Eckersdorf Amts- und Mitteilungsblatt Februar 2022
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT<br />
ECKERSD RF<br />
01. FEBRUAR <strong>2022</strong><br />
DIGITAL LESEN<br />
05 Aus dem Rathaus<br />
06 Ausflugstipp<br />
09 Aktuelles<br />
SCHNELLTESTSTATION<br />
HAT WIEDER GEÖFFNET<br />
UNSER SCHÖNES<br />
ECKERSDORF<br />
VEREINE & CO.<br />
STELLEN SICH VOR<br />
Neuer Partner für die Teststation<br />
im Rathaus <strong>Eckersdorf</strong>.<br />
Kennen Sie eigentlich das<br />
Teufelsloch im Winter?<br />
Welche Vereine <strong>und</strong> Aktivitäten<br />
gibt es im Dorf?
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
Ihr Outdoor-Living-Spezialist<br />
Terrassen-Markisen<br />
Fenster<br />
Türen<br />
Holzmöbel<br />
Raffstoren / Außenjalousien<br />
Lochau 1b ⋅ 95488 <strong>Eckersdorf</strong> ⋅ Tel. 09206/993520<br />
www.moebel-fuers-leben.com<br />
Das nächste <strong>Amts</strong>- <strong>und</strong> <strong>Mitteilungsblatt</strong> ECKERSDORF erscheint: 01. März<br />
Anzeigen- <strong>und</strong> Redaktionsschluss: 17. <strong>Februar</strong> <strong>2022</strong><br />
SEITE 2
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
Liebe Mitbürgerinnen,<br />
liebe Mitbürger!<br />
Zwischenzeitlich haben wir mit der Regierung von Oberfranken<br />
weitere Details zur Angelegenheit „ISEK Donndorf/<br />
<strong>Eckersdorf</strong>“ geklärt <strong>und</strong> werden im Frühjahr die Ausschreibung<br />
für ein Planungsbüro starten. Ziel ist die Erstellung<br />
eines Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes<br />
(ISEK), welches sich auf viele Themenbereiche beziehen wird.<br />
Dies bedeutet, dass wir auf Ihre Hilfe angewiesen sein werden!<br />
Der Planungsauftrag umfasst auch die vorgeschriebene,<br />
notwendige <strong>und</strong> sinnvolle Bürgerbeteiligung.<br />
Sie werden aufgerufen, Ihre Ideen mit einzubringen – <strong>und</strong><br />
zwar in Bereichen wie beispielsweise Daseinsvorsorge, Sport,<br />
Nahversorgung, Kultur, Wirtschaft <strong>und</strong> Infrastruktur. Ich darf<br />
bereits jetzt um Teilnahme <strong>und</strong> Engagement bitten. Sorgen<br />
Sie mit dafür, dass sich unsere Gemeinde weiterentwickelt<br />
<strong>und</strong> seien Sie bei den Planungen dabei! Die entsprechenden<br />
Bekanntmachungen <strong>und</strong> Einladungen zur Bürgerbeteiligung<br />
werden entweder durch unser <strong>Amts</strong>- <strong>und</strong> <strong>Mitteilungsblatt</strong><br />
erfolgen oder durch Flyer bzw. über das Internet. Sie können<br />
gerne unseren kostenlosen Email-Newsletter unter www.<br />
eckersdorf.de (ganz oben Ihre Email-Adresse eingeben) bestellen<br />
– so verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten aus<br />
dem Rathaus.<br />
Regel schadet es weder Erwachsenen noch Kindern, ein paar<br />
Meter an der frischen Luft zu laufen. Die KiTa ist kein „Drive<br />
In“. Bitte nehmen Sie gegenseitig Rücksicht <strong>und</strong> zeigen Sie<br />
Verständnis! Die Situation wird sich verbessern, sobald alle<br />
Parkflächen fertiggestellt sind. Für die Eltern gilt: Nutzen<br />
Sie die eigens für Sie angelegten Parkplätze entlang der Rathausstraße.<br />
Auch in diesem Jahr werden wieder wichtige Weichen für unsere<br />
Gemeinde gestellt <strong>und</strong> Entscheidungen getroffen. Wir<br />
alle hoffen, dass sich die Pandemielage bald so verbessern<br />
wird, dass wieder ein halbwegs „normales Leben“ möglich<br />
ist. Bis dahin appelliere ich an unsere gesamte Bevölkerung,<br />
weiterhin durchzuhalten, zuversichtlich zu sein <strong>und</strong> zusammen<br />
zu halten! Eine Gesellschaft – auch auf Gemeindeebene<br />
– lebt vom Miteinander, von ehrenamtlich engagierten Personen<br />
<strong>und</strong> vom „Wir“ statt „Ich“.<br />
Fre<strong>und</strong>liche Grüße<br />
Ein großes Anliegen sind mir die teilweise untragbaren Zustände<br />
„wilder Parkerei“ an der neuen KiTa Brunnenwiese.<br />
Außerdem werden in letzter Zeit vermehrt Bewohner <strong>und</strong><br />
Personal des Seniorenwohn- <strong>und</strong> Pflegezentrums „angepöbelt“.<br />
Das darf nicht sein! Es ist für viele Beobachter schon<br />
verw<strong>und</strong>erlich, dass gerade junge Eltern oftmals keine Rücksicht<br />
nehmen, diese jedoch von anderen einfordern! In der<br />
Sybille Pichl<br />
Erste Bürgermeisterin<br />
SEITE 3
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
AMTLICHE MITTEILUNGEN<br />
GEMEINDEVERWALTUNG<br />
Erste Bürgermeisterin (Tel. 0921 7353-32)<br />
Sybille Pichl<br />
sybille.pichl@eckersdorf.bayern.de<br />
Vorzimmer Bürgermeisterin/<strong>Mitteilungsblatt</strong><br />
(Tel. 0921 7353-32)<br />
Christine Hauenstein<br />
christine.hauenstein@eckersdorf.bayern.de<br />
Geschäftsleitung (Tel. 0921 7353-65)<br />
Bernhard Brosig<br />
bernhard.brosig@eckersdorf.bayern.de<br />
Assistenz / Tourismus (Tel. 0921 7353-41)<br />
Kerstin Schinkowitsch<br />
kerstin.schinkowitsch@eckersdorf.bayern.de<br />
Haupt- <strong>und</strong> Personalverwaltung<br />
(Tel. 0921 7353-40)<br />
Melanie Huhnt<br />
melanie.huhnt@eckersdorf.bayern.de<br />
Bauverwaltung (Tel. 0921 7353-42, -43 oder -44)<br />
Erika Zeuschel (-42)<br />
erika.zeuschel@eckersdorf.bayern.de<br />
Karl Schwemmer (-43)<br />
karl.schwemmer@eckersdorf.bayern.de<br />
Jürgen Mauser (-44)<br />
juergen.mauser@eckersdorf.bayern.de<br />
Einwohnermelde- <strong>und</strong> Standesamt/Versicherungsamt<br />
(Tel. 0921 7353-0)<br />
Thomas Müller (-61)<br />
thomas.mueller@eckersdorf.bayern.de<br />
Astrid Kolb (-64)<br />
astrid.kolb@eckersdorf.bayern.de<br />
Birgit Bursian (-71)<br />
birgit.bursian@eckersdorf.bayern.de<br />
Stefanie Sollecito (-71)<br />
stefanie.sollecito@eckersdorf.bayern.de<br />
Finanzverwaltung, Kämmerei (Tel. 0921 7353-54)<br />
Kevin Schramm<br />
kevin.schramm@eckersdorf.bayern.de<br />
Kasse (Tel. 0921 7353-51)<br />
Irmgard Laukel<br />
irmgard.laukel@eckersdorf.bayern.de<br />
Sabine Knauer<br />
sabine.knauer@eckersdorf.bayern.de<br />
Jonas Lindner<br />
jonas.lindner@eckersdorf.bayern.de<br />
Öffentliche Abgaben/Abfallentsorgung (Tel. 0921 7353-52)<br />
Peter Küfner<br />
peter.kuefner@eckersdorf.bayern.de<br />
Christina Jakoby<br />
christina.jakoby@eckersdorf.bayern.de<br />
