23.01.2022 Aufrufe

Zeltwelt | Outdoor-Unterlagen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OUTDOOR<br />

«Für unerschrockene<br />

Abenteurer»<br />

BERATUNG, VERKAUF & AUFBAUSERVICE | WWW.ZELTWELT.CH


BELL<br />

ZELT<br />

Merkmale eines BellZelts<br />

Ein rundes Zelt, dass sich schnell und alleine<br />

aufbauen lässt. Es bietet mit seinem Grundriss<br />

reichlich Platz für verschiedene Bedürfnisse.<br />

Dank dem hohen, teilbaren Mittelmast, steht man<br />

im Innern angenehm aufrecht.<br />

Durch die Lüftungsfenster im Dachspitz, an den<br />

Seitenwänden und beim Eingang kommt es gut<br />

ohne Innenzelt aus und bildet kein Kondenswasser.<br />

Das abgeschrägte Vordach schützt den Eingang<br />

vor Regen und mit dem robusten PVC-Unterboden<br />

bleibt der Innenraum auch bei längeren Regenperioden<br />

schön trocken und sauber.<br />

Alle Fenster und der Eingang sind mit einem Netzausgestattet<br />

und schützen den Innenraum vor<br />

lästigen Insekten. Für die kälteren Tage lässt sich<br />

das Zelt auch mit einem Holzofen ergänzen.<br />

grosszügiger, runder Raum<br />

sehr schneller Auf- und Abbau<br />

angenehmes Raumklima<br />

kleines Packmass<br />

einfacher Transport<br />

beheizbar mit Holzofen<br />

Weitere Infos unter<br />

www.zeltwelt.ch/bellzelt<br />

2


MATERIALIEN<br />

<strong>Zeltwelt</strong> hat sich grundsätzlich einer Welt verschrieben die Natur, Natur<br />

bleiben lässt. Dazu gehören die Verwendung von Naturmaterialien<br />

wie Holz und Baumwolle. Das Material stammt grössten Teils aus dem<br />

europäischen Raum und alle unsere Stoffe sind zweifach veredelt,<br />

imprägniert und gegen Schimmelpilz vorbehandelt und sind somit für<br />

den <strong>Outdoor</strong> Einsatz bestens gerüstet.<br />

3


DIE GRÖSSEN<br />

Die ideale Grösse lässt sich nicht pauschal<br />

festlegen. Es stellt sich die Frage, was sind<br />

Ihre Bedürfnisse sind und wie Sie ihr BellZelt<br />

nutzen möchten.<br />

Durchmesser Mittelhöhe Sitzplätze Schlafplätze<br />

3 m 2.30 m 3-4 Kinder 2 - 3 Kinder<br />

4 m 2.55 m 4-5 2<br />

5 m 2.60 m 10 4<br />

DER GRÖSSENVERGLEICH<br />

3 m 4 m 5 m<br />

Wir beraten Sie gerne, die richtige Grösse zu bestimmen. Vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen<br />

Termin in unserer Ausstellung und erleben Sie das Raumgefühl gleich vor Ort.<br />

