, Planung und<br />

Beratung, 100% Designvielfalt auf<br />

24.000 qm.<br />

Lambert, Rochebobois, BoConcept,<br />

Trollhus mit Team7, Ligne Roset, minimum<br />

einrichten mit Fritz Hansen,<br />

Cassina, B&B italia, Thonet, Rolf Benz<br />

Haus, USM Vitra store by minimum,<br />

bulthaup, markilux, Bretz, Fatboy, Bang<br />

& Olufsen, Designforum mit Stelton,<br />

Eva Solo, ittala, Möve, Golem Design<br />

Fliesen, Keran Fliesen, Bauwerk Parkett,<br />

Fenobed, ferro Home & Office,<br />

Kanthaus mit Muuto, Tobias Grau, Pro<br />

Arte mit Cor interlübke, Cramer Möbel<br />

mit Brühl, Lipari Design, allrooms by OK<br />

Oliver Kuhlmey mit freistil,<br />

Küchenkonzepte Bartenstein mit<br />

eggersmann, Lichthaus Mösch mit<br />

Swarovski, Flos, Artimide & Luceplan,<br />

Brock & Stefan mit Poggenpohl,<br />

Niessing Schmuck, Möve, Samina, Die<br />

Palme Exotic Green, Casa Home, Auping<br />

Plaza, Max Schlundt Technik, Blümel<br />

Kaminbau, C. Bechstein Centrum uvm.<br />

HERRENDORF INNENEINRICHTUNG<br />

Lietzenburger Str. 99<br />

10707 Berlin<br />

Fon 030 755420450<br />

www.herrendorf.com<br />

mail@herrendorf.com<br />

MARKTEX<br />

Petra Thurau Möbel & Dekoration e.K.<br />

Olivaer Platz 11<br />

10707 Berlin<br />

Fon 030/8837622, Fax 030/8838635<br />

www.marktex-berlin.de<br />

Info@marktex-berlin.de<br />

MINOTTI BERLIN<br />

Lietzenburger Str. 99<br />

10707 Berlin<br />

Fon 030 755420456<br />

www.minotti-berlin.de<br />

mail@minotti-berlin.de<br />

CRAMER <strong>DESIGN</strong>-LOFT<br />

Meinekestr. 11<br />

10719 Berlin<br />

Fon 030/8819<strong>21</strong>6, Fax 030/8832509<br />

www.cramer-moebel.de<br />

berlin@cramer-moebel.de<br />

Arper, Brühl, COR, de Sede, Draenert,<br />

Girsberger, Interprofil, Jori, Kristalia,<br />

LEMA, Kff, LaPalma, moooi, Möller-<br />

Design, MOROSO, pol74, Riva1920,<br />

Schönbuch, TommyM, Tonon<br />

LIGNE ROSET<br />

Lietzenburger Str. 75<br />

10719 Berlin<br />

Fon 030/88552902, Fax 030/88676170<br />

www.ligne-roset.de<br />

lietz75@ligne-roset-berlin.de<br />

<strong>WOHN</strong><strong>DESIGN</strong> – BERLIN<br />

Martin-Luther-Str. 34<br />

10777 Berlin<br />

ww.wohndesign-berlin.de<br />

Bacher, die Collection, Fermob<br />

MÖBEL HÜBNER PREMIUM<br />

Genthiner Str. 41<br />

10785 Berlin<br />

Fon 030/25405-205, Fax 030/25405-385<br />

premium@moebel-huebner.de<br />

moebel-huebner.de/premium<br />

Ars Nova, Bielefelder Werkstätten,<br />

Brühl, Cassina, Christine Kröncke,<br />

ClassiCon, Conde House, COR, de Sede,<br />

die Collection, Draenert, Flos, Gallotti &<br />

Radice, Giorgetti, Interlübke, Ipdesign,<br />

Kettnaker, Walter Knoll, MDF Italia,<br />

Moroso, Piure, Schramm, TEAM 7,<br />

Thonet, Tobias Grau, Tonon,<br />

Wittmann, WK Wohnen<br />

HERING BERLIN SHOP<br />

Potsdamer Str. 98<br />

10785 Berlin<br />

Fon 030/8105411-0<br />

www.heringberlin.com<br />

FAB ARCHITECTURAL BUREAU BERLIN<br />

SHOWROOM<br />

Mehringdamm 55, Sarotti Höfe<br />

Hof 3, Eingang D<br />

10961 Berlin – Kreuzberg<br />

Fon 030 6167530-17<br />

www.fab-architectural.com<br />

berlin@fab-architectural.com<br />

ROOM & GARDEN<br />

Fidicinstrasse 40<br />

(U6 Platz der Luftbrücke)<br />

10965 Berlin<br />

Fon 030/74073-800, Fax -801<br />

www.room-garden.de<br />

info@room-garden.de<br />

Outdoorkollektion: Fischer Möbel,<br />

Gloster<br />

32 SHOPPING GUIDE


PLZ-GEBIET 1..../2....<br />

RIDDERS KAFFEERÖSTEREI<br />

Schmiljanstraße 13<br />

1<strong>21</strong>61 Berlin<br />

Fon 030 60508515<br />

www.ridders-roesterei.de<br />

ridder@ridders-roesterei.de<br />

Entdecken sie die 800 Aromen des braunen<br />

Goldes - abseits der austrampelten<br />

Pfade - neu.<br />

MINIMUM EINRICHTEN GMBH<br />

Prinzenstr. 85C<br />

10969 Berlin<br />

Fon 030/7009626-0<br />

www.minimum.de<br />

info@minimum.de<br />

Outdoorkollektion: Vondom<br />

Fritz Hansen<br />

NEUE <strong>WOHN</strong>KULTUR GMBH<br />

Berliner Str. 9<br />

14169 Berlin<br />

Fon 030/8105896-90, Fax -99<br />

www.neue-wohnkultur.de<br />

info@neue-wohnkultur.de<br />

Anta Leuchten, Bielefelder Werkstätten,<br />

Brühl, Cassina, Classi-Con, Conde House,<br />

COR, de Sede, Draenert, Flos, Fontana<br />

Arte, Foscarini, Giorgetti, interlübke, ipdesign,<br />

Walter Knoll, Christine Kröncke, MDF<br />

Italia, Piure, Rausch Classics, Sahco<br />

Hesslein, Schönbuch, Schramm, Tecta,<br />

Thonet, Tobias Grau, Weishäupl,<br />

Wittmann, WK Wohnen, Zimmer+Rohde<br />

Outdoorkollektion: Dedon<br />

ULRICH STEIN EINRICHTUNGEN GMBH<br />

Douglasstrasse 9 (Villa Harteneck)<br />

14193 Berlin<br />

Fon 030/965 967 69<br />

www.ulrichstein.com<br />

post@ulrichstein.com<br />

ATELIER BERTRAM<br />

EINRICHTUNGEN<br />

Charlottenstraße 93<br />

14467 Potsdam<br />

Fon 0331/748-2258, Fax: -1923<br />

www.atelier-bertram.de<br />

info@atelier-bertram.de<br />

Accente, Arte, BW, Cattelan Italia,<br />

Christine Kröncke, Cole& Son, Domaniecki,<br />

Gruber+Schlager, Harcoloor, Jab, Jasno,<br />

Little Greene, MHZ, Oligo, Porada, Rasch<br />

Textil, Romo, Sahco, Werther, Wood & Washi<br />

MORE & WOLF EINRICHTUNGEN GMBH<br />

<strong>WOHN</strong>MÖBEL/ INNENEINRICHTUNGEN/<br />

KÜCHENPLANUNGEN<br />

Friedrich-Ebert-Str.116<br />

14467 Potsdam<br />

www.more-wolf.de<br />

info@more-wolf.de<br />

LIGNE ROSET<br />

Alleestr. 12<br />

14469 Potsdam<br />

Fon 0331/887181-44, Fax -45<br />

potsdam@ligne-roset.net<br />

www.ligne-roset.de<br />

VAN VUGHT INTERIORS<br />

ATELIER & AUSSTELLUNG:<br />

Karl-Liebknecht-Straße <strong>21</strong>0<br />

16548 Glienicke<br />

Fon 033056/434447<br />

Kontakt@vanVught.de<br />

www.vanvught.de<br />

MÖBEL HARRMANN GMBH & CO. KG<br />

Hinrichsdorferstr. 5<br />

18146 Rostock<br />

Fon 03816865539, Fax 03816865516<br />

Bacher, die Collection<br />

PLZ 20000<br />

LIGNE ROSET<br />

Im Burchard Hof/Kontorhausviertel<br />

Steinstraße 27<br />

20095 Hamburg<br />

Fon 040/327649, Fax 040/322702<br />

www.ligne-roset.de<br />

hamburg@ligne-roset.de<br />

ULRICH STEIN EINRICHTUNGEN GMBH<br />

Ballindamm 7 und 11<br />

20095 Hamburg<br />

Fon 040/767 948 5100<br />

www.ulrichstein.com<br />

Angelina Cuccina, ARMANI/CASA, Christian<br />

Liaigre, Jeremy Cole, Kevin Reilly, Minotti,<br />

Paola Lenti, Prome-moria, PURO Naturstein-<br />

u. Wellness-bäder, Romeo Sozzi<br />

GEBRÜDER JÜRGENS<br />

BY ONE KITCHEN<br />

Mittelweg 125<br />

20148 Hamburg<br />

www.onekitchen.de<br />

Hamburgs ältestes Fachgeschäft für<br />

Haushaltswaren seit 1889.<br />

Wurden in Vergangenheit mit dem<br />

IHA Global Innovation Award (gia) als<br />

eines „der besten Küchengeschäfte in<br />

Deutschland“ ausgezeichnet.<br />

DER NEUE BECKMANN<br />

Klosterstern 4<br />

20149 Hamburg<br />

Fon 040/464025, Fax 040/472446<br />

www.derneuebeckmann.de<br />

info@derneuebeckmann.de<br />

Belux, ClassiCon, Dedar, Draenert, Flos, Gubi,<br />

HAY, JOV Teppich, Knoll International,<br />

Martinelli Luce, Meridiani, Montana, More<br />

Möbel, Nils Holger Moormann, Piure, Pulpo,<br />

Sahco Hesslein, Schramm-Werkstätten,<br />

Swedese, Tecta, Thonet, Verzelloni, Victor<br />

Foxtrott, Vitra, Wittmann, Zimmer + Rohde<br />

SHOPPING GUIDE 33


PLZ-GEBIET 2....<br />

CRAMER <strong>WOHN</strong>VILLA<br />

CRAMER + CRAMER 2 C MÖBELFABRIK<br />

(GMBH U. CO. KG)<br />

Osterstraße 29<br />

20259 Hamburg<br />

Fon 040/403508<br />

www.cramer-moebel.de<br />

wohnvilla@cramer-moebel.de<br />

&Tradition, Anglepoise, Annorug,<br />

Bordbar, brühl, Carpet Sign, Christian<br />

Larcoix, ClassiCon, Cramerfactory,<br />

<strong>DESIGN</strong>ERS GUILD, Flos, Foscarini,<br />

Franz Fertig, Fritz Hansen, Gubi, Kartell,<br />

Kvadrat, Kymo, Louis Poulsen, Marset,<br />

Moooi, Möller Design, müller möbelfabrikation,<br />

Müller Möbelwerkstätten,<br />

Petite Friture, Piure, Pode Design Möbel,<br />

punt, Romo, Schönbuch, TEAM 7,<br />

Thonet, Treca Paris, WERTHER<br />

COSMAN-INTERIOR<br />

Mühlenkamp 44<br />

22303 Hamburg<br />

Fon: 040-20908867<br />

www.cosman-interior.de<br />

info@cosman-interior.de<br />

LAMBERT FLAGSHIP STORE HAMBURG<br />

ABC-Straße 2<br />

20354 Hamburg<br />

Fon 040/288099-17, Fax -40<br />

www.lambert-home.de<br />

hamburg@lambert-home.de<br />

MARKTEX<br />

ABC-Str. <strong>21</strong><br />

20354 Hamburg<br />

Fon 040/363663, Fax 040/373439<br />

www.marktex.de<br />

einrichtungshaus-hamburg@marktex.de<br />

POLIFORM<br />

FLAGSHIPSTORE HAMBURG<br />

Stadthöfe<br />

Stadthausbrücke 8<br />

20355 Hamburg<br />

THOMAS GARDENER<br />

Am Kaiserkai 30<br />

20457 Hamburg<br />

Fon 040/408008088-0, Fax -66<br />

www.thomasgardener.de<br />

info@thomasgardener.de<br />

VILLA SCHMIDT GMBH<br />

SHOWROOM<br />

Johannisbollwerk 6 – 8<br />

(direkt an der neuen Elbpromenade)<br />

20459 Hamburg<br />

Fon 040/727 333-33, Fax -55<br />

www.villa-schmidt.de<br />

www.sonnenschirm-zentrum.de<br />

www.royalmirage.de<br />

info@villa-schmidt.de<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in<br />

unserem Showroom direkt gegenüber<br />

der Museumsschiffe Rickmer Rickmers<br />

und Cap San Diego direkt an der<br />

Hamburger Überseebrücke (direkt an<br />

der neuen Elbpromenade)!<br />

Alexander Rose,Andreu World, B&B Italia,<br />

Barlow Tyrie, Bivaq, Bromic, Calma, Caneline,<br />

Conmoto, Coro, Dedon, Ego Paris, Emu,<br />

Ethimo, Expormim, Fast, FIM Sonnenschirme,<br />

Fischer Möbel, French Potterie, Fuera<br />

Dentro, Gandiablasco, Gartensilber, Glatz,<br />

Gloster, Heatsail, Heatscope, Herrenhaus,<br />

Houe, Kenneth Cobonpue, Knoll, Lapalma,<br />

May, Moree, Myyour, Oasiq, Orangerie,<br />

Petite Friture, Phormalab, PietBoon, Point,<br />

Roberti, Roda, Röshults, Royal Botania,<br />

Royal Mirage, RS Barcelona, Sachi, Sifas, Sika<br />

Design, Skargaarden, Sywawa, Todus, Tuuci,<br />

Umbrosa, Unknown Furniture, Varaschin,<br />

Versace Home Outdoor, Vincent Sheppard,<br />

Vondom, Weishäupl, Yachtline, Zeno Products.<br />

MARKS EINRICHTUNGEN<br />

Am Brink 2-4<br />

<strong>21</strong>029 Hamburg<br />

Fon 040/7241410, Fax 040/7<strong>21</strong>8639<br />

www.marks-einrichtungen.de<br />

info@marks-einrichtungen.de<br />

Anta, Bielefelder Werkstätten, Classicon,<br />

COR, Creation Baumann, die Collection,<br />

Domaniecki, Draenert, Fischbacher, Florian<br />

Schulz, Form Exclusiv, Foscarini, Ghyczy,<br />

Giorgetti, Grau Tobias, Groth - Home<br />

Details, interlübke, ipdesign, Jab, Karlsruher<br />

Möbelfabrik, Kettnaker, Kinnasand,<br />

Lambert, Louis Poulsen, Montana, Montis,<br />

Oliver Conrad, Sahco, Scholtissek,<br />

Schramm, Tecta, Treca, Trüggelmann,<br />

Wittmann, WK Wohnen, Zimmer+Rohde<br />

CRULL EXKLUSIV EINRICHTEN OHG<br />

Ilmenaustr. 15<br />

<strong>21</strong>335 Lüneburg<br />

Fon 04131405051, Fax 04131405025<br />

Bacher, brühl, die Collection<br />

THOMAS CORDES EINRICHTUNGEN<br />

Auf dem Kauf 6<br />

<strong>21</strong>335 Lüneburg<br />

Fon 04131/38483, Fax 04131/33298<br />

www.thomascordes.de<br />

Möbel: Giorgetti,·Alivar, Bielefelder<br />

Werkstätten, Boffi, Donghia, Interprofil,<br />

Marelli, Classicon, Tonon, Neue Wiener<br />

Werkstätten, Pol-International, Meridiani,<br />

Trüggelmann, Conde House, Reflex, Spini,<br />

Hughes Chevalier, Porada, Christopher<br />

Guy, Baker, Lambert, Ego-Paris, Triconfort,<br />

Kettal, Form Exclusiv. Stoffe: Zimmer &<br />

Rohde, Etro, Lelievre, Elitis, Rubelli, Andrew<br />

Martin, C & C, Nya Nordiska, Pierre Frey,<br />

Nobilis,·Dedar, Jack Lenor Larson, Jim<br />

Thompson, Sahco. Teppiche: Tai Ping,<br />

Kinnasand, Domaniecki, Ruckstuhl, Oliver<br />

Treutlein, Angelo, Jab. Leuchten: Fitz,<br />

Ldm,·Schönecker, Moltoluce, Estiluz,<br />

Borovier & Toso, Woka, Boyd, Tecnolumen,<br />

Vaughan, Tobias Grau, Contardi, Arteriors,<br />

Delightfull, Luceplan, Charles-Paris<br />

EINRICHTUNGSSTUDIO STADE<br />

Teichstraße 32<br />

<strong>21</strong>680 Stade<br />

Fon 04141 61605, Fax<br />

info@einrichtungsstudio-stade.de<br />

www.einrichtungsstudio-stade.de<br />

Anta, Artemide, ASCO, Behr, Berg Furniture,<br />

brühl & sippold, Cattelan Italia, COR,<br />

D-TEC, Dauphin Home, die Collection,<br />

Draenert, DREIECK <strong>DESIGN</strong>, Ebanart,<br />

florian schulz, FSM, interlübke, JAB<br />

Anstoetz, KFF®, Kröncke, Ligne Roset,<br />

marelli, Müller Möbelwerkstätten,<br />

NOVAMOBILI, nya nordiska, raumplus,<br />

rodam, SAHCO, Schönbuch, Sculptures<br />

J e u x, SUDBROCK, Tecta, Thonet, Treca,<br />

VILLAGE, YOMEI<br />

34 SHOPPING GUIDE


PLZ-GEBIET 2....<br />

CRAMER MÖBEL+<strong>DESIGN</strong><br />

Kieler Str. 301<br />

22525 Hamburg<br />

Fon 040/547378-0<br />

www.cramer-moebel.de<br />

m+d@cramer-moebel.de<br />

Baxter, Bordbar, brühl & sippold, Capo<br />

d´Opera, Carl Hansen, Conde House,<br />

COR, Cramerfactory, De Castelli, deSede,<br />

die Collection, Draenert, Edra, Fatboy,<br />

Flexform, Form Exclusiv, Foscarini, Frag,<br />

Fritz Hansen, FSM, Jori, KFF®, Kirstalia,<br />

marelli, Molteni&C, Montis, Möller Design,<br />

Occhio, Piure, Porada, punt, Riva 1920,<br />

Scholtissek, System 180, Thonet, tommy<br />

m, Tonon, Treca, Wagner, YOMEI, Zeus<br />

GUDEWER - DIE GARTENEINRICHTER<br />

Sülldorfer Landstr. 264 - 302<br />

22589 Hamburg<br />

Fon 040/871066<br />

www.gudewer.com<br />

Wir sind Hamburgs führendes<br />

Einrichtungshaus für exklusive Gartenmöbel,<br />

Schattenarchitektur, Pottery,<br />

Außenküchen & BBQ, Pavillons und<br />

Accessoires. Unsere Marken: Atelier<br />

Vierkant, Barlow Tyrie, Bull, Chilewitch,<br />

Dedon, Extremis, Fast, Fermob, Fire Magic,<br />

Fischer, Gloster, Heatsail, InduPlus, Kettal,<br />

Kristalia, Lambert, Lind DNA, Manutti,<br />

Paola Lenti, Renson, Rizz, Roda, Royal<br />

Botania, Solpuri, Tuuci, Weißhäupl.<br />

D A S O R I G I N A L<br />

Hamburger Polo Club<br />

22609 Hamburg<br />

Verkaufsausstellung für exklusiven Lebensgenuss<br />

in Kooperation mit The Big BBQ<br />

24. Juni bis 27. Juni 20<strong>21</strong><br />

THE BOX-SHOP HAMBURG<br />

Borselstrasse 16 F<br />

22765 Hamburg<br />

Fon 040 399062-14<br />

www.thebox-shop.com<br />

info@thebox-hamburg.de<br />

THE BOX heißt unserer Concept Store<br />

in Hamburg.<br />

Besuchen Sie unsere fünf abwechslungsreichen<br />

Shops unter dem Dach von THE<br />

BOX: zwei Galerien, ein außergewöhnliches<br />

Möbelgeschäft, sowie ein Buchshop mit<br />

einzigartiger Auswahl. Jedes unserer<br />

Produkte wurde mit Liebe ausgesucht. Viele<br />

Unikate, Vintage Möbel und Dekorationen<br />

machen einen Teil unseres Angebotes aus.<br />

Ergänzt wird es durch coole Produkte, die<br />

uns einfach begeistert haben, weil sie<br />

besonders und individuell sind.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch online<br />

