24.12.2012 Aufrufe

reisebüro gutow gmbh

reisebüro gutow gmbh

reisebüro gutow gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Photo:<br />

K.D. Tüxen


Wo steht was in der VfR Vereinszeitung „Die Rasensportler“<br />

Seite 3 - 7 Spielberichte 1. Senioren<br />

Seite 7-11 + 27 - 29 Spielberichte 2. Senioren<br />

Seite 12 - 17 Spielberichte C2– Jugend<br />

Seite 9 Der VfR Eckernförde gratuliert - Geburtstagsliste<br />

Seite 18 +19 Spielergebnisse 1 u. 2. Senioren<br />

Seite 20 +21 Spieltabellen und Fairnesstabellen Senioren<br />

Seite 22 +23 Spielergebnisse und Tabellen A- u. B– Jugend<br />

Seite 24 +25 Spielpläne C– bis F– Jugend<br />

Seite 26 Jugendtabellen C– bis E– Jugend<br />

Seite 30 +31 Kossi sagt Danke zum 30. Geburtstag<br />

Seite 32 Humor ist, wenn man trotzdem lacht.<br />

Seite 33 - 35 Die Altliga informiert<br />

Öffnungszeiten Vereinsheim<br />

Montags geschlossen, außer für Sitzungen,<br />

hier Vorstands- und Jugendsitzungen.<br />

Dienstags und Mittwochs geöffnet von 17.00 bis 23.00 Uhr.<br />

Donnerstags, Freitags und Samstag geöffnet nach Bedarf.<br />

Den Bedarf bitte bei Sonja anmelden z.B. Fußballspiel.<br />

Sonntags geöffnet von 10.00 - 14.00 Uhr,<br />

bei Spielen bis 23.00 Uhr<br />

2


SV Barkelsby II – VfR Eckernförde 3: 4 ( 1 : 2 )<br />

Das war nichts für Fußballfeinschmecker. In einer hektischen und sehr unfairen Partie wurde<br />

nur wenig Fußball gespielt. Obwohl es so gut begann. Von Trainer Agim Bajrami prima eingestellt,<br />

begann der VfR zunächst abwartend. Die erste gute Chance wurde dann gleich von<br />

Christian Wöhlk genutzt. Steven Behr hatte ihn sehr schön in Szene gesetzt. Als Matthias<br />

Schröder eine Wöhlk-Ecke zum 2:0 einköpfte, schien die Partie entschieden, doch es sollte<br />

anders kommen. Der Gastgeber wollte seine letzte Chance auf den Klassenerhalt nutzen und<br />

kämpfte aufopferungsvoll. Nach einem Foul von Schmidt an Dirk Hinrichsen konnte Mark<br />

Hinrichsen den Elfmeter sicher zum 1:2 verwandeln. Hier spielten die alten Hasen ihre Routine<br />

aus. „ Den Elfer wollte ich haben!“, grinste „Shorty“ hinterher. Er und Matthias Behrens<br />

hätten schon vor der Pause mit ihren zahlreichen Chancen den Ausgleich verdient gehabt.<br />

Hier hatte der VfR viel Glück. Auch nach dem Seitenwechsel war Barkelsby stärker<br />

als der VfR und konnte verdientermaßen ausgleichen. Hektisch und ohne Ordnung war das<br />

Spiel des VfR nun. Trainer Bajrami setzte alles auf eine Karte und brachte den Torjäger Niklas<br />

Carl, der seit Wochen verletzt war und eigentlich nur zur moralischen Unterstützung auf<br />

der Bank saß. Wie wichtig der Kapitän für den VfR ist, sah man nur wenige Minuten später.<br />

In Niki-Marnier umspielte er zwei Abwehrspieler, scheiterte mit seinem Schuss und traf<br />

dann doch im Nachschuss. Und dies, obwohl jeder sah, das er total unrund läuft. Vorbildlich!<br />

Jens „Koller“ Altendorf konnte dann einen Konter nach prima Zuspiel von Mirko Pergul<br />

zum 4:2 abschließen. Nun wurde es hektisch und es gab regelrechte Jagdszenen. Ein Spieler<br />

der Gastgeber und Oliver Schulz auf Seiten des VfR wurden dann des Feldes verwiesen.<br />

Zwar zu Recht, doch hätte Schiedsrichter Rhen vom ESV vorher ein wenig konsequenter<br />

gepfiffen, wäre es evtl. weniger hektisch geworden. Eigentlich hätten noch zwei, drei Spieler<br />

beider Seiten vom Platz gemusst. Hier war es teilweise peinlich und dafür kann der Schiri<br />

nichts! Der Gastgeber konnte nach einem Patzer in der Hintermannschaft des VfR noch auf<br />

3


3:4 verkürzen, doch obwohl unverständlicher Weise 10 Minuten nachgespielt wurde, sollte<br />

der Ausgleich nicht mehr fallen. Am Ende war nur das Ergebnis gut für den VfR. Vorher hatte<br />

schon die A-Jugend gewonnen, danach gewann die zweite das Derby gegen IF. Ein schöner<br />

Tag an Wilhelms 75. Geburtstag, zu dem viele Gratulanten ins VfR-Heim kamen.<br />

VfR : Lahann, Schmidt ( 46. Altendorf ), Kommorowski, Hobohm ( 55. T. Schröder ),<br />

Wöhlk, Behr, M. Schröder, Pergul, Jöster ( 75. Carl ), Schulz, Elsinger<br />

VfR Eckernförde – GW Todenbüttel 2 : 4 ( 1:1)<br />

Mehr als ein lauer Sommerkick war dies nicht. Es war nun sicher, dass man die Klasse<br />

gehalten hatte. Der Gast dagegen, gegen den man schon im Hinspiel so schlecht aussah,<br />

musste gewinnen, um nicht abzusteigen und so spielten sie auch. Von Beginn an spielten sie<br />

konsequenter und zielstrebiger. Außerdem deutlich aggressiver. Vom VfR war nicht viel zu<br />

sehen. Ein Eigentor sollte dann diese peinliche Vorstellung einleiten. Ausgerechnet Basti<br />

Hobohm kam als letztes an den Ball und von seinem Fuß sprang der Ball unhaltbar für Keeper<br />

Thomas Lahann ins eigene Netz. Doch hier gab es keinen Vorwurf. Er wollte jedenfalls<br />

retten und hätte nicht er den Ball ins Tor geschossen, hätte dies ein Gaststürmer getan. Kurz<br />

vor dem Seitenwechsel gab es dann noch eine Großchance, die das Geburtstagskind Steven<br />

Behr zum Ausgleich nutzte. Nach dem Pausentee und einer entsprechenden Ansprache von<br />

Trainer Agim Bajrami lief es zunächst besser. Doch eine Unachtsamkeit des VfR sorgte<br />

dann wieder dafür, dass der Gast aus Todenbüttel erneut in Führung gehen konnte. Nun vergaben<br />

Wöhlk, Pergul und Tobi Schröder beste Chancen zum Ausgleich. Nach einem Solo<br />

4


von Niklas Carl, der sich wieder auf dem Weg der Besserung befindet, konnte Christian<br />

Wöhlk zum 2:2 ausgleichen. Doch ein Missverständnis in der Abwehr des VfR und ein platzierter<br />

Fernschuss sollten für das Endresultat von 2:4 sorgen. Eine verdiente, wenn auch unnötige<br />

Niederlage. So darf man sich nicht präsentieren, auch nicht, wenn die letzten Wochen<br />

anstrengend waren und der Klassenerhalt geschafft wurde.<br />

VfR : Lahann, Schmidt, Kommorvoski, Hobohm, Behr, Jöster (65. Elsinger ), M. Schröder,<br />

T. Schröder, Kossmann ( 60. Carl ) Wöhlk, Pergul<br />

TSV Brekendorf - VfR Eckernförde 4:2 ( 2:1 )<br />

Ein ganz schwacher Auftritt des VfR bei diesem lauen Sommerkick. Von Beginn an kam der<br />

VfR nur schwer ins Spiel. Brekendorf kämpfte noch um den Klassenerhalt und war damit<br />

viel aggressiver. Bereits nach einer halben Stunde lag man mit 0:2 hinten. Kurz vor der Pause<br />

konnte Niklas Carl einen langen Schmidt-Freistoss zum 2:1 eindrücken. Nun wurde es etwas<br />

besser. Doch in der 67. Minute flog Matthias Elsinger mit einer roten Karte vom Platz.<br />

Else war da man gerade zwei Minuten auf dem Platz und dieser Platzverweis war zwar völlig<br />

berechtigt, jedoch genau so überflüssig. Mit zehn Mann wurde es bei großer Hitze noch<br />

schwerer. Der Gastgeber nutzte dies und kam am Ende auf ein verdienten 4:2-Sieg. Den<br />

zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Christian Wöhlk. Das war nix!<br />

VfR : K-H Schacht, Schmidt , Kommorovski, M. Schröder, Behr, Carl, Pergul, Hobohm<br />

(65. Elsinger ) Wöhlk, Jöster, Kossmann<br />

24340 Eckernförde<br />

Rathausmarkt Nr. 1<br />

Telefon: 04351 / 5763<br />

E-mail: info@reisebuero-<strong>gutow</strong>.de<br />

http: www.<strong>reisebüro</strong>-<strong>gutow</strong>.de<br />

Inh.: Christina Hofeldt<br />

<strong>reisebüro</strong><br />

<strong>gutow</strong> <strong>gmbh</strong><br />

5850<br />

5382<br />

Fax: 04351 / 2011 Christina Hofeldt<br />

Flug-, See-,<br />

Bahn– und<br />

Busreisen<br />

5<br />

Geschäftsführerin<br />

Mobil: 0172 / 1636602


VfR Eckernförde – Büdelsdorfer TSV II 4 : 1 ( 3 : 0 )<br />

Was für ein Tag beim VfR. Zunächst schlug die zweite Mannschaft den Gettorfer SC III<br />

mit 7: 4 und dann spielte die Liga gegen den Meister aus Büdelsdorf. Das Wetter war<br />

traumhaft, die Kulisse stimmte. Einfach perfekt. Was macht dann die Mannschaft? Sie<br />

nimmt die Vorlage auf und spielt das beste Spiel der Saison. Niklas Carl eröffnete früh den<br />

Torreigen. Noch drückte der Meister und kam nach einem überflüssigen Foul von Libero<br />

Schmidt zu einem Foulelfmeter. Dieser wurde jedoch über das Tor geschossen. Beinah im<br />

Gegenzug konnte Steven Behr seine erneut starke Vorstellung mit einem schönen Tor krönen.<br />

Hier ging ein super Spielzug über Steven und Mirko Pergul voraus. Christian Wöhlk<br />

sollte dann einmal mehr Spieler des Spiels werden. Zunächst versagte er nach schönen Zuspiel<br />

von Schmidt. Er drosch den Ball nur an die Querlatte. Doch eine Minute später köpfte<br />

er zum 3:0 ein. In der Halbzeitpause gab Trainer Agim Bajrami die Devise aus, bloß nicht<br />

nachzulassen und das tat<br />

seine Mannschaft dann<br />

auch nicht. Zwar konnte<br />

Büdelsdorf nach einem<br />

Abspielfehler des VfR<br />

auf 1:3 verkürzen, doch<br />

wieder Christian Wöhlk<br />

mit seinem 28. Saisontor<br />

drosch den Ball zum 4:1-<br />

Endstand in die Maschen.<br />

Martin Schmidt<br />

Verrückt! Mit etwas mehr<br />

Glück hätte man deutlich<br />

höher gewinnen können.<br />

Die Torausbeute war an<br />

diesem Tag das einzig<br />

schwache beim VfR. Nun<br />

kamen nacheinander Peter<br />

Schaly, Martin<br />

Schmidt und<br />

„TW“ Thorsten Wolff zu<br />

ihren Auswechslungen<br />

und den damit verbundenen<br />

Applaus der Zuschauer<br />

und Mitspieler. Alle<br />

drei trugen an diesem Tag<br />

das letzte Mal das Trikot<br />

der ersten Mannschaft<br />

und machen nun in der<br />

Altliga weiter. Alle wurden<br />

herzlich verabschiedet<br />

und am Ende des Tages<br />

gab es die Abschlussfeier<br />

der 2. und 1. Mannschaft<br />

mit Gästen. So<br />

6


kam Henning Rathmann mal wieder mit einem Geschenk zum VfR und Peer Vollmer<br />

machte wie immer tolle Stimmung mit Musik. Sonja hatte mit ihrem Personal Sandy, Ramona<br />

und Tommi die Getränke im Griff und war verantwortlich für die wunderschöne Gestaltung<br />

des Parkplatzes. In Eigenregie grillten die beiden Teams und so ging es bis in den<br />

frühen Morgen zünftig zu beim VfR. Was für ein Tag!<br />

VfR : Wolff ( 83. Lahann ) Schmidt ( 75. Kossmann ), Kommorovski, T. Schröder, M.<br />