Bauhof (Tel. 0921 75869678)<br />
Karl-Heinz Zieher<br />
zentrale@bauhof-eckersdorf.de<br />
HINWEISE ZUM GEMEINDLICHEN WINTERDIENST<br />
Wie wird der Winterdienst organisiert?<br />
Wir haben einen sog. Räum– <strong>und</strong> Streuplan. Darin sind alle<br />
Straßen (über 40 km), Wege <strong>und</strong> Plätze der Gemeinde enthalten.<br />
Nach Priorität unterteilt, gibt es genaue Fahrpläne<br />
für die gemeindlichen Winterdienst-Fahrzeuge. Auch wenn<br />
unser Winterdienst bestens vorbereitet <strong>und</strong> geplant ist,<br />
bleibt der wichtigste Faktor der Mensch. Die Beschäftigten<br />
des Bauhofs sorgen jeden Tag bei Wind <strong>und</strong> Wetter, egal ob<br />
unter der Woche oder am Wochenende genauso wie an Feiertagen<br />
dafür, dass die Autofahrer sicher ans Ziel kommen.<br />
Daher bitten wir alle Verkehrsteilnehmer um Rücksichtnahme<br />
auf unsere Winterdienstfahrzeuge. Bei Schnee <strong>und</strong> Eis<br />
beginnt die Arbeitszeit um 03.00 Uhr früh.<br />
Was bedeutet „Priorität“?<br />
Es wird unterschieden, in die Räum– <strong>und</strong> Streupflicht der<br />
Gemeinde <strong>und</strong> in solche Strecken, die wir freiwillig (<strong>und</strong> zusätzlich)<br />
räumen <strong>und</strong>/oder streuen. Der gemeindliche Winterdienst<br />
für die Straßen, Wege <strong>und</strong> Plätze beschränkt sich<br />
nach den gesetzlichen Verpflichtungen sowie dem daraus<br />
abgeleiteten Räum- <strong>und</strong> Streuplan zunächst auf die verkehrswichtigen<br />
(z. B. Hauptverkehrsstraßen, verkehrsreiche<br />
Durchgangsstraßen etc.) <strong>und</strong> gefährlichen (z. B. starke Gefälle,<br />
unübersichtliche Kreuzungen etc.) Strecken. Alle anderen<br />
Strecken, die nicht verkehrswichtig <strong>und</strong> gefährlich sind, werden<br />
– sofern es die Witterung <strong>und</strong> die Arbeitszeit zulassen<br />
– als freiwillige Leistung der Gemeinde zusätzlich geräumt<br />
(z. B. ein Großteil der Wohngebiete) als Service für unsere<br />
Bürger.<br />
Warum gibt es keinen „24-St<strong>und</strong>en-Räumdienst“ der Gemeinde?<br />
Die Gemeinde hat nur eingeschränkt Personal zur Verfügung.<br />
Alle Strecken, die Pflichtaufgabe der Gemeinde sind (s. o.),<br />
werden selbstverständlich so bedient, dass für den üblichen<br />
Berufsverkehr ausgehende Gefahren gemindert werden. Ein<br />
24-St<strong>und</strong>en-Dienst ist nicht möglich <strong>und</strong> nicht notwendig.<br />
Es gelten auch im Winter die allgemeinen Regelungen der<br />
StVO (vorausschauendes Fahren, Anpassung der Ge-schwindigkeit<br />
an Straßen-, Witterungs– <strong>und</strong> Sichtverhältnisse). Zudem<br />
müssen unsere Fahrer die gesetzlich vorgeschriebenen<br />
Ruhezeiten beachten.<br />
Warum nimmt der Winterdienst keine Rücksicht auf meine<br />
Einfahrt?<br />
Unsere Fahrer können nicht ständig den Räumschild an den<br />
Fahrzeugen von links nach rechts oder umgekehrt schwenken.<br />
Das hält auf <strong>und</strong> führt eher zu einem „Chaos“ auf den<br />
Straßen. Es ist schlichtweg nicht machbar, auf jede Einfahrt<br />
Rücksicht zu nehmen. Natürlich ist es ärgerlich, wenn durch<br />
den gemeindlichen Räumdienst Einfahrten mit Schneehaufen<br />
blockiert werden <strong>und</strong> Anwohner diese danach selbst frei<br />
machen müssen. Jedoch bitten wir um Verständnis! Wichtig<br />
ist, die Straßen frei zu bekommen!<br />
WICHTIG: Gerade in den Wohngebieten ist es dringend<br />
notwendig, dass nur einseitig auf den Fahrbahnen geparkt<br />
wird. Ansonsten ist ein vernünftiger Winterdienst der Gemeinde<br />
nicht möglich! Parken Sie allgemein <strong>und</strong> überall<br />
so, dass notfalls der Winterdienst fahren kann!<br />
SEITE 4
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
AKTUELLES AUS DER GEMEINDEVERWALTUNG<br />
F<strong>und</strong>sache<br />
1 Regenschirm<br />
Eheschließung<br />
Herr Leon Kirchner, wohnhaft in Mistelgau, GT Seitenbach,<br />
Thiergarten 4 <strong>und</strong> Frau Janika Selin Hince, wohnhaft in<br />
<strong>Eckersdorf</strong>, Bayreuther Straße 1, am 21.12.2021<br />
Sterbefall<br />
Frau Linda Elisabeta Beege, geb. Sachs, geb. am 21.05.1926,<br />
zuletzt wohnhaft in <strong>Eckersdorf</strong>, GT Donndorf, Martha Maria<br />
1, verstorben am 23.12.2021<br />
CORONA-SCHNELLTEST-STATION<br />
ECKERSDORF HAT WIEDER GEÖFFNET<br />
Die Bürgermeisterin freut sich, dass wir mit der Köhler Rätzer<br />
GbR kompetente Partner für die Teststation im Rathaus gef<strong>und</strong>en<br />
haben. Mit großem Engagement hat die GbR in den<br />
vergangenen Wochen die Eröffnung vorbereitet – dabei waren<br />
sehr viele rechtliche <strong>und</strong> behördliche Hürden zu nehmen.<br />
Zur Teststation folgende Hinweise:<br />
Betreiberin:<br />
Ort:<br />
Köhler Rätzer GbR, Bayreuth<br />
Rathaus <strong>Eckersdorf</strong> / Vereinsraum<br />
Eingang über die Glastür im Hof, zwischen Rathaus <strong>und</strong> Bücherei!<br />
Anmeldungen: sind nicht erforderlich<br />
(bitte Personalausweis mitbringen)<br />
Öffnungszeiten:<br />
Montag bis Freitag<br />
Samstag<br />
08.30 Uhr bis 11.30 Uhr<br />
16.00 Uhr bis 19.00 Uhr<br />
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />
Kontakt: corona.schnelltest.station.eckersdorf@gmx.de<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Gemeindeverwaltung im Rathaus <strong>Eckersdorf</strong><br />
Montag bis Freitag<br />
08 bis 12 Uhr<br />
Donnerstag zusätzlich<br />
16 bis 18 Uhr<br />
Termine außerhalb der Öffnungszeiten können Sie<br />
vereinbaren. Dies gilt selbstverständlich auch für die<br />
Bürgermeisterin.<br />
Gemeindebücherei<br />
Dienstag u. Donnerstag<br />
Samstag<br />
Tel. 0921 7353 75 Email:<br />
info@gemeindebuecherei-eckersdorf.de<br />
Grüngut-Container, Forststraße<br />
Montag u. Dienstag<br />
Mittwoch<br />
Donnerstag<br />
Freitag<br />
Samstag<br />
Buchstein (für Grüngut)<br />
Montag bis Freitag<br />
14 bis 18 Uhr<br />
10 bis 12 Uhr<br />
13 bis 16 Uhr<br />
13 bis 19 Uhr<br />
13 bis 18 Uhr<br />
13 bis 19 Uhr<br />
10 bis 18 Uhr<br />
08 bis 15 Uhr<br />
NOTFALL– UND KATASTROPHENTAFEL<br />
Rettungsdienst Tel. 112<br />
Wo<br />
(so genau wie möglich)<br />
Wer<br />
(Name, Standort, Telefon)<br />
Was<br />
