24.12.2012 Aufrufe

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aktuell<br />

<strong>Burgstädter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

2<br />

Amtliche Informationen<br />

Bekanntmachung<br />

Der Gemeinschaftsausschuss der Verwaltungsgemeinschaft<br />

Burgstädt - Taura - Mühlau hat in seiner<br />

Sitzung am 20.12.2007 beschlossen:<br />

TOP 5.:<br />

Beschlussvorlage: Abwägung der Beteiligung der Öffentlichkeit<br />

(Bürgerbeteiligung) und der Behörden<br />

und Stellen, die Träger öffentlicher Belange sind, zum<br />

Entwurf des Flächennutzungsplanes der Verwaltungsgemeinschaft<br />

Burgstädt, Taura und Mühlau für<br />

die Gemeindegebiete Taura und Mühlau<br />

TOP 6.:<br />

Beschlussvorlage: Feststellungsbeschluss zum Entwurf<br />

des Flächennutzungsplanes der Verwaltungsgemeinschaft<br />

Burgstädt, Taura und Mühlau für die<br />

Gemeindegebiete Taura und Mühlau<br />

Naumann<br />

Vorsitzender des Gemeinschaftsausschusses<br />

F u n d s a c h e n<br />

Im Fundbüro wurde ein Paar braune<br />

Lederhand-schuhe abgegeben.<br />

Wer vermisst seit ca. 18.12.2007 einen grauweißen<br />

Tibetterrier-Mischlingsrüden?<br />

Die Verlierer werden gemäß §§ 980, 981 BGB<br />

hiermit aufgefordert, innerhalb von 6 Wochen nach<br />

dieser Bekanntmachung ihre Rechte im Fundbüro,<br />

Ordnungsamt der Stadtverwaltung Burgstädt,<br />

Brühl 1, 09217 Burgstädt, Tel. 037 24 / 63 204, anzumelden.<br />

Ordnungsamt<br />

Informationen<br />

Lesemeister gesucht<br />

In der Vorweihnachtszeit ermittelten die Schüler der<br />

beiden 6. Klassen der Diesterwegschule die Sieger in<br />

einem Vorlesewettbewerb. Dabei mussten die Kinder<br />

ihr Können in zwei Kategorien unter Beweis stellen.<br />

Zunächst konnte sich jeder ein Buch auswählen und<br />

zu Hause die Vorstellung der ganzen Handlung vorbereiten<br />

sowie das ausdrucksvolle Lesen einer<br />

selbstgewählten Textstelle üben. Dies wurde dann in<br />

einem Wettbewerb innerhalb der Klassen ausgewertet.<br />

Außerdem musste jeder Schüler noch eine Seite<br />

eines unbekannten Textes vorlesen, welche er sofort<br />

einer Jury aus Mitschülern präsentieren musste. Das<br />

war gar nicht so einfach.<br />

Als Sieger haben sich schließlich Lisa-Marie Kluge 6b<br />

(wird unsere Schule in der nächsten Ausscheidungsebene<br />

vertreten) und Maria Leißner 6a sowie Danny<br />

Zetzsche 6a durchgesetzt.<br />

Informationen<br />

Volkshochschulkurse in Burgstädt<br />

4. Januar 2008<br />

Ab dem Frühjahrssemester 2008 bietet die Volkshochschule Mittweida an verschiedenen<br />

Standorten in Burgstädt folgende Kurse an:<br />

Englisch Anfänger Stufe 1/1 am Montag, 03. März 2008, 19.15 Uhr;<br />

Englisch Stufe 1/2 am Mittwoch, 20. Februar 2008, 19.15 Uhr;<br />

Englisch Stufe 2/1 Dienstag,19. Februar 2008, 18.35 Uhr,<br />

Englisch Stufe 2/2 am Mittwoch, 20. Februar 2008, 17.30 Uhr;<br />

Englisch Stufe 3/1 am Montag, 18. Februar 2008, 17.30 Uhr;<br />

Englisch Stufe 3/2 am Mittwoch, 20. Februar 2008, 19.05 Uhr;<br />

Englisch Stufe 5/2 am Mittwoch, 20. Februar 2008, 17.30 Uhr;<br />

Englisch Stufe 5/6 am Mittwoch, 20. Februar 2008, 17.30 Uhr;<br />

Englisch für Urlaub und Reisen am Dienstag, 19. Februar 2008, 17.00 Uhr;<br />

Tschechisch Anfänger Stufe 1/1 am Dienstag, 11. März 2008, 17.30 Uhr.<br />

Für die Anfängerkurse und Englisch für Urlaub und Reisen sind keine Vorkenntnisse notwendig.<br />