auf www.thebox-shop.com Wenn Sie<br />

lieber live und vor Ort stöbern möchten<br />

finden Sie uns in Hamburg in der<br />

Borselstraße 16 F. Fatboy, izipizi, Ralph<br />

Lauren, Soho Home, Tobias Grau<br />

STILWERK HAMBURG<br />

THE DESTINATION FOR <strong>DESIGN</strong><br />

Große Elbstraße 68<br />

22767 Hamburg<br />

stilwerk.com<br />

Seit mehr als 22 Jahren Einrichtungskompetenz<br />

am Hamburger Fischmarkt,<br />

800 Marken, fünf Etagen Wohndesign in<br />

28 Geschäften rund um Einrichtung,<br />

Planung und Beratung, 100% Designvielfalt<br />

auf 11.000 qm.<br />

Tobias Grau, WohnArt mit Contur und<br />

Raumplus, COR interlübke, Thonet,<br />

Wittmann, Ligne Roset, Rochbobois,<br />

Poggenpohl, Bretz, Fasmas, Axor,<br />

Timothy Oulton, SieMatic, bulthaup,<br />

markilux, mycs & buddy, clic mit<br />

Cassina, Baxter, Fritz Hansen, flexform,<br />

B&B italia, Poliform & e15, punct object<br />

mit Muuto, Vitra, Hay & Louis Poulsen,<br />

Inklang, Kirsch & Lüthjohann<br />

Büroeinrichtung, bettundraum mit<br />

Hüsler Nest und Zeitraum, Auping<br />

Betten, Rolf Benz Haus, Bauwerk<br />

Parkett, Siedle, Houe Indoor & Outdoor,<br />

Verpan, CRD Touristik Reisen uvm.<br />

BULTHAUP HAMBURG GMBH<br />

Große Elbstraße 68<br />

22767 Hamburg<br />

rat<br />

<strong>WOHN</strong>GESCHWISTER OTTENSEN<br />

Bahrenfelder Straße 138<br />

22765 Hamburg<br />

info@wohngeschwister.de<br />

Fon 040 466439-37<br />

Hans K<br />

BRETZ STORE HAMBURG<br />

IM Stilwerk<br />

Große Elbstr. 68<br />

22767 Hamburg<br />

Fon 040/38038666<br />

https://hamburg.bretz.store<br />

hamburg@bretz.com<br />

SHOPPING GUIDE 35


PLZ-GEBIET 2..../ 3....<br />

CLIC INNENEINRICHTUNG GMBH<br />

Große Elbstraße 68, im stilwerk<br />

22767 Hamburg<br />

FON +49 40 4689689-0<br />

info@clic.de<br />

www.clic.de<br />

1.200 Quadratmeter persönlich ausgesuchte<br />

Wohnobjekte, die eine warme<br />

Kerze ins Herz stellen. Zugegeben – eine<br />

äußerst subjektive Auswahl, aber ebenso<br />

subjektiv wie unser Anspruch, niemand<br />

zum ehrfurchtsvollen Wohnen<br />

im Museum für gute Form erziehen zu<br />

wollen. Fläzen Sie sich ruhig hin, genießen<br />

Sie lässig den Luxus im 2. und 3.<br />

Stock des stilwerks.Design-Klassiker von<br />

Le Corbusier bis Arne Jacobsen kombinieren<br />

wir mit Marken-Möbeln von<br />

Cassina bis Schramm und jungen<br />

Wilden wie Piet Hein Eek oder kantigen<br />

Kunstwerken von Georg Schulz, dem<br />

Lieblingsbildhauer unseres Inhabers.<br />

COR INTERLÜBKE STUDIO HAMBURG<br />

Große Elbstraße 68, im stilwerk<br />

22767 Hamburg<br />

Fon 040-4689689-70<br />

info@cor-interluebke-hamburg.de<br />

LIGNE ROSET<br />

Große Elbstraße 68, im stilwerk<br />

22767 Hamburg<br />

Fon 040-38614403, Fax 040/380 37855<br />

www.ligne-roset.de<br />

info@ligne-roset-hamburg.de<br />

ROCHE BOBOIS<br />

Große Elbstraße 68, im stilwerk<br />

22767 Hamburg<br />

Fon 040/570195730<br />

hamburg@roche-robois.com<br />

INFORM EINRICHTUNGEN<br />

Schwertfegerstraße 1<br />

23556 Lübeck<br />

www.inform-einrichtungen.de<br />

info@inform-einrichtungen.com<br />

FLIESEN <strong>DESIGN</strong> MEISTERBETRIEB<br />

ALEKSANDER SASCHA JANK<br />

Dorfstraße 19b<br />

23669 Timmendorfer Strand<br />

Fon 04503/7077401<br />

info@fliesen-design.com<br />

www.fliesen-design.com<br />

CRAMER STAMMHAUS ELMSHORN<br />

Sibirien 6<br />

25335 Elmshorn<br />

Fon 041<strong>21</strong>/8004-50<br />

www.cramer-moebel.de<br />

elmshorn@cramer-moebel.de<br />

ASCO, Bacher, Bordbar, brühl & sippold,<br />

COR, Cramerfactory, Draenert, Fermob,<br />

Franz Fertig, freistil Rolf Benz, Fritz<br />

Hansen, FSM, Jori, KFF®, Kristalia,<br />

LIETH®, Möller Design, Occhio, rodam,<br />

Rolf Benz, Scholtissek, Schönbuch,<br />

Sculptures J e u x, Thonet, YOMEI<br />

FLINTERMANN<br />

INTERIOR-<strong>DESIGN</strong>-STORE<br />

Strandstraße 22/ Ecke Bomhoffstraße<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Tel. 04651/6058<br />

www.flintermann-sylt.de<br />

info@flintermann-sylt.de<br />

ASCO, Bacher, Bali, BW Bielefelder<br />

Werkstätten, Christine Kröncke, Dauphi,<br />

Fink-Living, Franz Fertig, IP-Design,<br />

Scholtissek, Tecta<br />

REMMLING <strong>WOHN</strong>AKZENTE<br />

Urwaldstr. 22<br />

26340 Zetel-Neuenburg<br />

Fon 04452919060, Fax 04452919061<br />

Bacher, brühl, die Collection<br />

MÖBEL GERLING<br />

Schillerstr. 50-54<br />

27472 Cuxhaven<br />

Fon 047<strong>21</strong>37464, Fax 047<strong>21</strong>529<strong>21</strong><br />

