21.01.2022 Aufrufe

Zeltwelt | Tipi-Unterlagen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TIPI<br />

«weckt die<br />

Natur in dir»<br />

BERATUNG, VERKAUF & AUFBAUSERVICE | WWW.ZELTWELT.CH


TIPI<br />

«Weckt die Natur in dir!»<br />

Merkmale eines <strong>Tipi</strong>s<br />

Das <strong>Tipi</strong> ist ein nordamerikanisches Nomadenzelt,<br />

welches in vollkommener Harmonie mit der Natur<br />

steht und ohne jegliche Verwendung von Kunststoff<br />

und Metall aufgebaut werden kann. Es fügt<br />

sich harmonisch in jede Landschaft ein und bietet<br />

eine äusserst stilvolle und romantische Unterkunft.<br />

Diese geniale Behausung der nordamerikanischen<br />

Sioux-Dakota-Indianer bietet wesentlich mehr<br />

Bewegungsfreiheit und Wohnqualität als ein herkömmliches<br />

Zelt.<br />

offenes Feuer<br />

ganzjährige Nutzung<br />

grosse Nähe zur Natur<br />

angenehmes Raumklima<br />

schneller Auf- und Abbau<br />

Stilvoller Lebens- und Wohnraum<br />

Selbst bei längeren Schlechtwetterperioden fühlt<br />

man sich im Innern nicht eingeengt und dank der<br />

Heiz- und Kochmöglichkeit am offenen Feuer kann<br />

ein <strong>Tipi</strong> bei jedem Wetter problemlos bewohnt<br />

werden.<br />

Weitere Infos unter<br />

www.zeltwelt.ch/tipi<br />

2


MATERIALIEN<br />

<strong>Zeltwelt</strong> hat sich grundsätzlich einer Welt verschrieben die Natur, Natur<br />

bleiben lässt. Dazu gehören die Verwendung von Naturmaterialien<br />

wie Holz und Baumwolle. Das Material stammt grössten Teils aus dem<br />

europäischen Raum. Alle unsere Stoffe sind zweifach veredelt, imprägniert,<br />

gegen Schimmelpilz vorbehandelt und somit für den Outdoor-<br />

Einsatz bestens gerüstet.<br />

ZUBEHÖR<br />

Für alle unsere Zelte bieten wir diverses Zubehör und Ersatzmaterial<br />

an. <strong>Zeltwelt</strong> besitzt viele <strong>Unterlagen</strong> zu Einrichtungs- und Dekorationsmöglichkeiten,<br />

um Ihrem <strong>Tipi</strong> das gewisse Etwas zu verleihen. Wir<br />

beraten Sie gerne, falls Sie etwas selber herstellen möchten. Nur<br />

Mut, auf unserer Website fi nden Sie spannende Tipps und<br />

Anregungen dazu.<br />

GESCHICHTE<br />

Der Begriff «<strong>Tipi</strong>» stammt aus der Sprache der Sioux-Dakota-Indianer.<br />

Er setzt sich aus zwei Silben zusammen: «Ti» ist für das Verb und<br />

heisst bewohnen, leben und «Pi» ist die Endung, mit dem die Nomen<br />

gebildet werden. <strong>Tipi</strong> heisst also «Wohnstätte, Heim».<br />

3


TIPI ERKLÄRT VON AUSSEN<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

9<br />

8<br />

7<br />

10<br />

4


TIPI ERKLÄRT VON AUSSEN<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Windfahnen<br />

Zeigen die Windrichtung an, um<br />

danach die Rauchklappen auszurichten.<br />

Schrecken Vögel ab und<br />

sehen schön aus.<br />

<strong>Tipi</strong>stangen<br />

Sauber geschälte und getrocknete,<br />

gegen den Spitz schlänker werdende<br />

Tannenspitzen, die auf die<br />

passende Länge für Ihr <strong>Tipi</strong> zugeschnitten<br />

sind.<br />

Rauchklappenstangen<br />

Mit den beiden Stangen kann die<br />

Rauchklappenöffnung je nach<br />

Windrichtung ausgerichtet werden.<br />

Rauchklappen<br />

Diese zwei Klappen dienen als<br />

Rauchabzug und leiten den Rauch<br />

des offenen Feuers nach draussen.<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

