21.09.2012 Aufrufe

Pdf-Download - Ooe-Verkehrsverbund

Pdf-Download - Ooe-Verkehrsverbund

Pdf-Download - Ooe-Verkehrsverbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OÖVV Jugendtarif gewinnt<br />

Mobilitätspreis<br />

Der VCÖ Mobilitätspreis Oberösterreich<br />

ging dieses Jahr an den Oberösterreichischen<br />

<strong>Verkehrsverbund</strong>.<br />

Die 50 % Ermäßigung für alle unter 21<br />

wurde mit 1. Jänner 2010 eingeführt und<br />

war von Beginn an ein Hit.<br />

Bereits im Jänner 2010 wurden rund<br />

61.000 Einzelfahrten und 11.000 Tageskarten<br />

verkauft. Zwei Monate später hatten<br />

sich die Verkaufszahlen mit 110.000<br />

Einzelfahrten und 25.000 Tageskarten fast<br />

bzw. mehr als verdoppelt.<br />

Die Bilanz nach nur einem halben Jahr<br />

Jugendtarif: rund 750.000 verkaufte<br />

Tickets, davon 616.000 Einzelfahrten und<br />

134.000 Tageskarten. Die große Nachfrage,<br />

Aspekte der Nachhaltigkeit, Energieeffizienz<br />

und Verkehrssicherheit haben die Jury zur<br />

Entscheidung für den Jugendtarif bewogen.<br />

Jugendliche sind die Fahrgäste von morgen,<br />

gewinnt man sie für die Öffis, fördert man<br />

damit ein gesellschaftlich und volkswirtschaftlich<br />

positives Verkehrsverhalten, erklärt<br />

der VCÖ auf seiner Website.<br />

„Wenn es gelingt, dass junge Menschen<br />

Bei der Preisverleihung: v.l. VCÖ-Geschäftsführer Dr. Willi Nowak, LR Rudi Anschober,<br />

OÖVG Geschäftsführer DI Herbert Kubasta, LR Dr. Hermann Kepplinger,<br />

Mag. Peter Schmolmüller ÖBB-Postbus GmbH OÖ<br />

häufiger mit Öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

statt mit dem Auto oder Moped unterwegs<br />

sind, dann verringert sich der Energieverbrauch<br />

der Mobilität deutlich. Und es gibt<br />

einen unbezahlbaren Zusatznutzen: Die<br />

Verkehrssicherheit steigt, es verunglücken<br />

deutlich weniger junge Menschen bei<br />

Verkehrsunfällen. Das diesjährige Siegesprojekt,<br />

die Jugendermäßigung im<br />

Oberösterreichischen <strong>Verkehrsverbund</strong> ist<br />

ein wirklich würdiger Preisträger“, betont<br />

VCÖ Geschäftsführer Willi Nowak.<br />

„Mit dem Oö. Jugendtarif sollen junge Menschen<br />

für den Öffentlichen Verkehr gewonnen werden.<br />

Der Erfolg der Ermäßigung gibt mir die Hoffnung,<br />

dass das gelingt und zusätzlich wird damit ein<br />

wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet.“<br />

LR Dr. Hermann Kepplinger<br />

unter<br />

Ihr <strong>Verkehrsverbund</strong><br />

5<br />

Jugendtarif<br />

Tickets zum Jugendtarif<br />

gibt es beim Buschauffeur,<br />

an den Automaten<br />

der ÖBB sowie an den<br />

Automaten in Wels und<br />

Steyr. In Linz gibt es das<br />

„Jugendticket“ an den<br />

Touch Screen Automaten<br />

der frequenzstärksten<br />

Haltestellen.<br />

Außerdem gibt es eine<br />

6 Fahrten- bzw. 6 Tage-<br />

Karte für Jugendliche in<br />

Linzer Trafiken.<br />

Mehr über dieses spannende Projekt<br />

und die weiteren Preisträger auf<br />

www.vcoe.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!