14.12.2021 Aufrufe

Camping in Bayern 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Wald ruft:<br />

Mit e<strong>in</strong>er Ranger<strong>in</strong> durch den<br />

Nationalpark Bayerischer Wald<br />

Wer den Nationalpark besucht, taucht <strong>in</strong> verschiedene<br />

Welten e<strong>in</strong>. Felsblöcke, Mischwälder, alte und<br />

tote Bäume über Jahrhunderte gewachsen, junges<br />

Gehölz mit neuem Leben: Nach e<strong>in</strong>er bee<strong>in</strong>druckenden<br />

Wanderung durch den Wald erwartet die Gäste<br />

am Lusen <strong>in</strong> 1.373 Metern Höhe e<strong>in</strong>e geologische<br />

Besonderheit – e<strong>in</strong> Meer aus unzähligen Granitblöcken.<br />

Von hier aus haben Besucher e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>maligen<br />

Ausblick über den ganzen Bayerischen Wald, an<br />

schönen Tagen sogar bis <strong>in</strong> die Alpen.<br />

Um diese Landschaftsidylle zu bewahren, hegen<br />

und pflegen seit 1974 – vier Jahre nachdem der Nationalpark<br />

gegründet wird – Ranger den Bayerischen<br />

Wald. Geme<strong>in</strong>sam mit Wissenschaftlern sorgen sie<br />

dafür, dass der Lebensraum vieler Bäume, Pflanzen<br />

und Tiere erhalten bleibt.<br />

Jeden Dienstag im Sommerhalbjahr um 10:30 Uhr<br />

startet die kostenlose Tour durch den Nationalpark<br />

Bayerischer Wald. Treffpunkt ist der Parkplatz „Park<br />

and Ride“ <strong>in</strong> Spiegelau. E<strong>in</strong>e Voranmeldung ist nicht<br />

erforderlich.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!