24.12.2012 Aufrufe

Gesamtkunstwerk - in Gottmadingen

Gesamtkunstwerk - in Gottmadingen

Gesamtkunstwerk - in Gottmadingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 30. Juli 2009 Gottmad<strong>in</strong>gen aktuell Seite 7<br />

Gelungenes Fest des BUND<br />

»Ortsverband des Jahres 2009«<br />

Gottmad<strong>in</strong>gen vo. »Wir machen e<strong>in</strong>iges, aber wir reden zu wenig<br />

darüber«, so Joachim Geyer, Sprecher der BUND-Ortsgruppe<br />

Gottmad<strong>in</strong>gen, der das Abendprogramm des BUND-Jubiläums<br />

eröffnete. Am Samstag hatte jeder die Chance, sich zu <strong>in</strong>formieren<br />

und e<strong>in</strong>e ökologische We<strong>in</strong>probe mit We<strong>in</strong>en der BUND-Service<br />

GmbH durch We<strong>in</strong>experte und BUND-Landesgeschäftsführer<br />

Wolfgang Friedrich zu genießen.<br />

Abgerundet wurde die We<strong>in</strong>probe<br />

durch e<strong>in</strong> Angebot vom<br />

»Birkenhof« und der »Domäne<br />

Hohentwiel« sowie dem Jugendblasorchester<br />

»GoBiRa«. Der<br />

BUND lebt von der Öffentlichkeit,<br />

und so hatte es die Ortsgruppe<br />

geschafft, bei herrlichem<br />

Wetter und schönem Ambiente<br />

den Anneliese-Bilger-Platz zu<br />

beleben - den Platz, der zwischenzeitlich<br />

bei den Gottmad<strong>in</strong>gern<br />

»<strong>in</strong>« ist.<br />

Drei Anlässe hatte die Ortsgruppe<br />

zum Feiern: das 25-jährige<br />

Jubiläum der BUND–Ortsgruppe<br />

Gottmad<strong>in</strong>gen, die Preisverleihung<br />

zur »BUND-Ortsgruppe<br />

des Jahres Baden-Württemberg«<br />

und die Überreichung<br />

des »Landesnaturschutzpreises<br />

2008«. Dass die K<strong>in</strong>derarbeit e<strong>in</strong><br />

wichtiges Anliegen des BUND ist,<br />

zeigte sich am Samstag. Ab 14<br />

Uhr gab es e<strong>in</strong> abwechslungsreiches<br />

K<strong>in</strong>derprogramm. Geyer<br />

unterstrich das super Engagement<br />

von Naturpädagog<strong>in</strong> Waltraud<br />

Kostmann <strong>in</strong> den K<strong>in</strong>dergruppen<br />

und Schulen sowie K<strong>in</strong>dergärten<br />

(Gottmad<strong>in</strong>gen aktuell<br />

berichtet <strong>in</strong> dieser Ausgabe<br />

auf Seite 1).<br />

E<strong>in</strong> Grußwort gab es von Bürgermeisterstellvertreter<strong>in</strong>Veronika<br />

Herberger, die dreifach gratulierte.<br />

Sie er<strong>in</strong>nerte an Gründungsmitglied<br />

Bruno Scherbarth.<br />

Vor 15 Jahren hatte Eberhard<br />

Koch das Amt des Umweltschutzbeauftragten<br />

von ihm<br />

übernommen. Sie lobte auch die<br />

positive Jugendarbeit, 15 Ehemalige<br />

halfen und feierten mit.<br />

Ganz wichtig seien die B<strong>in</strong>deglieder<br />

zur Geme<strong>in</strong>de mit Geme<strong>in</strong>derat<br />

Eberhard Koch und<br />

Bürgermeister Dr. Michael Kl<strong>in</strong>ger.<br />

Landesgeschäftsführer Friedrich<br />

begeisterte sich über die tollen,<br />

kreativen Ideen der Ortsgruppe.<br />

Zu Recht sei Gottmad<strong>in</strong>gen<br />

durch die Aktionen »mobiles<br />

Pasteurisierungsgerät für Süßmost«,<br />

»Obstbaumpflege über<br />

den Masch<strong>in</strong>enr<strong>in</strong>g« (bei dem bis<br />

zu 700 Bäume im Jahr geschnitten<br />

werden) und e<strong>in</strong>en Landeszuschuss<br />

für Streuobstbäume<br />

(500 bis 1.200 pro Jahr) zum<br />

»Ortsverband des Jahres 2009«<br />

gekürt. Der Naturschutzbeauftragte<br />

Eberhard Koch nannte<br />

dem <strong>in</strong>teressierten Publikum Details<br />

zum erhaltenen Landesnaturschutzpreis<br />

2008. Diesen hatte<br />

man für den besonderen E<strong>in</strong>satz<br />

bei FFH-Gebieten im »Gottmad<strong>in</strong>ger<br />

Eck« (Südwest-Hang<br />

des Heilsberg, Eichenbohl, Murbacher<br />

Ried und Flächen <strong>in</strong> Gail<strong>in</strong>gen)<br />

bekommen. Besonders<br />

freute er sich, dass erstmals wieder<br />

Störche im Hegau brüteten,<br />

nämlich <strong>in</strong> Riedheim und Welsch<strong>in</strong>gen.<br />

Inzwischen gäbe es<br />

schon wieder e<strong>in</strong> neues Projekt<br />

zum Thema Streuobst- und Vogelerhaltung<br />

<strong>in</strong> Zusammenarbeit<br />

mit der Schweiz, <strong>in</strong>formierte<br />

Koch. Unter anderem würde versucht,<br />

den Ste<strong>in</strong>kauz wieder anzusiedeln.<br />

Zur »BUND-Ortsgruppe des Jahres 2009« <strong>in</strong> Baden-Württemberg<br />

wurde die BUND-Gruppe Gottmad<strong>in</strong>gen gewählt. Hauptgeschäftsführer<br />

Wolfgang Friedrich (rechts) überreichte im Rahmen der Jubiläumsfeier<br />

am Samstagabend den Preis an den Vorstand: (von l<strong>in</strong>ks)<br />

Jennifer Warschun, Bürgermeister Dr. Michael Kl<strong>in</strong>ger, Thorsten<br />

Glaw, Karl He<strong>in</strong>z Guld<strong>in</strong>, Ralf Hänsler, Eberhard Koch und Joachim<br />

Geyer. Foto: Vogt<br />

Am Samstag gab es auf dem Anneliese-Bilger-Platz e<strong>in</strong> Familienfest<br />

des BUND mit Naturerlebnissen für K<strong>in</strong>der sowie Kaffee und Kuchen<br />

für die Erwachsenen. Joanna Schmidt (von l<strong>in</strong>ks) und Naturpädagog<strong>in</strong><br />

Waltraud Kostmann freuten sich darüber, wie schnell Maximilian<br />

Fahr (vorne) das passende R<strong>in</strong>denstück beim »R<strong>in</strong>denmemory«<br />

gefunden hatte – und das sogar mit verbundenen Augen. Foto: Vogt<br />

����������������������������<br />

�����������������������������<br />

����������������<br />

����������������������������������������������������������������<br />

������������������������<br />

�����������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

�����������������������������<br />

������������������<br />

����������������<br />

�����������<br />

�����������������������������������<br />

����������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!