Verschluss-Nadeln<br />

Mit den Nadeln wird die Zelthülle<br />

übereinander gelegt und entsprechend<br />

geschlossen.<br />

Türklappe<br />

Die Tür wird nach innen aufgerollt,<br />

damit sich bei Regen das Wasser<br />

nicht ansammeln kann.<br />

Eingang<br />

Durch die runde Öffnung tritt man<br />

in die Welt des <strong>Tipi</strong>s ein. Eine kleine<br />

Verneigung und das Heben der<br />

Füsse wirkt entschleunigend.<br />

Innenzelt (Lining)<br />

Das Innenzelt unterstützt den<br />

Luftstrom damit die warme Luft<br />

und der Rauch nach oben abzieht.<br />

Es macht ein offenes Feuer im <strong>Tipi</strong><br />

ohne Verwirblungen möglich.<br />

5<br />

Zelthülle<br />

Unsere robusten Naturstoffe sind<br />

zweifach veredelt, imprägniert und<br />

gegen Schimmel vorbehandelt.<br />

10<br />

Heringe<br />

Mit Hilfe der Holzheringe wird die<br />

Zelthülle ausgepannt, weshalb ein<br />

Naturboden als Standplatz eine<br />

Voraussetzung ist.<br />

<strong>Tipi</strong> live<br />

erleben!<br />

Vereinbaren Sie mit uns einen Termin und<br />

besuchen Sie unsere Ausstellung in Diessenhofen (TG).<br />

5


TIPI ERKLÄRT VON INNEN<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

6


TIPI ERKLÄRT VON INNEN<br />

1<br />

2<br />

Zelthülle<br />

Unsere Naturstoffe sind zweifach<br />

veredelt, imprägniert und gegen<br />

Schimmel vorbehandelt.<br />

<strong>Tipi</strong>stangen<br />

Sauber geschälte und getrocknete,<br />

gegen den Spitz schlänker werdende<br />

Tannenspitzen, die auf die<br />

passende Länge für Ihr <strong>Tipi</strong> zugeschnitten<br />

sind.<br />

6<br />

7<br />

Kreuzstuhl (Zubehör)<br />

Eine äusserst bequeme Sitzgelegenheit.<br />

Er bestehend aus zwei<br />

zusammengesteckten Holzbrettern<br />

und kann platzsparend transportiert<br />

werden.<br />

Ankerhering<br />

Dient als Ankerpunkt für das<br />

Ankerseil. Er wird unter dem 3-Bein<br />

im Boden solide verankert.<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Liningseil<br />