(ist geschehen)<br />
Wie viele<br />
(Betroffene)<br />
Warten<br />
(auf Rückfragen)<br />
Defibrillatoren vor Ort können für die erste Hilfe überlebensnotwendig<br />
sein. Standorte in unserer Gemeinde<br />
(bisher): Mittelschule <strong>Eckersdorf</strong>, Feuerwehrhaus Busbach,<br />
Bürgerhaus Neustädtlein, Siedlerheim Donndorf<br />
Feuerwehr Tel. 112<br />
Polizei Tel. 110<br />
Ärztliche Bereitschaft Tel.: 116 117<br />
Giftnotruf Bayern Tel.: 089 19240<br />
Apotheken-Notdienst Tel.: 0800 00 22 8 33 oder<br />
über Handy: 22 8 33<br />
Was bedeuten Sirenen-Signale in Bayern?<br />
12 Sek 12 Sek 12 Sek 60 Sek<br />
Alarm bei Feuer oder anderen Notständen. Gleichbleibender<br />
Ton von je zwölf Sek<strong>und</strong>en mit je einer Pause<br />
dazwischen.<br />
Heulton von einer Minute Dauer: Es droht schwerwiegende<br />
Gefahr für die Bevölkerung. Bitte unbedingt auf<br />
R<strong>und</strong>funk-/Fernsehdurchsagen achten!<br />
ENDE AMTLICHER TEIL<br />
IMPRESSUM<br />
Dieses <strong>Mitteilungsblatt</strong> ist das <strong>Amts</strong>blatt der Gemeinde <strong>Eckersdorf</strong> für die kommunalen<br />
Bekanntmachungen nach der Gemeindeordnung <strong>und</strong> der Bekanntmachungsverordnung.<br />
Für den amtlichen Teil ist deshalb die Erste Bürgermeisterin verantwortlich. Alle Veröffentlichungen,<br />
die durch sie, ihren Stellvertreter oder durch Mitarbeiter der Verwaltung<br />
unterzeichnet sind, sind amtliche Veröffentlichungen (Amtlicher Teil). Für Mitteilungen<br />
des Landratsamtes, von Vereinen, Gruppen, Organisationen oder Verbänden sind diese, für<br />
namentlich gezeichnete Beiträge der jeweilige Autor verantwortlich. Die Gemeinde <strong>Eckersdorf</strong><br />
übernimmt für die inhaltliche Wiedergabe einschließlich der Richtigkeit der Angaben<br />
von allen Texten, die nicht amtliche Veröffentlichungen sind, keine Haftung (auch nicht für<br />
evtl. Folgeschäden, die dem Autor entstehen sollten).<br />
Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />
Gemeinde <strong>Eckersdorf</strong>, Bamberger Straße 30, 95488 <strong>Eckersdorf</strong><br />
Tel. 0921 7353 0, Fax 0921 7353 33, Email: poststelle@eckersdorf.bayern.de<br />
www.eckersdorf.de, Gemeinde <strong>Eckersdorf</strong>, Sybille Pichl, Erste Bürgermeisterin<br />
Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil:<br />
Satz- <strong>und</strong> Anzeigenleitung: Martin Munzert<br />
SaGa Medien <strong>und</strong> Vertrieb OHG<br />
Erscheinungsweise: monatlich, Auflage: 2.600<br />
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen der SaGa Medien & Vertrieb OHG.<br />
Anzeigen <strong>und</strong> -entwürfe sind verlagsrechtig geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung <strong>und</strong><br />
elektronische Speicherung nur mit Zustimmung des Verlages.<br />
SEITE 5
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
UNSER SCHÖNES ECKERSDORF<br />
WAREN SIE SCHON EINMAL IM WINTER IM TEUFELSLOCH?<br />
Gaststätte Reservistenheim<br />
Das Teufelsloch <strong>Eckersdorf</strong>, ist auch im Bamberger Winter absolut Str. 28 sehenswert.<br />
___________________________________________________<br />
Wenn sich die Temperaturen weit unter Null Grad befinden,<br />
bietet sich ein w<strong>und</strong>erschöner Anblick, denn der Wasserfall<br />
im Teufelsloch gefriert zu herrlichen Eisformationen.<br />
Wenn Sie direkt am Teufelsloch parken ist der Weg auch<br />
nicht zu weit, um die schöne Winterlandschaft zu bestaunen.<br />
Diese Fotos <strong>und</strong> das Titelfoto stammen vom <strong>Februar</strong> 2021.<br />
Sonntag 06. <strong>Februar</strong> <strong>2022</strong> – ab 11:30 Uhr<br />
Eine Beschreibung Schäufele des kompletten Wanderweges Burg<strong>und</strong>erbraten finden Sie<br />
auf unserer mit Homepage: fränkischen www.eckersdorf.de Klößen mit fränkischen oder in unserer<br />
<strong>Eckersdorf</strong>er Wanderkarte <strong>und</strong> Schlappkraut (Erwerb im Klößen Rathaus <strong>und</strong> möglich). Salat<br />
<strong>und</strong> Salat<br />
Gaststätte Reservistenheim<br />
<strong>Eckersdorf</strong>, Bamberger Str. 28<br />
___________________________________________________<br />
Sonntag 06. <strong>Februar</strong> <strong>2022</strong> – ab 11:30 Uhr<br />
Schäufele<br />
mit fränkischen Klößen<br />
<strong>und</strong> Schlappkraut<br />
Burg<strong>und</strong>erbraten<br />
mit fränkischen<br />
Klößen <strong>und</strong> Salat<br />
<strong>und</strong> Salat<br />
Sonntag, 20. <strong>Februar</strong> <strong>2022</strong> – ab 11:30 Uhr<br />
Sonntag, 20. <strong>Februar</strong> <strong>2022</strong> – ab 11:30 Uhr<br />
Ochsenbrust in<br />
Zwiebelsoße<br />
mit fränkischen Klößen<br />
<strong>und</strong> Salat<br />
Wildschweinbraten<br />
mit Semmelklößen<br />
<strong>und</strong> Salat<br />
Ochsenbrust in<br />
Zwiebelsoße<br />
mit fränkischen Klößen<br />
<strong>und</strong> Salat<br />
Wildschweinbraten<br />
mit Semmelklößen<br />
<strong>und</strong> Salat<br />
Wir bitten um rechtzeitige Bestellung oder Reservierung unter<br />
0921 16 82 51 51oder 0171 54 77 647<br />
Wir bitten um rechtzeitige Bestellung oder Reservierung unter<br />
0921 16 82 51 51oder 0171 54 77 647<br />
SEITE 6
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
NEU IN DER BÜCHEREI<br />
KINDER & JUGENDLICHE<br />
HISTORISCHER ROMAN<br />
• Ich will aber nicht schlafen, sagte der Igel!<br />
• Tafiti <strong>und</strong> die Rettung des Gnus<br />
• Hexe Lilli auf magischer Rettungsmission<br />
• Die Nordseedetektive: Unter Verdacht<br />
• Bühne frei für Ben<br />
• Paula Prima: Chaos in der Schulküche<br />
• Wunschbüro Edda: Alles Grüne kommt von oben<br />
• Freaky Fahrstuhl: Woah, Weltraum!<br />
• Die Duftapotheke (7)<br />
• Vergiss mein nicht<br />
• Orcasommer<br />
KRIMI UND THRILLER<br />
• Wolf Hector: Die Brücke der Ewigkeit<br />
• Anne Stern: Fräulein Gold (4)<br />
• Joanna Courtney: Der rubinrote Thron (3)<br />
• Eva-Maria Bast: Die vergessene Prinzessin<br />
ROMANE<br />
• Clare Empson: Eines Tages für immer<br />
• Elizabeth Gilbert: City of girls<br />
• Claudia Romes: Das Geheimnis der Hyazinthen<br />
• Chr. Wünsche: Heldinnen werden wir dennoch sein<br />
• J.Courtney Sullivan: Aller Anfang<br />