Schröder, Behr, Carl, Pergul, Schaly ( 35. Hobohm ) Wöhlk, Jöster,<br />

Berichte: Martin Schmidt<br />

Groß Vollstedt II - VfR Eckernförde II 1:5 ( 1:3 )<br />

Heute wollte der VfR es von Beginn an besser machen, als die Wochen davor und dies gelang<br />

auch gut. Holgers Vorgaben, nämlich Druck machen und einfachen Fußball spielen,<br />

wurden endlich umgesetzt. Stefan Große erzielte in der 5. Minute mit Mithilfe der Gastgeber<br />

den Ball zum 1:0 im Netz unter. Frank Bruchwalski konnte nur eine Minute später einen<br />

Freistoß direkt verwandeln. Wieder nur zwei Minuten später setzte sich Dennis<br />

Hollstein durch und erhöhte auf 3:0. Danach nahm man einen Gang raus. Der Ball wurde<br />

nur noch hin – und her geschoben. Dazu einen Unaufmerksamkeit und schon verkürzte<br />

Groß Vollstedt auf 1:3. Toni im Tor und Markus Schacht als Libero hielten in der Drang-<br />

7


phase des Gastgebers den Laden sauber. Der eingewechselte Picco bediente mustergültig<br />

Daniel Lietz und der vollendete zum 4:1. Jens Albertsen gelang ein wenig später das gleiche.<br />

Sein schönes Zuspiel vollendete wieder Lietz zum Endstand. Marc Anto und Igel<br />

holten sich noch gelbe Karten ab und dann war der verdiente Auswärtssieg perfekt.<br />

VfR II : Marschall, Anton, Schacht, Dekarz, Bruchwalski, Albertsen, Coort, Hollstein<br />

( 45. Nordmann ), Große, Gellusch, Lietz<br />

1. FC Schinkel - VfR Eckernförde II 7:1 ( 2:1)<br />

Am ersten Nachholspieltag der Rückrunde hätte der VfR die Punkte ebenso gut mit der<br />

Post versenden können. Keiner der Mitgereisten konnte das Auftreten der Mannschaft in<br />

Schinkel verstehen. Dieses Spiel musste man schnell abhaken. Der Gastgeber war in allen<br />

Belangen überlegen. Der Frust saß groß und wurde zum Teil am Schiedsrichter ausgelassen.<br />

Mehrere gelbe Karten und zwei Elfmeter waren das Resultat. Die 1:0-Führung<br />

fiel bereits in der 13. Minute, als Toni Marschall durch die tief stehende Sonne behindert<br />

war. Kurz darauf musste Frank Bruchwalski verletzt vom Platz. Wehrte Marschall noch<br />

einige Schüsse gekonnt ab, musste er in der 27. Minuten wieder hinter sich greifen. Vier<br />

Spieler des VfR sahen nur zu. Dennis Holstein verkürzte in der 38. Minute auf 1:2. Ein<br />

Elfmeter für den VfR wurde dazu nicht gegeben. Wer weiß, wie das Spiel sonst hier verlaufen<br />

wäre…..<br />

In der 51. Minute fiel dann das 3:1, nur zwei Minuten später das 4:1. In der 66. Minute<br />

dann das 5:1 durch einen Foulelfmeter, den Dennis Hollstein verursacht hatte. Auch der<br />

Versuch, auf Abseits zu spielen, misslang und schon stand es in der 68. Minute 6:1.<br />

8


Allan Coort 17.05.<br />

Cedrik Konetzki 18.05.<br />

Sebastian Geslin 19.05.<br />

Bernd Dittmann 19.05.<br />

Steven Behr 20.05.<br />

Timon Bühler 22.05.<br />

Leon Bühler 22.05.<br />

Gunnar Schilling 23.05.<br />

Stefan Jöster 23.05.<br />

Christopher Staewen 23.05.<br />

Malte Jahn 24.05.<br />

Philip Erb 25.05.<br />

9<br />

Ole Ketelsen 25.05.<br />

Norbert Prinz 25.05.<br />

Robin Müller 26.05.<br />

Renate Mews 26.05.<br />

Artur Schorr 29.05.<br />

Odin Soennichsen 31.05.<br />

Helga Kirschnik 31.05.<br />

Oleg Petrak 02.06.<br />

Lotta Timm 07.06.<br />

Janek Grosenick 10.06.<br />

Gisela Zick 11.06.<br />

Blerant Gashi 11.06.<br />

Bitter! Der Abschluss dieses Gruselspiels des VfR war der Endstand zum 7:1, wieder durch<br />

einen verwandelten Foulelfmeter. Diesmal war Paul Staewen der Übeltäter.<br />

VfR II : Marschall, Schacht, Dekarz, Bruders, Hollstein, Wendler, Bruchwalski, Gellusch,<br />

Lietz , Staewen , Coort, Kähler, Albertsen<br />

FT Eintracht Rendsburg - VfR Eckernförde II 2:0 ( 0:0 )<br />

Holger Nordmann hatte an diesem Abend beim Nachholspiel keine leichte Aufgabe, überhaupt<br />

eine Mannschaft zusammen zu bekommen.<br />

Toni Marschall musste ins Feld, Kay-Hendrik Schacht ins Tor. Toni machte seine Sache<br />

richtig gut und war bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung bester VfR-Akteur.<br />

Der eisige Wind ließ kaum ein vernünftiges Spiel zustande kommen.<br />

Hätte „Büffel“ Sven Thimian etwas mehr Schussglück gehabt, der VfR hätte sogar im ersten<br />

Durchgang mit 2:0 führen können. Ein Tor wurde dazu wegen angeblicher Abseitsstellung<br />

nicht anerkannt.<br />

In der 76. Minute konnte Keeper Schacht den Ball nur abprallen lassen und im Nachschuss<br />

traf der Gastgeber. In der 84. Minute unterlief Pechvogel Dennis Wendler ein Eigentor und


damit war die Partie entschieden. Am Ende hielt Schacht noch mit einigen tollen Paraden die<br />

knappe Niederlage fest.<br />

SSV Nübbel II – VfR Eckernförde II 3:1 ( 1 : 1 )<br />

Ein Rabenschwarzer Tag für den VfR. 1:3 verloren und drei verletzte Spieler zu beklagen.<br />

Da unsere Personaldecke im Moment sehr klein ist, mussten wir das Spiel mit 10 Mann beenden.<br />

Der SSV Nübbel legte ein Tempo vor, als wenn sie den VfR überrennen wollten . In<br />

der 6. Minute erzielte Stefan Bruders dagegen im Gegenzug das 1:0 für den VfR. Diesen<br />

Spielzug hatte Lietz sehr schön eingeleitet. Bruders verzog in der 18. Minute nach schönem<br />

Zuspiel von Leif-Erik Kähler nur knapp.<br />

VfR Eckernförde II - FT Eintracht Rendsburg 1:1 ( 0:1)<br />

Es sollten eigentlich 3 Punkte für den VfR werden, doch daraus wurde nichts. Da die Mitkonkurrenten<br />

um die Nicht-Abstiegsplätze auch gepunktet hatten, war dieser eine Punkt einfach<br />

zu wenig. Beide Teams spielten sehr hart, jedoch immer fair. Rolf Pinn aus Karby leitete<br />

die Partie auch sicher. In der 39. Minute hatte Daniel Lietz die größte Chance, doch sein<br />

Schuss konnte der Gäste-Keeper abwehren. Als „TW“ Thorsten Wolff und „Büffel“ Sven<br />

Thimian sich ein Missverständnis der Art „nimm Du ihn, ich hab ihn sicher“ könnten, nutzte<br />

der Gast dies zur Führung. Unnötig.<br />

So ging es in die Pause. Im zweiten Durchgang hatte beide Mannschaften gute Möglichkeiten,<br />

doch beide Torhüter spielten stark und verhinderten dies. In der 75. bekam ein Gäste-<br />

Spieler die Ampel-Karte, da er höhnisch Beifall geklatscht hatte, als er die gelbe Karte sah.<br />

10


Gut für den VfR! Nur drei Minuten später traf dann Daniel Lietz endlich zum Ausgleich.<br />

Zu mehr reichte es dann aber leider nicht mehr.<br />

VfR II : Wolff, Anton, Schacht, Dekarz, Wendler, Thimian, Bruders, Kossmann, ( Große)<br />

Gellusch, Lietz , Elsinger ,<br />

VfR Eckernförde II - Eckernförde IF 2:1 ( 1 :1 )<br />

Das Hinspiel war getauscht worden und so kam das Rückspiel auf dem Wulfsteert zustande.<br />

Den treuen Fans sollte etwas geboten werden und dies gelang. Ein gutes Spiel von beiden<br />

Seiten. Heinz Knudsen vom ESV leitete die Partie gewohnt gut und hatte keine Mühe,<br />

da alles fair abging. Ein Schock war das 0:1 in der 40. Minute. Erinnerungen an das Hinspiel<br />

(0:3) wurden wach. Doch „Gellu“ Stefan Gellusch konnte ausgleichen. Albertsen<br />

scheiterte am starken Kai Wussow im Tor der Gäste, sonst hätte es kurz darauf schon 2:1<br />

gestanden. Auf Zuspiel von Stefan Große konnte dann Picco Nordmann mit einem herrlichen<br />

Schuss in den Giebel den 2:1 Siegtreffer unter großem Jubel erzielen. Vorher waren<br />

schon einige gute Chancen ausgelassen worden. Nun machte IF Druck, wollten die doch<br />

aufsteigen. Doch Marschall im Tor war heute Fehlerlos und so konnte man verdient den<br />

Sieg einfahren. Ein besonders Lob hatte sich an diesem Tag Sebastian Dekarz verdient, der<br />

seit Wochen gut, aber heute überragend spielte.<br />

VfR II : Marschall, Anton, Schacht, Dekarz, Wendler, Coort (Bauer),Thimian, Bruders<br />

( Große) Gellusch, Lietz , Ebeling, ( Nordmann)<br />

11<br />

(Fortsetzung auf Seite 27)


SG Eck-O-F 2 : FT Eider Büdelsdorf 5 : 3 ( 4 : 1)<br />

Ein Spiel mit vielen Haken und Ösen nach vierwöchiger Spielpause. Die Anfangsphase des<br />

Spiels begann durchwachsen und durch einen Fehler auf der linken Abwehrseite konnte Eider<br />

nach 13 Minuten in Führung gehen. Doch 2 min später konnten wir nach langem Pass von Nico<br />

auf Axel schnell den Ausgleich herstellen. Nach 22 min sind wir dann durch einen schnell<br />

ausgeführten Freistoß, Ablage von Tim auf Lukas, verdient mit<br />

2:1in Führung gegangen. Vor der Halbzeit wurde die Führung durch 2 weitere Tore von Axel<br />

