21.01.2022 Aufrufe

Zeltwelt | Ritterzelt-Unterlagen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RITTERZELTE<br />

«Eine Zeitreise<br />

ins Mittelalter»<br />

BERATUNG, VERKAUF & AUFBAUSERVICE | WWW.ZELTWELT.CH


RITTERZELTE<br />

«Eine Zeitreise ins Mittelalter»<br />

Merkmale eines <strong>Ritterzelt</strong>s<br />

Bei unseren <strong>Ritterzelt</strong>en handelt es sich um authentisch<br />

nachgebildete Formen von historischen<br />

Abbildungen. Diese mittelalterlichen Zelte können<br />

mit ihren dekorativen Borten farblich individuell<br />

zusammengestellt werden.<br />

Es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen und<br />

Grössen und auch als selbsttragende Markstände.<br />

Sie bilden einen wichtigen Bestandteil von jedem<br />

Mittelaltermarkt und historischer Szenerie.<br />

In ihren herrschaftlichen Räumen kann geschlafen<br />

oder ausgiebig und ritterlich bei Speis und Trank<br />

gefeiert werden.<br />

authentische Aufmachung<br />

individuelle Farbkombinationen<br />

zahlreiche Modelle und Formen<br />

einfache Bauweise<br />

kleines Packmass<br />

angenehme Raumhöhe<br />

Weitere Infos unter<br />

www.zeltwelt.ch/ritterzelte<br />

2


MATERIALIEN<br />

<strong>Zeltwelt</strong> hat sich grundsätzlich einer Welt verschrieben die Natur, Natur<br />

bleiben lässt. Dazu gehören die Verwendung von Naturmaterialien<br />

wie Holz und Baumwolle. Das Material stammt grössten Teils aus dem<br />

europäischen Raum und alle unsere Stoffe sind zweifach veredelt,<br />

imprägniert und gegen Schimmelpilz vorbehandelt und sind somit für<br />

den Outdoor Einsatz bestens gerüstet.<br />

ZUBEHÖR<br />

Bei uns stellen Sie sich Ihr ganz persönliches <strong>Ritterzelt</strong> in der gewünschten<br />

Form, Farbkombinationen und den Abschlussborten individuell<br />

zusammen und verleihen Ihrem Zelt so eine ganz eigene Note.<br />

Wir beraten Sie gerne über die möglichen Varianten. Für die <strong>Ritterzelt</strong>e<br />

können Sie jegliche Teile auch als Ersatzmaterial nachbestellen oder<br />

ein bestehendes Zelt mit unserem Zubehör ergänzen. Wir führen auch<br />

ein breites Sortiment an wunderschönen, leichten Dekorationsstoffen,<br />

die als Innenzelt für einen fürstlichen Auftritt sorgen.<br />

GESCHICHTE<br />

Die Formen und Größen der <strong>Ritterzelt</strong>e beziehen sich auf die klassischen<br />

Abbildungen der mittelalterlichen Zelte aus dem 15.-17. Jahrhundert.<br />

Zu dieser Zeit gehörten <strong>Ritterzelt</strong>e zu der malerischen Kulisse<br />

jedes Ritterturniers. Auch bei den zahlreichen Eroberungskriegen und<br />

Schlachten waren in den königlichen Farben gehaltene Zelte immer als<br />

transportable Unterkunft dabei.<br />

3


DIE FORM<br />

Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen zwei Grundtypen. Einerseits gibt es die Modelle mit<br />

Seitenstangen, die mit einem Mittelmast oder bei einer Verlängerung mit zwei Masten aufgebaut werden.<br />

Bei den Speichenrad- oder Ringzelten wird die Dachkonstruktionen durch den Mittelmast gestützt und ein<br />

Ring oder Rahmen gibt dem Zelt seine Form vor. Diese Ringe und Rahmen werden bei einer Verlängerung<br />

ebenfalls mit zwei Mittelmasten gestützt.<br />

Jedes dieser Zelte hat je nach Grundriss<br />

und Anzahl der Seitenstangen<br />

einen eigenen Namen.<br />

Zusätzlich führen wir selbsttragende<br />

Mittelaltermarkt- und Verkaufsstände<br />

und extravagante, speziell geformte<br />

Zelte, wie z.Bsp. das frühmittelalterliche<br />

Geteld.<br />

DIE GRÖSSEN & TYPEN<br />

Die ideale Grösse und die Wahl des Zelttyps lassen sich nicht pauschal festlegen. Es stellt sich immer die<br />

