06.12.2021 Aufrufe

KVHS-Programmheft-Fruehjahr-2022

Starten Sie mit neuem Wissen in das Jahr 2022! Ein neues Jahr ist wie ein unbeschriebenes Blatt, zu dem Sie die Feder in der Hand halten und wie heißt es so schön: "Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied". Vergeuden Sie also nicht länger Zeit und nutzen den frühjährlichen Tatendrang für neues Wissen, Hobbys oder ihre gesundheitlichen Ziele. In unserem neuen Programmheft finden Sie einen Überblick unseres Kursplans für das Frühjahr 2022. Wussten Sie, dass über 250 Dozent:innen das Kursprogramm der Kreisvolkshochschule gestalten und in über 500 Kursen vor Ort ihr Wissen an Sie weitergeben? In diesem Heft stellen wir fünf von ihnen genauer vor. Bekommen Sie Lust sie näher kennenzulernen? Die wichtigen Daten sind dabei in tabellarischer Form zusammengefasst. Einige Kurs-Highlights haben wir ausgewählt und stellen sie Ihnen näher vor. Ausführliche Informationen zu einzelnen Kursen und zusätzliche Angebote, die im Laufe des Frühjahrs dazu kommen, finden Sie tagaktuell auf unserer Webseite www.kvhs-harz.de

Starten Sie mit neuem Wissen in das Jahr 2022!
Ein neues Jahr ist wie ein unbeschriebenes Blatt, zu dem Sie die Feder in der Hand halten und wie heißt es so schön: "Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied". Vergeuden Sie also nicht länger Zeit und nutzen den frühjährlichen Tatendrang für neues Wissen, Hobbys oder ihre gesundheitlichen Ziele.

In unserem neuen Programmheft finden Sie einen Überblick unseres Kursplans für das Frühjahr 2022.

Wussten Sie, dass über 250 Dozent:innen das Kursprogramm der Kreisvolkshochschule gestalten
und in über 500 Kursen vor Ort ihr Wissen an Sie weitergeben? In diesem Heft stellen
wir fünf von ihnen genauer vor. Bekommen Sie Lust sie näher kennenzulernen?

Die wichtigen Daten sind dabei in tabellarischer Form zusammengefasst. Einige
Kurs-Highlights haben wir ausgewählt und stellen sie Ihnen näher vor.

Ausführliche Informationen zu einzelnen Kursen und zusätzliche Angebote, die im Laufe des
Frühjahrs dazu kommen, finden Sie tagaktuell auf unserer Webseite www.kvhs-harz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir bringen Bildung

ins Spiel!

Mit unserem neuen Kursprogramm

vor Ort und online

In dem wir Bildung ins Spiel bringen, wollen wir Sie begeistern - genau wie die mehr

als 250 Dozent:innen, die das Kursprogramm der Kreisvolkshochschule gestalten

und ihr Wissen an Sie weitergeben. In diesem Heft stellen wir sechs von ihnen genauer

vor. Bekommen Sie Lust sie näher kennenzulernen?

Das Programm mit den derzeit geplanten Kursen finden Sie als Gesamtüberblick

in diesem Heft. Die wichtigen Daten sind in tabellarischer Form zusammengefasst.

Einige Kurs-Highlights haben wir ausgewählt und stellen sie Ihnen näher vor.

Ausführliche Informationen zu einzelnen Kursen und zusätzliche Angebote, die im

Laufe des Frühjahrs dazu kommen, finden Sie immer tagaktuell auf unserer Webseite

www.kvhs-harz.de

Legende: QLB = Quedlinburg, HBS = Halberstadt, WR = Wernigerode, AGB = Am Großen Bruch, ALX

= Alexisbad, BAL = Ballenstedt, BEN = Benzingerode, BLK = Blankenburg, DIT = Ditfurt, ELB = Elbingerode,

FRI = Friedrichsbrunn, GER = Gernrode, GLS = Goslar, ILS = Ilsenburg, HAS = Hasselfelde, HUY

= Huy, HVG = Havelberg, HZG = Harzgerode, SUD = Bad Suderode, THA = Thale, WED = Weddersleben;

ONL = Online; (KK) = Präventionskurs, von Krankenkassen anerkannt; Entgelt „-“ = entgeltfrei

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!