(28/35min) auf 4:1 ausgebaut. Durch die nun deutliche Führung baute sich beim Gegner ein<br />

gewisser Frust auf der sich durch eine unnötige harte Spielart ihrerseits bemerkbar machte.<br />

Hiervon lies sich scheinbar auch der Schiedsrichter beeindrucken der mit zunehmender Spieldauer<br />

immer mehr seine Linie<br />

verlor. Die weiteren Tore<br />

fielen nach 47 min 5:1<br />

Axel und die Anschlusstreffer<br />

zum 5:3 in der 52 bzw.<br />

60 Minute. Wobei dem 5:3<br />

eine klare Fehlentscheidung<br />

des Schiedsrichters voraus<br />

ging, in der unsere Mannschaft<br />

die Situation leider<br />

zu spät erkannte und sich<br />

ein Kontertor einfing. Alle<br />

3 Gegentore waren für Patrick<br />

unhaltbar.<br />

Eingesetzte Spieler : Patrick<br />

A., Torben, Oliver, Markus,<br />

Ole, Lammert, Hannes,<br />

Rene, Nico, Mirko, Axel,<br />

Tim, Lukas, Patric S.<br />

SG Eck-O-F 2 : SV<br />

Hammweddel 1<br />

1 : 0 ( 1 : 0)<br />

Unser 4. Punktspiel der<br />

Runde wurde zu unserem<br />

bisher schwersten. Unser<br />

Gegner hatte bisher zwar<br />

nur ein Spiel gewonnen aber<br />

immer knappe Ergeb-<br />

12


nisse mit wenigen Gegentoren erreicht. So entwickelte sich dann auch ein enges Spiel zwischen<br />

2 gleichwertigen Mannschaften in dem wir durch ein Tor von Axel nach Pass von Nico<br />

in der 22 min in Führung gingen. In diesem sehr interessanten Spiel gab es viele Chancen<br />

auf beiden Seiten wobei wir sicherlich schon früh die Entscheidung hätten herbeiführen können,<br />

aber leider an unserer Abschlussschwäche bzw. am guten gegnerischen Torwart gescheitert<br />

sind. Nach dem kurzfristigen Ausfall von Nico ( konnte aufgrund einer grippalen<br />

Infektion nur 5 Minuten spielen) sahen wir eine geschlossene Mannschaftsleistung unseres<br />

Teams in der jeder für den anderen gekämpft hat, und die bis zum Schlusspfiff spannend<br />

war. Eingesetzte Spieler : Patrick A, Ole, Markus, Oliver, Torben, Lammert, Hannes, Lukas,<br />

Tim, Axel, Rene, Mirko, Nico<br />

Wittenseer SV : SG Eck-O-F 2 2 : 4 ( 1:2)<br />

Ein Spiel das sich dem Wetter anpasste. Erst schien die Sonne, dann Dauregen und später<br />

wieder Sonnenschein.<br />

Das Spiel wurde mit 5 Minuten Verspätung angepfiffen weil die Heimmannschaft leider<br />

noch nicht vollzählig war. Das Spiel war vom Niveau nicht sehr gut da sich unser Team der<br />

Spielweise von Wittensee anpasste und die Bälle einfach nur lang nach vorn gebolzt hat. Des<br />

weiteren offenbarten sich auch so einige Stockfehler in unserer Innenverteidigung die zu<br />

mehreren gefährlichen Situationen führten. Nach 8 min sind wir durch einen Alleingang von<br />

Nico mit 1:0 in Führung gegangen.<br />

13


Leider mussten wir nach einem Eckball und anschließendem Kopfball in der 13 min den<br />

Ausgleich hinnehmen. Doch in der 25 min konnten wir nach einem abgefangenen Abstoß<br />

durch einen 14 m Schuss von Axel wieder in Führung gehen. Die 2. Spielhälfte begann<br />

schlecht für uns in der 38 min kassierten wir den Ausgleich und 2 min später verloren wir<br />

mit Axel unseren Toptorschützen (9 Tore) nach groben Foulspiel mit Rot, zu unserm<br />

Glück musste sein Gegenspieler nach Tätlichkeit auch gleich den Platz verlassen. Der entstandene<br />

Raum auf dem Spielfeld machte sich für uns positiv bemerkbar und wir konnten<br />

durch einen tollen Heber von Rene aus ca. 12 m mit 3:2 In Führung gehen. Den Schlusspunkt<br />

setzte Mirko mit seinem ersten Saisontor in der 65 min durch einen verwandelten<br />

Foulelfmeter. Eingesetzte Spieler : Patrick A., Patric S., Markus Oliver, Ole ,Lammert,<br />

Hannes, Jan, Nico, Rene, Tim, Mirko, Axel.<br />

SG Eck-O-F 2 : SG Jevenstedt Westerrönfeld 2 2 :2 ( 2 :1)<br />

Nachdem wir im Hinspiel in Westerrönfeld nur 2:2 gespielt hatten wollten wir uns im<br />

Rückspiel die entgangenen Punkte zurückholen, um dem Tabellenführer Felde / Stampe<br />

auf den Fersen zu bleiben. Leider mussten wir Axel nach seiner Rotsperre für 2 Punktspiele<br />

ersetzen. Das Spiel begann gut für uns und wir konnten durch einen Doppelschlag von<br />

Mirko in der 7 bzw 11 Min, jeweils nach Pass von Tim, auch verdient in Führung gehen.<br />

Leider gelang es uns nicht trotz Feldüberlegenheit die Führung weiter auszubauen und so<br />

14<br />

Übergabe Urkunde durch Staffelleiter


mussten wir 3 Min vor der Halbzeit den Anschlusstreffer hinnehmen. Nach der Halbzeit sahen<br />

wir ein völlig anderes Spiel in der unsere Mannschaft mehr und mehr abbaute und unser Gegner<br />

immer Stärker wurde. So kassierten wir dann auch folgerichtig den für SG Jevenstedt<br />

Westerrönfeld verdienten Ausgleich. Am Ende mussten wir mit dem erkämpften Unentschieden<br />

mehr als zufrieden sein. Eingesetzte Spieler : Patrick A., Patric S., Markus Oliver, Ole ,<br />

Lammert, Hannes, Lukas, Nico, Rene, Tim, Mirko, Jan, Torben,.<br />

OTSV 2 : SG Eck-O-F 2 2 :4 (1:2)<br />

Nach dem deutlichen Hinspielerfolg musste auch das Rückspiel gewonnen werden. Zu diesem<br />

Spiel kam ein sehr junger und wie sich rausstellte leicht überforderter Schiedsrichter der das<br />

erneut sehr harte Einsteigen der OTSV Spieler, wie auch im Hinspiel, leider viel zu wenig ahndete.<br />

Aufgrund einer sehr dünnen Personaldecke kam es zum ersten Mal bei uns zu einem Einsatz<br />

eines D-Jugendspielers. Zum Spiel: Wir gingen durch ein blitzschnelles Tor nach 57 Sek<br />

durch einen Fernschuss von Nico mit 1:0 in Führung. Nach 4 Min konnte Jan nach einem<br />

Schuss aus 11 m auf 2:0 erhöhen. Leider gab uns die schnelle Führung keine Sicherheit so das<br />

wir in der 8 Min nach einem Konter den Anschlusstreffer hinnehmen mussten. In unserem<br />

Spiel bildeten sich immer größere Lücken zwischen Angriff und Abwehr die durch unseren<br />

Gegner gut genutzt wurden. Trotzdem konnten wir nach 52 Min durch einen verwandelten<br />

Handelfmeter durch Tim mit 3:1 in Führung gehen. Aber wieder mussten wir, diesmal nach<br />

15


schlechten Zweikampfverhalten, in der 63 Min den Anschlusstreffer hinnehmen.<br />

Doch im Gegenzug konnte nach einer Ecke und Kopfball von Nico der verdiente 4:2 Sieg sichergestellt<br />

werden. Eingesetzte Spieler : Patrick A., Markus, Oliver, Ole ,Lammert, Jan, Nico,<br />

Rene, Tim, Mirko, Lukas K. Lukas F.<br />

SG Eck-O-F 2 : SG Felde Stampe 2 3:1 (1:0)<br />

Vor dem Spiel war klar dass wir gewinnen müssen um Staffelsieger werden zu können. Nach<br />

dem Ausfall von Patrick A. mit Muskelfaserriss, waren wir froh, dass wir auf Daniel zurückgreifen<br />

konnten nachdem die Saison der B-Jugend bereits beendet ist. Es kam wie es kommen<br />

musste zu einem sehr interessanten Spiel mit viel Einsatz auf beiden Seiten. Nach toller<br />

Kombination zwischen Nico u. Axel und einer flachen Hereingabe konnte Mirko uns, mit seinem<br />

ersten Ballkontakt nach seiner Einwechslung, in der 31. Min. verdient in Führung bringen.<br />

8 Minuten nach der Halbzeitpause bauten wir dann die Führung durch Axel nach Pass<br />

von Mirko auf 2:0 aus. In der 50. Min erzielte Nico per Kopf nach Eckball von Mirko das<br />

3:0. Leider mussten wir nach 55. Min aufgrund eines Stellungsfehlers auf der linken Abwehrseite<br />

noch den Anschlusstreffer zum 3:1 hinnehmen, der verdiente Sieg geriet aber nicht mehr<br />

in Gefahr und so können wir im nächsten Spiel zum ersten Mal die Tabellenführung übernehmen.<br />

Aus Sicht der Betreuer war dies sicherlich unser bestes Spiel und dies nicht weil wir den<br />

Tabellenführer geschlagen haben sondern wir eine tolle Mannschaftsleistung mit guten Kombinationen<br />

und Einsatz füreinander auf allen Positionen gesehen haben. Eingesetzte Spieler :<br />

16


Daniel, Markus, Oliver, Ole ,Lammert, Jan, Nico, Rene, Tim, Mirko, Lukas, Hannes, Axel,<br />

Torben,<br />

FT Eider Büdelsdorf : SG Eck-O-F 2 0:7 (0:4)<br />

Vor diesem Spiel war klar das wir uns durch die provozierende und unfaire Spielweise unseres<br />

Gegners nicht beeinflussen lassen wollten, dies wurde von unserer Mannschaft auch sehr gut<br />

umgesetzt. So konnten wir dann auch nach 3. Min nach Pass von Nico und Schuss von Mirko,<br />

aus halb linker Position, schnell mit 1:0 in Führung gehen. Nach vielen weiteren Chancen und<br />

guten Kombinationen bauten wir die Führung durch Tore von Nico (15. u. 31. Min) und Lukas<br />

per Handelfmeter in der 35. Min bis zur Halbzeit auf 4:0 aus. Nach der Halbzeit baute sich bei<br />

unserem Gegner immer mehr Frust auf, der in der erwarteten überharten Spielweise endete.<br />

Dies hielt Nico aber nicht davon ab mit einem lupenreinen Hattrick in der 2 Halbzeit (42., 51.,<br />

u.55.Min) die Führung auf 7:0 auszubauen. Wir gewannen das Spiel aufgrund einer tollen<br />

Mannschaftsleistung, wobei sich unser Gegner über eine zweistellige Niederlage auch nicht<br />

hätte beschweren dürfen. Vor unserem nächsten Spiel sind wir damit vom Jäger zum Gejagten<br />

geworden. Eingesetzte Spieler :Daniel, Markus, Oliver, Ole , Jan, Nico, Patric S., Tim, Mirko,<br />

Lukas, Hannes, Torben,<br />

SV Hamweddel 1 : SG Eck-O-F 2 0:2 (0:1)<br />

Nachdem wir das Hinspiel nur mit 1:0 gewinnen konnten war wohl zu erwarten dass das<br />

