08.12.2021 Aufrufe

KulturNachrichten Dezember 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

The Bossa Nova Duo<br />

Jazz und Bossa Nova im Theater im Pädagog<br />

Kennengelernt haben sich Helene<br />

Böhme und Franciel Monteiro an<br />

der Akademie für Tonkunst, wo beide<br />

klassisch ausgebildet wurden.<br />

Wegen eines Auftrittsangebots in<br />

einem Café kamen sie auf die Idee,<br />

ein Duo zu gründen, wo sie auf ihre<br />

erste Herausforderung trafen –<br />

das Repertoire für das dreistündige<br />

Event aufzubauen.<br />

Obwohl diese Premiere des Duos<br />

abgesagt wurde ließen die Musiker<br />

sich nicht entmutigen und<br />

arbeiteten weiter, was sich auch<br />

lohnte, denn ihre sorgfältigen Bearbeitungen<br />

wurden häufig von<br />

den Dozenten der Akademie gelobt.<br />

Am 30. Oktober 2015 kam<br />

das Duo doch noch zu seiner Premiere<br />

im Awake Café in Mainz, wo<br />

das Publikum ihnen am Ende des<br />

Abends praktisch zu Füßen lag.<br />

Das erfolgreiche Konzert inspirierte<br />

die Künstler sich zukünftig auch<br />

zusammen klassisches Repertoire<br />

aufzubauen. Denn obwohl Beide<br />

im klassischen Bereich tätig sind,<br />

waren sie sich von Anfang an einig,<br />

dass sie grundsätzlich ein Bossa<br />

Nova und Jazz Duo sein wollen.<br />

In diesem Gebiet sind Gitarren und<br />

Gesangs Duos mittlerweile eine<br />

Standardbesetzung, man erinnere<br />

sich beispielsweise an Ella Fitzgerald<br />

und Joe Pass. Was also hebt<br />

„The Bossa Nova Duo“ von dem<br />

Rest der Masse ab? Ganz neben<br />

der klassischen führt “The Bossa<br />

Nova Duo” seine Zuhörer in die<br />

Welt des Jazz, aber auch in die<br />

des Bossa und Samba und beweist<br />

damit eine außerordentliche Bandbreite<br />

an Musik, ohne allgemein<br />

zu werden. Denn Flexibilität ohne<br />

auf Sorgfalt zu verzichten ist bei<br />

den Beiden oberste Priorität. Spätestens<br />

wenn Sie diese in vielen<br />

Stunden erarbeiteten Klänge und<br />

Nuancen genießen, werden Sie<br />

zugeben, dass sich die Freitag Vormittage<br />

gelohnt haben.<br />

Theater im Pädagog<br />

10. <strong>Dezember</strong>, 20 Uhr<br />

Pädagogstraße 5, Darmstadt,<br />

www.paedagogtheater.de<br />

Kartentelefon: 06151-6601306<br />

Melodien für Millionen<br />

Das Weihnachtsrocken der Darmstädter Bands<br />

Am letzten Wochenende vor Heiligabend<br />

brennt in der Halle der<br />

Bessunger Knabenschule nicht<br />

nur der Adventskranz. Bei Melodien<br />

für Millionen hauen die Darmstädter<br />

Bands kurz vor Weihnachten<br />

nochmal ordentlich auf<br />

den Putz. Einzige Regel: Es wird<br />

gecovert, was das Zeug hält. Von<br />

Vader Abraham bis Slayer, bis die<br />

Oma auf dem Bügelbrett über die<br />

Menge surft. Nach einer einjährigen<br />

Coronapause in diesem Jahr<br />

zum 27. Mal.<br />

Mit von der Partie sind bislang:<br />

Branko Slava Superband, Barta<br />

Haari, 5 Farben Scheiße, New York<br />

Wannabes, Mitgift, Cthulhu Worshipper<br />

Monks, Pornophonique, All<br />

Will Know, Aloha Brothers.<br />

Reihenfolge und Line-Up werden<br />

ausgelost und erst am jeweiligen<br />

Tag bekannt gegeben. Sicher wird<br />

es auch noch die eine oder andere<br />

Änderung geben. Auch dieses<br />

Jahr wieder im Hof der GOLDENE<br />

HIRSCH mit leckeren Speisen und<br />

Schnäpsen.<br />

Kulturzentrum<br />

Bessunger Knabenschule<br />

Freitag, 17. <strong>Dezember</strong>, 20 Uhr<br />

Samstag, 18. <strong>Dezember</strong>, 20 Uhr<br />

Die Veranstaltung findet unter<br />

2G-Regeln statt. Reservierungen<br />

sind möglich, müssen allerdings<br />

bis 20 Uhr eingelöst werden.<br />

Eintritt 7,- / 5,- Euro, das 2-Tages-Ticket<br />

kostet 12,- Euro<br />

Foto: Dirk Zengel<br />

TU Bigband swings!<br />

Nach einmal Aussetzen durch die<br />

schmerzhafte Zäsur steht die Bigband<br />

der Technischen Universität<br />

Darmstadt unter Leitung von Andreas<br />

Pompe bereit für ihr alljährliches<br />

abwechslungsreich wird sich die<br />

TU Bigband feat. Manja Neubert<br />

unter Leitung von Andreas Pompe<br />

tanzbarem Swing aus der großen<br />

Bigbandzeit widmen. Swing It!<br />

Jahreskonzert. Inspiriert<br />

und infiziert von Spaß und Erfolg<br />

bei der Begleitung von Tanzgruppen<br />

bei der Unisportschau 2020,<br />

reifte der Gedanke, ein traditionelles,<br />

tanzbares Lindy Hop und<br />

Swing-Programm auf die Beine zu<br />

stellen. Hier ist es: kurzweilig und<br />

Kulturzentrum<br />

Bessunger Knabenschule<br />

Sonntag, 5. <strong>Dezember</strong>, 18 Uhr<br />

Eintritt 14,- / 9,- Euro<br />

Veranstaltung unter 3G-Regularien<br />

geimpft/genesen oder PCRgetestet<br />

KULTURNACHRICHTEN 12|<strong>2021</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!