Das Seil wird um die Stangen gewickelt,<br />

das Lining darum angebunden<br />

und ausgespannt.<br />

Innenzelt (Lining)<br />

Das Innenzelt unterstützt den<br />

Luftstrom damit die warme Luft<br />

und der Rauch nach oben abzieht.<br />

Es macht ein offenes Feuer im <strong>Tipi</strong><br />

ohne Verwirblungen möglich.<br />

Ankerseil<br />

Ist das Seil, welches die Konstruktion<br />

mit dem Ankerhering verbindet.<br />

Es ist die entscheidende, feste<br />

Verbindung der Konstruktion mit<br />

dem Erdboden.<br />

8<br />

9<br />

Naturboden<br />

Holzschnitzel (idealerweise ohne<br />

Rinde) isolieren von unten und sind<br />

eine kostengünstige und naturnahe<br />

Variante.<br />

Feuerstelle<br />

Traditionell wird ein Loch aus<br />

dem Boden gehoben und Steine<br />

rundherum gelegt. Sie dienen zur<br />

Speicherung der Wärme und als<br />

Begrenzung des Feuers.<br />

<strong>Tipi</strong> live<br />

erleben!<br />

Vereinbaren Sie mit uns einen Termin und<br />

besuchen Sie unsere Ausstellung in Diessenhofen (TG).<br />

7


<strong>Tipi</strong>stangen<br />

DIE FORM<br />

Das <strong>Tipi</strong> besitzt einen<br />

eiförmigen Grundriss.<br />

Diese asymmetrische Form hat viele Vorteile.<br />

Die steilere Hinterwand wiedersteht den stärkeren<br />

Westwinden besser und bietet hinten einen<br />

grösseren Wohnraum. Im vorderen Teil liegt die<br />

Rauchöffnung direkt über der Feuerstelle.<br />

S<br />

W<br />

N<br />

Ankerhering<br />

Feuerstelle<br />

O<br />

Eingang<br />

Der Eingang wird zur aufgehenden<br />

Sonne nach Osten ausgerichtet<br />

Sturmseite<br />

von Westen<br />

8


DIE GRÖSSEN<br />

Die Verwendung bestimmt die<br />

Grösse des <strong>Tipi</strong>s. Wir beraten Sie<br />

gerne, welches Modell sich für Ihr<br />

Vorhaben am besten eignet. Folgende<br />

Fragen stellen sich:<br />

• Wird das <strong>Tipi</strong> das ganze Jahr genutzt?<br />

• Möchten Sie im Innern ein offenes Feuer verwenden?<br />

• Wie viele Personen werden das <strong>Tipi</strong> wie nutzen?<br />

• Werden Sie im <strong>Tipi</strong> übernachten wollen?<br />

• Wie möchten Sie das <strong>Tipi</strong> einrichten?<br />

Art Durchmesser Stangen Stangenlänge Sitzplätze Schlafplätze<br />

Spieltipi 2 m 9 Stk. 3-4 m 2 Kinder —<br />

Kindertipi 3 m 11 Stk. 4-5 m 3-4 Kinder 2 - 3 Kinder<br />

Jadtipi 4 m 11 Stk. 5-6 m 4-5 2<br />

Junggesellentipi 5 m 14 Stk. 6-8 m 10 4<br />

Familientipi 5.5 m 14 Stk. 7-8 m 15 6<br />

Gruppentipi 6 m 17 Stk. 7-9 m 20 6-8<br />

Lagertipi 7 m 20 Stk. 8-9 m 30 8-12<br />

Potlachtipi 8 m 23 Stk. 9-10 m 50 18-20<br />

Grossraumtipi 9 m 26 Stk. *10-12 m 60 28-30<br />

*Stangen in dieser Länge können wir leider nicht anbieten und müssen selber beschafft werden.<br />

Wir beraten Sie gerne, um die richtige Grösse zu bestimmen. Vereinbaren Sie mit uns einen Besichtigungstermin<br />

in unserer Ausstellung in Diessenhofen (TG) und erleben Sie das Raumgefühl gleich vor Ort.<br />