Rückspiel wohl eine harte Nuss werden würde. Leider kam es dann auch so und nach vielen<br />

vergebenen Chancen konnten wir in der 24. Min nach einer Flanke von links durch Tim per<br />

Kopfball von Nico mit 1:0 in Führung gehen. Die Führung gab uns aber keineswegs Sicherheit<br />

bei der Ausnutzung unserer Tormöglichkeiten, und so konnten wir lediglich nach Pass von<br />

Tim in der 47. Min durch Flachschuss, aus ca. 12m, durch Rene auf 2:0 erhöhen. Der Sieg ist<br />

alles in allem mehr als verdient den unser Torwart litt an diesem Abend doch sehr an Beschäftigungslosigkeit<br />

nachdem unsere gute Abwehr für den Gegner nicht viel zu lies. Eingesetzte<br />

Spieler : Daniel, Markus, Oliver, Ole, Jan, Nico, Patric S., Tim, Mirko, Lukas, Hannes, Torben,<br />

Rene, Axel, Lammert<br />

SG Eck-O-F 2 : Wittenseer SV 5 : 0<br />

Leider gibt es hierzu keinen Spielbericht da das Spiel, aufgrund Spielermangels bei Wittensee,<br />

abgesagt wurde. Und so wird das Spiel wohl mit 5:0 für uns gewertet.<br />

Somit kommt es am letzten Spieltag zum Endspiel zwischen der SG Felde Stampe und der SG<br />

Eck-O-F 2 um den Staffelsieg. Wobei wir mit einem Punkt Vorsprung sicherlich in der leicht<br />

besseren Ausgangslage beim Auswärtsspiel sind.<br />

Berichte: Achim Ketelsen<br />

17


Spielplan 1. Seniorenmannschaft Saison 2006/07 - 2. Kreisliga<br />

Spielkenn. Datum<br />

Anstoß<br />

Heim Gast Tore Spielstätte<br />

045202 001 13.08.06 So 15:00 VfR Eckernförde ESV 3 3 : 3 Wulfsteertstadion<br />

045202 013 20.08.06 So 15:00 VfR Eckernförde TSV Brekendorf 2 : 2 Wulfsteertstadion<br />

045202 024 27.08.06 So 15:00 OTSV 2 VfR Eckernförde 3 : 1 A-Platz Osterrönfeld<br />

045202 029 03.09.06 So 15:00 VfR Eckernförde STS Surendorf 7 : 5 Wulfsteertstadion<br />

045202 038 10.09.06 So 15:00 FC Fockbek VfR Eckernförde 3 : 1 Sportplatz Fockbek<br />

045202 041 17.09.06 So 13:15 ESV 3 VfR Eckernförde 6 : 3 B-Platz ESV<br />

045202 053 24.09.06 So 15:00 VfR Eckernförde FC Osterstedt 4 : 3 Wulfsteertstadion<br />

045202 059 01.10.06 So 15:00 Gettorfer SC 2 VfR Eckernförde 4 : 1 A-Platz Gettorf<br />

045202 069 08.10.06 So 15:00 VfR Eckernförde SV Kochendorf 2 : 3 Wulfsteertstadion<br />

045202 077 15.10.06 So 15:00 VfR Eckernförde Wittenseer SV 1 : 0 Wulfsteertstadion<br />

045202 082 22.10.06 So 14:00 BTSV 2 VfR Eckernförde 5 : 3 C-Platz Büdelsdorf<br />

045202 094 29.10.06 So 14:00 VfR Eckernförde FC Fockbek 1 : 2 Wulfsteertstadion<br />

045202 104 05.11.06 So 14:00 TuS Jevenstedt VfR Eckernförde 2 : 6 A-Platz Jevenstedt<br />

045202 109 12.11.06 So 14:00 VfR Eckernförde Vineta Audorf 3 5 : 1 Wulfsteertstadion<br />

045202 118 19.11.06 So 14:00 TuS Rotenhof 2 VfR Eckernförde 3 : 0 A-Platz Rotenhof RD<br />

045202 132 03.12.06 So 14:00 GW Todenbüttel VfR Eckernförde 5 : 2 Sportplatz Todenbüt.<br />

045202 141 10.12.06 So 14:00 STS Surendorf VfR Eckernförde 5 : 2 Sportplatz Surendorf<br />

045202 149 11.03.07 So 14:00 FC Osterstedt VfR Eckernförde 4 : 2 Sportplatz Osterstedt<br />

045202 165 25.03.07 So 15:00 SV Kochendorf VfR Eckernförde 3 : 2 Sportplatz Frohsein<br />

045202 173 01.04.07 So 15:00 Wittenseer SV VfR Eckernförde 3 : 5 Sportpl. Gr. Wittensee<br />

045202 184 15.04.07 So 15:00 VfR Eckernförde OTSV 2 7 : 1 Wulfsteertstadion<br />

045202 125 17.04.07 Di 18:30 VfR Eckernförde Barkelsby 2 2 : 1 Wulfsteertstadion<br />

045202 192 22.04.07 So 15:00 VfR Eckernförde TuS Jevenstedt 5 : 9 Wulfsteertstadion<br />

045202 197 29.04.07 So 13:15 Vineta Audorf 3 VfR Eckernförde 1 : 5 A-Platz Vin. Audorf<br />

045202 155 01.05.07 Di 15:00 VfR Eckernförde Gettorfer SC 2 2 : 2 Wulfsteertstadion<br />

045202 206 06.05.07 So 15:00 VfR Eckernförde TuS Rotenhof 2 5 : 0 Wulfsteertstadion<br />

045202 213 13.05.07 So 13:15 Barkelsby 2 VfR Eckernförde 3 : 4 Sportplatz Barkelsby<br />

045202 220 20.05.07 So 15:00 VfR Eckernförde GW Todenbüttel 2 : 4 Stadion am Wulfsteert<br />

045202 229 03.06.07 So 14:00 TSV Brekendorf VfR Eckernförde 4 : 2 A-Platz Brekendorf<br />

045202 234 09.06.07 Sa 16:00 VfR Eckernförde BTSV 2 4 : 1 Wulfsteertstadion<br />

18


Spielplan 2. Seniorenmannschaft Saison 2006/07 - B– Staffel<br />

Spielkenn. Datum<br />

Anstoß<br />

Heim Gast Tore Spielstätte<br />

045601 004 13.08.06 So 13:15 VfR Eckernförde 2 Osdorfer SV 2 0 : 6 Wulfsteertstadion<br />

045601 015 20.08.06 So 13:15 VfR Eckernförde 2 Langwedel 2 6 : 1 Wulfsteertstadion<br />

045601 018 24.08.06 Do 19:00 Bor. 93 RD 2 VfR Eckernförde 2 1 : 5 C-Pl. Nobiskrug RD<br />

045601 025 03.09.06 So 13:15<br />

SG Waabs 3/Bark/<br />

Loose<br />

19<br />

VfR Eckernförde 2 6 : 2 Ostseestad. Waabs<br />

045601 039 10.09.06 So 13:15 VfR Eckernförde 2 TSV Borgstedt 2 3 : 2 Wulfsteertstadion<br />

045601 045 17.09.06 So 13:15 Osdorfer SV 2 VfR Eckernförde 2 2 : 0 Sportplatz Osdorf<br />

045601 055 24.09.06 So 13:15 VfR Eckernförde 2 FC Schinkel 2 5 : 2 Wulfsteertstadion<br />

045601 059 01.10.06 So 14:00 SV Nienkattbek VfR Eckernförde 2 4 : 3 Sportpl. Nienkattbek<br />

045601 071 08.10.06 So 13:15 VfR Eckernförde 2 TuS Bargstedt 2 2 : 2 Wulfsteertstadion<br />

045601 078 15.10.06 So 13:15 VfR Eckernförde 2 Groß Vollstedt 2 1 : 2 Wulfsteertstadion<br />

045601 082 22.10.06 So 15:00 Gettorfer SC 3 VfR Eckernförde 2 4 : 2 A-Platz Gettorf<br />

045601 094 29.10.06 So 12:15 TSV Borgstedt 2 VfR Eckernförde 2 2 : 5 A-Pl. TSV Borgstedt<br />

045601 103 04.11.06 Sa 14:00 SSV Brammer VfR Eckernförde 2 2 : 1 Sportplatz Brammer<br />

045601 111 12.11.06 So 12:15 VfR Eckernförde 2 SSV Nübbel 2 4 : 1 Wulfsteertstadion<br />

045601 127 26.11.06 So 12:15 Eckernförder IF VfR Eckernförde 2 3 : 0 Sportpl. IF Eckernförde<br />

045601 132 03.12.06 So 12:15 Brekendorf 2 VfR Eckernförde 2 2 : 0 A-Platz Brekendorf<br />

045601 139 10.12.06 So 12:15 VfR Eckernförde 2<br />

SG Waabs 3/Bark/<br />

Loose<br />

1 : 3 Wulfsteertstadion<br />

045601 166 25.03.07 So 13:15 TuS Bargstedt 2 VfR Eckernförde 2 3 : 2 A-Platz TuS Bargstedt<br />

045601 175 01.04.07 So 13:15 Groß Vollstedt 2 VfR Eckernförde 2 1 : 5 A-Platz Groß Vollstedt<br />

045601 150 05.04.07 Do 19:00 FC Schinkel 2 VfR Eckernförde 2 7 : 2 Sportpl. Schul.Schinkel<br />

045601 113 19.04.07 Do 19:00 FTE Rendsburg VfR Eckernförde 2 2 : 0 D-Pl. Nobiskrug RD<br />

045601 191 22.04.07 So 13:15 VfR Eckernförde 2 SSV Brammer 2 : 4 Wulfsteertstadion<br />

045601 199 29.04.07 So 12:15 SSV Nübbel 2 VfR Eckernförde 2 3 : 1 Sportplatz Nübbel<br />

045601 155 01.05.07 Di 13: 15 VfR Eckernförde 2 SV Nienkattbek 0 : 0 Wulfsteertstadion<br />

045601 205 06.05.07 So 13:15 VfR Eckernförde 2 FTE Rendsburg 1 : 1 Stadion am Wulfsteert<br />

045601 214 13.05.07 So 15:00 VfR Eckernförde 2 Eckernförder IF 2 : 1 Stadion am Wulfsteert<br />

045601 219 20.05.07 So 13:15 VfR Eckernförde 2 Brekendorf 2 5 : 2 Wulfsteertstadion<br />

045601 183 27.05.07 So 14:00 VfR Eckernförde 2 Bor. 93 RD 2 2 : 2 Wulfsteertstadion<br />

045601 230 03.06.07 So 12:15 Langwedel 2 VfR Eckernförde 2 1 : 0 Sportplatz Langwedel<br />

045601 234 09.06.07 Sa 14:00 VfR Eckernförde 2 Gettorfer SC 3 7 : 4 Wulfsteertstadion


Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte<br />

1. BTSV 2 30 21 4 5 101:48 53 67<br />

2. Gettorfer SC 2 30 19 6 5 107:48 59 63<br />

3. ESV 3 30 18 5 7 104:52 52 59<br />

4. STS Surendorf 30 17 3 10 90:67 23 54<br />

5. SV Kochendorf 30 16 5 9 86:65 21 53<br />

6. TuS Rotenhof 2 30 15 3 12 74:64 10 48<br />

7. FC Osterstedt 30 15 2 13 75:74 1 47<br />

8. TuS Jevenstedt 30 13 5 12 80:75 5 44<br />

9. OTSV 2 30 13 3 14 77:82 -5 42<br />

10. VfR Eckernförde 30 12 3 15 91:90 1 39<br />

11. FC Fockbek 30 11 4 15 64:67 -3 37<br />

12. GW Todenbüttel 30 11 4 15 64:95 -31 37<br />

13. TSV Brekendorf 30 9 5 16 67:55 12 32<br />

14. Wittenseer SV 30 7 2 21 57:93 -36 23<br />

15. Barkelsby 2 30 6 5 19 48:127 -79 23<br />

16. Vineta Audorf 3 30 7 1 22 38:121 -83 22<br />

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte<br />

1. Osdorfer SV 2 30 21 3 6 93:36 57 66<br />

2. SG Waabs 3/ Bark/ Loose 30 18 8 4 94:42 52 62<br />

3. Bor. 93 RD 2 30 19 3 8 98:47 51 60<br />

4. SSV Nübbel 2 30 16 5 9 69:55 14 53<br />

5. Eckernförder IF 30 16 4 10 83:50 33 52<br />

6. TuS Bargstedt 2 30 15 5 10 65:51 14 50<br />

7. SV Nienkattbek 30 12 5 13 71:65 6 41<br />

8. Gettorfer SC 3 30 12 4 14 75:97 -22 40<br />

9. Groß Vollstedt 2 30 12 3 15 83:99 -16 39<br />

10. FTE Rendsburg 30 10 9 11 44:61 -17 39<br />

11. SSV Brammer 30 12 1 17 84:99 -15 37<br />

12. Langwedel 2 30 9 8 13 68:76 -8 35<br />

13. FC Schinkel 2 30 10 4 16 65:67 -2 34<br />

14. VfR Eckernförde 2 30 10 4 16 67:76 -9 34<br />

15. TSV Borgstedt 2 30 7 7 16 41:82 -41 28<br />

16. Brekendorf 2 30 2 5 23 33:130 -97 11<br />

20


Platz Mannschaft Spiele gelb gelb-rot rot Zeitstrafe Unsportl. Punkte Quotient<br />

1. Vineta Audorf 3 30 62 2 1 0 0 73 2.43<br />

2. VfR Eckernförde 30 56 1 3 0 0 74 2.47<br />

2. TSV Brekendorf 30 57 4 1 0 0 74 2.47<br />

4. Gettorfer SC 2 30 69 2 0 0 0 75 2.50<br />

5. OTSV 2 30 60 3 0 0 1 79 2.63<br />

6. Wittenseer SV 30 70 3 1 0 0 84 2.80<br />

7. Barkelsby 2 30 58 3 4 0 0 87 2.90<br />

8. GW Todenbüttel 30 64 8 0 0 0 88 2.93<br />

9. BTSV 2 30 57 5 2 0 1 92 3.07<br />

10. SV Kochendorf 30 71 4 2 0 0 93 3.10<br />

11. ESV 3 30 68 4 3 0 0 95 3.17<br />

12. STS Surendorf 30 78 9 1 0 0 110 3.67<br />

13. TuS Jevenstedt 30 83 7 1 0 1 119 3.97<br />

14. TuS Rotenhof 2 30 72 8 4 0 1 126 4.20<br />

15. FC Fockbek 30 78 12 1 0 1 129 4.30<br />

16. FC Osterstedt 30 90 12 1 0 2 151 5.03<br />

Platz Mannschaft Spiele gelb gelb-rot rot Zeitstrafe Unsportl. Punkte Quotient<br />

SG Waabs 3/ Bark/<br />

1.<br />

Loose<br />

30 31 0 1 0 0 36 1.20<br />

2. SV Nienkattbek 30 36 1 2 0 0 49 1.63<br />

3. TSV Borgstedt 2 30 44 2 0 0 0 50 1.67<br />

3. VfR Eckernförde 2 30 44 2 0 0 0 50 1.67<br />

5. Brekendorf 2 30 43 3 2 0 0 62 2.07<br />

5. Osdorfer SV 2 30 48 3 1 0 0 62 2.07<br />

7. Langwedel 2 30 52 1 2 0 0 65 2.17<br />

8. TuS Bargstedt 2 30 43 5 2 0 0 68 2.27<br />

9. FC Schinkel 2 30 48 3 3 0 0 72 2.40<br />

10. SSV Nübbel 2 30 57 7 0 0 0 78 2.60<br />

11. FTE Rendsburg 30 49 4 2 0 1 81 2.70<br />

12. Bor. 93 RD 2 30 61 2 3 0 1 92 3.07<br />

13. Gettorfer SC 3 30 68 2 2 0 1 94 3.13<br />

14. SSV Brammer 30 67 1 3 0 1 95 3.17<br />

15. Groß Vollstedt 2 30 63 5 4 0 0 98 3.27<br />

16. Eckernförder IF 30 56 9 2 0 1 103 3.43<br />

21


Datum Anst. Heim Gast Tore Spielstätte<br />

09.09.06 13:00 SG Rotenh/Borgst/Bor SG Eck/O/F 0 : 8 A-Platz Rotenhof RD<br />

16.09.06 16:00 SG Eck/O/F TuS Felde 1 8 : 1 Stadion am Wulfsteert<br />

19.09.06 SG Eck/O/F SV Hamweddel 1 8 : 0 Stadion am Wulfsteert<br />

23.09.06 13:00 SV Todenbüttel 1 SG Eck/O/F 2 : 9 Sportplatz Todenbüttel<br />

30.09.06 15:00 SG Eck/O/F FC Fockbek 1 3 : 1 Stadion am Wulfsteert<br />

07.10.06 16:00 FSV Friedrichsholm 1 SG Eck/O/F 2 : 1 A-Platz Friedrichsholm<br />

14.10.06 14:30 SG Eck/O/F SG Karby/Damp 8 : 1 Stadion am Wulfsteert<br />

04.11.06 SG Eck/O/F SG Wa/Barkels/Lo 2 11 : 1 Stadion am Wulfsteert<br />

12.11.06 13:00 SG Audorf/Osterrönf. SG Eck/O/F 6 : 3 A-Platz Vineta Audorf<br />

19.11.06 11:00 SG Jevenst/Westerrön SG Eck/O/F 1 2 Stadion am Wulfsteert<br />

26.11.06 11:00 Büdelsdorfer TSV 2 SG Eck/O/F 4 : 4 D-Platz Büdelsdorf<br />

02.12.06 14:00 SG Eck/O/F SSV Nübbel 1 9 : 0 Stadion am Wulfsteert<br />

17.02.07 14:00 TSV Brekendorf 1 SG Eck/O/F 2 : 2<br />

25.02.07 13:00 SV Hamweddel 1 SG Eck/O/F 0 : 9<br />

03.03.07 14:00 SG Eck/O/F SPIELFREI<br />

28.03.07 18:30 SSV Nübbel 1 SG Eck/O/F 0 : 7<br />

24.03.07 16:00 FC Fockbek 1 SG Eck/O/F 2 : 3<br />

18.04.07 18:30 SG Eck/O/F FSV Friedrichsholm 1 14 : 0<br />

21.04.07 16:00 SG Karby/Damp SG Eck/O/F 0 : 5<br />

05.05.07 SG Eck/O/F SPIELFREI<br />

08.05.07 18:30 SG Eck/O/F SG Audorf/Osterrönf. 4 : 3<br />

13.05.07 11:00 SG Eck/O/F SG Jevenst/Westerrön 4 : 2<br />

16.05.07 16:00 SG Eck/O/F Büdelsdorfer TSV 2 4 : 8<br />

23.05.07 18:30 SG Eck/O/F SPIELFREI<br />

02.06.07 16:00 SG Eck/O/F SV Todenbüttel 1 14 : 2<br />

05.06.07 18:30 SG Eck/O/F TSV Brekendorf 1 1 : 3<br />

Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt.<br />

1. TSV Brekendorf 1 20 16 1 3 101:32 69 49<br />

2. SG Jevenstedt/ Westerrönfeld 20 16 0 4 115:21 94 48<br />

3. SG Eck/ O/ F 20 15 2 3 111:35 76 47<br />

4. Büdelsdorfer TSV 2 18 15 1 2 99:27 72 46<br />

5. SG Audorf/ Osterrönfeld 19 10 1 8 91:82 9 31<br />

6. FC Fockbek 1 19 9 1 9 59:47 12 28<br />

7. SV Grün- Weiß Todenbüttel 1 20 7 1 12 55:106 -51 22<br />

8. SG Karby/ Damp 20 5 0 15 32:74 -42 15<br />

9. SV Hamweddel 1 19 4 2 13 24:102 -78 14<br />

10. SSV Nübbel 1 20 3 0 17 33:88 -55 9<br />

11. FSV Friedrichsholm 1 19 2 1 16 36:142 -106 7<br />

22


Datum Anst. Heim Gast Tore Spielstätte<br />

02.09.06 15:00 SG VfR Eck-O-F TuS Rotenhof 2 : 7 Neuer Sportpl Fleckeby<br />

09.09.06 15:00 Inter Türkspor Kiel SG VfR Eck-O-F 3 : 1 Hans-Mohr-Sportplatz<br />

16.09.06 15:00 SG VfR Eck-O-F FC Kilia Kiel 2 3 : 2 Neuer Sportpl Fleckeby<br />

24.09.06 13:00 KSV Holstein Kiel 2 SG VfR Eck-O-F 19 : 1 Pl. A S-Arena, Projensd.<br />

30.09.06 15:00 SG VfR Eck-O-F TSV Klausdorf 3 : 7 Neuer Sportpl Fleckeby<br />

07.10.06 14:00 TSV Kronshagen SG VfR Eck-O-F 11 : 1 Sportzentrum Platz4<br />

02.12.06 14:00 SC Fortuna Wellsee SG VfR Eck-O-F 4 : 7 Sportplatz Wellsee<br />

18.02.07 13:00 Preetzer TSV SG VfR Eck-O-F 1 : 1<br />

04.03.07 11:00 FC Kilia Kiel 2 SG VfR Eck-O-F 4 . 4 Friedrich-Junge-Schule<br />

10.03.07 14:00 SG VfR Eck-O-F KSV Holstein Kiel 2 3 : 6 Sportpl Schulzent. Süd<br />

17.03.07 14:00 TSV Klausdorf SG VfR Eck-O-F 5 : 2 Aubrook Platz A<br />

24.03.07 14:00 SG VfR Eck-O-F TSV Kronshagen 0 : 4 Sportpl Schulzent. Süd<br />

14.04.07 14:00 SG VfR Eck-O-F SV Tungendorf 2 4 : 1<br />

18.04.07 18:30 SG VfR Eck-O-F Rendsburger TSV 3 : 5<br />

22.04.07 15:00 SpVg Eid. Molfsee SG VfR Eck-O-F 7 : 0 Platz A<br />

25.04.07 18:30 TuS Rotenhof SG VfR Eck-O-F 6 : 1 A-Platz Rotenhof RD<br />

28.04.07 15:00 SG VfR Eck-O-F Preetzer TSV 1 : 2 Sportplatz Schulzen Süd<br />

01.05.07 14:00 SG VfR Eck-O-F SpVg Eid. Molfsee 4 : 1<br />

05.05.07 14:00 SV Tungendorf 2 SG VfR Eck-O-F 5 : 1 Volkshaus, Mitteljörn<br />

09.05.07 18:30 SG VfR Eck-O-F Int. Türkspor Kiel 5 : 10 Sportpl Schulzent. Süd<br />

