01.12.2021 Aufrufe

Durchstarten: Nachhaltig und mit Künstlicher Intelligenz

Unser Leben nach der Pandemie beginnt, sich wieder zu normalisieren. Zu unserer Mitgliederversammlung und unserem HESSENFORUM am 9. September haben wir uns endlich wieder persönlich treffen können und lange darüber geredet, wohin Sie wieder durchstarten wollen. Aber noch liegen wir in Fesseln, von denen wir uns allmählich befreien müssen, zumal die bisherige Bundesregierung immer mehr Schutzaufgaben auf die Betriebe abgewälzt hat – nehmen Sie nur die neuen Arbeitsschutzregelungen. Deshalb werden wir unser Corona-Beratungsangebot aufrechterhalten. Bei der Bundestagswahl am 26. September hätten wir uns mehr Stimmen für wirtschaftsfreundlichere Parteien gewünscht. Dennoch haben wir in Deutschland bei den gemeinsamen Schnittmengen der verhandelnden Parteien der Mitte SPD, CDU/CSU, Grüne und FDP wieder die Chance, eine Koalition der Veränderung auszuhandeln. Also: auf einen qualitativen Wachstumspfad einzubiegen, ein Entfesselungsprogramm für die Wirtschaft anzugehen und unsere größte Gefahr, unsere Selbstzufriedenheit, zu überwinden. Unser Vorsitzender Wolf Matthias Mang, der zugleich VhU-Präsident ist, hat unermüdlich dafür geworben, wieder auf Wachstum und Innovation, auf solide Staatsfinanzen zu setzen, die Lohnnebenkosten bei 40 Prozent zu deckeln, höhere Steuern zu vermeiden sowie Klimaschutz mit der Wirtschaft, nicht gegen sie zu betreiben. Wir sind Ihre politische Interessenvertretung und bleiben dran. ....

Unser Leben nach der Pandemie beginnt, sich wieder zu normalisieren. Zu unserer Mitgliederversammlung und unserem HESSENFORUM am 9. September haben wir uns endlich wieder persönlich treffen können und lange darüber geredet, wohin Sie wieder durchstarten wollen. Aber noch liegen wir in Fesseln, von denen wir uns allmählich befreien müssen, zumal die bisherige Bundesregierung immer mehr Schutzaufgaben auf die Betriebe abgewälzt hat – nehmen Sie nur die neuen Arbeitsschutzregelungen. Deshalb werden wir unser Corona-Beratungsangebot aufrechterhalten.

Bei der Bundestagswahl am 26. September hätten wir uns mehr Stimmen für wirtschaftsfreundlichere Parteien gewünscht. Dennoch haben wir in Deutschland bei den gemeinsamen Schnittmengen der verhandelnden Parteien der Mitte SPD, CDU/CSU, Grüne und FDP wieder die Chance, eine Koalition der Veränderung auszuhandeln. Also: auf einen qualitativen Wachstumspfad einzubiegen, ein Entfesselungsprogramm für die Wirtschaft anzugehen und unsere größte Gefahr, unsere Selbstzufriedenheit, zu überwinden.

Unser Vorsitzender Wolf Matthias Mang, der zugleich VhU-Präsident ist, hat unermüdlich dafür geworben, wieder auf Wachstum und Innovation, auf solide Staatsfinanzen zu setzen, die Lohnnebenkosten bei 40 Prozent zu deckeln, höhere Steuern zu vermeiden sowie Klimaschutz mit der Wirtschaft, nicht gegen sie zu betreiben. Wir sind Ihre politische Interessenvertretung und bleiben dran. ....

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

neu

MAGAZIN

ME-Berufe App

5.000 angemeldete Nutzer

M+E InfoTruck 2021

Jugendliche Besucher 2.374

Neu: Livestreams mit 13 Firmen

bei 60 Streams auf dem Truck

neu

it-berufe.de (Ausbildung)

Für Mitglieder: Stellenangebote,

Unternehmensprofil.

Informationen über den Einstieg in die

IT-Branche sowie Einblicke von Auszubildenden

und BerufseinsteigerInnen

it-berufe.de

ME-Berufe App

M+E InfoTruck

Kooperationspartner

Kooperation Eintracht

Erfolgreichster Post

8.522 Aufrufe

INGENIEURE gesucht:

Webseiten-Aufrufe:

150.000 – 390.000 p.m.

Newsletter-Abonnenten:

rund 4.125

Plattform

Think ING.

Online-Angebote

zur Nachwuchssicherung

Ausbildungsplatz Börse

• 250.000 Seitenansichten p.a.

• Schüler Portal Ausbildung-me.de

Ø 1.445.400 Seitenansichten

p.a.

Vlogger-Taskforce

57 % mehr Follower

auf Instagram

Vlogger-Taskforce

Social Media

Ausbildungs-/

Studienmessen

Wettbewerbe

Wettbewerbe komplett online!

I AM MINT

© James Thew | © rikkyal | stock.adobe.com

58 NACHWUCHSSICHERUNG

MINT

186 Unternehmen in

Kooperation mit Schulen

(59 im Jahr 2020)

Keine virtuellen Messe-

Angebote der Ausrichter.

Alternativ: eigene Videos von

HESSENMETALL für die Zielgruppen

Lehrkräfte und Schulklasse.

Boom bei Online-Angeboten,

nicht nur Pandemie bedingt.

NACHWUCHSSICHERUNG 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!