24.12.2012 Aufrufe

05. September 2010 W orld Trade Center Bremen

05. September 2010 W orld Trade Center Bremen

05. September 2010 W orld Trade Center Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SONNTAG SONNABEND FREITAG I PROGRAMM<br />

12.00-12.45 Gartensaal Plenarvorträge II: Psychodermatologie<br />

Moderation:<br />

K.-M. Taube (Halle)<br />

12.45-13.00 PAUSE<br />

Körperdysmorphe Störungen<br />

W. Harth (Berlin-Spandau)<br />

13.00-14.00 Mittagsseminare<br />

Neues zu Dyniesyndromen, Artefakten und<br />

Dermatozoenwahn<br />

K.-M. Taube (Halle)<br />

Der dysmorphophobische Patient in der<br />

operativen und ästhetischen Dermatologie –<br />

Erfahrungen aus der Hauptstadt<br />

Frau B. Hermes (Berlin-Friedrichshain)<br />

Schützensaal Fa. Abbott: Psoriasis: Bedeutung der<br />

Komorbiditäten im praktischen Alltag<br />

J. Wohlrab (Halle)<br />

Frau G. Fiedler (Weißenfels)<br />

Gartensaal Fa. Galderma: Neue Therapieoptionen in der<br />

Akne und Rosazea<br />

D. Reinel (Hamburg)<br />

Frau I. Schulze (Markkleeberg)<br />

14.00-14.30 Festsaal Posterbegehung (Posterliste siehe Seite 18)<br />

Kommission:<br />

Frau G. Albrecht (Berlin)<br />

W. Gehring (Karlsruhe)<br />

M. Hagedorn (Darmstadt)<br />

14.30-15.45 Gartensaal Forum II: Haut und Niere<br />

Moderation und zusammenfassende Wertung:<br />

P. Altmeyer (Bochum)<br />

… aus dermatologischer Sicht<br />

S. Sollberg (Schwerin)<br />

15.45-16.00 PAUSE<br />

16.00-17.00 Gartensaal Plenarvorträge III: Operative Dermatologie<br />

in der Praxis<br />

Moderation:<br />

E. Haneke (Freiburg)<br />

Was ist der „Kanon“ für unsere Kliniken?<br />

Was sollte man stationär und was ambulant<br />

operieren? Was wird leider vernachlässigt?<br />

E. Haneke (Freiburg)<br />

Was operiere ich (oder nicht) in meiner Praxis<br />

und weshalb? Rechnet sich das „ambulante<br />

Operieren“ in der dermatologischen Praxis?<br />

R. Muckelmann (Oldenburg/Holstein)<br />

Wie ist die Situation der operativen Dermatolo-<br />

gie (stationär und ambulant) im Nachbarland<br />

Polen?<br />

A. Wlodarkiewicz (Gdansk/Danzig)<br />

Neue Indikationen in der operativen Dermatol-<br />

gie (ambulant, stationär)?<br />

Beispiel: operative Lymphologie<br />

M. Cornely (Düsseldorf)<br />

17.00-17.30 Gartensaal Plenarvorträge IV: Wundheilung<br />

Moderation:<br />

M. Glitsch (Koblenz-Bundeswehr-Zentralkrankenhaus)<br />

17.30-17.45 PAUSE<br />

Neues zur Pathogenese und Trends in der<br />

Forschung<br />

Frau I. Moll (Hamburg-Eppendorf)<br />

Algorithmen zum Wundmanagement<br />

V. Stadie (Halle)<br />

… aus nephrologischer Sicht<br />

M. Girndt (Halle)<br />

12 13<br />

SONNTAG SONNABEND FREITAG I PROGRAMM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!