9


DER GRÖSSENVERGLEICH<br />

Zelt - Ø Grössenvergleich Schlafplätze Mögliche Einrichtung<br />

2m<br />

3m<br />

4m<br />

5m<br />

5.5m<br />

6m<br />

7m<br />

8m<br />

9m<br />

10


DER STANDORT<br />

Das <strong>Tipi</strong> wurde von einigen Indianer-Völkern<br />

der nordamerikanischen Prärie als Behausung<br />

genutzt. Der ideale Standort ist eine offene,<br />

gut besonnte Ebene in der Natur.<br />

Soweit es möglich war, errichteten die Ur-Völker<br />

Nordamerikas ihre Lager in Tälern an Flüssen und<br />

Bächen und nutzten im Einklang der Natur alle<br />

Möglichkeiten, die ihnen die Landschaft bot.<br />

Meistens wurden die <strong>Tipi</strong>s entsprechend der Anzahl<br />

in einer oder mehreren Reihen nebeneinander<br />

aufgestellt. Wenn wir in der freien Natur oder vielleicht<br />

im eigenen Garten ein <strong>Tipi</strong> aufstellen, wird<br />

dieses idealerweise nach Osten ausgerichtet.<br />

Es sollte ein offener, ebener und trockener Standort,<br />

wenn möglich ohne nahegelegene Büsche<br />

und Bäume, gewählt werden.<br />

Ideal wäre ein Abstand von mindestens der Hälfte<br />

des Durchmessers vom Zeltrand bis zum nächsten<br />

Hindernis. Um die Rauchklappenstangen<br />

hinten in die richtige Position bringen zu können,<br />

braucht es hinter dem <strong>Tipi</strong> mind. 1 m Platz.<br />

• Von wo bläst der Sturm-Wind (Böen)?<br />

• Kann ich den Eingang nach Osten ausrichten?<br />

• Hat es genügend Platz um das <strong>Tipi</strong>?<br />

• Ist die Sonneneinstrahlung ausreichend?<br />

• Sind Bäume, Äste oder Büsche im Weg?<br />

• Kann ich die Rauchklappen manövrieren?<br />

NUTZUNG & EINSATZGEBIET<br />

Das <strong>Tipi</strong> bietet ein breites Einsatzgebiet und wird von naturverbundenen Menschen sehr geschätzt.<br />

Es eignet sich hervorragen für Gruppen oder für besinnliche Stunden im privaten Kreis.<br />

Die runde Form des <strong>Tipi</strong>s lässt die Bewohner in<br />

eine intime Atmosphäre eintauchen, die ein Zusammengehörigkeitsgefühl,<br />

Respekt und Toleranz<br />

fördert. Die Stimmung in einem <strong>Tipi</strong> überträgt sich<br />

oft sehr positiv und erholend auf die Menschen,<br />

die sich darin aufhalten. Immer mehr Menschen<br />

schätzen diese geniale Zeltbautechnik und wer<br />

einmal dem Zauber des <strong>Tipi</strong>s verfallen ist, der wird<br />

seine Erlebnisse nicht so schnell vergessen.<br />

• Naturfreunde<br />

• Hobby und Freizeit<br />

• Rückzugsort, Meditationen<br />

• Unterkunft Lager/Vermietungen<br />

• Schulungsraum für Schulen und Kindergärten<br />

• Seminar- und Workshopraum<br />

• Spirituelle Arbeit<br />

• Veranstaltungen und Feste<br />

• Wohnraum<br />

11


DER LIEFERUMFANG<br />

Aussenzelt<br />

• <strong>Tipi</strong>hülle inkl. Türe aus Zeltstoff<br />

• Verschlussnadeln<br />

• Holzheringe<br />

• Spannschnüre<br />

• Ankerhering<br />

• Ankerseil<br />

• Rauchklappenseile<br />

• Windfahnen<br />

• Packsäcke aus Zeltstoff<br />

• Reparaturstoff<br />

• Aufbauanleitung<br />

Innenzelt<br />

• Mehrteiliges Innenzelt (Lining)<br />

• Lining-Seile<br />

• Packsäcke aus Zeltstoff<br />

• Optional: Ozan (Himmel) inkl. Seile<br />

Stangen<br />

• Trockene und sauber geschälte Stangen in der<br />

passenden Anzahl, Länge und Dicke<br />

DAS PACKMASS<br />

BILD AUTO<br />

Mit einem geeigneten Fahrzeug und ausreichender<br />

Dachlast, lassen sich <strong>Tipi</strong>stangen gut transportieren.<br />

Das restliche Material wie Hüllen und Zubehör<br />

sind in handlichen Zeltsäcke verpackt und lassen<br />

sich auch verschicken.<br />

Tipp zum Transport von <strong>Tipi</strong>stangen:<br />

www.zeltwelt.ch/auto-laden<br />

12


DAS HOLZ<br />

TIPI-STANGEN<br />

Für die <strong>Tipi</strong>-Stangen eignen sich am besten gerade Fichten- oder Kiefernspitzen.<br />

