24.12.2012 Aufrufe

Platsch und Klatsch (Vereinszeitung 01/2012) - SV Halle (Westf.) eV

Platsch und Klatsch (Vereinszeitung 01/2012) - SV Halle (Westf.) eV

Platsch und Klatsch (Vereinszeitung 01/2012) - SV Halle (Westf.) eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Samstag, den <strong>01</strong>.10. ist der Jugendausschuss mit einer<br />

Gruppe Kindern um 13.30 Uhr in den <strong>Halle</strong>r Willem gestiegen<br />

mit dem Ziel: Bielefeld. Am Hauptbahnhof angekommen,<br />

mussten nur ein paar Meter zur nahegelegenen Bowlingbahn<br />

gegangen werden. Dort konnten extra Bowlingschuhe<br />

ausgeliehen werden, um eventuellen Erfolg beim Bowlen zu<br />

haben. Zwei Bowlingbahnen waren für den <strong>SV</strong> reserviert, so dass<br />

immer um die acht Teilnehmer auf einer Bahn <strong>und</strong> damit auch<br />

gegeneinander bowlen konnten.<br />

Nach einigen Einwürfen <strong>und</strong> Proben, da manche zum ersten<br />

Mal Bowlen waren, ging es dann ziemlich schnell zur Sache <strong>und</strong><br />

der beste Dreh der Bowlingkugel wurde diskutiert <strong>und</strong> einige<br />

Tipps wurden gegeben. Zum Ende des ersten Spiels war die<br />

Freude groß, als der erste Strike, alle Kegel beim ersten Versuch<br />

umzuhauen, gebowlt wurde. Vorher war nur der so genannte<br />

Spare schon häufiger gefallen, bei dem alle Kegel im zweiten<br />

Versuch gefallen waren. Nach der ersten R<strong>und</strong>e gab es für jeden<br />

ein leckeres Erfrischungsgetränk. Zu toppen galt es in der<br />

zweiten R<strong>und</strong>e die Punktzahl des ersten Spiels. Es war<br />

interessant mit anzusehen, dass diejenigen, die in der ersten<br />

R<strong>und</strong>e noch einige Probleme hatten, die richtigen Kegel zu<br />

treffen, zur Hochform aufliefen <strong>und</strong> sogar die Besten der<br />

ersten R<strong>und</strong>e mit ihrer Punktzahl geschlagen haben.<br />

Genau ein Spiel konnte noch gespielt werden, bis die Zeit<br />

schon wieder um war <strong>und</strong> man sich auf den Weg zum Bahnhof<br />

begab, um gegen 17 Uhr den Zug Richtung <strong>Halle</strong> bekommen zu<br />

können. Einige verabschiedeten sich schon an der Haltestelle in<br />

Künsebeck. Bei den anderen warteten die Eltern in <strong>Halle</strong> auf ihre<br />

begeisterten Kinder.<br />

Von Svea

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!