• Nele Neuhaus: In ewiger Fre<strong>und</strong>schaft<br />
• Jussi Adler-Olsen: Natriumchlorid<br />
• Claire Douglas: Beste Fre<strong>und</strong>in<br />
• Eva Almstädt: Ostseefalle<br />
• S.K. Tremayne: Die Stimme<br />
• Werner Rosenzweig: Mörderisches Bayreuth<br />
Ihr Partner für die Verlegung von Parkett-, Vinyl-, Teppichböden <strong>und</strong> Co. seit über<br />
60 Jahren in der Schulstraße 5b in <strong>Eckersdorf</strong>. Besuchen Sie unseren traditionellen<br />
Meisterbetrieb in dritter Generation mit großzügiger Ausstellung. Wir freuen uns auf Sie!<br />
0921 31660 info@parkett-popp.de<br />
SEITE 7
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
VERBÄNDE & VEREINE<br />
VDK ORTSVERBAND ECKERSDORF<br />
Jahreshauptversammlungen 2020/2021/<strong>2022</strong><br />
mit Neuwahlen<br />
Liebe VdK-Mitglieder,<br />
nachdem das Infektionsgeschehen wieder deutlich angestiegen<br />
ist, müssen wir zu unserem Bedauern mitteilen, dass der<br />
anvisierte Termin im <strong>Februar</strong> <strong>2022</strong> leider nicht wahrgenommen<br />
werden kann. Nun hat die Vorstandschaft beschlossen,<br />
die anstehenden Versammlungen im Mai abzuhalten; für<br />
<strong>2022</strong> stehen Neuwahlen an. Genauer Termin:<br />
Sonntag, 15. Mai <strong>2022</strong> um 14:30 Uhr<br />
im Reservistenheim Donndorf.<br />
Alle VdK-Mitglieder erhalten ja eine persönliche Einladung<br />
per Post. Die Einladung wird auch im <strong>Mitteilungsblatt</strong> der<br />
Gemeinde für Mai erfolgen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen<br />
im Mai <strong>und</strong> bleiben Sie ges<strong>und</strong>.<br />
NEUE SOFTSHELLJACKEN FÜR DIE FEUERWEHR<br />
Die Feuerwehrler der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Eckersdorf</strong><br />
wurden mit neuen Softschelljacken ausgestattet. Marco<br />
Henschel, Vertrauensmann der HUK-COBURG aus <strong>Eckersdorf</strong>,<br />
übernahm mit einer großzügigen Spende die Eigenbeteiligung<br />
der Jugendfeuerwehrler <strong>und</strong> der Betreuerinnen<br />
der Kinderfeuerwehr. Der Kommandant der Feuerwehr<br />
übernahm die Eigenbeteiligung der Jugendwarte.<br />
„Es war mir natürlich eine Herzensangelegenheit, dort mal<br />
etwas zurückzugeben, wo 24 St<strong>und</strong>en pro Tag, 7 Tage die<br />
Woche <strong>und</strong> 52 Wochen im Jahr die Bereitschaft zur Hilfe<br />
<strong>und</strong> zur Rettung sichergestellt wird. Und da die Kinder <strong>und</strong><br />
Jugendlichen das F<strong>und</strong>ament eines jeden Vereins sind, war<br />
es mir extrem wichtig, dort anzusetzen, um die Sicherheit in<br />
unserer Gemeinde durch Unterstützung <strong>und</strong> Förderung auch<br />
langfristig in die richtige Richtung zu lenken <strong>und</strong> zu gewährleisten“<br />
so Marco Henschel.<br />
gez. Hannelore Bernsdorf<br />
Ortsvorsitzende<br />
AUSTAUSCHORGANISATION<br />
AFS INTERKULTURELLE BEGEGNUNGEN E.V.<br />
Weltoffene Gastfamilien im Landkreis Bayreuth für internationale<br />
Austauschschüler*innen gesucht Interessierte, die<br />
ein Gastkind ab September aufnehmen möchten, können<br />
sich direkt an die Austauschorganisation AFS wenden – unter<br />
der Telefonnummer 040 399222-90 oder per E-Mail an<br />
gastfamilie@afs.de. Weitere Informationen gibt es im Internet<br />
unter https://www.afs.de/gastfamilienprogramm.<br />
Foto: Melanie Sommer<br />
links im Bild: 1. Vorsitzender Moritz Sommer;<br />
rechts im Bild: Marco Henschel, Vertrauensmann HUK-COBURG<br />
<strong>und</strong> Vertrauensperson der passiven Feuerwehr-Mitglieder<br />
Flachdachbau<br />
B S<br />
nicht dicht, gibt`s nicht<br />
&<br />
Abdichtungen aller Art<br />
Folie - Bitumen - Kunststoff<br />
Bauwerksabdichtung<br />
Garagen <strong>und</strong> Balkone<br />
Fassadenverkleidung<br />
Spenglerarbeiten<br />
Forststraße 17 - 95488 <strong>Eckersdorf</strong><br />
Telefon: 0921 / 33 921 965<br />
SEITE 8
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
AKTUELLES<br />
EURE ECKERSDORFER VEREINE UND CO.<br />
STELLEN SICH VOR!<br />
Liebe Kids, liebe Vereine,<br />
Gruppen, Organisationen, Vereine <strong>und</strong> Verbände, unserer<br />
Gemeinde, die sich für oder mit Kinder- <strong>und</strong> Jugendarbeit<br />
engagieren. Viele Bürger <strong>und</strong> Bürgerinnen wissen gar nicht,<br />
welche tollen Vereine <strong>und</strong> Angebote es für Kinder im Ort<br />
gibt (<strong>und</strong> hoffentlich auch nach Corona noch geben wird).<br />
Angefangen von der Krabbelgruppe der ev. Kirche, Miniclub<br />
der VHS, über Sportvereine, Kinderfeuerwehren, Kindertanzgruppe<br />
der Landjugend <strong>und</strong> was es sonst noch alles so gibt.<br />
Es wäre schön, wenn ihr euren Verein o.ä. kurz beschreiben<br />
könntet:<br />
• Was macht der Verein?<br />
• An wen kann ich mich wenden, wenn ich mitmachen will?<br />
• Was kostet mich das?<br />
• Warum bin ich in diesem Verein, was macht mir Spaß?<br />
(gerne auch aus der Sicht des Vorstandes)<br />
• Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch ein Foto beifügen.<br />
Sendet mir einfach eine E-Mail an:<br />
jugendbeauftragte@eckersdorf.bayern.de<br />
Vielen Dank <strong>und</strong> viel Spaß dabei!<br />
Berufliche Oberschule Bayreuth<br />
Staatliche Fachoberschule <strong>und</strong> Berufsoberschule<br />
Technik | Wirtschaft | Sozialwesen | Gestaltung<br />
| N E U: Ges<strong>und</strong>heit |<br />
PRAXISORIENTIERT ZUM ABITUR<br />
• Fachoberschule<br />
mit mittlerem Schulabschluss<br />
Anmeldung für<br />
• Berufsoberschule<br />
mit Berufsausbildung<br />
Abschlüsse:<br />
• allgemeine Hochschulreife (Abitur)<br />
• fachgeb<strong>und</strong>ene Hochschulreife<br />
• Fachhochschulreife<br />
Informationsveranstaltungen:<br />
Mi, 26.01.<strong>2022</strong> bis Di, 01.02.<strong>2022</strong> jeweils online<br />
Beginn 18 Uhr, Anmeldung vorher über Homepage<br />
Anmeldezeitraum für das Schuljahr <strong>2022</strong>/23:<br />
7. März <strong>2022</strong> – 18. März <strong>2022</strong><br />
Anmeldeunterlagen <strong>und</strong> Informationen:<br />
Berufliche Oberschule Bayreuth<br />
Körnerstr. 6 | 95448 Bayreuth<br />
Tel.: 0921/79208-0<br />
schule@fosbos-bayreuth.de | www.fosbos-bayreuth.de<br />