Es könnte aber auch Lärchen- oder andere Nadelhölzer dafür verwendet<br />

werden. Unsere Stangen sind von Hand geschlagen und sauber geschält. Sie<br />

werden sorgfältig nach unseren Kriterien ausgewählt und anschliessend in<br />

einem grossen Lager mindestens für ein halbes Jahr getrocknet.<br />

HERINGE<br />

Holzheringe werden zur Abspannung der <strong>Tipi</strong> Aussenhüllen verwendet. Die<br />

Heringe werden aus Buchen-, Eichen- oder Akazienholz gefertigt. Für ganzjährige<br />

Installationen empfi ehlt sich, Akazienhölzer zu verwenden. Sie sind<br />

langlebig und witterungsbeständig.<br />

NADELN<br />

Nadeln sorgen für einen sicheren Verschluss der Aussenhülle. Verschlussnadeln<br />

aus Haseln sind mit ihrer Rinde hübsch anzusehen und eignen sich sehr<br />

gut für temporäre Installationen. Wer Haselnusssträucher im Garten hat oder<br />

am Wegrand fi ndet, kann sich diese gut selber nach schnitzen. Verschlussnadeln<br />

aus Eichen-, oder sogar Akazienholz sind etwas witterungsbeständiger<br />

und eher für einen ganzjährigen Einsatz geeignet.<br />

13


DIE ZELTSTOFFE<br />

Alle unsere Stoffe sind zweifach veredelt, imprägniert und gegen Schimmelpilz vorbehandelt.<br />

Wir bieten hochwertige Zeltstoffe in diversen Qualitäten an. Wir beraten Sie gerne, welche Qualität für Ihren<br />

Einsatzzweck und Standort am besten geeignet ist.<br />

STANDARD ZELTSTOFF 300 | BAUMWOLLE<br />

Dieser imprägnierte, reine Baumwollstoff eignet sich besonders gut für Zelte,<br />

die oft auf- und abgebaut werden. Er ist leicht zu transportieren und trocknet<br />

schnell.<br />

Das dicht verwobene Gewebe lässt sich mit einer herkömmlichen Nähmaschine<br />

verarbeiten und ist dadurch vielseitig einsetzbar. Er kann bei uns auch pro<br />

Laufmeter ab Lager bezogen werden. -> Shop?<br />

• 100% Baumwolle | 300g/m²<br />

• Naturweiss<br />

• 14 Farben zur Auswahl<br />

• imprägniert<br />

• gegen Schimmelpilz vorbehandelt<br />

Erhältlich in<br />

folgenden Farben:<br />

Bitte beachten Sie,<br />

dass diese Farbbilder<br />

nur als Beispiel dienen<br />

und sich im Farbton<br />

vom Original unterscheiden<br />

können.<br />

Gelb<br />

Orange Rot Ziegelrot Bordeaux Blau Türkis<br />

Grün Dunkelgrün Beige Braun Weiss Grau Schwarz<br />

STARKER ZELTSTOFF 360 | BAUMWOLLE<br />

Ein wiederstandsfähiger, imprägnierter Baumwollstoff, der abrieb- und reissfest<br />

ist. Durch seine Stärke ist er besonders Wasser und Wind abweisend,<br />

trocknet aber im Vergleich zu einem Mischgewebe eher langsam und eignet<br />

sich damit nur für temporäre Einsätze.<br />

Wer aber ein reinen und robusten Baumwollstoff vorzieht, ist mit diesem Material<br />

gut bedient. Er wird von uns ebenfalls ab Rolle angeboten.<br />

• 100% Baumwolle | 360g/m²<br />

• Naturweiss<br />

• imprägniert<br />

• gegen Schimmelpilz vorbehandelt<br />

14


EXTRA STARKER ZELTSTOFF 420 | MISCHGEWEBE<br />

Dieses Material überzeugt durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein<br />

sehr strapazierfähiges, schnell trocknendes Mischgewebe mit einer natürlichen<br />

