24.12.2012 Aufrufe

Ende des redaktionellen Teils - Bingen

Ende des redaktionellen Teils - Bingen

Ende des redaktionellen Teils - Bingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 13. Januar 2012<br />

C-Junioren<br />

Po<strong>des</strong>tplätze zum Jahresbeginn<br />

04.01.12 Dritter Platz bei SV Uttenweiler<br />

Mit einem kapitalen Fehlstart eröffneten die C-Junioren das Turnier in<br />

Uttenweiler - 1:6 gegen die SGM Altheim. Nur langsam kamen die<br />

Jungs spielerisch in Tritt: 4:1 über SV Rissegg, mit „Anfängerfehlern“<br />

mühevoll 3:2 über SV Unterstadion und endlich einige gelungene<br />

Kombinationen beim 5:0 über den SV Unlingen, was den Einzug ins<br />

kleine Finale bedeutete. In diesem setzte das Team den Aufwärtstrend<br />

fort und bezwang die SGM Seekirch sicher mit 5:0.<br />

Es spielten: Julian Haberer, Tim Käppeler, Kadir Emruli (3 Tore), Max<br />

Schneider (1 Tor), Daniel Lauria (3 Tore), Patrick Obrusnik (1 Tor),<br />

Dennis Stahl (1 Tor), Benjamin Rumpel (2 Tore) Adrian Tokarek (7<br />

Tore).<br />

06.01.12 Zweiter Platz in Burladingen<br />

In der Trigema-Arena trafen wir beim Dreikönigsturnier <strong>des</strong> FC Burladingen<br />

in der Vorrunde ausschließlich auf Bezirksligisten. Nach den<br />

„Arbeitssiegen“ gegen SV Hirrlingen (3:0) und JSG Hechingen (3:0)<br />

nahmen die Jungs gegen den Gastgeber eine spielerische und vor allem<br />

gedankliche Auszeit und unterlagen 1:2. Die „unmissverständliche<br />

Analyse“ <strong>des</strong> Trainerteams zeigte im letzten Gruppenspiel Wirkung<br />

– 8:1 über die SGM Ostrach. Im Halbfinale ebnete uns beim umkämpften<br />

2:1 über die spielstarke Spvgg Weil der Stadt Fortuna den<br />

Weg ins Finale. Im Endspiel gegen die SGM Obernheim führten wir,<br />

mussten den unglücklichen Ausgleich und kurz vor Schluss in der offenen<br />

Begegnung das 1:2 hinnehmen. Positiv der Einsatzwille in den<br />

letzten beiden Begegnungen, spielerisch und taktisch haben die<br />

Jungs sicher noch „Luft nach oben“.<br />

Es spielten: Julian Haberer, Tim Käppeler (2 Tore), Said Celik (1 Tor),<br />

Timo Bucher (3 Tore), Marcel Geiler (7 Tore), Silvio Cordio (1 Tor), Anton<br />

Sachnüger (3 Tore), Patrick Obrusnik (1 Tor), Phil Schröter.<br />

Am kommenden Sonntag treffen die C-Junioren in Österreich beim<br />

Einladungsturnier <strong>des</strong> FC Wolfurt in der Vorrunde auf das Team<br />

Rheintal-Bodensee (CH), VfB Friedrichshafen (D), SC Dornbirn (A),<br />

SC Bregenz (A) und TSG Ailingen (D).<br />

AH <strong>Bingen</strong>-Hitzkofen<br />

Freitag, 13.01.2012, 19.00 Uhr, Training in der Sporthalle der<br />

Graf-Stauffenberg-Kaserne<br />

Treffpunkt: 18.45 Uhr Parkplatz vor der Kaserne.<br />

Hinweis: für eventuelle Einlasskontrollen bitte Personalausweis mitnehmen!<br />

20.30 Uhr Einkehr „Cafe Schneider “<br />

Neujahrsturnier der Tennisjugend<br />

Zum <strong>Ende</strong> der Weihnachtsferien spielte die Tennisjugend das schon<br />