Bacher, die Collection<br />

FREIRAUM EINRICHTUNGEN<br />

Böcklerallee 15<br />

277<strong>21</strong> Ritterhude (Gewerbepark)<br />

www.freiraumeinrichtungen.de<br />

rudolph@freiraumeinrichtungen.de<br />

LIGNE ROSET<br />

Am Wall 168<br />

28195 Bremen<br />

Fon 04<strong>21</strong>/323932, Fax 04<strong>21</strong>/2441781<br />

www.ligne-roset.de<br />

bremen@ligne-roset.de<br />

TREIBHOLZ BREMEN<br />

Natürliche Einrichtungen<br />

Auf den Häfen 16-20<br />

28203 Bremen<br />

Fon 04<strong>21</strong>/704344, Fax 04<strong>21</strong>/7942747<br />

www.treibholz-wohnen.de<br />

kontakt@treibholz-wohnen.de<br />

COR, Pilat&Pilat, sdr+, Team 7,<br />

Wittmann u.v.m., Wohnen, Schlafen,<br />

Küche, Kind/Jugend, Arbeiten, Planen<br />

PLZ 30000<br />

LIGNE ROSET<br />

Osterstaße 60<br />

30159 Hannover<br />

Fon 0511/30687-24, Fax -25<br />

www.ligne-roset.de<br />

hannover@ligne-roset.de<br />

HANS G. BOCK - Inneneinrichtungen<br />

Friesenstr. 15-19<br />

30161 Hannover<br />

Fon 0511/340200, Fax 0511/319120<br />

www.hansgbock.de<br />

info@hansgbock.de<br />

Accente, Bielefelder Werkstätten,<br />

Ceccotti, Classicon, Danskina, Draenert,<br />

Driade, Fiam, Giorgetti, Hugues<br />

Chevalier, ipdesign, Kaufeld, Minotti,<br />

Molteni, Moroso, Neue Wiener<br />

Werkstätte, Nobilis, Pierre Frey,<br />

Promemoria, Rubelli, Röthlisberger,<br />

Sahco Hesslein, Schramm, Treca,<br />

Wittmann, Zimmer+Rohde<br />

STEINHOFF EINRICHTEN + <strong>WOHN</strong>EN GMBH<br />

Braunschweiger Platz 2<br />

30173 Hannover<br />

Fon: 0511 / 280 76-0<br />

https://steinhoff-einrichtungen.de<br />

info@steinhoff-einrichtungen.de<br />

36 SHOPPING GUIDE


PLZ-GEBIET 3....<br />

MÖBEL HESSE GMBH<br />

Robert-Hesse-Str. 3<br />

30812 Garbsen<br />

Fon 051127978100, Fax 051127978222<br />

Bacher, brühl, die Collection, Vispring<br />

VOLKER GRETT EINRICHTUNGSHAUS<br />

Berliner Straße 200<br />

33330 Gütersloh<br />

Fon 05241/237555<br />

www.volkergrett.de<br />

info@volkergrett.de<br />

Outdoorkollektion: Gloster<br />

BRANDSTORES - DAS MARKENMÖBEL<br />

PORTAL<br />

Mittelbreede 8<br />

33719 Bielefeld<br />

Fon 05<strong>21</strong>/9441700<br />

www.garten.ag, info@garten.ag<br />

Outdoorkollektion: Gloster<br />

BADAUSSTELLUNG • WHIRLPOOL • INFRAROT<br />

HOLTZMANN & SOHN GMBH<br />

Lange Straße 19<br />

30952 Ronnenberg<br />

Fon 0511 4381 – 600<br />

www.holtzmann.net<br />

hallo@holtzmann.net<br />

Hansgrohe, Axor, Laufen, Kermi,<br />

Artiqua, Bette, Kaldewei, Fantini, Keuco,<br />

Geberit, Zehnder, Burgbad, Glamora,<br />

FSB, ESS, Ciling<br />

Stoffspannwände und wasserdichte<br />

Tapeten<br />

GUT KOLDINGEN GARTENMÖBEL<br />

STEPHANIE BÖHM<br />

Amtberg 6<br />

30982 Pattensen-Koldingen<br />

Fon 05102/1022<br />

www.gut-koldingen.de<br />

BECKHOFF TECHNIK UND<br />

<strong>DESIGN</strong> GMBH<br />

Uhlandstraße 2<br />

33415 Verl<br />

Fon 05246 9260-0<br />

www.beckhoff-verl.de<br />

kontakt@beckhoff.de<br />

Artemide, Bang & Olufsen, Jura, Lambert,<br />

Loewe, Miele, Occhio, Tom Dixon, Venini<br />

CHRISTMANN GMBH<br />

INTERNATIONALES <strong>WOHN</strong>EN<br />

Rietberger Str. 9<br />

33449 Langenberg<br />

Fon 05248/8106-0, Fax -44<br />

www.christmann.de<br />

info@christmann.de<br />

Alta Linea, Asco, Bielefelder Werkstätten,<br />

Cane Line, Chivasso, ClassiCon, deSede,<br />

Draenert, Domaniecki, Feinwerk, Form<br />

exclusiv, FSM, Ghyczy, Giorgetti, ipdesign,<br />

Jab Anstoetz, Kettnaker, KFF, Walter Knoll,<br />

Christine Kröncke, LDM, Möller Design,<br />

Oligo, Sahco Hesslein, Schönbuch, Scholtissek,<br />

Treca, Trüggelmann, USM, Vitra, WK-<br />

Wohnen, Wittmann, Zimmer + Rohde etc.<br />

FORM + FUNKTION<br />

Jürgen Pfitzner GmbH<br />

Königstor 35<br />

34117 Kassel<br />

Fon 0561/7395700<br />

www.form-und-funktion-kassel.de<br />

info@form-und-funktion-kassel.de<br />

B&B Italia, Baltensweiler, Belux,<br />

Cassina, Carl Hansen, Form1, Freifrau,<br />

FSM, interlübke, Janua, Walter Knoll,<br />

Kinnasand, Kristalia, Kvadrat, Kymo,<br />

Luceplan, Lumina, Mobimex, Molteni,<br />

Moooi, Montana, Nimbus, Röthlisberger,<br />

Serien, Tecta, Tobias Grau, USM, Vitra.<br />

GLASHAUS SPECK <strong>WOHN</strong>KONZEPTE<br />

Tischbeinstraße 135<br />

341<strong>21</strong> Kassel<br />

www.glashaus-speck.de<br />

Bacher, leolux<br />

LIGNE ROSET<br />

Plockstr. 14<br />

35390 Gießen<br />

Fon 0641/30190-550, Fax -551<br />

www.ligne-roset.de<br />

info@ligne-roset-giessen.de<br />

OTTENSMEYER <strong>WOHN</strong><strong>DESIGN</strong> GMBH<br />

Bünder Str. 233<br />

3<strong>21</strong>20 Hiddenhausen<br />

Fon 052<strong>21</strong>969760, Fax 052<strong>21</strong>969761<br />

Bacher, brühl, die Collection, leolux<br />

PRO OBJEKT EINRICHTUNGEN GMBH<br />

Blessenstätte 14 - 16<br />

33330 Gütersloh<br />

www.pro-objekt.de<br />

kontakt@pro-objekt.de<br />

DIE SCHATZTRUHE<br />

Detmolder Straße 627<br />

33699 Bielefeld<br />

Fon: 05<strong>21</strong>/926060, Fax 05<strong>21</strong>/9260636<br />

www.sonnenpartner.de<br />

info@sonnenpartner.de<br />

„Sonnenpartner“ Strandkörbe &<br />

Gartenmöbel, Grills,<br />

Sonnenschirme, Riesenauswahl auf<br />

über 5000 m²<br />

Sonnenpartner®<br />

MÖBEL SCHMIDT<br />

Hintergasse 13<br />

35576 Wetzlar<br />

www.schmidt-wetzlar.de<br />

Fon 0644142071, Fax 0644142071<br />

Aeris, AMS Möbelmanufaktur, ASCO,<br />

Bacher, Berg Furniture, Biegert & Funk,<br />

Bretz, caccaro, DCW éditions (Leuchten),<br />

die Collection, erpo, Fatboy, Franz Fertig,<br />

Holzmanufaktur, KFF®, leolux, Möller<br />

Design, NATURE<strong>DESIGN</strong>, Petite Friture,<br />

Qlocktwo, Riva 1920, Sculptures Jeux,<br />

Signet, Sitting Vision, Sixay, SUDBROCK,<br />

TEAM 7, Tonon, Variér, Vibia, WERKMEISTER<br />

SHOPPING GUIDE 37


PLZ-GEBIET 3..../ 4....<br />

<strong>WOHN</strong> CENTRUM WISSENBACH<br />

GMBH<br />

Ahornweg 32<br />

35713 Eschenburg-Wissenbach<br />

Fon 0277491100, Fax 02774911012<br />

Bacher, die Collection<br />

TREND-HOUSE HOME & GARDEN<br />

Rangstraße 16<br />

36043 Fulda<br />

Fon 0661/4800670<br />

www.trendhouse-fulda.de<br />

Outdoorkollektion: Gloster<br />

<strong>WOHN</strong><strong>DESIGN</strong> A + R GMBH<br />

- Ihr exklusiver Einrichter -<br />

Gördelinger Str. 38/40<br />

38100 Braunschweig<br />

Fon 0531/12332-85, Fax -84<br />

www.wohndesignbs.de<br />

ahlborn@wohndesignbs.de<br />

ArtaNova, Artifort, Bacher, COR, DRAE-<br />

NERT, die Collection, Flötotto, Gyform,<br />

Interlübke, ipdesign, JAB, Kettnaker, KFF,<br />

Kinnasand, Kristalia, Lattoflex, Ligne<br />

Roset, Molteni, Montis, Naos, Oluce,<br />

Porada, Presotto, Strässle, Superba,<br />

Verardo<br />

MÖBEL HOMANN GMBH<br />

Mascheroder Weg 5<br />

38124 Braunschweig<br />

Fon 0531370990, Fax 05313709925<br />

Bacher, Bretz, die Collection, Draenert<br />

Studio, KFF, Leolux, Ligne Roset, Ronald<br />

Schmitt Design, WK<br />

CREATIV BÜRO & <strong>WOHN</strong>EN<br />

GMBH & CO. KG<br />

Klosterwuhne 42<br />

39124 Magdeburg<br />

Fon 0391/25798-00, Fax -03<br />

info@bueroexperten.de<br />

PLZ 40000<br />

DIE<strong>WOHN</strong>PLANER GMBH<br />

Immermannstraße 6<br />

40<strong>21</strong>0 Düsseldorf<br />

Fon 0<strong>21</strong>1/41651600<br />

info@diewohnplaner.de<br />

www.diewohnplaner.de<br />

Hans K<br />

LAMBERT FLAGSHIP STORE DÜSSELDORF<br />

Bahnstraße 16<br />

40<strong>21</strong>2 Düsseldorf<br />

Fon 0<strong>21</strong>1/862042-0, Fax -29<br />

www.lambert-home.de<br />

dus@lambert-home.de<br />

STILWERK DÜSSELDORF<br />

THE DESTINATION FOR <strong>DESIGN</strong><br />

Grünstr. 15<br />

40<strong>21</strong>2 Düsseldorf<br />

stilwerk.com<br />

Seit 20 Jahren Einrichtungskompetenz<br />

direkt an der Kö, 800 Marken, drei Etagen<br />

Wohndesign in 37 Geschäften rund um<br />

Einrichtung, Planung und Beratung,<br />

100% Designvielfalt auf 17.000 qm.<br />

Kartell, Ligne Roset, Poggenpohl,<br />

Warendorf, SieMatic, Team7, Intact<br />

Küchen mit eggersmann, Bäder Möller,<br />

Lomann(s) Interior mit Janua Freifrau,<br />

Miinu, Piure, Flos & Moooi, Bang &<br />

Olufsen, Bretz, BoConcept, P.Art 1<br />

Einrichtung mit Vitra, Gubi, Artek, freistil<br />

und Fritz Hansen, Bartels Einrichtung<br />

mit COR interlübke, Desede & Rolf Benz,<br />

ip20 Möbel nach Maß, Designforum mit<br />

Stelton, ittala & Eva Solo, Home24, Art<br />

Edition Fils, Cobra Art Gallery, Christian<br />

Marx Galerie, Möve, Raumakzente +<br />

Ausstattung, Bauwerk Parkett, js einrichten<br />

mit Minotti, Werther Wohnen,<br />

Siedle, White Wall, C. Bechstein Centrum,<br />

Bettenwelten mit Zeitraum, Savoir Beds,<br />

Treca Interior uvm<br />

SANDER - EINRICHTUNGEN<br />

Gördelingerstr. 6-7<br />

38100 Braunschweig<br />

Fon 0531/24389-0, Fax -50<br />

www.sander-einrichtungen.de<br />

info@sander-einrichtungen.de<br />

Andersen Furniture, brühl, Bullfrog,<br />

Contur, interlübke, Jori, Möller Design,<br />

Raum.Freunde, raumplus, Scholtissek,<br />

TEAM 7<br />

ROCHE BOBOIS<br />

Berliner Allee 22<br />

40<strong>21</strong>2 Düsseldorf<br />

Fon 0<strong>21</strong>1/8632640<br />

dusseldorf@roche-robois.com<br />

JASPER - ITALIENISCHE KÜCHEN<br />

Haroldstr. 14<br />

40<strong>21</strong>3 Düsseldorf<br />

Fon 0<strong>21</strong>1/<strong>21</strong>070-437, Fax -438<br />

www.jasper-kuechen.de<br />

info@jasper-kuechen.de<br />

Acheo, Arper, Gaggenau, Lacanche,<br />

Müller Möbelfabrikation, Pallucco,<br />

SCHIFFINI, TUBES, Entwurf und<br />

Herstellung von Stahlmöbeln<br />

BRETZ STORE DÜSSELDORF<br />

IM Stilwerk<br />

Grünstr. 15<br />

40<strong>21</strong>2 Düsseldorf<br />

0<strong>21</strong>1/20050177<br />

https://duesseldorf.bretz.store<br />

duesseldorf@bretz.com<br />

38 SHOPPING GUIDE


PLZ-GEBIET 4....<br />

LIGNE ROSET<br />

im stilwerk<br />

Grünstr. 15<br />

40<strong>21</strong>2 Düsseldorf<br />

Fon 0<strong>21</strong>1 17170785<br />

www.ligne-roset-duesseldorf.de<br />

info@ligne-roset-duesseldorf.de<br />

CITIZENOFFICE<br />

Objekteinrichtungen GmbH & Co.<br />

Speditionstr. 17<br />

402<strong>21</strong> Düsseldorf<br />

Fon 0<strong>21</strong>1/30206026, Fax -20<br />

www.citizenoffice.de<br />

info@citizenoffice.de<br />

SCHÄFER GMBH & CO.<br />

INNENEINRICHTUNG<br />

Kölner Str. 286<br />

40227 Düsseldorf<br />

Fon 0<strong>21</strong>1/775522, Fax 0<strong>21</strong>1784449<br />

Bacher, die Collection<br />

MOLITOR'S HAUS<br />

FÜR EINRICHTUNGEN<br />

Hans-Böckler-Str. 8<br />

40878 Ratingen<br />

Fon 0<strong>21</strong>02/3899-0, Fax -10<br />

www.molitors.de<br />

info@molitors.de<br />

brühl<br />

REUTER BAD & HEIZUNG GMBH<br />

Kühlenhof 2<br />

41169 Mönchengladbach<br />

Fon 0<strong>21</strong>61/3089<strong>21</strong>0<br />

www.reuter-badshop.de<br />

Die Klassiker, die Modernen, die Originale<br />

TELLMANN<br />

EINRICHTEN & GESTALTEN<br />

Friedrich-Ebert-Str. 76<br />

41236 Mönchengladbach<br />

Fon 0<strong>21</strong>66/48024, Fax 0<strong>21</strong>66/619224<br />

www.tellmann-einrichten.de<br />

info@tellmann-einrichten.de<br />

Arco, Artemide, B&B Italia, Belux, Behr,<br />

Cassina, COR, de Sede, die Collection,<br />

Draenert, Flos, Tobias Grau, interlübke,<br />

Kettnaker, Kinnasand, Möller Design,<br />

KFF, Montana, Moormann, Occhio,<br />

Schramm, Signet, Thonet, Treca, USM,<br />

Vitra, WK Wohnen, Zimmer+Rohde<br />

MÖBEL DEMBNY GMBH<br />

Beethovenstr. 295<br />

42655 Solingen<br />

Fon 0<strong>21</strong>2/22290-0, Fax 0<strong>21</strong>2/22290-30<br />

Bacher, brühl, die Collection, leolux<br />

HUNOLD - INNOVATIVE KÜCHEN<br />

UND HAUSGERÄTE<br />

Höhscheider Str. 35-39<br />

42699 Solingen<br />

Fon 0<strong>21</strong>2/22675-0, Fax -15<br />

www.hunold-kuechen.de<br />

LAMBERT FLAGSHIP STORE<br />

DORTMUND<br />

Kleppingstraße 28<br />

44135 Dortmund<br />

Fon 0231/999513-81, Fax -84<br />

www.lambert-home.de<br />

dortmund@lambert-home.de<br />

EINRICHTUNGSHAUS BÜKER<br />

Westenhellweg 110<br />

44137 Dortmund<br />

Fon 0231/143031, Fax 0231/1627<strong>21</strong><br />

www.einrichtungshaus-bueker.de<br />

BRETZ STORE DORTMUND<br />

Hohe Str. 1<br />

44139 Dortmund<br />

Fon 0231/55749794<br />

https://dortmund.bretz.store<br />

dortmund@bretz.com<br />

STEINRÜCKE FSB GMBH<br />

An der Goymark 17-19<br />

44263 DORTMUND<br />

Fon Zentrale 0231/946110-0<br />

Fon Ausstellung 0231/3951608<br />

www.steinruecke.net<br />

DAS BLENNEMANN HAUS BOCHUM<br />

Bochum Innenstadt<br />

Brückstraße 59 - 63<br />

44787 Bochum<br />

Fon 0234 68996-77<br />

https://blennemann.de<br />

info@blennemann.de<br />

brühl<br />

CASAMOBILE<br />

Nordring 62-66<br />

44787 Bochum<br />

Fon 0234 545001-0<br />

https://blennemann.de<br />

info@blennemann.de<br />

BECKER EINRICHTUNGEN<br />

Huyssenallee 82-88<br />

45128 Essen<br />

www.becker-einrichtungen.de<br />

info@becker-einrichtungen.de<br />

SHOPPING GUIDE 39


PLZ-GEBIET 4....<br />

designfunktion Essen GmbH<br />

Wittekindstraße 1<br />

45131 Essen<br />

Fon 0201/435 60-0, Fax – 99<br />

www.designfunktion-essen.de<br />

info@designfunktion-essen.de<br />

Artemide, B&B Italia, Belux, Cassina,<br />

Classicon, COR, Flos, Fritz Hansen, Ingo<br />

Maurer, Interlübke, Knoll International,<br />

Piure, Renz, sdr+, Superba, Tecnolumen,<br />

Thonet, USM, Vitra, Walter Knoll, Wilkhahn,<br />

Wogg, Zanotta, Zoom by Mobimex<br />

Sowie namhafte Stoffkollektionen.<br />

KÜCHEN & <strong>DESIGN</strong> INGENDOH<br />

MÖBELHAUS GMBH<br />

Wallmannstraße 4<br />

46240 Bottrop<br />

Fon 02041 44837<br />

info@kuechen-ingendoh.de<br />

www.kuechen-ingendoh.de<br />

Leicht, Bauformat, Miele, Siemens,<br />

Novy, Falmec, Blanco, Quooker<br />

<strong>WOHN</strong> CENTRUM WULFEN GMBH<br />

Beckenkamp 30 / B 58<br />

46286 Dorsten-Wulfen Berlin<br />

Fon 023699300, Fax 023693547<br />

Bacher, die Collection<br />

EINRICHTUNGEN BRUCKWILDER<br />

Issumer Tor 9-13<br />

47608 Geldern<br />

Fon 02831/5598, Fax 02831/5581<br />

www.einrichtungen-bruckwilder.de<br />

info@einrichtungen-bruckwilder.de<br />

Ambienta, Ambienta-Küchen, Artemide,<br />

Bielefelder Werkstätten, brühl, COR,<br />

die Collection, Driade, Fitz Licht, Form<br />

Exclusiv, Flos, Flötotto, Fos-carini, Franz<br />

Fertig, Girsberger, Inter-lübke, ipdesign,<br />

JAB Anstoetz, Jori, KFF Design, Lattoflex,<br />

Leolux, Poltrona Frau, Marktex, Miele,<br />

Paschen, Raum-plus, Rodam, Rolf<br />

Benz, Ronald Schmitt, Schönbuch,<br />

Schulte Design, Siemens, TEAM 7,<br />

Tecta, Tobias Grau, Treca de Paris,<br />

Verardo, Werther Klassik<br />

MÖBEL DÖBBER GMBH & CO.KG<br />

Rochfordstraße 32-34 / Ecke<br />

Koeppstrasse 1<br />

457<strong>21</strong> Haltern am See<br />

www.moebel-doebber.de<br />

info@moebel-doebber.de<br />

Bacher, die Collection<br />

WOLLENWEBER-REUTER GMBH<br />

Horster Str. 38<br />

45897 Gelsenkirchen<br />

Fon 0209/31859-07, Fax -09<br />

www.wollenweber-reuter.de<br />

Cap., Gaggenau, Gutmann, Dornbracht,<br />

Miele, NOVY®, Selektion D Küchen,<br />

Siemens, Valcucine<br />

EINRICHTUNGSHAUS HÜLSKEMPER GMBH<br />

Marktstraße 193-195<br />

46045 Oberhausen<br />

www.huelskemper.de<br />

mail@huelskemper.de<br />

EINRICHTUNGEN HETKAMP<br />

Weseler Str. 8<br />

46348 Raesfeld<br />

Fon 02865/6094-0, Fax -28<br />

Alta Linea, Behr, Brand van Egmond, BW-<br />

Bielefelder Werkstätten, Carlo Moretti,<br />

Catellani Italia, Christine Kröncke, COR, de<br />

Sede, Dauphin, Dedar, Dedon, Domaniecki,<br />

Domovari, Draenert, Florian Schulz, Form<br />

Exclusiv, Freifrau, FSM, Gaggenau, Glas<br />

Italia, Giorgetti, Hermés, Hetkamp Design,<br />

Hetkamp Küchen, Janua, Jori, Miele, Molteni,<br />

Moser, Scholtissek, Schramm, Schönbuch,<br />

Team by Wellis, Tobias Grau, Trüggelmann,<br />

Vitra, Walter Knoll, Werther Classic,<br />

Wittmann, Yomei<br />

<strong>WOHN</strong>WELT FAHNENBRUCK GMBH<br />

Grenzstr. 231<br />

46562 Voerde<br />

Fon 02855970715, Fax 0285582234<br />

Bacher, die Collection<br />

DAS BLENNEMANN HAUS DUISBURG<br />

Duisburg (Am Rathaus)<br />

Poststraße 30 – 36<br />

47198 Duisburg<br />

Fon 0203 317540<br />

https://blennemann.de<br />

info@blennemann.de<br />

Bacher, die Collection<br />

<strong>DESIGN</strong> INTERNATIONAL BY<br />

SASCHA HAAG<br />

Oppumerstraße 175, Großmarkt Krefeld<br />

47799 Krefeld<br />

Fon 0<strong>21</strong>51/5797199, Fax, 0<strong>21</strong>51/5797198<br />

www.di-einrichten.de<br />

info@di-einrichten.de<br />

Alias, andtradition, Artemide, Arcol,<br />

Catellani&Smith, Classicon, Creation<br />

Baumann, Conmoto, Driade,<br />

Eggersmann küchen, Flos, Fontana<br />

Arte, Freifrau, Tobias Grau, HAY, IP<br />

design, interlübke, JAB, Janua, Kff, Knoll<br />

international, Lema, Luceplan, Miinu,<br />

Montana, Montis, Moroso, Möller<br />

Design, Nya Nordiska, Leolux, Louis<br />

Poulsen, Lumina, Magis, Mawa,<br />

Raumplus, S+ Systemmöbel, Tecta,<br />

Tecnolumen, Verzelloni, Wall & deco,<br />

Weishäupl, wogg, Zanotta<br />

LEOLUX <strong>DESIGN</strong>CENTER<br />

Elbestrasse 39<br />

47800 Krefeld<br />

Fon: 0<strong>21</strong>51 / 9436-60<br />

www.leolux.de<br />

designcenter@leolux.de<br />

neben Leolux, Spectral, Bordbar<br />

40 SHOPPING GUIDE


PLZ-GEBIET 4....<br />

FRANZ KNUFFMANN<br />

Krützpoort 29<br />

47804 Krefeld<br />

Fon 0<strong>21</strong>519272601, Fax 0<strong>21</strong>519272601<br />

Bacher, die Collection<br />

HELD <strong>WOHN</strong>KOMFORT<br />

Exklusives Design für Individualisten<br />

HELD <strong>WOHN</strong>KOMFORT SCHWITTAY<br />

GMBH<br />

Dießemer Bruch 170-172<br />

47805 Krefeld<br />

Fon 0<strong>21</strong>51/540044, Fax 0<strong>21</strong>51/540047<br />

www.held-wohnkomfort.de<br />

info@held-wohnkomfort.de<br />

Alessi, Alias, Arco, Artemide, Asco,<br />

Baltensweiler, Behr, Biegert u. Funk,<br />

Catelani&Smith, ClassiCon, Conmoto,<br />

Cor, Creation Baumann, Driade, Fatboy,<br />

Flexform, Flos, Fontana Arte, Foscarini,<br />

Fritz Hansen, Gloster, Tobias Grau, Kartell,<br />

KFF, Knoll International, Kristalia,<br />

Less’n’More, Linteloo, Luceplan, Lumina,<br />

Miinu, Montis, Nils Holger Moormann,<br />

Nya Nordiska, Occhio, Piure, Louis Poulsen,<br />

Tecnolumen, Tecta,Thonet,Vitra, Walter<br />

Knoll, Weishäupl, Wogg, Zanotta<br />

Outdoorkollektion: Cane-Line, Conmoto,<br />

extremis, Fast, Fischermöbel, Gloster,<br />

Houe, Weishäupl<br />

<strong>WOHN</strong>EN & SCHLAFEN MÜNSTER GMBH<br />

Mauritzstraße 29<br />

48143 Münster<br />

Fon 02519816<strong>21</strong>00<br />

www.wohnen-schlafen.com<br />

Bacher, brühl, die Collection<br />

LIGNE ROSET<br />

Friedrich-Ebert-Str. 125-127<br />

48153 Münster<br />

Fon 0251/5310-53, Fax -54<br />

www.ligne-roset.de<br />

ligne-roset-ms@web.de<br />

ROLAND MÜNNIG GMBH & CO. KG<br />

Mariendorfer Straße 49<br />

48155 Münster<br />

Fon 0251/328972, Fax 6868504<br />

www.garten-wohnen.com<br />

info@garten-wohnen.com<br />

Erleben Sie auf 2600m² eine Auswahl<br />

der exklusivsten und renommiertesten<br />

Möbelmarken für Outdoor. Individuelle<br />

Gesamtkonzepte kombinieren<br />

Möblierung, hochwertige Pflanzgefäße,<br />

Outdoor-Teppiche, Licht, Wasser und<br />

Beschattung sowie Accessoires.<br />

Atmosphäre lässt sich einrichten!<br />

B&B Italia, Cane-line, Dedon, Glatz,<br />

Gloster, Manutti, Paola Lenti, Royal<br />

Botania, Rizz, Roda, Tuuci, Tribú,<br />

Weishäupl, Zumsteg<br />

KITCHEN ART BY<br />

NOSTHOFF-HORSTMANN<br />

Albachtener Str. 5<br />

48163 Münster<br />

Fon 02536/6898, Fax 02536/8526<br />

www.kitchen-art-muenster.de<br />

info@kitchen-art-muenster.de<br />

SieMatic, Leicht, Miele, Gaggenau,<br />

Küppersbusch, Siemens, Gutmann,<br />

Berbel, Blanco, Eisinger, Franke, Dornbracht,<br />

Bontempi, Sheer, Silestone<br />

AMBIENTE „B“ EINRICHTUNGEN<br />

Behrend Nordhorn GmbH<br />

Bentheimer Str. 29<br />

48529 Nordhorn<br />

Fon 059<strong>21</strong>/6112, Fax 059<strong>21</strong>/6523<br />

www.ambiente-b.de<br />

behrend@ambiente-b.de<br />

Accente, Alessi, ANTA, Anthologie Quartett,<br />

ARCO, Behr int., Bielefelder Werkst.,<br />

Cassina, Christine Kröncke, ClassiCon,<br />

DEDON, Draenert, Driade, D-Tec, Flos, FSM,<br />

Ghyczy, Giorgetti, Ingo Maurer, ipdesign,<br />

Läsko, Mono, Moormann, MORE, Pott,<br />

Radius, Rausch, Sahco Hesslein,<br />

Schönbuch, Sdr, Tecnolumen, Tecta,<br />

Thonet, Treca Interieurs, Vitra, USM,<br />

Weishäupl, Wittmann, Zoom<br />

SICKING – EINRICHTUNGSSTUDIO<br />

Bahnhofstr. 80-86<br />

48653 Coesfeld<br />

Fon 02541/6401, Fax 02541/85599<br />

www.m-sicking.de<br />

studio@m-sicking.de<br />

