21.12.2021 Aufrufe

INFO - Januar 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDHEIT UND WELLNESS · JANUAR <strong>2022</strong><br />

GESUND LEBEN<br />

©Valentyn Volkov - stock.adobe.com<br />

Ingwer<br />

Ingwer, ein pflanzliches Multitalent<br />

Seit mehr als 3.000 Jahren wird Ingwer in Südostasien<br />

angebaut und sowohl in alten chinesischen<br />

wie auch in indischen Schriften als Heilmittel und<br />

heilsames Gewürz erwähnt. Schon in der Antike<br />

verbreiteten arabische Gewürzhändler die Heilpflanze<br />

in Europa. In allen tropischen Ländern wird<br />

Ingwer angebaut (Westindien, China, Nepal, Indonesien,<br />

Thailand, Japan, Brasilien, Nigeria und<br />

Jamaika). Ingwer ist ein gefragter Exportartikel. In<br />

Deutschland gibt es Ingweranbau in Gewächshäusern.<br />

Die heilsame Ingwerwurzel<br />

Die Ingwerpflanze ist eine mehrjährige schilfartige<br />

Staude, die gelbe Blüten besitzt. Der geweihartige,<br />

fleischige Wurzelstock verzweigt sich in der<br />

Erde und enthält die wichtigen Inhaltstoffe, die als<br />

Gewürz und als Heilmittel zum Einsatz kommen.<br />

Je älter die Pflanze ist, desto faseriger wird das<br />

Wurzelfleisch. Bei jungen Pflanzen kann die Haut<br />

mit verwendet werden. Schneidet man die Wurzel<br />

auf, so riecht der Ingwer sehr aromatisch, würzig<br />

bis scharf und leicht süßlich. Ingwer aus Jamaika<br />

und Australien haben ein besonders intensives,<br />

zitronenartiges Aroma. Ingwer aus Nigeria ist sehr<br />

scharf. Ingwer aus China besitzt ein blumig-exotisches<br />

Aroma.<br />

FIT FITTER PREGIZER<br />

Kennen Sie unsere<br />

Hausspezialitäten?<br />

Homöopathische Schlankheitstropfen,<br />

Fastentee, Deoroller mit 7-Tage-Wirkung,<br />

Nasenbalsam, Magenbitter sowie<br />

Schwedenbitter nach Maria Treben.<br />

Nutzen Sie unseren kostenlosen Botendienst.<br />

Mitten im Herzen Pforzheims<br />

Am Leopoldplatz / Ecke Baumstr.<br />

Tel. 0 72 31 1 43 70 | Fax: 14 37 14<br />

WhatsApp unter 07231 14370<br />

Dr. Holger Isensee<br />

6. P F O R Z H E I M E R<br />

K U N D E N S P I E G E L<br />

Untersucht: 11 City-Apotheken<br />

92,5 % Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad<br />

Freundlichkeit: 93,4 % (Platz 1)<br />

Beratungsqualität: 92,5 % (Platz 1)<br />

Medikamentenverfügbarkeit: 91,5 % (Platz 1)<br />

Kundenbefragung: 04/2019<br />

Befragte (City-Apotheken) =742 von N (Gesamt) =908<br />

www.kundenspiegel.de<br />

MF Consulting Dipl.-Kfm. Marc Loibl e.K<br />

Ingwer als Heilmittel<br />

In der Ingwerwurzel finden sich Scharfstoffe und<br />

ätherische Öle, die die Verdauung anregen. Sie zeigen<br />

eine gute Wirksamkeit gegen<br />

Übelkeit und Erbrechen.<br />

Daher werden Ingwerkapseln<br />

bei Reisekrankheit und bei<br />

Übelkeit in der Schwangerschaft<br />

als natürliche Helfer<br />

gerne in Anspruch genommen.<br />

Bei Erkältungen hemmt<br />

Ingwer die Vermehrung von<br />

Bakterien und Viren. Ingwerpräparate<br />

wirken außerdem<br />

schmerzlindernd und entzündungshemmend.<br />

www.<br />

pregizer-apotheke<br />

.de<br />

Ingwer als Gewürz<br />

Entweder frisch gerieben<br />

oder als gemahlenes Pulver<br />

wird Ingwer als Gewürz verwendet:<br />

Je länger man Ingwer<br />

44 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!