Frage, was sind Ihre Bedürfnisse und für welchen Anlass brauchen Sie ein historisches Zelt.<br />

FRÜHMITTELALTER ZELT<br />

GETELD<br />

Grundriss<br />

Höhe<br />

4.00 x 3.20 m 2.60 m<br />

5.00 x 3.50 m 3.20 m<br />

6.00 x 4.00 m 4.50 m<br />

Das Geteld ist ein Zelt das auf den ältesten verfügbaren Bildern des Mittelalters zu fi nden ist. Der Eingang<br />

wird standardmäßig in der Mitte der Seitenwand gefertigt. Die extreme Höhe des Zeltes ist historisch belegt.<br />

Sie verleiht dem Geteld eine ganz besondere Optik.<br />

4


HEERZELT<br />

NORMAN<br />

Diese schlichten Kegelzelte, sieht man oft auf Bildern von Heerlagern<br />

und dienten dem einfachen Volk als Unterkunft bei längeren<br />

Kriegszügen. Es sind Zelte mit wenig Komfort aber für einen<br />

Knappen waren sie gerade noch erschwinglich. Das Zweimastzelt<br />

ist auf Anfrage auch mit Vordach als Verkaufsstand zu haben.<br />

Einmast Zweimast Höhe<br />

Ø 4.00 m 4.00 x 6.00 m 2.50 m<br />

Ø 5.00 m 5.00 x 7.00 m 3.00 m<br />

MASTENZELTE<br />

LANDSKNECHT<br />

4 eckiger<br />

Grundriss<br />

4 eckiger<br />

Grundriss<br />

Seitenhöhe<br />

Mittelhöhe<br />

3.00 x 3.00 m 3.00 x 4.50 m 2.00 m 3.30 m<br />

4.50 x 4.50 m 4.50 x 6.80 m 2.50 m 3.65 m<br />

6.00 x 6.00 m 6.00 x 9.00 m 2.50 m 4.70 m<br />

BALDACHIN<br />

Grundriss oval Seitenhöhe Mittelhöhe Raumfläche<br />

6 x 9 m 2.30 m 4.20 m 49 m²<br />

8 x 12 m 2.30 m 4.85 m 82 m²<br />

10 x 15 m 2.50 m 5.70 m 128 m²<br />

TUDOR<br />

6 eckiger<br />

Grundriss<br />

6 eckigen<br />

Grundriss<br />

Seitenhöhe<br />

Mittelhöhe<br />

Ø 3.00 m 3.00 x 4.50 m 2.00 m 3.30 m<br />

Ø 4.50 m 4.50 x 6.80 m 2.00 m 3.65 m<br />

Ø 6.00 m 6.00 x 9.00 m 2.50 m 4.70 m<br />

5


HEROLD<br />

8 eckiger<br />

Grundriss<br />

8 eckiger<br />

Grundriss<br />

(Verlängerung)<br />

Seitenhöhe<br />

Mittelhöhe<br />

Ø 3.00 m 3.00 x 4.50 m 2.00 m 3.30 m<br />

Ø 4.50 m 4.50 x 6.80 m 2.00 m 3.65 m<br />

Ø 6.00 m 6.00 x 9.00 m 2.50 m 4.70 m<br />

WINDSOR<br />

12 eckiger<br />

Grundriss<br />

12 eckiger<br />

Grundriss<br />

Seitenhöhe<br />

Mittelhöhe<br />

Ø 4.50 m 4.50 x 6.80 m 2.00 m 3.65 m<br />

Ø 6.00 m 6.00 x 9.00 m 2.50 m 4.70 m<br />

LOUVRE<br />

12 eckiger Grundriss<br />

(Verlängerung)<br />

Seitenhöhe<br />

Mittelhöhe<br />

5.50 x 7.80 m 2.00 m 3.65 m<br />

7.00 x 10.00 m 2.50 m 4.20 m<br />

VERSAILLES<br />

12 eckiger Grundriss<br />

(Verlängerung)<br />

Seitenhöhe<br />

Mittelhöhe<br />

6.00 x 9.00 m 2.30 m 4.20 m<br />

8.00 x 12.00 m 2.50 m 4.85 m<br />

10.00 x 15.00 m 2.50 m 5.70 m<br />

6


SPEICHENRAD- & RINGZELTE<br />

MERLIN – SPEICHENRADZELT<br />

runder Grundriss Seitenhöhe Mittelhöhe<br />

Ø 3.50 m 2.20 m 3.60 m<br />

Ø 4.50 m 2.20 m 4.15 m<br />

Ø 6.00 m 2.50 m 5.20 m<br />

Ein mittelalterliches Zelt mit authentischer Speichenrad-Konstruktion. Ein Zelt, das sich optisch bemerkbar<br />

macht. Die typische steile Zeltform und die Speichenrad-Konstruktion aus Eschenholz macht dieses<br />