Arco, Bacher, Behr, COR, de Sede, Draenert,<br />

interlübke, JAB, Jori, Kinast, Montis,<br />

Möller Design, Ronald Schmitt, TEAM 7,<br />

Walter Knoll, Wittmann<br />

HÜLS-KÜCHENSTUDIO<br />

von-Braun-Str. 13<br />

48683 Ahaus<br />

Fon 02561/43179, Fax 02561/43187<br />

www.huels-kuechen.de<br />

info@huels-kuechen.de<br />

berbel, BLANCO, BORA, COLICO, DEK-<br />

TON, FRANKE, GAGGENAU, GUTMANN,<br />

Häcker, LIEBHERR, Miele, NEFF, Quooker,<br />

RÖSLE, SIEMENS, SILESTONE, SPEKVA,<br />

Systemceram<br />

HEINRICH TERFRÜCHTE<br />

Dufkampstr 86<br />

48703 Stadtlohn<br />

www.terfruechte.de<br />

terfruechte-gartenmoebel@t-online.de<br />

Outdoorkollektion: Gloster<br />

SHOPPING GUIDE 41


PLZ-GEBIET 4..../ 5....<br />

MÖBEL STEINBACH GMBH & CO. KG<br />

Mühlenstr. 75-91<br />

48703 Stadtlohn<br />

Fon 0256397543, Fax 0256397543<br />

www.moebel-steinbach.de<br />

Bacher, brühl, die Collection, leolux<br />

SEEMANN INTERIEUR<br />

GMBH & CO. KG<br />

An der Blankenburg 53<br />

49078 Osnabrück<br />

Fon 0541/94423-0, Fax -33<br />

www.seemann-interieur.de<br />

osnabrueck@seemann-interieur.de<br />

Deko: Christian Fischbacher, Designers<br />

Guild, Domaniecki, JoV. Küchen:<br />

eggersmann küchen, SieMatic.<br />

Leuchten: Anta, Anthologie Quartett,<br />

Catellani & Smith, FLOS, Fontana Arte,<br />

Foscarini, LDM, Moooi, Ingo Maurer,<br />

Nimbus, Occhio, Pulpo, Tecnolumen,<br />

Terzani, Tobias Grau. Möbel: Ars<br />

Nova, ASCO, b&f manufaktur, behr<br />

international, Cassina, ClassiCon, COR,<br />

de Sede, Draenert, Edra, Flexform, Form<br />

Exclusiv, Franz Fertig, Freifrau, FSM,<br />

HAY, Interlübke, KFF, Knoll international,<br />

Kristallia, Kröncke, ligne roset, mdf italia,<br />

Minotti, Montana, Scholtissek,<br />

Schönbuch, Schramm, Vitra, Walter<br />

Knoll, WERTHER, Wittmann.<br />

UNIQUE.BATHROOM.<strong>DESIGN</strong><br />

SPA AMBIENTE GMBH<br />

Gaster Str. 3<br />

49504 Lotte<br />

Fon 05405/96099-0<br />

info@spa-ambiente.de<br />

www.spa-ambiente.de<br />

Badspezialist, seit 2007 mit Schwerpunkt<br />

Massivholzbadmöbel und Handel mit<br />

Natursteinwaschtischen. Seit 2016 mit der<br />

Eigenmarke LAPIDISPA® auf den Markt.<br />

Höchste Qualitätsstandards, erlesene<br />

Materialien und Liebe zum Detail. Besuchen<br />

Sie die Ausstellung in Lotte oder den<br />

Onlineshop unter www.spa-ambiente.de.<br />

Lapidispa®, Spa Ambiente®, Senstone®,<br />

Corian®, Frost, JEE-O, Zierath, Kast Concrete<br />

Basins, Herzbach, Villeroy & Boch,<br />

Ethnicraft, House Doctor<br />

KÖSTERS MÖBELHAUS & TISCHLEREI<br />

Vlämische Str. 19<br />

49688 Lastrup<br />

Fon 0447<strong>21</strong>275<br />

www.koesters-moebelhaus.de<br />

info@koesters-moebelhaus.de<br />

Bacher, Behr, Bonaldo, Bordbar, Brand van<br />

Egmond, BW Bielefelder Werkstätten,<br />

Catellani & Smith, Christine Kröncke,<br />

ClassiCon, D-TEC, die Collection,<br />

Domaniecki Carpetence, Draenert,<br />

DREIECK <strong>DESIGN</strong>, erpo, Fink, florian schulz,<br />

Flos, Form Exclusiv, Franz Fertig, FSM,<br />

Ghyczy, ipdesign, JAB Anstoetz, KFF®, Kymo,<br />

Lambert, lattoflex, LDM, leolux, Luceplan,<br />

Montis, Möller Design, Naos, Oluce, raumplus,<br />

rodam, Rolf Benz, Ronald Schmitt<br />

Design, Scholtissek, Schönecker, sompex®,<br />

Terzani, Tonon, Variér, WERTHER<br />

PLZ 50000<br />

<strong>WOHN</strong>AMBIENTE HEIDER<br />

Kaiser-Wilhelm-Ring 26<br />

50672 Köln<br />

Fon 02<strong>21</strong> 27071700<br />

www.wohnambiente.de<br />

Bacher, die Collection<br />

MARKTEX<br />

Friesenstr. 5-15 / Ecke Magnusstraße<br />

50670 Köln<br />

Fon 02<strong>21</strong>/25722-51, Fax -53<br />

www.marktex.de<br />

einrichtungshaus-koeln@marktex.de<br />

COR interlübke Studio Köln<br />

COR und interlübke Köln GmbH<br />

Kaiser-Wilhelm-Ring 34<br />

50672 Köln<br />

Fon 02<strong>21</strong>/650420-0<br />

info@koeln.cor-interluebke.de<br />

HÄSTENS<br />

Brüsseler Straße 85<br />

50672 Köln<br />

Fon: 02<strong>21</strong> 42313698<br />

www.hastens.com<br />

belgischesviertel@hastensstores.com<br />

HEIDER <strong>WOHN</strong>AMBIENTE<br />

Kaiser-Wilhelm-Ring 26<br />

50672 Köln<br />

Fon 02<strong>21</strong> 27071700<br />

www.wohnambiente.de<br />

LAMBERT FLAGSHIP STORE KÖLN<br />

Kaiser-Wilhelm-Ring 24<br />

50672 Köln<br />

Fon 02<strong>21</strong>/29<strong>21</strong>650<br />

www.lambert-home.de<br />

OCCHIO STORE<br />

Kaiser-Wilhelm-Ring 18<br />

50672 Köln<br />

Fon 02<strong>21</strong>/29<strong>21</strong>650<br />

www.occhio.de<br />

PESCH INTERNATIONAL INTERIORS GMBH<br />

Kaiser-Wilhelm-Ring 22<br />

50672 Köln<br />

www.pesch.com<br />

info@pesch.com<br />

42 SHOPPING GUIDE


PLZ-GEBIET 5....<br />

BRETZ STORE KÖLN<br />

Hohenstaufenring 62<br />

50674 Köln<br />

Fon 02<strong>21</strong>/34892411<br />

https://koeln.bretz.store<br />

koeln@bretz.com<br />

LIGNE ROSET<br />

Hohenstaufenring 57<br />

50674 Köln<br />

Fon 02<strong>21</strong>/246090, Fax 02<strong>21</strong>/230208<br />

www.ligne-roset.de<br />

hohenstaufenring@ligne-roset-koeln.de<br />

FERMOB KÖLN<br />

Hohenstaufenring 74-76<br />

50674 Köln<br />

Fon 02<strong>21</strong>/80158171, Fax 02<strong>21</strong>/80158172<br />

www.koeln.fermob.com<br />

PFANNES & VIRNICH<br />

Hohenstaufenring 48<br />

50674 Köln<br />

Fon 02<strong>21</strong>/9923340<br />

service@pfannes-virnich.de<br />

www.pfannes-virnich.de<br />

Das Einrichtungshaus bietet Premium-<br />

Antworten für Kunden, die eine umfassende<br />

Einrichtungsberatung wünschen.<br />

Die harmonische Gestaltung von<br />

Räumen bis hin zur stilgenauen<br />

Möblierung einer ganzen Immobilie<br />

zählen zu den Kompetenzen des<br />

Pfannes & Virnich – Teams.<br />

MARKANTO DEPOT<br />

SHOWROOM MIT LAGERVERKAUF<br />

Mainzer Straße 26<br />

50678 Köln<br />

Fon 02<strong>21</strong> 9723920<br />

www.markanto.de<br />

info@markanto.de<br />

Nur samstags geöffnet von 11.00 bis 16.00 Uhr<br />

Markanto zeigt ausgewählte Vintage-<br />

Originale des 20. Jahrhunderts oder limitierte<br />

Designeditionen. Es erwarten Sie<br />

zahlreiche Klassiker von Designern,<br />

Künstlern und Architekten wie Aalto,<br />

Bertoia, Eames, Eiermann, Jacobsen,<br />

Mouille, Neutra, Noguchi, Panton, Saarinen<br />

oder Tapiovaara.<br />

Arbeiten aus aktuellen Produktionen<br />

renommierter Hersteller wie:<br />

Artek, Artifort, Cassina, ClassiCon, e15, Fritz<br />

Hansen, Knoll International, Memphis, Vitra<br />

<strong>DESIGN</strong> POST<br />

Deutz-Mülheimer-Str. 22a<br />

50679 Köln<br />

www.designpost.de<br />

Der ganzjährig offene Showroom<br />

Design Post dient als Plattform zur<br />

Unterstützung und Stärkung von<br />

Design- Marken und allen, die von<br />

Berufs wegen im Bereich Interior<br />

Design unterwegs sind.<br />

D A S O R I G I N A L<br />

Galopprennbahn Weidenpesch<br />

50737 Köln<br />

Verkaufsausstellung für exklusiven<br />

Lebensgenuss<br />

12 August bis 15. August 20<strong>21</strong><br />

VIANDEN EINRICHTUNGEN<br />

Aachener Straße 524-528<br />

50933 Köln<br />

Fon 02<strong>21</strong>/949778-0, Fax -9<br />

t.vianden@vianden-koeln.com<br />

CLASSIC INTERIOR<br />

Goltsteinstrasse 87<br />

50968 Köln<br />

Fon 02<strong>21</strong> 80189170<br />

kontakt@classic-interior.de<br />

www.hypnosbeds-koeln.de<br />

Hypnos, maigrau, Presotto, Alpaka,<br />

Hockdesign, Kymo, Vluv.<br />

KELLERSHOHN<br />

Koellner Str. 43<br />

51491 Overath-Vilkerath<br />

Fon 02206/2487<br />

www.kellershohn.info<br />

GIARDINO<br />

Schlosserstr. 33<br />

51789 Lindlar<br />

Fon 02266/4735830<br />

www.giardino.de<br />

info@giardino.de<br />

Outdoorkollektion: Gloster<br />

KÜCHENSTUDIO KÖRBER & COHNEN<br />

KÜCHE + OBJEKT E.K.<br />

Theaterstr. 57<br />

52062 Aachen<br />

Fon 0241/96882-0, Fax -10<br />

www.koerber-cohnen.de<br />

MATHES<br />

Wohnen, Büro, Objekt, Licht<br />

Am Büchel 29-31<br />

52062 Aachen<br />

Fon 0241/4703010<br />

www.mathes.de<br />

SVEN WOYTSCHÆTZKY GMBH<br />

Alexianergraben 40-44<br />

52062 Aachen<br />

Fon 0241/5159880,<br />

www.woy24.de<br />

Outdoorkollektion: Gloster<br />

KRÜTTGEN-EINRICHTUNGEN<br />

Von-Coels-Str. 90-96<br />

52080 Aachen<br />

Fon 0241/550055 Fax 0241/557569<br />

www.kruettgen.de<br />

info@kruettgen.de<br />

Brühl, De Sede, Draenert, erpo, FSM, Gaggenau,<br />

Jori, Kettnaker, Leolux, Miele, Musterring,<br />

Piure, Scholtissek, Schönbuch, SieMatic,<br />

Siemens, Tecta, Wittmann, WK-Wohnen<br />

EINRICHTUNGEN KRYCHOWSKI GMBH<br />

Industriestr. 1<br />

5<strong>21</strong>34 Herzogenrath<br />

Fon 024072520, Fax 024072520<br />

Bacher, die Collection<br />

CAFFEE-RÖSTEREI WILH. MAASSEN<br />

Stadtstraße 24<br />

5<strong>21</strong>56 Monschau<br />

www.caffeeroesterei.de<br />

Kaffeerösterei seit 1862<br />

SHOPPING GUIDE 43


PLZ-GEBIET 5....<br />

KELZENBERG EINRICHTUNGEN<br />

Kapellenstr. 48<br />

52355 Düren<br />

Fon 024<strong>21</strong>/62051, Fax 024<strong>21</strong>/65997<br />

www.kelzenberg.com<br />

info@kelzenberg.com<br />

Cor, Interlübke, Cassina, Minotti, Draenert,<br />

Walter Knoll, BW, Werther, Piure, Occhio,<br />

Team by Wellis, Classicon, Wittmann,<br />

Miele, Gaggenau, Novi, Z+R, Jab, Hesslein,<br />

Ars Nova, Flos, Schramm<br />

DANIELS <strong>WOHN</strong>EN<br />

Römerstr. 165 + Friedrichstr. 29<br />

53117 Bonn<br />

Fon 0228/677666, Fax 0228/670576<br />

info@daniels-wohnen.de<br />

www.daniels-wohnen.de<br />

Arper, Artemide, Asco, Baxter, Brand<br />

van Egmont, COR, Danskina, Dedon,<br />

Designers Guild, Flexform, Fischbacher,<br />

Foscarini, Freifrau, Gervasoni, Gloster,<br />

Interlübke, Interstil, Kinnasand,<br />

Kröncke, Lambert, Leitner, Minotti,<br />

Molteni, Piure, Riva, Roda, Sahco,<br />

Schönbuch, Schramm, Silent Gliss,<br />

Steiner, Tobias Grau, Weishäupl,<br />

Wittmann, Zimmer+Rohde<br />

PAXMANN<br />

Cornelius Paxmann<br />

Muffendorfer Hauptstraße 27-29<br />

53177 Bonn<br />

Fon 0228/440660<br />

www.paxmann.de<br />

info@paxmann.de<br />

Luxusküchen und Items vom Feinsten.<br />

Domizil in altem Gutshof mit großem<br />

Rittersaal. Sie werden nach Terminvereinbarung<br />

hinter einem Burgtor in<br />

ganz besonderer und exklusiver<br />

Atmosphäre auf 600m² empfangen.<br />

EINRICHTUNGSHAUS WALKEMBACH<br />

Am Saynschen Hof 27 / Hauptstr. 82<br />

53604 Bad Honnef<br />

Fon 02224/2471, Fax 02224/73607<br />

info@walkembach.de<br />

www.walkembach.de<br />

Artemide, Bacher, die Collection, COR,<br />

deSede, Gaggenau, Piure, interlübke,<br />

Miele, Molteni, Scholtissek, Tecta,<br />

Christine Kröncke, Fritz Hansen, brühl,<br />

intertime, BW, Moooi, SieMatic, Treca,<br />

Tobias Grau, USM Haller, Vitra,<br />

POLSTER PARTNER CLAUSS GMBH<br />

Am Saynschen Hof 6<br />

53604 Bad Honnef<br />

Fon 02224/<strong>21</strong>91<br />

www.polsterpartner.de<br />

Chivasso, Designers Guild, Hamat, JAB<br />

Anstoetz, Kobe, Object Carpet, Rasch<br />

Textil, Soleil Blue, Tretford, Vorwerk<br />

Flooring, Werkhaus, Zimmer+Rohde<br />

HEIDER <strong>WOHN</strong>AMBIENTE<br />

Königswinterer Str. 319<br />

53639 Königswinter-Ittenbach<br />

Fon 02223/91890, Fax 02223/91890<br />

www.wohnambiente.de<br />

MÖBEL BRUCKER GMBH & CO. KG<br />

Hüttenstraße 306<br />

53925 Kall<br />

Fon 024418840, Fax 02441884390<br />

Bacher, die Collection<br />

LA MAISON - EINRICHTUNG<br />

PLANNUNG & OBJEKT<br />

Fleischstraße 56/60/ Posthof Trier<br />

54290 Trier<br />

Fon 0651 4366139<br />

info@lamaisononline.de<br />

www.lamaisononline.de<br />

INSIDE PLANUNG & EINRICHTUNG GMBH<br />

Klarastraße 8-10Klarastraße 8-10<br />

55116 Mainz<br />

www.inside-mainz.de<br />

email@inside-mainz.de<br />

MÖBEL FUCHS<br />

Naheweinstraße 106-110, 119<br />

55450 Langenlonsheim<br />

Fon 06704 1281<br />

info@moebel-fuchs.com<br />

www.moebel-fuchs.com<br />

Cor, Schramm, Brühl, Jori, Erpo, Team 7,<br />

KFF, Kettnaker, Leolux, Möller Design,<br />

Draenert, Bielefelder Werkstätten.<br />

KURZ KG<br />

Schwabenheimer Weg 70<br />

55543 Bad Kreuznach<br />

Fon 0671/888660<br />

www.kurz-kg.de<br />

CASA DUE<br />

PLANEN & EINRICHTEN GMBH<br />

Mannheimer Str. 12<br />

55545 Bad Kreuznach<br />

Fon 0671/28859, Fax 0671/28826<br />

B&B Italia, Cassina, Cappellini, Cini&Nils,<br />

Creation Baumann, Flexform, Flos,<br />

Foscarini, Tobias Grau, Kinnasand,<br />

Montana, Nimbus, Porro, Serien, USM,<br />

Vitra, Weishäupl, Wever & Ducré,<br />

Whitebeds<br />

HEIDER <strong>WOHN</strong>AMBIENTE<br />

Schloßstr. 18-20<br />

56068 Koblenz<br />

Fon 0261 34748<br />

www.wohnambiente.de<br />

SCHMITT RAUM<strong>DESIGN</strong><br />

FARBEN SCHMITT GMBH<br />

Im Metternicher Feld 36<br />

56072 Koblenz<br />

Fon: 0261 983982-2839<br />

www.schmitt-raumdesign.de<br />

44 SHOPPING GUIDE


PLZ-GEBIET 5..../ 6....<br />

KELLERSHOHN GMBH & CO. KG<br />

Marburger Strasse 241<br />

57223 Kreuztal-Ferndorf<br />

Fon 02732/58650<br />

www.kellershohn.net<br />

Outdoorkollektion: Gloster<br />

EINRICHTUNGSHAUS WEBER GMBH<br />

Göttinger Straße 34<br />

59329 Wadersloh<br />

www.einrichtungshaus-weber.de<br />

online@einrichtungshaus-weber.de<br />

PLZ 60000<br />

BRETZ STORE FRANKFURT<br />

Schäfergasse 33<br />

60311 Frankfurt<br />

Fon 069/<strong>21</strong>087862<br />

https://frankfurt.bretz.store<br />

frankfurt@bretz.com<br />

ZON EICHEN<br />

HANDWERK UND INTERIOR<br />

Flipses Wiese 1<br />

57223 Kreuztal-Eichen<br />

Fon 02732/1725<br />

www.zon-eichen.de<br />

hallo@zon-eichen.de<br />

ZON EICHEN<br />

LACKMANN – Willkommen zuhause<br />

Einrichtung – Raumausstattung –<br />

Küchen – Kaminstudio – Heimkino –<br />

Badewelt – Büromöbel<br />

Robert-Bosch-Str. 50<br />

59399 Olfen<br />

Fon 02595/1245, Fax 02595/5659<br />

www.lackmann-willkommen-zuhause.de<br />

info@lackmann-willkommen-zuhause.de<br />

Asco, Bert Plantagie, Brühl, Domaniecki,<br />

Erpo, Häcker Küchen, HAG, KFF, Jori, LDM,<br />

Miele, Oligo, raumplus, Rodam, Ronald<br />

Schmitt, Scholtissek, Schönbuch, Schramm,<br />

SieMatic, TEAM 7, TEAM 7 KÜCHEN, Tonon<br />

BULTHAUP FRANKFURT GMBH<br />

Berliner Straße 29<br />

60311 Frankfurt<br />

HANS FRICK GMBH<br />

INNENEINRICHTUNGEN<br />

Kaiserstraße 28<br />

60311 Frankfurt<br />

Fon 069/285131, Fax 069/281243<br />

www.frick.de, info@frick.de<br />

HÜLS EINRICHTUNGSHÄUSER<br />

Bahnhofstr. 63-69<br />

58332 Schwelm<br />

Fon 02336/4909-0, Fax -25<br />

www.huels-in.de<br />

info@huels-in.de<br />

Aeris, Alessi, Ambienta, Bacher, Belux,<br />

Bielefelder Werkstätten, brühl, Christine<br />

Kröncke, ClassiCon, Cor, de Sede, die<br />

Collection, Draenert, Form exclusiv, Franz<br />

Fertig, FSM, Gaggenau, Galotti u. Radice,<br />

Gloster, hülsta, interlübke, JAB Anstoetz,<br />

Jori, Jura, Kartell, KFF, Kinast, Klöber, ligne<br />

roset, Miele, Missoni, Moll, Montis, now!<br />

by hülsta, Raumplus, Renz, Ritzenhoff,<br />

Rodam, Rolf Benz, Schönbuch,<br />

Scholtissek, SieMatic, TEAM 7, Tecnolumen,<br />

Tecta, Thonet, USM, Vitra, Walter<br />

Knoll, Wini, Wittmann<br />

Outdoorkollektion: Dedon, Fischer Möbel,<br />

Glatz, Gloster, Rausch, Weishäupl<br />

WIETHOFF EINRICHTUNGSHAUS<br />

Lange Wende 104-108<br />

59755 Arnsberg/Neheim<br />

Fon 02932/22344<br />

Fax 02932/81514<br />

info@wiethoff-einrichtungshaus.de<br />

Aera, Bacher, Bretz, Brühl, die Collection,<br />

DE Sede, Erpo, KFF, Leicht, Leolux,<br />

Miele, Riva, Sleepeezee, Svane,<br />

System 180, Thonet<br />

HAUS DER <strong>WOHN</strong>KULTUR GMBH & CO. KG<br />

Mescheder Straße 22 - 24<br />

59846 Sundern<br />

www.hausderwohnkultur.de<br />

info@hausderwohnkultur.de<br />

MEISER HOME OF LIVING<br />

Weißfrauenstrasse 15<br />

60311 Frankfurt<br />

Fon 069/603270-0<br />

frankfurt@meiser-living.de<br />

www.meiser-living.de<br />

Schramm und Interlübke Brandstore by<br />

MEISER home of living Frankfurt<br />

LIGNE ROSET<br />

Hanauer Landstr. 135<br />

60314 Frankfurt<br />

Fon 069/438200, Fax 069/430275<br />

www.ligne-roset.de<br />

frankfurt@ligne-roset.de<br />

SHOPPING GUIDE 45


PLZ-GEBIET 5..../6....<br />

EINRICHTUNGSHAUS<br />

HEIDE & BECHTHOLD GMBH<br />

Schießhüttenstr. 16<br />

60386 Frankfurt-Fechenheim<br />

Fon 069/94<strong>21</strong>66-0, Fax -66<br />

www.heide-bechthold.de<br />

c.heide@heide-bechthold.de<br />

Cassina, COR, de Sede, Draenert, Edra,<br />

Flexform, Foscarini, Freifrau, Giorgetti,<br />

interlübke, Walter Knoll, Moormann,<br />

Piure, Poliform, Riva, Treca, Wittmann<br />

SUNFLOWER GMBH<br />

Am Martinszehnten 15<br />

60437 Frankfurt am Main<br />

Fon 069/500049 0<br />

www.sunflower-gartencenter.de<br />

MÖBEL BRAUM GMBH & CO. KG<br />

Kirdorfer Str. 42<br />

61350 Bad Homburg<br />

Fon 0617<strong>21</strong>898100, Fax 0617<strong>21</strong>898111<br />

Bacher, die Collection<br />

MARKTEX<br />

Am Auernberg 2,<br />

61476 Kronberg<br />

Fon 06173/6002-44, Fax -24<br />

www.marktex.de<br />

einrichtungshaus-kronberg@marktex.de<br />

H.D. WAGNER GMBH<br />

Bad+Design – Heizung<br />

Am Rückersgraben 29-31<br />

63110 Rodgau-Dudenhofen<br />

Fon 06106/22332, Fax 06106/<strong>21</strong>789<br />

www.haustechnik-wagner.de<br />

info@haustechnik-wagner.de<br />

Alle namhaften Hersteller wie z.B.<br />

Alape, Batex, Cerasa, Decor Walther,<br />

Dornbracht, Duravit, Emco, Giese,<br />

Hansgrohe, Keramag, Kermi, Keuco,<br />

Laufen, Pfeiffer-Corian, Rhomtuft,<br />

Villeroy & Boch, Vola, Windisch, Zehnder<br />

SCHMIDT AMBIENTE<br />

Frankfurter Str. 42-44<br />

63263 Neu-Isenburg<br />

Fon 06102/7785-0, Fax -10<br />

www.schmidt-ambiente.de<br />

info@schmidt-ambiente.de<br />

KÜCHEN KEIE HANAU GMBH<br />

Oderstraße 20a<br />

63452 Hanau<br />

Fon 06181/18058-0, Fax -25<br />

www.hanau.kuechenkeie.de<br />

LIGNE ROSET<br />

Ludwigstraße 71<br />

63456 Hanau-Steinheim<br />

Fon 06181 67340<br />

Fax 06181 673430<br />

www.ligne-roset.de<br />

info@meiser-wohnen.de<br />

MEISER HOME OF LIVING<br />

Ludwigstrasse 71<br />

63456 Hanau-Steinheim<br />

Fon 06181/6734-0 Fax -30<br />

hanau@meiser-living.de<br />

www.meiser-living.de<br />

B&B Italia, Baxter, Cassina, COR, Dedon,<br />

Draenert, Edra, Flexform, Freifrau, Fritz<br />

Hansen, Interlübke, Janua, Kettal, Knoll<br />

International, Maxalto, Minotti, Molteni,<br />

Occhio, Piure, Poltrona Frau, Rimadesio,<br />

Schramm, Treca, USM, Vitra, Walter Knoll,<br />

Wittmann uvm.<br />

MEISER HOME OF LIVING<br />

MEISER KÜCHEN<br />

Pfaffenbrunnenstrasse 97<br />

63456 Hanau-Steinheim<br />

Fon 06181/6734-50<br />

küchen@meiser-living.e<br />

www.meiser-living.de<br />

bulthaup, Siematic, Bora, Gaggenau,<br />

Miele, V-Zug<br />

SCENARIO <strong>WOHN</strong>EN + BAUEN<br />

Pfaffenbrunnenstr. 93-95<br />

63456 Hanau<br />

Fon 06181/63429, Fax 06181/ 61647<br />

www.scenario-design.com<br />

welcome@scenario-design.com<br />

LIGNE ROSET<br />

Wermbachstr. 50-56<br />

63739 Aschaffenburg<br />

Fon 060<strong>21</strong>/30153-00, Fax -03<br />

www.ligne-roset.de<br />

ligne-roset@gmx.de<br />

46 SHOPPING GUIDE


PLZ-GEBIET 6....<br />

<strong>WOHN</strong>STUDIO M<br />

Wermbachstr. 50-56<br />

63739 Aschaffenburg<br />

Fon 060<strong>21</strong>/3015100<br />

www.wohnstudio-m.com<br />

info@wohnstudio-m.com<br />

Ackermann, Ad Hoc, Alessi, AN<br />

Collection, ARCO, Arta Nova, Artifort,<br />

Arzberg, ASA, Blomus, BMB Spiegel,<br />

Bonaldo, Bontempi, Bretz, Brühl &<br />

Sippold, Carl Mertens, Cattelan Italia,<br />

Cattellani & Smith, COR, DAFF, Desalto,<br />

Dreieck, Driade, D-Tec, Emform, Extremis,<br />

Fast SPA, Fatboy, Fiam, Flexform,<br />

Flötotto, Gift Company, Grand Luxe<br />

Superba, Hey Sign, HOUE, höfats, JAB,<br />

Jan Kurtz, JORI, KFF, Klein and More,<br />

Kundalini, Lazis, Ligne Roset, Limited<br />

Edition Teppiche, Lumina, Machalke,<br />

Magis, Mocoba, Möller Design, Molteni<br />

& C, Montis, Müller Möbelfabrikation,<br />

Müller Möbelwerkstätten, Neue Wiener<br />

Werkstätten, Nic Duysens, ODIN, Oligo,<br />

Papadatos, Pieper Concept, Piure, POL 74,<br />

Poltronova, Radius, Riedel, Riva 1920,<br />

Riverdale, Ronald Schmitt, Scantex,<br />

Schönbuch, Schubert, Schulte Design,<br />

Serien Leuchten, Signet, Sitting Bull,<br />

Skagerak, Softline, Spectrum, Stelton,<br />

Superba, Tecnolumen, Tecta, Tommy M,<br />

Tobias Grau, Tonon, Tonone, Tucci,<br />

Umbra, Varia Living, VIA Fliesen, Wasa<br />

Wohnen, Weishäupl, Wilkhahn, WMG,<br />

Zack, Zeitraum<br />

<strong>WOHN</strong>HAUS STEFAN REGULA E. K.<br />

Schwalbenrainweg 48<br />

63741 Aschaffenburg<br />

Fon 060<strong>21</strong>/<strong>21</strong>460, Fax 060<strong>21</strong>/29665<br />