Optik. Es wird von uns seit Jahren erfolgreich eingesetzt. Dieser Stoff hat eine<br />

lange Lebensdauer und hält den schlimmsten Unwettern, Dauerregen, Schnee,<br />

Frost und Hitze stand.<br />

Mit einer regelmässigen Pflege bestens für den ganzjährigen Einsatz geeignet.<br />

• 50% Baumwolle / 50% Polyester | 420g/m²<br />

• Naturweiss<br />

• imprägniert<br />

• gegen Schimmelpilz vorbehandelt<br />

TENCATE CAMPSHIELD®<br />

Das modernste, widerstandsfähigste Mischgewebe mit all den Vorzügen eines<br />

Naturgewebes. Es ist zusätzlich gemäss den aktuellen europäischen Standards<br />

(M2) flammhemmend ausgerüstet und zertifi ziert.<br />

Dieses Material empfehlen wir Kunden, mit hohen Sicherheitsansprüchen und<br />

für Installationen auf öffentlichem Grund. Es ist das ideale Material für einen<br />

permanenten Outdoor-Einsatz.<br />

oyster<br />

beige<br />

• 30% PPAN-fr (fr = flame retarded) / 30% CV<br />

(Viscose) / 30% PVA-fr / 10% PVA<br />

• Naturweiss<br />

• flammenhemmend ausgerüstet (M2)<br />

• imprägniert<br />

• gegen Schimmelpilz vorbehandelt<br />

TIPIS UNSERER KUNDEN<br />

Der bunte <strong>Tipi</strong>-Spielplatz<br />

Als Hauptattraktion wurde der<br />

Spielplatz der Sportbahn Eischoll<br />

mit einem Familien-<strong>Tipi</strong> ergänzt.<br />

Die TCS Glamping-<strong>Tipi</strong>s<br />

6m <strong>Tipi</strong>s mit geschlossenen<br />

Innenzelten auf diversen TCS-<br />

Campingplätzen in der Schweiz.<br />

Zwei <strong>Tipi</strong>s für Bauer Fritz<br />

Seit 15 Jahren bietet Bauer Fritz<br />

seine <strong>Tipi</strong>s zur Übernachtung<br />

oder für Events an.<br />

Alle «Zeltgeschichten» online lesen unter www.zeltwelt.ch/zeltgeschichten<br />

15


UNSER ONLINE SHOP<br />

Zubehör bequem bestellen unter www.shop.zeltwelt.ch<br />

In jeder Lebenslage einfach mal bequem zurück<br />

lehnen, mit unserer «alæni». Wir bieten sie in zwei<br />

Grössen und verschiedenen Farben an.<br />

Mithilfe des eigenen Körpergewichts und den verbundenen<br />

Bändern wird «alæni» zur bequemen<br />

Rückenstütze. Der gewünschte Winkel lässt sich<br />

ganz bequem über die seitlich angebrachten Bänder<br />

verstellen und anpassen.<br />

Das handgefertigte Produkt aus Holz und Zeltstoff ist in den<br />

folgenden Farben und in zwei verschiedenen Grössen erhältlich.<br />

16<br />

Weitere Infos und bestellen auf www.alaeni.ch


Ankerhering 75cm (Buche)<br />

Der Ankerhering ist die wichtigste<br />

Verankerung des <strong>Tipi</strong>s.<br />

Das Ankerseil wird daran befestigt.<br />

Eisenheringe<br />

Diese Schaufelheringe werden<br />

vor allem für die Verankerung<br />

bei Ritter-, oder bei Chapiteaux-Zelten<br />

verwendet.<br />

Holzheringe 45cm<br />

Holzheringe werden zur Abspannung<br />

von jeglichen Zelthüllen<br />