Zelt zu einem Schmuckstück für jedes Zeltlager.<br />

ARTUS – SPEICHENRADZELT<br />

ovaler Grundriss Seitenhöhe Mittelhöhe<br />

3.50 x 6.00 m 2.20 m 3.60 m<br />

4.50 x 8.00 m 2.20 m 4.15 m<br />

Dieses verlängerte Speichenradzelt mit zwei Masten war ein Zelt der gehobenen Schicht. Es strahlt Würde<br />

und Erhabenheit aus. Ob farbig oder in naturweiss, mit gemustertem Innenzelt oder schlicht, die edle<br />

Form deutet auf Adel hin.<br />

AVALON- RINGZELT<br />

runder Grundriss Seitenhöhe Mittelhöhe<br />

Ø 3.30 m 2.20 m 3.30 m<br />

Ø 4.20 m 2.20 m 3.60 m<br />

Ø 5.60 m 2.50 m 4.00 m<br />

Ein mittelalterliches Rundzelt mit authentischer Ringkonstruktion aus Eschenholz. Durch die fehlenden<br />

Seitenstangen wird bei dieser Art der Konstruktion viel Raum gewonnen. Die runde Form entspricht den<br />

vielen historischen Abbildungen, der mittelalterlichen Zeltlagern. Auch das Avalon-Zelt kann mit farbigen<br />

Zeltstoffen aus unserer Farbtabelle individuell zusammengestellt werden.<br />

7


ISABELLA – RAHMENZELT<br />

4 eckiger Grundriss Seitenhöhe Mittelhöhe<br />

4.00 x 4.00 m 2.00 m 3.70 m<br />

Bei diesem Zelt wird die Form durch einen viereckigen Rahmen<br />

bestimmt, der an zwei Mittelmasten aufgehängt wird. Der gotisch<br />

geformte Eingang, verleiht der Isabella einen fürstlichen Auftritt.<br />

VERKAUFS-, & MARKTSTÄNDE – SELBSTRAGEND<br />

Nicht auf jedem Markt ist es möglich die historischen Zelte abzuspannen. Vor allem in den Marktgassen<br />

stossen die <strong>Ritterzelt</strong>e, die normalerweise in den Naturboden verankert werden, an ihre Grenzen.<br />

Unsere selbsttragenden Marktstände bieten die Möglichkeit ohne aufwendige Abspannung auf<br />

festem Untergrund aufgebaut zu werden. Auch diese Zelten stellen wir Ihnen individuell zusammen.<br />

BASAR<br />

4 eckigen Grundriss<br />

(Verlängerung)<br />

Seitenhöhe<br />

Mittelhöhe<br />

3.00 x 3.00 m 2.00 m 3.30 m<br />

4.50 x 4.50 m 2.50 m 3.65 m<br />

Entspricht von der Form her einem Landsknecht und wurde als selbsttragender Marktstand entwickelt.<br />

Die Front sowie beide Seitenwände lassen sich komplett und individuell öffnen. Das breite Vordach ist mit<br />

dem Zeltdach vernäht und gewährleistet auch bei Regen allen Besuchern ein trockenes Eintreten. Bei<br />

Bedarf kann das Vordach eingerollt werden. Dank der stabilen Holzkonstruktion und der Flexibilität der<br />

Seitenwände ist dieses Zelt die richtige Wahl für jeden Marktfahrer.<br />

PYRAMIS<br />

4 eckigen Grundriss Seitenhöhe Mittelhöhe<br />

3.00 x 3.00 m 2.10 m 3.65 m<br />

3.00 x 4.00 m 2.10 m 3.65 m<br />

4.00 x 4.00 m 2.10 m 3.65 m<br />

4.00 x 5.00 m 2.10 m 3.65 m<br />

Dieser rechteckige Marktstand wurde ebenfalls mit einer selbstragenden Holzkonstruktion entwickelt. Es<br />

besitzt zwei seitliche Eingänge und die Grösse kann auf Anfrage auf Ihre Bedürfnisse hergestellt werden.<br />