Zu den erforderlichen Vorkenntnissen der Fortsetzungskurse beraten wir Sie gern. Rufen<br />

Sie uns an. Die Sprachkurse finden im Beruflichen Schulzentrum statt.<br />

Wirbelsäulengymnastik/Rückenschule am Freitag, 25. April 2008, 16.30 Uhr,<br />

Laufend in den Frühling am Samstag, 22. März 2008, 09.30 Uhr,<br />

Laufend in den Frühling-Wiedereinsteiger Samstag, 22. März 2008, 13.00 Uhr,<br />

Keramik für Anfänger am Donnerstag, 06. März 2008, 18.00 Uhr;<br />

Orientalischer Tanz für Anfänger am Mittwoch, 05. März 2008, 18.30 Uhr;<br />

Orientalischer Tanz, Aufbaukurs am Donnerstag, 06. März 2008, 20.00 Uhr;<br />

Tanz - Gymnastik am Montag, 03. März 2008, 20.00 Uhr.<br />

Die Kurse Keramik, Orientalischer Tanz und Wirbelsäulengymnastik/Rückenschule finden in der<br />

Schule am Taurastein statt und der Lauttraining in Herrenheide am Waldhaus.<br />

Über weitere Kursangebote der Volkshochschule Mittweida können Sie sich in der VHS,<br />

Heinrich - Heine - Straße 39, 09648 Mittweida, Telefon 03727/2612, im Programmheft und im<br />

Internet www.kulturbetrieb-landkreis-mittweida.de informieren. Anmeldungen sind erforderlich.<br />

Wenn ein Jahr zu Ende geht…<br />

ist es Zeit anzuhalten und zurückzublicken. In den letzten 12 Monaten hat sich an unserer<br />

Goethegrundschule vieles verändert.<br />

Die oberste Etage wurde zum Hort umgebaut. Dadurch kann ein Teil unserer Schüler nach dem<br />

Unterricht bei uns im Haus betreut werden.<br />

Wir haben begonnen unser Außengelände umzugestalten. Dabei ist bereits ein Fußballplatz entstanden.<br />

Seit September können unsere Schüler Ganztagsangebote nutzen. Sie können zaubern, Fußball<br />

spielen, tanzen, singen, basteln, kochen, sich in 1. Hilfe üben und vieles mehr.<br />

Alle diese Dinge wären ohne die Unterstützung vieler Leute nicht gelungen. Deshalb möchten<br />

wir uns ganz herzlich bedanken<br />

- bei unserem Bürgermeister Herrn Naumann<br />

- bei der Stadtverwaltung Burgstädt, besonders bei Frau Stiegler, Frau Hähle und Frau Horn<br />

- bei allen Firmen die unsere Räume umgestaltet haben<br />

- bei allen Eltern für ihr Verständnis und ihre Hilfe<br />

- bei unseren Horten „Regenbogen“ und „Haidenest“<br />

- bei allen die uns Geld für unser Außengelände gespendet haben<br />

Wir sind froh, dass es in Burgstädt so viele Menschen gibt, denen das Wohl unserer Kinder am<br />

Herzen liegt.<br />

Heike Tewes<br />

und das Team der Goethegrundschule<br />

Dankeschön für die Hilfe auf dem Weihnachtsmarkt<br />

Am 15./16.12. haben einige unserer Eltern Spielwaren und kleine Geschenke verkauft. Die<br />

Einnahmen werden für unser Außengelände genutzt.<br />

Über diese Unterstützung war ich sehr froh, deshalb möchte ich mich bei Frau Pfeiffer, Frau<br />

Krautwurst, Frau Rees, Frau Köhler, Herrn Zimmermann, Frau Niegsch, Frau Bach, Frau Mohn,<br />

Frau Reuter, Frau Zimmermann, Frau Mehlhorn, Frau Sabot, Frau Schulz, Frau Schmidt und<br />

Frau Fischer herzlich bedanken.<br />

Heike Tewes<br />

von der Goethegrundschule<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!