24.12.2012 Aufrufe

1. Mannschaft Herren - SV Union Essen-Frintrop 1913 eV

1. Mannschaft Herren - SV Union Essen-Frintrop 1913 eV

1. Mannschaft Herren - SV Union Essen-Frintrop 1913 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Spieltag<br />

<strong>Union</strong> <strong>Frintrop</strong> II. - Juspo <strong>Essen</strong>-West 5-3 (0-0)<br />

In einer schwachen ersten Halbzeit, welche eine halbe Stunde später<br />

begann, da der Schiedsrichter sich verspätet hatte, vergaben Meyer und<br />

Neubauer (Frank Mill lässt Grüßen) die beiden einzig heraus gespielten<br />

Torchancen. Auch der Gegner hatte Chancen, zeigte sich aber entweder<br />

im Abschluss zu harmlos oder unser Keeper war auf dem Posten.So ging<br />

es Torlos in die Kabine. Wenige Sekunden nach dem Anpfiff der zweiten<br />

Halbzeit erkämpfte sich Wulf den Ball im Mittelfeld und spielte Meyer<br />

mustergültig frei, welcher eiskalt vollstreckte. Allerdings wurde der<br />

Vorsprung nach wenigen Minuten wieder verspielt und <strong>Essen</strong>-West kam<br />

zum Ausgleich. Durch eine schöne Einzelaktion von Wulf, welcher im<br />

Strafraum zwei Gegner austanzte und dann mit Links abschloss, gingen<br />

wir aber erneut in Führung, welche Neubauer kurze Zeit später auf 3-1<br />

ausbaute. Eigentlich die Entscheidung, doch durch mangelnde Aggressivität<br />

beim 3-2 und einen individuellen Abwehrfehler beim 3-3 konnte<br />

<strong>Essen</strong>-West noch mal ausgleichen. Nun wollte unser Gegner noch mehr,<br />

doch unser Trainer Günter Rausch reagierte mit der Einwechselung des<br />

konterstarken Schöneweiß. Bereits kurz nach dieser Einwechselung<br />

schien diese Rechnung auf dem nun schnellen Platz (es hatte starker<br />

Regen eingesetzt) aufzugehen. Schöneweiß wurde steil über rechts geschickt<br />

und legte quer auf Neubauer, welcher eigentlich zum 4-3 traf.<br />

Doch der Schiedsrichter hatte etwas dagegen und entschied auf Abseits.<br />

Fast schon nicht zu glauben das diese Entscheidung<br />

ein versehen war, so klar stand<br />

Neubauer nicht im Abseits. Doch<br />

<strong>Union</strong> ließ sich nicht beirren, wenige<br />

Minuten später fast die gleiche<br />

Situation. Schöneweiß über rechts<br />

mit der genauen Flanke auf Ravalli, welcher zum 4-3<br />

traf. Auch <strong>Essen</strong>-West blieb gefährlich, doch unser Torwart Louwen hatte<br />

einen sehr guten Tag erwischt und parierte mehrmals glänzend. In<br />

der Nachspielzeit dann der Schlusspunkt, als Meyer eine Ecke kurz auf<br />

Schöneweiß spielte, welcher den Ball in die lange Ecke schlenzte. Noch<br />

auf oder knapp hinter der Linie schoss Neubauer den Ball ins Netz, sodass<br />

der letzte Torschütze wohl für immer unbekannt bleiben wird. Verdienter<br />

Sieg, allerdings um ein Tor zu hoch ausgefallen. Wollen wir das<br />

nächste Spiel (Derby gegen Schönebeck) ebenfalls erfolgreich gestalten<br />

müssen wir uns steigern.Michael Fuchs musste mit einer Knieverletzung<br />

ausgewechselt werden, bleibt zu hoffen, dass es keine schwere Verletzung<br />

ist.<br />

Spielberichte<br />

4. Spieltag<br />

<strong>Union</strong> <strong>Frintrop</strong> II - Phönix <strong>Essen</strong> II 6-5 (3-3)<br />