Es ist eine klassische Form eines Verkaufsstandes mit einer mittelalterlichen Optik.<br />

8


ORIENT<br />

6 eckiger Grundriss Seitenhöhe Mittelhöhe<br />

Ø 2.50 m 2.10 m 3.45 m<br />

Ø 3.50 m 2.10 m 3.65 m<br />

Ø 4.50 m 2.10 m 4.05 m<br />

Ø 5.60 m 2.10 m 4.45 m<br />

Mit seinem sechseckigen Grundriss gleicht das Orient, dem Zelt Tudor. Es gehört ebenfalls in die Gruppe<br />

der selbstragenden Zelte, die aus einer stabilen Holzkonstruktion mit Metallwinkeln besteht. Die vorderen<br />

und die seitlichen Wände werden bei Bedarf nach oben hin als Vordach gespannt. Ein Verkaufszelt für gehobene<br />

Ansprüche mit einem grosszügigen Vordach.<br />

MARKET<br />

Grösse Länge Breite Höhe<br />

Stand 2.70m 2.00m 2.50 m<br />

Dieser selbstragende Marktstand dient als Schaubude oder für<br />

Marktfahrer als Verkaufsstand. Es ist ein Stand mit einer stabilen<br />

Holzkonstruktion und einer Verkleidung aus robustem Zeltstoff.<br />

DER STANDORT<br />

Wie bei allen unseren Zelten ist ein ebener Naturboden<br />

ideal. Damit die <strong>Ritterzelt</strong>e stabil stehen,<br />

müssen die seitlichen Abspannungen mit Holz-,<br />

oder Metallheringe in den Naturboden verankert<br />

werden können.<br />

Bei Hartplätzen ist dies meist nicht möglich, viele<br />

Mittelaltermärkte fi nden aber in Städten und auf<br />

solchen Plätzen statt. Speziell für diesen Einsatz<br />

gibt es unsere selbsttragenden Verkaufs- und<br />

Markstände.<br />

Folgende Fragen stellen sich:<br />

• Für welchen Anlass brauche ich das Zelt?<br />

• Hat es um den Standort genügend Platz für<br />

die Verankerungen?<br />

• Steht mir ein Natur oder Hartplatz zur Verfügung?<br />

• Was möchte ich im Zelt unterbringen?<br />

9


NUTZUNG & EINSATZGEBIET<br />

Überall dort wo eine mittelalterliche Szenerie<br />

erwünscht ist, bieten unsere <strong>Ritterzelt</strong>e die passende<br />

Bühne. Sie sind ein wichtiger Bestandteil<br />

um eine authentische Stimmung zu schaffen. Erst<br />

durch sie entsteht das Gefühl einer Reise in eine<br />

längst vergangene Zeit.<br />

Sie können als Unterkunft oder für die Marktfahrer<br />

als Verkaufsstand dienen. Von einem Mittelaltermarkt<br />

oder -Fest, sind diese temporären Bauten<br />

kaum mehr wegzudenken und sie sind ein wichtiger<br />

Bestandteil der Mittelalterszene geworden.<br />

Nutzungsbeispiele:<br />

• Ritterspiele<br />

• Mittelalterfeste und Märkte<br />

• Filmkulissen<br />

• Ausstellungen<br />

• Dekoration von Schlösser und Burgen<br />

• Theateraufführungen<br />

• uvm<br />

LIEFERUMFANG<br />

Aussenhülle<br />

• Zeltdach und Seitenwände<br />

aus Zeltstoff<br />

• Fahnen aus Zeltstoff<br />

Holzkonstruktion<br />

• 1-2 Masten inkl. Verbindungsstücke<br />

aus Metall<br />

• Seitenstangen inkl. Holzübeln<br />

• Dachring / -rahmen<br />

• Holzheringe<br />

• Spanner<br />

• Seile<br />

Diverses<br />

• Packsäcke aus Zeltstoff<br />

• Reparaturstoff<br />

• Aufbauanleitung<br />

10


DIE ZELTSTOFFE<br />

Alle unsere Stoffe sind zweifach veredelt, imprägniert und gegen Schimmelpilz behandelt.<br />