www.wohnhaus.de<br />

info@wohnhaus.de<br />

Agape, B+BItalia, Bulthaup, Dedon,<br />

Driade, Edra, Flos, Foscarini, Gaggenau,<br />

Gelderland, Lema, Luce Plan, Lumas,<br />

Moormann, Moooi, Occhio, Piure,<br />

Pastoe, Rimadesio, Ruos Couture, Sahco,<br />

Schramm, Wood+Washi, USM Z+R<br />

FUNKTION INNENEINRICHTUNG<br />

GERHARD WOLF GMBH<br />

Friedensplatz 8<br />

64283 Darmstadt<br />

Fon 06151/7807800<br />

www.funktionmoebel.de<br />

SCHMIEDL <strong>WOHN</strong>-INTERIORS<br />

GMBH & CO KG<br />

Elisabethenstrasse 35<br />

64283 Darmstadt<br />

kontakt@wohn-interiors.de<br />

wohn-interiors.de<br />

Accente, Acerbis, Alessi, Anthologie<br />

Quartett, B&B Italia, behr, Cor, Draenert,<br />

driade Kosmo, Fischbacher, FSM,<br />

Gallotti& Radice, Luiz Interfrotta,<br />

Interlübke, ipdesign, Kartell, Ingo Maurer,<br />

Schramm, Verardo, Wogg, Zanotta<br />

LIGNE ROSET<br />

Rheinstr. 20<br />

64283 Darmstadt<br />

Fon 06151/2948-40/-41<br />

Fax 06151/294842<br />

www.ligne-roset.de<br />

darmstadt@ligne-roset.de<br />

GALLERIAGRANDE<br />

Heidelberger Landstraße 188<br />

64297 Darmstadt<br />

Fon 06151/9513334, Fax 06151/9518439<br />

www.galleriagrande.de<br />

info@galleriagrande.de<br />

Arper, Flou, Flexform, Frigerio ,Kristalia,<br />

Moroso, Porro, Riva1920, Tonon<br />

Outdoorkollektion: Caneline, Fermob,<br />

Skagerag<br />

MÖBELHAUS ALBIEZ<br />

Berliner Ring 167<br />

64625 Bensheim-Auerbach<br />

www.albiez-moebel.de<br />

jo@albiez-moebel.de<br />

WERKSTATT / PLANEN EINRICHTEN<br />

WIESBADEN GMBH<br />

Marktstr. 10<br />

65183 Wiesbaden<br />

Fon 0611/174967, Fax 0611/1749699<br />

www.bulthaup-wiesbaden.de<br />

info@bulthaup-wiesbaden.de<br />

LIGNE ROSET<br />

Wilhelmstr. 10<br />

65185 Wiesbaden<br />

Fon 0611/39065, Fax 0611/372827<br />

www.ligne-roset.de<br />

wiesbaden@ligne-roset.de<br />

<strong>WOHN</strong>KONZEPT WIESBADEN<br />

COR INTERLUEBKE<br />

Wilhelmstr. 16<br />

65185 Wiesbaden<br />

Fon 0611/306040<br />

www.wohnkonzept-wiesbaden.de<br />

kontakt@wohnkonzept-wiesbaden.de<br />

SHOPPING GUIDE 47


PLZ-GEBIET 6....<br />

SAPULOWITSCH GMBH<br />

Gottfried-Keller-Str. 8<br />

65232 Taunusstein-Hahn<br />

Fon 06128/23061<br />

www.sapulowitsch.de<br />

info@sapulowitsch.de<br />

Outdoorkollektion: Gloster<br />

NEUMÜHLE<br />

Zauberhauft wohnen<br />

Schlangenbader Str. 52<br />

65388 Schlangenbad<br />

Fon 06129/2478, Fax 06129/8074<br />

www.zauberhaft-wohnen.de<br />

kontakt@zauberhaft-wohnen.de<br />

MAURER EINRICHTUNGEN GMBH<br />

Dudweilerstraße 94<br />

66111 Saarbrücken<br />

Fon 0681/5826-28, Fax -01<br />

www.maurer-einrichtungen.de<br />

JEROMIN EINRICHTUNGEN<br />

Neunmorgenstraße 4<br />

66424 Homburg<br />

Fon 06848/7303120<br />

sommerhaus@jeromin-gmbh.de<br />

www.jeromin-einrichtungen.de<br />

A.Brito, brühl & sippold, Bullfrog,<br />

Cattelan Italia, Dedon, Ethnicraft,<br />

Kettal, KFF®, Kristalia, mobliberica,<br />

Möller Design, Scholtissek, Solpuri, VIL-<br />

LAGE, vitamin design, Zeitraum.<br />

Verfügt neben den genannten Marken<br />

auch über alle führenden<br />

Gartenmöbelhersteller<br />

KUNSTLICHT ANNELIE SCHERSCHEL<br />

Langenstrichstraße 23<br />

66538 Neunkirchen<br />

Fon 068<strong>21</strong>/149626<br />

Fax 068<strong>21</strong>/149628<br />

kunstlichtanneliescherschel@t-online.de<br />

www.kunstlichtscherschel.de<br />

Anta, B’lux, Bruck, Buschfeld, byok,<br />

Catellani & Smith, Contardi, Estiluz,<br />

Foscarini, Tobias Grau, IP44, lzf, nemo,<br />

next, nimbus, Ingo Maurer, Morosini,<br />

Roger Pradier, Prandina, Schönecker,<br />

Florian Schulz, Steng, Strassacker,<br />

Studio Italia Design, Tecno Lumen,<br />

Terzani, Vibia, Vistosi.<br />

DÖRRENBÄCHER<br />

MÖBEL BETTEN LICHT ACCESSOIRES<br />

Ecke Haupt-/Eisenbahnstr.<br />

66557 Illingen<br />

Fon 06825/2208, Fax 48519<br />

www.doerrenbaecher.com<br />

info@doerrenbaecher.com<br />

Bonaldo, Bosse, Dauphin Home, D-Tec,<br />

Die Holzschmiede, Gazzda, KFF,<br />

Lattoflex, Leolux, Lambert, Life Time,<br />

Marktex, Nouvion, Rodam, Ronald<br />

Schmitt, Röwa, Signet, Sudbrock, Team<br />

7, Tonon, Trüggelmann, Velda, Vitamin<br />

Design u.a.<br />

SCHMIDT KÜCHENSTUDIO<br />

ENSDORF GMBH<br />

Unten am Mühlenweg 3<br />

66806 Ensdorf<br />

Fon 06831/95109-0, Fax -30<br />

www.schmidt-kuechen-saarland.de<br />

MÖBEL ZEHRDEN<br />

EINRICHTUNGSHAUS GMBH<br />

Gustav-Stresemann-Str. 2<br />

66806 Ensdorf<br />

Fon 06831501580, Fax 06831501580<br />

Bacher, die Collection<br />

FREISBERG <strong>WOHN</strong>BEDARF GMBH<br />

Edigheimer Str. 7<br />

67069 Ludwigshafen<br />

Fon 06<strong>21</strong>/65919-70, Fax -99<br />

freisberg@t-online.de<br />

www.freisberg-wohnbedarf.de<br />

MÖBEL EHRMANN GMBH<br />

Wormser Str. 119<br />

67227 Frankenthal<br />

Fon 062334969<strong>21</strong>0, Fax 062334969104<br />

Bacher, die Collection<br />

INTERIA, CREATIVES <strong>WOHN</strong>EN<br />

Merkurstr. 4-6<br />

67663 Kaiserslautern<br />

Fon 0631/35123-0, Fax -40<br />

www.interia.de, info@interia.de<br />

Alexander Rose, ASKO, Brühl, Cassina,<br />

Cane-Line, Contur, Cor, D-Tec, De Sede,<br />

Draenert, Franz Fertig, Foscarini, FSM,<br />

Gaggenau, interlübke, Karat, Kettnaker,<br />

KFF, Leicht, Luceplan, Miele,<br />

Morassutti, Roland Schmitt, Siemens,<br />

Scholtissek, Schramm, Team 7, Tecta,<br />

Treca, Walter Knoll<br />

LIGNE ROSET<br />

Am Wasserturm, Augustaanlage 3<br />

68165 Mannheim<br />

Fon 06<strong>21</strong>/151743, Fax 06<strong>21</strong>/103443<br />

www.ligne-roset.de<br />

mannheim@ligne-roset.de<br />

FREISBERG <strong>WOHN</strong>BEDARF<br />

R6, 1,<br />

68161 Mannheim<br />

www.freisberg-wohnbedarf.de<br />

freisberg@t-online.de<br />

Fon 06 <strong>21</strong>/25469, Fax 06 <strong>21</strong>/14652<br />

MARKTEX<br />

Q7, <strong>21</strong> / Fressgasse<br />

68161 Mannheim<br />

Fon 06<strong>21</strong>/154949, Fax 06<strong>21</strong>/24913<br />

www.marktex.de<br />

einrichtungshaus-mannheim<br />

@marktex.de<br />

BLUM²<br />

Fahrlachstr. 22-24<br />

68165 Mannheim<br />

Fon 06<strong>21</strong>/43295900<br />

www.blum-coffeebar.de/veranstaltungslocation-mannheim<br />

Sie können das blum² für Ihre<br />

Veranstaltung mieten. In entspannter<br />

Atmosphäre sind Feste bis zu 60 Personen<br />

möglich. Mit unserem Catering bleiben<br />

auch beim Essen keine Wünsche offen.<br />

48 SHOPPING GUIDE


PLZ-GEBIET 6.... / 7....<br />

BLUM COFFEE BAR +<br />

BLUM <strong>DESIGN</strong> UTILITIES<br />

Schwetzinger Str. 92<br />

68165 Mannheim<br />

Fon 06<strong>21</strong>/26230, Fax 06<strong>21</strong>/1785578<br />

www.blum-du.de<br />

welcome@blum-du.de<br />

Gelderland, Now is here!, Pilat&Pilat<br />

famylje collection, Sintesi, Spectrum<br />

USM SHOWROOM STUTTGART<br />

Stephanstraße 30<br />

70173 Stuttgart<br />

Fon 0711/<strong>21</strong>747401<br />

www.usm.com<br />

usm.stuttgart@usm.com<br />

FLEINER MÖBEL BY ARCHITARE<br />

Dorotheenstraße 6<br />

70173 Stuttgart<br />

Fon: 0711/63500<br />

www.architare.de<br />

Walter Knoll, Cassina, Vitra, B&B Italia,<br />

Schramm, Montana, Vario, USM, Fritz<br />

Hansen uvm.<br />

AKZENTRO GMBH<br />

Edisonstraße 18<br />

68309 Mannheim<br />

Fon 06236/465176<br />

www.akzentro.de<br />

EINRICHTUNGSHAUS WILLI JÄGER GMBH<br />

Haupstr. 191<br />

69488 Birkenau/Odenwald<br />

Fon 06201/3980<br />

www.jaeger-birkenau.de<br />

mail@jaeger-birkenau.de<br />

Outdoorkollektion: Gloster<br />

PLZ 70000<br />

ARCHITARE.<br />

Dorotheenstraße 6<br />

70173 Stuttgart<br />

fleiner@architare.de<br />

BRETZ STORE STUTTGART<br />

Königsbau-Passagen<br />

Königstr. 26<br />

70173 Stuttgart<br />

Fon 0711/2293897<br />

https://stuttgart.bretz.store<br />

stuttgart@bretz.com<br />

LAMBERT GMBH FLAGSHIP<br />

STORE STUTTGART<br />

Kronprinzstraße 6<br />

70173 Stuttgart<br />

Fon +49 (0) 711/28411242<br />

www.lambert-home.com<br />

stuttgart@lambert-home.de<br />

LE CREUSET MARKENSHOP<br />

Büchsenstr. 10<br />

70173 Stuttgart<br />

www.lecreuset.de<br />

AUSBAUEXPERTEN STUTTGART GMBH<br />

Friedrichsbau<br />

Schellingstraße 9<br />

70174 Stuttgart<br />

Fon 0711 28 411 494<br />

info@ausbauexperten.gmbh<br />

Wir bieten Ihnen individuelle<br />

Schreinerarbeiten, Innenausbau und die<br />

passende Komplettlösung. Sie brauchen<br />

nicht nur ein Einzelmöbel, sondern eine<br />

Rundumerneuerung Ihrer Wohnung, Ihres<br />

Büros, Ihrer Kanzlei oder Ihrer Praxisräume?<br />

Wir sind die richtigen Partner für Ihre<br />

Bau- und Umbauvorhaben. Bei uns<br />

bekommen Sie alles aus einer Hand.<br />

deSede, mafi, nimbus, lzf lamps,<br />

Dornbracht, Bette, vola, Rexa Design,<br />

Geberit, KERAMAG, Toto, zierath<br />

POGGENPOHL FORUM STUTTGART<br />

Königstr. 84<br />

70173 Stuttgart<br />

Fon 0711/22963-76, Fax -77<br />

stuttgart@poggenpohl.com<br />

www.stuttgart.poggenpohl.com<br />

Behr Einrichtung GmbH |<br />

Schauraum Stuttgart<br />

Paulinenstraße 41<br />

70178 Stuttgart-Mitte<br />

Fon 0711/6205155-0<br />

www.behr-einrichtungen.de<br />

stuttgart@behr-einrichtung.de<br />

ESPRESSOLADEN<br />

Sophienstr. 20<br />

70178 Stuttgart<br />

Fon 0711/60730973<br />

www.espressoladen.de<br />

Wir führen Espressomaschinen und<br />

Kaffeemühlen namhafter Hersteller:<br />

ECM, Elektra, SGL, Quickmill, Rancilio,<br />

Rocket, Vibiemme, Anfim, Mazzer,<br />

Eureka<br />

LIGNE ROSET<br />

Paulinenstraße 41, Ecke Augustenstr.<br />

70178 Stuttgart<br />

Fon 0711/612848, Fax 0711/618468<br />

www.ligne-roset.de<br />

stuttgart@ligne-roset.de<br />

SHOPPING GUIDE 49


PLZ-GEBIET 7....<br />

MILANO <strong>DESIGN</strong> + LEUCHTEN GMBH<br />

Reinsburgstr. 4<br />

70178 Stuttgart<br />

Fon 0711/292929, Fax 0711/293383<br />

www.milano.de, post@milano.de<br />

Aqua Creations, Baltensweiler, Belux,<br />

Brand van Egmond, Byok, Cini & Nils,<br />

Catellani & Smith, Davide Groppi, Dix<br />

Heures Dix, Flos, Foscarini, IP44.de,<br />

Karman, Kundalini, Luceplan, Lumina,<br />

Ingo Maurer, Mawa, Modular, Moooi,<br />

Nemo, Nimbus, Oluce, Pallucco, Poulsen,<br />

Ribag, Santa & Cole, Serien.Lighting,<br />

Studio Italia, Tobias Grau, Tom Dixon,<br />

Terzani, Vibia<br />

ROCHE BOBOIS<br />

Paulinenstraße <strong>21</strong><br />

70178 Stuttgart<br />

Fon 0711/26345690<br />

stuttgart@roche-robois.com<br />

GARTENMÖBEL STUTTGART<br />

Poststraße 66-68<br />

70190 Stuttgart<br />

Fon 0711/28460583<br />

KAMPE | 54<br />

Danneckerstraße 46 A<br />

70182 Stuttgart<br />

Fon 0711 28414002<br />

www.kampe54.de<br />

www.jan-kath.de<br />

www.minotti.com<br />

Feel comfortable…<br />

… in der Villa, unserer wunderbar wandelbaren<br />

Welt des Einrichtens.<br />

Mit der unverwechselbaren Handschrift<br />

der besten internationalen Designer<br />

für die Kollektionen B&B Italia, Minotti,<br />

Flexform, Poliform, ClassiCon, Baxter,<br />

Meridiani, Porro, Piure, Piet Boom, Sé<br />

Collections, Kettal, Paola Lenti und dem<br />

Teppichdesigner Jan Kath.<br />

Besonders schöne Leuchten unter anderem<br />

von Apparatus, Porta Romana,<br />

Bocci, CTO Lighting, Lee Broon und vieles<br />

mehr… Einrichtung mit individueller<br />

starker Formensprache, für Wohnräume,<br />

Büros, Outdoor.<br />

WAHL GMBH<br />

Unter dem Birkenkopf 16<br />

70197 Stuttgart West<br />

Fon Fon 0711 6565 90<br />

Fax 0711 65659 82<br />

www.wahl-gmbh.com<br />

info@wahl-gmbh.com<br />

Die Stuttgarter Bäderausstellung zeigt<br />

auf über 1600 qm neben exklusiven<br />

Bädern auch individuelle Raumlösungen<br />

für Garten-, Schlaf- und Wohnbereiche,<br />

welche durch die Innenarchitekten von<br />

Wahl Livinghouse gestaltet wurden.<br />

Alape, Antrax, Bette, Domovari,<br />

Dornbracht, Duravit, Effigibi, Falper,<br />

Fantini, Flaminia, Hansgrohe, Hewi,<br />

Kaldewei, Keuco, Laufen, Rexa, Sprinz,<br />

Toto, Tubes, Victoria + Albert,<br />

Villeroy & Boch, Vola, u.v.m.<br />

SARAH MAIER<br />

INNEN: AUSSERGEWÖHNLICH<br />

Siemensstr. 96 und 100<br />

70469 Stuttgart<br />

Fon 0711/806085-0<br />

www.sarahmaier.de<br />

Schreinerei. Einrichtungshaus.<br />

Komplettlösung. Eventlocation. Seit 1910.<br />

Das Traditionsunternehmen (früher<br />

Ursula Maier) logiert in Feuerbach in<br />

einer alten Backsteinhalle. Schreinerei<br />

und Furnierkeller stehen jedem offen.<br />

Gemäß Ihrem Motto innen:aussergewöhnlich<br />

bietet Sarah Maier alles aus<br />

einer Hand: Grundriss-Beratung,<br />

Ausbau, individuelle Möbel, Küchen,<br />

Bäder, Boden, Licht Textil.<br />

Marken: Sarah Maier collection und<br />

alle hochwertigen Möbelmarken<br />

MALER HOFFMANN GMBH<br />

www.fugenlose-oberflächen.de<br />

Bacher<br />

50 SHOPPING GUIDE


PLZ-GEBIET 7....<br />

<strong>WOHN</strong>DEKOR KARL MÜLLER<br />

HOUSE OF JAB ANSTOETZ<br />

Nikolaus-Otto-Strasse 29<br />

70771 Leinfelden-Echterdingen<br />

Fon 0711/753849, Fax 0711/756143<br />

i¡nfo@wohndekor-mueller.de<br />

www.wohndekor-mueller.de<br />

Anta, Bassetti, B.M.B.Italy, BW-<br />

Bielefelder-Werkstätten, Brühl,<br />

Caneline, Carpet-Sign, Cattelan, Italia,<br />

Catellani & Smith, Christine Kröncke,<br />

COR, Creation Baumann, Dauphine<br />

Home, Designers Guild, Dreieck-Design,<br />

Escale, Fasern, Christian Fischbacher,<br />

Harcoloor, IP-Design, JAB, Jasno-<br />

Shutters, Kartell, KFF, Kinnasand,<br />

Kundalini, Lambert, Leolux, Luiz, MDF,<br />

Oligo, Prandina, Porada, RIVA, Ronald-<br />

Schmitt, Sahco, Schönbuch, Team by<br />

Wellis, Tecta, Terzani, Tisca,<br />

Trüggelmann, Van Besouw, Weishäupl,<br />

Zimmer+Rohde uvm.<br />

SCHANBACHER GMBH<br />

Turnackerstraße 62<br />

70794 Filderstadt (Bernhausen)<br />

Fon 0711 7001360<br />

info@schanbachergmbh.de<br />

www.schanbachergmbh.de<br />

Wohnhandwerker für die Komplettberatung<br />

Ihrer Wohnraum-Gestaltung.<br />

Alles aus einer Hand.<br />

WAHL GMBH<br />

RAUMTRIO BÄDERAUSSTELLUNG &<br />

BERATUNGSCENTER<br />

Wolf-Hirth-Str. 3<br />

71034 Böblingen-Hulb<br />

Fon 07031 4986 - 30, Fax -32<br />

www.raumtrio.de<br />

www.wahl-gmbh.com<br />

ausstellung@wahl-gmbh.de<br />

Die Raumtrio-Ausstellung in Böblingen<br />

zeigt neben Hochwertigen Bädern<br />

mit ihren Partnern vor Ort auch<br />

perfekte Lösungen für die Bereiche<br />

Fliesen und Parkett.<br />

Alape, Antrax, Bette, Domovari,<br />

Dornbracht, Duravit, Effigibi, Falper,<br />

Fantini, Flaminia, Hansgrohe, Hewi,<br />

Kaldewei, Keuco, Laufen, Rexa, Sprinz,<br />

Toto, Tubes, Victoria + Albert,<br />

Villeroy & Boch, Vola, u.v.m.<br />

CITY-ELSÄSSER<br />

LICHT- UND <strong>WOHN</strong><strong>DESIGN</strong><br />

Untere Vorstadt 13-15<br />

71063 Sindelfingen<br />

Fon 07031/87707-900, Fax -919<br />

lichtundwohndesign@elektro-elsaesser.de<br />

Anta, Anthologie Quartett, Artemide,<br />

Belux, Bruck, Catellani & Smith, Driade,<br />

Escale, Florian Schulz, Flos, Fontana Arte,<br />

Ingo Maurer, Jan Kurtz, Kartell, Luceplan,<br />

Montis, Nemo, Occhio, Oligo, Steng, Tecnolumen,<br />

Tobias Grau, Vibia,Weishäupl, etc.<br />

MÖBELHAUS MORNHINWEG GMBH<br />

Grabenstraße 12-18<br />

71063 Sindelfingen<br />

Fon 07031/87-1101, Fax -3569<br />

www.moebel-mornhinweg.de<br />

info@moebel-mornhinweg.de<br />

Arco, BOSSE, BW Bielefelder Werkstätten,<br />

Carpet Sign, Christine Kröncke, COR, D-<br />

TEC, Dormiente, DREIECK <strong>DESIGN</strong>, erpo,<br />

Girsberger, Hüsler Nest, JAB Anstoetz,<br />

Jori, KFF®, Kvadrat, leolux, Ligne Roset,<br />

Luiz, Luna, Müller Möbelwerkstätten,<br />

Presotto, Riva 1920, Rolf Benz, Schönbuch,<br />

Signet, Sixay, SUDBROCK, Tecta, Thonet,<br />

Variér, Willisau, Zeitraum<br />

RENZ MÖBEL GMBH<br />

Hohenzollernstr. 2<br />

71088 Holzgerlingen<br />

Fon: 07031/6891-61<br />

www.renz-moebel.de<br />

Bacher, Bielefelder Werkstätten, die<br />

Collection, Driade, D-Tec, erpo, Form<br />

exclusiv, Franz Fertig, FSM, JORI, KFF,<br />

Poltrona Frau, RIVA 1920, Rodam,<br />

Ronald Schmitt, Schönbuch, Scholtissek,<br />

Swissflex, TEAM 7, TECTA, Tonon,<br />

Willisau, YOMEI<br />

Degenhofer Str. 17<br />

71364 Winnenden<br />

Fon 07195/9166-10<br />

www.negele.com<br />

Der Spezialist für Küchen, Küchenplanung,<br />

Küchenmontage sowie<br />

individuellen Innenausbau und<br />

Möbel in Stuttgart<br />

D A S O R I G I N A L<br />

Schlosspark Monrepos<br />

71634 Ludwigsburg<br />

Verkaufsausstellung für exklusiven<br />

Lebensgenuss<br />

19. August bis 22. August 20<strong>21</strong><br />

SHOPPING GUIDE 51


PLZ-GEBIET 7....<br />

UHL SCHÖNER LEBEN<br />

CITY OF INNOVATIVE LIVING<br />

Schwieberdinger Straße 74<br />

Am Urbanharbor<br />

71636 Ludwigsburg<br />

Fon 07141/4887680,<br />

info@uhl-schoener-leben.de<br />

uhl-schoener-leben.de<br />

Sommer Einrichtungen<br />

Alleenstrasse 5<br />

71638 Ludwigsburg<br />

Tel. 07141 - 96060<br />

mail: sommer.einrichtungen<br />

@t-online.de<br />

.........<br />

Parken: 2. Einfahrt nach<br />

dem blauen Haus, oder<br />

zu Fuß: 3 Minuten vom<br />

Bahnhof<br />

HECHT EINRICHTUNGEN GMBH<br />

Collegiumsgasse 1<br />

72070 Tübingen<br />

Tel: 07071 68877-0<br />

info@hecht.de<br />

www.hecht.de<br />

GUAXS, Riva1920, Intertime, Foscarini,<br />

Marset, Poliform, Flos, Janua, Lambert,<br />