4


Weitere Infos, Tipps und Zeltgeschichten<br />

finden Sie auf unserer Webseite:<br />

www.zeltwelt.ch<br />

5


PANTHEON<br />

Wigwam / Kuppelzelt / Kugelzelt<br />

Merkmale eines Pantheons<br />

Unser Pantheon ist ein geniales Feuerzelt in<br />

Anlehnung an ein indianisches Wigwam. Ob als<br />

Schwitzhütte oder Seminarraum, bietet es ein<br />

grosszügiges Platzangebot.<br />

Der hohe Raum und die Seitenwand-Verstrebungen<br />

aus Holzlatten, erinnern etwas eine Jurte. Das<br />

Pantheon ist somit eine schöne Alternative für das<br />

kleinere Budget. Das Pantheon überzeugt durch<br />

ein geringes Packmass und ist in zwei Grössen<br />

erhältlich.<br />

grosszügiger, offener Raum<br />

angenehmes Raumklima<br />

schneller Auf- und Abbau<br />

kleines Packmass<br />

einfacher Transport<br />

beheizbar mit Holzofen<br />

DIE GRÖSSEN<br />

Durchmesser<br />

Höhe<br />

4.30 m 2.15 m<br />

6.00 m 3.00 m<br />

Weitere Infos unter<br />

www.zeltwelt.ch/pantheon<br />

6


7


NEOLIT<br />

«Eine Zeitreise in die Steinzeit»<br />

Merkmale eines Neolits<br />

In der Steinzeit (Neolitikum) benutzten die Urmenschen<br />

Europas bereits für die Jagd ein transportables<br />

Zelt aus Fellen, in dem ein Feuer gemacht<br />

werden konnte.<br />

Das Neolit ist eine Rekonstruktion aus der Vorzeit<br />

und kann als europäisches Nomadenzelt mit dem<br />

Tipi der Plains-Indianer in Nordamerika verglichen<br />

werden.<br />

grosszügiger, runder Raum<br />

beheizbar<br />

schneller Auf- und Abbau<br />

kleines Packmass<br />

einfacher Transport<br />

angenehmes Raumklima<br />

DIE GRÖSSE<br />

Breite Höhe Länge Stangen<br />

3.90 m 3 m 5.90 m 3 Stk.<br />

Weitere Infos unter<br />

www.zeltwelt.ch/neolit<br />

8


9


PIONIER – SNOW TREKKER<br />

Pionier Länge Breite Höhe<br />

1 Person 2.45 m 2.45 m 1.85 m<br />

2 Personen 3.05 m 2.45 m 1.85 m<br />

3 Personen 3.50 m 2.75 m 2.00 m<br />

4 Personen 3.96 m 3.05 m 2.00 m<br />

6 Personen 4.58 m 3.05 m 2.21 m<br />

Das Snow Trekker, von uns Pionier genannt, ist ein Zelt das wir ursprünglich für einen Kunden als Spezialanfertigung<br />

produziert hatten. Wir waren aber so überzeugt von diesem Zelt, dass wir es in unser<br />

Sortiment der <strong>Outdoor</strong>zelte aufgenommen haben. Es stammt ursprünglich aus Nordamerika und wird<br />

dort noch heute für Wintercamps eingesetzt. Mit dem integrierten Ofen lässt es sich auch bei extremen<br />

Minustemperaturen darin gut übernachten.<br />

SEGEL<br />

SONNENSEGEL – 4 ECKIG<br />

SEGEL 4 eckig Länge Breite<br />

TARP 4.00 m 2.00 - 6.00 m<br />

TARP 5.40 m 3.00 - 7.00 m<br />

Das Tarp ist ein rechteckiges Segel, das mit einem Seil zwischen Bäumen oder mit Stangen zum Boden<br />

hin zusätzlich abgespannt wird. Durch den vielseitigen Anwendungszweck sind Tarps oft die ideale Ergänzung<br />

für jeden Lagerplatz, -Küche oder Unterstand. Die zahlreichen Schlaufen lassen sich individuell<br />

nutzen.<br />

OUTFITTER – 7 ECKIG<br />

SEGEL 7 eckig Länge Breite<br />

OUTFITTER 4.00 m 3.00 m<br />

OUTFITTER 5.00 m 4.00 m<br />

OUTFITTER 6.00 m 5.00 m<br />

Ein 7 eckiger Outfi tter ist durch seine Form vielseitig einsetzbar und leitet auch bei intensivem Regen das<br />

Wasser optimal ab. Mit den zusätzlichen Stangen kann ein Outfi tter problemlos freistehen. Durch die 7<br />

Ecken besteht auch die Möglichkeit, eine Seite als Windschutz zum Boden hin zu spannen.<br />