Sie sind damit bestens für den Outdoor Einsatz ausgerüstet. Die folgenden Stoffvarianten haben sich<br />

gemäss unseren langjährigen Erfahrungen äusserst gut bewährt. Wenn Sie an farbigen Zeltstoffen<br />

interessiert sind, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.<br />

STANDARD ZELTSTOFF 300<br />

Dieser imprägnierte Baumwollstoff eignet sich besonders gut für Zelte, die oft<br />

auf- und abgebaut werden. Er trocknet schnell und ist leicht zu transportieren.<br />

Dieser robuste Baumwollstoff lässt sich mit einer herkömmlichen Nähmaschine<br />

verarbeiten und kann bei uns auch pro Laufmeter ab Lager bezogen werden.<br />

• Zusammensetzung: 100% Baumwolle | 300g/m²<br />

• Farbe Nature<br />

• 14 Farben zur Auswahl<br />

• wasserdicht imprägniert<br />

• gegen Schimmelpilz behandelt<br />

Erhältlich in<br />

folgenden Farben:<br />

Bitte beachten Sie,<br />

dass diese Farbbilder<br />

nur als Beispiel dienen<br />

und sich im Farbton<br />

etwas vom Original<br />

unterscheiden können.<br />

Gelb<br />

Orange Rot Ziegelrot Bordeaux Blau Türkis<br />

Grün Dunkelgrün Beige Braun Weiss Grau Schwarz<br />

Unsere <strong>Ritterzelt</strong>e werden standardmässig aus dem starken Zeltstoff 300<br />

gefertigt. Verwendung eines anderen Zeltstoffs auf Anfrage.<br />

STARKER ZELTSTOFF 360<br />

Ein wiederstandsfähiger, imprägnierter Baumwollstoff, der abrieb- und reißfest<br />

ist. Durch seine Stärke ist er besonders Wasser und Wind abweisend,<br />

trocknet aber im Vergleich zu einem Mischgewebe eher langsam und eignet<br />

sich damit nur für temporäre Einsätze.<br />

Wer aber ein reinen und robusten Baumwollstoff vorzieht, ist mit diesem Material<br />

gut bedient. Er wird von uns ebenfalls ab Rolle angeboten.<br />

• 100% Baumwolle | 360g/m² | Stoffbreite 150 cm<br />

• Naturweiss<br />

• imprägniert<br />

• gegen Schimmelpilz vorbehandelt<br />

11


EXTRA STARKER ZELTSTOFF 420 MISCHGEWEBE<br />

Dieses Material überzeugt durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein<br />

sehr strapazierfähiges, schnell trocknendes Mischgewebe mit einer natürlichen<br />

Optik. Wird von uns seit Jahren erfolgreich eingesetzt. Dieser Stoff hat eine<br />

lange Lebensdauer und hält den schlimmsten Unwettern, Dauerregen, Schnee,<br />

Frost und Hitze stand.<br />

Mit einer regelmässigen Pflege bestens für den ganzjährigen Einsatz geeignet.<br />