Das nächste <strong>Amts</strong>- <strong>und</strong> <strong>Mitteilungsblatt</strong><br />
ECKERSDORF erscheint: 01. März<br />
Anzeigen- <strong>und</strong> Redaktionsschluss:<br />
17. <strong>Februar</strong> <strong>2022</strong><br />
Eure Kerstin Schinkowitsch<br />
WERDEN SIE INTERVIEWER/-IN BEIM<br />
ZENSUS <strong>2022</strong> IM LANDKREIS BAYREUTH!<br />
Der Landkreis Bayreuth sucht noch Erhebungsbeauftragte<br />
im Gemeindegebiet <strong>Eckersdorf</strong>.<br />
Weitere Informationen erhalten Sie unter<br />
www.eckersdorf.de unter aktuelle Nachrichten.<br />
NEU<br />
IHR OPTIKER VOR ORT<br />
AB SOFORT MIT IM LADEN:<br />
PAKETSHOP<br />
KLEINANZEIGEN<br />
Suchen HAUSHALTSHILFE<br />
(ca. 3 St<strong>und</strong>en wöchentl.)<br />
älteres Ehepaar, Reihenhaus<br />
Tel. (0921) 3 19 77<br />
Erwünscht wären zusätzlich:<br />
gelegentliche Bügelarbeiten<br />
BRILLEN<br />
SONNENBRILLEN<br />
KINDERBRILLEN<br />
BRILLENSERVICE<br />
BRILLENZUBEHÖR<br />
SEHTEST<br />
FÜHRERSCHEINSEHTEST<br />
KOSTENLOSE PARKPLÄTZE DIREKT VOR DER TÜR<br />
ÖFFNUNGSZEITEN:<br />
MO, DI, DO, FR<br />
8–12:30 UHR & 13–18 UHR<br />
SA 8–14 UHR<br />
MITTWOCH<br />
GESCHLOSSEN<br />
ADRIAN GRÄBNER<br />
TALSTR. 1A • 95488 ECKERSDORF<br />
0921 50705850<br />
WWW.DASBRILLENWERK.DE<br />
SEITE 9
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
Wir suchen ein neues Teammitglied (w/m/d) mit Herz <strong>und</strong> Verstand !<br />
Du bist ZFA, bist offen für Neues ?<br />
Du hast Erfahrung in vorausschauender StuhlAssistenz (gerne auch in der<br />
Abrechnung) ? Du bist kollegial, aufgeschlossen, fre<strong>und</strong>lich, humorvoll,<br />
kommunikativ - ein Teamplayer (w/m/d) ?<br />
Dann bist Du für uns das richtige neue Teammitglied !<br />
Wir bieten Dir:<br />
- einen sicheren Arbeitsplatz in Voll-/Teilzeit<br />
- eine sehr schöne, moderne Praxis<br />
- ein super Team mit ebensolchem Betriebsklima<br />
- eine tolle Chefin, empathisch <strong>und</strong> offen für alles, bereit Fort- <strong>und</strong><br />
Weiterbildungen zu fördern<br />
- eine der Qualifikation entsprechende Vergütung<br />
Das könnte Dir gefallen ? - Dann bewirb Dich noch heute :<br />
Familienzahnartzpraxis<br />
Michaela Heitzer<br />
An den Rotmainauen 1, 95512 Neudrossenfeld<br />
oder an : 19.pro.smile.19@gmail.com<br />
Wolfgang Kirchhoff<br />
Contour next Laxans ratio Voltaren Schmerzgel Bepanthen<br />
Blutzuckerteststreifen 50 ml Tropfen 180 g 100 g W<strong>und</strong>- & Heilsalbe<br />
nur 23,95 € nur 13,95 € nur 15,95 € nur 11,50 €<br />
Aktionspreis statt* 19,97€ statt* 22,19€ statt* 15,97€<br />
*gegenüber UVP oder Preis nach Arzneimittelpreisverordnung Stand 15.01.<strong>2022</strong><br />
Die Angebote sind gültig vom 1. bis 28. <strong>Februar</strong> <strong>2022</strong><br />
Zu Risiken <strong>und</strong> Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage <strong>und</strong> fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker<br />
Sie sind nicht gut zu Fuß?<br />
Ein Anruf genügt <strong>und</strong> wir liefern Ihnen<br />
Ihre Medikamente direkt nach Hause.<br />
Unsere Öffnungszeiten: Di.Mi.Fr. 8°°-18°° Mo.+ Do. 8°°-19°° Sa. 8°°-13°°<br />
Park Apotheke Bayreuther Str. 1 ½ 95488 <strong>Eckersdorf</strong> Tel: 0921/31702 Fax: 0921/ 30259<br />
SEITE 10
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />
KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ECKERSDORF<br />
<strong>Februar</strong> <strong>2022</strong> - Gottesdienstzeiten<br />
Sonntag<br />
Freitag<br />
10.30 Uhr Eucharistiefeier<br />
19.00 Uhr Eucharistiefeier<br />
Eucharistiefeier im Seniorenheim Fantaisie<br />
Am Freitag, 04.02.22 um 09.30 Uhr Hl. Messe im Seniorenheim,<br />
anschl. Krankenkommunion<br />
2. Weg-Gottesdienst der Erstkommunionkinder<br />
Alle Erstkommunionkinder treffen sich am Freitag, 04.02.21<br />
zum 2. Weg-Gottesdienst mit Pfr. Thomas, in der Kirche in<br />
Mistelbach.<br />
Blasius-Segen<br />
Erteilung des Blasius-Segens am Sonntag, 06.02.<strong>2022</strong> um<br />
10.30 Uhr während der Hl. Messe.<br />
EVANG. LUTH. KIRCHENGEMEINDEN ECKERSDORF,<br />
BUSBACH UND NEUSTÄDTLEIN<br />
Gottesdienste im <strong>Februar</strong> <strong>2022</strong><br />
Sonntag, 06.02.<strong>2022</strong>, 4. Sonntag vor der Passionszeit<br />
• Busbach, 10:00 Uhr, Kirche Peter <strong>und</strong> Paul<br />
Pfarrerin Gabriele Günther<br />
• <strong>Eckersdorf</strong>, 09:30 Uhr, St. Ägidiuskirche<br />
Pfarrerin Angela Smart, Vorstellungsgottesdienst der<br />
Konfirmandinnen <strong>und</strong> Konfirmanden<br />
• <strong>Eckersdorf</strong>, 11:00 Uhr, St. Ägidiuskirche<br />
Pfarrerin Angela Smart, Minigottesdienst<br />
• Neustädtlein, 08:45 Uhr, Johanneskirche<br />
Pfarrerin Gabriele Günther<br />
AdobeStock_112363440<br />
„Bestattungsvorsorge ist<br />
eine Frage des Vertrauens!“<br />
Telefon: 0921.75 77 144<br />
Friedrichstraße 1 · 95444 Bayreuth<br />
www.himml-vorsorge.de<br />
HIMML VORSORGE ist ein Service von HIMML BESTATTUNGEN e. K.<br />
Freitag, 11.02.<strong>2022</strong><br />
• Busbach, 19:30 Uhr, Kirche Peter <strong>und</strong> Paul<br />
Pfr/in. Inge / Michael Braun, Abendgottesdienst<br />
Sonntag, 13.02.<strong>2022</strong>, Septuagesimä<br />
• <strong>Eckersdorf</strong>, 08:30 Uhr, Bürgerhaus Oberpreuschwitz<br />
Vikarin Julia Funke<br />
• <strong>Eckersdorf</strong>, 09:30 Uhr, St. Ägidiuskirche<br />
Vikarin Julia Funke<br />
• Neustädtlein, 08:45 Uhr, Johanneskirche<br />
Pfr/in. Inge / Michael Braun<br />
Sonntag, 20.02.<strong>2022</strong>, Sexagesimä<br />
• Busbach, 10:00 Uhr, Kirche Peter <strong>und</strong> Paul<br />
Pfarrerin Angela Smart<br />
• <strong>Eckersdorf</strong>, 09:30 Uhr, St. Ägidiuskirche<br />
Pfr/in. Inge/Michael Braun<br />
• Neustädtlein, 08:45 Uhr, Johanneskirche<br />
Pfarrerin Angela Smart<br />
Freitag, 25.02.<strong>2022</strong><br />
• Busbach, 19:30 Uhr, Kirche Peter <strong>und</strong> Paul<br />
Pfr/in. Inge / Michael Braun, Abendgottesdienst<br />
Samstag, 26.02.<strong>2022</strong><br />
• <strong>Eckersdorf</strong>, 16:00 Uhr, St. Ägidiuskirche<br />
Pfarrerin Gabriele Günther & Team, Kindergottesdienst<br />
Sonntag, 27.02.<strong>2022</strong>, Estomihi<br />
