14.12.2021 Aufrufe

Camping in Bayern 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ECOCAMPING<br />

Klimafreundlich – <strong>Camp<strong>in</strong>g</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong>!<br />

<strong>Camp<strong>in</strong>g</strong> ist Urlaub <strong>in</strong> und mit der Natur. Viele Camper<br />

s<strong>in</strong>d daher am Erhalt unserer Lebensgrundlagen<br />

<strong>in</strong>teressiert. Doch geht das überhaupt: Campen mit<br />

gutem Umweltgewissen?<br />

Schon die Entscheidung, den Urlaub auf e<strong>in</strong>em <strong>Camp<strong>in</strong>g</strong>platz<br />

zu verbr<strong>in</strong>gen, anstatt <strong>in</strong> ferne Länder zu fliegen,<br />

ist e<strong>in</strong> Beitrag zum Klimaschutz. Denn alle<strong>in</strong> der<br />

Flug verursacht mehr CO 2 als der ganze <strong>Camp<strong>in</strong>g</strong>urlaub.<br />

Doch auch beim Campen selbst gibt es viele<br />

Möglichkeiten das Klima zu schützen. Warum also<br />

nicht beim nächsten Urlaub damit anfangen?<br />

Der größte Anteil an Klimagasen entsteht durch die Anund<br />

Abreise. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

wie Bahn oder Bus oder sogar dem Fahrrad anreist<br />

spart viel Treibhausgas e<strong>in</strong>. Camper, die mit dem Auto<br />

oder Wohnmobil anreisen, können mit e<strong>in</strong>er spritsparenden<br />

Fahrweise oder durch e<strong>in</strong>en optimierten Reifendruck<br />

ihren CO 2 -Ausstoß verr<strong>in</strong>gern.<br />

Während des <strong>Camp<strong>in</strong>g</strong>platzaufenthalts gibt es weitere<br />

Möglichkeiten den ökologischen Fußabdruck zu senken:<br />

• Regionale Produkte kaufen, die nicht energieaufwändig<br />

transportiert werden. Zudem werden die<br />

Bauern und Produzenten der Region unterstützt.<br />

Und überhaupt, schmeckts nicht frisch am besten?<br />

• Verpackungsarm e<strong>in</strong>kaufen und eigene Behälter<br />

nutzen. Den Rest an Abfall <strong>in</strong> der Werstoffsammlung<br />

gut sortiert <strong>in</strong> die entsprechenden Conta<strong>in</strong>er werfen.<br />

• Ausflüge <strong>in</strong> die Umgebung mit dem Fahrrad unternehmen.<br />

Für weitere Distanzen bietet das Bus- und<br />

Bahn-Netz häufig attraktive Möglichkeiten.<br />

• Die Klimaanlage im Wohnwagen, Wohnmobil oder<br />

der Mietunterkunft so wenig wie möglich nutzen<br />

und beim Verlassen ganz abstellen.<br />

• Die Waschmasch<strong>in</strong>e immer voll beladen und nur so<br />

warm wie nötig waschen. Die Wäsche wird trotzdem<br />

sauber und es wird viel Energie gespart!<br />

• Wasser nur so lange wie nötig laufen lassen.<br />

• Ökologische Sanitärflüssigkeiten verwenden.<br />

Warum nicht selbst den Schritt machen und andere<br />

darauf aufmerksam machen, wie kle<strong>in</strong>e Taten Großes<br />

bewirken können!<br />

Und wo kann so e<strong>in</strong> klimaschonender <strong>Camp<strong>in</strong>g</strong>urlaub<br />

besonders genossen werden?<br />

Natürlich auf den schönen <strong>Camp<strong>in</strong>g</strong>plätzen <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong>.<br />

Besonders engagierte Unternehmen erkennt man an<br />

der ECOCAMPING Auszeichnung. Mehr Infos dazu<br />

unter www.ecocamp<strong>in</strong>g.de.<br />

Und übrigens: der Landesverband der <strong>Camp<strong>in</strong>g</strong>wirtschaft<br />

<strong>in</strong> <strong>Bayern</strong> und ECOCAMPING s<strong>in</strong>d schon<br />

viele Jahre Partner der Bayerischen Klima-Allianz<br />

(www.klima-allianz.de).<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!