• Zusammensetzung: 50% Baumwolle / 50% Polyester | 420g/m²<br />

• Farbe Nature<br />

• wasserdicht imprägniert<br />

• gegen Schimmelpilz behandelt<br />

RITTERZELTE UNSERER KUNDEN<br />

Schloss Oberhofen<br />

Eindrückliche Erlebnisse in der<br />

Natur. Ein Stück Wildnis in der<br />

Nähe. Naturzentrum Flaach.<br />

Eine unvergessliche Nacht<br />

Eine Hochzeitsnacht direkt am<br />

Ufer des Rheins. Sie werden es<br />

wohl nie vergessen!<br />

Schloss Hallwyl<br />

Für das Museum Aargau. Die<br />

Belagerung des Schloss Hallwyls<br />

durch die Eidgenossen!<br />

Alle «Zeltgeschichten» online lesen unter www.zeltwelt.ch/zeltgeschichten<br />

12


Weitere Infos, Tipps und Zeltgeschichten<br />

finden Sie auf unserer Webseite:<br />

www.zeltwelt.ch<br />

13


UNSER ONLINE SHOP<br />

Zubehör bequem bestellen unter www.shop.zeltwelt.ch<br />

In jeder Lebenslage einfach mal bequem zurück<br />

lehnen, mit unserer «alæni». Wir bieten sie in zwei<br />

Grössen und verschiedenen Farben an.<br />

Mithilfe des eigenen Körpergewichts und den verbundenen<br />

Bändern wird «alæni» zur bequemen<br />

Rückenstütze. Der gewünschte Winkel lässt sich<br />

ganz bequem über die seitlich angebrachten Bänder<br />

verstellen und anpassen.<br />

Das handgefertigte Produkt aus Holz und Zeltstoff ist in den<br />

folgenden Farben und in zwei verschiedenen Grössen erhältlich.<br />

14<br />

Weitere Infos und bestellen auf www.alaeni.ch


Ankerhering 75cm (Buche)<br />

Der Ankerhering ist die wichtigste<br />

Verankerung des Tipis.<br />

Das Ankerseil wird daran befestigt.<br />

Eisenheringe<br />

Diese Schaufelheringe werden<br />

vor allem für die Verankerung<br />

bei Ritter-, oder bei Chapiteaux-Zelten<br />

verwendet.<br />

Holzheringe 45cm<br />

Holzheringe werden zur Abspannung<br />

von jeglichen Zelthüllen<br />

verwendet. Eichen-,<br />

Akazien- und Buchenholz.<br />

Tipi Verschlussnadeln<br />

Aus Haseln und Weidenrutenmit<br />

ihrer Rinde. Aus Eichen-,<br />

oder sogar Akazienholz für den<br />

ganzjährigen Einsatz.<br />

Seil Bund (20m)<br />

Seile in Naturoptik mit 6, 8 oder<br />

10mm mit einer naturfarbene<br />

Ummantelung und einem robusten<br />

Polyester-Kern.<br />

Schnur ab Rolle<br />

Dünne Schnur von 3mm mit<br />

einer naturfarbenen Ummantelung<br />

und einem robusten Polyesterkern.<br />

GoldenFix Textilleim (200ml)<br />

Golden Fix ist ein äusserst robuster<br />

Stoffleim, der auf Naturmaterialien<br />

schön einzieht und<br />

elastisch bleibt.<br />

NikWax Cotton Proof Zeltstoff-<br />

Imprägnierung (1 Liter)<br />

Die Imprägnierung wird durch<br />

NIKWAX aufgefrischt und pflegt<br />

alle Naturstoffe.<br />

Kreuzsitz<br />

Der Kreuzsitz ist eine äusserst<br />

bequeme Sitzgelegenheit aus<br />

zwei zusammengesteckten<br />

Holzbrettern.<br />

Z e l t s t o ff e<br />

Unterschiedliche Zeltstoffe<br />

können in nature oder gefärbt<br />

und am Laufmeter ab Rolle bezogen<br />

werden.<br />

15


ÜBER ZELTWELT<br />

Die <strong>Zeltwelt</strong> GmbH ist ein Familienunternehmen,<br />

geführt in zweiter Generation.<br />

Wir legen unseren Fokus auf den Verkauf<br />

von hochwertigen Naturzelten, einen<br />

zuverlässigen Liefer- und Aufbauservice,<br />

kompetente, individuelle Beratung und<br />

die Begleitung von Projekten.<br />

Zelte live<br />

erleben!<br />

Polizei<br />

Vereinbaren Sie mit uns<br />

einen Termin und besuchen<br />

Sie unsere Ausstellung.<br />

Post<br />

Coop<br />

Die gesamte Broschüre sowie der grösste<br />

Anteil der Fotografi en wurden vom<br />

<strong>Zeltwelt</strong>-Team erstellt.<br />

Migros<br />

Bahnhof<br />

Wir freuen uns sehr, Sie persönlich zu<br />

beraten.<br />

052 657 58 58<br />

info@zeltwelt.ch<br />

Grossholzstrasse 6<br />

8253 Diessenhofen TG<br />

Landi<br />

Tankstelle<br />

16


ZELTWELT NEWS<br />

Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen und erhaltet News, Tipps und spannende Infos, rund<br />

um die Welt der Naturzelte. Gerne hören wir auch von euren Zelterlebnissen mit Jurte, Tipi und Co.<br />

Newsletter abonnieren<br />

@zeltwelt @zeltwelt <strong>Zeltwelt</strong> GmbH<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Recht:<br />

Konzept & Realisation:<br />

AGB:<br />

<strong>Zeltwelt</strong> GmbH<br />

Alle Bildurheber- und Textrechte liegen bei <strong>Zeltwelt</strong> GmbH.<br />

Pascal Dufner, Yves Beco, Selina Beco<br />

www.zeltwelt.ch/agb


052 657 58 58 info@zeltwelt.ch<br />

Grossholzstrasse 6<br />

8253 Diessenhofen TG<br />

www.zeltwelt.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!