• <strong>Eckersdorf</strong>, 09:30 Uhr, St. Ägidiuskirche<br />
Lektorin Andrea Dannhorn<br />
• Neustädtlein, 08:45 Uhr, Johanneskirche<br />
Pfr/in. Inge / Michael Braun<br />
(Stand: 5.1.<strong>2022</strong>, Änderungen vorbehalten)<br />
Aktuelle Informationen finden sie in unseren Schaukästen, der Tagespresse<br />
SEITE 11
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
Hallo liebe Kids,<br />
der Winter ist da! Bis jetzt muss man allerdings noch auf die ganz kalten Temperaturen<br />
warten. Was macht ihr in <strong>Eckersdorf</strong> im Winter am liebsten? Schlittenfahren<br />
im Park? Schlittschuhlaufen auf den Weihern? Winterwanderungen?<br />
Oder etwas ganz Anderes? Schreibt mir doch mal eine E-Mail zu diesem Thema,<br />
gerne auch mit Fotos. Dann kann ich diese Tipps für euch für den nächsten Winter<br />
sammeln (E-Mail: jugendbeauftragte@eckersdorf.bayern.de).<br />
Wusstet ihr eigentlich schon, dass unsere Mitarbeiter vom Bauhof jedes Jahr<br />
die Wiese gegenüber den Tennisplätzen <strong>und</strong> des Verkehrsübungsplatzes anstauen<br />
<strong>und</strong> darauf hoffen, dass das Wetter diese Wiese in einen „Eisweiher“<br />
verwandelt. Diese Eisfläche ist meistens von Dezember bis zum Ende der Faschingsferien<br />
verfügbar.<br />
Als Rätsel gibt es diesmal Winter-Worte zum Suchen! Viel Spaß!<br />
Viele Grüße eure Kerstin Schinkowitsch<br />
Winter-Worte!<br />
Finde alle versteckten Worte zum Thema Winter!<br />
Verlost wird diesmal ein Gutschein<br />
vom EDEKA für 20,00 Euro.<br />
Diese Wörter sind versteckt:<br />
SKIBOB, SCHNEEBALLSCHLACHT, SNOWBOARD,<br />
EISZAPFEN, EISLAUFEN, SKIPISTE, FRIEREN, GLATT,<br />
SCHNEEMANN, KALT, SKIFAHREN, EISLAUFPLATZ,<br />
SCHLITTEN, EIS, SCHLITTSCHUH, SCHNEE, SCHNEEFLOCKE<br />
B V R A R I A K A D N X S Z L E T E Q S E L Y T L A K<br />
O S F K S C H L I T T S C H U H I T T P C T R X V N S<br />
B O X W C S Q R E I S L A U F E N S A S N H J A S E C<br />
I H N O G S J U T D W Y E U A S Q W Z L I T N I J T H<br />
K S E S Z S A S N E R E I R F A P W L A G P V E D T N<br />
S T H C A L H C S L L A B E E N H C S X P E I T E I E<br />
C P V R D D Y W O L U W L F I D R S X H P F I K M L E<br />
T F W S X Y D K H F N Q T A N B R S R E E F E D S H M<br />
E B W S K I F A H R E N S W P R W J I G N X S N H C A<br />
Z T I D S I E R N K D R A O B W O N S A R K T W W S N<br />
D C H G O O I Z T A L P F U A L S I E T I Z A D V E N<br />
Name, Vorname, Geb. Datum:<br />
Telefonnummer oder<br />
Email-Adresse:<br />
Teilnahme: bis einschließlich 18 Jahren; die<br />
Gewinner werden telefonisch oder per Email<br />
benachrichtigt. Abgabe: Bis spätestens zum<br />
15. des jeweiligen Monats, entweder per<br />
Email an:<br />
jugendbeauftragte@eckersdorf.bayern.de<br />
oder in den Briefkasten am Rathaus.<br />
Datenschutzhinweis: Die Daten werden nur<br />
intern für diese Verlosung verwendet <strong>und</strong> danach<br />
sofort vernichtet.<br />
Einladung zum Tag der offenen Tür<br />
der Mittelschulen Hummeltal-<strong>Eckersdorf</strong>-Neudrossenfeld<br />
am 26. März <strong>2022</strong>, von 9 – 12 Uhr<br />
in der Schule <strong>Eckersdorf</strong><br />
Wohin nach der 4. Klasse?<br />
Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür <strong>und</strong> lassen Sie sich von unseren Schülern <strong>und</strong> Lehrern<br />
die Vorteile der Mittelschule vor Ort zeigen! Es erwarten Sie spannende Einblicke in die<br />
Arbeit der Schulen. Wir freuen uns auf Sie <strong>und</strong> ihr Kind!<br />
Ihre Schulleitungen des Schulverb<strong>und</strong>es<br />
Hummeltal - <strong>Eckersdorf</strong> - Neudrossenfeld<br />
SEITE 12
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
In meinem Behandlungsraum<br />
biete ich Ihnen ganzheitliche<br />
Physiotherapie in<br />
behaglicher Atmosphäre.<br />
Für weitere Information<br />
<strong>und</strong> zur Vereinbarung<br />
eines Termins freue ich<br />
mich über Ihren Anruf.<br />
Anke Märtin<br />
Röthstraße 10<br />
95488 <strong>Eckersdorf</strong><br />
Tel. 0921 - 16 33 90 6<br />
Qualifikationen:<br />
Zertifizierte Schmerz physio therapeutin | Manuelle Therapie (auch CMD) | Lymph drainage<br />
| Massagen | Sportphysiotherapie | Med. Trainingstherapie | PNF | Kinesiotaping | Craniosacrale<br />
Therapie | Viscerale Osteopathie<br />
SEITE 13
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
Original<br />
Ihr K<strong>und</strong>enberater vor Ort<br />
Leonardo Carbone<br />
Friedrichstr. 10 - 95488 <strong>Eckersdorf</strong><br />
Tel.: 0921 / 32733 Mobil: 0173 / 9029081<br />
e-mail: l.carbone@arcor.de<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Physiotherapeuth<br />
Leistungen:<br />
• Krankengymnastik<br />
• PNF<br />
• Massagen<br />
Terminvereinbarungen nur telefonisch<br />
Szymon Midek<br />
Wiesenstr 15 <strong>Eckersdorf</strong> 95488 Tel. 0176 97803023<br />
• Hausbesuche<br />
• Manuelle Therapie<br />
• Lymphdrainage<br />
• Kiefergelenkstherapie<br />
Behandlung nur für Privatpatienten oder Selbstzahler<br />
SEITE 14
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
Hier „Ich mache kann Ihr nicht neues nur<br />
Zuhause Ihre HAUS-Aufgaben“<br />
entstehen.<br />
B A Y R E U T H<br />
Ihre Immobilienmaklerin<br />
mit<br />
Herz ROSENSTRASSE <strong>und</strong> Esprit 3<br />
KERSTIN GIERTH<br />
95488 ECKERSDORF<br />
ELISABETHSTR. 14<br />
TEL 95488 0921 ECKERSDORF<br />
- 34 28 043<br />
FAX 0921 - 75 63 235<br />
MOBIL TEL 0921 0176 - 16 - 63 31666 19784<br />
71<br />
MOBIL 0176 - 63 666 784<br />
INFO@GIERTH-IMMOBILIEN.COM<br />
INFO@GIERTH-IMMOBILIEN.COM<br />
Wir planen <strong>und</strong> bauen<br />
Ihr Traumbad!<br />
WWW.GIERTH-IMMOBILIEN.COM<br />
Bäder aus einer Hand:<br />
• Planung • Maurer- • Trockenbau-<br />
• Maler- • Fliesenlegerarbeiten<br />
• Elektro- • Sanitärinstallation<br />
Joe‘s<br />
Friseursalon<br />
Inhaber: Stephan Gaugler<br />
in Bayreuth <strong>und</strong> <strong>Eckersdorf</strong><br />
Kulmbacher Str. 10<br />
95445 Bayreuth<br />
Tel.: 0921 41493<br />
Di, Mi, Fr 8.00 - 18.00 Uhr<br />
Do 8.00 - 20.00 Uhr<br />
Sa 7.00 - 13.00 Uhr<br />
Talstr. 1a<br />
95488 <strong>Eckersdorf</strong><br />
Tel.: 0921 31294<br />
Di bis Fr 8.00 - 18.00 Uhr<br />
Sa 8.00 - 14.00 Uhr<br />
www.friseursalon-gaugler.de<br />