12.05.07 14:00 Rendsburger TSV SG VfR Eck-O-F 4 : 1 B-Platz Nobiskrug RD<br />

19.05.07 15:00 SG VfR Eck-O-F SC Fort. Wellsee 4 : 8 Sportpl Schulzen Süd<br />

Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt.<br />

1. KSV Holstein Kiel 2 22 19 1 2 118:25 93 58<br />

2. TSV Kronshagen 22 13 6 3 85:23 62 45<br />

3. TuS Rotenhof 22 12 4 6 68:39 29 40<br />

4. TSV Klausdorf 22 12 3 7 52:31 21 39<br />

5. Preetzer TSV 22 10 6 6 57:38 19 36<br />

6. SV Tungendorf 2 22 10 5 7 66:41 25 35<br />

7. SpVg Eidertal Molfsee 22 11 2 9 57:37 20 35<br />

8. Rendsburger TSV 22 11 2 9 60:52 8 35<br />

9. Inter Türkspor Kiel 22 6 4 12 39:70 -31 22<br />

10. SG VfR Eck- O- F 22 4 2 16 52:122 -70 14<br />

11. SC Fortuna Wellsee 22 3 0 19 33:155 -122 9<br />

12. FC Kilia Kiel 2 22 1 5 16 33:87 -54 8<br />

23


Spiel-<br />

Datum<br />

kenn.Anstoß<br />

Heim Gast Tore Spielstätte<br />

003 17.03.07 14:00 SG Stampe/ Felde SG ECK/ O/ F 1 3 : 1 A- Pl. Strohbrücke. (Stam)<br />

006 24.03.07 SG ECK/ O/ F 1 SPIELFREI<br />

018 28.04.07 13:00 SG ECK/ O/ F 1 FC Fockbek 1 0 : 6 Neuer Sportpl. Fleckeby<br />

026 08.05.07 18:30 SG ECK/ O/ F 1 TuS Rotenhof 3 3 : 0 Neuer Sportpl. Fleckeby<br />

031 12.05.07 15:00 SG ECK/ O/ F 1 SG Stamp./Felde Abg. Neuer Sportpl. Fleckeby<br />

049 20.05.07 11:00 SG ECK/ O/ F 1 TSV Vin. Scha.-Aud. 1 1 : 5 Neuer Sportpl. Fleckeby<br />

034 22.05.07 SG ECK/ O/ F 1 SPIELFREI<br />

037 26.05.07 15:00 SG ECK/ O/ F 1 SSV Nübbel 1 0 : 5 Neuer Sportpl. Fleckeby<br />

043 30.05.07 18:30 SG ECK/ O/ F 1 SV Todenbüttel 2 1 : 6 Neuer Sportpl. Fleckeby<br />

046 02.06.07 15:00 FC Fockbek 1 SG ECK/ O/ F 1 9 : 1 Sportplatz Fockbek<br />

021 05.06.07 18:30 TSV Vin. Scha-Aud. 1 SG ECK/ O/ F 1 2 : 2 B- Platz Vineta Audorf<br />

054 09.06.07 13:00 TuS Rotenhof 3 SG ECK/ O/ F 1 2 : 2 A-Platz Rotenhof RD<br />

009 16.06.07 15:00 SSV Nübbel 1 SG ECK/ O/ F 1 Sportplatz Nübbel<br />

015 22.06.07 14:45 SV Todenbüttel 2 SG ECK/ O/ F 1<br />

Spiel-<br />

Datum<br />

kenn.Anstoß<br />

Heim Gast Tore Spielstätte<br />

007 24.03.07 15:00 SG Jev./Westerrön. 2 SG ECK/ O/ F 2 2 : 2 Sportpl. Westerrönfeld<br />

011 31.03.07 15:00 SG ECK/ O/ F 2 Osterrönfelder TSV 9 : 0 A– Platz Osterby<br />

019 28.04.07 13:00 SG ECK/ O/ F 2 FT Eider Büdelsdorf 5 : 3 A– Platz Osterby<br />

023 05.05.07 13:00 SG ECK/ O/ F 2 SV Hamweddel 1 1 : 0 A– Platz Osterby<br />

028 08.05.07 SG ECK/ O/ F 2 SPIELFREI<br />

031 12.05.07 15:00 Wittenseer SV 1 SG ECK/ O/ F 2 2 : 4 Sportplatz Groß Wittensee<br />

035 22.05.07 18:30 SG ECK/ O/ F 2 SG Jev./Westerrön. 2 2 : 2 Sportpl. SZ Süd Eckernf.<br />

039 26.05.07 15:00 Osterrönfelder TSV SG ECK/ O/ F 2 2 : 4 C– Platz Osterrönfeld<br />

041 30.05.07 18:30 SG ECK/ O/ F 2 SG Felde/Stampe 2 3 : 1 A– Platz Osterby<br />

047 02.06.07 15:00 FT Eider Büdelsdorf 1 SG ECK/ O/ F 2 0 : 7 C– Platz Büdelsdorf<br />

051 05.06.07 18:30 SV Hamweddel 1 SG ECK/ O/ F 2 0 : 2 A– Platz Hamweddel<br />

056 09.06.07 SG ECK/ O/ F 2 SPIELFREI<br />

003 12.06.07 18:30 SG ECK/ O/ F 2 Wittenseer SV 1 5 : 0 A– Platz Osterby<br />

013 16.06.07 14:00 SG Felde/Stampe 2 SG ECK/ O/ F 2 A– Platz Felde<br />

Spiel-<br />

Datum<br />

kenn.Anstoß<br />

Heim Gast Tore Spielstätte<br />

004 25.03.07 14:45 SV Holtsee VfR Eckernförde 3 : 4 A– Platz Holtsee<br />

008 21.04.07 14:45 TSV Neud.-Bornst. 1 VfR Eckernförde Sportpl. Neudorf-Bornstein<br />

010 28.04.07 13:00 VfR Eckernförde Eckernförder SV 2 1 : 7<br />

014 06.05.07 11:00 SV Fleckeby 1 VfR Eckernförde 3 : 2 Neuer Sportpl. Fleckeby<br />

016 12.05.07 15:00 SG Borgst./Sehestedt VfR Eckernförde 1 : 0 B– Platz TSV Borgstedt<br />

019 24.05.07 14:45 VfR Eckernförde SV Holtsee 1 1 : 3 SZ– Süd Eckernförde<br />

023 02.06.07 14:45 VfR Eckernförde TSV Neud.-Bornstein 5 : 2 SZ– Süd Eckernförde<br />

025 05.06.07 VfR Eckernförde SPIELFREI<br />

029 10.06.07 13:00 VfR Eckernförde SV Fleckeby 1 2 : 8 SZ– Süd Eckernförde<br />

001 16.06.07 14:45 VfR Eckernförde SG Borgstedt/Sehest. SZ– Süd Eckernförde<br />

24


Spiel-<br />

Datum<br />

kenn.Anstoß<br />

Heim Gast Tore Spielstätte<br />

002 17.03.07 13:00 VfR Eckernförde 1 FC Fockbek 2 4 : 4 Stadion am Wulfsteert<br />

006 25.03.07 13:00 FT Eider Büdelsdorf 2 VfR Eckernförde 1 6 : 1 E– Platz Büdelsdorf<br />

008 19.04.07 18:00 VfR Eckernförde 1 Barkelsbyer SV 4 : 0 Stadion am Wulfsteert<br />

011 28.04.07 14:00 VfR Eckernförde 1 Osterbyer SV 6 : 1 Stadion am Wulfsteert<br />

015 05.05.07 14:00 TSV Brekendorf 1 VfR Eckernförde 1 2 : 0 Kleinf. Brekendorf. TSV<br />

017 12.05.07 14:00 FC Fockbek 2 VfR Eckernförde 1 5 : 5 Kleinfeld Schülldorf<br />

021 26.05.07 13:00 VfR Eckernförde 1 FT Eider Büdelsdorf 1 : 7 Stadion am Wulfsteert<br />

023 02.06.07 14:00 Barkelsbyer SV 2 VfR Eckernförde 1 1 : 7 Sportplatz Barkelsby<br />

026 06.06.07 18:00 Osterbyer SV VfR Eckernförde 1 4 : 0 B– Platz Osterby<br />

030 10.06.07 11:00 VfR Eckernförde 1 TSV Brekendorf 1 2 : 3 Stadion am Wulfsteert<br />

Spiel-<br />

Datum<br />

kenn.Anstoß<br />

Heim Gast Tore Spielstätte<br />

002 18.03.07 10:00 Eckernförder MTV 2 VfR Eckernförde 2 3 : 1 Sportpl. Gudewerdt Eck.<br />

005 24.03.07 VfR Eckernförde 2 SPIELFREI<br />

007 22.04.07 15:00 Gettorfer SC 3 VfR Eckernförde 2 2 : 2 Jugendplatz Gettorf<br />

012 28.04.07 14:00 Wittenseer SV VfR Eckernförde 2 2 : 3 Sportpl. Groß Wittensee<br />

014 05.05.07 14:00 VfR Eckernförde 2 SV Holtsee 2 9 : 1 Stadion am Wulfsteert<br />

017 12.05.07 14:00 VfR Eckernförde 2 Eckernförder MTV 2 1 : 5 Stadion am Wulfsteert<br />

020 26.05.07 VfR Eckernförde 2 SPIELFREI<br />

022 02.06.07 13:00 VfR Eckernförde 2 Gettorfer SC 3 9 : 2 Stadion am Wulfsteert<br />

027 06.06.07 18:00 VfR Eckernförde 2 Wittenseer SV 1 1 : 1 Stadion am Wulfsteert<br />

029 10.06.07 13:00 SV Holtsee 2 VfR Eckernförde 2 Kleinspielfeld Holtsee<br />

Spiel-<br />

Datum<br />

kenn.Anstoß<br />

Heim Gast Tore Spielstätte<br />

001 17.03.07 12:00 VfR Eckernförde 1 Wittenseer SV 1 Stadion am Wulfsteert<br />

004 25.03.07 11:00 TSV Nordschw.-Karby1 VfR Eckernförde 1 B– Platz Karby<br />

008 22.04.06 11:00 SV Fleckeby 1 VfR Eckernförde 1 Neuer Sportpl. Fleckeby<br />

010 29.04.07 VfR Eckernförde 1 SPIELFREI<br />

014 06.05.07 11:00 Osterbyer SV VfR Eckernförde 1 B– Platz Osterby<br />

016 13.05.07 11:00 Wittenseer SV 1 VfR Eckernförde 1 Sportpl. Groß Wittensee<br />

019 15.05.07 18:00 VfR Eckernförde 1 TSV Nordschw.-Karby1 Stadion am Wulfsteert<br />

023 03.06.07 11:00 VfR Eckernförde 1 SV Fleckeby 1 Stadion am Wulfsteert<br />

025 10.06.07 VfR Eckernförde 1 SPIELFREI<br />

029 13.06.07 18:00 VfR Eckernförde 1 Osterbyer SV 1 Stadion am Wulfsteert<br />

Impressum:<br />

Die VfR Vereinszeitung erscheint monatlich.<br />

Herausgeber: VfR Eckernförde v. 1924 e.V.<br />

Gestaltung, Anzeigen, Kopien, Herstellung und Vertrieb: Rolf Schumacher<br />

Tel.: 04351/898776 * Handy 0176-63061418 * E-mail: vfrzeitung-eck@versanet.de<br />