verwendet. Eichen-,<br />

Akazien- und Buchenholz.<br />

<strong>Tipi</strong> Verschlussnadeln<br />

Aus Haseln und Weidenrutenmit<br />

ihrer Rinde. Aus Eichen-,<br />

oder sogar Akazienholz für den<br />

ganzjährigen Einsatz.<br />

Seil Bund (20m)<br />

Seile in Naturoptik mit 6, 8 oder<br />

10mm mit einer naturfarbene<br />

Ummantelung und einem robusten<br />

Polyester-Kern.<br />

Schnur ab Rolle<br />

Dünne Schnur von 3mm mit<br />

einer naturfarbenen Ummantelung<br />

und einem robusten Polyesterkern.<br />

GoldenFix Textilleim (200ml)<br />

Golden Fix ist ein äusserst robuster<br />

Stoffleim, der auf Naturmaterialien<br />

schön einzieht und<br />

elastisch bleibt.<br />

NikWax Cotton Proof Zeltstoff-<br />

Imprägnierung (1 Liter)<br />

Die Imprägnierung wird durch<br />

NIKWAX aufgefrischt und pflegt<br />

alle Naturstoffe.<br />

Kreuzsitz<br />

Der Kreuzsitz ist eine äusserst<br />

bequeme Sitzgelegenheit aus<br />

zwei zusammengesteckten<br />

Holzbrettern.<br />

Z e l t s t o ff e<br />

Unterschiedliche Zeltstoffe<br />

können in nature oder gefärbt<br />

und am Laufmeter ab Rolle bezogen<br />

werden.<br />

17


ÜBER ZELTWELT<br />

Die <strong>Zeltwelt</strong> GmbH ist ein Familienunternehmen,<br />

geführt in zweiter Generation.<br />

Wir legen unseren Fokus auf den Verkauf<br />

von hochwertigen Naturzelten, einen<br />

zuverlässigen Liefer- und Aufbauservice,<br />

kompetente, individuelle Beratung und<br />

die Begleitung von Projekten.<br />

Zelte live<br />

erleben!<br />

Polizei<br />

Vereinbaren Sie mit uns<br />

einen Termin und besuchen<br />

Sie unsere Ausstellung.<br />

Post<br />

Coop<br />

Die gesamte Broschüre sowie der grösste<br />

Anteil der Fotografi en wurden vom<br />

<strong>Zeltwelt</strong>-Team erstellt.<br />

Migros<br />

Bahnhof<br />

Wir freuen uns sehr, Sie persönlich zu<br />

beraten.<br />

052 657 58 58<br />

info@zeltwelt.ch<br />

Grossholzstrasse 6<br />

8253 Diessenhofen TG<br />

Landi<br />

Tankstelle<br />

18


ZELTWELT NEWS<br />

Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen und erhaltet News, Tipps und spannende Infos, rund<br />

um die Welt der Naturzelte. Gerne hören wir auch von euren Zelterlebnissen mit Jurte, <strong>Tipi</strong> und Co.<br />

Newsletter abonnieren<br />

@zeltwelt @zeltwelt <strong>Zeltwelt</strong> GmbH<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Recht:<br />

Konzept & Realisation:<br />

AGB:<br />

<strong>Zeltwelt</strong> GmbH<br />

Alle Bildurheber- und Textrechte liegen bei <strong>Zeltwelt</strong> GmbH.<br />

Pascal Dufner, Yves Beco, Selina Beco<br />

www.zeltwelt.ch/agb


052 657 58 58 info@zeltwelt.ch<br />

Grossholzstrasse 6<br />

8253 Diessenhofen TG<br />

www.zeltwelt.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!