Marimekko, MHZ, Schönbuch, Tecta,<br />

Tecnolumen, SATTLER lighting,<br />

Weishäupl, Yomei, Zanotta, Kvadrat,<br />

ip44, Catellani & Smith<br />

HOLZ & FORM SCHREINEREI GMBH<br />

Provenceweg 22<br />

72072 Tübingen<br />

Fon 07071/795160, Fax 07071/795170<br />

www.holz-form.com<br />

www.holz-form.bulthaup.de<br />

Bernd Beisse, Bulthaup, Carl Hansen,<br />

Danskina, Desalto, Flexform, Gervasoni,<br />

Hästens Betten, Kinnasand, Kvadrat,<br />

lapalma, Mawa Design, Rexa Design,<br />

Rimadesio, Schönbuch, Secto Design,<br />

Swedese, Van Besouw, Wagner<br />

ARCHITARE<br />

BARBARA BENZ EINRICHTEN<br />

Vordere Kernenstraße 2<br />

72202 Nagold<br />

Fon 07452/847508-0, Fax -19<br />

www.architare.de, info@architare.de<br />

Alias, Arco, Arper, B&B Italia, Belux,<br />

brühl, COR, carpet sign, Dedon, Draenert,<br />

E15, Erik Joergensen, EXTREMIS,<br />

Flexform, FSM, Foscarini, Fritz Hansen,<br />

Interlübke, KFF, Kvadrat, Moroso,<br />

Moormann, Riva1920, Röthlisberger,<br />

Schönbuch, Schramm Werkstätten,<br />

Team by wellis, Thonet, USM, Vitra,<br />

Walter Knoll, Zoom<br />

STEFAN ERHART GARTENMÖBEL<br />

Max-Eyth-Str. 3<br />

72379 Hechingen<br />

Fon 07471/2849<br />

Fax 07471/622531<br />

erhart.gartenmoebel@t-online.de<br />

www.erhart-gartenmoebel.de<br />

FARBGESTALTUNG BECK GMBH<br />

Vogelsangstraße 30<br />

72581 Dettingen<br />

Fon 07123 97320<br />

www.farbgestaltung-beck.de<br />

FENCHEL KÜCHENSTUDIO IM<br />

MEISTERMAX<br />

Metzinger Straße 47<br />

72622 Nürtingen<br />

Fon 07127 9327-100<br />

FENCHEL <strong>WOHN</strong>STUDIO IM N20<br />

Neckarstraße 20<br />

72622 Nürtingen<br />

Fon 07022 2417444<br />

KFF, next125, TEAM7, Kettnaker, brühl<br />

.........<br />

Erleben Sie 3 Häuser<br />

mit insgesamt 8 Etagen.<br />

Wie wir meinen, mit den<br />

schönsten Möbel- und<br />

Leuchtenkollektionen<br />

www.sommer-einrichtungen.de<br />

52 SHOPPING GUIDE


PLZ-GEBIET 7....<br />

SINGLE MÖBELFORUM GMBH<br />

Nürtinger Str. 11<br />

72636 Frickenhausen<br />

Fon 07022/943550, Fax 07022/943553<br />

www.single-moebelforum.de<br />

info@single-moebelforum.de<br />

brühl & sippold, Contur, COR, freistil<br />

Rolf Benz, Grange, hülsta, interlübke,<br />

leolux, next125, Piure, Poggenpohl, Riva<br />

1920, Rolf Benz, Schramm Werkstätten,<br />

TEAM 7<br />

FENCHEL <strong>WOHN</strong>FASZINATION<br />

Walddorfer Str. 79<br />

72657 Altenriet<br />

Fon 07127/9327-0, Fax 07127/9327-20<br />

www.fenchel.de, info@fenchel.de<br />

Accente, Bacher, Bauholz design, bert<br />

plantagie, BORA, Bretz, brühl, die Collection,<br />

Dreieck Design, D-Tec, eggersmann Küchen,<br />

erpo, FORM exclusiv, göhring, Gruber +<br />

Schlager, Gutmann, hülsta, HÜSLER NEST,<br />

JAB, JORI, Kettnaker, KFF, LAMBERT, Miele,<br />

moll, MÖLLER <strong>DESIGN</strong>, now by hülsta,<br />

OLIGO, raumplus, Rempp KÜCHEN, RIVA<br />

1920, ROLF BENZ, RONALD SCHMITT, RÖWA,<br />

SieMatic, SIEMENS, Scholtissek, schönbuch,<br />

spectral, Stressless, TONON, TRECA INTERIORS<br />

LUKASZEWITZ<br />

Einrichten und Wohnen GmbH<br />

In Laisen 15-19<br />

72766 Reutlingen<br />

Fon 071<strong>21</strong>/9447-0, Fax -44<br />

www.lukaszewitz.de<br />

info@lukaszewitz.de<br />

Dependance<br />

Wilhelmstr. 119<br />

72764 Reutlingen<br />

alessi, arco, ArsNova, brühl, Bulthaup,<br />

Cassina, ClassiCon, creation Baumann,<br />

Cor, Designers Guild, Dibbern, Draenert,<br />

Fermob, Christian Fischbacher, Franz<br />

Fertig, freifrau, FSM, SAHCO Hesslein,<br />

interlübke, Janua, kasthall, Kettnacker,<br />

KFF, Kinnasand, Walter Knoll, Kristalia,<br />

Limited Edition, Kvadrat, Minotti,<br />

Moormann, piure, Poliform, RÖWA,<br />

Schönbuch, Schramm, team7, tecta,<br />

Treca, Vitra, weishäupl, Wittmann,<br />

Wogg, Zimmer+Rohde, zoom by<br />

mobimex u.v.m.<br />

ALBERT GRIMM EINRICHTUNGEN<br />

GMBH & CO. KG<br />

Mittlere Karlstraße 93-97<br />

73033 Göppingen<br />

Fon: 07161/963370<br />

www.albertgrimm.de<br />

kontakt@albertgrimm.de<br />

ADO, Alfred Apelt, Applicata ApS,<br />

AndTradition, Architectmade, Bacher<br />

Tische, B & B Italia, Bic Carpets, Brink &<br />

Campman, Cor Sitzmöbel, création<br />

baumann, Christian Fischbacher, Carl<br />

Hansen & Son, Castello del Barro,<br />

Christine Kröncke, Decode by Luiz, Ditre<br />

Italia, De Sede, Domaniecki, Draenert,<br />

Erpo, Ethnicraft, Escale, Extendo, Fabula<br />

Living, Franz Fertig, Fuggerhaus, Flos,<br />

FREIFRAU, FSM, Gardisette (JAB), GEOS-<br />

Geilfuß, Gazzda, Girsberger, Hästens,<br />

Hüsler Nest, HELMO, HEY – SIGN,<br />

Höchst Küchenmanufaktur, INTERLÜB-<br />

KE, Interstil, JANUA, JORI, JAB, Kettnaker,<br />

Klatt Objekts, Kluskens Meubel Kreatis,<br />

KFF, Kinnasand, Kadeco, Nordic Living,<br />

Kvadrat, Leolux, Lattoflex, Ligne Roset,<br />

Miinu, MHZ, Möller Design, Pasabahce,<br />

Piure, Pappelina, Nya Nordiska, Object<br />

Carpet, Rasch Textil, Remade, Riva1920,<br />

Ronald Schmitt, Scholtissek, San<br />

Giacomo, Schönbuch, Schramm, Studio<br />

P by Paulig Teppichweberei, Talis, Team<br />

7, Tonon, Tecta, WK, Victor Foxtrot, Vitra,<br />

Walter Knoll, WK Wohnen, Weishäupel,<br />

Wendelbo Interios, Z&R<br />

(Zimmer&Rhode)<br />

HÖPPEL<br />

Lange Str. 19<br />

73033 Göppingen<br />

Fon 07161/968137<br />

www.hoeppel-gp.de<br />

info@hoeppel-gp.de<br />

Outdoorkollektion: Fermob<br />

BRENNER<br />

EINRICHTUNGSHAUS SCHREINEREI<br />

Hauptstr. 19/<strong>21</strong><br />

73087 Bad Boll<br />

Fon 07164/91<strong>21</strong>2-0, Fax -12<br />

www.brenner-design.de<br />

info@brenner-design.de<br />

AN Collection, BW Bielefelder Werkstätten,<br />

Caccaro, Christine Kröncke, Clei, Creation<br />

Baumann, dcw-Leuchten, Draenert,<br />

Extendo, Fischbacher, Gervasoni,<br />

Girsberger, interstil, Jab Anstütz, Jori,<br />

Kinnasand, Lambert, Luiz, Mawa, Poliform,<br />

Röwa, Sacho Hesslein, Signet, Schönbuch,<br />

Tecta, Thonet, Twils, Wagner, Weishäupl,<br />

Wilde + Spieth, eigene Design-Kollektion<br />

SHOPPING GUIDE 53


PLZ-GEBIET 7....<br />

BEHR EINRICHTUNG GMBH –<br />

DAS HAUS DER GUTEN FORM<br />

Bahnhofstr. 100<br />

73240 Wendlingen am Neckar<br />

Fon 07024/469590<br />

Fax 07024/4695930<br />

www.behr-einrichtung.de<br />

info@behr-einrichtung.de<br />

Arper, b&b italia, Cassina, Cor, Dedon, De<br />

Sede, E15, Flexform, Giorgetti, Interlübke,<br />

Kettal, Kettnaker, Knoll, Ligne Roset, Living<br />

Divani, MDF Italia, Montana Moooi,<br />

Moormann, Thonet, USM, Wittmann<br />

HOLZMANUFAKTUR BALLERT E.K.<br />

Schlosserstr. <strong>21</strong><br />

73257 Köngen<br />

www.ballert-holzmanufaktur.de<br />

Individuelles Wohnen nach Ihrem persönlichen<br />

Geschmack: Mit Treppen und<br />

Möbeln der Holzmanufaktur Ballert<br />

unterstreichen Sie Ihren Anspruch an<br />

maximale Individualität in Ihrem<br />

Lebensraum. Entscheiden Sie sich für<br />

das perfekte Wohngefühl, das genau<br />

Ihren Stil trifft.<br />

SCHIEBER WERKSTÄTTEN GMBH<br />

Neue Nördlinger Str. 16<br />

73441 Bopfingen<br />

Fon 07362/4004, Fax 07362/5770<br />

info@schieber-werkstaetten.de<br />

www.schieber-werkstaetten.de<br />

RUDOLF KAFFEE - KAFFEERÖSTEREI<br />

Remsstraße 10<br />

73614 Schorndorf<br />

Fon: 07181 65693<br />

www.rudolfkaffee.de<br />

info@rudolf-kaffee.de<br />

Kaffeemanufaktur seit 1973<br />

OBJECT <strong>DESIGN</strong>PRODUKTE<br />

Lutherstr. 53<br />

73614 Schorndorf<br />

www.object.de<br />

shop@object.de<br />

JENDRASS GARTENMÖBEL & FREIZEIT<br />

JENNIFER+CLAUS JENDRASS<br />

Herrenlandweg 6<br />

73779 Deizisau<br />

Fon 07153/72340<br />

www.jendrass.de<br />

Outdoorkollektion: Fermob<br />

EINRICHTUNGSHAUS FROMM GMBH<br />

LIGNE ROSET SHOP-IN-SHOP<br />

Am Wollhaus 19<br />

74072 Heilbronn<br />

Fon 07131/68331<br />

info@moebel-fromm.de<br />

www.ligne-roset.de<br />

www.moebel-fromm.de<br />

ligne roset<br />

PS STUDIO BY VERA FOITZIK<br />

EINRICHTUNGSHAUS<br />

Talheimer Straße 38<br />

74223 Flein<br />

Fon 07131/2580-0, Fax 07131/2580-25<br />

www.ps-studio24.de<br />

info@ps-studio24.de<br />

Arco, Ars Nova, Asco, B&B Italia, Behr,<br />

Conde House, KFF, Cassina, Cor, Flos,<br />

Freifrau, Foscarini, FSM, Interlübke, Janua,<br />

Kartell, Kasthall, KFF, Kristalia, Kymo,<br />

Limited Edition, Miinu,Möller Design,<br />

Moormann, Moroso, String, Studio Italia,<br />

Röthlisberger, Wittmann, Wogg<br />

Outdoorkollektion: EXTREMIS, Fischer<br />

Möbel, GANDIA BLASCO, Vondom,<br />

WEISHÄUPL<br />

JÄGER-EINRICHTUNGEN GMBH<br />

Benzstr. 14-16<br />

74360 Ilsfeld<br />

Fon 07062/9520-0, Fax-20<br />

www.jaeger-einrichtungen.de<br />

info@jaeger-einrichtungen.de<br />

PFLANZEN MAUK GMBH<br />

Landturm 7<br />

74348 Lauffen/Neckar<br />

Fon 07133/95030<br />

www.pflanzen-mauk.de<br />

H E L D<br />

EINRICHTUNGS UND<br />

KÜCHENSYSTEME<br />

Neuwiesen 13<br />

73312 Geislingen/Steige<br />

Fon 07331/9596-0<br />

held@held-einrichtungshaus.de<br />

www.held-einrichtungshaus.de<br />

Eines der spannendsten<br />

Einrichtungshäuser in Ihrer Region.<br />

DAS HAGEN - EINE HEILBRONNER<br />

INSTITUTION!<br />

LADEN & KAFFEEHAUS<br />

Christophstraße 13<br />

74076 Heilbronn<br />

Fon: 07131 155540<br />

www.hagenkaffee.de<br />

info@hagenkaffee.de<br />

Seit der Gründung 1934 ein Familienbetrieb<br />

©DaWe<br />

54 SHOPPING GUIDE


PLZ-GEBIET 7....<br />

dieter horn<br />

Karlsruher Straße 91 · 75179 Pforzheim<br />

Telefon (0 72 31) 31 30 61 · www.dieter-horn.de<br />

DIETER HORN<br />

Internationaler Wohnbedarf<br />

Karlsruher Str. 91<br />

75179 Pforzheim<br />

Fon 07231/313061, Fax 07231/17197<br />

www.dieter-horn.de<br />

info@dieter-horn.de<br />

Alias, Ars Nova, Arta Nova, Baleri Italia,<br />

B&B Italia, Behr, Cassina, ClassiCon,<br />

Desalto, Draenert, E 15, freifrau, Fritz<br />

Hansen, FSM, Gallotti & Radice,<br />

Giorgetti, gubi, Interlübke, ipdesign,<br />

janua, Kartell, Knoll Int., Kristalia,<br />

Leolux, Möller Design, Poliform, Porro,<br />

Ronald Schmitt, Schönbuch, Schramm<br />

Werkstätten, Segis, Spiegels, Tecta,<br />

Thonet, Verardo, Vitra, Wittmann,<br />

Wogg, Ycami, yomei<br />

Outdoorkollektion: Fischer Möbel<br />

LOOMS<br />

Stuttgarter Str. 23<br />

75179 Pforzheim<br />

Fon 07231/1055-88, Fax -57<br />

www.looms.de<br />

Info@looms.de<br />

Outdoorkollektion: Vondom<br />

FARR <strong>WOHN</strong>WELT GMBH<br />

Tullastr. 8<br />

75196 Remchingen<br />

Fon 0723236520, Fax 07232365228<br />

www.farr-wohnwelt.de<br />

Bacher, brühl, die Collection<br />

•<br />

GRÜNER<br />

BURGER INNENEINRICHTUNG GMBH<br />

Waldstr. 89-91<br />

76133 Karlsruhe<br />

Fon 07<strong>21</strong>/91322-0, Fax -22<br />

www.burger.de<br />

info@burger.de<br />

KREBS GMBH<br />

MÖBEL UND <strong>WOHN</strong>ACCESSOIRES<br />

Erbprinzenstr. <strong>21</strong><br />

76133 Karlsruhe<br />

Fon 07<strong>21</strong>/25542, Fax -25101<br />

www.gruenerkrebs.de<br />

info@gruenerkrebs.de<br />

brühl<br />

Outdoorkollektion: Fermob<br />

LIGNE ROSET<br />

Waldstr. 46<br />

76133 Karlsruhe<br />

Fon 07<strong>21</strong>/20552-0, Fax -1<br />

www.ligne-roset.de<br />

ligne-roset-ka@t-online.de<br />

BLOW OUT GMBH<br />

Unterreut 7<br />

76135 Karlsruhe<br />

Fon 07<strong>21</strong>/504474-50, Fax -99<br />

www.wohn-design.com<br />

info@wohn-design.com<br />

Alias, Arper, B&B Italia, Biegert & Funk,<br />

Cassina, COR, E15, Flos, Foscarini, Fritz<br />

Hansen, HAY, Kartell, Knoll Int.,<br />

Lapalma, MDF italia, Montana,<br />

Moroso, Magis, Thonet, USM, Vitra<br />

GARTENWELT BUMB GMBH<br />

Windeckstraße 8<br />

76135 Karlsruhe<br />

Fon 07<strong>21</strong>/7820817<br />

www.bumb-gartenmoebel.de<br />

HAUG! <strong>WOHN</strong>-<strong>DESIGN</strong><br />

Goethestr. 17<br />

76275 Ettlingen<br />

Fon 07243/54180<br />

www.haug-wohndesign.de<br />

MODERNE EINRICHTUNGEN<br />

GÜNTER KETTERER<br />

Ooser Bahnhofstr. 27<br />

76532 Baden-Baden<br />

Fon 072<strong>21</strong>/63677, Fax 072<strong>21</strong>/55863<br />

kettererbadenbaden@t-online.de<br />

EHRMANN <strong>WOHN</strong>- UND<br />

EINRICHTUNGS GMBH<br />

Lotschstr. 9<br />

76829 Landau<br />

Fon 063419770, Fax 06341977100<br />

Bacher, die Collection<br />

BÜHLER EINRICHTUNGEN<br />

Bahnhofstr. 29<br />

77948 Friesenheim<br />

Fon 078<strong>21</strong>/9694-0, Fax -94<br />

willkommen@buehler-einrichtungen.com<br />

brühl<br />

WELZER <strong>WOHN</strong>EN<br />

Kronenstr. 42<br />

78054 Villingen-Schwenningen<br />

Fon 07720/85568-0, Fax -5<br />

info@welzer-wohnen.de<br />

www.welzer-wohnen.de<br />

brühl<br />

MYER + MILLER GMBH<br />

KONZEPTION PLANUNG EINRICHTUNG<br />

Freibühlstr. 23<br />

78224 Singen<br />

Fon 07531/3659133<br />

www.myermiller.de<br />

info@myermiller.de<br />

Outdoorkollektion: Gloster<br />

SHOPPING GUIDE 55


PLZ-GEBIET 7....<br />

<strong>WOHN</strong>STUDIO MATTES<br />

St.-Johannis-Str. 2-4<br />

78315 Radolfzell<br />

Fon 07732/3075, Fax 07732/2689<br />

www.wohnstudio-mattes.de<br />

wohnstudio-mattes@t-online.de<br />

Planung und Erstellung nachhaltiger<br />

Raumconcepte. Große Auswahl, handmade<br />

in Germany.<br />

Ars Nova Collection, Artemide, B&B<br />

Italia, Behr, Cassina, ClassiCon, COR,<br />

deSede, Draenert, Driade, e15, Flos, FSM,<br />

Ingo Maurer, interlübke, ipdesign,<br />

Kartell, Kettnaker, KFF®, machalke,<br />

Möller Design, Schramm Werkstätten,<br />

Tecta, Verardo, Wittmann, Zoom<br />

<strong>WOHN</strong>FORM -<br />

K. H. SCHMIDT GMBH<br />

Zollernstr. 29<br />

78462 Konstanz<br />

Fon 07531/13700<br />

www.wohnform-konstanz.de<br />

EINRICHTUNGSHAUS FRETZ<br />

Fürstenbergstr. 38-4<br />

78467 Konstanz-Wollmatingen<br />

Fon 07531/9240-90, Fax -95<br />

kontakt@fretz.de, www.fretz.de<br />

Arketipo, Arper, B&B Italia Outdoor, Brühl,<br />

Cane-line, Catellani & Smith, Cattelan<br />

Italia, Christine Kröncke, ClassiCon, COR,<br />

Création Baumann, de Sede, DEDON,<br />

Draenert, Fischer Möbel, Flos, Flou, Fritz<br />

Hansen, Gallotti&Radice, Gervasoni,<br />

Giorgetti, GUBI, Hay, BS Studio , interlübke,<br />

JAB Anstoetz, Jan Kath, Kartell, KETTAL,<br />

Kettnaker, KFF, Knoll International, LEMA,<br />

Linteloo, Living Divani, Manutti, MDF<br />

Italia, Minotti, Molteni&C, Montis, more,<br />

Paola Lenti, Piure, Poliform, Poltrona Frau,<br />

Rimadesio, Riva 1920, Roda, Royal<br />

Botania, Schönbuch, Schramm, SieMatic,<br />

Thonet , Tribù, Vitra, Walter Knoll,<br />

Weishäupl, Wittmann, Zanotta, Zeitraum,<br />

Zoom by Mobimex<br />

STROHM GMBH<br />

Im Anger 2<br />

78532 Tuttlingen-Möhringen<br />

Fon 07462/9481-0, Fax -50<br />

www.strohm-einrichtungen.de<br />

SCHATZ. SCHÖNER <strong>WOHN</strong>EN<br />

Möhringer Str. 114<br />

78532 Tuttlingen<br />

Fon 07461/9494-0<br />

www.schatz-wohnen.de<br />

info@schatz-wohnen.de<br />

Alessi, Ars Nova Collection, B&B Italia,<br />

brühl & sippold, Bulthaup, Cassina, COR,<br />

deSede, Draenert, e15, Fischer Möbel, Flos,<br />

Freifrau, FSM, Giorgetti, interlübke, Janua,<br />

Kettnaker, KFF®, Ligne Roset, Mobimex,<br />

Nils Holger Moormann, Piure, Riva 1920,<br />

Schramm Werkstätten, Schönbuch, Tobias<br />

Grau, USM, Vitra, Walter Knoll, YOMEI,<br />

Zeitraum, Zimmer + Rohde, Zoom<br />

Outdoorkollektion: Fischer Möbel<br />

LIGNE ROSET<br />

Kaiser-Joseph-Str. 272<br />

79098 Freiburg<br />

Fon 0761/809660-0, Fax -11<br />

www.ligne-roset.de<br />

freiburg@ligne-roset.de<br />

DIE EINRICHTER<br />

Herrenstr. 2<br />

79098 Freiburg<br />

Fon 0761/3814-66, Fax -67<br />

www.die-einrichter.de<br />

info@dieeinrichter.com<br />

Behr, Cabinet-Schranksysteme,<br />

ClassiCon, FSM, Ronald Schmitt,<br />

Team by WelliS, Tranekaer<br />

MAGAZIN <strong>WOHN</strong>EN CONCEPTSTORE<br />

Engesser Strasse 1<br />

79108 Freiburg im Breisgau<br />

www.magazin-direkt.de<br />

info@magazin-direkt.de<br />

Outdoorkollektion: Gloster<br />

WOERNER<br />

Lange Str. 71-73<br />

79183 Waldkirch<br />

Fon 07681/6040, Fax 07681/6800<br />

www.woerner-einrichten.de<br />

brühl<br />

EXCLUSIVE GARTEN- UND<br />

WINTERGARTENAUSSTATTUNG<br />

GERHARD UND CHRISTEL KLUMB GBR<br />

Lange Str. 14<br />

79348 Freiamt<br />

Fon 07645/9179944<br />

www.exclusivgarten.de<br />

BECKER <strong>WOHN</strong>BEDARF GMBH<br />

Palmstr. 4<br />

79539 Lörrach<br />

Fon 076<strong>21</strong>/8552-3<br />

www.becker-wohnbedarf.de<br />

LOHMÜLLER LICHT & <strong>WOHN</strong>EN<br />

beleuchten wohnen ausstatten<br />

Tumringer Str. 286<br />

79539 Lörrach<br />

Fon 076<strong>21</strong>/93811-0<br />

www.lohmueller-lichtundwohnen.de<br />

info@lohmueller-lichtundwohnen.de<br />

Baltensweiler, Belux, Catellani & Smith,<br />

Cini Nils, Creation Baumann, Dauphin,<br />

Domaniecki, E15, Fine, Fischbacher,<br />

Helestra, Ingo Maurer, Jab, Kinnasand,<br />

Louis Poulsen, Marktex, Mawa Design,<br />

Montis, Nya Nordiska, Occhio, Ribag, Riva<br />

1920, Romo, Sahco, Serien Lighting, Silent<br />

Gliss, Tobias Grau, Walter Knoll, Zeitraum,<br />

Zimmer Rohde<br />

56 SHOPPING GUIDE


PLZ-GEBIET 7....<br />

IN PUNCTO <strong>WOHN</strong>EN GMBH<br />

Weiler Straße 26<br />

79540 Lörrach<br />

Fon 076<strong>21</strong>/17030-0<br />

www.inpunctowohnen.de<br />