10


SHELTER<br />

WILD WEST-, UND TRAPPER<br />

SHELTER Länge Breite Höhe<br />

WILD WEST 2.80 m 2.80 m 2.00 m<br />

TRAPPER 2.80 m 2.80 m 2.00 m<br />

WILD WEST<br />

«Trapper» oder auch «Mountain Men» nannte man die englischsprachigen<br />

Waldläufer oder auch französisch «Coureur des<br />

Bois», die mit diesen Zelttypen in der Wildnis unterwegs waren.<br />

Sie dienten als mobile Behausung. Die Zelte lassen sich dementsprechend<br />

leicht transportieren und einfach aufbauen.<br />

Sie sind als Typ Wild-West oder Trapper erhältlich. Zum Unterschied<br />

vom Wild-West, hat das Trapper-Zelt eine nach hinten<br />

auslaufende Form.<br />

TRAPPER<br />

LAGER- & HEERZELTE<br />

VIKING<br />

Länge Breite Höhe<br />

2.50 m 2.00 m 1.80 m<br />

4.50 m 5.50 m 3.50 m<br />

Das Viking ist ein A-Zelt aus der Wikingerzeit. Die einfache Konstruktion<br />

ist in wenigen Handgriffen aufgebaut und eignet sich<br />

ideal für ein temporäres Lager. Die Konstruktion ist selbsttragend<br />

und kann ebenfalls auf einem Hartplatz aufgebaut werden.<br />

11


NORMAN<br />

Grundriss rund Verlängerung Mittelhöhe<br />

4.00 m 4.00 x 6.00 m 2.50 m<br />

5.00 m 5.00 x 7.00 m 3.00 m<br />

Dieses schlichte Zweimastzelt sieht man oft auf Bildern von<br />

Heerlagern. Es ist ein Zelt mit wenig Komfort, ist dafür leicht und<br />

hat eine einfache Konstruktion. Auf Anfrage ist dieses Zelt auch<br />

mit einem Vordach zu haben.<br />

RÖMERZELTE<br />

RÖMERZELTE<br />

4 eckiger<br />

Grundriss<br />

Seitenhöhe<br />

Mittelhöhe<br />

LEGION 2.70 x 3.30 m 1.00 m 2.20 m<br />

CENTURION 4.00 x 5.30 m 1.80 m 2.80 m<br />

LEGION<br />

Die Zelte der berühmten römischen Legionen wurden ursprünglich<br />

aus Ziegen- bzw. Kalbsleder gefertigt. Unsere Legionszelte<br />

werden in unserem 2-fach veredelten, robusten Baumwollmaterial<br />

hergestellt. Auf Wunsch können wir die Zeltplane auch aus<br />

lederbraunen Stoffbahnen zusammennähen, um dem Original so<br />

nah wie möglich zu kommen.<br />

«Trapper» oder auch «Mountain Men» nannte man die englischsprachigen<br />

Waldläufer oder auch französisch «Coureur des<br />

Bois», die mit diesen Zelttypen in der Wildnis unterwegs waren.<br />

Sie dienten als mobile Behausung. Die Zelte lassen sich dementsprechend<br />

leicht transportieren und einfach aufbauen.<br />

CENTURION<br />

Sie sind als Typ Wild-West oder Trapper erhältlich. Zum Unterschied<br />

vom Wild-West, hat das Trapper-Zelt eine nach hinten<br />

auslaufende Form.<br />

12


DER STANDORT<br />

Umgebung hilft natürlich und bietet viel Spielraum<br />

sich mit den vorhandenen Mitteln komfortabel<br />

einzurichten.<br />

Zwischen Bäume lassen sich nur mit einem Seil<br />

Tarp oder Segel spannen. Auf einer offenen Ebene<br />

braucht es dafür schon etwas mehr Material wie<br />

Stangen und Spanner.<br />

• Wo möchte ich das Lager aufschlagen?<br />

• Wie lange soll das Camp stehen?<br />

• Was bietet die Umgebung und was kann ich für<br />

mein Camp nutzen?<br />

• Wie bin ich unterwegs und wie viel Material kann<br />

ich transportieren?<br />

• In welcher Jahreszeit fi ndet das Camp statt?<br />

• Will ich im Zelt kochen und heizen können?<br />

NUTZUNG & EINSATZGEBIET<br />

Dem Einsatzgebiet sind keine Grenzen gesetzt.<br />

Oftmals wird ein bestehendes Nachtlager mit<br />

einer überdachten Kochstelle ergänzt oder für<br />

das Material und Vorräte extra ein separates Zelt<br />

aufgestellt. Die einzelnen Zelttypen lassen sich<br />

gut untereinander kombinieren und können so<br />

individuell eingesetzt werden.<br />

Nutzungsbeispiele:<br />

• Basis-Camps<br />

• Gruppenlager<br />

• Materiallager<br />

• Verpflegungsstätte<br />

• Notunterkunft<br />

• Sonnenschutz<br />

LIEFERUMFANG<br />

Aussenhülle<br />

• Zelthülle, Tarp oder Segel<br />

je nach Wahl des Zelttyps<br />

• Seile<br />

Holzkonstruktion<br />

• je nach Zelttyp diverse<br />

Seiten- und Querstangen<br />

• Holzheringe<br />

• Spanner<br />

Diverses<br />

• Packsäcke<br />

• Reparaturstoff<br />

• Aufbauanleitung<br />

13


DIE ZELTSTOFFE<br />

Alle unsere Stoffe sind zweifach veredelt, imprägniert und gegen Schimmelpilz behandelt.<br />

