24.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - bei den Thuner Kadetten

Jahresbericht 2007 - bei den Thuner Kadetten

Jahresbericht 2007 - bei den Thuner Kadetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erstmals trat Christian Mani an diesem Ausschiesset <strong>2007</strong> als neuer Fulehung auf.<br />

Von seinem Vorgänger Stefan Bütler und seinen Helfern wurde er in aller Stille auf<br />

diese anspruchsvolle Funktion „angelernt“. Nur ein kleiner Kreis von Eingeweihten<br />

wusste von diesem Wechsel und so konnte er sich ohne vorgängigen grossen Rummel<br />

gut vorbereiten. Er löste diese für einen Neuling äusserst schwierige Aufgabe sehr<br />

geschickt und mit viel Einfühlungsvermögen. Herzliche Gratulation zu diesem geglückten<br />

Einstand und besten Dank für <strong>den</strong> tollen Einsatz.<br />

Während 14 Jahren jagte Stefan Bütler als Fulehung eine immer wachsende Menge<br />

Kinder und Erwachsene durch die Strassen und Gassen der Altstadt. Er war in allen<br />

Be-langen ein hervorragender Fulehung und erfüllte seine Funktion mit grosser Hingabe.<br />

Er hatte ein sehr gutes und feines Gespür im Umgang mit seinen „Fans“: gütig<br />

und milde mit <strong>den</strong> Kleinsten, streng und konsequent mit <strong>den</strong> Lausbuben und jenen die<br />

ihn provozieren wollten, aber auch verständnisvoll mit <strong>den</strong> vielen Ehemaligen und<br />

Heimweh-<strong>Thuner</strong>n. Am Festakt vom Dienstag wurde er für diese ausseror<strong>den</strong>tliche<br />

Leistung geehrt und er verabschiedete sich auf eindrückliche Weise. An dieser Stelle<br />

sei ihm nochmals für <strong>den</strong> langjährigen und vorbildlichen Einsatz als Fulehung ganz<br />

herzlich gedankt, und zwar nach Art der Armbrustschützen: „Eis, zwöi, drü: MERCI!“<br />

Wie jedes Jahr gaben Roland Schirato als Tell und Markus Grunder als Schwyzerma<br />

<strong>den</strong> <strong>bei</strong><strong>den</strong> historischen Figuren viel Glanz und Würde. Ihnen, wie auch der Maskenbildnerin<br />

Jeannique Fivian, danke ich bestens für ihre zuverlässige Ar<strong>bei</strong>t.<br />

9 Dank<br />

Die Fahne der Armbrustschützen ist 30 Jahr alt und in einem Zustand, wo sie nicht<br />

mehr geflickt wer<strong>den</strong> kann. Unter der Federführung von Urs Steinmann haben sich<br />

weitere sieben Gönner zusammengefun<strong>den</strong>, dem Armbrustschützenkorps eine neue<br />

Fahne zu spen<strong>den</strong>. Anlässlich der Fahnenübergabe am Ausschiessetmontag auf dem<br />

Rathausplatz wurde sie in feierlicher und würdiger Weise dem Korps übergeben. Es ist<br />

sehr lobenswert und zeugt vom grossen Rückhalt in der <strong>Thuner</strong> Bevölkerung, dass<br />

sich immer wieder Personen fin<strong>den</strong>, die unsere Anliegen so grosszügig unterstützen.<br />

Die Armbrustschützen danken dafür allen ganz herzlich.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!