info@inpunctowohnen.de<br />

in puncto Wohnen seit 1998<br />

now! by Hülsta, Xooon room for living,<br />

Dutchbone, Zuiver, Raum.Freunde, Freistil<br />

von Rolf Benz, Candy Polstermöbel,<br />

Tempur, Jutzler, Bretz, Nolte Germersheim,<br />

Express, Hasena, Rauch Möbelwerke,<br />

Schüller, Nobilia, Trio, Kela, Kare Design<br />

EINRICHTEN SCHWEIGERT KG<br />

Hauptstraße 28<br />

79689 Maulburg<br />

Fon 07622/3993 -0<br />

www.schweigert.de<br />

info@schweigert.de<br />

Einrichten Schweigert seit 1971<br />

Bora, brühl, bulthaup, Cor, Creation<br />

Baumann, Draenert, Flexform, Flos, Fritz<br />

Hansen, Gaggenau, Interlübke,Jori,<br />

Kettnaker, Knoll International, Leicht, Ligne<br />

Roset, Louis Poulsen, MDF Italia, Miele,<br />

Minotti, Molteni, Muuto, Poltrona Frau,<br />

Riva1920, Rolf Benz, Scholtissek, Team7,<br />

Thonet, Tobias Grau, Treca, Walter Knoll,<br />

Wittmann, Vitra<br />

SEIPP <strong>WOHN</strong>EN<br />

79761 Waldshut-Tiengen<br />

Waldshut, Bismarckstraße 35<br />

Fon 07751/8360<br />

www.seipp.com<br />

wohnen@seipp.com<br />

Alias, Anta, B&B Italia, Belux, Bocci, Bodema,<br />

Cappellini, Carl Hansen, Casamilano,<br />

Cassina, cc-tapis, Christian Fischbacher,<br />

ClassiCon, Creation Baumann, Danskina, De<br />

Padova, Dedar, <strong>DESIGN</strong>ERS GUILD, e15, Edra,<br />

Flexform, Fontana Arte, Fritz Hansen, Glas<br />

Italia, Gubi, HAY, interlübke, kasthall, Knoll<br />

International, Kvadrat, Living Divani, LONG-<br />

BARN, Maxalto, MDF Italia, Minotti,<br />

Molteni&C, Montana, Moooi, Nils Holger<br />

Moormann, Paola Lenti, Piure, Promemoria,<br />

Richard Lampert, Rimadesio, Riva 1920,<br />

Romo, Royal Botania, Rubelli, SAHCO, Tecta,<br />

Thonet, Tom Dixon, Treca Paris, Vitra,<br />

Zanotta, Zeitraum, Zimmer + Rohde, Zoom,<br />

Élitis<br />

SHOPPING GUIDE 57


PLZ-GEBIET 7..../8....<br />

SEIPP <strong>WOHN</strong>EN<br />

79761 Waldshut-Tiengen<br />

Tiengen, Schaffhauser Str. 36<br />

Fon 07741/60900<br />

13 Rugs, Alias, Anta, Arper, Arco, Ars Nova,<br />

Artemide, Baxter, Belux, Bulthaup, Cane-<br />

Line, Catellani & Smith, Cole&Son, Capo<br />

d’Opera, Christian Fischbacher, Cor, Dedon,<br />

Desalto, Diabla, Draenert, Extremis,<br />

Fermob, Fiam, Foscarini, Flos, Flou, Freifrau,<br />

Fredericia, Fritz Hansen, Frigerio,<br />

Gallotti&Radice, Gandia Blasco, GAN,<br />

Gervasoni Giorgetti, Glas Italia, Hey-Sign,<br />

Horm-Collection, Ingo Maurer, Interlübke,<br />

Isle of Dogs, Janua, Kartell, Kettal, KFF, Koozo,<br />

Kristalia, Kvadrat, Lapalma, Lema, Ligne<br />

Roset, Linteloo, Luceplan, Magis, Marac,<br />

Mawa, Meridiani, Minotti, Miinu, Montana,<br />

Montis, More, Moroso, Möller Design, Müller<br />

Möbelwerkstätten, Nils Holger Moormann,<br />

Nemo, Occhio, Poggenpohl, Poliform,<br />

Poltrona Frau, Porada, Qlocktwo, Riposana,<br />

Riva 1920, Roda, Rodam, Rolf Benz, Romo,<br />

Royal Botania, Schönbuch, Schramm, Sedus,<br />

SieMatic, Skagerak, Softline, Thonet, Treku,<br />

Tribù, Tuuci, USM, Vincent Sheppard, Vipp,<br />

Vitra, Wall&Deco, Walter Knoll, Weishäupl,<br />

Wendelbo, Wittmann, Wogg, Yomei<br />

PLZ 80000<br />

BETTENRID<br />

Neuhauser Straße 12<br />

80331 München<br />

Fon 089/<strong>21</strong>1010<br />

www.bettenrid.de<br />

service@bettenrid.de<br />

Ihr Schlaf in besten Händen.<br />

BÖHMLER<br />

EINRICHTUNGSHAUS GMBH<br />

Tal 11<br />

80331 München<br />

Fon 089/<strong>21</strong>36-0<br />

www.boehmler.de<br />

info@boehmler.de<br />

Baxter, B&B Italia, Cassina, Classicon,<br />

Cor, Dedar, Dedon, Draenert, Flexform,<br />

FreiFrau, Foscarini, Interlübke, Jan Kath,<br />

Janua, Kinnasand, Knoll International,<br />

Loro Piana, Maxalto, MDF Italia, Molteni,<br />

Montana, Odegard, Paola Lenti, Piure,<br />

Poliform, Poltrona Frau, Promemoria, Roll<br />

& Hill, Schönbuch, Thonet, Treca de Paris,<br />

USM, Varenna, Walter Knoll, Wall & Deco,<br />

Wittmann, Zoom by Mobimex<br />

RADSPIELER GMBH & CO. KG<br />

Hackenstr. 7<br />

80331 München<br />

Fon 089/2350980, Fax 089/264<strong>21</strong>7<br />

www.radspieler-muenchen.de<br />

Mode von Oleana und Marimekko<br />

LAMBERT FLAGSHIP STORE MÜNCHEN<br />

Hackenstr. 4<br />

80331 München<br />

Fon 089/287008-30, Fax -59<br />

www.lambert-home.de<br />

muc@lambert-home.de<br />

LIGNE ROSET<br />

Im Palais am Lenbachplatz 4<br />

80333 München<br />

Fon 089/55028082, Fax 089/55028084<br />

www.ligne-roset.de<br />

muenchen@ligne-roset.de<br />

NEUE WERKSTÄTTEN<br />

Gesellschaft für Planung und<br />

Einrichtung mbH<br />

Promenadeplatz 8<br />

80333 München<br />

Fon 089/242050-0, Fax -10<br />

www.neue-werkstaetten.de<br />

LIGNE ROSET<br />

In den Fünf Höfen<br />

Salvatorstraße 3<br />

80333 München<br />

Fon 089/295922, Fax 089/2283172<br />

www.ligne-roset-fuenfhoefe.de<br />

info@ligne-roset-fuenfhoefe.de<br />

UNOPIÙ (FLAGSHIP STORE)<br />

Brienner Str. 49<br />

80333 München<br />

www.unopiu.de<br />

KUSTERMANN<br />

Viktualienmarkt 8, Rindermarkt 3-4<br />

80331 München<br />

Fon 089/23725-0, Fax -167<br />

www.kustermann.de<br />

info@kustermann.de<br />

Das größte Fachgeschäft seiner Art in<br />

Deutschland.<br />

Führend in Küchen-, Ess- und Wohnkultur.<br />

V-ZUG<br />

ZUGORAMA IM ZENTRUM VON MÜNCHEN<br />

Am Promenadeplatz 11<br />

80333 München<br />

58 SHOPPING GUIDE


PLZ-GEBIET 8....<br />

ANTON BUCHELE RAUM-<br />

GESTALTUNG GMBH<br />

St.-Paul-Straße 10<br />

80336 München<br />

Fon 089/777964<br />

www.buchele-raumgestaltung.de<br />

info@buchele-raumgestaltung.de<br />

Stoffe: Pierre Frey<br />

MARKTEX<br />

Landsberger Str. 94-98<br />

(zw. Hacker- und Donnersbergerbrücke)<br />

80339 München<br />

Fon 089/296708, Fax 089/2285454<br />

www.marktex.de<br />

einrichtungshaus-muenchen@marktex.de<br />

KENNETH COBONPUE<br />

Auenstraße 78<br />

80469 München<br />

Fon 089/<strong>21</strong>556594-0, Fax -3<br />

kennethcobonpue.com<br />

germany@kennethcobonpue.com<br />

THIERSCH15<br />

Thierschstr. 23<br />

80538 MÜNCHEN<br />

Fon 089-23708763<br />

info@thiersch15.de<br />

HansK<br />

ROCHE BOBOIS<br />

Thierschstraße 20<br />

80539 München<br />

BULTHAUP MÜNCHEN GMBH<br />

Herrnstraße 44<br />

80333 München<br />

CHRISTINE KRÖNCKE INTERIOR<br />

<strong>DESIGN</strong> GMBH<br />

Ludwigstr. 6 / Ludwigpalais<br />

80539 München<br />

Fon 089/66066714<br />

www.Christinekroencke.net<br />

shop@christinekroencke.net<br />

Konzeptionelle Raumgestaltung /<br />

Christine Kröncke Möbel sind vor allem<br />

eins: Bekenntnisse zum Stil; urban, zeitlos,<br />

von verschiedensten Designrichtungen<br />

inspiriert, dennoch geprägt von einer eigenen<br />

Handschrift. Sie entstehen grundsätzlich<br />

mit Blick auf einen Gesamtentwurf,<br />

der die Qualitäten des Produkts genauso<br />

in den Fokus stellt wie den ganzen<br />

Menschen und seine Ansprüche an<br />

Qualität, Besonderheit und Harmonie. /<br />

Stil kann alles sein. Nur kein Zufall.<br />

ROCHE BOBOIS<br />

Von-der-Tann-Straße 2<br />

80539 München<br />

Fon 089/273714700<br />

munchen@roche-robois.com<br />

EGETEMEIER <strong>WOHN</strong>KULTUR GMBH<br />

Nymphenburgerstrasse 1<strong>21</strong><br />

80636 München<br />

Fon 089/595512<br />

www.egetemeier.de<br />

info@egetemeier.de<br />

Stoffe: Pierre Frey<br />

BRETZ STORE MÜNCHEN<br />

Hohenzollernstr. 98-100<br />

80796 München<br />

Fon 089/30666444<br />

www.bretzstore-muenchen.de<br />

info@bretzstore-muenchen.de<br />

LIGNE ROSET<br />

Hohenzollernstr. 150<br />

80796 München<br />

Fon 089/285036, Fax 089/283659<br />

www.ligne-roset-hohenzollernstrasse.de<br />

info@rexroth-moebel.de<br />

FENSTERKLEIDER-MÖBELANZÜGE<br />

Görresstr. 16<br />

80798 München<br />

Fon 089/32499814<br />

www.fensterkleider.com<br />

info@fensterkleider.com<br />

Stoffe: Pierre Frey<br />

INGO MAURER GMBH<br />

studioshowroomwerkstattatelier<br />

Kaiserstr. 47<br />

80801 München<br />

Fon 089/381606-91, Fax -90<br />

www.ingo-maurer.com<br />

space@ingo-maurer.com<br />

Ingo Maurers Gesamtkollektion und<br />

ausgewählte Einzelstücke<br />

TK 33<br />

<strong>WOHN</strong>STUDIO IN DER<br />

NYMPHENBURGER STRASSE<br />

Nymphenburger Str. 127<br />

80636 München<br />

TK 33<br />

LOFTSTUDIO IN DER<br />

LANDSBERGER STRASSE<br />

Landsberger Str. 380a<br />

80687 München<br />

www.tk33.de<br />

SHOPPING GUIDE 59


PLZ-GEBIET 8....<br />

FOCUS EINRICHTUNGEN<br />

Leopoldstr. 87<br />

80802 München<br />

Fon 089/3839920, Fax 089/396410<br />

www.focus-einrichtungen.de<br />

info@focus-einrichtungen.de<br />

Hermes, Loro Piana, Ralph Lauren<br />

Home, Flexform, Meridiani, Dedar,<br />

Promemoria, Casamilano, JNL, Ochre,<br />

Porta Romana, Osborne & Little,<br />

Lexington, Flamant, Lambert, Jasno<br />

Shutters, Ann Idstein, Vincent Sheppard<br />

SHAG`S <strong>WOHN</strong>STUDIO<br />

Marktstr. 17<br />

80802 München<br />

Fon 089390607, Fax 089339398<br />

www.shags.de<br />

Bacher, brühl, die Collection<br />

<strong>DESIGN</strong>FUNKTION<br />

<strong>DESIGN</strong>FUNKTION GESELLSCHAFT FÜR<br />

MODERNE EINRICHTUNG MBH<br />

Leopoldstr. 1<strong>21</strong><br />

80804 München<br />

Fon 089/360307-0, Fax -99<br />

www.designfunktion.de<br />

info@designfunktion.de<br />

KÜCHENEXPERT<br />

Lortzingstr. 9<br />

81241 München<br />

www.kuechenexpert.net<br />

NEURAUM GMBH<br />

STOFFE MÖBEL HANDWERK<br />

Hans-Mielich-Straße 12<br />

81543 München<br />

Fon 089/45<strong>21</strong>2749<br />

www.neuraum-einrichtungen.de<br />

Stoffe: Pierre Frey<br />

HOYER & KAST INTERIORS -<br />

SHOWROOM<br />

Ismainger Str. 126<br />

81675 München<br />

Fon 089/12027485<br />

www.hoyer-kast.com<br />

info@hoyer-kast.com<br />

Stoffe: Osborne & Little, Pierre Frey<br />

STEPHAN KELLER<br />

Ismaninger Straße 5<br />

81675 München<br />

Fon 089 41559875<br />

info@stephankeller.com<br />

www.stephankeller.com<br />

Händler mit Leidenschaft für<br />

dekorative Kunst.<br />

DAS KLEINE LANDHAUS -<br />

HOME INTERIORS<br />

Südliche Münchner Strasse 10<br />

82031 Grünwald<br />

Fon 089/6413628<br />

www.das-kleine-landhaus.de<br />

info@das-kleine-landhaus.de<br />

Stoffe: Pierre Frey<br />

WÜRMTAL MÖBELHAUS GMBH & CO KG<br />

Bahnhofstr. 35<br />

8<strong>21</strong>52 Planegg<br />

Fon 0898993610, Fax 08989936110<br />

www.wuermtal-moebelhaus.de<br />

Bacher, brühl, die Collection<br />

KÜCHE UND PLAN WIESER GMBH<br />

Zadarstraße 6a<br />

82256 Fürstenfeldbruck<br />

Fon 08141/26001, Fax 08141 - 20 430<br />

www.wieser-kuechen.de<br />

NEUE <strong>WOHN</strong>KULTUR<br />

CLASSIC + <strong>DESIGN</strong> GMBH<br />

Königstraße 20+22<br />

83022 Rosenheim<br />

Fon 08031/31029<br />

www.neuewohnkultur.com<br />

LIGNE ROSET<br />

im Werkhaus, Rosenheimer Str. 32<br />

83064 Raubling<br />

Fon o8035/907 190<br />

Fax +49 v907 199<br />

info@ligne-roset-werkhaus.de<br />

DÖRFLER <strong>WOHN</strong>EN<br />

Kuglmoosstr. 3-7<br />

83071 Stephanskirchen<br />

Fon 08031/2758-0, Fax -22<br />

www.die-schoenen-moebel.de<br />

wohnen@doerflerwohnen.de<br />

AN Collection, B&B Italia, Bora, Contur,<br />

COR, eggersmann küchen, Fiam, Flos,<br />

Flou, Freifrau, Gan Rugs, interlübke,<br />

Janua, Kvadrat, Maxalto, Miinu, Montis,<br />

next125, Paola Lenti, pol74, Riva 1920,<br />

Schönbuch, Secto Design, Technogym,<br />

Treca Paris, Wall & Deco, Wallpepper,<br />

Woodnotes, Zoom<br />

GOLLREITER HOLZ UND <strong>WOHN</strong>EN OHG<br />

Innerthann 26<br />

83104 Tuntenhausen<br />

Fon 08065/90360<br />

www.gollreiter.de<br />

info@gollreiter.de<br />

Outdoorkollektion: Gloster<br />

AR<br />

S. FISCHBACHER LIVING<br />

Am Kapellenfeld 2<br />

83109 Großkarolinenfeld<br />

Fon 08067 8811-920,<br />

info@fischbacher-living.de<br />

www.fischbacher-living.de<br />

Verfügbar im gesamten deutschsprachigen<br />

Raum. Bei uns finden Sie Ihr<br />

Traumparkett – garantiert!<br />

Französisches Fischgrät,<br />

Fischgrätparkett, Schlossdielen,<br />

Tafelparkett, sägeraues Parkett,<br />

Antikparkett<br />

60 SHOPPING GUIDE


PLZ-GEBIET 8....<br />

POPSTAHL SCHAURAUM<br />

Ludwig-Ganghofer-Str. 8<br />

83471 Berchtesgaden<br />

Fon 08652/6554616<br />

info@popstahl.de<br />

www.popstahl.de<br />

Küchen aus Popstahl<br />

STUDIO X<br />

Münchner Straße 140<br />

83703 Gmund<br />

Fon 08022 66540<br />

www.xmobil.de<br />

studiox@xmobil.de<br />

Erleben Sie Ihre Wohn- und Gartenträume<br />

mit namhaftem italienischem<br />

und skandinavischem Design. Lassen<br />

Sie sich auf 1200 m3 Ausstellfundfläche<br />

inspirieren und beraten.<br />

Alias, Cane-Line, Danskina, Foscarini,<br />

Gebrüder Thonet Vienna; Kinnasand,<br />

Kvadrat, Poltrona Frau, Tuuci, Fast, Occhio,<br />

Panzeri, Edra, La Palma, Antrax, Hay,<br />

Fantoni, Gubi, Wall & Deco, Prandina<br />

DINZLER KAFFEERÖSTEREI<br />

Wendling 15<br />

83737 Irschenberg<br />

Fon 08025 992250<br />

www.dinzler.de<br />

info@dinzler.de<br />

Die Geschichte von Dinzler begann<br />

bereits in den 1950er Jahren.<br />

STEINBERGER<br />

<strong>WOHN</strong>KULTUR & HANDWERK<br />

Brumather Straße 6<br />

84130 Dingolfing<br />

Telefon 08731 75252<br />

karin@steinberger-moebel.de<br />

www.steinberger-moebel.de<br />

Team 7, brühl, Janua, Freifrau,<br />

Schramm, Molteni, Kettnaker, Hüsler<br />

Nest, Scholtissek, Christine Kröncke, de<br />

sede, FSM , Guaxs, Jab, KFF, Kymo,<br />

Raumplus, Tonon, Bora, Schönbuch<br />

<strong>WOHN</strong>OBJEKTE KAINZ<br />

Das Einrichtungshaus<br />

Steinrainer Str. 14-16<br />

84066 Mallersdorf/Pfaffenberg<br />

Fon 08772/359, Fax 08772/5900<br />

www.wohnobjekte-kainz.de<br />

info@wohnobjekte-kainz.de<br />

HERKOMMER + GUTBROD<br />

<strong>WOHN</strong>RAUM<br />

Siemensstr. 2<br />

85055 Ingolstadt<br />

Fon 0841/5090, Fax 0841/25555<br />

www.herkommer-gutbrod.de<br />

mail@herkommer-gutbrod.de<br />

<strong>WOHN</strong>HAUS SENGFELDER<br />

Münchener Str. 41<br />

85247 Schwabhausen<br />

Fon 08138/8007, Fax 08138/8909<br />

www.wohnhaus-sengfelder.de<br />

www.planen-und-mehr.de<br />

facebook.com/wohnhaus.sengfelder<br />

brühl<br />

FREIRAUM<br />

Ernst-Reuter-Platz 10<br />

86150 Augsburg<br />

Fon 08<strong>21</strong>/1598918, Fax 08<strong>21</strong>/5083258<br />

www.freiraum-augsburg.de<br />

<strong>WOHN</strong>EN + <strong>DESIGN</strong> GBR<br />

Frauentorstr. 49<br />

86152 Augsburg<br />

Fon 08<strong>21</strong>90794654, Fax 08<strong>21</strong>90794656<br />

Bacher, die Collection<br />

HIRZBAUER ... IHR KÜCHENBAUER<br />

Unterer Talweg 131<br />

86179 Augsburg<br />

Fon 08<strong>21</strong>/82056, Fax 08<strong>21</strong> / 888139<br />

www.hirzbauer.de<br />

MAX FÜRSICH EINRICHTUNGEN<br />

Monheimer Str. 2<br />

86633 Neuburg<br />

Fon 084312388, Fax 0843141998<br />

Bacher, die Collection<br />

KÖLLMAYER<br />

Möbel und Innenausbau<br />

Meerau 17<br />

87534 Oberstaufen-Kalzhofen<br />

Fon 08386/9395-0<br />

www.koellmayer.de<br />

info@koellmayer.de<br />

FORUM EINRICHTUNGEN<br />

Eichenstr. 35<br />

87700 Memmingen<br />

Fon 08331/9798-0, Fax -30<br />

DRAENERT ORANGERIE<br />

Steigwiesen 3<br />

88090 Immenstaad / Bodensee<br />

Fon 07545 208-39<br />

orangerie@draenert.de<br />

Cor, Draenert, Driade, Interlübke, Miinu,<br />

Ruckstuhl, Weishäupl<br />

BIHLER - MÖBELKONZEPTE<br />

Wangenerstr. 119-1<strong>21</strong><br />

88<strong>21</strong>2 Ravensburg<br />

Fon 0751/362520<br />

info@bihler.net<br />

www.bihler.net<br />

Arper, Carl Hansen, Fritz Hansen,<br />

Fermob, Freifrau, Hay, KFF, Kristalia,<br />

Montana, Moroso, Muuto, Richard<br />

Lampert, Tecta, Thonet, USM, Vitra,<br />

Weishäupl<br />

EINRICHTUNGSHAUS MAURER<br />

Eisenbahnstr. 26<br />

88<strong>21</strong>2 Ravensburg<br />

Fon 0751/36234-0, Fax -70<br />

maurer.wohnen@t-online.de<br />

SCALA KÜCHENART<br />

Meersburger Straße 158<br />

88<strong>21</strong>3 Ravensburg<br />

www.dankuechen-ravensburg.de<br />

SHOPPING GUIDE 61


PLZ-GEBIET 8....<br />

HEINZEL EINRICHTUNGSSTUDIO<br />

Zeughausgasse 3<br />

88400 Biberach<br />

Fon 07351/1882880, FAX: 07351/1882879<br />

info@heinzel-einrichtungsstudio.de<br />

www.heinzel-einrichtungsstudio.de<br />

Artemide, Behr, Cassina, Creation<br />

Baumann, COR, de Sede, Draenert,<br />

Flexform, Flos, Fontana Arte, FSM, Giorgetti,<br />

Hesslein, Ingo Maurer, Interlübke, Jab<br />

Anstoetz, Kartell, Kettnaker, Knoll Int,<br />

Lambert, Minotti, Molteni, Montis, Möller<br />

Design, Neue Wiener Werkstätte, Nils<br />

Holger Moormann, Occhio, Piure, Poliform,<br />

Riva, Ruckstuhl, Tecta, Thonet, Treca, Tobias<br />

Grau, Vitra, Weißhäupl, Wittmann,<br />

Zimmer+Rhode, Zoom<br />

D A S O R I G I N A L<br />

Schlosspark<br />

88682 Salem<br />

Verkaufsausstellung für exklusiven<br />

Lebensgenuss<br />

09. September bis 12. September 20<strong>21</strong><br />

PFAEHLER EINRICHTUNG GMBH<br />

Frauenstr. 9-11<br />

89073 Ulm<br />

Fon 0731/65027, Fax 0731/68526<br />

seifert@pfaehler-ulm.de<br />

www.pfaehler-ulm.de<br />

brühl<br />

PLZ 90000<br />

BRETZ STORE NÜRNBERG<br />

Hallplatz 37<br />

90402 Nürnberg<br />

Fon 0911/<strong>21</strong>144994<br />

www.bretz-nuernberg.de<br />

info@bretz-nuernberg.de<br />

COR interlübke Studio<br />