Sie sind damit bestens für den <strong>Outdoor</strong> Einsatz ausgerüstet. Die folgenden Stoffvarianten haben sich<br />

gemäss unseren langjährigen Erfahrungen äusserst gut bewährt. Wenn Sie an farbigen Zeltstoffen interessiert<br />

sind, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.<br />

STARKER ZELTSTOFF 300<br />

Dieser imprägnierte Baumwollstoff eignet sich besonders gut für Zelte, die oft<br />

auf- und abgebaut werden. Er trocknet schnell und ist leicht zu transportieren.<br />

Dieser robuste Stoff lässt sich mit einer herkömmlichen Nähmaschine verarbeiten<br />

und kann bei uns auch pro Laufmeter ab Lager bezogen werden.<br />

• Zusammensetzung: 100% Baumwolle | 300g/m²<br />

• Farbe Nature<br />

• 14 Farben zur Auswahl<br />

• wasserdicht imprägniert<br />

• gegen Schimmelpilz behandelt<br />

Erhältlich in<br />

folgenden Farben:<br />

Bitte beachten Sie,<br />

dass diese Farbbilder<br />

nur als Beispiel dienen<br />

und sich im Farbton<br />

etwas vom Original<br />

unterscheiden können.<br />

Gelb<br />

Orange Rot Ziegelrot Bordeaux Blau Türkis<br />

Grün Dunkelgrün Beige Braun Weiss Grau Schwarz<br />

Unsere <strong>Outdoor</strong> Zelte werden standardmässig aus dem starken Zeltstoff<br />

300 gefertigt. Die Verwendung von einem anderen Zeltstoff auf Anfrage.<br />

STARKER ZELTSTOFF 360<br />

14<br />

Ein wiederstandsfähiger, imprägnierter Baumwollstoff, der abrieb- und reissfest<br />

ist. Durch seine Stärke ist er besonders Wasser und Wind abweisend,<br />

trocknet aber im Vergleich zu einem Mischgewebe eher langsam und eignet<br />

sich damit nur für temporäre Einsätze.<br />

Wer aber ein reinen und robusten Baumwollstoff vorzieht, ist mit diesem Material<br />

gut bedient. Er wird von uns ebenfalls ab Rolle angeboten.<br />

• 100% Baumwolle | 360g/m² | Stoffbreite 150 cm<br />

• Naturweiss<br />

• imprägniert<br />

• gegen Schimmelpilz vorbehandelt


EXTRA STARKER ZELTSTOFF 420 MISCHGEWEBE<br />

Dieses Material überzeugt durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein<br />

sehr strapazierfähiges, schnell trocknendes Mischgewebe mit einer natürlichen<br />

Optik. Wird von uns seit Jahren erfolgreich eingesetzt. Dieser Stoff hat eine<br />

lange Lebensdauer und hält den schlimmsten Unwettern, Dauerregen, Schnee,<br />

Frost und Hitze stand.<br />

Mit einer regelmässigen Pflege bestens für den ganzjährigen Einsatz geeignet.<br />