Kopien: Copy Center Eckernförde Tel.: 04351-3774<br />

25


Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte<br />

1. SSV Nübbel 1 8 8 0 0 52:1 51 24<br />

2. FC Fockbek 1 9 7 1 1 61:9 52 22<br />

3. TSV Vineta Schacht- Audorf 1 11 5 2 4 34:46 -12 17<br />

4. SG Stampe/ Felde 9 5 0 4 26:23 3 15<br />

5. SV Grün- Weiß Todenbüttel 2 10 3 0 7 19:50 -31 9<br />

6. SG ECK/ O/ F 1 10 2 2 6 16:38 -22 8<br />

7. TuS Rotenhof 3 11 1 1 9 6:47 -41 4<br />

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte<br />

1. SG ECK/ O/ F 2 10 8 2 0 39:12 27 26<br />

2. SG Felde/ Stampe 2 10 8 1 1 55:10 45 25<br />

3. Osterrönfelder TSV 2 11 5 2 4 27:39 -12 17<br />

4. SG Jevenstedt/ Westerrönmfeld 2 11 2 4 5 17:26 -9 10<br />

5. FT Eider Büdelsdorf 1 11 3 1 7 21:53 -32 10<br />

6. SV Hamweddel 1 10 2 1 7 17:27 -10 7<br />

7. Wittenseer SV 1 7 1 1 5 14:23 -9 4<br />

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte<br />

1. SV Fleckeby 1 10 9 1 0 53:11 42 28<br />

2. SG Borgstedt/ Sehestedt 9 6 1 2 35:19 16 19<br />

3. Eckernförder SV 2 10 5 1 4 37:26 11 16<br />

4. SV Holtsee 1 10 3 1 6 29:42 -13 10<br />

5. VfR Eckernförde 2 9 2 0 7 20:37 -17 6<br />

6. TSV Neudorf- Bornstein 1 10 2 0 8 17:56 -39 6<br />

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte<br />

1. FT Eider Büdelsdorf 2 10 10 0 0 78:17 61 30<br />

2. Osterbyer SV 1 9 4 1 4 20:21 -1 13<br />

3. TSV Brekendorf 1 10 4 1 5 27:35 -8 13<br />

4. FC Fockbek 2 10 3 4 3 32:49 -17 13<br />

5. VfR Eckernförde 1 10 3 2 5 30:33 -3 11<br />

6. Barkelsbyer SV 2 9 0 2 7 16:48 -32 2<br />

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte<br />

1. Eckernförder MTV 2 10 9 0 1 69:8 61 27<br />

2. Wittenseer SV 1 9 5 1 3 29:14 15 16<br />

3. TSV Vineta Schacht- Audorf 3 10 5 1 4 21:23 -2 16<br />

4. VfR Eckernförde 2 9 3 3 3 31:22 9 12<br />

5. Gettorfer SC 3 9 1 1 7 15:67 -52 4<br />

6. SV Holtsee 2 7 1 0 6 10:41 -31 3<br />

26


VfR Eckernförde II - TSV Brekendorf II 5:2 ( 4:1 )<br />

Vor dem Spiel mussten mal wieder einige Telefonate geführt werden, damit überhaupt elf<br />

Mann auflaufen. Aus der 1. Mannschaft halfen dann Trainer Agim Bajrami und Keeper „<br />

TW“ aus, der im Feld spielte. Dafür ein großes Dankeschön! Auf Zuspiel von Stefan Bruders<br />

erzielte Agim Bajrami dann in der 12. Minute das 1:0 für den VfR. 6 Minutenspäter erhöhte<br />

der lange verletzt ausgefallene Tobi Schnoor auf Zuspiel Bajrami`s das 2:0. Gellu hätte<br />

beinah auf 3:0 erhöht, der Ball war jedoch ein wenig lasch geschossen. Daniel Lietz erhöhte<br />

in der 38. Minute auf 3:0. Wieder war Agim Bajrai der Passgeber. Nichts zu tun hatte<br />

Agim mit dem 4:0 in der 41. Minute. Hier bediente Bruders Tobi Schnoor, der erneut traf.<br />

Ein Geschenk von Marschall in der 43. Minute erhalf dem Gast zum 1:4-Anschlußtreffer.<br />

Das 5:1 erzielte dann „TW“ in der 66. Minute. Das 5:2 war am Ende nur noch Ergebniskosmetik<br />

für die Gäste.<br />

VfR II : Marschall, Anton, Schacht, Dekarz, Wendler, Coort, Große,Bruders Gellusch,<br />

Lietz , Schnoor ( Nordmann) , Bajrami (45. Wolff)<br />

Berichte: Martin Schmidt<br />

VfR II – Borussia 93 RD II 2:2 (28.05.07)<br />

Halbzeit 1:0<br />

Nachdem der VfR und Borussia RD sich auf Pfingstmontag zum Nachholspiel geeinigt hatten,<br />

legten beide Mannschaften richtig los. Der VfR hatte zu Beginn mehr vom Spiel und<br />

Tobi Schnoor hatte in der 5. Minute die Möglichkeit, dass 1:0 zu machen. Aber er vergab<br />

Frau-Clara-Straße 4 - 24340 Eckernförde<br />

Telefon 04351-3536<br />

27


freistehend vor dem Torwart. Dann das 1:0 in der 9. Minute. Stefan Gellusch verwandelte<br />

auf Zuspiel von Daniel Lietz zur Führung. In der 34. Minute sah „Büffel“ (Sven Thimian)<br />

wegen Foulspiel die gelbe Karte. Bis zur 61. Minute verlief das Spiel mit gleicher Chancenverteilung<br />

für beide Mannschaften hin und her. Dann setzte sich aber ein Spieler von<br />

Borussia Rendsburg durch und erzielte mit einem unhaltbaren Schuss den Ausgleich zum<br />

1:1.<br />

An dieser Stelle auch mal ein Lob an „Toni“ (Christian Marschall) der eine gute konstante<br />

Leistung in diesem Spiel brachte. In der 72. Minute kam es dann aber zu einem Missverständnis<br />

zwischen Marschall und Bruders, so das die Borussen mit 2:1 in Führung gehen<br />

konnten. „Pico“ (Michael Nordmann) hatte dann in der 75. Minute die Möglichkeit zum<br />

Ausgleich. Doch auch er scheiterte. In der 87. Minute dann die Erlösung durch Dennis<br />

Hollstein, der übrigens sein letztes Punktspiel an diesem Tag für den VfR bestritt, der mit<br />

seinem Tor den Ausgleich zum 2:2 schaffte. Der gutleitende Schiri Egon Vorck ließ noch<br />

sechs Minuten wegen einer Verletzungspause nachspielen, um aber dann das Spiel abzupfeifen.<br />

Mannschaft: Marschall, Anton, Grosse, Wendler, Thimian, Ebeling (31. Nordmann),<br />

Hollstein (49. Schaly), Bruders, Gellusch, Lietz, Schnoor (60. Bauer)<br />

SV Langwedel II – VfR II 1:0 (03.06.07)<br />

Halbzeit 1:0<br />

Der VfR ist eigentlich mit der Absicht nach Langwedel gefahren, um drei Punkte abzuholen.<br />

Jeder Spieler wusste, dass gewonnen werden musste um den Klassenerhalt in der<br />

Kreisklasse B zu sichern. Aber es kam anders. Seit der 19. Minute lief der VfR hinter der<br />

Führung der Gastgeber hinterher. Dem 1:0 für Langwedel ging ein Missverständnis zwischen<br />

den beiden besten Spielern Torwart Torsten Wolff und Libero Marcus Schacht voraus.<br />

Der nicht immer sicher leitende Schiedsrichter versagte dem VfR dann auch zwei erzielte<br />

Tore. Einmal sah er ein Foulspiel und das zweite Mal entschied er auf Abseits. Pech kam<br />

dann auch noch dazu. Nach einem Eckball traf Stefan Grosse nur die Latte. In der 70. Minute<br />

sah Jens Albertsen die gelbe Karte. In der Nachspielzeit (91. Minute) kam noch einmal<br />

Hoffnung auf, als dem VfR ein Elfmeter zugesprochen wurde. Daniel Lietz legte sich den<br />

Ball zurecht und scheiterte aber dann am Langwedeler Torwart, der den Ball parierte. Der<br />

sicher geglaubte Punkt wurde vergeben.<br />

Zu guter letzt bekam Sefan Grosse in der 92. Minute dann auch noch eine gelbe Karte. Nun<br />

muss im letzten Spiel gegen Gettorf III ein Sieg her, denn sonst folgt der Abstieg in die<br />

Kreisklasse C.<br />

Mannschaft: Wolff, Anton (Coort), Grosse, Wendler, M. Schacht, Albertsen, Bruders, Bebensee,<br />

Schnoor, Gellusch (Staewen), Lietz<br />

VfR II – Gettorfer SC III 7:4 (09.06.07.)<br />

Halbzeit 1: 2<br />

Der Gettorfer SC war nicht gewillt, die Punkte einfach dem VfR zu überlassen. Sie legten<br />

enorm los und gingen in der 23. Minute durch Rudolf Möller mit 1:0 in Führung. Aber<br />

gleich im Anschluss (25. Minute) glich Tobias Schnoor nach einem Zuspiel von Dennis<br />

Wendler zum 1:1 aus. Das 1:2 für den Gettorfer SC fiel in der 33. Minute durch deren besten<br />

Mann Tobias Vosgerau, der einen gekonnten Heber über den Torwart Christian Mar-<br />

28


schall, der heute sein letztes Spiel für den VfR Eckernförde bestritt, ins Netz setzte. In der 39.<br />

Minute hatte Jens Albertsen die Möglichkeit zum Ausgleich, als er frei vorm Gettorfer Torwart<br />

stand. Aber leider vergab er diese Möglichkeit.<br />

Dann in der 2. Halbzeit fiel endlich in der 49. Minute der ersehnte Ausgleich durch Jens Albertsen,<br />

der auf Zuspiel von Daniel Lietz, den Ball ins Gettorfer Netz setzte. In der 52. Minute<br />

fasste sich Daniel Lietz ein Herz und zog einfach mal ab. Siehe da, nun führte der VfR mit<br />

3:2. Marc Anton, der für Tobias Schnoor ins Feld kam, erhöhte in der 66. Minute durch sein<br />

erstes Feldtor zum 4:2. Dann kamen wieder die „berühmten“ fünf Minuten. Gettorf glich binnen<br />

zwei Minuten<br />

durch ein Eigentor von<br />

Dennis Wendler zum<br />

4:3 in der 76. Minute<br />

und zwei Minuten später,<br />

in der 78. Minute,<br />

durch einen Treffer von<br />

Tobias Vosgerau zum<br />

4:4 aus. In der 84. Minute<br />

kam dann die richtige<br />

Antwort durch Jens<br />

Albertsen, der durch<br />

sein zweites Tor auf 5:4<br />

für den VfR erhöhte. In<br />

der 86. Minute setzte<br />

Daniel Lietz noch einen<br />

drauf und erhöhte auf<br />

6:4, aber das schien ihm<br />

noch nicht zu reichen,<br />

denn in der 91. Minute<br />

erhöhte er nochmals auf<br />

7:4, dem Endergebnis.<br />

Daniel Bebensee bekam<br />

noch eine gelbe<br />

Karte.<br />

Wenn der VfR II immer<br />

so beherzt gespielt und<br />

gekämpft hätte wäre der<br />

Abstieg in die Kreisklasse<br />

C vermieden<br />

worden.<br />

Aber bis auf drei Abgänge<br />

bleibt die Mannschaft<br />

in der nächsten<br />

Saison zusammen. Angestrebt wird der Wiederaufstieg in die Kreisklasse B.<br />

Mannschaft: Marschall, Dekarz, Grosse, Wendler, M. Schacht (Staewen), Albertsen, Bruders<br />

(Coort), Bebensee, Schnoor (Anton), Gellusch, Lietz, Normann.<br />

Berichte: Gerd Frank (Fliege)<br />

29


Am 10. Mai stand der für mich als Nichtverheirateter „schlimmste“ Geburtstag an. Das<br />

ich „fällig“ bin, war - neben einigen Vorankündigungen - auch der Tagespresse zu entnehmen,<br />

hatten doch die Vereinskameraden in der Eckernförder Zeitung eine sehr schöne und<br />

liebenswürdige Anzeige geschaltet. Gegen ca. 18:15 Uhr stürmten dann etliche Leute meine<br />

Wohnung. Nachdem ich kurz Glückwünsche und Geschenke entgegennehmen konnte,<br />

wurde ich auch schon ins Schlafzimmer „geschleift“, um „angemessen gestylt“ zu werden.<br />