Nachdem unsere Erste Phönix geschlagen hatte, wollten wir um 13:00 h<br />

nachlegen. Allerdings gerieten wir ziemlich früh mit 0-1 in Rückstand.<br />

Gegentore schocken uns aber nicht mehr und so konnten wir recht<br />

schnell durch unseren Kapitän Ravalli ausgleichen. Es entwickelte sich<br />

ein packendes und schnelles Kreisligaspiel in welchem es hin und her<br />

ging. Insbesondere die ballsicheren und technisch starken Spieler indischer<br />

Herkunft unseres Gegners wirbelten uns mehr als einmal durcheinander<br />

und so viel auch kurze Zeit später das 1-2. Erneut schlugen<br />

wir mit einem herrlichen Spielzug zurück. Ein langer Pass von Sebastian<br />

Wulf, welche er auch am heutigen Tage einige Male anbringen konnte,<br />

obwohl er einen sehr defensiven Part spielte, landete bei Sven Schöneweiß.<br />

Dieser spielte Dominik Neubauer in der Spitze frei, welcher mit<br />

einem Schlenzer in die rechte Ecke zum 2-2 vollendete. Nun bekamen<br />

wir ein leichtes Übergewicht und gingen durch Kaan Kaplan mit 3-2 in<br />

Führung. Doch noch in unserem Jubel schlug Phönix durch die oben erwähnten<br />

Spieler zurück und es Stand 3-3. Trotz der vielen Tore hätte es<br />

auf beiden Seiten noch häufiger einschlagen können.<br />

Kurz vor der Pause vergab der starke Dominik Neubauer, der im Mittelfeld<br />

agierte, eine große Chance nachdem er von Schöneweiß erneut in<br />

der Spitze freigespielt wurde. Es ging mit einem verdienten Remis in die<br />

Pause. Die erste Chance der zweiten Halbzeit vergab Schöneweiß, als er<br />

ein herrliches Zuspiel von Christian Koch nicht verwerten konnte und<br />

knapp links vorbei schoss. Nach knapp einer Stunde ging erneut Phönix<br />

durch einen berechtigten Foulelfmeter (Foul von Nico Irmer) in Führung<br />

2. <strong>Mannschaft</strong> <strong>Herren</strong><br />

und als sie kurz Zeit später zum 3-5 nachlegten schien das Spiel verloren.<br />

Obwohl wir uns weiter vehement zur Wehr setzten, wäre es wohl schwierig<br />

geworden wenn unser Gast sich nicht mit einer berechtigten Roten<br />

Karte selbst dezimiert hätte. Ein Spieler von Phönix trat wohl in Richtung<br />

Schiedsrichter und beleidigte unseren Spieler nach einem Allerweltsfoul.<br />

Den eminent wichtigen Anschlusstreffer zum 4-5 besorgte der bis in die<br />

Haarspitzen motivierte Kaan Kaplan mit einer herrlichen Einzelleistung,<br />

als er drei Spieler aussteigen ließ und den Ball in die lange Ecke schlenzte.<br />

Kurze Zeit später hatten der eingewechselte Matthias Meyer, sowie<br />

Kaan Kaplan zweimal den Ausgleich auf dem Fuß. Beide scheiterten jedoch<br />

völlig frei alleine vor dem Tor. Zehn Minuten vor Schluß war es<br />

dann aber so weit. Sven Schöneweiß nahm eine scharfe Hereingabe vom<br />

ebenfalls eingewechselten Kevin Roderigo an und schoss trocken zum<br />

5-5 ein. In der 85. Minute dann eigentlich der Sieg, als Christian Koch<br />

mit einem Lupfer traf. Der gut pfeifende Schiedsrichter, welcher lediglich<br />

bei einigen Abseitsentscheidungen falsch lag, machte hier jedoch einen<br />

kapitalen Fehler, als er auch hier auf Abseits entschied. Jetzt wollten wir<br />

