27.01.2022 Aufrufe

HGB_02:2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sport<br />

67<br />

Handball: Fast alle<br />

Ligen pausierten<br />

Strecken zufrieden“, bilanzierte<br />

SG-Trainer Simon Hennig. „Es<br />

war nicht so hektisch wie im<br />

Vorrunden-Spiel vor einigen<br />

Wochen. Daran erkennt man,<br />

dass wir etwas reifer geworden<br />

sind.“<br />

Glatt lief es für das Junior-Team<br />

bei der Reserve des THW Kiel.<br />

Ein 5:0-Lauf kurz nach der<br />

Pause ebnete den Weg zum<br />

31:24-Erfolg. Herausragend<br />

war der 15-malige Torschütze<br />

Mikael Helmersson. „Er hat<br />

nicht die erste Situation genommen,<br />

sondern die Chancen<br />

wurden gut vorbereitet“, lobte<br />

Simon Hennig. Überzeugend<br />

agierte auch der Abwehr-Mittelblock<br />

mit Torben Hübke und<br />

Mats Schlott.<br />

Eigentlich sollte es Mitte Januar<br />

weitergehen. Doch auch die<br />

Oberliga Hamburg/Schleswig-<br />

Holstein ließ ihren Spielbetrieb<br />

wegen der Corona-Pandemie<br />

ruhen.<br />

Lediglich die A-Jugend bestritt<br />

ihre Bundesliga-Partien.<br />

Allerdings nur eingeschränkt.<br />

Beim Heimspiel gegen den VfL<br />

Potsdam wurden nur die Mannschaften<br />

und einige an der<br />

Spieldurchführung beteiligte<br />

Personen in die Wikinghalle gelassen.<br />

„Die Landesverordnung<br />

würde zwar ein paar Zuschauer<br />

erlauben, aber der Aufwand<br />

wäre für uns enorm“, erklärte<br />

SG-Coach Michael Jacobsen.<br />

„So ist es angemessen für die<br />

aktuelle Situation.“ (ki) n<br />

Fynn Hasenkamp zieht ab<br />

Das Junior-Team der SG Flensburg-Handewitt<br />

startete im Dezember<br />

mit 4:0 Punkten in die<br />

Oberliga-Meisterrunde, machte<br />

es dabei äußerst spannend.<br />

Vor 111 Zuschauern in der<br />

Handewitter Wikinghalle führte<br />

die SG Hamburg-Nord zumeist<br />

mit ein oder zwei Toren. Überragend<br />

Edward Hammarberg,<br />

der neun Mal erfolgreich war.<br />

Mit seiner Unterstützung bügelte<br />

das Junior-Team auch<br />

einen 24:26-Rückstand in der<br />

Schlussphase aus. Torwart Felix<br />

Backhaus parierte gleich zwei<br />

Siebenmeter. 19 Sekunden vor<br />

Ende markierte Torben Hübke<br />

vom Kreis das „goldene Tor“<br />

zum 27:26 – nach einem Anspiel<br />

von Edward Hammarberg.<br />

Einen letzten Hamburger Wurf<br />

von Linksaußen vereitelte Felix<br />

Backhaus. „Ich bin über weite<br />

Der Handewitter SV nimmt Abschied<br />

von einem Ligaspieler der „ersten Stunde“<br />

der SG Weiche-Handewitt (1974-1983)<br />

Ralf „Ralli“<br />

Schmidt<br />

†<br />

Seine größten Erfolge waren das Halbfinale um den<br />

DHB-Pokal 1978 in Gummersbach, die norddeutsche<br />

Meisterschaft 1981 und der daraus folgende Aufstieg in<br />

die 2. Bundesliga.<br />

Sein Tod erfüllt uns mit tiefer Trauer.<br />

Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.<br />

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.<br />

Horst Fleischmann<br />

Günter Ahlers<br />

(1. Vorsitzender) (Ehrenvorsitzender)<br />

RESTHOFEXPERTEN<br />

Als Experten für die Vermarktung von Resthöfen im<br />

nördlichen Schleswig-Holstein kennen wir uns in diesem<br />

Bereich aus und unterstützen Sie gerne!<br />

Mehr zum Thema Resthöfe finden<br />

Sie auf unserer Website unter<br />

www.brocks-immobilien.de/blog

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!