05.02.2022 Aufrufe

Bienenkatalog als Magazin zum Blättern

Alte Bienenbücher

Alte Bienenbücher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gewonnen werden können, und denoch jeder Stock in gutem Stande bleibet; geprüfet<br />

und <strong>zum</strong> gemeinen Nutzen und Vergnügen. Neueste vermehrte und verbesserte<br />

Auflage. Frankfurt und Leipzig, 1802. 8°. XLVIII, 372 S., (6) Bl. (Register). Mit 5 gef.<br />

Kupfertafeln (auf 4 Bl.). Pappband der Zeit mit Kleisterpapierbezug. (6721C)<br />

CHF 300,–<br />

Titelauflage der dritten Ausgabe, erschien erstm<strong>als</strong> 1780 in Frankfurt. – Johann Ludwig<br />

Christ (1739–1813), deutscher Pfarrer, beschäftigte sich neben seiner beruflichen Tätigkeit<br />

sehr intensiv mit Obstbau und Bienenzucht. Zu diesen Themen veröffentlichte er zahlreiche<br />

Schriften. – Papier vereinzelt stockfleckig. Einband wenig bestossen.<br />

29 Christ, Johann Ludwig: Beiträge <strong>zum</strong> Handbuch über die Obstbaumzucht<br />

und Obstlehre von 1797. Frankfurt a. M., Guilhauman, 1802. 300 S. Mit 2 gef. Kupfertafeln<br />

(beiliegend) und 2 gef. Tafeln mit Tabellen. Pappband der Zeit mit Kleisterpapierbezug.<br />

(6714C) CHF 250,–<br />

Ehemaliges Bibliotheks-Exemplar mit entsprechenden Stempeln und Etiketten. Papier<br />

durchgehend leicht stockfleckig. Einband berieben.<br />

30 Christ, Johann Ludwig: Bienenkatechismus für das Landvolk. Zweite vermehrte<br />

und verbesserte Auflage. Frankfurt und Leipzig, Johann Georg Fleischer,<br />

1793. 8°. IV S., (1) Bl., 182 S., (4) Bl. (Register). Ohne die gef. Kupfertafel (<strong>als</strong> Fotokopie<br />

eingebunden). Halbleinenband der Zeit. (6733C) CHF 80,–<br />

Zweite Ausgabe. – Papier vereinzelt stockfleckig. Einband wenig bestossen. Die Seiten 112<br />

und 113 stark fleckig. Vorsätze erneuert, mehrfach gestempelt. Mit Exlibris und Bibliothekskleber<br />

auf dem Vorsatz. Es fehlt die Kupfertafel.<br />

31 Christ, Johann Ludwig: Chemischphisikalische und<br />

praktische Regeln vom Fruchtbrandeweinbrennen. Nebst einer<br />

neuerfundenen Kunst Honigbrandewein mit Vortheil zu<br />

brennen und zwar aus dem abgaengigen sogenannten Wachs-<br />

Nr. 29 Nr. 31<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!