• Zusammensetzung: 50% Baumwolle / 50% Polyester | 420g/m²<br />

• Farbe Nature<br />

• wasserdicht imprägniert<br />

• gegen Schimmelpilz behandelt<br />

Weitere Infos, Tipps und Zeltgeschichten<br />

finden Sie auf unserer Webseite:<br />

www.zeltwelt.ch<br />

15


UNSER ONLINE SHOP<br />

Zubehör bequem bestellen unter www.shop.zeltwelt.ch<br />

In jeder Lebenslage einfach mal bequem zurück<br />

lehnen, mit unserer «alæni». Wir bieten sie in zwei<br />

Grössen und verschiedenen Farben an.<br />

Mithilfe des eigenen Körpergewichts und den verbundenen<br />

Bändern wird «alæni» zur bequemen<br />

Rückenstütze. Der gewünschte Winkel lässt sich<br />

ganz bequem über die seitlich angebrachten Bänder<br />

verstellen und anpassen.<br />

Das handgefertigte Produkt aus Holz und Zeltstoff ist in den<br />

folgenden Farben und in zwei verschiedenen Grössen erhältlich.<br />

16<br />

Weitere Infos und bestellen auf www.alaeni.ch


Ankerhering 75cm (Buche)<br />

Der Ankerhering ist die wichtigste<br />

Verankerung des Tipis.<br />

Das Ankerseil wird daran befestigt.<br />

Eisenheringe<br />

Diese Schaufelheringe werden<br />

vor allem für die Verankerung<br />

bei Ritter-, oder bei Chapiteaux-Zelten<br />

verwendet.<br />

Holzheringe 45cm<br />

Holzheringe werden zur Abspannung<br />

von jeglichen Zelthüllen<br />

verwendet. Eichen-,<br />

Akazien- und Buchenholz.<br />

Tipi Verschlussnadeln<br />

Aus Haseln und Weidenrutenmit<br />

ihrer Rinde. Aus Eichen-,<br />

oder sogar Akazienholz für den<br />

ganzjährigen Einsatz.<br />

Seil Bund (20m)<br />

Seile in Naturoptik mit 6, 8 oder<br />

10mm mit einer naturfarbene<br />

Ummantelung und einem robusten<br />

Polyester-Kern.<br />

Schnur ab Rolle<br />

Dünne Schnur von 3mm mit<br />

einer naturfarbenen Ummantelung<br />

und einem robusten Polyesterkern.<br />

GoldenFix Textilleim (200ml)<br />

Golden Fix ist ein äusserst robuster<br />

Stoffleim, der auf Naturmaterialien<br />

schön einzieht und<br />

elastisch bleibt.<br />

NikWax Cotton Proof Zeltstoff-<br />

Imprägnierung (1 Liter)<br />

Die Imprägnierung wird durch<br />

NIKWAX aufgefrischt und pflegt<br />

alle Naturstoffe.<br />

Kreuzsitz<br />

Der Kreuzsitz ist eine äusserst<br />

bequeme Sitzgelegenheit aus<br />

zwei zusammengesteckten<br />

Holzbrettern.<br />

Z e l t s t o ff e<br />

Unterschiedliche Zeltstoffe<br />

können in nature oder gefärbt<br />

und am Laufmeter ab Rolle bezogen<br />

werden.<br />

17


ÜBER ZELTWELT<br />

Die <strong>Zeltwelt</strong> GmbH ist ein Familienunternehmen,<br />

geführt in zweiter Generation.<br />

Wir legen unseren Fokus auf den Verkauf<br />

von hochwertigen Naturzelten, einen<br />

zuverlässigen Liefer- und Aufbauservice,<br />

kompetente, individuelle Beratung und<br />

die Begleitung von Projekten.<br />

Zelte live<br />

erleben!<br />

Polizei<br />

Vereinbaren Sie mit uns<br />

einen Termin und besuchen<br />

Sie unsere Ausstellung.<br />

Post<br />

Coop<br />

Die gesamte Broschüre sowie der grösste<br />

Anteil der Fotografi en wurden vom<br />

<strong>Zeltwelt</strong>-Team erstellt.<br />

Migros<br />

Bahnhof<br />

Wir freuen uns sehr, Sie persönlich zu<br />

beraten.<br />

052 657 58 58<br />

info@zeltwelt.ch<br />

Grossholzstrasse 6<br />

8253 Diessenhofen TG<br />

Landi<br />

Tankstelle<br />

18


ZELTWELT NEWS<br />

Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen und erhaltet News, Tipps und spannende Infos, rund<br />

um die Welt der Naturzelte. Gerne hören wir auch von euren Zelterlebnissen mit Jurte, Tipi und Co.<br />

Newsletter abonnieren<br />

@zeltwelt @zeltwelt <strong>Zeltwelt</strong> GmbH<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Recht:<br />

Konzept & Realisation:<br />

AGB:<br />

<strong>Zeltwelt</strong> GmbH<br />

Alle Bildurheber- und Textrechte liegen bei <strong>Zeltwelt</strong> GmbH.<br />

Pascal Dufner, Yves Beco, Selina Beco<br />

www.zeltwelt.ch/agb


052 657 58 58 info@zeltwelt.ch<br />

Grossholzstrasse 6<br />

8253 Diessenhofen TG<br />

www.zeltwelt.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!