Mit schwarzer, lang- wie vollhaariger Perücke, Babyhaube und -lätzchen (beides in dezentem<br />

rosa), einem roten Oma-Rock und Plüschflitzern „entstellt“, ging es in die Stadt. Bei<br />

diesem „Hexen-Look“ konnte selbst das tolle, angefertigte gelbe T-Shirt, auf dem hinten<br />

groß „Hochzeit? NEIN DANKE!“ stand, nichts mehr verherrlichen! Auf dem Rathausplatz<br />

hatten sich zahlreiche Personen aus Familien-, Freundeskreis und Sportverein versammelt.<br />

Die Treppe war mit einem Sägespäne-Sand-Mix „dekoriert“, für Getränke (allerdings kein<br />

Möwenschiss, denn dieser kam direkt von oben!) gesorgt, so dass mit dem Fegen begonnen<br />

werden konnte. Traditionsgerecht zunächst mit einer Zahnbürste, begleitet von Gelächter<br />

und Sprüchen. Der erlösende Kuss einer Jungfrau (was auf gewissenhafte Nachfrage glaub-<br />

30


haft versichert wurde) ließ jedoch nicht allzu lange auf sich warten.<br />

Ich möchte mich<br />

auf diesem Wege<br />

bei den Initiatoren,<br />

allen, die<br />

sich sonst beteiligt<br />

und/oder bei<br />

der Aktion anwesend<br />

waren<br />

ganz herzlich<br />

bedanken: Nicht<br />

nur Ihr hattet<br />

Euern Spaß,<br />

auch für mich<br />

war es im<br />

wahrsten Sinne<br />

des Wortes eine<br />

runde Sache!!!<br />

Kossi<br />

31


Fritzchen fragt nach der Wende in der DDR seinen Vati: Wo sind denn eigentlich die Stasi-Leute<br />

alle hin? Vati denkt kurz nach und zeigt auf einen Baum voller Spatzen, klatscht<br />

kräftig in die Hände, die Vögel fliegen aufgeschreckt hoch und lassen sich dann wieder<br />

auf den Zweigen nieder. Fritzchen: Aber die sind doch alle noch da! Vati: Guck genau<br />

hin. Viele sitzen jetzt einen Zweig höher!<br />

Eine verheiratete Frau kauft bei IKEA einen neuen Schrank. Sie sagt sich: "Selbst ist die<br />

Frau!" und baut ihn selber - natürlich ohne Probleme- zusammen. Kaum hat sie ihn fertig<br />

da hingestellt, fährt draussen vor der Wohnung die Straßenbahn vorbei und der<br />

Schrank klappt in sich zusammen. Was solls, denkt sich die Frau und baut ihn nochmals<br />

zusammen, wieder fährt die Straßenbahn unten vorbei und wieder klappt der Schrank<br />

zusammen. Entnervt ruft die Frau bei IKEA an und sagt: "Schicken sie bitte einen Techniker<br />

vorbei, ansonsten bringe ich das Ding noch heute zurück!" Der Techniker kommt,<br />

baut den Schrank fachmännisch zusammen, unten fährt die Straßenbahn vorbei, und der<br />

Schrank klappt zusammen. "Hmmm..." überlegt er, "passen Sie auf: Wir bauen den<br />

Schrank jetzt nochmal zusammen, ich stelle mich rein, und gucke, wenn die Straßenbahn<br />

vorbeikommt, worans denn liegen kann." Gesagt getan. Schrank zusammengebaut<br />

und der Techinker geht rein. In dem Moment kommt der Ehemann der Frau zurück und<br />

sagt überrascht: "Oh Schatz, Du hast ja den neuen Schrank schon zusammengebaut!" Er<br />

öffnet die Schranktür und meint erstaunt zu dem Techniker: "Ja, was machen Sie denn<br />

hier?" Worauf der Techniker meint: "Tja... Sie werden mir das jetzt wahrscheinlich nicht<br />

glauben, aber ich warte auf die Straßenbahn..."<br />

32


Turniersieger beim Himmelfahrtsturnier von IF Eckernförde<br />

Am „Herrentag“ hatte IF Eckernförde zum Turnier eingeladen. Die Altliga nahm diese Einladung<br />

gerne an, da sie gerne Fußball spielt. Leider konnten nicht alle, die zugesagt haben,<br />

teilnehmen. Aus verschiedensten Gründen erschien der eine und andere kurzfristig nicht. Aber<br />

wir hatten trotzdem eine schlagkräftige Truppe beisammen.<br />

Das Turnier begann mit einer halbstündigen Verspätung, da der VfL Damp- Vogelsang trotz<br />

Zusage nicht erschien. Da musste der Veranstalter die Spielpläne erst umschreiben und der<br />

Spielmodus wurde auch verändert. In einer einfachen 5er Runde wurde bei einer Spielzeit<br />

von 2x 10 Minuten gespielt. Trotz einer Mannschaftsstärke von 1/5 war das Spielfeld enorm<br />

groß, nur eine gute Kondition oder eine Menge Wechselspieler konnten da helfen. Bei beidem<br />

war es bei uns nicht so gut bestellt, trotzdem sollte es am Ende reichen.<br />

In den ersten beiden Spielen gegen Borby und IF zeigten wir jeweils einen Klassefußball.<br />

Wir ließen den Ball und Gegner laufen und gewannen beide Spiele auch in der Höhe verdient<br />

mit 3:1. Ab dem dritten Spiel lief dann nichts mehr. Gegen Mölln verloren wir verdient<br />

mit 1:0. Im letzten Spiel des Turniers wurde der Turniersieger ermittelt. VfR genügte ein<br />

Punkt, Kosel musste gewinnen. Trotz vieler Torchancen auf beiden Seiten endete das Spiel<br />

torlos. Bester Mann auf dem Platz, ganz besonders in diesem Spiel, war unser Torwart Norbert<br />

Prinz, der in der letzten Spielminute 2 einhundertprozentige Torchancen des Gegners<br />

meisterhaft parierte.<br />

Die Tabelle:<br />

1. VfR Eckernförde 6:3 7 Pkte<br />

2. IF Eckernförde 6:6 7 Pkte<br />

3. TSV Kosel 4:3 6 Pkte<br />

4. FC Lawine Schwanenhof Mölln 6:8 4 Pkte<br />

5. SC Borby 97 4:6 3 Pkte<br />

Die einzige ungeschlagene Mannschaft des Turniers war der TSV Kosel.<br />

Schulweg 24 (gegenüber v. PLUS) 24340 Eckernförde Tel:<br />

04351-726806<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 10:00 - 13:00 - 18:00 Uhr<br />

Sa. 10:00 - 13:00 Uhr<br />

33


ALTLIGALTLIGALTLIGALTLIGALTLIGALTLIGA<br />

Vorläufiger Plan Feldsaison 2007<br />

Fr 15.06. Beginn Kieler Woche Kiel<br />

Sa 16.06. 13.00 Uhr Turnier TSV Kosel Am Bültsee<br />

Fr 22.06. 19.00 Uhr TSV Borgstedt Wulfsteert<br />

Sa. 23.06. 19:00 Uhr Tuspo Südring Harz Wulfsteert<br />

Sa 30.06. 13.00 Uhr Turnier Zastrow-Immobilien Wulfsteert<br />

Fr 06.07. 19.00 Uhr Eckernförder MTV Wulfsteert<br />

Fr - So 13.-15.07. Altligafahrt Weinstraße<br />

Mo 16.07. Beginn Sommerferien Schl.- Holstein<br />

Sa. 04.08. 13.00 Uhr Kleinfeldturnier Gettorf<br />

Fr 24.08. Ende Sommerferien Schl.- Holstein<br />

Fr 24.08. 19.00 Uhr TSG Concordia Schönkirchen Wulfsteert<br />

Fr 31.08. 19.00 Uhr STS Surendorf Wulfsteert<br />

Fr 07.09. 18.30 Uhr Raisdorfer TSV An d. Schwentine<br />

Fr 14.09. 18.30 Uhr TSV Flintbek Neues Stadion<br />

Fr 21.09. 18.30 Uhr Osdorfer SV SZ Süd<br />

Mi 26.09. 18.30 Uhr TSV Friedrichsberg Am Öhr<br />

Fr 05.10. 17.00 Uhr Training<br />

19.30 Uhr Haxenessen Wulfsteert<br />

Mo 15.10. Beginn Herbstferien Schl.- Holstein<br />

Fr 19.10.<br />

Fr 26.10. Ende Herbstferien Schl.- Holstein<br />

Sa 27.10. 13.00 Uhr Boseln Eck./ Umgebung<br />

So 28.10. Ende Sommerzeit<br />

Sa 03.11. oder Beginn<br />

Sa 10.11. Eckernförder Hallenrunde Eckernförder MTV<br />

Andreas Jöster<br />

34


Ulf Kistner fuhr bei seiner zweiten Turnierteilnahme für den VfR nicht nur den zweiten Turniersieg<br />

ein, er schoss auch sein erstes Tor für die Altliga.<br />

Nach der Siegerehrung saßen die Mannschaften noch lange beieinander und holten das nach,<br />

was viele andere an diesem Tag den Fußballern schon voraus hatten!!!<br />

Mannschaftsaufstellung:<br />

(Torschützen in Klammern)<br />

Blenckner (2), Kistner (1), Prahm, Prinz, Schmidt (1), Staewen (2), Stüver, Wendler<br />

Klarstellung<br />

In der letzten Stadionzeitung habe ich in dem Bericht „ 3.Platz beim Peter Wurth Gedächtnis-<br />

Turnier“ den Satz geschrieben:<br />

„Nach der Siegerehrung saßen noch alle Mannschaften lange bei Bratwurst, Bier, Kaffee und<br />

Kuchen- hier mal erwähnt: zu sehr zivilen Preisen- beieinander und erzählten sich Schmankerl<br />

aus alten Tagen.“<br />

Ich stelle hiermit klar, dass dies keine Anspielung auf andere Preisgestaltungen beinhaltet-<br />

schon gar nicht auf die unseres Jugend- und Sportheimes, denn die sind m.E. auch sehr moderat.<br />

Es sollte lediglich die sehr fürsorgliche Betreuung durch den EMTV hervorgehoben werden.<br />

Alles andere ist reine Spekulation.<br />

VfR Eckernförde – Gettorfer SC 3:2 (1:2)<br />

Viele Spieler, gutes Wetter, klasse Gegner – eine ideale Voraussetzung für ein gutes schnelles<br />

Spiel. Aber wie heißt es doch: „Viele Köche verderben den Brei“. Hier stimmt es nicht so<br />

ganz. Der Gegner war zwar gut, aber wir hatten das nötige Glück an diesem Tag, obwohl wir<br />

uns ein Tor mit Seltenheitswert eingefangen haben. ( Ecke – Tor! ) Unser Spiel war<br />

nicht das Beste, aber gewonnen haben wir trotzdem. Und hinterher fragt meistens keiner<br />

mehr!<br />

„Das Glück ist mit den Tüchtigen“.<br />

Mannschaftsaufstellung:<br />

(Torschützen in Klammern)<br />

Bajrami (1),Beerbaum, Blenckner, Jegust, Jöster, Kistner, Koßmann, Prinz, Schacht, Schmidt,<br />

Schnoor (2), Staewen, Stüver, Thimian, Wendler, Wolff<br />

Martin Blenckner<br />

Wer aus seinem Sohn einen guten Fußballspieler machen will, sollte ihm gleich bei der Geburt<br />

einen Fußball vor die Nase halten, damit es das Erste ist, was ihn prägt. Noch bevor er seine<br />

Mutter sieht, sonst läuft er immer der nach, statt dem Ball.<br />

Erhard Blanck, (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler<br />

35


Provinzial<br />

Versicherungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!