05.02.2022 Aufrufe

Bienenkatalog als Magazin zum Blättern

Alte Bienenbücher

Alte Bienenbücher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

93 Kästner, Abraham Gotthelf: Sammlung einiger die Bienenzucht besonders<br />

in den Churfürstlich-Braunschweig-Lüneburgischen Landen betreffenden Aufsätze<br />

und Nachrichten. Gotha u. Göttingen, Johann Christian Dieterich, 1766. 8°.<br />

(8) Bl., 360 S., (8) Bl. Mit einer gest. Titelvignette u. 3 Kupfertafeln. Lederband der<br />

Zeit mit verblasster Rückenvergoldung. (6785C) CHF 250,–<br />

Horn-Schenkling 11406. – VD18 10966994. – Einzige Ausgabe, sogleich die dritte und letzte<br />

Publikation über Bienen von Gotthelf A. Kästner (1719–1800). K. war Professor für Physik<br />

und starb in Göttingen. – Mit Exlibris und alten Besitzereinträgen auf dem Vorsatz. Fliegendes<br />

Vorsatzblatt fehlt. Papier durchgehend etwas gebräunt. Der Einband berieben und<br />

bestossen.<br />

94 Kanitz, Johann Gottlieb: Honig- und Schwarmbienenzucht, oder sichere<br />

und deutliche Anweisung, wie die Bienen durch alle Jahreszeiten einfach und<br />

zweckmässig bei reinem Stabilbetrieb (Volksbetrieb), bei reinem Mobilbetrieb behandelt<br />

werden müssen, um nicht allein den meisten Honig, sondern auch die natürliche<br />

und künstliche Vermehrung sicher zu erzielen, für alle Land- und Stadtbewohner,<br />

welche von der Bienenzucht wirklichen Nutzen haben wollen, sowohl<br />

für solche, die noch keine Kenntnisse davon haben, <strong>als</strong> auch für die, welche schon<br />

darin kundig sind. Nach eigener Erfahrung mit sehr gutem Erfolge angewendet,<br />

bearbeitet und herausgegeben. 8. verm. Aufl. Berlin, Ed. Freyhoffs Verlag, 1906. 8°.<br />

VIII, 208 S., (4) Bl. (Anzeigen). Mit einem Portrait und zahlr. Textillustr. Orig.-Leinenband.<br />

(6801C) CHF 120,–<br />

Achte Ausgabe, herausgegeben von J. Seidler. Johann Gottlieb Kanitz war Lehrer in Heinrichsdorf<br />

bei Friedland in Ostpreussen. – Einband minim bestossen.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!