Huth 1 • 95473 Haag • Tel. 09201 / 9980<br />
www.badconcept-bayreuth.de<br />
Hagleite<br />
Matth.-Schneider-Str.6, 95326 Kulmbach<br />
09221 4231<br />
Feinste fränkische Küche<br />
mit Braten, Schnitzel,<br />
saisonalen Spezialitäten <strong>und</strong> Steaks<br />
KARPFENFILET<br />
(von der prämierten Fischerei Veigl - Oberpfalz)<br />
Wir suchen Modelle in <strong>Eckersdorf</strong> für unsere Auszubildende im 3. Lehrjahr<br />
Angebot<br />
nur im <strong>Februar</strong> <strong>2022</strong> einlösbar in Bayreuth <strong>und</strong> <strong>Eckersdorf</strong><br />
(Angebot gilt nur auf Dienstleistungen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.)<br />
Joe‘s<br />
Friseursalon<br />
5 €<br />
Gutschein<br />
Einfach ausschneiden <strong>und</strong> mitbringen.<br />
Nur dann können wir Ihnen die 5€ nachlassen.<br />
Wir sind ab dem 11.02. wieder für Sie da<br />
Kommen Sie uns besuchen:<br />
Der Weg lohnt sich…<br />
Unsere Speisekarte<br />
online unter<br />
www.hagleite.de<br />
auf Facebook oder Instagram<br />
info@hagleite.de<br />
SEITE 15
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
www.region-bayreuth.de<br />
<strong>Februar</strong> <strong>2022</strong><br />
Newsletter<br />
REGION BAYREUTH<br />
Auszug Checkliste<br />
zu Vorüberlegungen:<br />
Neuer Sanierungs-<br />
& Baukompass erschienen<br />
Stadt <strong>und</strong> Landkreis Bayreuth haben<br />
in Kooperation mit den Landkreisen<br />
Wunsiedel <strong>und</strong> Hof sowie mit der<br />
Stadt Hof einen Sanierungs- <strong>und</strong> Baukompass<br />
entwickelt. Der Ringordner<br />
enthält eine Informationsbroschüre<br />
mit allen wichtigen Infos, Tipps, Tricks<br />
<strong>und</strong> einem Leitfaden zum Thema Sanieren.<br />
Neben Checklisten, welcher Wohn–<br />
<strong>und</strong> Immobilientyp Sie sind, welche<br />
Überlegungen vor dem Hauskauf oder<br />
einer Sanierung wichtig sind oder welche<br />
energetischen Notwendigkeiten<br />
bestehen, finden Sie eine Übersicht zu<br />
den wichtigen Etappen, die bei einer<br />
Sanierung sinnvoll sind. Zudem werden<br />
ansprechende Praxisbeispiele gezeigt.<br />
Haben Sie Interesse an einem kostenlosen<br />
Sanierungskompass?<br />
Dann sprechen Sie uns an oder wenden<br />
sich an die zuständige Behörde in<br />
ihrem Rathaus (ab Mitte <strong>Februar</strong> dort<br />
erhältlich).<br />
Kontaktdaten:<br />
- für die Stadt Bayreuth:<br />
leerstandsmanagement@stadt.bayreuth.de, Tel: 0921-25 15 90<br />
- für den Landkreis Bayreuth:<br />
sanierung@lra-bt.bayern.de, Tel: 0921-728 159<br />
SEITE 16
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
www.region-bayreuth.de<br />
REGION BAYREUTH<br />
Lass mal…<br />
staunen bei regionalen Führungen<br />
auf Entdeckungsreise<br />
Neues Klima-Gewinnspiel<br />
Beim Klima-Gewinnspiel <strong>2022</strong> sind<br />
Geld- <strong>und</strong> Sachpreise im Wert von<br />
über 1.300,- Euro zu gewinnen, der<br />
Hauptpreis ist ein Geldpreis in Höhe<br />
von 500,- Euro. Die Fragen drehen<br />
sich diesmal um die zur erwartenden<br />
Klimaveränderungen. Die Teilnahme<br />
ist online möglich oder über Teilnahmepostkarten.<br />
Diese liegen im Landratsamt, in den Rathäusern in<br />
Stadt <strong>und</strong> Landkreis Bayreuth sowie bei den Sponsoren Sparkasse<br />
Bayreuth <strong>und</strong> Stadtwerke Bayreuth aus, die seit vielen Jahren die Preise<br />
für das Gewinnspiel finanzieren.<br />
Link zur Teilnahme: https://klima.landkreis-bayreuth.de<br />
(Menüpunkt „Unsere Projekte / Klima-Gewinnspiel).<br />
Energiebilanz des Landkreises Bayreuth<br />
Mit dem Veranstaltungsportal für die<br />
Region Bayreuth: Stadt, Land, Leben<br />
sind Sie gut informiert über alle anstehenden<br />
Veranstaltungen in Stadt <strong>und</strong><br />
Landkreis Bayreuth<br />
www.region-bayreuth.de<br />
Bei der Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien konnte der<br />
Landkreis seine ohnehin überdurchschnittliche Quote von 120 % auf<br />
136 % weiter ausbauen. Das bedeutet: Die regionalen Windkraft-,<br />
Photovoltaik-, Biomasse- <strong>und</strong> Wasserkraftanlagen erzeugen bilanziell<br />
bereits 36 % mehr Strom, als im Landkreis verbraucht wird. So erfreulich<br />
dies ist, gehört zur ganzen Wahrheit, dass der Stromverbrauch<br />
nur acht % des gesamten “Energiekuchens” ausmacht, der Löwenanteil<br />
(79 %) entfällt weiterhin auf klimaschädliche Energieträger<br />
(Kraftstoffe, Heizöl, Erdgas). Insgesamt stammen 21 % der Energieträger<br />
aus erneuerbaren Quellen. Somit ist auf dem Weg zur Klimaneutralität<br />
erst ein gutes Fünftel der Strecke zurückgelegt, <strong>und</strong> weitere<br />
intensive Klimaschutzanstrengungen sind erforderlich. Die größten<br />
Baustellen liegt dabei im Sektor Verkehr, gefolgt vom Wärmeverbrauch.<br />
Die genannten Zahlen beziehen sich auf das Jahr 2019<br />
(aktuellere Daten sind noch nicht verfügbar).<br />
Mehr Infos zur Energiebilanz: https://klima.landkreis-bayreuth.de<br />
(Menüpunkt „Information & Mediathek / Daten <strong>und</strong> Fakten).<br />
Wettbewerb zu Streuobstwiesen<br />
Impressum<br />
Regionalmanagement Stadt <strong>und</strong> Landkreis Bayreuth<br />
Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth<br />
Tel: 0921-728 179, info@region-bayreuth.de,<br />
www.region-bayreuth.de<br />
Bilder: Regionalmanagement, Bayerisches<br />
Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft <strong>und</strong><br />
Forsten, Klimaschutzmanagement Landkreis Bayreuth<br />
Redaktion: Eva R<strong>und</strong>holz, Bernd Rothammel, Marie<br />
Grieshammer<br />
Layout: Bernd Rothammel, V.i.S.d.P. : Eva R<strong>und</strong>holz<br />
info@region-bayreuth.de<br />
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft <strong>und</strong><br />
Forsten sucht im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Frische Streuobst-<br />
Ideen gesucht! Der Wettbewerb für innovative Streuobstnutzung“<br />
Streuobstprojekte <strong>und</strong> -produkte aus Bayern, die sowohl durch Geschmack<br />
als auch durch Innovation <strong>und</strong> Erlebnischarakter herausstechen.<br />
Die Gewinner des Wettbewerbs erhalten ein Gewinnpaket im Wert<br />