Tendenza Nürnberg<br />

Lorenzer Strasse 2<br />

90402 Nürnberg<br />

Fon 0911/5698550<br />

info@tendenza.de<br />

www.tendenza.de<br />

Mit uns können Sie einrichten – Beratung<br />

– Konzept – Farbgestaltung – Planung –<br />

Licht – Ausführung – Montage<br />

Cabinet, Cor, Occhio, Interlübke,<br />

Kinnasand Teppiche, Schönbuch,<br />

Limitid Edition, Wall & Deco<br />

KONRAD KNOBLAUCH GMBH<br />

MÖBEL, PLANUNG UND INNENAUSBAU<br />

Zeppelinstraße 8-12<br />

88677 Markdorf<br />

Fon 07544/9530-800, Fax -808<br />

froehlich@knoblauch.eu<br />

www.knoblauch.eu<br />

Arper, Artemide, Brühl, e15, Flexform,<br />

Flos, Foscarini, Hay, Ingo Maurer, Knoll<br />

International, Kristalia, Linteloo,<br />

Moormann, Moroso, Muuto,<br />

Normann, Richard Lampert, Tecta,<br />

Thonet, USM, Vitra, Zeitraum u.v.m...<br />

ALBHOLZ KÜCHEN<br />

Beim Kreuzstein 5D<br />

89160 Scharenstetten<br />

Fon: 07336/5761<br />

info@albholz.de<br />

www.albholz.de<br />

PETER WAGNER – INTERIOR<br />

Neu-Ulmer Strasse 16<br />

89233 Reutti<br />

Fon 0731/175280<br />

www.planen-einrichtenwagner.de/meine-passion<br />

THIELEMANN CREATIVE<br />

RAUMAUSSTATTUNG<br />

Lindenstr. 63-69<br />

89584 Ehingen<br />

Fon 07391/770130<br />

PANITZ KÜCHEN UND HAUSGERÄTE GMBH<br />

Rollnerstraße 87-89<br />

90408 Nürnberg<br />

Fon 0911/36096-80, Fax -82<br />

www.miele-panitz.de<br />

FRIEDRICH LIVING<br />

Wiesbadener Str 47<br />

90427 Nürnberg<br />

www.friedrich-living.de<br />

info@friedrich-living.de<br />

Outdoorkollektion: Gloster<br />

WASCHTROG FRIEDRICH E.K.<br />

Wiesbadener Straße 47<br />

90427 Nürnberg<br />

Fon 0911/204299<br />

www.waschtrog.de<br />

TISCHMANUFAKTUR<br />

Löffelholzstr. <strong>21</strong> / SPECTRUM B<br />

90441 Nürnberg<br />

Fon 091194933240<br />

Bacher, die Collection<br />

62 SHOPPING GUIDE


PLZ-GEBIET 9....<br />

LIGNE ROSET<br />

Nelson-Mandela-Platz 22<br />

90459 Nürnberg<br />

Fon 0911/45979-66, Fax -67<br />

www.ligne-roset-nuernberg.de<br />

ligneroset-nbg@arcor.de<br />

SELIG <strong>WOHN</strong><strong>DESIGN</strong><br />

SHOW ROOM<br />

Rennweg 46<br />

90489 Nürnberg<br />

Fon 0911/552608, Fax 0911/534068<br />

www.selig-wohndesign.de<br />

HÜLS - DIE EINRICHTUNG GMBH<br />

Poppenreuther Str. 60<br />

90765 Fürth<br />

Fon 0911/24409-0, Fax -50<br />

www.huels.de<br />

Aera, Assmann, COR, die Collection, De<br />

Majo, die Holzschmiede, fine interiors, freistil,<br />

Gaggenau, Gealux, Girsberger, Haba,<br />

Holtkötter, hülsta, iittala, interlübke,<br />

Intertime, JAB Anstoetz, Jori, KF-Design,<br />

Kymo, Leicht, Life Time, Miele, Montis, now!<br />

by hülsta, Quooker, Raumkleid, raumplus,<br />

Rolf Benz, Ronald Schmitt Design,<br />

Schönbuch, Solid by hülsta, Strasser, talis,<br />

Ton, Tonon, USM, Wagner, Willisau, Wini,<br />

WK Wohnen<br />

TENDENZA – Wohnen & Lifestyle<br />

Hans-Vogel-Straße 53<br />

90765 Fürth/Nürnberg<br />

Fon 0911/979469-3, Fax -50<br />

www.tendenza.de<br />

info@tendenza.de<br />

B&B Italia, Bic, Brühl, Bullfrog, Cassina,<br />

Cabinet, Catellani & Smith, Dedon,<br />

Draenert, Designers Guild, Elitis, FSM,<br />

Flexform, Flos, Frei Frau, Fischbacher,<br />

Fontana Arte, Girsberger, Ip design, Interstil,<br />

Janua, Jab, Jov, Christine Kröncke, Kasthall,<br />

Kettnacker, Kinnasand, Lapalma, Lambert,<br />

Limitid Edition, Montana, MHZ,<br />

Occhio, Piure, Romo, Royal-Botania, Shaco<br />

Hesslein, Scholtissek, Schramm, Silent Gliss,<br />

Team 7, Thonet, Treca, Tecta, Neue Wiener<br />

Werkstetten, Wood & Washi, Yomei, Z+R<br />

INARC®<br />

KÜCHENTECHNIK + <strong>DESIGN</strong> GMBH<br />

Billinganlage 6-8<br />

90766 Fürth/Nürnberg<br />

Fon 0911/730092, Fax 0911/738637<br />

www.inarc.de<br />

DÖRFLER<br />

– INTERNATIONALE <strong>WOHN</strong>KULTUR<br />

Friedrichstr. 5<br />

Neustädter Kirchenplatz<br />

91054 Erlangen<br />

Fon 09131/92026-0, Fax -29<br />

www.doerfler.de<br />

info@doerfler.de<br />

<strong>WOHN</strong>STUDIO OTTE<br />

Claffheim 38<br />

91522 Ansbach<br />

Fon 09805/808, Fax 09805/800<br />

www.wohnstudio-otte.de<br />

info@wohnstudio-otte.de<br />

INNENEINRICHTUNG HUFNAGEL<br />

Herrnstr. 14<br />

92224 Amberg<br />

Fon 096<strong>21</strong>/789261, Fax: 096<strong>21</strong>/917980<br />

www.inneneinrichtung-hufnagel.de<br />

info@inneneinrichtung-hufnagel.de<br />

Aktuelle, designorientierte<br />

Einrichtungstrends von nahezu jedem<br />

namenhaften Hersteller. National wie<br />

international u.a.: Arco, Artanova ®,<br />

Baltenweiler, Behr initernational,<br />

Bonaldo,Catellani & Smith ®, Conmoto,<br />

e15, ego Paris, heysign, Kristalia ®, Luna,<br />

Machalke ®, molinariLiving, Möller<br />

Design, More, Moroso, müller möbelfabrikatuion,<br />

Nils Holger Moormann ®,<br />

Nimbus, Noteborn, Occhio, Parkhaus,<br />

Piure,Qlocktwo (Q), Roberti, Schönbuch,<br />

sifas, smeg, Softline, Tonon, USM, Vitra,<br />

Zoom by Mobimex<br />

DIE EINRICHTUNG PRÖBSTER<br />

Hans-Dehn-Str. 24<br />

92318 Neumarkt<br />

09181 50998-0<br />

www.einrichtungproebster.de<br />

info@einrichtungproebster.de<br />

ASCO, Berbel, Blanco, Bora, Bordbar,<br />

brühl, Cattelan Italia, Christian<br />

Fischbacher, Christine Kröncke, Cierre,<br />

Contur, deSede, Draenert, Escale, florian<br />

schulz, Frag, Gaggenau, ipdesign, JAB<br />

Anstoetz, Jori, Kettnaker, KFF®, Kymo,<br />

Lambert, LDM, leolux, Läbel, Miele,<br />

Minotti, next125, Qlocktwo, raumplus,<br />

Riva 1920, Rolf Benz, Ronald Schmitt<br />

Design, Scholtissek, Schramm<br />

Werkstätten, Schönbuch, Siemens,<br />

Team 7, Terzani, Tonon, Willisau,<br />

WK Wohnen<br />

EINRICHTUNGSHAUS<br />

SHOPPING GUIDE 63


PLZ-GEBIET 9....<br />

GILBERT + KAPFER GMBH<br />

Kerschensteinerstr. 2<br />

92318 Neumarkt<br />

Fon 09181/2674-0, Fax -74<br />

www.gilbertinteriors.de<br />

LIEGL KÜCHEN<br />

Untere Bauscherstraße 4a<br />

92637 Weiden<br />

Fon 0961/4194-74, Fax -75<br />

www.liegl-kuechen.de<br />

LIGNE ROSET<br />

Am Arnulfsplatz<br />

Neuhausstraße 4<br />

93047 Regensburg<br />

Fon 0941/78039-520, Fax -665<br />

lignerosetregensburg@icloud.com<br />

www.ligne-roset.de<br />

KAFFEERÖSTEREI KIRMSE<br />

Prälat-Neun-Straße 4<br />

94227 Zwiesel<br />

www.kaffeeroesterei-kirmse.de<br />

Café in der Kaffeerösterei<br />

HORTUS OUTDOOR LIVING<br />

Englmeier & Franssen<br />

Angermühle 13<br />

94469 Deggendorf<br />

Fon 0991/270544-8, Fax -9<br />

www.hortus-outdoor-living.de<br />

info@hortus-outdoor-living.de<br />

MÜLLER 7 GmbH<br />

Interieur Konzepte<br />

Markusstraße 12 + 12a<br />

96047 Bamberg<br />

Fon 0951/96512-0, Fax -5<br />

www.mueller-7.de<br />

info@mueller-7.de<br />

Altalinea, Anke Drechsel, Anta, arsnova<br />

Collection, allmilmö, Baxter, Bernd<br />

Beisse, Blanco, Bosch, B&B Italia, Brand<br />

van Egmond, Casamance, Casamilano,<br />

Cassina, Catellani & Smith, Christian<br />

Fischbacher, Christine Kröncke,<br />

ClassiCon, Contardi, COR, Dedon,<br />

Desalto, Dornbaracht, Farrow & Ball,<br />

Fiam, Flamant, Flexform, Flos, Fontana<br />

Arte, Form1, Freifrau, Gaggenau,<br />

Gallotti&Radice, Gant Home, Gervasoni,<br />

Guaxs, Gubi, Grohe, Ingo Maurer, interlübke,<br />

ipdesign, JAB Anstoetz, Jan Kath, Janua,<br />

Jasno, Kartell, Kymo, Lambert, Living<br />

Carpets, Lumas, Maxalto, Molteni,<br />

Montana, Moonich, Moooi, More, Müller<br />

Möbelwerkstätten, MHZ, Miele, Mood,<br />

Moormann, Nils Holger Moormann,<br />

Object Carpet, Oluce, Osborne & Little,<br />

Pallucco, Paola Lenti, Pedrali, Piure, Riva<br />

1920, Pulpo, Ruckstuhl, Poliform, Sahco,<br />

Secto Design, Schönbuch, Technolumen,<br />

Thonet, Treca de Paris, Ventura, ViSpring,<br />

vitra, Weishäupl, Wall&Deco, Walter<br />

Knoll, Wittmann, Woodnotes, Zeitraum,<br />

Zimmer+Rohde, Zoom by Mobimex …uvm.<br />

MÜLLER 7 GmbH<br />

Shoppingwelt &<br />

Caffè Bar<br />

Grüner Markt 7<br />

96047 Bamberg<br />

Fon 0951/20843-06, Fax -07<br />

shop@mueller-7.de<br />

S O M M E R EINRICHTUNG GBR<br />

Kapuzinerstraße 34<br />

96047 Bamberg<br />

Fon 0951/519536-70, Fax -72<br />

www.sommer-einrichtung.de<br />

info@sommer-einrichtung.de<br />

Alessi, Ann Idstein, Anta, Barovier&Toso,<br />

ArsNova, Bocci, Cappellini, Christofle,<br />

Christian Fischbacher, Conmoto, Conde<br />

House, Culti, Danskina, Dedar, Dedon,<br />

Desalto, Draenert, Eggersmann, Elitis,<br />

Extremities, Fiam, Florian Schulz, Fontana<br />

Arte, Freifrau, Frost, FSM, Gallotti&Radice,<br />

Ghyczy, Giorgetti, Flokk, Graser, Hermés,<br />

Insterstil, Janua, Jim Thompson, Jov, Kahla,<br />

Karmann, Kettal, Kettnaker, Kinnasand,<br />

Kristalia, Knoll International, Lakrids, Larsen,<br />

Lelievre, Liebherr, Limited Edition, Living<br />

Divani, Luiz, Manuel Canovas, Meissen,<br />

Meridiani, MHZ, Miinu, Miele, Minotti,<br />

Missoni, Mobimex, Molto Luce, Okha, Piure,<br />

Pol24, Porta Romana, Poltrona Frau,<br />

Porada, Porro, Rausch, Riedel-Gläser,<br />

Rimadesio, Romo, Royal Botania, Rubelli,<br />

Schönbuch, Schramm Werkstätten, Serien,<br />

Silent Gliss, Tai Ping, Tecta, Thonelli, Thonet,<br />

Tom Dixon, Van Rossum, Vondom, Walter<br />

Knoll, Weishäupl<br />

64 SHOPPING GUIDE


PLZ-GEBIET 9....<br />

MOHREN-HAUS GARTEN<br />

Laubanger 17d<br />

96052 Bamberg<br />

Fon 0951/70096690<br />

Fax 0951/96330088<br />

www.fermob-gartenmoebel-mohrenhaus.de<br />

garten@mohren-haus.de<br />

Outdoorkollektion: Fermob<br />

XXXL NEUBERT,<br />

LIGNE ROSET SHOP-IN-SHOP<br />

Industriestraße 5<br />

96114 Hirschaid<br />

Telefon 09281/839844<br />

Fax 09281/7539519<br />

nh@neubert.de<br />

VIVERE INH. N. RUFF<br />

Andreas-Limmer-Str. 16<br />

96317 Kronach<br />

Fon 09261963264, Fax 09261963265<br />

Bacher, die Collection<br />

DRECHSLER INTERIORS<br />

<strong>WOHN</strong>EN - LICHT - INNENARCHITEKTUR<br />

Hintere Str. 28<br />

96257 Unterlangenstadt<br />

Fon 09264/9687-23, Fax -24<br />

www.drechsler-interiors.de<br />

info@drechsler-interiors.de<br />

Brand van Egmond, Cattelan Italia,<br />

Catellani & Smith, Edra, Emu, Flexform,<br />

Goodman+Charlton, Horm, ipdesign,<br />

KFF, Kymo, Möller Design, Quasar,<br />

Raumplus, Rausch Classics, Serien,<br />

Terzani, Ycami, etc.<br />

<strong>WOHN</strong><strong>DESIGN</strong> HIRSCH GMBH<br />

Webergasse 22a/24<br />

96450 Coburg<br />

Fon 09561/80<strong>21</strong>0, Fax 09561/80<strong>21</strong>23<br />

www.hirsch-wohndesign.de<br />

info@hirsch-wohndesign.de<br />

Arco, B&B Italia, Behr, Bretz, Brühl,<br />

Christine Kröncke, Classicon, Cor, de<br />

Sede, Draenert, Freifrau, Fritz Hansen,<br />

Gaggenau, Giorgetti, Interlübke,<br />

Kettnaker, Leicht, Ligne Roset, Montana,<br />

Piure, Riva, Schönbuch, Team 7, Tecta,<br />

Terzani, Thonet ,Tonon, Treca, Walter Knoll<br />

CASABIANCA GMBH & CO. KG<br />

Randersackererstr. 66 a<br />

97072 Würzburg<br />

Fon 0931/780115-30, Fax -55<br />

www.casabianca-wohnen.de<br />

info@casabianca-wohnen.de<br />

würzburg.<br />

Casabianca ist bekannt für individuelle<br />

Ein-richtungskonzepte bis hin zur Küchenplanung<br />

und Dekoration Ihrer 4 Wände.<br />

Arketipo, AN Kollektion, Cattelani &<br />

Smith, Cierre, Christine Kröncke, Cor, D-<br />

tec, Domaniecki, Edra, Fiam, Fontane Arte,<br />

Girsberger, Jab, Kettnaker, KFF, Miinu,<br />

Minottiitalia, Interlübke, Tonon, Willisau,<br />

Somnus, Serien, Reflex, Schönbuch,<br />

Terzani, Bacher Tische, Franz Fertig, Rolf<br />

Benz freistil, Romo, Flos, Miele, Gaggenau,<br />

Hutschenreuther, Villeroy & Boch, Wall &<br />

Deco , Gunter Lambert, Fink.<br />

CASALINO<br />

<strong>DESIGN</strong> – <strong>WOHN</strong>EN – LEBEN<br />

Rückertstr. 12<br />

974<strong>21</strong> Schweinfurt<br />

www.casalino-sw.de<br />

Fermob, HAY, Lakrids, Stelton, Vitra, Räder,<br />

Altes Gwürzamt, broste copenhagen<br />

PAVILLA E.K.<br />

Almosenberg 10<br />

97877 Wertheim<br />

Fon 0931/3<strong>21</strong>49-16, Fax -49<br />

www.pavilla.de<br />

info@pavilla.de<br />

Cane-line, Gandio Blasco, Tuuci<br />

SHOPPING GUIDE 65


PLZ-GEBIET 9....<br />

STILLEBEN<br />

MÖBELHAUS & EINRICHTUNGSHAUS FÜR<br />

<strong>DESIGN</strong>MÖBEL BZW. <strong>DESIGN</strong>ERMÖBEL<br />

Schlachthofstr. 81<br />

99085 Erfurt<br />

Fon 0361/5664436<br />

www.stilleben.de<br />

Alias, Anta, arco, arper, Artemide, Auping,<br />

B&B Italia, Bonaldo, Bosse, brühl,<br />

Cascando, Cassina, Le Corbusier, cattelan<br />

italia, Classicon, Cor, Création Baumann,<br />

Cristian Fischbacher, D-TEC, Decor<br />

Walther, Desalto, die Collection, Driade,<br />

e15, Fast, Fermob, Fiam, Flexform, Flos,<br />

Flötotto, Foscarini, FSM, HAY, Houe, iittala,<br />

Ingo Maurer, interlübke, ipdesign, JAB<br />

Anstoetz, jan kurtz, Kartell, Kettnaker, KFF<br />

Design, Kinnasand, Kvadrat, Lapalma,<br />

ligne roset, Luceplan, Magis, MDF Italia,<br />

Montana, Montis, Nemo, Nils Holger<br />

Moormann, Nya Nordiska, Occhio, PIURE,<br />

Porada, Prandina, raumplus, Richard<br />

Lampert, Riva 1920, Schönbuch, Signet,<br />

Silent Gliss, Skagerak, Softline,<br />

Tecnolumen, Tecta, Thonet, Tobias Grau,<br />

Tonon, Vitra, Walter Knoll, Weishäupl,<br />

Wogg, Zanotta, Zeitraum, Zoom by<br />

Mobimex.<br />

EINRICHTUNGSHAUS KNEISZ<br />

<strong>DESIGN</strong> IN RAUM + LICHT<br />

Ackerwand 2<br />

99423 Weimar<br />

www.Einrichtungshaus-kneisz.de<br />

info@kneisz.de<br />

AdHoc, Alessi, Ars Nova, Artemide, ASA,<br />

authentics, Baltensweiler, Beeck<br />

Küchen, Belux, Bielefelder Werkstätten,<br />

blomus, Bontempi, Bosse, Brühl,<br />

Catellani&Smith, Conmoto, Creation<br />

Baumann, Danerka, de Sede, Dedon,<br />

Delta Light, dfp-design, Draenert, D-Tec,<br />

estiluz, EVA SOLO, Fiam, Fischbacher,<br />

FIOS, Flensted Mobiles, Fontana Arte,<br />

Form Exclusiv, Forster Plaids & Decken,<br />

FSM, Gardella est, garnier-thiebaut,<br />

geelli, gefu, Glashütte Limburg, Gruber<br />

und Schlager, HABA, Interlübke,<br />

Interstil, InVido, IP Design, IP44, ITRE,<br />

JAB, Jasno Shutters, JosephJoseph,<br />

Kartell, KFF, Kinnasand, Kvadrat, LC<br />

Stendal, lekue, Leonardo, Ligne Roset,<br />

linum GmbH, Luceplan, Lumina,<br />

Metalarte, MHZ, Miele, mono, Montis,<br />

Moormann, Müller Möbelwerkstätten,<br />

MyWalit, naef, Nemo, NIMBUS, OKA<br />

Büromöbel, Oligo, OTY, Paschen<br />

Bibliotheken, Pönnighaus GmbH, poselected,<br />

Prandina, Presotto, purSonic,<br />

reisenthel, Richard Lampert, Rösle,<br />

Ruckstuhl, Saum & Viebahn, Städter,<br />

Scantex, Stelton, Steng, steiner1888,<br />

Schmitt Tische, Schönbuch, Serien<br />

Lighting, Silent Gliss, Solpuri, Tagliabue,<br />

Take2 Design, Tecnolumen, Tecta,<br />

Thonet, Tobias Grau, Tonon, Ventura,<br />

Walter Knoll, Weishäupl, Woodnotes,<br />

Zeitraum, Zimmer & Rohde, Zoom,<br />

Züco, 58 Products<br />

IMPRESSUM<br />

GOOD LIFE PUBLISHING GMBH<br />

Borselstraße 18<br />

22765 Hamburg<br />

Fon +49 40 398633 0<br />

verlag@wohndesign.de<br />

SHOPPING GUIDE Anzeigen<br />

Neueintrag - Änderung - Ergänzung<br />

Martin Lindner<br />

Fon +49 711 96666 410<br />

shoppingguide@wohndesign.de<br />

Anzeigenleitung<br />

Ulrike Ehlers<br />

Fon +49 711 96666 411<br />

Ulrike.Ehlers@wohndesign.de<br />

Redaktion<br />

Mörikestraße 67<br />

70199 Stuttgart<br />

Fon +49 711 96666 412<br />

www.wohndesign.de<br />

IN EIGENER SACHE<br />

Wenn Sie eine gute Adresse kennen,<br />

die hier nicht aufgeführt ist, informieren<br />

Sie uns bitte. Ihrer Empfehlung<br />

gehen wir gerne nach. Auch<br />

über Anregungen oder Ihre kritische<br />

Meinung freuen wir uns jederzeit.<br />

66 SHOPPING GUIDE


KAMA hält, was seine zierliche Optik verspricht: leicht und beweglich. Dank einer<br />

Konstruktion aus Rechteckrohr in federleichter Flachstahloptik. Dazu ein hervorragender<br />

Sitzkomfort durch die spezielle Bespannung und den Freischwinger-Effekt des<br />

Untergestells.<br />

Design: Thomas Althaus<br />

10777 Berlin Wohndesign-Berlin 18146 Rostock Möbel Harrmann 22083 Hamburg Wohnstudio<br />

Steinkamp 22525 Hamburg Cramer M + D 23556 Lübeck Inform 25335 Elmshorn Cramer 28857 Syke<br />

Wagner Wohnen 3<strong>21</strong>20 Hiddenhausen Ottensmeyer 341<strong>21</strong> Kassel Glashaus Speck 35713<br />

Eschenburg-Wissenbach Lückhoff 40477 Düsseldorf ASW Schöner Wohnen 46286 Dorsten-Wulfen<br />

Wohncentrum Wulfen 45128 Essen Becker 47803 Krefeld Knuffmann Design Collection 48143<br />

Münster Wohnen + Schlafen 49688 Lastrup Kösters 52068 Aachen Küchenwelten Adam 52379<br />

Langerwehe Herten 537<strong>21</strong> Siegburg SR Betten 53925 Kall Brucker 56410 Montabaur a-m-s Möbel<br />

58319 Schwelm Hüls 59755 Arnsberg-Neheim Wiethoff 64625 Bensheim-Auerbach Albiez 66806<br />

Ensdorf Zehrden 76646 Bruchsal Jäger 76855 Annweiler Kloos 76863 Herxheim Weber 81369<br />

München Schöner Wohnen 86152 Augsburg Wohnen + Design 86830 Schwabmünchen Bruckner<br />

87437 Kempten Hiltensberger & Beck 90441 Nürnberg Tischmanufaktur 90765 Fürth Hüls<br />

Bacher Tische<br />

M. & W. Bacher GmbH<br />

Benzstraße 23<br />

D-71272 Renningen<br />

www.bachertische.de<br />

info@bachertische.de


outdoor luxury<br />

collection designed by Metrica<br />

More inspiration on manutti.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!