auch den Sieg und in der 90. Minute spielte Schöneweiß Christian Koch<br />

im Strafraum an. Dieser ließ zwei Abwehrspieler aussteigen und konnte<br />

nur noch durch ein Foul gebremst werden. Matthias Meyer übernahm<br />

die Verantwortung und trat zum fälligen Elfmeter an. Er hat sich wohl<br />

gedacht zu einem dramatischen Spiel gehört ein dramatisches<br />

Finale. Sein schwach geschossener Elfer<br />

(Schade das man beim Elfer nicht Lupfen<br />

kann), war leichte Beute für den Torwart<br />

aber den Nachschuß verwertete Meyer<br />

dann dankenswerter Weise doch noch und<br />

der Jubel kannte keine Grenzen.<br />

Nächste Woche spielen wir um 11:00 h auswärts beim Mitfavoriten Dellwig<br />

10 und hoffen auch auf Asche überraschen zu können.<br />

5. Spieltag<br />

DJK Dellwig 10 - <strong>Union</strong> <strong>Frintrop</strong> II. 2-1 (1-1)<br />

Leider gab es ein Null-Punkte-Sonntag für die Senioren von <strong>Union</strong> <strong>Frintrop</strong>.<br />

Die Zweite <strong>Mannschaft</strong> trat am Freibad bei Dellwig 10 an, die eigentlich<br />

beim Aufstieg ein Wörtchen mitreden wollen. Neben Meyer,<br />

Neubauer, Noll, Winter (alle verletzt) Koch (wieder bei der Ersten <strong>Mannschaft</strong>)<br />

Kaplan (krank) mussten wir auch noch unseren Kapitän Ravalli<br />

kurzfristig ersetzen. So fehlten uns sage und schreibe sieben Stammspieler.<br />

Somit kam Harders aus der Dritten <strong>Mannschaft</strong> zu seinem Debüt,<br />

welches er ordentlich meisterte. Es war fast wie immer, wir standen in<br />

den ersten Minuten hinten recht sicher, die erste Chance für Dellwig<br />

führte aber gleich wieder zum Gegentor. Eine vermeidbare Ecke wurde<br />

auf den kurzen Pfosten geschlagen, Janus passte nicht auf und ließ seinen<br />

Gegenspieler laufen, welcher aus kurzer Distanz unserem Torwart<br />

Tarapatzki keine Chance ließ. Es entwickelte sich ein Kampfspiel auf dem<br />

schwer bespielbarem Aschenplatz. Durch einen schönen Alleingang von<br />

Janus kamen wir zum Ausgleich. Dieser machte seinen Fehler beim Gegentor<br />

wieder gut in dem er sich gegen vier Abwehrspieler durchsetzte<br />

und mit einem strammen Schuss in die linke Ecke vollstreckte. Das waren<br />

auch schon die beiden Höhepunkte und es ging mit einem verdienten<br />

Unentschieden in die Pause. In der zweiten Halbzeit gerieten wir immer<br />

stärker unter Druck. Wir konnten uns kaum einmal befreien. Die einzige<br />

Spitze Schöneweiß (er war in den letzten Spielen deutlich stärker) konnte<br />

sich höchst selten durchsetzen und so kamen wir nur noch sporadisch<br />

vor das gegnerische Tor. Unser Bollwerk mit einer starken Torwartleistung<br />

hielt bis ungefähr 20 Minuten vor Schluss, dann ging Dellwig aus<br />

stark Abseitsverdächtiger Position in Führung. Kurze Zeit später musste<br />

der kämpferisch starke Fuchs nach einem Foul ausgewechselt werden.<br />

Er musste noch am Sonntag ins Krankenhaus, wir hoffen die Verletzung<br />

ist nicht so schlimm. Für ihn musste unser Etatmäßiger Torwart Louwen<br />

im Feld ran, da unser Trainer leider keine Tasche dabei hatte. Er machte<br />

seine Sache gut, wir konnten aber keine Ausgleichchance mehr verzeichnen.<br />

Ein durch die zweite Halbzeit verdienter Sieg der Dellwiger,<br />

welcher wohl ohne die oben erwähnte Personalnot so nicht entstanden<br />

wäre.<br />

Am nächsten Sonntag werden wir uns um 13:00 h gegen Holsterhausen<br />

drei Punkten holen, womit wir wieder im Soll wären.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!