von je 7.000,- Euro welches die Erzeuger bei der Vermarktung ihrer Produkte<br />
unterstützt.<br />
Weitere Infos: www.streuobst-blueht.de/wettbewerb<br />
Bewerbungsfrist: 28.02.<strong>2022</strong><br />
SEITE 17
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
Neues aus der ILE R<strong>und</strong> um die Neubürg<br />
Spendenaktion Kalender<br />
Gelbes Band – Pflücken erlaubt<br />
Zusammen mit dem Heimatfotografen Bernd Lippert<br />
ist für <strong>2022</strong> wieder ein Kalender mit stimmungsvollen<br />
Heimataufnahmen entstanden.<br />
Durch dessen Verzicht auf sein Honorar kann ein Teil<br />
des Verkaufserlöses<br />
in Höhe von 500 €<br />
an eine gemeinnützige Organisation gespendet werden.<br />
Ausgewählt wurde hierfür der Verein HippoTeam<br />
Bayreuth-Land e.V. in Gubitzmoos, wo Menschen mit<br />
Behinderung u.a. durch therapeutisches Reiten gefördert<br />
werden.<br />
Vielen Dank an alle, die mit dem Kauf des Kalenders<br />
zu diesem Erfolg beigetragen haben<br />
______________________________________<br />
Auch <strong>2022</strong> findet ein monatlicher Thermenmarkt mit<br />
einem bunten Angebot regionaler Lebensmittel<br />
statt:<br />
Nach dem großen Erfolg in anderen Regionen wollen<br />
auch wir beginnen, Obstbäume, die nicht anderweitig<br />
abgeerntet werden, mit dem „Gelben Band“ zu<br />
versehen. An gekennzeichneten Bäumen darf das<br />
Obst zu privaten Zwecken gepflückt werden. An Bäumen<br />
ohne Kennzeichnung nicht. Die Gelben Bänder<br />
sind Forstbänder, die nach zwei Jahren verwittern<br />
<strong>und</strong> biologisch abbaubar sind.<br />
Die Vorteile liegen auf der Hand:<br />
Zum einen verfault weniger Obst auf den Bäumen<br />
oder Wiesen zum anderen wird illegales Abernten an<br />
anderen Stellen eingedämmt.<br />
Wenn Sie Teil des Projektes werden wollen <strong>und</strong> Obstbäume<br />
auf Ihrem privaten Gr<strong>und</strong> haben, die öffentlich<br />
zugänglich sind, dann freuen wir uns auf Ihre<br />
Kontaktaufnahme.<br />
Wir nehmen Art, Anzahl <strong>und</strong> Standorte aller Streuobstbestände<br />
auf. Im Anschluss werden die Bänder<br />
<strong>und</strong> zusätzliche Informationskarten bestellt <strong>und</strong> an<br />
die Teilnehmer zum Anbringen an den entsprechenden<br />
Bäumen geliefert.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 09279/923241<br />
oder Email an info@neubuerg.de<br />
Impressum:<br />
Interkommunale Allianz (ILE)<br />
R<strong>und</strong> um die Neubürg – Fränkische Schweiz e. V.<br />
Bahnhofstraße 35<br />
95490 Mistelgau<br />
09279 923241<br />
info@neubuerg.de<br />
www.neubürg.de<br />
SEITE 18
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
Bayreuther<br />
Sonntagszeitung<br />
Das Medium für Ihre<br />
erfolgreiche Werbebotschaft!<br />
Anzeigen-Hotline:<br />
0921 16 27 28 04 0<br />
Bayreuther Sonntagszeitung<br />
Richard-Wagner-Str. 36<br />
95444 Bayreuth<br />
SEITE 19
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
SEITE 20
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
034<br />
Abfahrt ab 34 Euro*<br />
Jetzt Moped-Schild mitnehmen!<br />
GDV <strong>2022</strong><br />
Das neue Moped-Schild gibt es<br />
jetzt ganz besonders günstig bei<br />
der HUK- COBURG.<br />
Einfach vorbeikommen, das aktuelle<br />
Kennzeichen mitnehmen <strong>und</strong> schon<br />
starten Sie gut versichert in die<br />
neue Saison.<br />
Vertrauensmann<br />
Marco Henschel<br />
Tel. 0921 7313146<br />
Mobil 0171 4389311<br />
Fax 0800 2875321039<br />
marco.henschel@HUKvm.de<br />
HUK.de/vm/marco.henschel<br />
Gartenstr. 1, 95488 <strong>Eckersdorf</strong><br />
* Angebot der HUK-COBURG-Allgemeine,<br />
96450 Coburg, Kfz-Haftpflichtversicherung<br />
Moped, Fahrer ab 23 Jahre<br />
Vorsorge treffen,<br />
Angehörige entlasten.<br />
Legen Sie bereits jetzt Ihre Bestattungswünsche fest.<br />
Wir sind jederzeit für Sie da: Tel. 0921 74560<br />
Kulmbacher Str. 26, Bayreuth | www.pietaet-bayreuth.de<br />
Alle Infos, Öffnungszeiten <strong>und</strong><br />
Speisenkarte findet Ihr unter<br />
www.waldhuette.de<br />
WALDHÜTTE<br />
GENUSSWIRTSCHAFT<br />
Waldhütte 1, 95488 <strong>Eckersdorf</strong><br />
www.waldhuette.de<br />
Dietmar Wadenstorfer<br />
geprüfter Bestatter<br />
in dritter Generation<br />
SEITE 21
TE77.0660_3400x1730_OPS_Sued_Bayreuth_Banner_2506_RZ.indd 1 28.06.21 17:07<br />
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
Chinesische Medizin<br />
• Akupunktur<br />
• Moxibustion<br />
• Schröpfen<br />
• Guascha<br />
• Chinesische Physiotherapie<br />
• Chinesische Ernährungsberatung<br />
Susanne Höhl Heilpraktikerin<br />
Bayreuther Straße 8, 95488 <strong>Eckersdorf</strong><br />
Tel.: 0921 78661268, Mobil: 0160 95152171<br />
eMail: tcm-hoehl@gmx.de<br />
www.chinesische-medizin-hoehl.de<br />
π Partner Shop<br />
im Rotmain-Center Bayreuth<br />
Hohenzollenring 58<br />
95444 Bayreuth<br />
SEITE 22
AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF<br />
SEITE 23
VERLEGEN<br />
von Parkettböden <strong>und</strong> Landhausdielen<br />
Design- <strong>und</strong> Vinylböden<br />
Laminat, Kork, PVC, Linoleum, Teppich<br />
ABSCHLEIFEN<br />
von Holztreppen <strong>und</strong> Parkettböden<br />
MEIN<br />
PARKETT- UND<br />
BODENLEGER<br />
REINIGUNG, PFLEGE & VERKAUF<br />
von Parkett <strong>und</strong> Bodenbelägen<br />
Finkenstraße 4 I 95488 <strong>Eckersdorf</strong><br />
T 0160 98782911 I www.ramming-parkett.de<br />
PHOTOVOLTAIK<br />
STROMSPEICHER<br />
WÄRMEPUMPEN<br />
E-MOBILITÄT<br />
... alles aus einer Hand!<br />
mit unserer<br />
SonnenFlat bis zu<br />
100% Ihres<br />
Energiebedarfs<br />
decken<br />
Die Kombination aus Photovoltaikanlage <strong>und</strong> sonnenBatterie<br />
ermöglicht es, circa 75% Ihres Strombedarfs zu decken.<br />
Mit der sonnenFlat holen Sie sich Ihren im Sommer zuviel<br />
erzeugten Strom aus dem Netz, um Ihren Energiebedarf<br />
zu 100% zu decken.<br />
Das Ergebnis: 0€ Stromkosten <strong>und</strong> Gewinnbeteiligung!<br />
Sonnenbatterie Center Franken GmbH<br />
Unterwaizer Straße 6, 95500 Altenplos<br />
Telefon 0921 78 77 67 0<br />
Ihr Fachberater in <strong>Eckersdorf</strong>: Michael Flechsig<br />
Telefon 0921 78 77 67 0, Mobil 0176 50 15 11 06<br />
www.sbc-franken.de