traditionelle Neujahrsturnier. 34 Kinder und Jugendliche spielten in 5<br />

Wettbewerben die Turniersieger aus.<br />

Jugendwart Bernhard Kleiner konnte als Turnierleiter dabei teilweise<br />

große Überraschungen mit erleben.<br />

Die zwei Erstplatzierten in den Wettbewerben:<br />

U 12 Anfänger 1. Paulin Stehle 2. Sarina Schneider<br />

U 12 Fortgeschrittene 1. Pascal Wiese 2. Marcel Teuber<br />

Knaben 1. Joshua Kleiner 2. Jonas Lehner<br />

Juniorinnen 1. Sophia Schneider 2. Carolin Stehle<br />

Junioren 1. Jannik Schneider 2. Luca Rummler<br />

Dreikönigsturnier beim SC Mengen<br />

Am vergangenen Wochenende beteiligten sich 7 aktive Spieler <strong>des</strong><br />

TC <strong>Bingen</strong> beim Leistungsklassenturnier in Mengen. Jürgen Schneider,<br />

Roland Geschwender, Thomas-Willi Reddig, Matthias Sobotta<br />

und Wolfgang Tritschler mussten schon in der 1. bzw. 2. Runde bei<br />

� 9<br />

den Herren C bessere Spieler akzeptieren. Alexander Schneider und<br />

Tobias Stephan bei den Herren B konnten sich bis in das Halbfinale<br />

durchkämpfen. Alexander Schneider sorgte schon bei seinem ersten<br />

Spiel für eine Sensation: er besiegte den an Nr. 1 gesetzten Spieler.<br />

Leider konnte das Traumfinale für den TC <strong>Bingen</strong>, Schneider gegen<br />

Stephan, nicht erreicht werden. Beide scheiterten knapp an den Finalgegnern<br />

und belegen zusammen den 3. Platz. Trotz <strong>des</strong> verpassten<br />

Finales für diese Beiden ein schöner Erfolg.<br />

Eltern-Kind-Turnen unter neuer Leitung<br />

Beim Eltern-Kind-Turnen steht die körperliche Bewegung im Vordergrund.<br />

Nach neusten Erkenntnissen der Sportwissenschaft haben Kids, die<br />

sich bewegen, weniger Unfälle im Alltag. In den Turnstunden mit Mutter,<br />

Vater, Opa oder Oma können die Kleinen, gut behütet, das ausprobieren,<br />

was sie eben so gerne tun – sich bewegen.<br />

Auf spielerische Art kann das Kind seine körperlichen Fähigkeiten<br />

einschätzen lernen und ausbauen.<br />

Inhalte:<br />

vielseitige Bewegungsangebote mit Geräteparcours<br />

Spiele mit Klein- und Großgeräten<br />

Rhythmische Bewegungserziehung<br />

Wer: Kinder von 1,5 bis 4 Jahre<br />

Wann: Mittwoch, den 11.1.2012, von 15.30 Uhr bis 16.45Uhr<br />

Leitung: Lucia Rempel, B-Trainerin, Präventionssport für Kinder<br />

Hinweis: Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt pro Kind 25 Euro<br />

für das Eltern - Kind - Turnen und die Begleitperson Euro 35<br />

Euro/Jahr (Familienbeitrag möglich). Darin eingeschlossen ist<br />

die Sportunfallversicherung beim württembergischen Lan<strong>des</strong>sportbund.<br />

� Neue Tanz- und Gymnastikgruppe „Dance floor Kids"<br />

Hallo Mädels und Jungs — Lust zum Tanzen in der Gruppe? Coole<br />

Rhythmen versprechen Motivation und Spaß bei Tanz und Bewegung.<br />

Wann/Wo? Immer montags von 18.30 — 20.00 Uhr in der Sandbühlhalle.<br />

Leichte und lockere Sportkleidung ist zweckmäßig; Hallenschuhe<br />

- bitte mit heller Sohle. Ich freue mich auf Euch!!<br />

Eure Susi Glaser<br />

� Übergabe <strong>des</strong> Deutschen Sportabzeichens<br />

beim TV <strong>Bingen</strong><br />

Mit einem herzlichen Willkommen begrüßten noch vor Weihnachten<br />

<strong>des</strong> vergangenen Jahres die Übungsleiter Benno und Renate

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!